Das Vorhandensein von Staphylococcus aureus im Hals ist für die meisten Menschen die Norm. Wenn die Immunität auf einem guten Niveau ist, kann dieses Bakterium friedlich mit anderen Mikroorganismen in Mund und Rachen koexistieren. Wenn das Verteidigungsniveau jedoch geschwächt wird, führt Staphylococcus aureus zu einem Entzündungsprozess mit Eiter und anderen schweren Symptomen.
Und Staphylokokken können sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern Entzündungen im Hals verursachen. In dem Artikel werden Wege und Methoden zur Behandlung einer Krankheit sowie die Rückmeldungen von Personen untersucht, die diesen Prozess bereits durchlaufen haben.
Wenig über die Krankheit
Staphylococcus aureus ist eine der häufigsten Bakterien. Es ist in großen Mengen auf Lebensmitteln zu finden: auf der Straße, im Verkehr, überall. Sogar in Entbindungskliniken, in denen die Kontrolle der sanitären Einrichtungen eine besondere Rolle spielt, ist Staphylococcus aureus präsent. In der Regel trifft das Kind dieses Bakterium in den ersten Stunden nach seiner Geburt.
Die Form von Staphylococcus aureus ist ständig auf unserer Haut vorhanden, sie lebt im Hals und im Verdauungstrakt. Die Hauptgefahr dieses Bakteriums ist seine Anpassungsfähigkeit an Medikamente, Mutationen, die zur Immunität vieler Medikamente führen.
Dies und die Behandlung von Infektionen ist schwierig. Wenn Sie an der Krankheit leiden, kann Staphylococcus aureus zum Tod führen. Dies ist jedoch ein letzter Ausweg, aber das Bakterium führt am Anfang mit einer geschwächten Immunität zu folgenden Erkrankungen:
- Angina pectoris (aber wie man katarrhalische Angina behandelt, dieser Artikel hilft Ihnen zu verstehen);
- Sinusitis;
- Rhinitis
Alle Krankheiten werden, wenn sie nicht richtig behandelt werden, durch eitrige entzündliche Symptome belastet. Darüber hinaus führt die Mikrobe auch zu Erkrankungen wie:
Es ist interessant, dass das Kind nach einer Staphylokokken-Infektion einmal gegen diese Art von Erregern immun wird. Sie sollten auch bedenken, dass Staphylococcus aureus ohne schwache Immunität die Krankheit nicht verursachen kann.
Wie wird im Hals die Behandlung von Staphylococcus aureus behandelt?
Symptome
Dieser Erreger manifestiert sich im Hals mit folgenden Symptomen:
- Schmerzen, Brennen, Kratzen;
- es ist ein häufiges Schlucken erforderlich;
- Husten
Dies sind die einfachsten ersten Symptome einer anfänglichen Infektionsphase. Wenn zu diesem Zeitpunkt keine therapeutischen Maßnahmen eingeleitet werden, schreitet die Krankheit voran und die Symptome werden schwerer und schwerer. Es kann zu Eiterungen, Entzündungen und manchmal zu Furunkeln im Hals kommen.
Behandlung für Erwachsene
Wir werden herausfinden, mit welchen Methoden, Methoden und Mitteln ein Erwachsener vor einer Infektion mit Staphylococcus aureus im Hals gerettet werden kann.
Als erstes müssen Sie alle Kräfte senden, um die normale Immunität wiederherzustellen. Wenn die Gesundheit stark und die Immunität stark ist, kann der Körper die Infektion selbst bewältigen. Die Behandlung der Krankheit wird grundlegend anders sein, wenn nur ein infektiöser Prozess auftritt und dies bereits zu einer eitrigen Halsentzündung und dadurch zu einem fiebrigen Zustand geführt hat.
Dieser Artikel hilft Ihnen zu verstehen, warum Halsschmerzen und weiße Plaques auftreten und welche Medikamente ein solches Problem beseitigen können.
Aber dieser Artikel wird Ihnen helfen, mit einem eitrigen Halsschmerzen für ein Kind zu gurgeln und die Mittel sind am effektivsten.
Wie Gurgeln mit Furatsilinom bei Halsschmerzen ist, können Sie diesem Artikel entnehmen: http://prolor.ru/g/lechenie/furacilin-pri-angine.html
Aber wie man den Hals mit Salz aufheizt und wie effektiv es ist, wird dieser Artikel Ihnen helfen zu verstehen.
Empfänge und Mittel
Immunmodulatoren
Diese modernen Medikamente erhöhen perfekt die Schutzkräfte und zerstören so die Infektion. Sie können sowohl im Anfangsstadium als auch im fortgeschrittenen Stadium genommen werden. Im ersten Fall können Immunmodulatoren jedoch dabei helfen, sich vollständig zu erholen, und im zweiten Fall sollten sie nur als Teil einer umfassenden Behandlung eingesetzt werden.
Eine Immuntherapie ist auch wichtig, weil die Einnahme von Antibiotika und Bakteriophagen die Abwehrkräfte des Körpers untergräbt, sie schwächt.
Eine gute Wirkung wird durch die Verwendung von Zubereitungen auf Interferonbasis in dieser Qualität erzielt, beispielsweise Imudon. Das synthetisierte Protein, das mit dem natürlichen identisch ist, verstärkt sanft und sicher das Immunsystem.
Antibiotika
Diese Mittel müssen nur in Anspruch genommen werden, wenn Staphylokokken bereits zu einem eitrigen Entzündungsprozess geführt hat. Es ist zu beachten, dass Staphylokokken-Bakterien gegen bestimmte Antibiotika resistent sein können. Aufgrund dieser Besonderheit wird während der Behandlung nur die neue Generation von Medikamenten mit komplexem Effekt verwendet.
Folgende Medikamente wirken am besten:
Azithromycin-Kapseln
Bakteriophagen
Dies sind moderne Arzneimittel, die in ihrer Zusammensetzung spezielle Viren enthalten, die schädliche Bakterien, insbesondere Staphylococcus aureus, zerstören.
Bei der Behandlung dieser Infektion hilft auch die Spülung der Halswirbelsäule, die Breitbandantibiotika enthält. Die am besten nachgewiesenen Sprays Miramistin bei Halsschmerzen bei Kindern und Bioparox (hier wird die Verwendung von Bioparox bei eitriger Tonsillitis beschrieben, dieser Artikel hilft Ihnen zu verstehen).
Gargles
Diese Behandlungsmethode ist für diese Krankheit erforderlich. Zum Spülen können Sie sowohl medizinische Spezialsalzlösungen als auch Dekokte und Infusionen für zu Hause verwenden. Hlorfillipt eignet sich hervorragend für diesen Zweck. Dieses Medikament macht Bakterien anfälliger für Antibiotika. Darüber hinaus erhöht es auch den Sauerstoffgehalt in den Geweben.
Vor dem Essen empfiehlt es sich, mit antimikrobiellem Fitosboro zu spülen: Sie reduzieren die Schmerzen beim Verschlucken von Lebensmitteln.
Wenn sich die Krankheit bereits im fortgeschrittenen Stadium befindet und Geschwüre in der Mundhöhle auftreten, müssen sie entfernt werden. Das Verfahren wird vom Chirurgen durchgeführt: Die Abszesse werden geöffnet, der Inhalt wird abgelassen, dann werden Mundhöhle und Hals mit einer antiseptischen Lösung behandelt. Danach ist es unumgänglich, eine volle Menge Antibiotika zu sich zu nehmen.
Folk-Methoden
Unter den traditionellen Therapiemethoden ist in diesem Fall das populärste Gurgeln mit speziell zubereiteten Dekokten von Kräutern mit antiseptischer Wirkung.
Folgende Pflanzenarten sind besonders geeignet:
Ringelblume zum Spülen
Diese Pflanzen werden verwendet, um Abkochungen zu machen, die den Hals spülen. Kräuter können separat verwendet werden und können auch miteinander gemischt werden, um die therapeutische Wirkung zu verbessern. Die optimale Anzahl von Eingriffen - dreimal täglich.
