Die Behandlung der Tonsillitis mit einem Laser führt zu guten Ergebnissen! Chronische Tonsillitis tritt auf, weil sich eine Infektion im Lymphgewebe ansammelt. Bei Angina pectoris Nasopharynx und Oropharynx. Die Lasertherapie ist eine effektive, relativ neue Methode, um mit solchen Krankheiten umzugehen. Bei Angina pectoris treten Streptokokken und Staphylococcus aureus in den Angriff ein, so dass die Person die unangenehmen Symptome einer Tonsillitis erfährt.
Die Gefahr von Bakterien besteht darin, dass sie widerstandsfähig sind und sich gut an neue Bedingungen anpassen.
Vor dem Hintergrund von Bakterien hält die Krankheit lange an und kann in latenter Form auftreten. Die Behandlung der chronischen Tonsillitis sollte umfassend und vor allem rechtzeitig erfolgen. Warum kann in der latenten Phase Halsschmerzen auftreten? Dies ist auf die Struktur der Mandeln zurückzuführen. Sie haben kleine Vertiefungen (Lakunen), in denen Bakterienpartikel verbleiben.
Lasereffekt auf die betroffenen Mandeln
In jedem Fall ist eine Behandlung der chronischen Tonsillitis notwendig. Chronische Entzündungen treten auf, wenn das Immunsystem versagt. Wenn die Abwehrkräfte des Körpers geschwächt sind, wird die bakterielle Infektion nicht richtig beseitigt. Die Entfernung einer bakteriellen Infektion ist für die erfolgreiche Behandlung von Angina pectoris notwendig. Vor dem Hintergrund von Verletzungen im Körper klingt die Angina ab und erscheint wieder. Es ist unmöglich, die Krankheit alleine zu heilen: Mit einer falschen Auswahl von Medikamenten wird sich die Situation verschlechtern.
Die Behandlung einer chronischen Tonsillitis mit einem Laser beinhaltet konservative (Kauterisation der Tonsillen) und chirurgische Methoden. In beiden Fällen müssen die infizierten Drüsen neu organisiert werden. Es ist wichtig zu wissen, dass eine Halsentzündung Ihre Gesundheit gefährden kann! In fortgeschrittenen Fällen geht sie ans Herz, Nieren, Gelenke. Die Behandlung der chronischen Tonsillitis erfolgt mit lokalen Medikamenten, Antibiotika werden ebenfalls verordnet.
Mit der Lasertherapie können Sie Angina pectoris überwinden, da der Laser auf den Mandeln angesiedelte Mikroben tötet. Durch die Behandlung mit einem Laser können Sie die Mandeln wieder herstellen und normalisieren. In den meisten Fällen zielt die Laserbehandlung darauf ab, die Drüsen zu erhalten. Die Kauterisation von Tonsillen ist effektiv, da der Laser über die Energie verfügt, die Viren unterdrücken kann.
Chirurgische Behandlung
Die Entfernung der Mandeln kann dazu führen, dass die Atemwege anfällig für Infektionen werden. Die Mandeln werden entfernt, wenn andere Methoden versagen. Die Behandlung mit einem Laser wird in 10-12 Monaten zweimal durchgeführt. Effektive Wirkung wird durch einen Helium-Neon-Emitter erzielt. Dieser Emitter wirkt 4 Minuten lang auf den betroffenen Bereich, er wirkt entzündungshemmend. Die Behandlung umfasst 10 Behandlungen.
Der Laser wird auch nach der operativen Entfernung der Mandeln verwendet. Beschleunigt damit die Heilung regionaler Lymphknoten. In einigen Fällen wird das Gerät zur Bestrahlung von Lakunen verwendet: Expositionszeit - 2 Minuten pro Lacuna. Bei der Behandlung chronischer Tonsillitis ist die Laserbehandlung wirksam. Betrachten Sie die Entfernung von Laser-Mandeln. Die Entfernung wird durchgeführt, wenn die Funktion der Drüsen beeinträchtigt ist und die Infektion für die inneren Organe gefährlich ist. Die chirurgische Behandlung ist anders: radikale oder teilweise Entfernung der Drüsen.
Mit der vollständigen Entfernung werden die Mandeln vollständig entfernt. Die Entfernung erfolgt mit einem Glasfaser- oder Infrarotlaser. In Zukunft ist es notwendig, Blutgefäße aufzubereiten, um Blutungen zu vermeiden. Die Ablation wird mit einem Holmiumlaser durchgeführt. Manchmal wird das Lymphgewebe mit einem Kohlenstoff-Kohlenstoff-Laser verdampft.
Hinweise zur Mandelentfernung:
- häufige Wiederholungen der Tonsillitis;
- Kurzatmigkeit;
- Schwierigkeiten beim Schlucken;
- rheumatische Erkrankung;
- Nierenkomplikationen.
Kontraindikationen für das Verfahren:
- Verschlimmerung einer chronischen Krankheit;
- akute Krankheit;
- Diabetes mellitus;
- mit der Leber verbundene Pathologien;
- Lungenkrankheit;
- Blutungsstörungen;
- Schwangerschaft
- sehr junges Alter (bis 10 Jahre).
Nachdem der Arzt eine Lokalanästhesie der Schleimhaut durchführt, müssen Sie die Amygdala einfangen und vom umgebenden Gewebe abschneiden. Die Gefäße werden mit einem Laserstrahl gesintert. Nach der Operation kann der Patient Schmerzen in den Ohren haben. Dies geschieht aufgrund von hohen Temperaturen und Gewebeverletzungen. Um die Symptome zu lindern, verschreibt der Arzt Schmerzmittel für den Hals. Die Erholungsphase nach der Operation beträgt 1 Woche.
Es ist erwähnenswert, dass der Laser selten Blutungen verursacht. Die Art der Behandlung (konservativ oder chirurgisch) wird vom Arzt festgelegt. Im Allgemeinen hat ein Lasergerät viele Vorteile, es kann für eine weniger traumatische Kehlkopfsanierung verwendet werden. Patientenbewertungen zur Laserbehandlung sind meistens gut.
Vorbeugende Maßnahmen
Vorbeugung von Halsschmerzen hilft, Exazerbationen zu vermeiden. Für die Behandlung verschreibt der Arzt nicht nur Antibiotika, sondern auch entzündungshemmende Medikamente (Antiseptika, Antipyretika). Viele von uns haben von der Volkstherapie gehört. Bevor Sie es versuchen, müssen Sie einen Arzt konsultieren. Denken Sie daran, dass sich das Bild der Krankheit für alle unterscheidet. Einige Medikamente und Methoden eignen sich im Einzelfall, andere nicht.
Wenn die Angina peinlich sein muss. Es wird empfohlen, die Bettruhe einzuhalten und die Anweisungen des Arztes zu befolgen. Versuchen Sie, das Immunsystem zu stärken, dies hilft bei der richtigen Ernährung und dosiertem Training. Fragen Sie Ihren Arzt bezüglich der Einnahme von Vitaminkomplexen, da diese Mittel zur Stärkung des Immunsystems beitragen. Die Entfernung der Tonsillen mit einem Laser erfolgt bei Vernachlässigung der Angina pectoris, eine wirksame Kauterisation mit einem Laser hilft meistens.
Laserbehandlung bei Tonsillitis
Laserstrahlung ist eine Therapiemethode, die Patienten mit HNO-Erkrankungen verschrieben wird. Es wird besonders häufig zur Behandlung akuter und chronischer Tonsillitis eingesetzt. Der entzündliche Prozess, der die Mandeln beeinflusst, begleitet von häufigen Erkältungen, eitriger Blüte, schmerzhaften Empfindungen und Beschwerden im Hals. Wenn die Zeit nicht mit der Behandlung beginnt, nimmt der pathologische Prozess einen permanenten Charakter an. Dies reduziert die Abwehrkräfte des Körpers und erfordert eine Langzeittherapie. Die Behandlung der Tonsillitis mit einem Laser unterdrückt wirksam die Entzündungsherde der Tonsillen und beschleunigt die Genesung.
Inhalt des Artikels
Allgemeine Momente
Die Lasertherapie der Tonsillitis beruht auf einer Kauterisation der betroffenen Tonsillen oder deren Entfernung. Die letztere Methode ist ratsam, wenn konservative Behandlungsmethoden nicht zu positiven Ergebnissen geführt haben. Eine blutlose Operation wird einmal durchgeführt und der Patient hat keine Schmerzen oder Beschwerden.
Nach dem Eingriff verbessert sich das Wohlbefinden des Patienten dramatisch. Es manifestiert sich in der Verringerung der Häufigkeit von akuten Atemwegserkrankungen und deren Folgen. Der starke Geruch, Schwellung an den Mandeln und submandibulären Lymphknoten sowie eitrige Plaque.
Der Laserstrahl wirkt direkt auf die entzündeten Bereiche, wodurch die Mandeln anschwellen und das betroffene Gewebe bleibt behandelt.
Laserbehandlung chronischer Angina pectoris ist eine organerhaltende Therapie. Der Grund ist, dass die Rolle der Mandeln von unschätzbarem Wert ist. Wenn sie abwesend sind, eröffnet der menschliche Atemtrakt die Möglichkeit, dass verschiedene Krankheitserreger eindringen können. Darüber hinaus steigt das Risiko der Bildung verschiedener allergischer Reaktionen, die den vollbronchialen Baum betreffen.
Die Lasertherapie bei Tonsillitis wird zweimal im Jahr durchgeführt.
In diesem Fall sollte der Arzt nur Helium-Neon-Strahlung verwenden. Der Laserbogen mit einer Kapazität von 100 mW bietet eine starke Entzündungsresistenz. Es wirkt sich 4 Minuten lang auf den Körper aus.
Der Wellness-Kurs sollte mindestens 10 Behandlungen umfassen.
Zusätzlich sollte dieser Kurs mindestens 3 Sitzungen umfassen. Sie müssen jedoch 2 bis 4 Tage nach der Tonsillektomie (Operation, bei der die Tonsillen entfernt werden) verbringen. Ärzte können eine andere Methode der Laserbestrahlung mit einem speziellen Lakunabogen verwenden. Es sollte mindestens 2 Minuten für jedes betroffene Organ separat beeinflussen. Jeder Kurs beinhaltet 4-6 Belichtungen.
Die Auswahl eines bestimmten Lasertyps erfolgt unter Berücksichtigung des Stadiums des pathologischen Prozesses und der Merkmale des Entzündungsverlaufs. Es gibt folgende Arten von Geräten:
- Laser mit Faseroptik sollten für therapeutische Wirkungen bei großen Entzündungsbereichen eingesetzt werden.
