Haupt / Rhinitis

Top-Listen der besten Antibiotika gegen Erkältungen der bakteriellen Ätiologie

Rhinitis

Der Begriff Erkältung bezieht sich auf eine Gruppe von akuten Infektionen der Atemwege, die in allen Altersgruppen von Erkrankungen mit unterschiedlichem Schweregrad und klinischen Manifestationen verbreitet ist, abhängig vom Grad der Läsion des Respirationstraktes und dem Schweregrad der allgemeinen Intoxikation.

Es ist wichtig! Wann sollten Sie Antibiotika gegen Erkältung einnehmen? Lohnt es sich?

Um zu entscheiden, muss man verstehen, wie sich die Diagnose akuter Atemwegsinfektionen von ARVI unterscheidet.

ORZ steht für akute Atemwegserkrankung.

Dies ist die Hauptdiagnose, die ein Arzt der Notaufnahme oder Notaufnahme stellen kann. Das heißt, bevor weitere Studien durchgeführt werden, um die Lokalisation des Entzündungsprozesses und die Art des Erregers zu klären. ARD kann viraler, pilzlicher und bakterieller Natur sein.

ARVI wird als akute Virusinfektion bezeichnet, die die Atemwege beeinflusst.

Es kann durch Influenzaviren, Parainfluenza, Adenoviren, Coronaviren und respiratorische Synzytialinfektionen verursacht werden. Der Entzündungsprozess kann auch mit einer gemischten Flora (virales Mycoplasma, einer Kombination mehrerer Viren oder einer Kombination eines Virus und Bakterien) assoziiert sein. Vielleicht komplizierter Verlauf von ARVI mit Aktivierung des Sekundärtanks. Flora und Verbindung von Bronchitis, Lungenentzündung, Pharyngitis, Antrum. In solchen Fällen werden sie notwendigerweise als etiotropische Therapie zur Zerstörung eines bakteriellen Erregers verschrieben.

Das heißt, Antibiotika gegen Grippe und Erkältungen werden für einen schweren Verlauf verschrieben, um bakteriellen Komplikationen oder einem mäßigen Fluss vorzubeugen. Infektion.
Antibakterielle Wirkstoffe werden nicht für ein reines, unkompliziertes und unkompliziertes ARVI verschrieben, da diese Gruppe nicht gegen Viren wirkt.

Einstufung des ARI

1. Durch die Natur des Erregers:

  • viral;
  • bakteriell;
  • Pilz;
  • mit gemischter Flora verbunden.

2. Nach Läsionsgrad:

3. Adrift:

4. Je nach Schwere der Erkrankung:

Bakterielle (1) oder virale (2) Infektion?

Eine bakterielle Infektion ist gekennzeichnet durch einen längeren Anstieg der Körpertemperatur, eine Abnahme der Reaktion auf Antipyretikum mit fortschreitender Krankheit. Der langwierige Verlauf der Krankheit mit der Verschlechterung. Spezielles Auftreten von eitrigem, viskosem Ausfluss aus der Nase oder grünlich gelbem Auswurf, Plakette auf den Mandeln. Die Vergrößerung der Lymphknoten ist in der Regel lokal. Betroffen so nah wie möglich an der Infektionsstelle. Knoten in anderen Gruppen können in der Art der Mikroadenopathie zunehmen.

Bei Blutuntersuchungen erscheint Leukozytose, eine signifikante Beschleunigung der Leukozytensedimentationsrate, eine Verschiebung der Leukozytenformel nach links, eine Verringerung der Anzahl der Lymphozyten ist möglich.
Bei der Identifizierung dieser Symptome oder Laborparameter werden unbedingt Antibiotika gegen Erkältungen verschrieben.

Virusinfektionen sind durch ausgeprägte katarrhalische Phänomene gekennzeichnet (Austritt aus der Nase und Auswurf - schleimig, klar, reichlich). Hohe Temperaturen werden nur in den ersten Tagen der Krankheit gehalten. Fieber, das länger als fünf Tage dauert, ist ein ernsthafter Grund, über den Tank nachzudenken. Komponente. Vielleicht eine generalisierte Schwellung der Lymphknoten, Mandelhypertrophie (ohne eitrigen Erguss).

Im Allgemeinen zeigen Blutuntersuchungen normale oder erniedrigte Leukozytenwerte, normale oder leicht erhöhte ESR, erhöhte Lymphozyten- und Monozytenzahlen (das Auftreten atypischer mononukleärer Zellen in Kombination mit einem Anstieg der Lymphknoten, der Leber und der Milz, der Mandelhypertrophie und der verstopften Nase) weist auf eine infektiöse Mononukleose hin.

Behandlung von sauberem, unkompliziertem ARVI

  1. Empfohlene Bettruhe (zur Normalisierung der Temeratura) und reichliches Trinkverhalten.
  2. Wenn die Temperatur über 38 ° C ansteigt, werden Antipyretika angezeigt (Nimesudid, Nise, Paracetamol, Ibuprofen-Sirupe werden für Kinder verwendet).
  3. Im mäßigen Verlauf werden Interferonpräparate in Form rektaler Suppositorien (Viferon) verwendet;
  4. Virostatika sind nur in den ersten drei Tagen der Krankheit wirksam. Benennen Sie Groprinosin, Novirin, Arbidol);
  5. Bei einer verstopften Nase werden Vasokonstriktor-Tropfen (Nazol, Nazivin, Rinorus) verwendet;
  6. Um die Symptome der Konjunktivitis zu beseitigen, sind Augentropfen wirksam (Normaks, Aktipol);
  7. Antihistaminika (Zodak, Loratadin);
  8. Ambroxol, Lasolvan ist bei reichlichem Auswurf indiziert, Omnitus bei trockenem Husten. Im Falle des Zugangs der obstruktiven Komponente bei Kindern und des Auftretens von Atemstillstand Ascoril und Inhalation mit Ventolin durch einen Vernebler anwenden;
  9. In der Grippe wird Ascorinsäure wirksam eingesetzt, um Kapillarzerbrechlichkeit zu vermeiden.

Welche Antibiotika sollten bei Erkältungen durch bakterielle Komponenten eingenommen werden?

Die Wahl des antimikrobiellen Mittels hängt von der Art des Erregers und der Schwere der Erkrankung ab.

Ampicillin bei Erkältungen

Bezieht sich auf halbsynthetische Penicilline mit einem erweiterten Spektrum antimikrobieller Aktivität. Es hat eine bakterizide Wirkung auf Bakterien und Bakterien. Nicht wirksam bei Infektionen, die durch Penicillin produzierende Stämme verursacht werden.

Kontraindikationen für einen Termin

  • allergisch Reaktionen in der Vorgeschichte und individuelle Intoleranz gegenüber Betalaktamen;
  • infektiöse Mononukleose und die Zeit der Verschlimmerung der chronischen Cytomegalovirus-Beförderung und Epstein-Barr-Virusinfektionen;
  • Blutkrankheiten (lymphatische Leukämie, Gerinnungsstörungen);
  • Geschichte der pseudomembranösen Kolitis;
  • Alter bis zu einem Monat;
  • Nierenversagen;
  • Asthma bronchiale
  • Stillzeit.

Frauen wird während der Schwangerschaft Vorsicht geboten. Die Therapie sollte nur unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden.

Mögliche Nebenwirkungen

  • Kreuzallergien;
  • Ampicillin-Hautausschlag;
  • Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts;
  • Dysbakteriose;
  • Drossel;
  • Antibiotika-assoziierte Diarrhoe und pseudomembranöse Kolitis.

Unerwünschte Wirkstoffkombinationen

Bevor Sie Ampicillin für Erkältungen verschreiben, müssen Sie herausfinden, ob der Patient Begleiterkrankungen hat, die eine ständige Medikation erfordern.

