Haupt / Schnupfen

Arzneimittel und Mittelohrentzündung für Kinder

Schnupfen

Schmerzen im Ohr sind oft Symptome einer Otitis. Eine Störung ist ein entzündlicher Prozess, der in jedem Teil der Ohrhöhle lokalisiert werden kann. Die Otitis-Therapie ist ein echtes Problem, da die Krankheit recht häufig ist - die Erkrankung wird bei 9 von 10 Kindern unter 5 Jahren diagnostiziert. Eine Entzündung des Ohres kann zu schweren irreversiblen Folgen führen, daher muss die Behandlung der Erkrankung rechtzeitig und korrekt erfolgen. Was ist die Behandlung von Mittelohrentzündung bei Kindern? Im Folgenden betrachten wir die wirksamsten Medikamente.

Inhalt des Artikels

Was muss zuerst gemacht werden?

Ein kleines Kind kann nicht immer sagen, was genau ihn stört. Mit der Entwicklung einer Otitis wird sich das Kind unruhig benehmen, sich benehmen, das schmerzende Ohr berühren, sein Schlaf und sein Appetit werden gestört. Um festzustellen, ob eine Otitis vorliegt, müssen Sie vorsichtig auf den Tragus drücken (ein kleiner Vorsprung vor der Ohrmuschel). Bei einer Entzündung im Ohr verursacht eine solche Aktion starke Schmerzen. Otitis kann auch von Sekretionen aus dem Gehörgang begleitet werden.

Die Entwicklung des Entzündungsprozesses in der Ohrhöhle ist fast immer von ausgeprägten Schmerzempfindungen begleitet. Um das unangenehme Symptom zu beseitigen, wurden entzündungshemmende Medikamente eingesetzt, die auch Temperaturindikatoren normalisieren (häufig bei Otitis ist die Körpertemperatur erhöht). Zu den wirksamsten Medikamenten zählen Nurofen, Ibuprofen und Panadol.

Nach dem Stoppen der akuten Schmerzen des Kindes ist es notwendig, den Hals-Nasen-Ohrenarzt zu zeigen. Otitis hat mehrere Formen, die sich jeweils in der Art des Verlaufs unterscheiden, und die therapeutischen Wirkungen bei jeder Art von Otitis sind unterschiedlich. Daher ist die Selbstmedikation streng kontraindiziert. Der selbständige Einsatz bestimmter Medikamente, insbesondere bei Schäden am Trommelfell, kann zu Hörverlust führen.

Meistens entwickelt sich der Entzündungsprozess in der Ohrmuschel vor dem Hintergrund von ARVI.

In dieser Hinsicht wird die Behandlung unter Verwendung von entzündungshemmenden Mitteln, Vasokonstriktor und verschiedenen Symptomen durchgeführt. Auch bei Kindern ist bakterielle und eitrige Mittelohrentzündung üblich. In diesem Fall ist der Einsatz von Antibiotika erforderlich.

Als nächstes betrachten wir die Medikamente zur Behandlung von Mittelohrentzündung bei Kindern.

Ohr fällt

Diese Mittel können eine entzündungshemmende, antibakterielle, kombinierte Wirkung haben. Das optimale Medikament wird von einem Spezialisten unter Berücksichtigung des Verlaufs des pathologischen Prozesses und des allgemeinen Zustands des Kindes ausgewählt.

  • Otipaks Es ist ein wirksames Schmerzmittel bei Otitis bei einem Kind. Das Medikament gehört zu nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten und bewältigt die Symptome der Krankheit in einem frühen Stadium seiner Entwicklung. Das Arzneimittel kann sogar bei Säuglingen angewendet werden.
  • Otinum. Das Medikament hat eine ähnliche Wirkung wie das vorherige Medikament, wird jedoch nicht zum Ausdruck gebracht, wenn schmerzhafte Empfindungen eingesetzt werden.
  • Normaks Das Medikament wirkt antibakteriell und wird bei eitrigen und chronischen Entzündungsprozessen eingesetzt.
  • Otofa Ein antibakterieller Wirkstoff, der zur Behandlung von akuter und chronischer Mittelohrentzündung verwendet wird. Zur Behandlung von Rhacha kann dieses Medikament auch dann verwendet werden, wenn die Integrität des Trommelfells beeinträchtigt ist.
  • Polydex. Das Medikament hat nicht nur eine antibakterielle Wirkung, sondern auch einen Antihistaminikum-Effekt, wodurch das durch den Entzündungsprozess hervorgerufene Ödem reduziert wird.
  • Anauran Glukokortikosteroid, das eine kombinierte Wirkung hat. Das Medikament beseitigt Schwellungen und beeinträchtigt die pathogene Mikroflora.

Bei den Entzündungsprozessen im Bereich des Außenohrs können Kampferöl und Rübenalkohol als Ohrentropfen verwendet werden.

Mit Otitis bei Kindern und Erwachsenen helfen diese Instrumente, die ausgedrückten schmerzhaften Empfindungen loszuwerden und den pathologischen Prozess im Anfangsstadium der Entwicklung zu stoppen.

Boralkohol wird wie folgt aufgetragen: Das Gerät wird leicht erhitzt und tropft 2 Tropfen in das erkrankte Ohr, der Vorgang wird dreimal täglich durchgeführt. Kampferöl bei Otitis bei Kindern wird mehrmals am Tag verwendet und in der Ohrmuschel 2-3 Tropfen vergraben.

Antibakterielle Mittel

Bei bakteriellen und eitrigen Entzündungen kann der Arzt zusätzlich zum lokalen Einsatz antibakterieller Mittel eine systemische Antibiotika-Therapie verschreiben. In den meisten Fällen warten Experten und haben keine Eile, systemische Antibiotika einzusetzen.

Diese Mittelohrentzündung wird jedoch unbedingt verschrieben, wenn ein Kind jünger als 2 Jahre ist, die Temperaturwerte 40 ° C erreichen und es zu starken Schmerzen kommt.

Antibiotika sind in mehrere Gruppen unterteilt:

  • Penicilline. Antibakterielle Medikamente dieser Gruppe haben minimale Nebenwirkungen und werden am häufigsten verschrieben. Penicillin-Antibiotika umfassen: Ampicillin, Amoxicillin, Sultamicillin.
  • Cephalosporine. Medikamente dieser Gruppe werden heute immer häufiger zur Behandlung von Kindern eingesetzt. Moderne Medikamente haben praktisch keine negativen Auswirkungen auf den Körper und sind wirksamer als Penicilline. Das Medikament Zinat wird am häufigsten verwendet, aber wenn ein stärkeres Medikament erforderlich ist, kann das Antibiotikum Cedex streng nach den Anweisungen eines Spezialisten verwendet werden.
  • Makrolide. Diese antibakteriellen Mittel werden nur in Abwesenheit eines positiven Ergebnisses durch die Verwendung anderer Arzneimittel verschrieben. Denn Makrolide können das Immunsystem negativ beeinflussen. Zu diesen Medikamenten gehören Azithromycin, Clarithromycin und andere.

Antihistaminika und Nasentropfen

Zur Beseitigung von Schleimhautödemen und zur Beschleunigung der Entfernung von eitrigen Massen aus dem Ohrraum werden Nasentropfen mit vasokonstriktiver Wirkung verwendet - Nazivin, Naphthyzinum, Tizin.

Wenn sich Otitis vor dem Hintergrund einer bakteriellen Erkältung entwickelt hat, werden nasale Isofra-Tropfen verwendet. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch hat dieses Werkzeug fast keine negativen Auswirkungen. Die Behandlung mit diesem Arzneimittel sollte nicht länger als 10 Tage dauern.

Isofra Nasentropfen können eine wirksame Alternative zu Antibiotika sein. Antihistaminika können auch helfen, Schwellungen zu lindern. Bei Kindern wird Suprastin am häufigsten verwendet.

Antiseptikum

Bei der Entwicklung einer Otitis externa, um eine weitere Entwicklung des pathologischen Prozesses zu verhindern, wird empfohlen, die Ohrmuschel mit Antiseptika zu waschen. Das bekannteste Medikament dieser Wirkung ist Miramistin. Das Medikament zeigt eine hohe Wirksamkeit bei der Bekämpfung von Viren und Pilzen, während es keine Nebenwirkungen hat. Die Anwendung von Miramistin in der komplexen Therapie beschleunigt den Heilungsprozess erheblich.

Bei rechtzeitiger und adäquater Therapie ist die Prognose der Otitis media günstig.

Die Krankheit kann 1 bis 3 Wochen dauern. Die Taktik der Behandlung bestimmt die Dauer des Entzündungsprozesses und die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen.

Welche Antibiotika werden am besten zur Behandlung von Mittelohrentzündung bei Kleinkindern verwendet?

Ohren bei Kindern entzünden sich oft aufgrund von ARVI oder aus anderen Gründen. Das erste, was Eltern tun sollten, ist, das Baby dem Hals-Nasen-Ohrenarzt zu zeigen. Otitis ist keine harmlose Krankheit, die zu Hause allein behandelt wird. Darüber hinaus verursacht eine Entzündung des Ohrs starke Schmerzen für das Kind, es ist auch mit schwerwiegenden Folgen verbunden.

Otitis ist eine entzündliche Erkrankung, für die häufig antibakterielle Mittel verschrieben werden.

Arten der Mittelohrentzündung und Ursachen der Erkrankung

Otitis ist eine Entzündung des Mittelohrs. Häufig tritt die Erkrankung bei Kindern bis zum Alter von 3-4 Jahren auf, aufgrund der Besonderheiten des Körpers des Kindes. Otitis kann als selbständige Krankheit und als Komplikation einer anderen, wie SARS, auftreten. Die Folgen einer Otitis können sehr ernst sein, einschließlich eines Hörverlusts. Glücklicherweise können durch rechtzeitige Behandlung des Arztes und eine qualitativ hochwertige Therapie Komplikationen vermieden werden.