- Das Holmium-Gerät eignet sich hervorragend für die Zerstörung beschädigten Gewebes, ohne dass es mit den gesunden Geweben in Berührung kommt.
- Um die Größe der Tonsillen zu verringern, geeignete Kohlenstoffvorrichtung.
- Infrarotlaser kann Gewebe durchschneiden und verbinden.
Hinweise
Es ist ratsam, die Angina-Behandlung mit folgenden Indikationen zu behandeln:
- entzündungshemmend wirkt die Mandeln mehr als viermal im Jahr;
- das Vorhandensein von peritonsillären (nahezu indigenalen) Abszessen;
- Schwierigkeiten beim Schlucken und Atmen durch die Nase;
- akute oder chronische rheumatische Erkrankung der Gelenke, des Herzens und des Nervensystems;
- renale Komplikationen.
Gegenanzeigen
Die Durchführung einer Lasertherapie bei Tonsillitis ist bei folgenden Indikationen nicht möglich:
- akute und chronische Pathologien in der Zeit der Verschlimmerung;
- onkologische Erkrankungen;
- Blutungsstörungen;
- ein Kind tragen;
- Kinder unter 10 Jahren;
- Komplikationen bei Diabetes, Lungen- und Herzkrankheiten.
Konservative Lasertherapie
Bevor der Patient die Tonsillen entfernt, sollte der Arzt eine Behandlung der Tonsillitis mit einem Laser durchführen. Durch dieses Verfahren können Sie versuchen, den Körper zu retten. In modernen Kliniken wird meistens das Gerät Tonsillor verwendet. Die Behandlungsdauer beträgt 10 Sitzungen, jeweils 4-5 Minuten.
Die Lasertherapie hat folgende Wirkung:
- Reinigt die Lücken der Drüsen von Eiter.
- Beschleunigt den Heilungsprozess des betroffenen Gewebes.
- Entlastung des Entzündungsprozesses.
- Bakterielle und desinfizierende Wirkungen.
Bei chronischer Form der Angina muss zweimal im Jahr eine Lasertherapie durchgeführt werden, um Komplikationen zu vermeiden. Während des Verfahrens erhält der Patient keine Anästhesie, da er keine Schmerzen oder Beschwerden empfindet. Dies ermöglicht die Behandlung einer Person in jedem Alter.
Laser Mandelentfernung
Mit Hilfe der Lasertherapie können Sie lymphoides Gewebe ohne Blutverlust loswerden und eine Ablation (Entfernung der Mandeln) durchführen. Durch das teilweise Abschneiden der Mandeln bleiben die Funktionen des Organs erhalten und das betroffene Gewebe wird entfernt. Für den chirurgischen Eingriff wurde ein Infrarotgerät verwendet. Das Entfernen der Mandeln mit einem Laser hat folgende Vorteile:
- Es wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt.
- Die Dauer der Manipulation beträgt maximal 25 Minuten.
- Der Rehabilitationsprozess dauert nicht länger als 3-4 Tage.
- Kein Blutverlust
- Die Folgen sind äußerst selten.
- Das Fehlen einer offenen Wunde und folglich die Möglichkeit einer Infektion. Während der Rehabilitationsphase verschreibt der Arzt dem Patienten keine Antibiotika.
- Der Laserbetrieb ist absolut schmerzfrei.
Nach der Lasertherapie verschwinden kleine und mittlere Lücken, während die Narben fehlen. Große Lücken sind offen, geglättet und ohne eitrigen Inhalt. Nicht geschädigtes Mandelgewebe wird durch Laserstrahlung stimuliert. Der Atem gewinnt an Frische.
Rehabilitationsphase
Die Behandlung der Tonsillitis mit Laserstrahlung beruht auf der Kauterisation der vom Entzündungsprozess betroffenen Mandeln. Obwohl die Rehabilitation 3-4 Tage dauert, können Sie sie reduzieren, wenn Sie die folgenden Empfehlungen einhalten:
- nehmen Sie antibakterielle Medikamente;
- Methoden der traditionellen Medizin anwenden.
Bei Antibiotika kann nur ein erfahrener Spezialist sie ernennen.
Methoden der Volksbehandlung in der Rehabilitation der Tonsillitis-Lasertherapie werden aktiv eingesetzt. Sie verbessern nicht nur den Zustand des Patienten, sondern verbessern auch die Wirkung von Medikamenten. Zu Hause können Sie die folgenden Methoden verwenden:
- Verwenden Sie zum Gurgeln eine Lösung von Salz und Jod.
- Behandeln Sie die Mandeln mit Kerosin, das in Apotheken verkauft wird.
- Gurgeln mit Wasser unter Zusatz von Propolis-Tinktur.
- Gurgeln mit Kräuterabkochen. Dazu Kamille, Salbei.
- Dampfbäder und Inhalationen.
Die Therapie und Vorbeugung von chronischer Tonsillitis ist eine vollständige Einstellung des Rauchens.
Nikotin dehnt sich dramatisch aus und verengt dann die Blutgefäße. Damit wird der Weg für das Eindringen pathogener Mikroorganismen in den Hohlraum der Kapillaren eröffnet, die die Mandeln mit Blut versorgen.
Die Laserbehandlung ist heute ein wirksames Mittel zur Behandlung vieler Krankheiten, einschließlich chronischer Tonsillitis. Seine Hauptvorteile in Abwesenheit von Schmerzen und hoher Effizienz. Bevor Sie sich jedoch für diesen Schritt entscheiden, müssen Sie erst alle Kontraindikationen studieren.
Laserbehandlung von Tonsillitis: Lasertherapie
Tonsillitis ist eine Krankheit, die eine angemessene Behandlung und Behandlung erfordert. Ohne eine geeignete Therapie kann die Pathologie verschiedene, manchmal lebensbedrohliche Komplikationen verursachen. Durch den Eintritt und die aktive Vermehrung verschiedener Mikroorganismen kommt es in den Mandeln zu einer Erkrankung der Entzündungsprozesse, deren Abfallprodukte zu einem eitrigen Geheimnis werden und den Körper vergiften.
Mandelfunktion ↑
Tonsillen verhindern, dass Viren und Bakterien in den Körper gelangen.
Viele fragen sich vielleicht, warum die Mandeln benötigt werden, wenn sie die Ursache der Krankheit sind? Ja, diese lymphatischen Gebilde gehören nicht zu den lebenswichtigen Organen und Sie können ohne sie leben, aber sie haben eine wichtige Funktion - sie schützen den Körper vor Bakterien und Viren. Sie wirken nach dem Prinzip eines Schwammes, der alle schädlichen Mikroben absorbiert, die in den Nasopharynx eingedrungen sind, aber wenn das menschliche Immunsystem geschwächt ist, werden die Drüsen ihrer Verantwortung nicht gerecht und werden zu einer Infektionsquelle. Wenn sie für Mikroben entfernt werden, öffnet sich ein ungehinderter Weg in den Körper, deshalb greifen sie zur radikalen Methode nur als letztes Mittel, wenn alle anderen Therapiemethoden machtlos sind.
↑ Wie behandeln?
Die Therapie kann konservativ oder radikal (chirurgisch) sein. Die Wahl der Methode wird vom HNO-Arzt auf der Grundlage des Zustands des Patienten und der Form seiner Pathologie festgelegt. Zuvor war die Operation weit verbreitet und bei der Hälfte der Patienten mit chronischer Tonsillitis wurden die Tonsillen entfernt. Im Gegenteil, Ärzte versuchen im Gegenteil, ohne Operation eine positive Wirkung zu erzielen. Moderne Methoden der konservativen Behandlung können wirksam mit der Krankheit umgehen und in den meisten Fällen die Mandeln retten.
Lasertherapie ↑
Eine der effektivsten Methoden ist die Lasertherapie. Diese Methode eignet sich sowohl für die konservative Behandlung als auch für die Operation. Ein Laser, ein Gerät, das mit niedrigen Ultraschallfrequenzen und Licht auf das betroffene Gewebe einwirkt.
Konservative Lasertherapie ↑
Bevor Sie sich entscheiden, lymphatische Gebilde zu entfernen, empfiehlt es sich, eine Behandlung der Tonsillitis mit einem Laser durchzuführen, der das Organ schützen soll. In den Kliniken wird meistens das Tonsillor-Gerät verwendet, die Therapie dauert zehn bis vier Minuten. Lasertherapie und ihre Aufgaben:
- Reinigungslukunen der Drüsen von eitrigem Inhalt;
- Beschleunigung des Heilungsprozesses von geschädigtem Gewebe;
- Entfernung von Entzündungen;
- Schaffung einer bakteriziden, antiseptischen Wirkung.
Bei der chronischen Form der Erkrankung wird empfohlen, sich zweimal im Jahr einem Eingriff zu unterziehen, ohne auf eine Verschlimmerung zu warten. Das Verfahren erfordert nicht die Einführung eines Schmerzmittels, bringt dem Patienten keine Beschwerden, was es Patienten in jedem Alter ermöglicht, es durchzuführen. Die Behandlung der Tonsillitis mit einem Laser hat keine besonderen Kontraindikationen, nur eine individuelle Unverträglichkeit des Verfahrens und der an onkologischen Erkrankungen leidenden Personen.
Laserchirurgie ↑
Mit der Lasertherapie können Sie Lymphgewebe ohne Blutverlust entfernen, und nur sie können eine Ablation durchführen. Die partielle Entfernung der Tonsillen bewahrt die Funktion des Organs und neutralisiert nur das beschädigte Gewebe. Für den Betrieb mit einem Infrarotlaser. Diese Methode hat mehrere Vorteile gegenüber anderen radikalischen Methoden.
- Es wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt und erfordert keine Vollnarkose.
- Die Dauer der Operation beträgt nicht mehr als 25 Minuten.
- Die postoperative Erholungsphase beträgt 3-4 Tage.
- Keine Blutung
- Komplikationen fehlen fast immer.
- Das Fehlen einer offenen Wunde und damit die Möglichkeit einer Infektion, aufgrund derer in der postoperativen Periode keine antibakterielle Therapie verordnet wird.
- Schmerzlose Operation
Radikale Lasertherapie bei Tonsillitis sollte nicht sein:
- in der Zeit der Verschlimmerung der Pathologie wird empfohlen, eine Behandlung mit der Wiederherstellung und anschließenden Entfernung der Drüsen durchzuführen;
- bei anderen Infektionskrankheiten, Sinusitis, Sinusitis, Pharyngitis, ARVI oder Grippe;
Verschieben Sie die Reise nicht zum HNO-Arzt
Unter den Unzulänglichkeiten des Verfahrens kann nur die Möglichkeit erwähnt werden, dass benachbartes Gewebe während einer ungenügend professionellen Operation verbrannt wird. Auch bei einer teilweisen Entfernung der Drüsen bleibt die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens der Tonsillitis erhalten, da das lymphoide Gewebe zwar nicht voll ist.
