Haupt / Angina

Antibiotikum bei Bronchitis bei Erwachsenen

Angina

Ein langer, starker und schmerzhafter Husten, der wie durch mehrere Gewebeschichten, Fieber atmet, all dies zeigt, dass Sie Symptome einer Bronchitis haben. Ein dringendes Bedürfnis, einen Arzt anzurufen. Er kann antibakterielle Medikamente verschreiben, die zur Heilung der Krankheit beitragen.

Wann sollten Sie Antibiotika einnehmen?

Bronchitis ist eine Erkrankung der Bronchialschleimhaut, die bei Menschen jeden Alters auftritt. Es kann Kontakt mit Patienten hervorrufen, die Wirkung von Allergenen, Stress, Hypothermie. Malaise entwickelt sich schneller, wenn eine Person ein geschwächtes Immunsystem hat. Die Ursachen sind:

  • kalt
  • ARVI;
  • Grippe;
  • Infektionen - Chlamydien, Adenoviren, Mykoplasmen.

Die Krankheit hat oft einen viralen Ursprung, so dass antibakterielle Medikamente nicht immer gerechtfertigt sind. Der behandelnde Arzt wählt das Schema für einen bestimmten Patienten aus. Denken Sie daran, wenn Sie bei Erwachsenen Antibiotika gegen Bronchitis verschreiben müssen. Vorbereitungen sind erforderlich bei:

  • Alter nach 60 Jahren;
  • langwieriger Fluss;
  • relevante Testmessungen;
  • chronische obstruktive Form;
  • Auswurf mit Eiter;
  • chemische Ursache;
  • hohe Temperatur;
  • Asthma bronchiale;
  • das Auftreten von Atemnot;
  • Unwohlsein, verursacht durch Mykoplasmen, Chlamydieninfektionen.

Sie können antibakterielle Mittel nicht unabhängig auswählen und einnehmen. Dies kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen. Da die genaue Ursache der Erkrankung nicht ermittelt wird, kann ein Antibiotikum für Bronchitis bei Erwachsenen schädlich sein, beispielsweise:

  • wird zu einem Rückgang der Immunität führen;
  • unvorhergesehene allergische Reaktionen treten auf;
  • Dysbakteriose wird sich entwickeln;
  • Mikroorganismen reagieren nicht mehr auf Medikamente.

Im Alter

Die Immunität bei Patienten nach 60 Jahren ist geschwächt, der Körper ist schwer mit der Krankheit fertig zu werden. In dieser Situation verschreiben Sie antibakterielle Medikamente, so dass es keine Komplikation gibt - Lungenentzündung. Dies ist besonders wichtig, wenn die Krankheit länger als 3 Wochen dauert. In der akuten Form der Krankheit ist eine schnelle Behandlung aufgrund der möglichen Vergiftung des Körpers, der Wahrscheinlichkeit einer Herzinsuffizienz, erforderlich. Dem Patienten wird Bettruhe und eine Therapie verordnet.

Chronisch langer Krankheitsverlauf

Arzneimittel werden in diesem Fall aufgrund der Besonderheiten der Krankheit ausgewählt. Es gibt eine unkomplizierte Form - im Jahr bis zu 4 Angriffe oder kompliziert - wenn Rückfälle häufiger auftreten. Bei der Erkrankung, die von Kurzatmigkeit, starkem Husten und eitrigem Auswurf begleitet wird, ist es unwirksam, antibakterielle Medikamente der Penicillin-Gruppe zu verwenden. Antibakterielle Medikamente haben sich gut empfohlen:

  • Cephalosporin-Gruppen - Levofloxacin und Ceftriaxon - werden in Form intravenöser intramuskulärer Injektionen verschrieben;
  • Fluorchinolone - Levofloxacin, Ciprofloxacin - in Form von Tabletten.

Behandlung von Asthma mit Antibiotika

Die Krankheit ist nicht ansteckend, aber geschwächte Atmungsorgane sind anfällig für Bakterien. Bei Asthma bronchiale ist die Schleimhaut entzündet, und wenn Mikroben dorthin gelangen, wird sich der Zustand verschlechtern. Antibiotika für Erwachsene mit Asthma bronchiale werden verschrieben, wenn Infektionskrankheiten auftreten - Pneumonie, Bronchitis. Wenn Sie die antibakterielle Behandlung nicht beginnen, kann es zu schweren Erstickungsanfällen oder zum Tod kommen. Zu behandeln zuweisen:

  • Cefotaxim;
  • Cefuroxim;
  • Clindamycin;
  • Lincomycin;
  • Erythromycin.