Was sind die Ursachen der Otitis bei Kindern:

  • Infektionskrankheiten (ARVI, Influenza, Scharlach, Masern usw.);
  • nasopharyngeale Erkrankungen (Tonsillitis, Adenoidenentzündung);
  • Ohrenverletzung, wie unsachgemäße Reinigung;
  • Wassereintritt ins Ohr, Speisereste (bei Babys beim Regurgitieren);
  • lange in der Kälte bleiben;
  • verminderte Immunabwehr;
  • Allergie

Je nach Ort der Entzündung werden unterschieden:

  1. Äußere Otitis Oft als Furunkulose manifestiert. Krankheitserreger passieren leicht die geschädigte Haut eines Kindes und verursachen Entzündungen.
  2. Otitis media In der Regel ist dies eine Komplikation von ARVI. Bakterien provozieren es: Staphylokokken, Streptokokken, Pneumokokken.
  3. Interne Otitis Der andere Name ist Labyrinthitis. Es befindet sich weit im Ohr und seine Ursachen sind nicht vollständig verstanden.

Wann kann die Behandlung ohne Antibiotika erfolgen?

Antibiotika gegen Mittelohrentzündung bei Kindern werden verwendet, wenn die Entzündungsquelle eine bakterielle Infektion ist oder als Komplikation die Haupterkrankung eingenommen hat. Antibiotika werden in der Regel bei Otitis verschrieben, wenn sich das Kind 5 Tage nach Beginn der Erkrankung nicht bessert. Zunächst kann der Arzt entscheiden, nur entzündungshemmende Salben oder Schmerzmittel zu verwenden. Die weitere Therapie wird auf der Grundlage des Zustands des Kindes durchgeführt.

Ohne Antibiotika können Sie mit katarrhalischer Otitis auskommen, das heißt, wenn im Ohr kein Abszess vorhanden ist. Ein anderer Fall, in dem diese Medikamente nicht verwendet werden, ist eine milde Form der Otitis, wenn der Körper die Infektion erfolgreich bewältigt.

Es sei daran erinnert, dass die Verwendung von Antibiotika in einigen Fällen nicht nur gerechtfertigt, sondern auch von entscheidender Bedeutung ist:

  • Alter bis zu 2 Jahre;
  • Temperaturanstieg über 39 ° С;
  • allgemeine Vergiftung des Körpers;
  • starke Ohrenschmerzen

Vor- und Nachteile des Einsatzes von Antibiotika

Wir können nicht sagen, dass Antibiotika Vorteile gegenüber anderen Medikamenten haben. Wie jedes Medikament haben sie ihre eigenen Indikationen und Kontraindikationen. Antibiotika werden häufig aus gesundheitlichen Gründen verschrieben: Sie beschleunigen die Regeneration und helfen dem Körper, Infektionen zu bekämpfen. Es ist erwähnenswert, dass sich bakterielle Infektionen insbesondere bei kleinen Kindern sehr schnell entwickeln und zu irreparablen Folgen führen.

Wenn der HNO-Arzt glaubt, dass Antibiotika für die Behandlung der eitrigen Otitis notwendig sind, ist es besser, ihm zu gehorchen und sich nicht selbst zu behandeln. Die Weigerung, Medikamente einzunehmen, kann zu Meningitis (Entzündung des Gehirns), Entzündung des Schläfenbeins, Lähmung des Gesichtsnervs, Blutvergiftung und anderen Komplikationen führen.

Antibiotika haben natürlich Nebenwirkungen. Am häufigsten ist eine Verletzung der Darmflora, da das Arzneimittel nicht nur pathogen, sondern auch für die Körperbakterien vorteilhaft ist. Wir werden diesen Effekt korrigieren, Probiotika werden normalerweise gleichzeitig verabreicht (Bifidumbacterin, Hilak Forte).

Die zweite häufige Nebenwirkung ist eine allergische Reaktion auf das Medikament. Es äußert sich in Form von Hautausschlägen, laufender Nase, Tränen, Rötung der Augen. Dies muss dem behandelnden Arzt mitgeteilt werden, er wird das Arzneimittel ersetzen.

Liste der besten Antibiotika für Kinder mit Otitis

Das Medikament wird abhängig von dem Ort der Entzündung und dem Erreger der Krankheit verschrieben. Es gibt systemische Antibiotika, die topisch aufgenommen und verwendet werden. Bei der Behandlung der Mittelohrentzündung werden beide erfolgreich eingesetzt.

Babys zur Einnahme geben ein Antibiotikum in Form einer Suspension oder lösen die Tablette in Wasser auf. Ältere Kinder (6-7 Jahre) nehmen Medikamente in Pillen ein. Wenn die Situation ernst ist, wird der Arzt in den Injektionen stärkere Medikamente verschreiben.

Tabletten, Suspensionen und Zubereitungen zur Injektion

Welches Antibiotikum für Ihr Baby richtig ist, entscheidet der behandelnde Arzt. Er bestimmt, welche Dosierung und Dauer des Kurses beachtet werden soll.

  • Sumamed Dies ist ein Breitspektrum-Medikament. Es kommt in Form einer Suspension mit Aromen, in Form von Pulver und Tabletten. Zugelassen ab 6 Monaten.
  • Amoxicillin in Kapseln oder Tabletten (weitere Informationen finden Sie unter Wie können Kindern Amoxicillin-Tabletten verabreicht werden?). Das Medikament ist das beliebteste und wird am häufigsten verschrieben. Amoxicillin wird in jedem Stadium der Otitis angewendet, es hat eine starke antimikrobielle Wirkung. Bei kleinen Kindern wird die Tablette in Wasser oder Muttermilch aufgelöst. Es gibt eine Form der Amoxicillin-Medizin in Form eines Pulvers zur Herstellung einer Suspension für Babys.
  • Augmentin (weitere Einzelheiten im Artikel: Wie wird die Augmentin 200-Suspension für Kinder verwendet?). Wird bei der Behandlung von Kindern ab 3 Monaten verwendet. Verfügbar in Aufhängung. Kinder über 12 Jahre werden in Pillen verschrieben.
  • Suprax. Es wird ab 6 Monaten verwendet. In Apotheken kann der Wirkstoff in Form von Suspension und Kapseln gefunden werden. Es ist notwendig, es nur einmal am Tag zu trinken.
  • Klacid Es kann von Kindern ab 3 Jahren verwendet werden. Es ist etwas giftig, aber sehr effektiv.
  • Netilmicin zur lokalen Injektion. Es wird selten verwendet, nur in besonderen Fällen hat es wenig Nebenwirkungen.
  • Cefazolin in Ampullen. Es wird angewendet, wenn die Otitis stark geworden ist.

Ohr fällt

  • Dioxidin Häufig werden Tropfen verschrieben, sie sind für die Instillation in Nase und Ohren bestimmt. Dioxidin hat ein breites Wirkungsspektrum. Die Bewerbung ist erst ab 7 Jahren erlaubt.
  • Neladex. Das kombinierte Medikament mit entzündungshemmender und antimikrobieller Wirkung. Es kann nur mit äußerster Vorsicht ab dem Alter von 12 Jahren angewendet werden, da häufig allergische Reaktionen auf die Komponenten des Produkts auftreten.
  • Miramidez. Weisen Sie Kinder zu, die älter als 1 Jahr sind. Der Hauptbestandteil von Tropfen - Miramistin. Neben Bakterien, Tropfen Miramidez und pilzlichen Erregern Otitis.
  • Anauran Kann nicht zur Behandlung von Kindern unter 1 Jahr verwendet werden. Tropfen wirken gegen Mikroorganismen und wirken analgetisch.
  • Garazon Es wird für Kinder über 8 Jahre verwendet. Der Wirkstoff ist Gestamycin, ein Breitbandantibiotikum.
  • Polydex. Tropfen haben einen antibakteriellen, entzündungshemmenden, vasokonstriktorischen und antihistaminischen Effekt.

Dosierung und Behandlung

Der Verlauf der Behandlung und die Dosierung von Medikamenten werden von einem HNO-Arzt in Abhängigkeit von der Schwere des Zustands des Babys, seinem Alter und den Symptomen der Krankheit verschrieben. Eine Antibiotika-Behandlung dauert in der Regel 5-7 Tage. Die maximale Empfangszeit für schwere bakterielle Infektionen beträgt 10-12 Tage.

Die Behandlung mit Tropfen dauert ähnlich wie die Therapie mit systemischen Medikamenten. In der Regel schreibt der Arzt drei Mal pro Tag 1-3 Tropfen vor.

Antibiotika bei Otitis bei Kindern

Die Entzündung des Ohres ist eine sehr unangenehme und erfreuliche gefährliche Krankheit, die jedes Kind mindestens einmal im Leben gehabt hat. Otitis liegt laut medizinischer Statistik hinsichtlich der Häufigkeit an vierter Stelle. Vor ihnen - nur Virusinfektionen (Influenza und ARVI) und HNO-Erkrankungen - Bronchitis und Halsschmerzen.

Kinderärzte geben an, dass jeder fünfte kleine Russe in Epidemiezeiten eine Otitis erleidet. Kinder jeden Alters fallen in die Risikogruppe, aber Kinder unter 3 Jahren sind häufiger krank. Dies wird durch die Merkmale der Struktur des Kinderohrs (die unklare Bildung des Gehörgangs) und die "Lockerheit" der Schleimhäute in der Kindheit bestimmt.

Die meisten Eltern interessieren sich dafür, ob sie Antibiotika zur Behandlung von Mittelohrentzündung benötigen oder auf sie verzichten können. Es gibt keine eindeutige Antwort. Es hängt alles davon ab, welche Otitis mit Ihrem Baby passiert ist.

Otitis ist äußerlich, mittig und im Innenohr lokalisiert. Ihre Stadien reichen von mild bis mittelschwer bis akut und katarrhalisch. Das ist es, je nach Stadium der Erkrankung wird die Frage der Ernennung eines Antibiotikums zum Kind entschieden.