Wenn bei Ihnen eine chronische Mandelentzündung diagnostiziert wird und diese mehr als zweimal pro Jahr wiederholt wird, sollten Sie sich nicht selbst behandeln und den Besuch beim HNO-Arzt nicht verschieben. Die Wahl der Behandlungsmethode erfordert ein verantwortungsbewusstes Vorgehen. Nur ein Fachmann kann Ihnen in dieser Angelegenheit helfen. Er bestimmt den für Sie richtigen Behandlungsverlauf und löst das Problem chronischer Entzündungsprozesse ein für alle Mal.
Ist die Behandlung der Laser-Mandelentzündung wirksam oder nicht?
Die Laserbehandlung von Tonsillitis ist eines der innovativsten und effektivsten Mittel zur Bekämpfung chronischer Entzündungsprozesse in den Mandeln, die darauf abzielt, den Patienten vollständig von der pathogenen Mikroflora im Gewebe der Drüsen zu befreien, und ermöglicht es Ärzten, diesen Teil des Halses intakt zu halten. Alle diese Bemühungen von Ärzten sind mit der Tatsache verbunden, dass die Tonsillen eine wichtige Rolle bei der Bildung eines starken Immunsystems des Patienten spielen, als organischer Filter fungieren, der die weitere Entwicklung infektiöser Mikroorganismen und pathogener Viren in die Atemwege blockiert. Die Laserbehandlung von Tonsillitis hat sowohl Vorteile als auch Kontraindikationen. Betrachten wir genauer die Vor- und Nachteile der Laser-Kauterisierung von entzündeten Mandeln.
Was ist Laser-Lacunotomie und wie ist das Verfahren?
Die Laser-Lacunotomie ist eine molekulare Resonanzzerstörung der Gaumenmandeln an der Oberfläche der Schleimhaut und in deren tieferen Geweben, bei denen durch eine Infektion ein akuter oder chronischer Entzündungsprozess hervorgerufen wird. Die Lacunotomie mit einem Laserstrahl gilt als eine der am wenigsten traumatischen Methoden der chirurgischen Drüsenbehandlung. Insbesondere wenn ein Patient ein Stadium der Verschlimmerung der Krankheit hat, entwickeln sich Schwellungen und Rötungen der Tonsillenschleimhaut.
Der eigentliche Mechanismus eines therapeutischen Verfahrens dieses Typs ist wie folgt:
- Der Chirurg, der die Erlaubnis hat, eine chirurgische Behandlung mit einem Laser und einer zusätzlichen Ausrüstung durchzuführen, die den kontinuierlichen Fluss des Laserstrahls sicherstellt, durchbohrt den Bereich der Tonsillen unter örtlicher Betäubung. Dieses Stadium der Behandlung der Tonsillitis mit Lasertherapie ist das schmerzhafteste. Der Patient muss die Einführung eines injizierbaren Anästhetikums ertragen.
- Nachdem die Anästhesie funktioniert und der Patient seine Empfindlichkeit im Bereich der Drüsen verliert, fährt der Chirurg mit einem Laserstrahl auf der Oberfläche der Mandeln fort.
- Der Spezialist führt eine Dissektion der Lücke mit einem heißen Laserstrahl durch, bei dem sich in überschüssiger Menge eitrige Plaques und eine große Menge pathogener Mikroflora befinden. Während der Durchführung dieser Manipulationen wird die gleichzeitige Entfernung von eitrigem Inhalt und pathogenen Mikroben durchgeführt, und der Arzt kann den verbrannten Halsbereich sofort verbrennen, um einen übermäßigen Blutverlust zu vermeiden.
Unter dem Einfluss hoher Temperaturen des Laserstrahls kommt es zu einer thermischen Exzision des infizierten Gewebes, und der chronische Nidus von Bakterien breitet sich im ganzen Körper aus. Nach 2-3 Tagen aufgrund von katarrhalischen Prozessen, die sich nach Beendigung des Verfahrens in den Geweben der Mandeln entwickeln, kommt es zu Nekrose und Abstoßung der Epitheloberfläche, die einer Karbonisierung durch Laser unterworfen wird. Dieser Prozess verlangsamt die vollständige Heilung der operierten Drüsen für einige Tage, aber nach 3-4 Tagen regenerieren sich die Epithelzellen der Mandeln mit derselben Intensität. Der Prozess der vollständigen Genesung und Rehabilitation ist völlig individuell und hängt vom Alter des Patienten und dem Schweregrad des klinischen Krankheitsbildes einer akuten oder chronischen Tonsillitis ab, das bei dem Patienten diagnostiziert wurde. Im Allgemeinen beträgt die optimale Rückgewinnungsrate der Gewebe der operierten Mandeln mit einem Laser 10 Tage.
Wer kann die Mandeln mit einem Laser bei chronischer Mandelentzündung behandeln?
Die Laserbehandlung der Tonsillitis ist ein Analogon zur Tonsillektomie, wenn eine bakterielle Infektion das Tonsillengewebe traf, so dass eine konservative Behandlung mit traditionellen Medikamenten nicht mehr die erwartete therapeutische Wirkung bringt. Daher stellt sich vor dem Hals-Nasen-Ohrenarzt und dem Patienten selbst die Frage, ob die Mandeln vollständig mit chirurgischen Geräten entfernt oder medizinische Manipulationen mit einem Laser durchgeführt werden, um die betroffenen Bereiche der Drüsen zu kauterisieren und die Funktionsfähigkeit dieses Organs zu erhalten. In den folgenden Fällen wird eine Lasertonsillentherapie empfohlen.
Häufige Exazerbationen
Wenn ein Patient mit einer chronischen Form der Tonsillitis die Krankheit mehr als dreimal im Jahr verschlimmert, ist dies eine direkte Indikation für ein Laser-Debridement der betroffenen Bereiche des Tonsillengewebes. Ohne diese Behandlung wird die Anzahl der Verschlimmerungen der Tonsillitis nur von Jahr zu Jahr zunehmen.
Negative Reaktion auf konservative Behandlung
Die Therapie der chronischen und akuten Tonsillitis beginnt immer mit der medizinischen Behandlung des Patienten, der Verwendung wirksamer antibakterieller Wirkstoffe und antiseptischer Lösungen zum Spülen des Rachens. Wenn während des Therapieverlaufs die positive Reaktion nicht auftritt und sich der Zustand des Patienten nicht verbessert, die Schwellung und Zärtlichkeit der entzündeten Drüsen erhalten bleiben und die eitrigen Plaques die Lücken der Tonsillen weiterhin füllen, ist dies ein direkter Hinweis auf eine Lasertherapie der Tonsillitis.
Entwicklung von Komplikationen
Die Tonsillitis ist eine Infektionskrankheit, die bei der Entwicklung ihrer Komplikationen am gefährlichsten ist. In diesem Fall werden, wenn ein Patient während einer umfassenden Untersuchung oder aufgrund von Beschwerden über seinen unbefriedigenden Gesundheitszustand klagt, Krankheiten wie infektiöse Myokarditis, rheumatoide Arthritis, peritonsillärer Abszess, Anzeichen einer Blutinfektion, Entwicklung einer erworbenen Herzerkrankung mit 85% Wahrscheinlichkeit festgestellt legen nahe, dass diese Pathologien durch das Vorhandensein einer chronischen oder akuten Tonsillitis bei einem Patienten hervorgerufen wurden. Der Verlust an wertvoller Zeit und das Fehlen einer Therapie des Mandelgewebes bedrohen den Patienten mit einer noch akuteren Entwicklung von Komplikationen mit Schäden an lebenswichtigen Organen.
Wenn der Patient eine Tonsillitis hat, ist diese Lakunotomie eine der obligatorischen therapeutischen Methoden, um die Funktionalität der Tonsillen wiederherzustellen, um deren chirurgische Entfernung zu vermeiden.
Kontraindikationen für den Kauterprozess
Die Lacunotomie hat nicht nur Vorteile und ist sehr effektiv in Bezug auf die Auswirkungen auf die infizierten Drüsen, sondern hat auch medizinische Kontraindikationen für die Anwendung. In folgenden Fällen ist es strengstens verboten, die Tonsillen mit einem Laserstrahl zu behandeln:
- der Patient befindet sich in einem Stadium des Übergangs einer chronischen Form der Tonsillitis in der akuten Phase der Entwicklung einer Infektionskrankheit mit Anzeichen von reichlich Geschwollenheit und der Bildung mehrerer Plaques (es wird empfohlen, den Entzündungsprozess mit antibakteriellen Medikamenten zu entfernen und erst danach zur Lakunotomie zu gelangen);
- Entwicklung bösartiger Tumoren im Körper des Patienten, unabhängig von der Art des Krebses sowie des Lokalisationsbereichs (dieses Verbot ist durch die Tatsache gerechtfertigt, dass die Laserbestrahlung ein schnelleres Wachstum von degenerierten Zellen auslösen kann und sich dann der Tumor noch intensiver entwickelt);
- verschiedene Erkrankungen des Pankreas sowie Diabetes mellitus Typ 1 und 2 mit erhöhtem oder erniedrigtem Blutzuckerspiegel;
- Herzversagen, Lungenerkrankungen, die mit einer starken Reduktion des Bronchialhohlraums und der weiteren Entwicklung eines akuten Spasmus der Atemwege verbunden sind;
- Eine zu niedrige Blutplättchenzahl, die zu einer schlechten Blutgerinnung führt, führt zu häufigen Blutungen (an sich ist die Lakunotomie durch einen unbedeutenden Blutverlust gekennzeichnet, da der Laser das betroffene Mandelgewebe nicht nur entfernt, sondern sofort verbrennt, sondern immer ein Risiko besteht Berühren Sie das Hauptgefäß und erhalten Sie reichlichen Blutverlust);
- den Zustand der Schwangerschaft sowie das Stillen eines Säuglings (diese Einschränkungen sind durch die Tatsache gerechtfertigt, dass in dieser Lebensphase jegliche Stresssituationen für eine Frau absolut kontraindiziert sind und die Lakunotomie immer noch eine Operation ist, bei der ein heißer Laserstrahl verwendet wird, kein Skalpell);
- Kinder im Alter von 1 bis 10 Jahren sollten sich bei chronischer Tonsillitis auch keiner Lasertherapie unterziehen.