Bei Vorliegen einer Pathologie des Gastrointestinaltrakts, die die Aufnahme von Antazida erfordert, muss der Patient gewarnt werden, dass er die Absorbierbarkeit des Antibiotikums drastisch reduziert. Daher sollte das Zeitintervall zwischen der Anwendung von Ampicillin und Antazida mindestens zwei Stunden betragen.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass antimikrobielle Wirkstoffe die Wirksamkeit hormoneller Kontrazeptiva verringern. Daher muss der Patient während der Behandlung über das erhöhte Risiko einer ungewollten Schwangerschaft informiert werden.

Patienten mit Gicht, die Allopurinol einnehmen, haben ein hohes Risiko für nicht allergischen "Ampicillin" -Ausschlag.

Es wird nicht Patienten verschrieben, die eine Methotrexat-Behandlung erhalten, da die gleichzeitige Verabreichung dieser Arzneimittel die Toxizität signifikant erhöht.

Der kombinierte Termin mit bakteriostatischen Antibiotika (Makrolide, Sulfonamide, Tetracycline, Linkosamide) wird aufgrund der ausgeprägten antagonistischen Wechselwirkung von Arzneimitteln nicht empfohlen.

Wenn Patienten verschrieben werden, die eine Therapie mit indirekten Antikoagulanzien erhalten, besteht ein hohes Blutungsrisiko.

Dosierungsschema

Erwachsene nehmen alle sechs Stunden 250 mg Ampicillin ein. Die gleichzeitige Aufnahme von Nahrungsmitteln verringert die Bioverfügbarkeit des Arzneimittels erheblich. In dieser Hinsicht empfehlenswerter Empfang für eine Stunde vor den Mahlzeiten.

Bei Säuglingen beträgt die Dosis für die intramuskuläre Verabreichung viermal täglich 25 bis 50 mg / kg.

In Suspensionen (Berechnung pro Tag):

  • von vier Lebensjahren: von 1 bis 2 Gramm;
  • weniger als 4 Jahre alt, aber älter als ein Jahr, 100-150 mg / kg anwenden;
  • 150 mg / kg wird für Kinder empfohlen, die älter als ein Monat sind.

Sut Die Dosis ist in 4-6 Aufnahmen aufgeteilt.

Die Therapiedauer beträgt fünf bis zehn Tage.

Amoxiclav mit einer Erkältung

Es ist eine kombinierte Zubereitung aus Amoxicillin und Clavulansäure. Es gehört zur Klasse der Inhibitoren Penicilline.
Es hat eine ausgeprägte bakterizide Wirkung, die die Synthese der Zellwand von Krankheitserregern hemmt. Beeinflusst die grampositive und die gramnegative Flora, einschließlich Stämme, die Beta-Lactamase produzieren können.

Die Ausweitung des Wirkungsspektrums beruht auf der Wirkung von Clavulansäure, die die enzymatische Inaktivierung von Penicillin durch Bakterien verhindert.

Hemmende Antibiotika gegen Erkältungen bei Erwachsenen weisen Kontraindikationen und unerwünschte Arzneimittelwechselwirkungen auf, die Ampicillin ähneln.

Nebenwirkungen

  • Allergien;
  • vorübergehende Erhebung von Lebertransaminasen;
  • cholestatischer Ikterus;
  • Antibiotika-assoziierte Diarrhoe und pseudomembranöse Kolitis;
  • Phlebitis bei intravenöser Verabreichung;
  • Dysbakteriose;
  • Soor des Mundes und der Vagina;
  • Dyspeptische Störungen.

Dosierung

Es ist wichtig zu wissen, dass die Berechnung auf Amoxicillin basiert.

Beispiel: 250 + 125 mg bedeutet einen Gehalt von 250 mg Amoxicillin und 125 mg Clavulanat.

Das Medikament hat ein Freisetzungsformular für die orale und parenterale Anwendung. Nicht in / m eingegeben, nur in / in.

Für erwachsene Patienten und Kinder ab zwölf Jahren wurde die Ernennung von 250 mg dreimal täglich empfohlen. Bei schwerer Krankheit wird die Dosis alle acht Stunden auf 500 mg erhöht. Erwachsene erlauben zweimal täglich ein Gramm.

Patienten unter 12 Jahren Amoxiclav wird in Form einer Suspension oder eines Sirups verschrieben.

Die Dosis für eine Dosis hängt vom Alter ab:

  • älter als sieben Jahre, aber unter 12 verschrieben jeweils 250 mg;
  • von zwei bis sieben Jahren - 125 mg;
  • von neun Monaten bis 2 Jahre - bei 62,5 mg.

Das Medikament wird alle acht Stunden eingenommen. Bei schwerer Erkrankung können die angegebenen Dosierungen verdoppelt werden.
Für die orale Anwendung basiert die empfohlene Tagesdosis auf:

  • von zwanzig bis 40 mg / k - von neun Monaten bis 2 Jahren;
  • von 20 bis 50 mg / kg - von zwei bis 12 Jahren;

Su / Dosen. in drei empfänge unterteilt.

Bei intravenöser Verabreichung:

Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren erhalten dreimal täglich 1,2 Gramm. Wenn schwer viermal Die maximal zulässige Einführung von 6 Gramm pro Tag.

Für Kinder unter zwölf Jahren, aber älter als drei Monate, werden dreimal täglich 25 mg / kg / Tag verwendet. Für Kinder unter 3 Monaten verwenden Sie 30 mg / kg / Tag, teilen Sie dies zweimal.

Amoxicillin bei Erkältungen

Eingeschlossen in die Gruppe der halbsynthetischen Penicilline mit dem erweiterten Wirkungsspektrum. Es wirkt bakterizid auf pathogene Mikroorganismen. Die Wirkung des Arzneimittels beruht auf einer Verletzung der Synthese von Peptidoglycan, der tragenden Komponente der Zellwand, die zur Zerstörung und Lyse von Bakterien führt.
Es hat eine hohe Aktivität gegen Gram + und Gram-Flora, ausgenommen Stämme, die Penicillinase produzieren können.

Kontraindikationen für die Anwendung und unerwünschte Arzneimittelwechselwirkungen sind mit Ampicillin und Amoxiclav vergleichbar.

Nebenwirkungen:

  • allergische Reaktionen;
  • Ampicillin-Hautausschlag;
  • Leuko- und Neutropenie;
  • Thrombozytopenie puraura;
  • Anämie;
  • interstitielle Nephritis;
  • Dysbakteriose, Candidiasis.

Berechnung der Dosierungen

Für erwachsene Patienten und Kinder ab zehn Jahren mit einer Masse von über vierzig Kilogramm wird empfohlen, dreimal täglich 500 mg einzunehmen. Bei schweren Infektionen beträgt die Dosis alle acht Stunden 750-1000 mg.

Verwenden Sie bei kleinen Kindern dreimal täglich Suspensionen:

  • von fünf bis zehn Jahren - 250 mg;
  • Babys unter fünf Jahren, aber älter als zwei Jahre - jeweils 125 mg;
  • Bei Patienten unter zwei Jahren werden 20 mg / kg empfohlen, bei schweren Infektionen bis zu 60 mg / kg.

Antibiotika für kalte Injektionen

Wird für mittelschwere und schwere Formen der Krankheit verwendet.

Empfohlen:

  1. Penicilline (Amoxiclav);
  2. Cephalosporine:
    • Ceftriaxon;
    • Cefoperazon;
    • Ceftazidim;
    • Cefepime;
    • Cefoperazon / Sulbactam;
  3. Bei unspezifischen bakteriellen Infektionen und schwerer Lungenentzündung (Imipinem + Cilastatin).

Antibiotika für kalte Pillen

Anwendung bei Mittelohrentzündung, Tonsillitis, Bronchitis und leichter Lungenentzündung bei Erwachsenen. Für jüngere Kinder ist bei einer Diagnose einer Lungenentzündung oder bei Verdacht auf eine Lungenentzündung ein stationärer Aufenthalt in der Atemwegsinfektionsabteilung ratsam. Dies ist auf die rasche Entwicklung eines Atemstillstands zurückzuführen.