Die Symptome einer Otitis sind leicht zu erkennen. Das Kind klagt über Schüsse oder starke Schmerzen im Ohr, Kopfschmerzen. Das Baby kann Fieber und Hörverlust verspüren, und bei eitriger Otitis wird eine bestimmte Flüssigkeit mit Eiterzusatz aus dem Ohr ausgeschieden.

Der bewegliche und aktive Bauer wird träge, schmerzhaft, schläfrig und launisch, sein Appetit verschwindet.

Werden Antibiotika benötigt?

Es sollte beachtet werden, dass nur 10-11% der Kinder mit Mittelohrentzündung eine antibakterielle Therapie benötigen. Dies gilt vor allem für Fälle von eitriger Otitis. Wenn Sie Symptome einer Otitis feststellen, ist es nicht notwendig, das Problem der Behandlung selbst zu lösen. Bringen Sie das Baby zum Arzt. Wenn der Arzt bei der Untersuchung keine Anzeichen für das Vorhandensein eines Virus im Körper feststellt (laufende Nase, hohes Fieber, trockener Husten usw.), kann er bei einem Kind eine Otitis media mit bakterieller Ätiologie vorschlagen. Und dann wird es eine Frage zur Einnahme von Antibiotika geben.

Im nächsten Video wird Ihnen Dr. Komarovsky sagen, wann Antibiotika zur Behandlung von Otitis erforderlich sind.

Wann werden keine antimikrobiellen Mittel benötigt?

  • Kinder, die das Alter von 2 Jahren mit leichter und mittelschwerer Mittelohrentzündung überschritten haben. In den ersten zwei Tagen wird der Arzt versuchen, Mittelohrentzündungen mit alternativen Methoden zu behandeln - er empfiehlt Schmerzmittel (Panadol, Nurofen usw.), vasokonstriktorische Nasentropfen und schlägt vor, eine wärmende Alkoholkompresse herzustellen. Nach ein paar Tagen wird es offensichtlich sein, wohin es als nächstes gehen soll. Wenn die Immunität der Krümel mit der Infektion fertig wird, werden die Symptome der Otitis gelindert. Wenn nicht, lohnt es sich, über Antibiotika nachzudenken.
  • Kinder, deren Otitis zu einer Komplikation einer Virusinfektion (Grippe oder ARVI) geworden ist. Es ist alles ziemlich einfach. Antibiotika wirken nur gegen Bakterien. Viren unterliegen ihnen nicht. Ein Antibiotikum hilft nicht, aber es kann einem Kind schaden.
  • Kinder, die älter als 2 Jahre sind und kein Fieber und mäßige Ohrenschmerzen haben, benötigen kein Antibiotikum, um den wachsenden Körper nicht immunsuppressiv zu beeinflussen. Mit anderen Worten, ein solches Baby kann die Infektion mit Hilfe seines eigenen Abwehrsystems leicht bewältigen.

Hinweise zur Terminvereinbarung

  • In Fällen, in denen eine Otitis bei einem Neugeborenen und einem Kind unter 2 Jahren diagnostiziert wird.
  • Wenn die Körpertemperatur der Krümel über 39 Grad steigt und länger als 2 Tage dauert.
  • Wenn eine visuelle Inspektion das Vorhandensein von Eiter im Ohr bestätigt.
  • Wenn das Baby sichtbare Anzeichen einer schweren Vergiftung hat.

Die häufigsten "Täter" der Mittelohrentzündung in der Kindheit sind die aus dem Biologieunterricht bekannten Staphylokokken und Hämophilus bacillus. Antibiotika der Penicillin-Familie sind, wie jüngste medizinische Studien gezeigt haben, leider gegen Schädlinge, die eine Ohrentzündung verursachen, unwirksam. Sie können jedoch milde Formen der Krankheit heilen. Außerdem werden relativ "weiche" und "empfindliche" Penicillinpräparate ein hervorragender Start in die Therapie sein. Wenn nach einigen Tagen keine Linderung eintritt, ändert der Kinderarzt oder HNO-Arzt das Antibiotikum gegen ein anderes.

Zur Behandlung der akuten Form der Erkrankung und der katarrhalischen Otitis werden in der Regel Antibiotika vom Cephalosporin-Typ und Makrolide verwendet. Sie sind stärker, die meisten Bakterien können ihnen nichts entgegenstellen. Die Liste der Nebenwirkungen und Kontraindikationen solcher Fonds ist jedoch viel breiter.

Die Form des Antibiotikums spielt ebenfalls eine Rolle. Bei der Behandlung von Ohrenentzündungen können Sirupe, Tabletten und Suspensionen eingenommen werden. In einem schwierigen Stadium der Erkrankung, zum Beispiel bei eitriger Otitis, verschreiben Ärzte lieber Injektionen.

Antibiotika-Liste

  • "Amoxicillin". Ein Antibiotikum der Penicillin-Gruppe, das häufig zur Behandlung von akuter Mittelohrentzündung eingesetzt wird. Neugeborenen und Babys bis zu 5 Jahren wird empfohlen, ein Antibiotikum in einer geeigneten Suspensionsform zu verwenden. Ab 7 Jahre - in Pillen, Jugendliche ab 12 Jahre - in Kapseln.
  • "Unidox Solutab". Antibiotikum Tetracyclin, das bei der Behandlung aller Formen von Otitis hilft. In Apotheken wird es in Form von auflösenden Tabletten verkauft. Das Medikament wird nicht an Kinder unter 8 Jahren verschrieben. Im Allgemeinen "verabscheuen" Kinderärzte Tetracycline aufgrund der Fülle von Nebenwirkungen.
  • Augmentin. Dieses Penicillin-Medikament hat sich als Mittel gegen Mittelohrentzündung bewährt. Für die Behandlung von Otitis verwenden Sie höhere Dosierungen dieses Antibiotikums. Für Kinder eignet sich die Form der Suspension, die aus in der Apotheke gekauften Pellets hergestellt werden kann. Für Kinder im älteren Schulalter - Pillen. "Augmentin" kann der Arzt einem Patienten jeden Alters verschreiben und injizieren, wenn er dies für notwendig hält.
  • Clarithromycin Antibiotikum - halbsynthetisches Makrolid. Ärzte verschreiben dieses Medikament für verschiedene Formen der Otitis. Für Kinder über 6 bis 7 Jahre kann das Medikament nach 12 Jahren in Tabletten gegeben werden - in Kapseln. Es gibt keine andere Form der Freisetzung von Clarithromycin. Die Antibiotikadosis des Kindes wird vom Arzt unter Berücksichtigung des Alters und des Gewichts des Kindes sowie des Stadiums und der Merkmale der Krankheit berechnet.
  • Azithromycin Antibiotikum-Makrolid, das häufig bei Kindern mit Mittelohrentzündung und Verschlimmerung chronischer Erkrankungen verschrieben wird. Es ist in Kapseln und Tabletten erhältlich. Nicht für Kinder unter 12 Jahren empfohlen.
  • Sumamed Dieses Antibiotikum der Makrolid-Azalid-Gruppe ist auch ein recht verbreitetes Mittel zur Behandlung des entzündeten Mittelohrs. Das Medikament wird verschrieben, wenn das Kind bereits 6 Monate alt ist. Das Antibiotikum kann in Suspension, in Tablettenform oder in Kapseln verwendet werden. Manchmal empfehlen Ärzte "Sumamed" -Injektionen.
  • "Supraks." Ein antibakterieller Cephalosporin-Wirkstoff wird in Kapseln oder Suspensionen zur Behandlung von Ohrenentzündungen vorwiegend der akuten oder mittelschweren Form der Erkrankung für Kinder von Geburt an verschrieben. Vor einem halben Jahr sollte das Medikament jedoch mit äußerster Vorsicht verabreicht werden, es ist besser - in einem Krankenhaus unter Aufsicht von Spezialisten.
  • "Klacid". Ein bekanntes Antibiotikum der Makrolidfamilie. Es wird häufig zur Behandlung aller Formen von Hörentzündungen empfohlen. Die bestehenden Apothekenformen des Antibiotikums geben Ärzten und Eltern freien Lauf. Das Medikament kann dem Kind in Form einer Suspension, in Tabletten sowie intramuskulär oder intravenös verabreicht werden. Die Dosis wird vom Arzt berechnet, er entscheidet auch, ob die Anwendung von Klacid für Kinder unter 1 Jahr geeignet ist.
  • Ceftriaxon. Antibiotika-Gruppe von Cephalosporinen der dritten Generation. Das Medikament ist bei komplexen Formen der Krankheit relevant, wenn eine sofortige antibakterielle Therapie erforderlich ist. Im Falle einer eitrigen Form der Otitis wird das Arzneimittel in Form von Injektionen verschrieben. Das Medikament wird Kindern von Geburt an unter strikter Einhaltung des Dosierungsplans verabreicht.
  • Cefazolin Cephalosporin der ersten Generation. Es ist nur in Form von Pulvern für die Zubereitung von Injektionen erhältlich. Daher kann sein Arzt ein Kind verschreiben, wenn die Otitis vernachlässigt oder eitrig ist, sowie bei schwerem Verlauf anderer Formen der Erkrankung. Das Medikament wird Kindern ab einem Monat verschrieben.
  • "CEFIPHIM". Das Cephalosporin-Antibiotikum der vierten Generation wird in Ausnahmefällen verschrieben. Bei schwerer Otitis haben andere Antibiotika nicht geholfen. Die einzige Form der Freisetzung ist Trockensubstanz für die anschließende Zubereitung von Infusionen (Schüssen). Dies ist ein starkes Antibiotikum mit einer großen Liste von Nebenwirkungen. Neugeborenen und Säuglingen wird das Medikament normalerweise im Krankenhaus unter der Aufsicht von Ärzten verabreicht.
  • Cefuroxim Axetil. Das Cephalosporin der zweiten Generation hat sich bei der Behandlung von HNO-Erkrankungen einschließlich Otitis bewährt. Es ist in zwei Formen erhältlich: Trockensubstanz für die Injektion und Tabletten. Das Arzneimittel kann bei Neugeborenen und Kindern unter 1 Jahr (Injektionen) angewendet werden. Babys im Alter von 5-6 Jahren dürfen die Tablettenform der Droge annehmen.
  • Omnitzef. Dies ist ein Medikament der dritten Generation der Cephalosporin-Gruppe, das für die meisten Formen von Otitis vorgeschrieben ist. Das Medikament in den Regalen der Apotheker liegt in Form von Trockensubstanz zur späteren Verdünnung zur Injektion und in Tablettenform vor. Das Medikament ist unter sechs Monaten kontraindiziert.