Dies sind die wichtigsten medizinischen Kontraindikationen, die die Laser-Exzision des infizierten Gewebes der Drüsen untersagen, da dies zu viel gefährlicheren Komplikationen führen kann.
Wenn diese Pathologien vorliegen, wählt der HNO-Arzt andere Behandlungsmethoden für den Patienten aus, die auf einer konservativen Therapie oder auf der Grundlage herkömmlicher chirurgischer Eingriffe basieren. Dies wird bereits vom Arzt individuell festgelegt.
Wie viel kostet eine Tonsillitis-Lasertherapie (Durchschnittspreis pro Eingriff) und reicht für ein Ergebnis aus?
Die Kosten einer Laserbehandlung von Tonsillitis durch die Desinfektion von Patienten mit Tonsillen mit einem Laserstrahl hängen von der Stadt ab, in der das Verfahren in einer öffentlichen oder privaten Klinik durchgeführt wird, und auch indirekt von der individuellen Preispolitik des Spezialisten, der diese Art von Behandlung durchführt. Im Durchschnitt liegt die Preisspanne für einen Lakunotismus für ein Verfahren im Bereich von 1200 bis 1500 Rubel. In den meisten Fällen ist es nicht möglich, die Entzündungsherde der Mandeln in nur einer Sitzung vollständig zu beseitigen, und es ist möglicherweise erforderlich, 2-3 Lasertherapieverfahren durchzuführen. Nach Abschluss der Behandlung nach 10 Tagen wird der Patient einer Nachuntersuchung unterzogen, und der Arzt stellt fest, dass ein wiederholter Therapieverlauf erforderlich ist. In diesem Stadium ist die Behandlung mit der Genesung des Patienten vollständig abgeschlossen.
Bewertungen
Im Gegensatz zur operativen Entfernung der Tonsillen hat die Lasertherapie auch bei komplexen Formen der chronischen Tonsillitis eine hohe Wirksamkeit gezeigt. Daher sind die meisten Bewertungen dieser Behandlungsmethode äußerst positiv. Patienten, die eine Behandlung mit einer Lacunotomie erhalten haben, stellen fest, dass der Rehabilitationsprozess der Drüsen mit einem Laser nicht länger als 15 Minuten dauert. Die Gewebeverletzung der Mandeln ist minimal, es gibt keine Blutung, es gibt keine Schmerzen während der gesamten Rehabilitationsphase. In diesem Fall ist die Laserbehandlung von Tonsillitis auch in materieller Hinsicht recht erschwinglich, und die Kosten des Verfahrens sind nur 500 bis 600 Rubel höher als bei einem chirurgischen Eingriff. Dies wurde auch in positiven Patientenbewertungen festgestellt.
Die Vorteile der Behandlung einer chronischen Tonsillitis mit einem Laser: Bewertungen, Empfehlungen, Indikationen
Laserstrahlung wird häufig zur Behandlung von HNO-Pathologien eingesetzt. Diese Technik hilft bei akuter und chronischer Tonsillitis. Es gibt verschiedene Expositionsmethoden, die den Zustand des Patienten erheblich verbessern. Um das Beste zu wählen, sollten Sie mit dem Hals-Nasen-Ohrenarzt sprechen.
Lasertherapie: Die Essenz des Verfahrens
Die Lasertherapie besteht in der Kauterisation von erkrankten Mandeln oder deren Entfernung. Die zweite Methode wird nur angewendet, wenn die konservative Therapie nicht zu den gewünschten Ergebnissen führt. Es ist eine unblutige Operation, die keine Schmerzen oder Beschwerden verursacht.
Nach dem Eingriff verbessert sich das Wohlbefinden der Person erheblich. Dies hilft, die Anzahl viraler Pathologien und deren Komplikationen zu reduzieren. Diese Methode hilft auch, mit einem unangenehmen Geruch, einer Schwellung der Tonsillen und Lymphknoten und eitriger Sekretion fertig zu werden.
Die Laserstrahlung wirkt sich direkt auf die entzündeten Stellen aus. Dies beseitigt Schwellungen und behandelt alle Gewebe.
Bei der chronischen Form der Erkrankung beginnt die Lasertherapie mit organerhaltenden Maßnahmen. Dies liegt an den wichtigen Funktionen, die die Mandeln ausführen. Fehlt dieses Organ, können pathogene Mikroorganismen ungehindert in den Körper gelangen. Außerdem nimmt die Gefahr von Allergien, die den Bronchialbaum betreffen, zu.
Was ist Laserablation von Mandeln, siehe unser Video:
Hinweise
Diese Methode hat klare Hinweise. Dazu gehören folgende:
- Entzündungen betreffen die Mandeln mehr als viermal im Jahr;
- Schwierigkeiten beim Schlucken und Nasenatmung;
- es gibt paratonsillare Abszesse;
- akuter und chronischer Rheuma, Schädigungen des Nervensystems, der Gelenke und des Herzens entstehen;
- Es gibt Komplikationen von den Nieren.
Vorbereitung und Durchführung des Verfahrens
Vor der Operation mit einem Laser muss der Arzt Maßnahmen ergreifen, um das Organ zu erhalten. Heute wird meistens das Gerät verwendet, das Tonsillor genannt wird. Insgesamt müssen Sie 10 Behandlungen von 4-5 Minuten Dauer durchführen.
Daher können folgende Ergebnisse erzielt werden:
- die Lakunen der Mandeln von eitrigem Inhalt befreien;
- den Genesungsprozess des betroffenen Gewebes stimulieren;
- Entzündung beseitigen;
- eine bakterielle und desinfizierende Wirkung erzielen.
Bei chronischer Tonsillitis wird das Verfahren zweimal im Jahr durchgeführt. Dies hilft, die Entwicklung von Komplikationen zu verhindern. Verwenden Sie während einer Sitzung keine Anästhesie, da keine Beschwerden auftreten. Dadurch können Sie die Technik auf Menschen jeden Alters anwenden.
Mit Laserbelastung können Sie lymphoides Gewebe ohne Blutverlust loswerden und die Mandeln entfernen. Durch dieses Verfahren wird eine teilweise Entfernung des Gewebes durchgeführt. Dadurch ist es möglich, die Funktionen des Organs zu erhalten, gleichzeitig werden jedoch die betroffenen Bereiche entfernt.
Für den Betrieb mit Infrarotgerät. Dieses Verfahren hat eine Reihe von Vorteilen:
- in örtlicher Betäubung durchgeführt;
- Die Dauer der Manipulationen darf 25 Minuten nicht überschreiten.
- die Erholungsphase dauert nur 3-4 Tage;
- kein Blutverlust;
- negative Auswirkungen sind sehr selten;
- Eine offene Wunde erscheint nicht, wodurch eine Infektion vermieden wird.
- kein schmerz
Chirurgische Eingriffe durch Laserstrahlung umfassen die folgenden Schritte:
- der Patient sitzt auf einem speziellen Stuhl;
- eine Lokalanästhesie wird durchgeführt und die Anästhesie wird bewertet;
- ein Lasergerät wird zu den Mandeln gebracht;
- Es erfolgt eine wiederholte Behandlung der betroffenen Oberfläche.
Für das Verfahren können solche Werkzeuge verwendet werden:
Laserbehandlung chronischer Tonsillitis: konservativ und radikal
Die Lasertherapie chronischer Tonsillitis wird nicht in allen Fällen der Erkrankung durchgeführt. Es gibt sowohl Hinweise als auch Einschränkungen für diese Methode.
Dementsprechend bestimmen die Vor- und Nachteile der Beeinflussung der Halsschleimhaut eines strukturierten Lichtstrahls die Wahl des Verfahrens. Die Besonderheit der Behandlung mit einem Laserstrahl ist die Schmerzfreiheit und die geringe traumatische Wirkung.
Physiotherapie bei chronischer Tonsillitis
Chronische Tonsillitis Wie heilen, wenn Medikamente nicht helfen? Physikalische Therapie bei chronischen Erkrankungen des Halses ist die Wirkung auf die Schleimhäute von physikalischen Feldern, Strahlung, mechanische Wirkungen, um die Entzündungsprozesse zu stoppen. Durch die Verwendung nicht medizinischer Behandlungsmethoden können die Regenerationsprozesse im Körper auf natürliche Weise aktiviert werden.
Chronische Entzündung der Mandeln, Stadium und Form
Halsschmerzen, die sich aus zwei Gründen auf die Mandeln im Hals auswirken. Das erste, was noch wichtiger ist, ist eine Verletzung des Immunsystems. Das zweite sind Bakterien, die beginnen, sich kräftig zu vermehren, den Körper mit Toxinen zu vergiften, Zellen in den Mandeln zu zerstören.
Starke Immunität macht leicht mit Bakterien fertig, die Krankheit geht schnell vorüber. Bei einer schwachen Abwehr wird eine Entzündung chronisch, eine Tonsillitis wird gebildet. Die Behandlung chronischer Tonsillitis wird zu einer dringenden Aufgabe.
Die erste Stufe, kompensiert, entzündlicher Prozess in den Mandeln. In diesem Stadium ist es schwierig, die charakteristischen Anzeichen zu isolieren. Die Tatsache, dass sich Halsschmerzen in eine Tonsillitis verwandelt haben, wird durch häufige Verschlimmerungen der Krankheit belegt.
Die zweite Stufe ist unterkompensiert:
- Tonsillen nehmen zu, schmerzhaft, ödematös;
- Anhaltende erhöhte Körpertemperatur erscheint bis 37-37,5 ° C;
- die Temperatur wird von Schmerzen und Schmerzen in den Gelenken der Arme und Beine begleitet;
- der niedergedrückte Zustand wird lange gehalten, die Effizienz wird verringert, es tritt schnell Ermüdung auf;
- mögliche Beschwerden von Herzschmerzen, Rhythmusstörungen;
- vergrößerte Lymphknoten im Hals werden spürbar.
Dritte Stufe dekompensiert:
- stetiger Temperaturanstieg;
- objektive Indikatoren der Pathologie des Herzens zeigen;
- Herz- und Gelenkschmerzen werden dauerhaft;
- Begleitende chronische Erkrankungen werden verstärkt;
- In den Mandeln bilden sich eitrige, käsige Kappen, die schwer zu trennen sind.
- es kommt zu einer ständigen Nasenverstopfung, die Bögen der Palatinenbögen werden mit den Mandeln verbunden.
Tonsillitis wird auch in einfache und toxisch-allergische Formen unterteilt. Die erste Form ähnelt der üblichen Halsentzündung, die zweite ist durch Körpervergiftung und käsige Verkehrsstaus gekennzeichnet.