Medikamente der Wahl sind:

  1. Inhibitorgeschützte Penicilline (Amoxicillin / Clavulanat, Ampicillin / Sulbactam):
  2. Cef zum Einnehmen:
  • Cefixim (Supraks, Sorcef, Pancef);
  • Cefuroxim / Axetil (Zinnat).

Liste der wirksamen Antibiotika gegen Erkältungen bei Erwachsenen, die durch Mykoplasmen und Chlamydien verursacht werden

Das billigste und effektivste Antibiotikum bei Erkältungen, die durch Mykoplasmen oder Chlamydien-Infektionen kompliziert sind, ist Azithromycin.

Das Medikament ist unter den Handelsnamen erhältlich:

Alternative Behandlungen für intrazelluläre Infektion sind:

Azithromycin

Bezieht sich auf fünfzehngliedrige halbsynthetische Makrolide, hat ein breites Wirkungsspektrum. Wirksam gegen Gramm + Bakterien. Beeinflusst hämophilen Bazillus, intrazelluläre Infektion (Chlamydien und Mykoplasmen).
Es hat eine bakteriostatische Wirkung auf pathogene Mikroorganismen, da es an die ribosomalen Untereinheiten bindet und die Peptidtranslokation hemmt, was zu einer Störung der Proteinsynthese führt. Azithromycin verlangsamt das Wachstum und hemmt die Vermehrung pathogener Bakterien. In hohen Konzentrationen kann er bakterizide Wirkung entfalten.

Nebenwirkungen:

  • Dyspeptische Störungen;
  • vorübergehende Erhöhung von Lebertransaminasen;
  • Candidiasis und Dysbacteriose;
  • Photosensibilisierung;
  • Kopfschmerzen, Schwindel;
  • Überdosierung kann reversibler Hörverlust sein.

Medikamentenkombinationen

Das Medikament wird nicht in Verbindung mit Antazida verschrieben, da die Resorption beeinträchtigt ist und die Bioverfügbarkeit des Antibiotikums vermindert ist. Auch eine Kombination mit Warfarin ist aufgrund der Blutungsgefahr unerwünscht.

Nicht Patienten verschrieben, die zuckerreduzierende Pillen einnehmen. Es hat eine pharmazeutische Inkompatibilität mit Heparin. Synergie für Tetracycline und Chloramphenicol. Antagonistische Wechselwirkung mit Lincosamiden.

Azithromycin-Dosierungen

Es ist wichtig zu wissen, dass die Behandlung einer intrazellulären Infektion ein langer Prozess ist. Kurze Kurse von drei Tagen sind aufgrund mangelnder klinischer Wirksamkeit nicht gerechtfertigt und nicht ratsam.

Azithromycintabletten müssen eine Stunde vor oder zwei Stunden nach einer Mahlzeit eingenommen werden. Für erwachsene Patienten wird in den ersten drei Tagen ein Termin von 500 mg empfohlen, danach 250 mg einmal täglich. Bei schwerer Erkrankung kann am ersten Tag 1 Gramm, am zweiten und dritten Tag 500 mg, dann 250 mg eingenommen werden.

Für Kindertag. Die Dosis wird für die ersten 3 Tage mit zehn mg / kg und dann mit 5 mg / kg berechnet. Azithromycin wird einmal täglich angewendet.

Artikel von einem Arzt für Infektionskrankheiten vorbereitet
Chernenko A.L.

Vertrauen Sie Ihren Ärzten! Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit dem besten Arzt Ihrer Stadt!

Ein guter Arzt ist ein Facharzt für Allgemeinmedizin, der aufgrund Ihrer Symptome die richtige Diagnose stellt und eine wirksame Behandlung vorschreibt. Auf unserer Website können Sie einen Arzt aus den besten Kliniken in Moskau, St. Petersburg, Kasan und anderen Städten Russlands auswählen und erhalten an der Rezeption einen Rabatt von bis zu 65%.

* Durch Klicken auf die Schaltfläche gelangen Sie zu einer speziellen Seite der Website mit einem Suchformular und Aufzeichnungen zu dem für Sie interessanten Fachprofil.

* Verfügbare Städte: Moskau und Umgebung, St. Petersburg, Jekaterinburg, Nowosibirsk, Kasan, Samara, Perm, Nischni Nowgorod, Ufa, Krasnodar, Rostow am Don, Tscheljabinsk, Woronesch, Ischewsk

Antibiotika gegen Erkältungen und Grippe: Indikationen und Kontraindikationen

Zur Behandlung von Atemwegserkrankungen mit Medikamenten, die eine gerichtete Wirkung haben und die Ursache der Erkrankung beeinflussen. Eine solche Medizin wird in der Medizin als ätiologisch bezeichnet. Es ist in der Lage, Keime zu überwinden und ihre Fortpflanzung auszusetzen. Um Erkältungen und Grippe zu bekämpfen, müssen Sie die richtigen Mittel wählen. Einige Patienten, die die Krankheit schnell heilen wollen, beginnen bei den ersten Symptomen der Krankheit mit Antibiotika. Aber ist es richtig, Erkältungen mit Antibiotika zu behandeln?

Erkältung und Grippe-Symptome

Erkältungen und Grippe sind Viruserkrankungen, die sich häufig in der akuten Jahreszeit manifestieren. Mikroben werden sowohl durch Tröpfchen aus der Luft als auch durch den Kontakt mit einer kranken Person übertragen. Zeichen erscheinen immer scharf. Die Hauptsymptome sind wie folgt.

  • Schwellung und Entzündung der Schleimhaut des Nasopharynx.
  • Schnupfen
  • Husten
  • Rötung des Halses mit der Bildung von Körnchen von weißer oder rosafarbener Farbe.
  • Entzündung der Mandeln
  • Halsschmerzen
  • Schmerzen beim Schlucken.
  • Erhöhte Körpertemperatur

Kalte Behandlung beim ersten Anzeichen

Wenn der Patient die ersten Symptome hat, wird die Behandlung am besten ohne den Einsatz von Medikamenten und insbesondere von Antibiotika durchgeführt. In dieser Situation werden dem Patienten einige wichtige Empfehlungen gegeben. Dazu gehören die folgenden Empfehlungen.

  1. Einhaltung der Bettruhe.
  2. Verbrauch großer Flüssigkeitsmengen.
  3. Einhaltung der Ernährung. Es muss ausgewogen und reich an Vitaminen sein.
  4. Gurgeln mit Kräutertees.
  5. Spülen der Nase mit Kochsalzlösung, Kochsalzlösung, Furatsilina oder Kamille und Salbeiabkochung.
  6. Inhalation durchführen.
  7. Tragen von Fußbädern, Erwärmen mit Kompressen und Reiben. Diese Verfahren können durchgeführt werden, wenn der Patient keine Temperatur hat.

Behandlung von Erkältung und Grippe mit Drogen

Wenn der Patient bei Manifestation der ersten Symptome Zeit hat, Maßnahmen zu ergreifen, zieht sich die Kälte von selbst durch. Oft verzögern sich die Patienten jedoch, wodurch die Krankheit weiter fortschreitet.
In einer solchen Situation verschreiben Ärzte antivirale Medikamente für Patienten. Diese Medikamente haben eine anregende Eigenschaft. Daher erhöht ihre Verwendung die Immunfunktion. Es ist erwähnenswert, dass eine Virusinfektion mindestens eine Woche im Körper anhält, die Symptome jedoch allmählich abnehmen. Wenn drei oder vier Tage nach Beginn der Einnahme antiviraler Wirkstoffe bei einem Erwachsenen keine Besserung eintritt, hat sich das Bakterium der viralen Form angeschlossen. Die Gefahr dieser Form besteht darin, dass die Bakterien alleine nirgendwo verschwinden. Zu alledem können sie Hals, Nebenhöhlen, Atemwege und Ohr treffen. Wenn Sie die Behandlung nicht fortsetzen, können Komplikationen in Form von Lungenentzündung, Otitis, Sinusitis, Meningitis auftreten.