Während der Behandlung wird empfohlen, viel Staphylococcus aureus zu trinken. Es hilft, schädliche Substanzen aus dem Körper zu entfernen.
Kinderbehandlung
In diesem Fall beinhaltet die Therapie die obligatorische Neuordnung der Mundhöhle. Verwenden Sie dazu Antiseptika in Form von Tabletten zum Saugen sowie spezielle Sprays und Sprühgeräte. Als letztes Medikament ist das Medikament Oktenisept besonders für Kinder geeignet, das die Mundhöhle des Kindes sanft und schonend von schädlichen Mikroben reinigt und die Genesung beschleunigt. Nach Hinweisen - Gebrauchsanweisung Spray Oktenisept.
Das Wichtigste bei der Behandlung eines Kindes ist, den unreifen Organismus nicht zu schädigen. Daher werden nur sichere Präparate verwendet. Antibiotika sind kontraindiziert, weil es in diesem Fall zu "schwere Artillerie" ist. Selbst wenn ein eitriger Prozess stattgefunden hat, wird die Behandlung hauptsächlich mit Bakteriophagenpräparaten durchgeführt.
Immunmodulatoren für Kinder werden ebenfalls nicht verschrieben, um den Prozess der natürlichen Abwehrbildung des Körpers nicht zu stören.
Folk-Methoden
Bei der Behandlung eines Kindes aufgrund seines fragilen Körpers werden traditionelle Behandlungsmethoden besonders häufig und häufig angewendet. Kindern werden die folgenden Heimmethoden gezeigt.
Reichliches Getränk mit natürlichen Fruchtgetränken aus Preiselbeeren, Preiselbeeren.
Gurgeln mit Infusionen von Heilkräutern: Kamille, Salbei, Eukalyptus. Spüllösungen für Kinder sollten weniger konzentriert sein als für Erwachsene. Wenn das Kind den Mund nicht alleine spülen kann, wischen Sie die Mundschleimhaut mit einem in eine antiseptische Lösung getauchten Wattestäbchen ab.
Hagebutteninfusion reichert perfekt mit Vitaminen an. Es ist am besten, es in einer Thermoskanne zu kochen - so bleiben die Nährstoffe konzentrierter.
Eine vitaminisierte Diät mit einem hohen Gehalt an Nährstoffen hilft dem Kind, das Immunsystem zu stärken und mit der Infektion fertig zu werden. Das Menü wird dringend empfohlen, frische Aprikosen und Schwarze Johannisbeeren einzubeziehen - natürlich, wenn es eine solche Gelegenheit gibt. Stellen Sie sicher, dass das Kind keine Allergie gegen diese Früchte hat.
Schwangerschaftstherapie
Die Therapie von Staphylococcus aureus bei schwangeren Frauen ähnelt einem Kindergarten. "In Position" zu sein, kann auch keine Antibiotika und Immunmodulatoren nehmen. Ersetzen Sie sie durch Bakteriophagen, natürliche Abkochungen und Infusionen von Heilpflanzen, Vitamine. Zusätzlich werden die folgenden Verfahren gezeigt:
- Spülung des Rachens mit Antiseptika wie Miramistin.
Darüber hinaus helfen und allgemeine Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheit: richtige Ernährung, Gehen, Einhalten des Tages, Ignorieren von Stress.
Bewertungen
Wir erfahren, was die Menschen, die es durchgemacht haben, über die Behandlung von Staphylococcus aureus sagen.
- Ekaterina, 35 Jahre: „Ich habe vor einem Jahr erfahren, was Staphylococcus aureus ist, als ich Halsschmerzen hatte, die durch diesen Erreger verursacht wurden. Der Hals tat sehr weh, es gab Fieber, ein schrecklicher Zustand. Ich ging nicht gleich zum Arzt, ich versuchte zuerst mit Hausmitteln behandelt zu werden, ich saß nicht im Krankenhaus. Infolgedessen gab es Geschwüre und musste Antibiotika einnehmen. Es war notwendig, sofort ins Krankenhaus zu gehen, und es gab keine Probleme. Ich empfehle Ihnen, diese Infektion nicht auszuführen, es kann sehr gefährlich und unangenehm sein. “
- Valeria, 28 Jahre: „Mein Sohn hatte einen goldenen Staphylokokkus. Er bekam im Kindergarten eine Infektion, das Immunsystem kam nicht zurecht, eine Krankheit entstand. Hart getragen, es gab Geschwüre, nichts gegessen. Wurden mit Bakteriophagen, Spülungen, Spülungen behandelt. Er gab ihm ständig zu trinken und reinigte regelmäßig den Mund. Er hat sich in zwei Wochen vollständig erholt. "
Auf dem Video ist es möglich, Staphylococcus aureus im Hals zu heilen:
Prävention
Welche Maßnahmen helfen, eine Infektion mit Staphylococcus aureus im Hals nicht zu bekämpfen:
- Es ist sehr wichtig, eine normale Immunität, eine ordnungsgemäße und vollständige Ernährung aufrechtzuerhalten.
- Regelmäßige Spaziergänge von den verschmutzten Straßen verbessern die Gesundheit, härten den Körper und machen die Atemwege frei.
- Es ist ratsam, das Rauchen aufzugeben: Diese Angewohnheit verringert das Immunsystem und trägt zum Auftreten entzündlicher Prozesse bei.
- Nehmen Sie zur Vorbeugung antivirale Medikamente bei saisonalen Erkältungen ein.
Wir untersuchten die Merkmale der Behandlung der Infektion von Staphylococcus aureus im Hals bei Erwachsenen und Kindern. Die Infektion ist zwar gefährlich, wird jedoch frühzeitig und schnell behandelt. Wir empfehlen Ihnen, einen Arzt aufzusuchen und unter seiner Kontrolle therapeutische Therapieverfahren zu beginnen. Eine parallele Stärkung der Immunität erlaubt es, die Krankheit schneller zu bewältigen.
Antibiotika für Staphylococcus aureus im Hals
Staphylococcus aureus (Aureus) im Hals ist bei den meisten Menschen völlig normal.
Wenn wir über dieses Bakterium sprechen, müssen wir verstehen, dass es eine bedingte Norm von Staphylococcus aureus gibt. Und es gibt einen pathologischen Infektionsprozess, der unter bestimmten Bedingungen abläuft.
Bis wir offensichtliche Symptome eines infektiösen Prozesses oder eines signifikanten Übertreffens der Norm haben, sollte die Behandlung nicht begonnen werden.
Wir leben in einer Welt, in der Tausende von Mikroorganismenarten leben. Staphylococcus und Streptococcus sind fast überall vorkommende Mikroben:
- In unseren Häusern;
- auf Essen;
- auf der Straße;
- an Türgriffen usw.
Wir treffen uns ab den ersten Tagen des Lebens mit ihnen. Und dies trotz der Tatsache, dass Geburtskliniken der Infektionsprävention mehr Aufmerksamkeit widmen.
Staphylococcus aureus "lebt" auf unserer Haut, auf unseren Schleimhäuten (auch im Hals) und im Verdauungstrakt.
Zweifellos ist es möglich, wie jede andere bakterielle Infektion.
Zum Beispiel erkranken wir in der Kindheit oft an Erkältungen und Atemwegserkrankungen. Viele von ihnen sind von Fieber und eitrigen Entzündungen begleitet - Halsschmerzen, Rhinitis mit eitrigem Ausfluss, Sinusitis. In einigen Fällen ist Staphylococcus die Ursache der Erkrankung.
Bei Staphylococcus aureus erkrankt das Kind an Rhinitis, Pharyngitis, Tonsillitis, Mittelohrentzündung usw. Nachdem das Kind einmal an einer Staphylokokkeninfektion erkrankt war, bildet es eine Immunität gegen Staphylokokken. Im Laufe der Jahre hat das menschliche Immunsystem trainiert und neue Varianten von Bakterien kennen gelernt.