Laserbehandlung bei Tonsillitis
Lasergeräte dienen verschiedenen Zwecken. In unserem Fall wird zur Bestrahlung der Oberfläche der Tonsillen eine kohärente Strahlung einer bestimmten Intensität verwendet und ein Spektrum ausgewählt. Der Aufprall wird durch eine spezielle Düse durchgeführt, mit der Sie den Strahl genau auf die wunde Stelle der Amygdala bringen können.
Highlights der Laserbehandlungstechnik:
- Die Laserbelichtung der Mandeln wird mit einem Helium-Neon-Emitter durchgeführt.
- Das Verfahren wird zweimal im Jahr durchgeführt.
- Leistungsstrahlung gemäß dem Verfahren von etwa 100 MW;
- die Dauer eines Eingriffs beträgt 4 Minuten;
- Anzahl der Wiederholungen 10;
- Mit einem gepulsten Halbleiterlaser werden die Lücken der Mandeln bestrahlt, wobei das Arbeitsmedium Galliumarsenid ist.
Eine chronische Tonsillitis über einen längeren Zeitraum zur Behandlung mit einem Laser wird nicht empfohlen, da die Strahlung das Gewebe stark beeinflusst. Wie wird mit einem Laser behandelt, wie im Video gezeigt.
Wie man eine Tonsillitis mit einem Laser behandeln kann, wurde eine Anweisung entwickelt. Die Vorteile dieser Behandlung sind das schnelle Einsetzen des medizinischen Ergebnisses.
Laserbehandlungsziele:
- Lakunen von Mandeln, die von käsigen eitrigen Inhalten gereinigt wurden;
- Stimulation der Regeneration geschädigter Gewebe;
- Blockierung der Entzündung;
- Schleimhautdesinfektion.
Komplexe physiotherapeutische Behandlung von Tonsillitis
Nur eine Laserbestrahlung reicht nicht aus, um eine therapeutische Wirkung zu erzielen. Die Behandlung chronischer Tonsillitis mit einem Laser muss zunächst mit anderen Rehabilitationsmaßnahmen abgestimmt werden.
Parallel zum Verlauf der Bestrahlung, und der Laser ist ein konzentriertes Licht, gilt Folgendes:
- Reinigung der Oberfläche der Tonsillen und ihrer Lücken von Entzündungsprodukten in Form von Plaque, Eiter und Mikroorganismen durch Waschen des Halses mit antiseptischen Lösungen;
- Verwenden Sie antiallergische Medikamente, um die Schwellung der Schleimhaut zu beseitigen.
- verschreiben Medikamente, die die Funktion des Immunsystems verbessern;
- Die Mandeln werden von Ultraschallgeräten beeinflusst.
- das vibrierende akustische Gerät "Vitafon" anwenden;
- Ultraviolettbestrahlungsapparate Quarzglas;
- Medikamentenverabreichung in die Tonsillenregion durch Elektrophorese;
- die Verwendung von Geräten zur Einwirkung eines magnetischen Feldes.
Was ist die Behandlung einer chronischen Tonsillitis bei Verwendung eines Lasers?
Der Komplex der Maßnahmen zur Behandlung der chronischen Tonsillitis mit konservativen Methoden lässt einige Schlussfolgerungen zu:
- Die Kombination von Ultraschall, Magnetfeld und Bestrahlung mit einem Laserstrahl ermöglicht in kurzer Zeit eine deutliche Verbesserung sowohl des Zustands der Patienten mit den Mandeln als auch des allgemeinen Wohlbefindens des Patienten. Wenn sie mit physiotherapeutischen Methoden behandelt werden, bedeutet dies nicht, dass Medikamente ausgeschlossen werden.
- Zwingende Spülung des Halses, Lücken der Tonsillen, in denen sich Käsekorken bilden, ist eine Voraussetzung für die erfolgreiche Anwendung der Laserbehandlung von Tonsillitis. Die Aufgabe des behandelnden Arztes besteht nicht darin, eine Methode zu wählen, die andere zu ignorieren, sondern die richtige Kombination davon zu finden. Die sogenannte Hygiene, die Erholung der Mandeln, erfordert einen langen Behandlungszyklus, eine Änderung der Expositionsmethoden, um die Effizienz zu steigern.
- Die Laserbestrahlung ist eine relativ neue Methode zur Behandlung chronischer Entzündungen der Mandeln im Hals. Die Erfahrung seiner Anwendung beweist, dass der Laser garantiert Schwellungen und Entzündungen reduziert, die Bildung eitriger Pfropfen in den Lücken verhindert und die Immunität erhöht.
Wir betonen, dass die Physiotherapie nur in Kombination mit medikamentösen Behandlungsmethoden einen positiven therapeutischen Effekt hat.
Laser-Mandelchirurgie
Die Laserbehandlung chronischer Tonsillitis ist nicht nur konservativ, sondern auch eine Operation. Der Unterschied zwischen der Entfernung der Tonsillen durch Laser liegt in der Blutlosigkeit, erfordert jedoch eine spezielle Vorrichtung des Instruments, da nicht jeder Laser für eine solche Operation geeignet ist.
Hinweise zur Entfernung von Laser-Mandeln
Die Behandlung der chronischen Tonsillitis mit einem Laser ist nicht nur eine Bestrahlung, sondern auch eine Operation. In der medizinischen Praxis wird eine konservative Behandlung der Tonsillitis akzeptiert, da die Entfernung der Tonsillen zu einer Schwächung des Immunsystems führt. Es gibt Bedingungen, unter denen der Schaden durch eine chronische Tonsillitis die Risiken nach der Entfernung überwiegt.
Gründe für die Notwendigkeit, die Drüsen zu entfernen:
- Verletzungen der rheologischen Eigenschaften von Blut, Auftreten von Jugularvenenthrombose;
- Blutvergiftung oder Sepsis, deren Täter Geschwüre in den Mandeln sind;
- das Auftreten von Komplikationen an lebenswichtigen Organen;
- Verschlimmerung der Tonsillitis, hart voranschreitend;
- allergische Reaktion auf Antibiotika;
- mangelnde Verbesserung gegenüber einer laufenden Behandlung;
- wiederkehrende Halsschmerzen, mehr als einmal alle zwei Monate;
- Störungen des Nervensystems;
- eine signifikante Zunahme der Lymphknoten.
Dies sind notwendige und hinreichende Voraussetzungen für die Entscheidung über die Operation.
Kontraindikationen für die Laser-Tonsillektomie
Es gibt Situationen oder Kontraindikationen, wenn eine Entfernung der Mandeln nicht möglich ist:
- Diabetes mellitus im Stadium der Dekompensation;
- offene Tuberkulose;
- angeborene Gerinnungsfähigkeit des Blutes;
- Schwangerschaftspatienten;
- kritische physiologische Zyklen bei Frauen;
- ARVI und ARI;
- destruktive Läsionen der Netzhaut.
Operationstechnik
Die Entfernung der Tonsillen, üblicherweise der Tonsillen, ist nur durch eine operative Operation der Tonsillektomie vollständig zugänglich. Der Chirurg macht das von Hand. Der Laser entfernt nur einen Teil der Mandeln, es ist unmöglich, sie vollständig zu entfernen.
Laser-Mandelentfernungsalgorithmus:
- Die gesamte Operation dauert 20 Minuten.
- Der Patient sitzt auf einem speziellen Stuhl für Operationen.
- Lokalanästhesie durchmachen.
- Der Beginn der Anästhesie wird überprüft.
- Direkt zu den Drüsen hinunter Laserwerkzeug einer Sonderform.
- Wiederholte Behandlung der Oberfläche der Tonsillen für 10-15 Sekunden.
Arten der Laserbelichtung:
- faseroptischer Laser;
- Holmium-Laser;
- Cobalat-Tonsillektomie, dh Entfernung unter Verwendung eines Kaltplasmaapparates, Coblator;
- Entfernung durch Kohlenstofflaser.
Laser-Tonsillen-Tonsillen-Chirurgie bedeutet, verschiedene Techniken zu verwenden, die auf den von Ihrem Arzt gewählten Eigenschaften des Lasers basieren.
Rehabilitation nach Operation und Prävention
Bei jeder Operation, einem Laser oder Instrumentarium handelt es sich um die postoperative Periode, in der die Funktionen des operierten Organs wiederhergestellt werden. Die Funktionen des entfernten Organs oder seines Teils werden von anderen Strukturen des Organismus übernommen. Wie behandelt man chronische Tonsillitis nach einer Operation? Die Tonsillitis ist verschwunden, aber ihre Auswirkungen müssen überwunden werden.
Rehabilitationsaktivitäten
Nach der Laserentfernung der Tonsillen oder eines Teils davon, um die Wundheilung zu beschleunigen, sind Maßnahmen zur Rehabilitation, dh Wiederherstellung von Funktionen, erforderlich:
- eine Behandlung mit Antibiotika verschrieben;
- Gurgeln mit Miramistin, das die Immunprozesse stimuliert;
- Gurgeln mit Soda, Salz und Jod;
- Gurgeln mit Kamille, Salbei und Ringelblumensud;
- verbesserter Verlauf der Vitamintherapie.
Durch die Rehabilitation nach dem Eingriff können Sie den Heilungsprozess beschleunigen. Es muss beachtet werden, dass der Preis für die Entfernung der Mandeln eine Schwächung des Immunsystems darstellt. Die Entfernung mit einem Laser löst zwei Probleme, die erste - Entfernung der Infektionsquelle, die zweite - die Immunität wird nur teilweise geschwächt.
Laserbehandlung von Mandeln bei Kindern
Laserstrahlung ist eine Therapiemethode, die Patienten mit HNO-Erkrankungen verschrieben wird. Es wird besonders häufig zur Behandlung akuter und chronischer Tonsillitis eingesetzt. Der entzündliche Prozess, der die Mandeln beeinflusst, begleitet von häufigen Erkältungen, eitriger Blüte, schmerzhaften Empfindungen und Beschwerden im Hals. Wenn die Zeit nicht mit der Behandlung beginnt, nimmt der pathologische Prozess einen permanenten Charakter an. Dies reduziert die Abwehrkräfte des Körpers und erfordert eine Langzeittherapie. Die Behandlung der Tonsillitis mit einem Laser unterdrückt wirksam die Entzündungsherde der Tonsillen und beschleunigt die Genesung.