Ohr fällt

Wenn Otitis relativ einfach ist, können Sie auf Injektionen und Suspensionen verzichten. Antibiotika, die lokal wirken, helfen dabei. Bei komplexen Formen der Erkrankung sowie bei starken, starken Ohrenschmerzen können Tropfen eine gute Ergänzung zu der vom Arzt verordneten Hauptbehandlung sein. Bei Antibiotika werden in der Regel folgende Medikamente verschrieben:

  • "Candiotika". Dies ist ein Kombinationsmedikament, das ein Antibiotikum (Chloramphenicol) und ein Hormon enthält. Das Medikament lindert den Zustand des Kindes mit akuter äußerer Entzündung, Mittelohrentzündung und sogar bei Verschlimmerung der Manifestationen einer chronischen Erkrankung signifikant. Das Medikament wird viermal am Tag für 4-5 Tropfen in die Ohren geworfen. Der durchschnittliche Therapieverlauf liegt zwischen einer Woche und zehn Tagen. "Candiotische" Hersteller empfehlen die Verwendung von Kindern unter sechs Jahren nicht.
  • "Tropfen" Anauran. Die Lösung enthält zwei Antibiotika sowie Lidocain, das starke Schmerzen schnell lindert. Es wird empfohlen, dieses Arzneimittel bei akuten Entzündungen und chronischen Beschwerden des Außenohrs sowie im akuten Stadium der Otitis media einzunehmen. Führen Sie die Lösung viermal am Tag mit einem speziellen Pipettenspender in das Ohr ein, zwei oder drei Tropfen in das wunde Ohr. Es wird nicht empfohlen, "Anauran" länger als eine Woche zu verwenden. Wenn das Kind noch nicht 1 Jahr alt ist, sollten die Tropfen mit äußerster Vorsicht angewendet werden, um eine allergische Reaktion zu vermeiden.
  • "Otofa". Antibiotika-Tropfen ohne Beimischung anderer Komponenten. Im Kern ist Riphamycin ein ziemlich wirksames Antibiotikum. Die Lösung hilft bei Entzündungen des Außenohrs und wird Kindern bei der Diagnose einer akuten Form der Mittelohrentzündung, bei chronischen Erkrankungen, selbst bei Schäden an der Membran, verschrieben. Darüber hinaus zeigte sich das Instrument von der besten Seite bei der Behandlung von Mittelohrentzündungen, die in eine chronische Form umgewandelt wurden. Das Medikament wird dreimal täglich 2-3 Tropfen geträufelt. Die Gesamtdauer der Einnahme von „Otofa“ sollte eine Woche nicht überschreiten.
  • "Normaks". Ohrenheilkunde mit einem Antibiotikum der Fluorchinolon-Familie von Norfloxacin. Dieses Medikament kann für äußere Entzündungen des Gehörs sowie für akute und chronische Formen verschrieben werden. Bei einem komplexen Krankheitsverlauf werden im Abstand von zwei Stunden 1-2 Tropfen verordnet. Bei mäßiger und milder Erkrankung - viermal täglich 2 Tropfen. Das Medikament ist bei Kindern unter 15 Jahren kontraindiziert.
  • "Levomitsetinovy ​​Alkohol." Chloramphenicol-Lösung wird normalerweise zur Behandlung von eitriger Otitis media verwendet. Es ist notwendig, 1-3 Tropfen pro Tag zu tropfen, das Einführen von in die Lösung befeuchteter Watte in das wunde Ohr funktioniert gut. Verfahren mit Chloramphenicolalkohol können täglich, höchstens sieben Tage durchgeführt werden.
  • "Sofradex". Bakterizides Medikament - Aminoglykosid Framycetin, das in Tropfen fällt, wirkt sehr schnell und effektiv bei äußerer Otitis. Es wird empfohlen, es viermal täglich zu nehmen, 3 Tropfen in das betroffene Ohr. Sie können auch Baumwolllotionen mit "Sofradex" auf der betroffenen Stelle der Ohrmuschel herstellen. "Sofradex" sollte nicht an Babys gegeben werden, bei Kindern unter 4 Jahren sollte das Medikament mit großer Sorgfalt verabreicht werden.

Andere Tropfen im Ohr:

  • Otipaks Tropfen, die perfekt betäuben und die Ausbreitung des Entzündungsprozesses reduzieren. Sie werden häufig bei akuten Mittelohrentzündungen und bei Mittelohrentzündungen eingesetzt, die zu einer Komplikation einer früheren Viruserkrankung (Influenza, ARVI) geworden sind. Dosierung - 2-4 mal viermal täglich. Sie können ab der Geburt bei Kindern jeden Alters eingesetzt werden. Die maximale Einnahmezeit beträgt 10 Tage.
  • Otinum. Dies sind entzündungshemmende Tropfen. Ihr Arzt wird Kindern mit der Diagnose Otitis media und Otitis externa empfehlen. Die Dosierung beträgt viermal täglich 3-4 Tropfen in einem wunden Ohr. Der durchschnittliche Kurs dauert eine Woche bis 10 Tage. Es gibt keine Altersgrenze.

Otitis in milder Form kann durch Anwendung von Salbe geheilt werden. Diese Form des Arzneimittels wird zwar häufiger nicht als separate Therapieform verwendet, sondern als hervorragende Ergänzung zu anderen komplexen ärztlichen Verschreibungen.

  • Levomekol. Kombinierte Salbe mit Antibiotika und entzündungshemmenden Medikamenten. Salbe "legte" sich mit einem Wattestäbchen oder Tampon in das wunde Ohr. Pro Tag wird empfohlen, diesen Vorgang 2-3 Mal durchzuführen.
  • Flucinar Eine Salbe, die keine Antibiotika enthält, aber stark entzündungshemmend wirkt. Turunda mit diesem Medikament kann mehrmals am Tag in das Ohr eingeführt werden. Kindern unter 2 Jahren sollte keine Salbe verabreicht werden.

Allgemeine Empfehlungen

  • Wärmen Sie das Ohr nicht mit einer eitrigen Form auf. Dies führt zu einer schnelleren Vermehrung pathogener Bakterien.
  • Es ist nicht möglich, die Dosierung des Arzneimittels und die Dauer der Behandlung mit Antibiotika zu ändern. Bei Otitis beträgt der durchschnittliche Verlauf normalerweise 5-7 Tage.
  • Die Wirksamkeit des Antibiotikums sollte innerhalb von zwei bis drei Tagen nach Beginn seiner Aufnahme beurteilt werden. Normalerweise genügen 72 Stunden, um zu verstehen, ob es für das Kind leichter geworden ist. Wenn nicht, müssen Sie das Antibiotikum durch ein anderes ersetzen. Das kann nur ein Arzt.
  • Wenn Sie Tropfen in kranke Ohren füllen, stellen Sie sicher, dass sich das Arzneimittel knapp über der Raumtemperatur befindet (erwärmen Sie einfach die Flasche in der Hand). Es empfiehlt sich, die Ohrmuschel von Schwefel und eitrigem Sekret zu reinigen. Für diese geeignete Lösung Furatsilina.
  • Behalten Sie die Haltbarkeit von Medikamenten in der Erste-Hilfe-Ausrüstung für zu Hause. Denken Sie daran, dass Tropfen und Salben eine kürzere Haltbarkeit haben als Tabletten und Kapseln. Eine fertige Suspension des Antibiotikums darf nicht länger als 14-24 Tage gelagert werden.

Der von Müttern geliebte und respektierte Kinderarzt Evgeny Komarovsky ist überzeugt, dass es keine Alternative zu Antibiotika zur Behandlung von Otitis gibt. Er befürwortet jedoch die Anwendung europäischer Praxis. In vielen Ländern werden Kinder nach der Geburt gegen Staphylokokken und hämophile Infektionen immunisiert, und die Häufigkeit von Otitis und anderen HNO-Erkrankungen bei Kindern in Großbritannien, Frankreich und Deutschland ist in den letzten Jahren mehrmals gesunken. In Russland und den Ländern der ehemaligen GUS sind Hämophilusbazillen und Staphylokokken noch nicht geimpft. Der Arzt hofft, dass eine solche Impfung schließlich in den russischen Impfplan aufgenommen wird.

Im nächsten Video werden Elena Malysheva und ihre Kollegen über die Symptome einer Otitis und über die Behandlung dieser unangenehmen Krankheit sprechen.

Medikamente gegen Otitis bei Kindern

Arzneimittel und Mittelohrentzündung für Kinder

Schmerzen im Ohr sind oft Symptome einer Otitis. Eine Störung ist ein entzündlicher Prozess, der in jedem Teil der Ohrhöhle lokalisiert werden kann. Die Otitis-Therapie ist ein echtes Problem, da die Krankheit recht häufig ist - die Erkrankung wird bei 9 von 10 Kindern unter 5 Jahren diagnostiziert. Eine Entzündung des Ohres kann zu schweren irreversiblen Folgen führen, daher muss die Behandlung der Erkrankung rechtzeitig und korrekt erfolgen. Was ist die Behandlung von Mittelohrentzündung bei Kindern? Im Folgenden betrachten wir die wirksamsten Medikamente.

Was muss zuerst gemacht werden?

Ein kleines Kind kann nicht immer sagen, was genau ihn stört. Mit der Entwicklung einer Otitis wird sich das Kind unruhig benehmen, sich benehmen, das schmerzende Ohr berühren, sein Schlaf und sein Appetit werden gestört. Um festzustellen, ob eine Otitis vorliegt, müssen Sie vorsichtig auf den Tragus drücken (ein kleiner Vorsprung vor der Ohrmuschel). Bei einer Entzündung im Ohr verursacht eine solche Aktion starke Schmerzen. Otitis kann auch von Sekretionen aus dem Gehörgang begleitet werden.