Bei einem Erwachsenen mit gutem Gesundheitszustand und mäßig intensiver Immunität koexistiert der Körper friedlich mit Staphylokokken und unterdrückt dessen übermäßige Ausbreitung.
In einigen Fällen jedoch opportunistische Bakterien, die einen Infektionsprozess auslösen können.
Der Hauptgrund für die Übertragung von bedingt pathogenen Mikroben auf Staphylokokkeninfektionen ist die Abschwächung der Immunität.
Die Hauptfaktoren der Abschwächung der Immunität:
- Respiratorische Viruserkrankungen;
- wiederkehrender Herpesvirus;
- chronische Krankheiten;
- Immundefizienzzustände, einschließlich solcher, die während der Therapie auftreten.
Zusätzliche Faktoren der Immunschwächung:
- Mangelnde Mobilität;
- die Verwendung von giftigen Substanzen, von denen Alkohol und Tabak hauptsächlich verwendet werden;
- schlecht ausgewogene oder mangelhafte Ernährung;
- schlechte Ökologie;
- übermäßiger emotionaler und körperlicher Stress.
Wie sich Staphylokokken im Hals manifestiert:
- Schmerzen, Brennen im Hals;
- Perchement;
- Gitter
- muss oft schlucken;
- Husten (Husten).
Die lokalen Symptome von Staphylokokken nehmen für einige Stunden auf 2-3 Tage zu, danach wird die Infektion ausgeprägter.
Eitung
Staphylococcus ist eine klassische eitrige Infektion. Bakterien, die auf der Schleimhaut fixiert sind, scheiden spezifische Enzyme aus, die unsere Zellen zerstören. Diese Mikroben ernähren sich von den Produkten der Zellzerstörung. Außerdem dringen sie auf diese Weise tief in das Gewebe ein. Immunzellen versuchen, die Bakterien zu deaktivieren - Eiter wird gewonnen. Daher sind die Symptome einer Staphylococcus aureus-Infektion im Hals:
Fieber
Da die Infektion von einem eitrigen Prozess begleitet wird, äußert sich Fieber mit hohem Fieber.
Allgemeine Vergiftung
Anzeichen von Staphylococcus im Hals:
- Schwäche
- Übelkeit;
- Appetitlosigkeit;
- Schwindel
Husten
Husten mit Staphylococcus Hals ist das Hauptsymptom einer Infektion.
Die Mikrobe infiziert oft die Mandeln und verursacht Halsschmerzen.
Vor der Aushärtung von Staphylococcus aureus muss die Mikroflora des Halses untersucht werden. Ein Abstrich an der Flora im Hals zeigt die Bakterien, die sich in der Schleimhaut befinden, und ermöglicht Ihnen außerdem, ein Antibiogramm für jeden gefundenen Bakterientyp zu erstellen (d. H. Die Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika zu bestimmen).
Das Antibiogramm ist äußerst wichtig. Unser Bakterium hat Resistenzen gegen einige Antibiotika entwickelt. Obwohl ineffektive Antibiotika bekannt sind, ist in jedem Fall eine zusätzliche Analyse erforderlich, um die richtige Wahl der Behandlung zu treffen.
Es ist möglich, Staphylococcus aureus im Hals loszuwerden, jedoch nicht für lange Zeit. Die Norm für das ständige Vorhandensein von Staphylococcus aureus in den oberen Atemwegen beträgt -10³ KBE / ml, d. H. 1000 Bakterien, von denen sich jedes zu einer separaten Kolonie (Koloniebildungseinheit - CFU) in 1 ml Medium vermehren kann.
Es ist zu beachten, dass dieser Indikator abgesehen von den Symptomen nicht informativ ist. Das heißt, wenn eine Person beispielsweise 10 bis 4 Grad CFU / ml hat und keine Anzeichen einer Entzündung beobachtet werden, kann dieser Wert als nicht über die normalen Grenzen hinaus betrachtet betrachtet werden.
Ausnahmen sind Kinder, ältere Menschen und Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen. In diesen Fällen erfordert eine Überschreitung der Norm von 10³ KBE / ml, die nicht mit zusätzlichen Symptomen einhergeht, eine Halsentlastung.
Viele stellten die Frage grundsätzlich: Wie tötet man einen Staph im Hals? Es ist schwierig, es zu entfernen, und es ist nicht notwendig, da es nach einiger Zeit auf jeden Fall zurückkehren wird.
Das Hauptziel der Behandlung eines Trägers von Staphylococcus aureus oder einer Infektion im Hals besteht darin, die Widerstandsfähigkeit des Immunsystems zu erhöhen.
Es gibt zwei mögliche Zustände, die eine Aktion erfordern:
- Die Konzentration von Staphylococcus aureus im Hals beträgt 10 bis 4 Grad oder 10 bis 5 Grad CFU / ml ohne entzündliche Symptome;
- es besteht eine eitrige Entzündung, Fieber und Vergiftung.
Erstens müssen wir das Immunsystem gegen die natürliche Resistenz der Ausbreitung der Mikrobe anregen. Es darf nicht vergessen werden, dass es sich um ein gefährliches pathogenes Bakterium handelt. Wenn seine Konzentration stark überschritten wird (und 10 bis 5 Grad ein 100-facher Überschuß der Norm sind), ist das Immunsystem niedergedrückt und es braucht Hilfe.
Zu diesem Zweck werden Immunmodulatoren verwendet. Dies sind Medikamente, die deaktivierte Fragmente verschiedener Bakterien enthalten. Das Immunsystem löst ein solches „Brutbett“ aus bakteriellen Antigenen aus und löst so die Produktion seines eigenen Interferons und anderer Prozesse aus, die zusammen zu einer signifikanten Verbesserung der Immunantwort führen.
Immunmodulatoren sind lokale und allgemeine Wirkungen. Präparate zur Behandlung von Staphylococcus aureus im Hals - lokale Anwendung. Unter ihnen sind die berühmtesten:
Imudon ist eine Pille zum Saugen. Nehmen Sie 8 Tabletten pro Tag für 7-10 Tage.
IRS-19 kann sowohl in die Nasengänge als auch in die Rachenschleimhaut gespritzt werden. Dosierung - 1-2 Sprays 5 mal täglich für 7 Tage oder bis die Symptome der Infektion verschwinden.
Wenn wir eine entwickelte Staphylokokken-Infektion haben, können wir auf Antibiotika nicht verzichten. Staphylokokken können gegen einige Antibiotika resistent sein. Die Resistenz dieses Bakteriums ist jedoch übertrieben. Es ist empfindlich gegenüber den meisten Antibiotika. Unter ihnen:
- Azithromycin;
- Ciprofloxacin;
- Cefriaxon;
- Linezolid;
- Teicoplanin;
- Vancomycin;
- Fusidinsäure.
Antibiotika-Sprays:
Der Missbrauch von Antibiotika aus Staphylokokken im Hals, einschließlich der topischen Anwendung, sollte nicht sein: Diese Substanzen wirken aggressiv auf die Schleimhäute des Halses und des Mundes.
Phyto-Antiseptika werden zur Behandlung von Staphylococcus aureus im Hals verwendet:
- Calendulatinktur (Alkohol);
- Chlorophyllipt (Alkohollösung von Eukalyptusblättern).
20 Tropfen Tinktur aus Ringelblume oder Chlorophyllipt in 1/2 Tasse Wasser verdünnt. Dreimal täglich eine Woche lang gurgeln.
Klassische antimikrobielle Wirkstoffe pflanzlichen Ursprungs:
- Hypericum Gras;
- Ringelblumenblüten;
- Eukalyptusblätter.
Sie können einzeln verwendet werden oder machen Mischungen aus 2-3 Kräutern. Mit heißem Wasser zubereitetes Gras mit einer Rate von 1 EL. in einem Glas Wasser. Gurgeln Sie dreimal am Tag.