Allgemeine Momente
Die Lasertherapie der Tonsillitis beruht auf einer Kauterisation der betroffenen Tonsillen oder deren Entfernung. Die letztere Methode ist ratsam, wenn konservative Behandlungsmethoden nicht zu positiven Ergebnissen geführt haben. Eine blutlose Operation wird einmal durchgeführt und der Patient hat keine Schmerzen oder Beschwerden.
Nach dem Eingriff verbessert sich das Wohlbefinden des Patienten dramatisch. Es manifestiert sich in der Verringerung der Häufigkeit von akuten Atemwegserkrankungen und deren Folgen. Der starke Geruch, Schwellung an den Mandeln und submandibulären Lymphknoten sowie eitrige Plaque.
Der Laserstrahl wirkt direkt auf die entzündeten Bereiche, wodurch die Mandeln anschwellen und das betroffene Gewebe bleibt behandelt.
Laserbehandlung chronischer Angina pectoris ist eine organerhaltende Therapie. Der Grund ist, dass die Rolle der Mandeln von unschätzbarem Wert ist. Wenn sie abwesend sind, eröffnet der menschliche Atemtrakt die Möglichkeit, dass verschiedene Krankheitserreger eindringen können. Darüber hinaus steigt das Risiko der Bildung verschiedener allergischer Reaktionen, die den vollbronchialen Baum betreffen.
Die Lasertherapie bei Tonsillitis wird zweimal im Jahr durchgeführt.
In diesem Fall sollte der Arzt nur Helium-Neon-Strahlung verwenden. Der Laserbogen mit einer Kapazität von 100 mW bietet eine starke Entzündungsresistenz. Es wirkt sich 4 Minuten lang auf den Körper aus.
Der Wellness-Kurs sollte mindestens 10 Behandlungen umfassen.
Zusätzlich sollte dieser Kurs mindestens 3 Sitzungen umfassen. Sie müssen jedoch 2 bis 4 Tage nach der Tonsillektomie (Operation, bei der die Tonsillen entfernt werden) verbringen. Ärzte können eine andere Methode der Laserbestrahlung mit einem speziellen Lakunabogen verwenden. Es sollte mindestens 2 Minuten für jedes betroffene Organ separat beeinflussen. Jeder Kurs beinhaltet 4-6 Belichtungen.
Die Auswahl eines bestimmten Lasertyps erfolgt unter Berücksichtigung des Stadiums des pathologischen Prozesses und der Merkmale des Entzündungsverlaufs. Es gibt folgende Arten von Geräten:
Laser mit Faseroptik sollten für therapeutische Wirkungen bei großen Entzündungsbereichen eingesetzt werden. Das Holmium-Gerät eignet sich hervorragend für die Zerstörung beschädigten Gewebes, ohne dass es mit den gesunden Geweben in Berührung kommt. Um die Größe der Tonsillen zu verringern, geeignete Kohlenstoffvorrichtung. Infrarotlaser kann Gewebe durchschneiden und verbinden.
Hinweise
Es ist ratsam, die Angina-Behandlung mit folgenden Indikationen zu behandeln:
entzündungshemmend wirkt die Mandeln mehr als viermal im Jahr; das Vorhandensein von peritonsillären (nahezu indigenalen) Abszessen; Schwierigkeiten beim Schlucken und Atmen durch die Nase; akute oder chronische rheumatische Erkrankung der Gelenke, des Herzens und des Nervensystems; renale Komplikationen.
Gegenanzeigen
Die Durchführung einer Lasertherapie bei Tonsillitis ist bei folgenden Indikationen nicht möglich:
akute und chronische Pathologien in der Zeit der Verschlimmerung; onkologische Erkrankungen; Blutungsstörungen; ein Kind tragen; Kinder unter 10 Jahren; Komplikationen bei Diabetes, Lungen- und Herzkrankheiten.
Konservative Lasertherapie
Bevor der Patient die Tonsillen entfernt, sollte der Arzt eine Behandlung der Tonsillitis mit einem Laser durchführen. Durch dieses Verfahren können Sie versuchen, den Körper zu retten. In modernen Kliniken wird meistens das Gerät Tonsillor verwendet. Die Behandlungsdauer beträgt 10 Sitzungen, jeweils 4-5 Minuten.
Die Lasertherapie hat folgende Wirkung:
Reinigt die Lücken der Drüsen von Eiter. Beschleunigt den Heilungsprozess des betroffenen Gewebes. Entlastung des Entzündungsprozesses. Bakterielle und desinfizierende Wirkungen.
Bei chronischer Form der Angina muss zweimal im Jahr eine Lasertherapie durchgeführt werden, um Komplikationen zu vermeiden. Während des Verfahrens erhält der Patient keine Anästhesie, da er keine Schmerzen oder Beschwerden empfindet. Dies ermöglicht die Behandlung einer Person in jedem Alter.
Laser Mandelentfernung
Mit Hilfe der Lasertherapie können Sie lymphoides Gewebe ohne Blutverlust loswerden und eine Ablation (Entfernung der Mandeln) durchführen. Durch das teilweise Abschneiden der Mandeln bleiben die Funktionen des Organs erhalten und das betroffene Gewebe wird entfernt. Für den chirurgischen Eingriff wurde ein Infrarotgerät verwendet. Das Entfernen der Mandeln mit einem Laser hat folgende Vorteile:
Es wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Die Dauer der Manipulation beträgt maximal 25 Minuten. Der Rehabilitationsprozess dauert nicht länger als 3-4 Tage. Kein Blutverlust Die Folgen sind äußerst selten. Das Fehlen einer offenen Wunde und folglich die Möglichkeit einer Infektion. Während der Rehabilitationsphase verschreibt der Arzt dem Patienten keine Antibiotika. Der Laserbetrieb ist absolut schmerzfrei.
Nach der Lasertherapie verschwinden kleine und mittlere Lücken, während die Narben fehlen. Große Lücken sind offen, geglättet und ohne eitrigen Inhalt. Nicht geschädigtes Mandelgewebe wird durch Laserstrahlung stimuliert. Der Atem gewinnt an Frische.
Rehabilitationsphase
Die Behandlung der Tonsillitis mit Laserstrahlung beruht auf der Kauterisation der vom Entzündungsprozess betroffenen Mandeln. Obwohl die Rehabilitation 3-4 Tage dauert, können Sie sie reduzieren, wenn Sie die folgenden Empfehlungen einhalten:
nehmen Sie antibakterielle Medikamente; Methoden der traditionellen Medizin anwenden.
Bei Antibiotika kann nur ein erfahrener Spezialist sie ernennen.
Methoden der Volksbehandlung in der Rehabilitation der Tonsillitis-Lasertherapie werden aktiv eingesetzt. Sie verbessern nicht nur den Zustand des Patienten, sondern verbessern auch die Wirkung von Medikamenten. Zu Hause können Sie die folgenden Methoden verwenden:
Verwenden Sie zum Gurgeln eine Lösung von Salz und Jod. Behandeln Sie die Mandeln mit Kerosin, das in Apotheken verkauft wird. Gurgeln mit Wasser unter Zusatz von Propolis-Tinktur. Gurgeln mit Kräuterabkochen. Dazu Kamille, Salbei. Dampfbäder und Inhalationen.
Die Therapie und Vorbeugung von chronischer Tonsillitis ist eine vollständige Einstellung des Rauchens.
Nikotin dehnt sich dramatisch aus und verengt dann die Blutgefäße. Damit wird der Weg für das Eindringen pathogener Mikroorganismen in den Hohlraum der Kapillaren eröffnet, die die Mandeln mit Blut versorgen.
Die Laserbehandlung ist heute ein wirksames Mittel zur Behandlung vieler Krankheiten, einschließlich chronischer Tonsillitis. Seine Hauptvorteile in Abwesenheit von Schmerzen und hoher Effizienz. Bevor Sie sich jedoch für diesen Schritt entscheiden, müssen Sie erst alle Kontraindikationen studieren.
Laserbehandlung von Tonsillitis - konservative Methode
Die Lasertherapie chronischer Tonsillitis wird nicht in allen Fällen der Erkrankung durchgeführt. Es gibt sowohl Hinweise als auch Einschränkungen für diese Methode.
Dementsprechend bestimmen die Vor- und Nachteile der Beeinflussung der Halsschleimhaut eines strukturierten Lichtstrahls die Wahl des Verfahrens. Die Besonderheit der Behandlung mit einem Laserstrahl ist die Schmerzfreiheit und die geringe traumatische Wirkung.
Physiotherapie bei chronischer Tonsillitis
Physiotherapie von chronischen Halskrankheiten
Chronische Tonsillitis Wie heilen, wenn Medikamente nicht helfen? Physikalische Therapie bei chronischen Erkrankungen des Halses ist die Wirkung auf die Schleimhäute von physikalischen Feldern, Strahlung, mechanische Wirkungen, um die Entzündungsprozesse zu stoppen. Durch die Verwendung nicht medizinischer Behandlungsmethoden können die Regenerationsprozesse im Körper auf natürliche Weise aktiviert werden.
Chronische Entzündung der Mandeln, Stadium und Form
Halsschmerzen, die sich aus zwei Gründen auf die Mandeln im Hals auswirken. Das erste, was noch wichtiger ist, ist eine Verletzung des Immunsystems. Das zweite sind Bakterien, die beginnen, sich kräftig zu vermehren, den Körper mit Toxinen zu vergiften, Zellen in den Mandeln zu zerstören.
Starke Immunität macht leicht mit Bakterien fertig, die Krankheit geht schnell vorüber. Bei einer schwachen Abwehr wird eine Entzündung chronisch, eine Tonsillitis wird gebildet. Die Behandlung chronischer Tonsillitis wird zu einer dringenden Aufgabe.
Die erste Stufe, kompensiert, entzündlicher Prozess in den Mandeln. In diesem Stadium ist es schwierig, die charakteristischen Anzeichen zu isolieren. Die Tatsache, dass sich Halsschmerzen in eine Tonsillitis verwandelt haben, wird durch häufige Verschlimmerungen der Krankheit belegt.
Die zweite Stufe ist unterkompensiert:
Die Größe der Mandeln nimmt zu, sie ist schmerzhaft, ödematös, anhaltend ansteigende Körpertemperatur, bis zu 37-37,5 ° C, die Temperatur wird begleitet von Schmerzen und Schmerzen in den Gelenken der Arme und Beine, der depressive Zustand hält lange an, die Leistungsfähigkeit sinkt, Müdigkeit tritt schnell auf, Beschwerden sind möglich bei Schmerzen im Herzen, Rhythmusstörungen, spürbare Zunahme der Lymphknoten im Hals.