Die Entwicklung des Entzündungsprozesses in der Ohrhöhle ist fast immer von ausgeprägten Schmerzempfindungen begleitet. Um das unangenehme Symptom zu beseitigen, wurden entzündungshemmende Medikamente eingesetzt, die auch Temperaturindikatoren normalisieren (häufig bei Otitis ist die Körpertemperatur erhöht). Zu den wirksamsten Medikamenten zählen Nurofen, Ibuprofen und Panadol.

Nach dem Stoppen der akuten Schmerzen des Kindes ist es notwendig, den Hals-Nasen-Ohrenarzt zu zeigen. Otitis hat mehrere Formen, die sich jeweils in der Art des Verlaufs unterscheiden, und die therapeutischen Wirkungen bei jeder Art von Otitis sind unterschiedlich. Daher ist die Selbstmedikation streng kontraindiziert. Der selbständige Einsatz bestimmter Medikamente, insbesondere bei Schäden am Trommelfell, kann zu Hörverlust führen.

Meistens entwickelt sich der Entzündungsprozess in der Ohrmuschel vor dem Hintergrund von ARVI.

In dieser Hinsicht wird die Behandlung unter Verwendung von entzündungshemmenden Mitteln, Vasokonstriktor und verschiedenen Symptomen durchgeführt. Auch bei Kindern ist bakterielle und eitrige Mittelohrentzündung üblich. In diesem Fall ist der Einsatz von Antibiotika erforderlich.

Als nächstes betrachten wir die Medikamente zur Behandlung von Mittelohrentzündung bei Kindern.

Ohr fällt

Diese Mittel können eine entzündungshemmende, antibakterielle, kombinierte Wirkung haben. Das optimale Medikament wird von einem Spezialisten unter Berücksichtigung des Verlaufs des pathologischen Prozesses und des allgemeinen Zustands des Kindes ausgewählt.

  • Otipaks Es ist ein wirksames Schmerzmittel bei Otitis bei einem Kind. Das Medikament gehört zu nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten und bewältigt die Symptome der Krankheit in einem frühen Stadium seiner Entwicklung. Das Arzneimittel kann sogar bei Säuglingen angewendet werden.
  • Otinum. Das Medikament hat eine ähnliche Wirkung wie das vorherige Medikament, wird jedoch nicht zum Ausdruck gebracht, wenn schmerzhafte Empfindungen eingesetzt werden.
  • Normaks Das Medikament wirkt antibakteriell und wird bei eitrigen und chronischen Entzündungsprozessen eingesetzt.
  • Otofa Ein antibakterieller Wirkstoff, der zur Behandlung von akuter und chronischer Mittelohrentzündung verwendet wird. Zur Behandlung von Rhacha kann dieses Medikament auch dann verwendet werden, wenn die Integrität des Trommelfells beeinträchtigt ist.
  • Polydex. Das Medikament hat nicht nur eine antibakterielle Wirkung, sondern auch einen Antihistaminikum-Effekt, wodurch das durch den Entzündungsprozess hervorgerufene Ödem reduziert wird.
  • Anauran Glukokortikosteroid, das eine kombinierte Wirkung hat. Das Medikament beseitigt Schwellungen und beeinträchtigt die pathogene Mikroflora.

Bei den Entzündungsprozessen im Bereich des Außenohrs können Kampferöl und Rübenalkohol als Ohrentropfen verwendet werden.

Mit Otitis bei Kindern und Erwachsenen helfen diese Instrumente, die ausgedrückten schmerzhaften Empfindungen loszuwerden und den pathologischen Prozess im Anfangsstadium der Entwicklung zu stoppen.

Boralkohol wird wie folgt aufgetragen: Das Gerät wird leicht erhitzt und tropft 2 Tropfen in das erkrankte Ohr, der Vorgang wird dreimal täglich durchgeführt. Kampferöl bei Otitis bei Kindern wird mehrmals am Tag verwendet und in der Ohrmuschel 2-3 Tropfen vergraben.

Antibakterielle Mittel

Bei bakteriellen und eitrigen Entzündungen kann der Arzt zusätzlich zum lokalen Einsatz antibakterieller Mittel eine systemische Antibiotika-Therapie verschreiben. In den meisten Fällen warten Experten und haben keine Eile, systemische Antibiotika einzusetzen.

Diese Mittelohrentzündung wird jedoch unbedingt verschrieben, wenn ein Kind jünger als 2 Jahre ist, die Temperaturwerte 40 ° C erreichen und es zu starken Schmerzen kommt.

Antibiotika sind in mehrere Gruppen unterteilt:

  • Penicilline. Antibakterielle Medikamente dieser Gruppe haben minimale Nebenwirkungen und werden am häufigsten verschrieben. Penicillin-Antibiotika umfassen: Ampicillin, Amoxicillin, Sultamicillin.
  • Cephalosporine. Medikamente dieser Gruppe werden heute immer häufiger zur Behandlung von Kindern eingesetzt. Moderne Medikamente haben praktisch keine negativen Auswirkungen auf den Körper und sind wirksamer als Penicilline. Das Medikament Zinat wird am häufigsten verwendet, aber wenn ein stärkeres Medikament erforderlich ist, kann das Antibiotikum Cedex streng nach den Anweisungen eines Spezialisten verwendet werden.
  • Makrolide. Diese antibakteriellen Mittel werden nur in Abwesenheit eines positiven Ergebnisses durch die Verwendung anderer Arzneimittel verschrieben. Denn Makrolide können das Immunsystem negativ beeinflussen. Zu diesen Medikamenten gehören Azithromycin, Clarithromycin und andere.

Antihistaminika und Nasentropfen

Zur Beseitigung von Schleimhautödemen und zur Beschleunigung der Entfernung von eitrigen Massen aus dem Ohrraum werden Nasentropfen mit vasokonstriktiver Wirkung verwendet - Nazivin, Naphthyzinum, Tizin.

Wenn sich Otitis vor dem Hintergrund einer bakteriellen Erkältung entwickelt hat, werden nasale Isofra-Tropfen verwendet. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch hat dieses Werkzeug fast keine negativen Auswirkungen. Die Behandlung mit diesem Arzneimittel sollte nicht länger als 10 Tage dauern.

Isofra Nasentropfen können eine wirksame Alternative zu Antibiotika sein. Antihistaminika können auch helfen, Schwellungen zu lindern. Bei Kindern wird Suprastin am häufigsten verwendet.

Antiseptikum

Bei der Entwicklung einer Otitis externa, um eine weitere Entwicklung des pathologischen Prozesses zu verhindern, wird empfohlen, die Ohrmuschel mit Antiseptika zu waschen. Das bekannteste Medikament dieser Wirkung ist Miramistin. Das Medikament zeigt eine hohe Wirksamkeit bei der Bekämpfung von Viren und Pilzen, während es keine Nebenwirkungen hat. Die Anwendung von Miramistin in der komplexen Therapie beschleunigt den Heilungsprozess erheblich.

Bei rechtzeitiger und adäquater Therapie ist die Prognose der Otitis media günstig.

Die Krankheit kann 1 bis 3 Wochen dauern. Die Taktik der Behandlung bestimmt die Dauer des Entzündungsprozesses und die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen.

Der Autor: Barabash Julia

Welche Antibiotika werden für Kinder mit Otitis benötigt: Die besten Medikamente, wie man sie einnimmt

Kinder haben eine besondere Ohrstruktur. Daher tritt Otitis häufiger auf als bei Erwachsenen. Banale Erkältung kann ein Auslöser für die Entwicklung der Krankheit sein. Fast alle Babys bis zu drei Jahren hatten Otitis. Ohne Behandlung sind die Folgen sehr schwerwiegend, einschließlich Hörverlust. Daher sollten Eltern nicht nur die Anzeichen der Krankheit kennen, sondern auch die Grundlagen einer ordnungsgemäßen Behandlung.

Es kann akut oder chronisch sein. Je nach Ort der Infektionsquelle wird in externe, mittlere und innere Infektionsquelle eingeteilt. Die bilaterale Form von Kindern entwickelt sich weniger häufig, aber häufiger entwickelt sich Otitis media vom Säuglingsalter bis zum Schulalter.

Die Krankheit verläuft in mehreren Stufen:

Ursachen

Zu den Ursachen für die Entwicklung der äußeren Form der isolierten Infektion der Haarfollikel. Es kann sich vor dem Hintergrund von Abrieb und Kratzern entwickeln. Otitis media ist oft eine Komplikation nach ARVI, Infektionen im Kindesalter, Adenoiden, Rhinitis, Pharyngitis und anderen. An der Seite der äußeren Passage kann sich die Krankheit bei Verletzung des Trommelfells entwickeln.

Ursachen der Mittelohrentzündung bei Kindern und ihre Behandlung:

Lassen Sie uns einige Arten näher betrachten:

  • Äußere Otitis Normalerweise manifestiert sie sich in Form eines Furunkels. Schon eine leichte Verletzung kann zu Erkrankungen führen. Die Ohren müssen mit den üblichen Baumwollflagellen vorsichtig gereinigt werden.
  • Otitis media Es ist eine Folge einer Erkältung. Es können Staphylokokken, Streptokokken, Pneumokokken auftreten. Dieser Typ kann akut, wiederkehrend und chronisch sein. Es ist von Natur aus in katarrhalisch oder eitrig unterteilt.
  • Inneres Man spricht von einer Labyrinthitis. Die Entzündung ist in einer der tiefsten Ebenen des Hörorgans lokalisiert. Ärzte können bis heute nicht mit Gewissheit über die Ursachen der Erkrankung sagen.

Wie sieht eine Mittelohrentzündung aus?