Sie sollten die Behandlung von Staphylococcus aureus im Hals nicht durch ausschließlich Volksheilmittel ersetzen.
Die Behandlung von Staphylococcus aureus im Hals eines Kindes impliziert eine Neuorganisation. Für diese Verwendung:
- Lokale Antiseptika, zum Beispiel:
- Lizobact - 1 Tablette, Resorption dreimal täglich;
- Octenisept - dreimal täglich in den Rachen gesprüht oder mit einer Lösung des Arzneimittels gespült, in einem Verhältnis von 1: 2 in Wasser verdünnt.
- Staphylokokken-Bakteriophagen
Bei der Behandlung von Staphylococcus aureus wird dreimal täglich ein Bakteriophage in Form eines Gurgels verwendet.
Immunmodulatoren werden Kindern in der Regel nicht verschrieben.
Dr. Kamarovsky erklärt den Eltern, was ihr Kind bedroht, Staphylokokken, die von der Mutter gesät wurden.
Jeder weiß, dass während der Schwangerschaft keine Medikamente empfohlen werden: Nicht nur Antibiotika, die eindeutig kontraindiziert sind, sondern auch harmlose Immunmodulatoren.
Was kann behandelt werden:
- Antiseptika auf der Basis von Miramistin (z. B. Octenisept) lokal in den Hals zu sprühen;
- Gurgeln mit einem Staphylokokken-Bakteriophagen;
- Pillen auflösen Lizobact.
Wenn Staphylokokken im Allgemeinen keine Probleme verursachen, ist es besser, nichts damit zu tun. Gehen Sie einfach öfter, essen Sie gut und abwechslungsreich, machen Sie sich keine Sorgen und ruhen Sie sich mehr aus.
Nehmen Sie keine Antibiotika ohne ärztliches Rezept ein. Sie verändern den Anteil der Bakterien in der Mikroflora des Halses: Sie zerstören einige Mikroorganismen, schaffen Platz und erleichtern die Verbreitung anderer Bakterien.
- Iss ausgewogen;
- Vergessen Sie nicht sich zu bewegen - gehen Sie mehr, nicht fahren;
- Aufhören zu rauchen - Rauchen verringert die lokale Immunität der Atemwege erheblich und trägt zur Verbreitung von Staphylokokken bei.
Da der Übergang der Mikrobe in die pathogene Form in den meisten Fällen vor dem Hintergrund akuter respiratorischer Virusinfektionen erfolgt, sollte der Gesundheit während des saisonalen Anstiegs der Inzidenz erhöhte Aufmerksamkeit gewidmet werden. Es wird empfohlen, prophylaktische antivirale Medikamente zweimal im Jahr einzunehmen: Mitte Herbst und Ende Winter / Frühlingsanfang.
Gefährlicher Erreger eitriger Entzündungsprozesse Staphylococcus aureus manifestiert sich unter bestimmten Bedingungen. Ein Spezialist für bakterielle Infektionen erklärt, wie sich eine Infektion entwickelt.
Bei den meisten Menschen befindet sich Staphylococcus aureus immer oder periodisch im Hals. Das Immunsystem hemmt seine Entwicklung.
Der Übergang von Staphylokokken zum Infektionsstadium erfolgt aufgrund einer Abnahme der lokalen Immunität des Nasopharynx.
Medikamente gegen Staphylococcus aureus im Hals - Immunomodulatoren und Antiseptika.
Medikamente gegen Staph-Infektionen im Hals - Antibiotika und Immunstimulanzien.
Bei häufigen Rezidiven von Halsentzündungen bei Erwachsenen wird empfohlen, einen Immunologen zu konsultieren und eine Analyse des Immunstatus durchzuführen, um Fehler im Immunsystem zu finden und zu korrigieren.
Staphylococcus aureus ist ein pathogenes Bakterium, das ein ganzes Spektrum von Atemwegserkrankungen hervorrufen kann. Die mikrobielle Flora ist hauptsächlich in der Schleimhaut des Halses, der Nasenhöhle und der Lunge lokalisiert, wodurch die Entwicklung einer Staphylokokken-Mandelentzündung, Pharyngitis, Lungenentzündung, Rhinosinusitis usw. verursacht wird. Welche Medikamente können Staphylokokken im Hals behandeln?
Viele Arten von Staphylokokken sind unempfindlich gegen antimikrobielle Wirkstoffe. Daher ist die Beseitigung der Infektion in den LOR-Organen nur mit einer komplexen Therapie möglich. Staphylococcus aureus weist ein spezielles Enzym auf - die Penicillinase, die die Wirkung von Antibiotika neutralisiert. Daher für die Zerstörung von Krankheitserregern mit chemisch modifizierten Antibiotika, die gegen Beta-Lactamase und Penicillinase resistent sind.
Wie behandelt man Staphylokokken in den Atemwegen? Trotz der Tatsache, dass Mikroben gegen viele Antibiotika resistent sind, reagieren die meisten von ihnen auf die Wirkung von Antiseptika. Um die aktive Entwicklung von Krankheitserregern in den Atmungsorganen zu verhindern, verwenden Sie Medikamente und systemische und lokale Maßnahmen.
Alle zur Behandlung von Staphylococcus aureus verwendeten Arzneimittel werden herkömmlicherweise in die folgenden Gruppen unterteilt:
- Arzneimittel, die die Synthese von Immunzellen (Antikörpern) stimulieren und dadurch eine mikrobenresistente Immunität bilden;
- Antistaphylokokken-Medikamente, die grampositive Bakterien ohne Stimulierung des Immunsystems zerstören (die meisten Medikamente umfassen Bakteriophagen, die pathogene Zellen verschlingen);
- antimikrobielle Mittel und Desinfektionsmittel, die mit Medikamenten gegen Staphylokokken verwendet werden;
- pflanzliche Heilmittel, die Stoffwechselprozesse stimulieren und dadurch die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Infektionen mit Staphylokokken erhöhen.
Wenn Symptome einer bakteriellen Halsentzündung festgestellt werden, sollte ein Besuch beim Hals-Nasen-Ohrenarzt nicht verschoben werden. Nur ein qualifizierter Spezialist kann die richtigen Medikamente wählen und eine geeignete Therapie gegen Staphylokokken entwickeln.
So werden zur Behandlung von Staphylococcus aureus mit lokalen und systemischen Antibiotika antiseptische Lösungen zum Gurgeln und Spülen des Rachens sowie Anti-Staphylococcus-Medikamente verwendet.
Staphylococcus aureus hat eine hohe Antibiotikaresistenz, d.h. Antibiotikaresistenz. Daher werden Arzneimittel mit hoher Aktivität gegen diesen Erreger nur zur Behandlung komplizierter Formen von Krankheiten verwendet. Ein solcher Ansatz verringert das Risiko der Bildung von Bakterienresistenz gegenüber noch wirksamen antibakteriellen Mitteln.
In einer Standardsituation werden die folgenden Arten von Medikamenten verwendet, um die Aktivität der mikrobiellen Flora im Hals zu unterdrücken:
- Bakteriophagen;
- Staphylokokken-Impfstoff;
- Antistaphylokokken-Immunglobulin;
- Bakterienlysate;
- Staphylokokken-Toxoid;
- Aloe-Präparate;
- komplexes Immunglobulinpräparat;
- antiseptische Lösung "Chlorophyllipt".
Mit der Ausbreitung der Infektion kann Staphylokokken nicht nur die Schleimhäute, sondern auch die Haut beeinflussen. Zur Beseitigung von Furunkeln auf der Haut kann antimikrobielle Salbe Mupirocin verwendet werden, die antibakterielle Komponenten enthält.