Dritte Stufe dekompensiert:
stetiger Temperaturanstieg, objektive Indikatoren für die Arbeit des Herzens zeigen Pathologie, Herz- und Gelenkschmerzen werden konstant, verschärfte begleitende chronische Erkrankungen, in den Tonsillen bilden sich eitrige käsige Pflaster, die schwer zu trennen sind, die ständige Nasenverstopfung, die Verschmelzung der Gaumenbögen mit den Tonsillen.
Tonsillitis wird auch in einfache und toxisch-allergische Formen unterteilt. Die erste Form ähnelt der üblichen Halsentzündung, die zweite ist durch Körpervergiftung und käsige Verkehrsstaus gekennzeichnet.
Laserbehandlung bei Tonsillitis
Foto Halslaser unterscheiden sich in ihrer Wirkung.
Lasergeräte dienen verschiedenen Zwecken. In unserem Fall wird zur Bestrahlung der Oberfläche der Tonsillen eine kohärente Strahlung einer bestimmten Intensität verwendet und ein Spektrum ausgewählt. Der Aufprall wird durch eine spezielle Düse durchgeführt, mit der Sie den Strahl genau auf die wunde Stelle der Amygdala bringen können.
Highlights der Laserbehandlungstechnik:
Die Laserbelastung der Mandeln erfolgt mit einem Helium-Neon-Emitter, das Verfahren wird zweimal pro Jahr durchgeführt, die Strahlungsleistung beträgt nach dem Verfahren etwa 100 MW, die Dauer eines Verfahrens beträgt 4 Minuten, die Anzahl der Wiederholungen beträgt 10, und es wird ein gepulster Halbleiterlaser zur Bestrahlung der Lücke der Mandeln verwendet, wo sich die Arbeitsflüssigkeit befindet Galliumarsenid.
Eine chronische Tonsillitis über einen längeren Zeitraum zur Behandlung mit einem Laser wird nicht empfohlen, da die Strahlung das Gewebe stark beeinflusst. Wie wird mit einem Laser behandelt, wie im Video gezeigt.
Wie man eine Tonsillitis mit einem Laser behandeln kann, wurde eine Anweisung entwickelt. Die Vorteile dieser Behandlung sind das schnelle Einsetzen des medizinischen Ergebnisses.
Laserbehandlungsziele:
Tonsillenlaken werden von geschwollenen eitrigen Inhalten gereinigt, die Regeneration von geschädigtem Gewebe stimuliert, Entzündungen blockiert, Schleimhautdesinfektion.
Komplexe physiotherapeutische Behandlung von Tonsillitis
Nur eine Laserbestrahlung reicht nicht aus, um eine therapeutische Wirkung zu erzielen. Die Behandlung chronischer Tonsillitis mit einem Laser muss zunächst mit anderen Rehabilitationsmaßnahmen abgestimmt werden.
Parallel zum Verlauf der Bestrahlung, und der Laser ist ein konzentriertes Licht, gilt Folgendes:
Reinigen der Oberfläche der Tonsillen und ihrer Lücken von Entzündungsprodukten in Form von Plaque, Eiter, Mikroorganismen durch Abwaschen des Rachens mit antiseptischen Lösungen; Antiallergika werden verwendet, um Schleimhautödeme zu beseitigen, Präparate, die die Funktionen des Immunsystems verstärken, werden durch Ultraschall erzeugende Vorrichtungen eingesetzt. die Vorrichtung "Vitafon"; Ultraviolettbestrahlungsapparat Tube-Quarz; die Einführung von Medikamenten in die Tonsillen mittels Elektrophorese; die Verwendung von Appar Atura zur Einwirkung eines Magnetfeldes.
Was ist die Behandlung einer chronischen Tonsillitis bei Verwendung eines Lasers?
Der Komplex der Maßnahmen zur Behandlung der chronischen Tonsillitis mit konservativen Methoden lässt einige Schlussfolgerungen zu:
Die Kombination von Ultraschall, Magnetfeld und Bestrahlung mit einem Laserstrahl ermöglicht in kurzer Zeit eine deutliche Verbesserung sowohl des Zustands der Patienten mit den Mandeln als auch des allgemeinen Wohlbefindens des Patienten. Wenn sie mit physiotherapeutischen Methoden behandelt werden, bedeutet dies nicht, dass Medikamente ausgeschlossen sind. Zwingende Spülung des Rachens, Lücken der Tonsillen, in denen käsige Marmeladen gebildet werden, ist eine Voraussetzung für den erfolgreichen Einsatz der Lasertherapie bei Tonsillitis. Die Aufgabe des behandelnden Arztes besteht nicht darin, eine Methode zu wählen, die andere zu ignorieren, sondern die richtige Kombination davon zu finden. Die sogenannte Hygiene, die Erholung der Mandeln, erfordert eine lange Behandlungsdauer, eine Änderung der Expositionsmethoden, um die Effizienz zu steigern. Die Laserbestrahlung ist eine relativ neue Methode zur Behandlung chronischer Entzündungen der Mandeln im Rachen. Die Erfahrung seiner Anwendung beweist, dass der Laser garantiert Schwellungen und Entzündungen reduziert, die Bildung eitriger Pfropfen in den Lücken verhindert und die Immunität erhöht.
Wir betonen, dass die Physiotherapie nur in Kombination mit medikamentösen Behandlungsmethoden einen positiven therapeutischen Effekt hat.
Laser-Mandelchirurgie
Entfernen Sie einen Teil der Mandeln
Die Laserbehandlung chronischer Tonsillitis ist nicht nur konservativ, sondern auch eine Operation. Der Unterschied zwischen der Entfernung der Tonsillen durch Laser liegt in der Blutlosigkeit, erfordert jedoch eine spezielle Vorrichtung des Instruments, da nicht jeder Laser für eine solche Operation geeignet ist.
Hinweise zur Entfernung von Laser-Mandeln
Die Behandlung der chronischen Tonsillitis mit einem Laser ist nicht nur eine Bestrahlung, sondern auch eine Operation. In der medizinischen Praxis wird eine konservative Behandlung der Tonsillitis akzeptiert, da die Entfernung der Tonsillen zu einer Schwächung des Immunsystems führt. Es gibt Bedingungen, unter denen der Schaden durch eine chronische Tonsillitis die Risiken nach der Entfernung überwiegt.
Gründe für die Notwendigkeit, die Drüsen zu entfernen:
Verletzungen der rheologischen Eigenschaften des Blutes, Auftreten von Jugularvenenthrombosen, Blutinfektionen oder Sepsis, die die Ursache für Geschwüre in den Mandeln sind, Auftreten von Komplikationen an lebenswichtigen Organen, Verschlimmerung der Tonsillitis, schwere allergische Reaktion auf Antibiotika, keine Verbesserung des Hintergrunds der fortlaufenden Behandlung, wiederholte Angina mehr als einmal alle zwei Monate; Erkrankungen des Nervensystems; signifikanter Anstieg der Lymphknoten.
Dies sind notwendige und hinreichende Voraussetzungen für die Entscheidung über die Operation.
Kontraindikationen für die Laser-Tonsillektomie
Es gibt Situationen oder Kontraindikationen, wenn eine Entfernung der Mandeln nicht möglich ist:
Diabetes mellitus im Stadium der Dekompensation, eine offene Form der Tuberkulose, angeborene Blutgerinnung, Schwangerschaft von Patienten, kritische physiologische Zyklen bei Frauen, SARS und ARD, destruktive Netzhautläsionen.
Operationstechnik
Die Entfernung der Tonsillen, üblicherweise der Tonsillen, ist nur durch eine operative Operation der Tonsillektomie vollständig zugänglich. Der Chirurg macht das von Hand. Der Laser entfernt nur einen Teil der Mandeln, es ist unmöglich, sie vollständig zu entfernen.
Laser-Mandelentfernungsalgorithmus:
Die gesamte Operation dauert 20 Minuten, der Patient sitzt auf einem speziellen Stuhl für die Operation, es wird eine Lokalanästhesie durchgeführt, der Beginn der Anästhesie wird geprüft, ein speziell geformtes Laserinstrument wird direkt auf die Drüsen aufgebracht und die Mandeln werden 10-15 Sekunden lang wiederholt behandelt.
Arten der Laserbelichtung:
Faseroptiklaser, Holmiumlaser, Cobalt-Tonsillektomie, dh Entfernung mit einem Kaltplasmagerät, Coblatore, Entfernung mit einem Kohlenstofflaser.
Laser-Tonsillen-Tonsillen-Chirurgie bedeutet, verschiedene Techniken zu verwenden, die auf den von Ihrem Arzt gewählten Eigenschaften des Lasers basieren.
Rehabilitation nach Operation und Prävention
Bald werden Sie sich vollständig erholen und die Mandelentzündung vergessen.
Bei jeder Operation, einem Laser oder Instrumentarium handelt es sich um die postoperative Periode, in der die Funktionen des operierten Organs wiederhergestellt werden. Die Funktionen des entfernten Organs oder seines Teils werden von anderen Strukturen des Organismus übernommen. Wie behandelt man chronische Tonsillitis nach einer Operation? Die Tonsillitis ist verschwunden, aber ihre Auswirkungen müssen überwunden werden.
Rehabilitationsaktivitäten
Nach der Laserentfernung der Tonsillen oder eines Teils davon, um die Wundheilung zu beschleunigen, sind Maßnahmen zur Rehabilitation, dh Wiederherstellung von Funktionen, erforderlich:
verschrieb eine Behandlung mit Antibiotika, Gurgeln mit Miramistin, die die Immunprozesse anregen, Gurgeln mit Soda, Salz und Jod, Gurgeln mit Kamille, Salbei und Ringelblumensudo und eine verbesserte Vitamintherapie.
Durch die Rehabilitation nach dem Eingriff können Sie den Heilungsprozess beschleunigen. Es muss beachtet werden, dass der Preis für die Entfernung der Mandeln eine Schwächung des Immunsystems darstellt. Die Entfernung mit einem Laser löst zwei Probleme, die erste - Entfernung der Infektionsquelle, die zweite - die Immunität wird nur teilweise geschwächt.
Der entzündliche Prozess, der in den Tonsillen des Nasopharynx stattfindet, bezieht sich in medizinischer Hinsicht auf Adenoiditis. Am häufigsten wird die Krankheit bei Kindern der Alterskategorie von zwei bis sieben Jahren erfasst. Erwachsene haben jedoch auch Fälle von Adenoiditis. Adenoide haben die Funktion des Schutzes gegen alle Arten von Infektionen, die durch die Nase dringen. Wenn das Immunsystem und die Rachentonsillen ohne Koordination arbeiten, kommt es zu einer starken Entzündung und Schwellung als Reaktion auf das Eindringen des Erregers in die Atemwege. Infolgedessen leidet eine Person unter einer Verletzung der Nasenatmung und der Schluckfunktion aufgrund einer Tonsillenhypertrophie. Hilfe in dieser Situation kann nur behandelt werden.