Chronische obstruktive Bronchitis

Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, müssen Sie die Form der Erkrankung und den Grund für ihre Entstehung kennen. Davon hängt die Ernennung von Drogen ab. Chronische obstruktive Bronchitis entwickelt sich langsam und entwickelt sich stetig. Schleimhäute sind entzündet und beschädigt. Die Krankheit wird ausgelöst durch:

  • rauchen;
  • hohe Luftfeuchtigkeit;
  • gefährliche Arbeit;
  • Luftverschmutzung;
  • Vererbung

Ein Antibiotikum gegen Bronchitis bei Erwachsenen des obstruktiven Typs wird verschrieben, wenn die Erkrankung durch eine sekundäre Infektion kompliziert wird, eitrige Entladungen auftreten und das Immunsystem stark geschwächt ist. Es wird empfohlen, die Medikamente nach dem Test zu verschreiben. Wenn es nicht möglich ist zu warten, werden antibakterielle Medikamente für ein breites Spektrum verwendet. Die obstruktive Form der Krankheit wird behandelt:

  • Levofloxacin;
  • Augmentin;
  • Sumamed;
  • Clarithromycin;
  • Erythromycin;
  • Moxifloxacin;
  • Amoxiclav

Welche Antibiotika sollten bei Erwachsenen bei Bronchitis eingenommen werden?

Wie bei anderen Infektionen gelten für die Behandlung einer Krankheit bestimmte Regeln:

  • es muss ein kontinuierlicher Kurs sein - die Dauer wird vom Arzt bestimmt;
  • Es ist wichtig, die zyklische Natur der Medikamente zu beachten, damit sie ständig im Blut ist.
  • Der Arzt muss die Wirksamkeit der Exposition überwachen, um gegebenenfalls das Arzneimittel zu wechseln.

Die Besonderheit der verschriebenen Medikamente ist ihre Fähigkeit, einen Pilz oder Bakterien zu zerstören, um deren Entwicklung zu hemmen. Antibiotika unterscheiden sich vom Wirkungsspektrum der Bronchitis. Die Zubereitungen sind nach der Wirkung auf Bakterien in Gruppen unterteilt:

  • Aminopenicilline - helfen, die Elemente der Zellwand zu zerstören - Augmentin, Amoxicillin;
  • Makrolide - verletzen die Proteinproduktion - Macropen, Sumamed;
  • Fluorchinolone - verhindern die Bildung von DNA-Molekülen - Moxifloxacin, Levofloxacin;
  • Cephalosporine - hemmen das Wachstum, stoppen die Reproduktion pathogener Mikroflora - Ceftriaxon, Cephalexin.

Aminopenicillin-Gruppe

Unter den ersten werden Antibiotika zur Behandlung der Bronchitis bei Erwachsenen der Penicillin-Gruppe eingesetzt. Das Medikament Amoxiclav zerstört Bakterien, indem es deren Wände zerstört. Es schadet dem Körper nicht, nur das Auftreten allergischer Reaktionen. Besonders wirksam bei der Behandlung des Medikaments Augmentin. Weisen Sie es dem Gewicht, dem Alter des Patienten und den Merkmalen des Krankheitsverlaufs zu. Unter ärztlicher Aufsicht einnehmen - Nebenwirkungen bei Überdosierung möglich.

Makrolid-Antibiotika

Zubereitungen dieser Art werden als die harmlosesten antibakteriellen Wirkstoffe eingestuft. Diese Antibiotika gegen Bronchitis bei Erwachsenen sind sehr gut verträglich und haben keine Nebenwirkungen. Sie verhindern das Wachstum von Mikroben, indem sie die Proteinproduktion in den Zellen stören, aber sie töten sie nicht. Daher ist der Behandlungsprozess langsam. Die Namen populärer Makrolid-Antibiotika sind:

  • Azithromycin;
  • Clarithromycin;
  • Wilprafen;
  • Rovamycin;
  • Erythromycin.

Fluorchinolone

In der chronischen Form der Erkrankung, begleitet von verstärkter Atemnot, verschrieben Breitspektrum-Medikamente - Fluorchinolone. Sie sind besonders wirksam bei Ausbruch der Krankheit, wenn eine Zunahme des Auswurfs auftritt und Eiter darin auftritt. Antibiotika gegen Bronchitis bei Erwachsenen mit längerer Einnahme von Medikamenten in dieser Gruppe führt zu Dysbiose. Für die verordnete Behandlung:

  • Pefloxacin;
  • Ciprofloxacin;
  • Levofloxacin;
  • Ofloxacin

Cephalosporin-Antibiotika

Zubereitungen dieser Serie von antibakteriellen Mitteln stoppen das Wachstum der Anzahl von Mikroorganismen aufgrund der Hemmung der Synthese von Substanzen. Cephalosporine wirken auf wachsende, brütende Bakterien. Diese Hilfsmittel werden zur Bekämpfung von Obstruktionskrankheiten bei Erwachsenen eingesetzt. Ihre Verwendung kann allergische Reaktionen verursachen. Verschriebene Medikamente in Pillen und Injektionen. Beliebte Tools:

Welches Antibiotikum?