Wenn die Atemwege durch Bakterien geschädigt werden, bilden sich häufiger eitrige Herde in der Rachenschleimhaut. Wenn sie nicht beseitigt werden, kann dies zu einem Abszess und sogar zu einer Blutinfektion führen. Aus diesem Grund beginnt die Behandlung einer Staphylokokken-Infektion mit antimikrobiellen Arzneimitteln. Das Behandlungsschema umfasst Cephalosporine und Penicilline, die gegenüber der Wirkung neutralisierender Bakterienenzyme nicht empfindlich sind.
Bei der Verwendung von Medikamenten sollte die Möglichkeit allergischer Reaktionen berücksichtigt werden. Wenn Penicilline sofortige Nebenwirkungen hervorrufen - Schwellung, Rötung, Juckreiz usw., werden sie durch Cephalosporine ersetzt. Zu den Antibiotika, die häufig zur Behandlung bakterieller Atemwegsinfektionen verwendet werden, gehören:
Manchmal werden Sulfamittel, die Sulfamethoxazol enthalten, in das Behandlungsschema aufgenommen. Co-Trimoxazol, das zur Behandlung von Tonsillitis, Laryngitis, Tracheobronchitis, Lungenentzündung usw. verwendet werden kann, gilt als das wirksamste Arzneimittel. Zu den bekannten Analoga des Arzneimittels gehören "Bactrim", "Oriprim" und "Biseptol".
Antistaphylokokken-Medikamente werden zur Behandlung komplizierter und unkomplizierter Atemwegserkrankungen verwendet, die durch Bakterien verursacht werden. Dazu gehören Komponenten, die entweder Krankheitserreger zerstören oder die Bildung einer antimikrobiellen spezifischen Immunität stimulieren. Es ist möglich, Staphylococcus aureus im Rachen mit folgenden Mitteln zu zerstören:
- Staphylokokken-Toxoid - ein immunstimulierendes Medikament, das inaktivierte Mikroben enthält; stimuliert die Produktion von Antikörpern, die gegen Staphylococcus aureus aktiv sind;
- Staphylokokken-Bakteriophage - ein bakterizides Medikament, das Viren (Phagen) enthält, die die Bakterien verschlingen;
- Antistaphylokokken-Immunglobulin-Injektionslösung, die Antikörper gegen toxische Substanzen enthält, die durch Staphylokokken synthetisiert werden; hilft bei der Stärkung der Immunität und der Wirkung antimikrobieller Mittel;
- Staphylokokken-Impfstoff - eine Lösung in Ampullen, die aus Staphylokokken extrahierte thermostabile Antigene enthält; stimuliert die Bildung einer Anti-Staphylokokken-Immunität.
Es ist wichtig! Sie können die oben genannten Arzneimittel nicht zur Behandlung von Atemwegserkrankungen der nicht-Staphylokokken-Ätiologie verwenden.
Die Antistaphylokokken-Therapie garantiert eine fast 100% ige Heilung der Krankheit bei einem rechtzeitigen Zugang zum Arzt. Darüber hinaus tragen immunstimulierende Mittel zur Entwicklung einer dauerhaften Immunität bei, die das Risiko eines erneuten Auftretens bakterieller Entzündungen in den Atemwegen verringert.
Bakterienlysate sind immunmodulatorische Mittel, die inaktivierten (geschwächten) Staphylococcus enthalten. Nach dem Wirkprinzip haben sie viel mit Impfstoffen gemeinsam, da sie zur Entwicklung einer spezifischen Immunität im Körper beitragen. Der heimische Markt bietet zwei Arten von medizinischen Präparaten an, die zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt werden können - Broncho-Vaks und Broncho-Munal. Sie können zur Behandlung bakterieller Entzündungen im Hals oder zur Vorbeugung von Staphylokokkeninfektionen verordnet werden.
Zu den wirksamsten Impfstoffen gegen Staphylokokken-Mandelentzündung, Laryngitis und Pharyngitis gehören:
- "IRS-19" - ein komplexes Werkzeug, das zur Behandlung eitriger Entzündungen im Hals und in der Nasenhöhle verwendet werden kann, d. H. Tonsillitis, Sinusitis, Rhinitis, Pharyngitis;
- "Imudon" - ein immunstimulierendes Mittel, das die Aktivität von Abwehrzellen erhöht; erhöht die Anzahl der Makrophagen im Speichel, wodurch die Zerstörung der Mikroben im Hypopharynx beschleunigt wird;
- "Ribomunil" ist ein Medikament, das Staphylokokken-Ribosomen enthält, das die Produktion spezifischer Antikörper im Körper stimuliert.
Zu Beginn der Einnahme von Immunstimulanzien ist eine kurze Verschlimmerung der Entzündungsprozesse im Hals nicht ausgeschlossen.
Die Dauer der Immuntherapie hängt von der Schwere der Erkrankung, der Dynamik der Genesung und natürlich vom Zustand der Immunität ab. Patienten mit einer geringen Resistenz gegen den Körper wird empfohlen, mindestens 1,5 bis 2 Monate hintereinander Impfstoffe einzunehmen.
Agarum oder Aloe ist ein natürliches Immunstimulans, dessen Verwendung dazu beiträgt, den Schmerz und die Größe eitriger Herde zu reduzieren. Zubereitungen auf Aloe-Basis werden mehrere Tage lang subkutan injiziert, nachdem erste Anzeichen einer eitrigen Halsentzündung festgestellt wurden. Es ist jedoch zu beachten, dass Agave viele Nebenwirkungen hat, so dass nur der behandelnde Arzt die Dosierung und Häufigkeit des Arzneimittels vorschreiben kann.
Es ist wichtig! Sie können keine Injektionslösungen für Menstruation und akute Entzündungen der Bauchorgane verwenden.
Flüssiger Wasserextrakt der Aloe hat eine ausgeprägte antimikrobielle und immunstimulierende Wirkung. Es wird zur Behandlung von Atemwegserkrankungen und Furunkulose eingesetzt. Da das Medikament den Blutdruck leicht erhöht, wird es jeden zweiten Tag Patienten mit Hypertonie verabreicht. Bei einer Staphylokokken-Pneumonie oder Sepsis wird Aloe Vera zur Injektion durch eine alkoholische Lösung „Chlorophyllipt“ ersetzt, die intravenös verabreicht wird.
Es sollte verstanden werden, dass Antibiotika für Staphylococcus aureus im Hals das Ziliarepithel beeinträchtigen können, das mit der inneren Oberfläche der Atemwege bedeckt ist. Um Nebenwirkungen zu minimieren und die Schleimhäute von eitrigen Herden zu reinigen, wird empfohlen, Desinfektionsverfahren durchzuführen. Das Waschen des Halses mit Antiseptika kann die Bakterienkonzentration in den Läsionen reduzieren und die Entwicklung einer chronischen Entzündung verhindern.
Es ist nicht wünschenswert, Eukalyptustinktur oder "Lysozym" als Spüllösungen zu verwenden, da sie nicht die gewünschten therapeutischen Ergebnisse liefern. Um den Zustand des Patienten zu lindern, können Sie die folgenden Medikamente verwenden:
- "Chlorophyllipt" - wirkt antimikrobiell und trägt zur Zerstörung von gegen Penicillin-Antibiotika resistenten Bakterien bei;
- "Rivanol" - desinfiziert den Hals, zerstört die meisten Stämme grampositiver Kokken, reduziert Schwellungen und hilft, die Schleimhäute wieder herzustellen;
- "Lugol-Lösung" - zerstört die Kapseln von anaeroben Mikroben und verringert dadurch die Schwere von Entzündungsreaktionen in Weichteilen.
Beim Schlucken sind antiseptische Lösungen häufig allergische Reaktionen. Um die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen zu verringern, vor der Verwendung von mit Wasser verdünnten Arzneimitteln.
Eine Staph-Infektion schreitet sehr schnell voran und betrifft nicht nur die Halsschleimhaut, sondern auch die Nasenhöhle. Um Entzündungen in den Nasengängen zu reduzieren und die Atmung zu erleichtern, wird empfohlen, Nasentropfen mit entzündungshemmender und antimikrobieller Wirkung zu verwenden.