Antibiotika für Kinder

Es gibt viele widersprüchliche Meinungen darüber, ob bei der Behandlung von Otitis Antibiotika erforderlich sind. Sie können mit Bakterien und Keimen umgehen, aber ihre Aufnahme ist nicht immer angemessen. Die meisten Ärzte sind sich einig, dass, während die Membran perforiert und sie von exsudativer Flüssigkeit reinigt, es nicht notwendig ist, Antibiotika einzunehmen.

Wann werden sie benötigt?

Bei einer Otitis werden Arzneimittel mit antibakterieller Wirkung verschrieben, wenn

  • der Patient ist weniger als 2 Jahre alt;
  • Anzeichen von Vergiftung;
  • Körpertemperatur bleibt über 39 Grad;
  • Es gibt ein starkes Schmerzsyndrom.

Bei mittelgradiger Mittelohrentzündung werden dem Körper normalerweise zwei Tage Zeit gegeben, damit er selbst zu heilen versucht. Wenn in dieser Zeit keine sichtbare Besserung eintritt, muss eine Entscheidung über die Einnahme von Antibiotika getroffen werden.

Wenn der Arzt eine "Wartetaktik" wählt, ist es besser, dem Kind keine Antibiotika allein zu geben. Wenn die äußere Form verwendet werden kann, können entzündungshemmende Salben oder Tropfen mit anästhetischer Wirkung verwendet werden.

Sie können auf antibakterielle Medikamente und auf katarrhalische Form verzichten. Es äußert sich in einer Entzündung des Mittelohrs ohne eitrigen Inhalt. In diesem Fall werden weniger aggressive Medikamente verschrieben, die die Mikroflora des Ohrs nicht zerstören.

Wie man Tropfen mit Otitis externa ins Ohr steckt

Merkmale der Behandlung

Zur Behandlung der Mittelohrentzündung werden lokale oder systemische Maßnahmen verwendet. Der erste Typ enthält Tropfen. Bei einer Entzündung des Außenohrs dringt die Infektion nicht in das Trommelfell ein, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass sich die Bakterienflora der Krankheit angeschlossen hat. Daher sollte die Behandlung umfassend sein.

Systemische Medikamente sind verschieden:

  • Suspensionen
  • Tabletten (normal und sprudelnd),
  • Kapseln
  • Injektionen.

Die beliebtesten Drogen

Es wurde festgestellt, dass die meisten Bakterien, die eine Entzündung des Mittelohrs verursachen, resistent gegen Penicilline sind. Medikamente dieser Serie sind jedoch nach wie vor sehr beliebt, da sie von Kindern gut vertragen werden und nur wenige Nebenwirkungen haben.

Das am häufigsten verschriebene Medikament ist Amoxicillin. Zum Verkauf wird es normalerweise als "Flemoxin Solutab" bezeichnet. Es wird in Form eines Pulvers zur Herstellung einer Lösung oder in Form von süßen Tabletten hergestellt. Zu den schwerwiegenderen Medikamenten dieser Gruppe gehören Amoxicillin Clavulanate oder Amoxiclav.

Ärzte verschreiben Cephalosporine erforderlichenfalls zur Behandlung von Mittelohrentzündung mit Antibiotika. Sie helfen, wenn die Bakterien, die zur Erkrankung führten, eine Resistenz gegenüber Medikamenten der ersten Gruppe zeigten. Zu den Nachteilen solcher Medikamente gehören die Zerstörung von Vitamin K und eine Funktionsstörung des Blutes.

Die Makrolide der neuen Generation sind Medikamente. Sie haben ein breiteres Aktivitätsspektrum und eine hohe Aktivität gegen pathogene Mikroflora. Im Gegensatz zu anderen Arzneimitteln verursachen sie keine allergischen Wirkungen.

Trotzdem werden Makrolide nur dann für Kinder angewendet, wenn andere Arzneimittel nicht das gewünschte Ergebnis gebracht haben. Dazu gehören Azithromycin, Roxitomycin, Clarithromycin.

Lokale Vorbereitungen in Tropfen

Alle Ohrentropfen können in mehrere Gruppen unterteilt werden:

  • mit einer kombinierten Komposition
  • Monopräparationen,
  • antibakterielle Tropfen.

Meistens von Otofa bestellt. Dieses antibakterielle Medikament wird häufig bei Erkrankungen des Ohrs eingesetzt. Nicht geeignet für Babys mit Rifamycin-Intoleranz. Sofradex wird zur Behandlung von Otitis bei Säuglingen und Kindern unterschiedlichen Alters angewendet.

Ältere Kinder werden nach 12 Jahren mit Neladex verordnet. Da häufig Unverträglichkeiten gegenüber dem Wirkstoff beobachtet werden, wird diese mit äußerster Vorsicht verschrieben.

Die folgenden lokalen Tropfen können verordnet werden:

  1. Miramidez. Es wird nach dem ersten Lebensjahr angewendet.
  2. Anauran Kombiniertes Medikament mit antibakterieller, antimykotischer und analgetischer Wirkung. Nebenwirkungen sind selten.
  3. Garazon Entlassen für Kinder über 8 Jahre. Die Tropfen kombinieren ein Breitbandantibiotikum und Betamethason.

Präparate zur Behandlung von Mittelohrentzündung bei Kindern

Dosierung

Die Behandlung mit systemischen Antibiotika dauert 5-7 Tage. In einigen Fällen dauert es länger, um die Infektion zu bekämpfen. Dann verschreiben Ärzte das Medikament für 10-12 Tage.

Die Dosierung des Arzneimittels wird nur von einem Kinderarzt verordnet, da dies vom Alter und Gewicht des Babys abhängt. Eine Überdosierung kann zu schweren Allergien, Soor oder anderen schwerwiegenden Folgen führen.

Dosierungstropfen auch einzeln ausgewählt. Die Behandlung ist ungefähr gleich wie bei systemischen Antibiotika. In der Regel 1-3 Mal pro Tag 1-3 Tropfen zugeordnet.

Sie können Antibiotika nicht in die Ohren tropfen, bis der Arzt sagt, dass das Trommelfell ganz ist. Im Allgemeinen sollten Eltern keine Angst vor einer Behandlung mit Antibiotika für Kinder haben.

Die Ausbreitung der Infektion, der Erwerb der chronischen Form kann zu schwerwiegenden Folgen führen, wie zum Beispiel Hörverlust, die Entwicklung der Bakterienflora und die Beteiligung anderer Systeme und Organe am Entzündungsprozess.

Rezensionen von Dr. Komarovsky über die Behandlung von Otitis mit Antibiotika:

Gefährliche Symptome bei Überdosierung oder Allergien

Einige Medikamente mit Überdosierung wirken sich negativ auf den Hörnerv aus. Daher kann es zu Hörverlust kommen. Dies gilt vor allem für Kombinationspräparate für Erwachsene. Manchmal werden sie aus Mangel an richtigen Medikamenten verwendet.

Bei Allergien oder Überdosierung kann sich das Baby beschweren:

Eltern können das Auftreten von Urtikaria und anderen Hautreaktionen auf den Wirkstoff feststellen. In seltenen Fällen tritt ein Quincke-Ödem auf, wenn Medikamente zur systemischen Behandlung eingenommen werden.

Vorteile und Nachteile

Die Vorteile von antibakteriellen Medikamenten sind:

  1. Unverzichtbar für bakterielle Infektionen. Otitis wird häufiger durch Bakterien verursacht, daher erleichtern Antibiotika den Umgang mit der Krankheit.
  2. Große Auswahl an Medikamenten. Sie können ein Werkzeug basierend auf dem Alter des Kindes und dem Vorhandensein assoziierter Erkrankungen auswählen.
  3. Fähigkeit, das Risiko eines erneuten Auftretens zu reduzieren.

Der Hauptnachteil der Verwendung antibakterieller Wirkstoffe ist die Dysbiose. Solche Medikamente töten nicht nur schlechte, sondern auch nützliche Bakterien. Um dies zu vermeiden, können Sie gleichzeitig verschiedene Probiotika verwenden, um die Mikroflora zu regenerieren.

Bei einem richtig ausgewählten Medikament ist die Prognose nach der Einnahme von Antibiotika günstig. Otitis bei einem Kind zieht sich für lange Zeit oder für immer zurück. Um ein schnelles Ergebnis zu erzielen, wird empfohlen, einen integrierten Behandlungsansatz zu verwenden. Wenn die Otitis vernachlässigt wird, ist die Wahrscheinlichkeit eines dauerhaften Hörverlusts hoch.

Diesen Artikel bewerten: (Noch keine Bewertungen)

Otitis media für Kinder: Medikamente und Medikamente

Ohrentzündung - die Erkrankung, deren Auftreten gewöhnlich bei Kindern festgestellt wird. Dies erklärt sich dadurch, dass Kinder eine etwas andere Struktur des Hörorganes haben: Der Eustachische Tubus ist breiter und kürzer und hat keine Krümmung wie bei Erwachsenen, daher dringen verschiedene krankheitsverursachende Organismen viel leichter in die Ohrhöhle ein.

Wenn ein geliebtes Kind dieses Problem hat, müssen die Eltern vollständig bewaffnet sein, um sich dem Feind gegenüber zu stellen. Dazu müssen Sie wissen, was bei einer Otitis bei Kindern passiert, wie man sie erkennt und vor allem, wie sie behandelt wird. Als nächstes wollen wir über Medikamente für Kinder mit Otitis sprechen, nämlich welche davon für Kinder am effektivsten und sichersten sind.

Otitis - Behandlungsprinzipien

Otitis wird von Experten als Erkrankung des Hörorgans einer Person betrachtet, die eine ihrer Abteilungen betrifft. Die Krankheit hat mehrere Formen, die vom Ort der Quelle des Entzündungsprozesses abhängen. Bestimmen Sie auf dieser Basis die folgenden Formen der Krankheit:

Darüber hinaus wird die Krankheit durch die Art des Verlaufs in akut und chronisch und durch die Natur der entzündlichen Läsion katarrhalisch, eitrig und exsudativ unterteilt. Das Auftreten von allergischer Otitis und Salpingoitis, die zu Hause sehr schwer zu diagnostizieren sind, wird häufig festgestellt. Nur ein Spezialist kann damit umgehen.