Kalte Behandlung mit Antibiotika

Antibiotika gegen Erkältungen werden nur benötigt, wenn antivirale Medikamente nicht helfen und gleichzeitig eine Verschlechterung des Zustands auftritt. Dann stellt sich die Frage, welche Antibiotika gegen Erkältungen zu trinken sind.

Apothekenkioske verkaufen eine Vielzahl antibakterieller Mittel, aber jeder von ihnen hat Auswirkungen auf bestimmte Mikroorganismen. Die Liste der wirksamsten Medikamente wird normalerweise der folgenden Liste zugeordnet.

  1. Amoxicillin Ein gutes Antibiotikum gegen Erkältungen, das in den meisten Fällen verordnet wird. Es behandelt effektiv verschiedene Infektionen der Atemwege, HNO-Organe, Harnwege und Meningitis. Erhältlich in zwei Formen: Kapseln und Pulver zur Suspension. Es wird verwendet, um nicht nur Erwachsene, sondern auch Neugeborene und Kinder zu behandeln. Der Behandlungsverlauf sollte fünf bis zwölf Tage dauern, je nach Zustand des Patienten und Schweregrad der Erkrankung. Gegenanzeigen sind allergische Reaktionen, Leberversagen, Mononukleose vom Infektionstyp, Dysbiose, Stillzeit. Amoxicillin ist eines der billigsten und erschwinglichsten antibakteriellen Medikamente.
  2. Flemoxin Solutab. Ein Antibiotikum, das in Pillen kommt. Es ist ein Analogon von Amoxicillin. Weisen Sie je nach Dosierung Erwachsene und Kinder zu. Bei Kindern wird das Arzneimittel mit einer kleinen Menge Wasser oder Muttermilch gemischt. Sie müssen das Programm einnehmen: Für Kinder bis zu zehn Jahren drei Tabletten pro Tag, Erwachsene zwei Tabletten pro Tag. Die Behandlung dauert nicht länger als sieben Tage.
  3. Ospamox Der Wirkstoff setzt auch Amoxicillin frei. Es hat ein breites Wirkungsspektrum und hat antimikrobielle Eigenschaften. Es ist zur Behandlung vieler Erkrankungen in Form von Meningitis, Atemwegen, oberen Atemwegen, Harnsystem, Endokarditis, Hautkrankheiten und Weichteilen angezeigt. Das Medikament ist in drei Arten erhältlich: Tabletten, Kapseln und Suspensionen. Kinder ab dem ersten Lebensmonat ernannt.

[ads-pc-3]
Solche Antibiotika gegen Erkältungen haben einen großen Wirkungsbereich. Sie gehören zur Gruppe der halbsynthetischen Penicilline. Habe auch eine große Liste von Vorteilen im Formular:

  • Zuverlässigkeit;
  • Wirksamkeit;
  • das Auftreten eines Minimums an Nebenwirkungen;
  • erlaubt für den Einsatz in der Schwangerschaft und in der Kindheit.

Einige Mikroorganismen sind jedoch gegen diese Medikamente resistent. Welche Antibiotika sollten Sie in diesem Fall gegen Erkältung nehmen? Dies kann den Namen von Antibiotika gegen Erkältungen beinhalten, wie:

  1. Amoxiclav Es wird bei akuten und chronischen Erkrankungen der Atemwege verschrieben. Es hat ein breites Wirkungsspektrum gegen Mikroorganismen wie Streptokokken aller Art, Echinokokken und Listerien. Anfällig für Amoxiclav und andere Bakterien in Form von Bordetella, Brucella, Salnoella. Erhältlich in Form von Tabletten und Pulver zur Suspension. Dieses Antibiotikum kann von Kindern ab drei Monaten eingenommen werden. Allergische Manifestationen von Cephalosporinen, das Vorhandensein von Colitis, Leber- und Nierenversagen werden als Kontraindikationen bezeichnet.
  2. Flemoklav Solyutab. Dieses Mittel wird bei Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege in Form von Pharyngitis, Otitis, Tonsillitis, chronischer Bronchitis, Otitis und Sisnusitis eingenommen. Zu den Hauptkontraindikationen gehören Kinder bis zum Alter von zwölf Jahren, Anfälligkeit für die Komponenten des Arzneimittels und Leberversagen. Ein solches Antibiotikum ist bei Erkältungen bei Erwachsenen in einer Dosierung von 875 Milligramm + 125 Milligramm des Arzneimittels gezeigt. Vielleicht die Verwendung von Kindern nur nach Rücksprache mit einem Spezialisten und unter strenger Kontrolle.
  3. Augmentin. Bakterien in Form von Streptokokken, Staphylococcus aureus, Escherichia coli, Enterobakterien, Proteus sind anfällig für dieses Medikament. Augmentin wird in Form von Tabletten und Pulver zur Herstellung von Suspensionen hergestellt, da es sowohl für die Behandlung von Erwachsenen als auch von Kindern bestimmt ist. Bei akuten Infektionen der Atemwege, Sinusitis, Halsschmerzen, Stomatitis, Bronchitis und Lungenentzündung wird ein Antibiotikum verschrieben.

Neben der Tatsache, dass sie Penicillin in Form von Amoxiclav enthalten, schließen sie auch Clavulansäure ein, die die ungenügende Wirksamkeit dieser Substanz ausgleichen soll.

Es gibt auch eine alternative Liste von auf Cephalosporin basierenden antibakteriellen Medikamenten, die für Grippe und Erkältung bei Erwachsenen verschrieben werden. Dazu gehören die folgenden Medikamente.

  1. Zinnat Das Medikament, das zur Behandlung von Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege verschrieben wird, mit einer Infektion des Brustkorbs nach einer Operation, mit HNO-Infektionen. In zwei Formen erhältlich: Suspensionen und Tabletten. Die Dauer des Behandlungskurses beträgt maximal sieben Tage. Nehmen Sie Erwachsene brauchen zwei Tabletten pro Tag. Vielleicht der Einsatz von kleinen Kindern unter Aufsicht eines Arztes, da das Gerät viele Nebenwirkungen hat.
  2. Suprax. Es gilt als eines der besten Medikamente, die gegen Grippe und Erkältung verschrieben werden. Die Hauptkontraindikationen umfassen Kinder bis sechs Monate, Stillen und allergische Manifestationen. Bei Älteren und Niereninsuffizienz ist es mit äußerster Vorsicht erforderlich, Antibiotika gegen Erkältungen zu trinken.

Einnahme von Antibiotika gegen Erkältungen und Grippe

Viele Patienten fragen sich, welches Antibiotikum besser zur Erkältung geeignet ist. Antibiotika gegen Erkältungen werden für die folgenden Faktoren ausgewählt.

  • Der Ort der Infektion.
  • Das Alter des Patienten.
  • Symptome
  • Individuelle Toleranz gegenüber Drogen.
  • Der Zustand des Immunsystems.

In jedem Fall sollte nur ein Spezialist Antibiotika für Erkältungen verschreiben, basierend auf den folgenden Symptomen.

  • Subfebrile Bedingung
  • Katarrhalische und virale Erkrankungen mehr als fünfmal pro Jahr.
  • Infektionen chronischer und pilzlicher Natur.
  • HIV
  • Angeborene Anomalien des Immunsystems.
  • Onkologische Erkrankungen.

Es wird empfohlen, Antibiotika gegen Grippe und Erkältungen einzunehmen, basierend auf den folgenden Indikationen.

  1. Bakterielle Halsschmerzen. Die Behandlung wird mit Hilfe von Medikamenten durchgeführt, zu denen Makrolide und Penicilline gehören.
  2. Eitrige Lymphadenitis Die Behandlung erfolgt durch eine Vielzahl von Effekten.
  3. Akute Bronchitis, Verschlimmerung chronischer Krankheitsformen, Laryngotracheitis. Sie erfordern eine Behandlung mit Makroliden. Vorher wird jedoch eine Röntgenaufnahme des Brustbereichs vorgeschrieben, um eine Lungenentzündung auszuschließen.
  4. Akute Otitis Der Arzt untersucht zuerst mit einem Otoskop. Danach wählt man ein Antibiotikum basierend auf Cephalosporin oder Makrolid.