Schwangere und Kinder im Vorschulalter sollten antibakterielle Sprays und Nasentropfen mit Vorsicht einnehmen. Drogenmissbrauch bedeutet eine Abnahme der lokalen Immunität, so dass das Risiko, dass Bakterien in den Gehörschlauch (Eustachian) gelangen, ein Vielfaches ansteigt. Um eine eitrige Entzündung in der Nase zu beseitigen, können Sie diese Tools verwenden:
- "Isofra" - enthält antimikrobielle Komponenten, die gegen Staphylokokken wirksam sind; beseitigt eitrige Herde und Schweregrad allergischer Reaktionen;
- "Polydex" - zerstört Kapseln pathogener Bakterien, wodurch die Schwere der Entzündungsreaktionen in den Schleimhäuten verringert wird;
- "Protargol" desinfiziert die Schleimhäute und verhindert das Eindringen von Bakterienabfällen in die Schleimhäute, wodurch die Schwellung der Nasenmembran verringert wird.
Um den Heilungsprozess zu beschleunigen, wird empfohlen, die innere Oberfläche der Nasengänge mit antibakteriellen Salben zu schmieren - „Tetracyclinsalbe“ oder „Erythromycinsalbe“. Lokale Antibiotika beseitigen eitrige Entzündungen und Schwellungen der Schleimhäute.
Vitamin-Mineral-Komplexe sind Bio-Additive, die Spurenelemente, Mineralien und Vitamine enthalten und die biochemischen Prozesse im Körper normalisieren. Sie werden in Form von Kapseln, Lutschtabletten, Sirupen und sogar Injektionslösungen hergestellt. Wenn die Ursache für die Entwicklung von Staphylokokken im Hals ein Mangel an nützlichen Substanzen ist, können dem Patienten die folgenden Arten von Multivitaminen zugeordnet werden:
Moderne Medikamente werden nach Geschlecht und Alter des Patienten hergestellt. Trotz der Tatsache, dass sie keine Antibiotika und hormonellen Komponenten enthalten, kann die regelmäßige Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen pathogene Viren, Pilze und Bakterien, insbesondere Staphylokokken, deutlich erhöhen. Sie werden zur Behandlung von Atemwegserkrankungen und zur Vorbeugung eingesetzt.
Um den Heilungsprozess zu beschleunigen, wird empfohlen, Multivitamine einzunehmen, zu denen Pyridoxin, Retinol, Ascorbinsäure, Biotin, Cholin und Riboflavin gehören. Die genannten Vitamine stimulieren die unspezifische Immunität und die Gewebsreaktivität, wodurch die Wahrscheinlichkeit des Eindringens von Krankheitserregern in die Schleimhäute der Nase und des Rachens verringert wird.
Staphylokokken sind fixierte grampositive Bakterien, die die Mikroflora eines gesunden Menschen bilden. Sie befinden sich auf der Haut sowie in der Nasen- und Mundhöhle. Im Prozess der Vitalaktivität produzieren Staphylokokken Toxine und Enzyme, die die Zellen des menschlichen Körpers zerstören. Am häufigsten leiden Menschen mit geschwächter Immunität sowie Kinder und ältere Menschen an Staphylinfektionen.
- Was ist gefährlich und wie wird Staphylococcus aureus übertragen?
- Ursachen für Staphylokokken-Bakterien im Pharynx
- Typische Symptome der Krankheit
- Moderne Diagnose der Krankheit
- Behandlungsmethoden für Staphylococcus aureus
- Sichere Behandlung bei Kindern und schwangeren Frauen
Neben Bakterien, die ständig im menschlichen Körper vorhanden sind und in begrenzten Mengen nicht gefährlich sind, gibt es auch solche, die, sobald sie sich in der inneren Umgebung befinden, sofort Krankheiten auslösen. Solche absoluten Pathogene umfassen Staphylococcus aureus aureus (Aureus) im Hals.
Was ist gefährlich und wie wird Staphylococcus aureus übertragen?
Die Hauptgefahr für Staphylococcus aureus besteht darin, dass sein Erreger immun ist oder sich leicht an eine Reihe von Antibiotika anpasst (insbesondere an Gruppen von Cephalosporinen und Penicillinen). Daher ist es viel schwieriger, Staphylococcus aureus als normal zu heilen. Bei Vernachlässigung kann dieser Bakterienstamm tödlich sein.
Es gibt verschiedene Arten der Infektion mit Staphylococcus aureus:
- Tröpfchen in der Luft (durch Husten);
- durch Interaktion mit infizierten Objekten;
- durch den Verzehr kontaminierter Lebensmittel (vor allem im Sommer);
- durch Muttermilch.
Die Infektion mit Staphylococcus aureus ist am anfälligsten für kleine Kinder, die, wenn sie die Welt kennen, alles in den Mund nehmen. In diesem Fall leiden Kinder und alle härter an dieser Infektion.
Die Schleimhaut des Nasopharynx ist ein idealer Ort für das Auffinden und die Reproduktion von Bakterien von Staphylokokken, weshalb sich Staphylokokken am häufigsten im Hals entwickeln.
Ursachen für Staphylokokken-Bakterien im Pharynx
Die Ursachen für Staphylokokken im Hals sind mehrere. Erstens ist es der Weg des Staphylokokkus im Körper. Meistens geschieht dies durch die Mundhöhle, daher sammeln sich die Staph-Bakterien im Hals. Zweitens tragen einige chronische Krankheiten dazu bei: eine Erkrankung der Nebenhöhlen, Pharyngitis, Laryngitis, Bronchitis sowie Karies und Zahnstein. Erfahren Sie, wie Sie die Laryngitis-Behandlung zu Hause beginnen können. Bestehende Infektionen beschleunigen nur die Bildung von Staphylokokken-Bakterien.
Die Krankheit der chronischen Bronchitis trägt zur Entwicklung einer Staphylokokken-Infektion bei. Alles über die Behandlung von Volksheilmitteln gegen chronische Bronchitis.
Über die Behandlung von chronischem Husten lesen Sie hier Volksmedizin.
Typische Symptome der Krankheit
Staphylococcus hat keine Unterscheidungsmerkmale. Die Krankheit beginnt als Erkältung oder Tonsillitis. Lesen Sie hier die Symptome einer Lacunartonsillitis. Nur eine Kombination aller Symptome kann auf Staphylococcus aureus im Hals hindeuten.
Die Staphylokokken-Krankheit zeichnet sich also durch folgende Symptome aus:
- starker Temperaturanstieg (bis zu 39-40 ° C);
- Schwäche;
- Schwindel;
- Appetitlosigkeit;
- starke Schmerzen beim Schlucken (sogar Wasser, Speichel);
- geschwollene Lymphknoten und Schmerzen während ihrer Palpation;
- Rötung des Halses, vergrößerte Mandeln, Geschwüre im Mund.
Wenn Sie alle oben genannten Symptome feststellen, müssen Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen, da nur er die Behandlung mit absoluter Sicherheit diagnostizieren und vorschreiben kann.
Moderne Diagnose der Krankheit
Die Diagnose kann erst nach bestandener Patiententest gestellt werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, Staphylokokken zu diagnostizieren: mikrobiologisch und serologisch.
- Mikrobiologische Methode ist, dass für Staphylococcus ein Rachenabstrich hergestellt wird und das resultierende Material untersucht wird, um die Ansammlung von Bakterien festzustellen. Zur Aussaat wird ein einfaches Nährmedium mit guten Pigmentierungsfähigkeiten verwendet. Das Ergebnis manifestiert sich nach 18-24 Stunden: Die Bakterien des gewöhnlichen Staphylococcus bilden ein gelbes Pigment, und die Bakterien des Staphylococcus aureus - bilden Kolonien von konvexen und trüben Formen von weißer, gelber oder orange Farbe mit einem Durchmesser von 4 mm.