Eine Ohrentzündung ist mit vielen schwerwiegenden Komplikationen bis zu einem vollständigen Hörverlust behaftet. Daher sollte der geringste Verdacht auf Mittelohrentzündung zu einem sofortigen HNO-Besuch führen.

Normalerweise spricht eine Ohrentzündung gut auf die Behandlung an, weshalb sie zu Hause auftritt. Wenn jedoch eilige Komplikationen vermutet werden, wird der Patient dringend in ein Krankenhaus eingeliefert.

Die Hauptbedingung für eine erfolgreiche Behandlung einer Otitis ist der rechtzeitige Arztbesuch

Die Behandlung einer Otitis kann nach einem Besuch bei einem Hals-Nasen-Ohrenarzt beginnen, der je nach Form und Stadium der Erkrankung ein umfassendes Behandlungsschema vorschreibt. Die Wirkstoffkomponente der Komplextherapie umfasst Folgendes:

  1. Antibakterielle Medikamente.
  2. Antipyretika und Analgetika.
  3. Ohr- und Nasentropfen.
  4. Antihistaminika

Die nicht-medikamentöse Komponente umfasst die folgenden Aktivitäten zur Behandlung von Ohrentzündungen:

  • Kompressen, Aufwärmen;
  • trockene Hitze;
  • Physiotherapie;
  • Ohr weht

In schweren Fällen der Krankheit kann der Arzt einen operativen Eingriff verschreiben, dh die Trommelfellparazarese wird durchgeführt.

Mit der Erlaubnis von ENT kann das Behandlungsschema mit der traditionellen Medizin ergänzt werden, deren Verwendung in der Alterskategorie der Kinder besondere Aufmerksamkeit erfordert.

Behandlung von Mittelohrentzündung bei Kindern

Die Otitis des Kindes bringt viel Ärger und Unannehmlichkeiten mit sich, und die Eltern sind sehr besorgt um ihr Kind und den Wunsch, diese Geißel schnell loszuwerden.

Wie kann ich das Problem beheben?

Als erstes sollte das Kind dem Arzt gezeigt werden, der alle Symptome der Manifestation der Krankheit untersucht und eine Untersuchung durchführt, auf deren Grundlage er eine Schlussfolgerung zieht und die notwendige Behandlung für den jeweiligen Fall vorschreibt.

Üblicherweise wird das komplexe Therapieschema durch eine solche Mittelohrentzündung für Kinder dargestellt:

  1. Antipyretika und Analgetika - "Paracetamol", "Panadol", "Nurofen", "Analdim", "Ibuprofen". Die Verwendung von Aspirin ist Kindern ab 12 Jahren gestattet.
  2. Antihistaminika - "Cetrin", "Zodac", "Fenistil"; "Erius", "Tavegil".
  3. Antivirale Medikamente (für bakterielle Schäden) - beeinflussen schädliche Wirkungen auf krankheitserregende Organismen und wirken sich auch auf die Erhöhung der Schutzfunktionen des Körpers aus. Die beliebtesten Medikamente in diesem Bereich sind: "Viferon", "Anaferon", "Cycloferon", "Ergoferon".
  4. Vitaminkomplexe - "Complivit", "Supradin", "AlfaVit", "Multi-Tabs", "Pikovit". Jedes dieser Medikamente hat eine Linie für jedes Alter des Kindes.
  5. Nasentropfen mit vasokonstriktorischer Wirkung - "Naphthyzinum", "Otrivin", "Sanorin", "Nazol", "Rinosprey", "Tizin".

Neben der Einhaltung der vom Arzt verordneten Behandlung sollten die Eltern dem Kind beibringen, wie es richtig ausgeblasen wird (abwechselnd aus jedem Nasenloch und nicht zu viel, wodurch der Schleim nicht in die Eustachische Röhre gelangen kann) und den erforderlichen klimatischen Parametern im Raum standhalten (Temperatur - nicht mehr als 20 ° C, Luftfeuchtigkeit - bis zu 60%)..

Hilfe Die Einhaltung der erforderlichen Bedingungen in dem Raum, in dem sich das kranke Baby befindet, trägt dazu bei, ein übermäßiges Austrocknen und Anschwellen der Schleimhäute sowie eine Verdickung des Schleims zu vermeiden.

Unter den obigen Medikamenten zur Behandlung von Mittelohrentzündung bei Kindern war nicht beabsichtigt, solche Medikamente wie Antibiotika und Ohrentropfen anzuzeigen. Diese Arzneimittel sind die Grundlage für eine spezifische Behandlung von Otitis, daher werden wir sie genauer betrachten.

Antibiotika zur Behandlung von Otitis bei Kindern

Das Thema des Einsatzes von Antibiotika bei Kindern wird selbst unter Ärzten heftig diskutiert.

Die Argumente für und gegen eine solche Therapie sind enorm.

Daher warten Ärzte derzeit sehr oft auf Behandlungstaktiken, dh wenn sich innerhalb weniger Tage keine offensichtlichen Verbesserungen des Zustands des Kindes ergeben, ist das Problem der Einnahme von Antibiotika gelöst.

Es gibt jedoch Situationen, in denen der Einsatz solcher Taktiken nicht gerechtfertigt ist und die Behandlung mit Antibiotika ab dem ersten Tag der Krankheit beginnen sollte.

Antibakterielle Arzneimittel sind in solchen Situationen angezeigt:

  • Kinder bis 2 Jahre;
  • schwere Symptome wie hohes Fieber und starke Schmerzen;
  • bilaterale Entzündung.

In solchen Fällen werden Kindern meist Antibiotika verschrieben, die zwar als sicherste, aber wirksam bei der Bekämpfung von Otitis angesehen werden. Dazu gehören:

  1. "Flemoksin Solutab" - ein Medikament mit einem breiten Wirkungsspektrum. Wirksam bei entzündlichen Erkrankungen der oberen Atemwege. Das Antibiotikum wirkt sich negativ auf grampositive und gramnegative Mikroorganismen aus. Das Gerät hat einen angenehm fruchtigen Geschmack. In Tablettenform hergestellt.
  2. Sumamed ist ein Medikament, das zur Gruppe der Makrolide gehört und vielfältige Wirkungen hat. Es wird in Form von Tabletten, Kapseln und Pulvern zur Herstellung von Suspensionen hergestellt. Kindern werden in der Regel Pulver zur Zubereitung der Lösung zugewiesen. Das Werkzeug wird einmal pro Tag genommen.
  3. "Augmentin" ist ein Kombinationspräparat, das Amoxicillin-Antibiotikum und Clavulansäure enthält. Diese Kombination ermöglicht es, den nachhaltigen Schutz von Krankheitserregern zu zerstören und eine positive Wirkung bei der Behandlung von Entzündungen zu erzielen. Erhältlich in Form von Pulvern und Tabletten.
  4. "Suprax" ist ein antibakterielles Medikament, das oft von pädiatrischen Otolaryngologen verwendet wird, da es hochwirksam und sicher ist. Dieses Arzneimittel wird in Form von Tabletten und Suspensionen hergestellt. Es wird 1 Mal pro Tag genommen. Lange Zeit bleibt der Körper nach dem Ende der Anwendung noch einige Zeit aktiv.

Es ist besser, bei Kindern keine Mittelohrentzündung durchzuführen. Es darf nur von einem Arzt verschrieben werden, da nur ein Spezialist unter Berücksichtigung der Schwere der Erkrankung und der individuellen Körpermerkmale das erforderliche Medikament auswählen und die erforderliche Dosis entsprechend dem Gewicht und dem Alter des Kindes berechnen kann.

Ohrentropfen mit Otitis bei Kindern

Ohrentropfen bei Otitis gelten als Grundlage für die Behandlung dieser Art von Krankheit.

Der berühmte Kinderarzt Komarovsky E.O. spricht dazu so: "Der Entzündungsprozess im Ohr ist der Grund für das Auftragen der Tropfen im Ohr."

Diese Art von Arzneimittel kann entzündungshemmende, schmerzstillende oder antibakterielle Mittel enthalten.

Von der großen Auswahl an Ohrentropfen halten wir es für am sichersten für Kinder und dürfen schon in jungen Jahren verwendet werden. Diese Medikamente umfassen:

  • "Otipaks" - kann bei Kindern ab der Kindheit verwendet werden. Das Medikament lindert gut und beseitigt Entzündungen. Es wird für die Otitis-Therapie im Anfangsstadium empfohlen.
  • "Otinum" - kann bei Kindern unter 1 Jahr verwendet werden, jedoch nur unter ärztlicher Aufsicht. Sie werden bei Entzündungen des Mittelohrs verschrieben. Praktisch keine Kontraindikationen. Das Medikament wird nicht Patienten mit beschädigtem Trommelfell verschrieben;
  • "Otofa" - kann von einem kleinen Kind genommen werden. Das Medikament ist bei einer Entzündung des Mittelohrs akut oder chronisch im Fluss wirksam. Es hat eine breite Palette von Effekten. Es hat keine analgetische Wirkung. Kann für Schäden am Trommelfell verwendet werden;
  • "Sofradex" - kann bei Kleinkindern angewendet werden, jedoch mit Vorsicht und unter ärztlicher Aufsicht. Das Tool hat entzündungshemmende, antiallergische und antibakterielle Wirkungen;
  • "Candibiotik" - kann bei Otitis bei Kindern ab 6 Jahren angewendet werden. Kombinierte Medikamente, die aus 2 Antibiotika und einem Analgetikum bestehen. Tropfen zeigen eine gute Wirksamkeit bei der Behandlung von Otitis media und externen.

Beim Einbringen der Tropfen sollte das Kind bedenken, dass es zuvor erwärmt werden muss, um unangenehme und schmerzhafte Empfindungen zu vermeiden, die bei der Verwendung von Kältemittel auftreten können.

Die unabhängige Verwendung von Ohrentropfen ist insbesondere bei Kindern nicht akzeptabel. Ein Kind kann ein beschädigtes Trommelfell haben, was eine Kontraindikation für die Verwendung vieler Ohrentropfen darstellt. In solchen Situationen kann es nur weh tun.