Antibiotika-Behandlung während der Geburt

Erkältungen können nicht nur Kinder und Erwachsene betreffen, sondern auch werdende Mütter. Daher sind viele in der Schwangerschaftszeit daran interessiert, welches Antibiotikum bei Erkältungen eingesetzt wird. Die Frage ist ziemlich schwierig, da es wichtig ist, den Nutzen und den Schaden für die Entwicklung des zukünftigen Babys zu beurteilen. Es ist erwähnenswert, dass es nicht empfohlen wird, eigene Mittel gegen Erkältungen zu verwenden. Die beste Option ist, unverzüglich einen Arzt zu konsultieren.

Es ist möglich, verschiedene Krankheiten während der Schwangerschaft mit Antibiotika zu behandeln, die Penicillin oder Makrolid enthalten. Zulässige Namen umfassen Folgendes.

Sie werden als Breitbandantibiotika bezeichnet, da sie antimikrobielle und antibakterielle Eigenschaften besitzen. Die werdende Mutter sollte die Anweisungen des Arztes strikt befolgen. Es ist notwendig, Antibiotika gegen Erkältungen und Grippe zu trinken, wobei die Dosierung zu beachten ist. In keinem Fall kann es reduziert werden, andernfalls tritt der gegenteilige Effekt auf. Dann ist es viel schwieriger, die Infektion zu überwinden. Es ist auch erwähnenswert, dass, wenn der Arzt während der Schwangerschaft Antibiotika für die Grippe verschrieben hat, nicht nachgedacht wird. Tatsache ist, dass die Infektion für die Entwicklung und das Leben des Babys gefährlicher ist als die Einnahme von Medikamenten.

Drei Tabletten gegen Erkältung

Bei den Menschen gibt es so etwas wie "drei Tabletten gegen Erkältungen". In der Tat ist unter diesem Namen das Antibiotikum Azithromycin und Clarithromycin. Sie enthalten Makrolide, die Bakterien aller Art abwehren können. Diese starken Antibiotika gegen Erkältungen reichen einmal täglich ein. Um die Entwicklung einer Infektion in den Atemwegen zu überwinden, reicht es aus, sie alle drei Tage zu trinken. Daher besteht die Standardform des Arzneimittels aus nur drei Tabletten. Diese Mittel sind für Kinder unter einem Jahr verboten.

Es gibt viele antibakterielle Mittel, die kostengünstig und erschwinglich sind. Aber welche Antibiotika gegen Erkältungen genommen werden können, kann nur ein Arzt entscheiden. Tatsache ist, dass solche Medikamente den Körper negativ beeinflussen können. Um Nebenwirkungen in Form von Durchfall, Dysbiose und dem Auftreten von Allergien zu vermeiden, werden Antihistaminika, Probiotika und Präbiotika verschrieben. Es wird empfohlen, Schokolade, koffeinhaltige Getränke und Zitrusfrüchte von der Ernährung auszuschließen.

Antibiotika gegen Erkältungen

21. Dezember 2017

Allgemeine Informationen

Die Wahrheit, dass Antibiotika gegen Erkältungen, Grippe und ARVI unwirksam sind, ist heute allgemein bekannt. Trotz der Tatsache, dass Fachleuten antibakterielle Mittel gegen virale Infektionen bekannt sind, nehmen Patienten oft nur "zur Vorbeugung". Wenn Patienten mit Erkältungen empfohlen wird, die bekannten Regeln zu befolgen, die bei der Behandlung solcher Krankheiten relevant sind, denken viele Menschen, dass reichlich Flüssigkeit zu trinken, Vitamine zu sich zu nehmen, Bettruhe einzuhalten und Gurgeln nicht ausreicht, um die Krankheit zu heilen. Daher fangen viele an, starke Antibiotika allein zu nehmen, oder sie „betteln“ praktisch von einem Spezialisten, der ihnen Medikamente verschreibt.

Viele Leute kommen zu dem Schluss, dass sie in den Foren fragen, was besser ist, das Medikament gegen Erkältung zu trinken. Und sie werden durch Ratschläge behandelt, ohne Vorschriften und Vorschriften. Außerdem ist es heutzutage leicht, ein solches Arzneimittel ohne Rezept zu kaufen, obwohl die meisten antibakteriellen Mittel auf Rezept verkauft werden sollten.

Sehr oft werden diese Fehler von Eltern gemacht, die einfach nicht wissen, wann sie dem Kind ein Antibiotikum geben sollen. Viele Kinderärzte ziehen es vor, "auf Nummer sicher zu gehen" und verschreiben kalte Kinder solche Medikamente einfach "zur Vorbeugung", um weitere Komplikationen zu vermeiden.

In der Tat ist der beste Weg, eine Erkältung bei einem Kind zu behandeln, den gleichen traditionellen Ratschlägen zu folgen, in denen Sie viel Wasser trinken, den Raum befeuchten und belüften, Hilfsmethoden anwenden und die Temperatur mit symptomatischen Mitteln behandeln. Nach einiger Zeit wird der Körper den Angriff einer Virusinfektion der Atemwege überwinden.

Tatsächlich ist die Ernennung von Antibiotika gegen Erkältungen mit dem Wunsch verbunden, die Entwicklung von Komplikationen zu verhindern. Denn Vorschulkinder in der modernen Welt existieren tatsächlich mit einem hohen Risiko für Komplikationen.

Nicht das Immunsystem eines jeden Kindes funktioniert einwandfrei. Daher verschreiben viele Kinderärzte, die vor der Tatsache, dass sie später nicht wegen Inkompetenz angeklagt werden, auf Nummer sicher zu gehen, den Säuglingen solche Arzneimittel.

Es ist wichtig zu verstehen, dass es in den meisten Fällen sinnlos ist, Antibiotika gegen Erkältungen zu trinken, da die meisten Erkältungen mit Fieber und ohne Fieber viralen Ursprungs sind. Dies bedeutet, dass die Einnahme von antibakteriellen Medikamenten im Falle einer Erkältung nutzlos ist.

Es ist besser, Antibiotika zu trinken, wenn nach einem Virenbefall bestimmte Komplikationen auftreten und eine bakterielle Infektion aufgetreten ist, die sich in der Nasen- oder Mundhöhle, in den Bronchien und in der Lunge befindet.

Was bei einer Erkältung ohne Temperatur zu trinken ist, ob es möglich ist, Antibiotika bei einer Temperatur zu trinken, und in welchen Fällen es erforderlich ist, antibakterielle Mittel zu sich zu nehmen, wird dies nachstehend erörtert.

Kann man anhand von Tests feststellen, dass Antibiotika benötigt werden?

Derzeit ist es bei weitem nicht der Fall, dass Labortests durchgeführt werden, die bestätigen, dass die Infektion bakterieller Natur ist. Durchführung von Urinkulturen, Auswurf - dies sind keine billigen Tests und sie werden selten durchgeführt. Die Ausnahme sind Tupfer aus der Nase und im Rachen bei Halsschmerzen an Leflers Zauberstab (es ist der Erreger der Diphtherie). Bei chronischer Tonsillitis wird auch eine selektive Ablösung von Tonsillen, Urinkulturen bei Patienten mit Harnwegserkrankungen durchgeführt.

Veränderungen in der klinischen Blutanalyse sind indirekte Anzeichen für die Entwicklung eines bakteriellen Entzündungsprozesses. Insbesondere wird der Arzt von einem erhöhten Indikator für ESR, einer Erhöhung der Anzahl von Leukozyten, einer Verschiebung der Leukozytenformel nach links geleitet.

Wie kann festgestellt werden, welche Komplikationen auftreten?