Vor kurzem ist ein Koagulase-Test für Staphylococcus erschienen, der die Erkennung einer Infektion im Körper ermöglicht, jedoch etwas schneller als ein Abstrich. Dieser Test dauert 4 Stunden, verlängert sich jedoch bei einem negativen Ergebnis um einen weiteren Tag. Der Koagulase-Test bezieht sich auch auf die mikrobiologische Methode zur Diagnose von Staphylokokken. - Bei der serologischen Methode werden bei dieser Diagnose Sätze von 23 Bakteriophagen verwendet, die in 4 Gruppen unterteilt sind. Ein Bakterienstamm tötet einen Phagen oder eine ganze Gruppe. In letzter Zeit wird diese Methode jedoch fast nie angewendet, da sie eine geringe Genauigkeit aufweist (in 60–80% der Fälle eine Erkrankung aufdeckt) und kein vollständiges klinisches Bild liefert.
In Anbetracht der Tatsache, dass sich im Körper eines gesunden Menschen Staphylokokken befinden, beträgt deren zulässige Rate 10 bis 2 Grad. Dies gilt jedoch nicht für Staphylococcus aureus-Bakterien. Da es sich um einen absoluten Erreger handelt, sollte es sich nicht im Körper eines gesunden Menschen befinden. Wenn bei der Diagnose sogar eine kleine Menge von Staphylococcus aureus im Hals gefunden wird, muss die Person sofort behandelt werden. Daher ist die Rate von Staphylococcus aureus im Rachen null.
Wenn in der Anfangsphase ein Staph erkannt wird, dauert es 1 Woche, um alle Symptome zu beseitigen. Um Rückfälle zu vermeiden und eitrige Plaques zu entfernen, sollte die Behandlungsdauer auf 2-3 Wochen verlängert werden. In den ersten Stadien nach der Genesung sollte die unterstützende Therapie fortgesetzt werden, da eine geschwächte Immunität zu einer erneuten Infektion führen kann.
Behandlungsmethoden für Staphylococcus aureus
Was und wie können Staphylokokken im Hals behandelt werden? Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden.
Medizinische Methode ist natürlich die wichtigste und effektivste bei der Behandlung dieser Krankheit. Die Basis der Behandlung sind Antibiotika.
Staphylococcus aureus ist gegen eine Reihe von Antibiotika immun. Zur Behandlung werden nur Antibiotika der neuen Generation verwendet, darunter:
- halbsynthetische und geschützte Penicilline ("Amoxiclav", "Nafitllin");
- Aminoglykoside ("Neomycin", "Kanamycin");
- andere ("Vancomycin", "Tetracyclin", "Clindamycin", "Rifaximin", "Oflocacin").
Lesen Sie im Detail, wann wirksame Fluorchinolon-Antibiotika wirksam sind.
- Außerdem ist Staphylococcus aureus häufig von eitrigem Hautausschlag in der Mundhöhle begleitet. In Gegenwart von Pusteln werden sie geöffnet und dann mit Antibiotika aus der obigen Liste abgelassen und gewaschen.
- Als weiteres Heilmittel für Staphylokokken-Hals werden Bakteriophagen häufig eingesetzt - dies sind spezielle Viren, die bestimmte Arten von Bakterien, insbesondere Bakterien von Staphylokokken, zerstören.
- Neben der antibakteriellen Therapie ist die Immuntherapie auch ein wichtiger Punkt bei der Behandlung von Staphylococcus aureus. Antibiotika und Bakteriophagen, die gegen Staphabakterien kämpfen, schwächen den Allgemeinzustand des Körpers. Zur Stärkung des Immunsystems werden auf pflanzlicher Basis Medikamente eingesetzt: Immunstimulanzien, Immunglobuline usw. Es wird auch empfohlen, viel zu trinken (bis zu 3 Liter pro Tag), damit Schadstoffe aus dem Körper entfernt werden.
In schweren Fällen wird zur Stärkung der Immunität eine Autohemotransfusion durchgeführt - Bluttransfusion.
Eine andere Behandlungsmöglichkeit ist das Spülen. Sie wirken antibakteriell und antiseptisch. Es gibt viele Rezepte für Spüllösungen. Hier nur einige davon:
- Chlorophyllipt reduziert die Antibiotikaresistenz von Bakterien und erhöht den Sauerstoffgehalt in den Geweben. Oft wird Chlorophyllipt genommen, um die Wirkung von Antibiotika auf Krankheitserreger zu verstärken. Das Mundwasser wird auf Basis einer 2% igen Alkohollösung hergestellt. Fügen Sie pro 100 Gramm warmem Wasser 1 Esslöffel Chlorophyllpta hinzu. Das Spülen mit Chlorophyllipt bei Staphylococcus im Hals sollte mindestens viermal täglich durchgeführt werden.
- Um die Lösung von Propolis vorzubereiten, benötigen Sie 1 TL. Tinkturen in 1 Tasse warmem Wasser verdünnt und 3-4 Mal täglich spülen.
- Antimikrobielle Fitosbohrungen sind auch nützlich, wenn Sie 3-4 mal täglich 15 Minuten vor den Mahlzeiten gurgeln. Sie lindern Schmerzen beim Essen und Trinken.
Wenn wir über die Behandlung eines kleinen Kindes sprechen, können Sie nicht gurgeln und Mund und Mandeln mit einem in eine Lösung eingetauchten Wattestäbchen abwischen.
Chlorphyllipt ist ein bekanntes natürliches Gurgeln. Ausführliche Informationen zum Spülen mit Chlorophyllipt.
Zur Verwendung von Wasserstoffperoxid für den Hals als Gurgeln siehe diesen Artikel.
Ob das Gurgeln bei eitriger Tonsillitis hilft, erfahren Sie anhand von Hinweisen
Natürlich können Volksmethoden Staphylokokken nicht heilen, aber ihre Verwendung kann die Symptome der Krankheit lindern und die Genesung beschleunigen.
- Die traditionelle Medizin empfiehlt die Behandlung von Staphylokokken mit frischen Beeren. Es wird daher empfohlen, täglich 100 Gramm Schwarze Johannisbeere und 500 Gramm Aprikosen zu essen.
- Gute Aufgüsse nach gängigen Rezepten zubereitet. Um die Abwehrkräfte zu erhöhen, wird empfohlen, zweimal täglich 100 g Wildrosen-Hagebutten-Extrakt zu trinken.
- Ein Sud aus Klette und Echinacea wird durch Zugabe von 2 Teelöffel zubereitet. Die Wurzeln dieser Kräuter sind 4 Tassen kochendes Wasser. Danach wird die Lösung bei schwacher Hitze zum Kochen gebracht und dreimal täglich eine warme Brühe in 1 Glas getrunken. Nach der Behandlung können Sie - vorbeugend - 1 Glas Brühe pro Tag trinken.
- Eine weitere Sammlung kann durch die Einnahme von 1 EL vorbereitet werden. l Birkenknospen, Thymian, Sukzession, Kräuter aus Schafgarbe und wildem Rosmarin, diese Kräuter mischen und mit 2 Tassen kochendem Wasser füllen. Danach wird der Wirkstoff 2 Stunden lang infundiert und viermal täglich eine halbe Tasse eingenommen.
Sichere Behandlung bei Kindern und schwangeren Frauen
Da eine der Ursachen für die Vermehrung von Staphylococcus-Bakterien eine geschwächte Immunität ist, sind junge Kinder und schwangere Frauen einem Risiko ausgesetzt. Ihre Behandlung unterliegt jedoch einer Reihe von Einschränkungen, da sie sicher sein muss und weder die Gesundheit der schwangeren Frau noch ihres ungeborenen Kindes noch des Kindes beeinträchtigen darf.