Otitis ist eine heimtückische Krankheit, von der am häufigsten Kinder betroffen sind. Die Eltern sollten stets wachsam sein und bei dem geringsten Verdacht auf eine Otitis sollte das Baby sofort dem HNO-Arzt angezeigt werden. Es hängt von dieser erfolgreichen Behandlung und frühzeitigen Genesung des Kindes ab.

Eine verantwortungsvolle Haltung gegenüber der Behandlung von Otitis wird das Kind vor möglichen Rückfällen schützen.

Medikamente zur Behandlung von Otitis

Otitis ist eine HNO-Erkrankung, ein entzündlicher Prozess, der sich in verschiedenen Teilen des Ohrs befinden kann. Diese Krankheit tritt bei Erwachsenen und Kindern häufig auf.

Die richtige Methode zur Behandlung der Otitis kann nur einen Arzt oder einen Hals-Nasen-Ohrenarzt bestimmen. Bei der lokalen Otitis-Therapie werden spezielle Ohrringe, Ohrentropfen und wärmende Kompressen verwendet. In der Regel verschreibt der Arzt zusammen mit der lokalen Behandlung von Otitis Antibiotika mit einer breiten Palette von Maßnahmen.

Alle Ohrentropfen, die zur Behandlung von Mittelohrentzündung verwendet werden, können in drei Gruppen unterteilt werden:

  • Tropfen mit einer kombinierten Zusammensetzung, die Glucocorticoide enthält (Sofradex, Garazon, Anauran, Dexon, Polydex);
  • Monopräparate mit nichtsteroidalen Antiphlogistika (Otipax, Otinum);
  • Antibakterielle Medikamente (Normaks, Otofa, Fugentin, Tsipromed).

Anauran-Tropfen (281 Rubel) werden bei Mittelohrentzündungen, akuter und chronischer Mittelohrentzündung verschrieben und durch Instillation mit einer Pipette in den Gehörgang eingesetzt. Diese Tropfen werden zur Behandlung von Erwachsenen (5 Tropfen zweimal täglich) und Kindern (3 Tropfen dreimal täglich) verwendet. Schwangere und Kinder bekommen das Medikament nur in extremen Fällen verordnet. Nebenwirkung von Tropfen Anauran: Ablösen der Haut des Gehörgangs, Juckreiz und Brennen. Der Nachweis systemischer Nebenwirkungen ist aufgrund der Verwendung geringer Dosen dieses Arzneimittels unwahrscheinlich.

Ohrentropfen Sofradex (205 Rubel) wird für die Instillation von Ohren und Augen verwendet. Sie haben eine ausgeprägte entzündungshemmende, antibakterielle und antiallergische Wirkung, die häufig bei Mittelohrentzündungen (dreimal täglich vier Tropfen) angewendet wird. Eine Überschreitung der vom Arzt verordneten Medikamentendosen ist nicht zulässig. Die Verwendung dieses Arzneimittels verursacht manchmal Nebenwirkungen in Form allergischer Reaktionen lokalen Ursprungs (Juckreiz, Brennen, Schmerzen im Gehörgang). Kontraindiziert bei Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit, Neugeborenen, Patienten mit Leber- und Nierenversagen.

Otipaks (177 Rubel), haben eine ausgezeichnete analgetische und entzündungshemmende Wirkung. Es kann sowohl von Erwachsenen (schwangere Frauen als Ausnahme) als auch von Kindern (auch von Säuglingen) verwendet werden. Unter den Minus kann man das Fehlen einer lokalen antibakteriellen Komponente und eine allergische Reaktion auf Lidocain, das Teil der Tropfen ist, unterscheiden. Es wird im Allgemeinen für die Behandlung von Mittelohrentzündung im Anfangsstadium empfohlen.

Patienten mit einer Entzündung des Mittelohrs werden Otinum-Tropfen (156 Rubel) verordnet. Sie werden dreimal täglich mit drei Tropfen versetzt. Bei Verwendung dieses Arzneimittels sind allergische Reaktionen äußerst selten. Patienten mit Defekten im Trommelfell werden keine Otinum-Tropfen verschrieben, da Salicylsäureverbindungen in ihrer Zusammensetzung zu Hörschäden führen, wenn sie in ihre beschädigte Oberfläche eindringen.

Normaks (Norfloksatsin) (101 Rubel) - Ohrentropfen, die ein breites antibakterielles Wirkungsspektrum aufweisen, werden bei der Behandlung von Otitis externa, chronischer und eitriger Mittelohrentzündung verschrieben. Unter den Nebenwirkungen des Arzneimittels können kleinere Hautausschläge, das Auftreten von Juckreiz und Brennen im Anwendungsbereich, Angioödem, unterschieden werden. Mit der Entwicklung einer allergischen Reaktion hört die Verwendung des Medikaments sofort auf und Sie müssen einen Spezialisten konsultieren.

Otofa (190 Rubel). Sehr wirksames Antibiotikum bei akuten und chronischen Mittelohrerkrankungen. Es hat eine breite Palette von Aktionen und die Fähigkeit, beim Perforieren des Trommelfells anzuwenden. Es besitzt keine analgetischen Eigenschaften und ist für schwangere und stillende Frauen verboten.

Candiotika (245 Rubel). Das Medikament hat sich bei der Behandlung von Otitis media und extern bewährt. Es besteht aus mehreren Antibiotika: Chloramphenicol, Beclomethasondipropionat, Clotrimazol, Lidocainhydrochlorid - also alles, was zur wirksamen Behandlung von Otitis benötigt wird. Ein wichtiges Merkmal des Wirkstoffs - antimykotische Komponente (Clotrimazol). Zu den Unzulänglichkeiten, die auf mögliche allergische Reaktionen hinweisen. Für schwangere und stillende Frauen, Kinder unter 6 Jahren verboten.

Welcher Tropfen ist besser zu wählen? HNO-Ärzte empfehlen aus einer breiten Palette von Medikamenten Normaks, Otofa, Otipaks und Candibiotik. Es ist jedoch besser, dass Ihr Arzt das Medikament selbst verschrieben hat.

Ohrentropfen zur Behandlung von Otitis bei Kindern

Tropfen wählen? Wir empfehlen die Online-Apotheke "Pharmacy-IFC", wo Sie eine Bestellung aufgeben können. Die Registrierung ist nicht obligatorisch, aber es gibt ein System von Rabatten und Einsparungen. Die Ware wird in ganz Russland geliefert.

Verwendung von Antibiotika bei Otitis

Um den maximalen therapeutischen Effekt zu erzielen, empfehlen Experten die Verwendung von Tropfen mit der Einnahme von antibakteriellen Medikamenten. Antibiotika sollten ebenso wie Ohrentropfen nach der Diagnose ausschließlich von Spezialisten verordnet werden. Akzeptanz streng spezifischer Medikamente aufgrund der Lokalisation von Entzündungen. Bei der Behandlung der akuten Mittelohrentzündung werden die folgenden Medikamente am häufigsten verwendet:

  • Amoxicillin ist ein Antibiotikum mit ausgeprägter bakterizider und antibakterieller Wirkung. Die Nebenwirkungen dieses Medikaments umfassen verschiedene allergische Reaktionen, die Zugabe von Superinfektionen. Amoxicillin wird dreimal täglich nach den Mahlzeiten in Form von Kapseln verschrieben. Die Behandlungsdauer sollte mindestens eine Woche betragen.
  • Ampicillin-Trihydrat gehört zu der Gruppe der halbsynthetischen Penicilline und wird in Form von Pulver, Tabletten oder Kapseln verwendet. Dieses Medikament ist kontraindiziert für Menschen mit Leberversagen, schwangere, stillende Frauen. Die wichtigsten Nebenwirkungen: Allergien, Dysbiose, Durchfall, Kopfschmerzen, in seltenen Fällen - anaphylaktischer Schock.

Bei chronischer Mittelohrentzündung werden folgende Medikamente eingesetzt:

  • Ciprofloxacin ist ein Antibiotikum der Fluorchinolon-Gruppe, das über ein breites antibakterielles Wirkungsspektrum verfügt und in der medizinischen Praxis der meisten europäischen Länder weit verbreitet ist. Dieses Antibiotikum ist bei Minderjährigen und Schwangeren kontraindiziert. Im Falle der Verschreibung von Ciprofloxacin an eine Frau während der Stillzeit sollte die Fütterung des Babys für die Dauer der Behandlung ausgesetzt werden. Die häufigsten Nebenwirkungen sind Durchfall, Übelkeit, Flatulenz, Schwindel, Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Urtikaria, Tachykardie, Candidiasis (siehe „Candidiasis bei Männern“, „Candidiasis bei Frauen“).
  • Antibiotikum Netilmicin - ein Vertreter der Gruppe der Aminoglykoside, die topisch mit der Methode der otischen Injektion zweimal täglich angewendet werden. Die Dauer der Behandlung hängt von der Schwere des Entzündungsprozesses ab und beträgt höchstens zwei Wochen. In seltenen Fällen sind Nebenwirkungen in Form allergischer Reaktionen möglich. Dieses Medikament ist bei älteren Menschen während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

Bei der Verwendung von Antibiotika ist zu beachten, dass jedes dieser Mittel Dysbiose verursachen kann. Daher ist es ratsam, die Behandlung mit der Verwendung von Probiotika zu kombinieren.

Lesen Sie Mehr Über Halsschmerzen

Furacilin zum Gurgeln

Schnupfen

Furacilin - ein universelles antimikrobielles MedikamentHalsschmerzen, Husten, Fieber, Körperschmerzen und Schmerzen sind die Hauptvorläufer einer Erkältung, Grippe oder Tonsillitis.

Warmes Hustenbier: Ein Überblick über die besten Rezepte

Pharyngitis

Alkoholische Getränke können in moderaten Dosen zu medizinischen Zwecken verwendet werden. Bier hilft gegen Husten und reduziert Erkältungssymptome.