Um zu verstehen, was besser ist, um das Medikament einem Kind oder einem Erwachsenen zu verabreichen, ist es wichtig festzustellen, ob sich Komplikationen entwickeln. Sie können unabhängig davon vermuten, dass sich bakterielle Komplikationen der Krankheit entwickeln, und zwar durch folgende Anzeichen:

  • Die Farbe des Ausflusses aus den Bronchien, der Nase, dem Rachen, dem Ohr ändert sich - es wird trüb, wird grünlich oder gelblich.
  • Wenn sich eine bakterielle Infektion anschließt, steigt die Temperatur oft wieder an.
  • Wenn eine bakterielle Infektion das Harnsystem beeinflusst, wird der Urin trüb, und es kann ein Niederschlag darin auftreten.
  • Darmläsionen führen zu Schleim, Blut oder Eiter im Stuhl.

Um die Komplikationen von ARVI zu bestimmen, kann das folgende Gründe haben:

  • Nach einer Verbesserung von ungefähr 5-6 Tagen steigt die Temperatur wieder auf 38 Grad und mehr; sich schlechter fühlen, besorgt Husten, Atemnot; Beim Husten oder beim Einatmen tut es weh in der Brust - all diese Anzeichen können auf eine Lungenentzündung hindeuten.
  • Bei Fieber werden die Schmerzen im Hals intensiver, es treten Plaques auf den Mandeln auf, die Lymphknoten im Hals werden vergrößert - diese Symptome erfordern den Ausschluss von Diphtherie.
  • Wenn Schmerzen im Ohr auftreten, wenn sie aus dem Ohr fließen, kann davon ausgegangen werden, dass Otitis media entsteht.
  • Wenn die Rhinitis nasal wird, der Geruchssinn verschwunden ist, die Stirn oder das Gesicht schmerzt, und wenn sich die Person nach vorne lehnt, verstärken sich die Schmerzen, dann entwickelt sich der Entzündungsprozess der Nasennebenhöhlen.

In einer solchen Situation müssen Sie Antibiotika für Erkältungen sehr gut auswählen. Welches Antibiotikum besser für eine Erkältung für einen Erwachsenen ist oder welche Antibiotika für Kinder mit Erkältung verwendet werden sollten, entscheidet nur ein Arzt. In der Tat hängt die Wahl solcher Medikamente von vielen Faktoren ab.

  • Alter der Person;
  • Lokalisierung von Komplikationen;
  • Krankengeschichte;
  • Drogentoleranz;
  • Antibiotikaresistenz.

Die Namen von Kinder-Antibiotika gegen Erkältungen, die Namen von Injektionen und die Namen von Antibiotika gegen Erkältungen und Grippe bei Erwachsenen sind an jeder medizinischen Stelle im Netzwerk zu finden und ihre Liste ist sehr lang. Dies bedeutet jedoch nicht, dass gute Antibiotika gegen Erkältungen nur „zur Vorbeugung“ getrunken werden können, wenn Anzeichen von Komplikationen auftreten. Sogar ein antibakterieller Wirkstoff, bei dem sich 3 Tabletten in einer Packung befinden, kann den Zustand des Patienten verschlechtern und sein Immunsystem beeinträchtigen.

Daher lässt sich der Rat von Freunden über die Tatsache leiten, dass ein bestimmtes Medikament gut ist, billig ist und Breitband-Antibiotika trinken kann, auf keinen Fall. Welche Antibiotika bei einer Erkältung einzunehmen sind, sollte ausschließlich vom behandelnden Arzt bestimmt werden.

Wenn Sie für unkomplizierte ARVI keine Antibiotika einnehmen müssen?

Bei einer Erkältung, bei HNO-Erkrankungen oder ARVI, die ohne Komplikationen vorübergehen, müssen Antibiotika in solchen Fällen nicht eingenommen werden:

  • wenn die Rhinitis mit Schleim und Eiter weniger als 10-14 Tage dauert;
  • wenn sich eine virale Konjunktivitis entwickelt;
  • bei viraler Tonsillitis;
  • mit Nasopharyngitis;
  • Im Falle der Entwicklung von Bronchitis, Tracheitis, jedoch manchmal in akutem Zustand mit hohen Temperaturen, ist die Verwendung von antibakteriellen Mitteln immer noch erforderlich.
  • bei einer Laryngitis bei einem Kind;
  • wenn Herpes auf den Lippen erscheint.

Wann sollte ich Antibiotika gegen unkomplizierte ARVI einnehmen?

Antibiotika für ARVI ohne Komplikationen, die in solchen Situationen verordnet werden:

  • Wenn Anzeichen einer Verschlechterung der Immunität festgestellt werden: Die Temperatur steigt ständig auf subfebrile Parameter an, die Erkältung und die Viruserkrankungen des Babys treten mehr als fünfmal im Jahr auf, Entzündungs- und Pilzkrankheiten in chronischer Form, beim Menschen leiden HIV, angeborene Immunpathologien oder onkologische Erkrankungen.
  • Wenn sich Blutkrankheiten entwickeln - aplastische Anämie, Agranulozytose.
  • Babys bis zu 6 Monaten - mit Rachitis, Untergewicht und Missbildungen.

In diesem Fall werden Antibiotika für akute respiratorische Virusinfektionen bei Erwachsenen und insbesondere Antibiotika für akute respiratorische Virusinfektionen bei Kindern von einem Arzt verordnet. Bei solchen Patienten mit akuter Atemwegserkrankung muss der Arzt den Zustand des Körpers überwachen.

Wann werden Antibiotika verschrieben?

Die Indikationen für die Verwendung solcher Medikamente sind:

  • Angina bakteriell - es ist wichtig, sofort Diphtherie auszuschließen, wofür Abstriche aus der Nase und dem Hals genommen werden. Bei dieser Krankheit werden Makrolide oder Penicilline verwendet.
  • Laryngotracheitis, Bronchiektasie, Verschlimmerung einer chronischen Bronchitis oder akuten Bronchitis - verwenden Sie Makrolide (Macropenes). Manchmal sind Röntgenaufnahmen erforderlich, um eine Lungenentzündung auszuschließen.
  • Purulente Lymphadenitis - Verwendung von Breitbandantibiotika der letzten Generation, manchmal ist es erforderlich, einen Chirurgen oder einen Hämatologen zu konsultieren.
  • Akute Mittelohrentzündung in akuter Form - ein Otolaryngologe führt eine Otoskopie durch, nach der er Cephalosporine oder Makrolide verschreibt.
  • Lungenentzündung - Nachdem der Zustand durch Röntgen bestätigt wurde, werden halbsynthetische Penicilline verschrieben.
  • Sinusitis, Sinusitis, Ethmoiditis - Röntgenaufnahmen werden durchgeführt und die klinischen Anzeichen für die Diagnose beurteilt.

Wenn sich vor dem Hintergrund einer Virusinfektion Komplikationen entwickeln, bestimmt der Arzt unter Berücksichtigung des Alters, der Schwere der Erkrankung und der Anamnese, welche Antibiotika zu trinken sind. Es können solche Drogen sein:

  • Penicillin-Reihe - Wenn der Patient keine allergischen Reaktionen auf Penicilline hat, werden halbsynthetische Penicilline verschrieben. Dies bedeutet Amoxicillin, Flemoxin Soljutab. Wenn ein Patient eine schwere resistente Infektion entwickelt, verschreiben die Ärzte die sogenannten "geschützten Penicilline" (Amoxicillin + Clavulansäure): Augmentin, Amoxiclav, Ecoclav. Dies sind Medikamente der ersten Wahl bei Halsschmerzen.
  • Makrolide werden in der Regel bei mycoplasmaler, chlamydialer Pneumonie sowie bei Infektionskrankheiten der oberen Atemwege eingesetzt. Dies bedeutet Azithromycin (Hemomitsin, Azitroks, Zetamaks, Sumamed, Zitrolid usw.). Der Wirkstoff Makropen ist das Mittel der Wahl zur Behandlung von Bronchitis.
  • Die Cephalosporin-Serie besteht aus Cefixim (Pancef, Supraksi usw.), Cefuroxim-Axetil (Zinnat, Super, Axetin) und anderen.
  • Fluorchinolone - Diese Medikamente werden verschrieben, wenn der Patient andere Antibiotika nicht verträgt oder wenn die Resistenz von Bakterien gegenüber Penicillin-Medikamenten festgestellt wird. Dies sind Moxifloxacin (Plevilox, Avelox, Moksimak), Levofloxacin (Floracid, Tavanic, Glevo usw.).