Natürlich kann das optimale Behandlungsschema für Staphylokokken im Hals eines Kindes oder während der Schwangerschaft nur vom behandelnden Arzt ausgewählt werden. Für schwangere Frauen ist möglicherweise eine zusätzliche Konsultation mit einem begleitenden Frauenarzt erforderlich.
Wie kann man Staphylokokken im Rachen in solchen Fällen heilen? Im Allgemeinen besteht die Hauptbeschränkung darin, dass Antibiotika bei Kindern und schwangeren Frauen kontraindiziert sind. In diesem Fall kann die Behandlung von Bakteriophagen durchgeführt werden, und die Hauptmittel sollten die gängigen Behandlungsmethoden sein: Spülen, Tinkturen trinken und Vitamine.
Im nächsten Video erzählt Ihnen Dr. Agapkin von Staphylococcus aureus.
Staphylococcus ist eine nicht gefährliche Krankheit, jedoch nur unter der Voraussetzung, dass bei den ersten Symptomen mit der Behandlung begonnen werden muss. Die moderne Pharmakologie und die traditionelle Medizin haben einen beträchtlichen Vorrat an Verschreibungen und Medikamenten für diese Infektion. Wenn die Behandlung jedoch stark verzögert wird, sind die schwerwiegendsten Konsequenzen möglich, einschließlich des Todes des Patienten.
Beim Menschen werden drei Arten von Staphylokokken am häufigsten nachgewiesen: Golden (S. Aureus), Epidermis (S. Epidermidis) und Saprophytic (S. Saprophyticus). Sie können die Ursache für akute und chronische Infektionskrankheiten sein und sind auch lange Zeit im Körper vorhanden, ohne dass sich die Krankheit entwickelt. Im letzteren Fall ist die Person Träger von Staphylokokken.
Träger ist die häufigste Form von Staphylokokken im menschlichen Körper. Dieser Mikroorganismus kann lange auf der Haut, den Schleimhäuten, auch in der Nase und im Hals leben. Unter widrigen Bedingungen beginnt es sich aktiv zu vermehren und Krankheiten zu verursachen. In diesem Artikel werden wir über die Behandlung von Staphylokokken im Hals sprechen.
Staphylococcus gehört zu opportunistischen Mikroorganismen, dh, für die Manifestation seiner Pathogenität (Krankheit) bedürfen besondere Bedingungen. Solche Zustände können Hypothermie, verminderte Immunität, Antibiotika, schwere Begleiterkrankungen und andere Faktoren sein.
Auf der anderen Seite ist ein gesunder Träger von Staphylokokken eine Infektionsquelle für andere, beispielsweise für Familienmitglieder. Wenn einer von ihnen die Immunität geschwächt hat, wird Staphylococcus bei einer solchen Person die Krankheit verursachen. Dies gilt auch für Kinder von Müttern - Träger von Staphylokokken.
Am anfälligsten für Staphylokokkeninfektionen sind jüngere Kinder, insbesondere nach Einwirkung schädlicher Faktoren während der Schwangerschaft und während der Wehen (Pathologie der Schwangerschaft, längere wasserfreie Phase der Wehen), die sich in der frühen künstlichen Ernährung befinden. Ältere Menschen haben ein Risiko für diese Infektion, insbesondere bei Diabetes, Krebs und rheumatischen Erkrankungen, Ekzemen.
Staphylokokken können Erkrankungen des Halses und der Nase (Halsschmerzen, Rhinitis, Pharyngitis) verursachen. Wenn es sich im ganzen Körper ausbreitet, kann es die Haut und das Unterhautgewebe, die Atmungsorgane, die Verdauung, das Herz-Kreislauf-System, den Harntrakt, die Fortpflanzungsorgane, die Knochen und Gelenke, das zentrale Nervensystem und andere Organe schädigen. Daher ist es sehr wichtig, eine Staph-Infektion richtig zu behandeln und die Träger dieses Mikroorganismus zu desinfizieren.
Bei der Entwicklung von Angina pectoris ist es ratsam, vor Beginn der Behandlung Tests vom Pharynx zur Mikroflora und zur Empfindlichkeit gegen Antibiotika zu durchlaufen. Unmittelbar danach wird die sogenannte empirische Antibiotika-Therapie ernannt, die auf der Verwendung der wirksamsten Antibiotika in der Region basiert. Am häufigsten beginnt die Behandlung mit einem durch Inhibitor geschützten Penicillin wie Amoxicillin / Clavulanat oder Sulbactam. Lösliche Formen wie Flemoxiclav Solyutab sind beliebt. Die Kombination von Penicillinen mit Clavulansäure hilft, die Antibiotikaresistenz von Staphylococcus zu überwinden.
Wenn Ergebnisse der Empfindlichkeit gegen Antibiotika erhalten werden (sie sind erst nach wenigen Tagen verfügbar), können andere antibakterielle Wirkstoffe verschrieben werden, beispielsweise Cephalosporine, Makrolide, Linkosamide.
Die Behandlung sollte lang genug sein (in schweren Fällen bis zu 4 Wochen) und zur vollständigen Beseitigung von Staphylokokken im Körper führen (Eradikation).
Bei der komplexen Therapie von Staphylokokkeninfektionen im Hals gehören nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel, Vitamine und immunmodulatorische Mittel.
Lokale Heilmittel mit antiseptischer Wirkung sind weit verbreitet. Oft ernannte Medikamente wie Gramicidin, Bioparox, IRS-19.
Verabredete Gurgeln mit Substanzen mit antiseptischer Wirkung. Es können Furatsilin, Chlorhexidin, Dioxidin und insbesondere Chlorophyllipt sein.
Staphylokokken-Bakteriophagen und Staphylokokken-Toxoid können zur Behandlung einer Staph-Infektion verwendet werden. Staphylokokken-Bakteriophage wird verwendet, um eine Flasche 4-mal täglich für 1 Woche zu spülen. Staphylokokken-Toxoid wird jeden zweiten Tag subkutan in 0,5 ml injiziert, insgesamt 5 Injektionen. Einen Monat später wird dieser Kurs wiederholt.
Die Behandlung darf nur mit Staphylococcus aureus durchgeführt werden. Wenn eine Person Träger von saprophytischem oder epidermalem Staphylokokkus ist, muss dieser nicht behandelt werden. Für die Behandlung der Beförderung können keine antibakteriellen Medikamente verwendet werden. Wenn eine schwangere Frau Trägerin von Staphylokokken ist, wird ihr eine Immunisierung mit einem Staphylokokken-Toxoid von 0,5 ml subkutan in der 32, 34 und 36 Schwangerschaftswoche vorgeschrieben.
Um die Beförderung von Staphylokokken zu vermeiden, können Sie das folgende Schema verwenden:
1. Staphylokokken-Bakteriophage 3 bis 5 ml zweimal täglich in jedem Nasenloch für 7 Tage.
2. IRS-19, eine Dosis in jedes Nasenloch 2-mal täglich während des Monats.
3. Bronhomunal 7 mg morgens für 10 Tage, nur 3 Gänge im Abstand von 20 Tagen.
Einen Monat nach dem Ende einer solchen Behandlung müssen Sie eine Kontrollsaat auf der Mikroflora durchführen. Wenn der Transport von Staphylokokken konserviert wird, ist es erforderlich, mit dem Staphylokokken-Toxoid gemäß dem oben beschriebenen Schema zu impfen (0,5 ml subkutan im Abstand von 2 Wochen).
Wenn ein Patient ein solches Problem hat, muss daran erinnert werden, dass die Selbstbehandlung gesundheitsgefährdend ist und eine angemessene Behandlung mit einem Arzt beauftragt.
Mit der Entwicklung einer Infektion des Nasopharynx können Sie einen Kinderarzt, den Therapeuten und in schweren Fällen einen HNO-Arzt kontaktieren. Bei wiederholten Staphylokokken-Infektionen oder bei der Beförderungsbildung ist ein Infektionskrankheiten-Spezialist, ein Immunologe und ein Blutzuckertest zu konsultieren.