Was ist Lasertherapie?
Heute wird zunehmend eine innovative Methode zur Behandlung des Entzündungsprozesses in den adenoiden Knoten mit Hilfe eines Lasers eingesetzt. Die Lasertherapie impliziert eine Behandlungsmethode, bei der eine schwache Strahlung eines Lasers auf die entzündeten menschlichen Gewebe wirkt - Adenoide. Diese Bestrahlung ist mit antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften ausgestattet. Dies wird durch die Verwendung eines monochromen polarisierten kohärenten Strahls einer bestimmten Wellenlänge erreicht.
Der Laser erwärmt die Weichteilbereiche des Nasopharynx und den neurovaskulären Plexus der Mandeln. Infolgedessen erfolgt die Stimulation mit einer schrittweisen Wiederherstellung von Lymphgewebe auf der Zellebene. Der Laser beschleunigt den Blutfluss in der Lymphe, wodurch Schwellungen und Entzündungen der Nasen-Rachen-Adenoide deutlich reduziert oder sogar vollständig beseitigt werden können. Sie sollten wissen, dass die Lasertherapie allein nicht ausreicht. Die Methode ermöglicht es Ihnen, Symptome und Schwellungen zu entfernen, aber nach einiger Zeit mit dem Verschlucken der Infektion ist ein Rückfall der Krankheit möglich.
Vor dem Eingriff das Waschen der Nase durchführen.
Die Laser-Adenoid-Behandlung umfasst einen langen Verlauf von 10 bis 15 Expositionen. Es ist jedoch notwendig, die Therapie 2-3 Mal pro Jahr in bestimmten Intervallen zu wiederholen. Die Vorteile der Gamma-Laserbehandlung umfassen:
schmerzlos, keine Notwendigkeit, eine Krankenliste aufzustellen, direkte Auswirkung auf den Entzündungsprozess und das nahe gelegene Gewebe (nicht mehr als fünf Zentimeter), Behandlung entzündeter Gewebe und Beseitigung der Infektion, schnelle Entlastung der Atmungsfunktion und Verbesserung des Allgemeinbefindens; Optimierung der Durchblutung mit dem Auftreten neuer kleiner Gefäße mit starken und elastische Wände, Erhöhung der Absorption von Medikamenten, Aktivierung der Immunität auf lokaler Ebene.
Techniken
Die Behandlung entzündeter adenoider Knoten mit Lasertherapie wird mit einem optischen Laser mit einer Wellenlänge durchgeführt, die im infraroten oder roten Spektrum liegt. Die Erzeugung eines Strahls von einem Laser erfolgt kontinuierlich oder durch Pulsationen.
Die maximale Ausgangsleistungsgrenze beträgt 60 mW bei einer Pulsfrequenz oder einem kontinuierlichen Fluss von 10–5.000 Hz.
Die Lasertherapie zur Behandlung von Adenoiden beinhaltet die Auswirkung einer sicheren Gammastrahlung auf fokale Läsionen, Gewebe in der Nähe, reflexogene Bereiche, Nervenenden und Punkte mit erhöhter biologischer Aktivität. Dazu Laserpunktion oder Kontaktlasertherapie durchführen, wenn der Emitter durch die Haut oder die Schleimhäute auf das betroffene Gewebe einwirkt.
stabile Aktion, wenn sich der Laser während des gesamten Kontakts in einer Position befindet; labiler Effekt, wenn die strahlende Vorrichtung allmählich entlang der Zonen der betroffenen Gewebe verschoben wird
Die labile Technik hat einige Eigenschaften:
Während einer Sitzung wird die Bestrahlung gleichzeitig drei bis fünf Feldern mit einer Gesamtfläche von mehr als 400 cm 2 ausgesetzt. Der Emitter bewegt sich langsam auf einem spiralförmigen Pfad zum Zentrum. Bis zu fünf Zentimeter der gesunden Bereiche, die den pathologischen Fokus bilden, treten auf.
Welche Probleme helfen zu lösen?
Die Lasertherapie für Adenoide hat sich nicht nur bei einem direkten Termin bewährt. Indirekte Erholung erfolgt:
Aufgrund der Schmerzlosigkeit der Behandlung erhält das Kind keinen psychologischen Schock der humoralen Immunität und Schutzfunktion auf zellulärer Ebene, unspezifische Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Nebenwirkungen und Infektionen, Rheologie des Kreislaufsystems und seiner Mikrozirkulationsfähigkeit, thrombogene Eigenschaften, Sauerstofftransportfunktion, proteolytische und antioxidative Wirksamkeit von Blut. Stoffwechselprozesse; Reifungssysteme von Blutzellen - Hämatopoese; zelluläre DNA-Systeme, die Gewebe auf molekularer Ebene wiederherstellen Wenn durch radioaktive Substanzen geschädigt, die regenerativen Eigenschaften des Organismus.
In diesem Fall wirkt die Laserbestrahlung entzündungshemmend, antiallergisch und entgiftend.
Die Wirksamkeit der Bestrahlungsbehandlung hängt von der Wellenlänge der Strahlen und der Absorptionskapazität der Gewebe ab. Wenn ein Laser unter der Wirkung der von ihm emittierten Energie unterschiedlich tief in die betroffenen Bereiche eindringt, beschleunigen sich die Redoxprozesse in den adenoiden Knoten. Infolgedessen steigt der Sauerstoffverbrauch der Gewebe. Vor diesem Hintergrund erfolgt die Wundheilung von Wunden und Narben, der Entzündungsprozess wird abgebaut, die Verdaulichkeit der Nährstoffe verbessert, die regenerative Funktion wird gestartet.
Bei vollständiger Entfernung der Adenoide werden in der Regel die Schutzfunktionen des Körpers reduziert, was zu einer Verschlechterung des allgemeinen Wohlbefindens, einer erhöhten Tendenz zu häufigen akuten Atemwegsinfektionen, Bronchitis und Rhinitis führen kann. Die Lasertherapie verbessert die Durchblutung des Gewebes, was zu einer erhöhten Immunität auf zellulärer Ebene führt, es treten bakteriostatische Wirkungen auf, die die Schutzfunktionen des Körpers stärken.
Indikationen und Kontraindikationen
Sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen wird die Lasertherapie im ersten und zweiten Stadium der Adenoidenentzündung verordnet. Schwerere Formen und ein übermäßiger Anstieg des lymphatischen Gewebes in Adenoiden bis zu 3 bis 4 Stufen umfassen die vollständige oder teilweise Entfernung der Mandeln.
Wenn Adenoide das Kind schon früh stören, ist es besser, sich operieren zu lassen.
Die absolute Indikation für die Lasertherapie ist die Behandlung von Adenoiden bei Kindern unter drei Jahren. Dadurch können Sie die Operation verzögern, wodurch das Risiko eines erneuten Auftretens der Krankheit aufgrund einer unvollständigen Entfernung der Mandeln und einer erneuten Verletzung des Kindes verringert wird.
Die wichtigsten Kontraindikationen für die Lasertherapie von Adenoiden:
Pathologien des hämatopoetischen Systems, insbesondere Eisenmangel und Anämie, Erkrankungen der akuten und chronischen Form, die das Herz-Kreislauf-System beeinflussen, Entzündungen der Schilddrüse, aktives Stadium der Tuberkulose.
Bestrahlung mit Adenoiden durchführen
Die therapeutische Behandlung adenoider Knoten mit einem Laser ist eine wirksame Ergänzung zu einem umfassenden Kurs. Im ersten Stadium der Behandlung werden Symptome von Entzündungen, Schwellungen und Infektionen beseitigt. In der zweiten Phase oder im zweiten Verlauf wird die Arbeit der allgemeinen und lokalen Immunität normalisiert, und es wird eine Prävention des weiteren Wachstums von Lymphgewebe durchgeführt.
Damit die Behandlung positive Ergebnisse erzielt, ist es wichtig, einige Regeln für die Exposition zu beachten:
Das Verfahren erfordert keine besondere Vorbereitung des Kindes. Es ist wichtig, dass ein Arzt die Kontraindikationen ausschließt. Vor Beginn des Verfahrens sollten die Nasen-Rachen-Bahnen durch Reinigung der Oberfläche der Adenoiden aus Eiter und Schleim gespült werden. Dazu wird der Lichtleiter durch den Nasopharynx zur Entzündungsstelle befördert. Wenn Sie durch aktive Punkte an der Nase belichtet werden, ist die Behandlung unwirksam. Für einen Kurs müssen Sie bis zu zehn Sitzungen absolvieren. Ein zweiter Kurs wird in höchstens einem Monat verordnet.
Mit der laufenden Form der Krankheit können vier Behandlungsformen verordnet werden. Die Laserbehandlung ist effektiv und schmerzlos. Die Verfahren sind nicht anstrengend und nicht dauerhaft. In einigen Fällen verschwinden die Adenoiden nicht, aber die Beschwerden und Symptome werden entfernt.
Allgemeine Regeln nach einer Lasertherapie
Um ein Wiederauftreten der Entzündung der Mandeln im Nasopharynx zu vermeiden, ist es wichtig, eine Reihe von Regeln für die Patientenversorgung zu beachten:
Zunächst sind körperliche Bewegung, übermäßige Bewegung und Mobilität verboten. Vermeiden Sie hohe Temperaturen: am Strand, in der Sauna oder im Bad. Sie müssen nur kalte Speisen zu sich nehmen und kaltes Wasser trinken.
Solche Maßnahmen ermöglichen es, den verstärkten Blutfluss in den Mandeln zu vermeiden, was zu einer zu schnellen Erholung des lymphoiden Gewebes führt, was eine wiederkehrende Schwellung der Schleimhaut verursachen kann.
Nach der Behandlung mit einem Laser werden die Adenoide nicht physikalisch verkleinert. Auf der anderen Seite werden die Schwellungen im Volumen der Amygdala nach dem Abfallen der Schwellung kleiner und erleichtern das Atmen. Adenoide verschwinden nicht nach der Behandlung des Gewebes mit einem Laserstrahl. Der Prozess stoppt jedoch die Entzündung und reduziert das Risiko eines erneuten Auftretens der Adenoiditis auf ein Minimum. Infolgedessen wird die Wachstumsrate von Vegetationen reduziert, wodurch ein sofortiger chirurgischer Eingriff verhindert werden kann.