Für die Behandlung von Kindern können keine Fluorchinolone verwendet werden. Diese Medikamente gelten als "Reserve", da sie im Erwachsenenalter für die Behandlung von Infektionen benötigt werden können, die gegen andere Medikamente resistent sind.

Es ist sehr wichtig, dass die Verschreibung von Antibiotika und die Wahl des besten Erkältungsmittels von einem Arzt vorgenommen wird. Der Spezialist sollte so handeln, dass er den Patienten am effektivsten unterstützt. In diesem Fall sollte der Termin so sein, dass er der Person in Zukunft keinen Schaden zufügt.

Wissenschaftler haben bereits ein sehr ernstes Problem im Zusammenhang mit Antibiotika festgestellt. Tatsache ist, dass pharmakologische Unternehmen die Tatsache nicht berücksichtigen, dass die Resistenz von Krankheitserregern gegen antibakterielle Wirkstoffe ständig wächst, und sie den Konsumenten mit neuen Medikamenten präsentieren, die für einige Zeit in Reserve bleiben könnten.

Schlussfolgerungen

Daher ist es wichtig zu verstehen, dass Antibiotika bei einer bakteriellen Infektion angezeigt werden, während Erkältungen in den meisten Fällen (bis zu 90%) viralen Ursprungs sind. Daher ist der Einsatz von Antibiotika in diesem Fall nicht nur nutzlos, sondern auch schädlich.

Die Frage, ob Antibiotika und Virostatika gleichzeitig eingenommen werden können, ist in diesem Fall ebenfalls unerheblich, da eine solche Kombination die Gesamtbelastung des Körpers erhöht.

Denken Sie daran, dass Antibiotika einen ausgeprägten negativen Effekt haben. Sie hemmen die Funktionen der Nieren und der Leber, beeinträchtigen das Immunsystem, rufen allergische Manifestationen und Dysbakteriose hervor. Daher sollte die Frage, ob es notwendig und möglich ist, solche Drogen zu trinken, sehr nüchtern behandelt werden.

Verwenden Sie keine antibakteriellen Mittel zur Vorbeugung. Einige Eltern geben Kindern Antibiotika gegen Erkältung, um Komplikationen zu vermeiden. Aber Antibiotika gegen Rhinitis bei Erwachsenen und Kindern - dieser Ansatz ist völlig falsch, wie bei anderen Erkältungserscheinungen. Es ist wichtig, sich rechtzeitig an einen Spezialisten zu wenden, der die Komplikationen der Erkrankung rechtzeitig erkennen und solche Medikamente erst dann verschreiben kann. Bei einer Erkältung bei Kindern müssen zunächst Maßnahmen ergriffen werden, die nicht mit der Einnahme synthetischer Drogen zusammenhängen.

Es kann festgestellt werden, ob Antibiotika wirksam sind, indem die Temperatur gesenkt wird. Die Wirksamkeit der Antibiotika-Therapie beweist, dass die Temperatur auf 37 bis 38 Grad fällt und sich der Allgemeinzustand verbessert. Wenn eine solche Erleichterung nicht auftritt, muss das Antibiotikum durch ein anderes ersetzt werden.

Beurteilen Sie die Wirkung des Medikaments sollte für drei Tage sein. Erst danach wird das Medikament ohne Wirkung ersetzt.

Bei häufigem und unkontrolliertem Einsatz antibakterieller Mittel entwickelt sich eine Resistenz gegen diese. Dementsprechend benötigt eine Person jedes Mal stärkere Medikamente oder die Verwendung zweier verschiedener Mittel gleichzeitig.

Sie können keine Antibiotika gegen Grippe einnehmen, wie es viele tun. Mittel gegen Influenza, eine Viruserkrankung, die der Arzt auf der Grundlage des Zustands des Patienten vorschreibt. Die Frage, welche Antibiotika bei der Grippe zu trinken sind, stellt sich nur bei einer gravierenden Verschlechterung des Patienten.

Welches Antibiotikum gegen Erkältungen (ARVI) ist für Erwachsene besser?

Antibiotika wurden vor weniger als hundert Jahren entdeckt. Aber es war so revolutionär, dass die Wissenschaftler, die es taten, den Nobelpreis erhielten. Viele Menschen haben heute eine ablehnende Haltung gegenüber Antibiotika entwickelt. Konzentrieren Sie sich oft auf ihre Schäden und Nebenwirkungen.

Wir sollten nicht vergessen, dass es keinen effektiveren Weg gibt, die Infektionen um uns herum zu bekämpfen. Und wenn es keine Antibiotika gäbe, würde eine harmlose Erkältung sehr oft zu einer chronischen Entzündung der Atemwege führen und Komplikationen verursachen.

Was ist eine Erkältung?

Die Erkältung ist eine Viruserkrankung, normalerweise saisonal. Es gibt zahlreiche Krankheitserreger, die durch Tröpfchen aus der Luft und durch engen Kontakt von Menschen übertragen werden.

Die Symptome treten immer scharf auf, hauptsächlich in Form von Ödemen und Entzündungen der Nasen- und Rachenschleimhaut:

  • Laufende Nase;
  • Husten;
  • Rötung des Halses, das Auftreten von weißlichen oder roten Granulaten im Pharynx;
  • Entzündung der Mandeln;
  • Halsschmerzen;
  • Schmerzen beim Schlucken;
  • Fieber

In Übereinstimmung mit den Symptomen stellt der Arzt normalerweise eine der folgenden Diagnosen:

Welche Medikamente gegen Erkältungen?

Antivirale Medikamente verbessern die körpereigene Immunantwort und wirken allgemein anregend. Es ist wichtig zu verstehen, dass das Virus unabhängig von der Behandlung etwa 1 Woche im Körper verbleibt, während der die Symptome allmählich nachlassen.
Wenn 3-4 Tage nach Beginn einer antiviralen Therapie bei einem Erwachsenen der Gesundheitszustand sich weiter verschlechtert, hat sich das Bakterium höchstwahrscheinlich der Virusinfektion angeschlossen. Die Gefahr von Bakterien besteht darin, dass sie selbst, nachdem sie sich zum Beispiel im Rachen angesiedelt haben, nie wieder gehen werden. Darüber hinaus werden sie versuchen, in "komfortablere" Bereiche einzudringen:

  • Tiefer in die Atemwege;
  • in den Nasennebenhöhlen;
  • in die Höhle des Mittelohrs.

Nachdem sich die Bakterien in ihnen angesiedelt haben, verursachen sie relevante häufige Komplikationen wie:

Was ist ein Antibiotikum, um Erwachsene gegen Erkältungen zu trinken?

Die Liste der empfohlenen Antibiotika für Erkältungen bei Erwachsenen:

  • Amoxicillin;
  • Flemoxine Solutab;
  • Ospamox

Diese Breitbandantibiotika sind halbsynthetische Penicilline. Ihre Eigenschaften:

  • Zuverlässigkeit;
  • Wirksamkeit;
  • minimale Nebenwirkungen;
  • für den Gebrauch in jedem Alter sowie für schwangere Frauen zugelassen;
  • eine große klinische Praxis angesammelt, weil Seit über 40 Jahren im Einsatz.

Einige Bakterienstämme können gegen diese Medikamente resistent sein. In diesem Fall werden Antibiotika mit folgenden Namen verwendet:

Dazu gehören neben dem halbsynthetischen Penicillin Clavulansäure, die die unzureichende Wirksamkeit von Penicillin gegen resistente Bakterien kompensiert.

Eine alternative Liste von Antibiotika gegen Erkältungen bei Erwachsenen umfasst Arzneimittel auf Cephalosporin-Basis:

In Bezug auf Streptokokken, Pneumokokken und andere übliche Bakterien sind Cephalosporine etwa gleich groß wie Penicillin-Clavulansäure.

Wie viel Antibiotika gegen Erkältungen für Erwachsene trinken?

Die Behandlungsdauer beträgt durchschnittlich 5-10 Tage.

In jedem Fall wird die Frage der Dauer der Antibiotika jedoch in der Regel individuell entschieden.

Gutes Antibiotikum gegen Erkältungen

Wenn wir verstehen wollen, welches Antibiotikum bei Erkältungen gut ist, berücksichtigen die meisten Menschen drei Parameter:

Tabelle Liste der Antibiotika gegen Erkältungen bei Erwachsenen und deren Vergleich.

Droge

Wie aus der Tabelle ersichtlich, ist die Amoxicillin-Gruppe im Vergleich zu anderen minimalen Nebenwirkungen günstig. Das Preisspektrum für Antibiotika gegen Erkältungen ist beachtlich - das Budget ist um ein Vielfaches höher als das teuerste. Dies erklärt sich jedoch weniger durch ihre unterschiedliche Wirksamkeit als durch den Hersteller. Die teuersten - importierten Drogen. Der Preis von Amoxicillin ist der demokratischste.

Wenn die Bakterien eine Resistenz gegen reines Amoxicillin zeigen und sich der Zustand während der Behandlung nicht verbessert, oder wenn die Person in der jüngsten Vergangenheit Amoxicillin eingenommen hat, ist Penicillin mit Clavulanat die beste Wahl.

Cephalosporine können als letzter Ausweg empfohlen werden, zum Beispiel wenn der Patient allergisch gegen Penicillin-Antibiotika ist.

Wie dieser Artikel? Bewerte das Zeug!

Abonnieren Sie außerdem neue Artikel über RSS oder bleiben Sie dran für VKontakte, Odnoklassniki, Facebook, Twitter oder Google Plus.

Haben Sie eine Frage oder Erfahrung zu diesem Thema? Stellen Sie eine Frage oder berichten Sie darüber in den Kommentaren.

Nun, in Fairness ist es erwähnenswert, dass man manchmal auf Antibiotika nicht verzichten kann. Ich selbst behandle Erkältungen ohne sie - es gibt genug antivirales Ingavirin, um sich während der Krankheit normal zu fühlen. Tatsächlich weiß ich nicht einmal, was dort mit mir geschieht - ARVI, ORZ oder etwas anderes - Ingavirin erleichtert das Wohlbefinden in allen Fällen ohne Probleme. Beseitigt Komplikationen.

Nun solche Ärzte, dass sie beim geringsten Husten sofort Antibiotika schieben! Es genügt zu sagen, dass der Hals mehrere Tage nicht durchläuft und die Temperatur bei 37 liegt, alles ist Amoxiclav auf einmal. Aber man kann ohne sie auskommen, Hauptsache ist die richtige Einstellung. Sauber, sauber, ständig reinigen. Ideal spülen. Oder allein zum Saugen von Salz und Jod. Die Gebrauchsanweisung empfiehlt 1-2 Tabletten pro Tag, ich erhöhe die Dosis auf 5. Die Inhaltsstoffe sind natürlich und nicht beängstigend. Nach drei Tagen wird es viel einfacher. Sie können das Spülsalz durch Jod ersetzen, aber wir arbeiten. Sie verstehen, dass dies nicht immer bequem ist.

Antibiotika müssen mit Vorsicht angewendet werden, da viele von ihnen eine schlechte Wirkung auf den Darm, die Leber haben. Ich nehme vor kurzem in Fällen, in denen ich auf ein Antibiotikum nicht verzichten kann, den Ecoklav ein. Dieses Öko-Antibiotikum verstößt aufgrund der in der Zusammensetzung enthaltenen Lactulose nicht gegen die Darmflora. Bei normaler Erkältung trinke ich nichts, nur Tropfen in die Nase, und wenn etwas Ernsteres ist, dann kaufe ich nur es.

Ich bin vor Antibiotika vorsichtig, aber mit den Tropfen ist Karmolis vertraut. Diese Tropfen haben mir oft geholfen, mit einer Erkältung fertig zu werden.

Ich behandle keine Erkältung, sondern ihre Symptome. Bettruhe, viel Flüssigkeit, Luft, eine Schockdosis Vitamin C. Ich spüle meinen Hals öfter mit Kamille, ich mache meinen Hals mit einem Stück Butter weich. Bei Husten mehrmals täglich mit Prospan inhalieren. Die Krankheit geht schnell weg.

Wenn dies die Grippe ist, was ist dann ein Antibiotikum? Halsschmerzen - ja! Antiviral ist notwendig !! Ich mag Chemie nicht, ich habe versucht, auf Empfehlung der vorherigen Kommentare, Karmolis. Ich akzeptiere nichts anderes !!

Ich mag auch Karmolis, wenn ich beim Husten die Brust und zwischen den Schulterblättern reibt

Ich versuche, keine Antibiotika zu verwenden. Auf Anraten eines Freundes entdeckte sie die Tropfen von Karmolis. Ich mache es durch Einatmen, und schon am nächsten Tag kommt Erleichterung. Sie sind sehr sparsam, eine Flasche hält lange.

Meine Meinung ist besser ohne Antibiotika, allerdings ist dies eine Meinung und ausreichend Ärzte, weil Sie ernennen sie nur im Extremfall. Sie nehmen Vitamin C, lassen keine Hypothermie zu und die Wahrscheinlichkeit einer ORVI ist gering, überprüfte sie.

Der Artikel ist wirklich sehr nützlich! Stimmen Sie voll und ganz zu, dass die Behandlung mit Antivirus beginnen sollte. Ich würde Ergänzungen mit Vitaminen hinzufügen. Antibiotika sind eine extreme Option.

Antibiotika werden von einem Arzt verordnet.

Nina, richtig und gut! Antivirale Immunmodulatoren sind für ARVI auch bei weitem nicht immer erforderlich.

Leider werden Antibiotika ohne Rezept von uns verkauft, und viele Menschen verwenden sie von Anfang an bewusstlos. Aber ARVI ist eine akute respiratorische VIRAL-Infektion! Nicht bakteriell! Der Artikel stellte zu Recht fest, dass Antibiotika erst nach einigen Tagen getrunken werden sollten, wenn sich der Zustand verschlechtert! Und dann nach der Untersuchung des Therapeuten.

Ich bin ganz am Anfang, wenn nur die ersten Symptome der Krankheit auftreten, trinke ich Rinza. Sie hilft mir gut, bringt mich schnell auf die Beine. Im Allgemeinen versuche ich, auf Antibiotika zu verzichten und Volksheilmittel zu heilen. Ich trinke mehr warme Flüssigkeiten, Tee mit Zitrone. Der Körper gewöhnt sich schnell an ein Medikament und wird mit der Zeit nicht mehr helfen.

Eine Person gewöhnt sich an Antibiotika und sie beeinflussen ihn im Laufe der Zeit nicht. Daher machen sie Tests auf Empfindlichkeit, nehmen einen Speichelfleck. Nach einer Probe von drei Antibiotika kam nur ein Tetracyclin zu mir. Antivirale Medikamente sollten übrigens auch getestet werden.

Lesen Sie Mehr Über Halsschmerzen

Ein gutes Heilmittel gegen Halsschmerzen für Kinder, Erwachsene und schwangere Frauen.

Husten

Schmerzhafte Empfindungen im Hals können aus verschiedenen Gründen auftreten, meist werden sie jedoch durch Viren und pathogene Bakterien ausgelöst.

Tonsilitis Plugs - wie zu behandeln: medikamentöse, Folk-und chirurgische Behandlung

Angina

Unter Tonsillitis wird allgemein eine Entzündung der Mandeln verstanden. Bei entzündlichen Prozessen entstehen häufig Staus.