Die Aufgabe, welches Antibiotikum bei Bronchitis bei einem Erwachsenen besser ist, wird nur von einem Arzt nach Tests und der Identifizierung des Erregers der Krankheit gelöst. Wenn Sie sorgfältig Medikamente einnehmen, müssen Sie Frauen während der Schwangerschaft behandeln. Die Behandlung hängt von der Art der Erkrankung ab:

Die Namen der besten modernen Antibiotika gegen Bronchitis bei Erwachsenen

Die akute Bronchitis ist die häufigste entzündliche Läsion der unteren Atemwege. Sie tritt in jeder Altersgruppe gleichermaßen unabhängig vom Geschlecht auf.

Die Krankheit ist ein entzündlicher Prozess in den Bronchien, der überwiegend infektiös ist und sich durch trockenen oder feuchten Husten äußert und nicht länger als drei Wochen dauert.

Die Behandlung der Bronchitis mit antibakteriellen Medikamenten bei Erwachsenen und Kindern wird genau bei Verdacht auf einen Panzer durchgeführt. Ätiologie der Krankheit.

Moderne Antibiotika gegen Bronchitis

Indikationen für die Ernennung der Antibiotika-Therapie sind:

  • bakterielles Blut;
  • hohe, unzerstörbare Temperatur;
  • Anzeichen einer schweren Vergiftung;
  • Atemstillstand;
  • eitriger Auswurf

Für die Ersttherapie wird die Verschreibung von halbsynthetischen oder geschützten Penicillinen, Makroliden empfohlen. Natürliche Antibiotika gegen Bronchitis sind ebenfalls wirksam: Cephalosporine, Erythromycin.

Brauche ich bei Bronchitis ein Antibiotikum, wenn keine Temperatur herrscht?

Antibiotika gegen unkomplizierte akute Bronchitis ohne hohes Fieber, schwere Intoxikationen und Anzeichen einer bakteriellen Infektion werden nicht verwendet.

Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass eine akute Erkrankung in der Regel viraler Natur ist, weshalb die Verwendung antibakterieller Mittel nicht ratsam ist.

Die nichtmedikamentöse Behandlung zielt in diesem Fall darauf ab, die Abtrennung des Auswurfs (starkes Trinken) zu verbessern und die Auswirkungen von Umweltfaktoren (Staub, Rauch, Vogelfeder, Wolle), die Husten verursachen, zu beseitigen. Auch Bettruhe empfohlen.

Die medikamentöse Behandlung umfasst:

  • antivirale Therapie (Novirin, Groprinosin, Arbidol, Rimantadine);
  • Antiallergika (Loratadin, Diazolin);
  • protivokashlevye prep. Bei trockenem Husten zeigt sich: Omnitus, Bromgekin usw. mit einem feuchten Ambroxol, ACC, Ascoril;
  • protivokashlevye auch mit zentraler Wirkung (Codein);
  • bei Temperaturen über 38 Grad werden Antipyretika eingenommen (Ibuprofen, Paracetomol);
  • Ohne erhöhte Temperatur sind physiotherapeutische Verfahren wirksam: UHF an Trachea und Brust, Massage, alkalische Inhalationen;
  • In Anwesenheit einer obstruktiven Komponente und starker Atemnot sind Inhalationen mit Ventolin durch einen Vernebler wirksam;
  • Effektive Anwendung erhöhter Dosierungen von Ascorbinsäure 1-2 g pro Tag.

Welche Antibiotika sollten bei Bronchitis bei Erwachsenen mit chronischem Krankheitsverlauf eingenommen werden?

Der Begriff chronische Bronchitis impliziert einen chronischen Entzündungsprozess, der die Schleimhaut des Bronchialbaums beeinflusst und täglich über zwei Monate lang produktiven Husten (mit Sputum) manifestiert.

Was ist das beste Antibiotikum gegen Bronchitis bei Erwachsenen?

Zur Behandlung chronischer Erkrankungen ist die Verabreichung von Makroliden, Beta-Lactamen, Tetracyclinen und Chinolonen wirksam. Die antibakterielle Therapie wird nur in der Zeit der Verschlimmerung angewendet.

Gelten auch:

  1. Vitamine (um die allgemeine Widerstandskraft des Körpers zu erhöhen);
  2. Mukolytika (Lasolvan, Ambroxol, Ascoril);
  3. Bronchodilatatoren (Beta-Agonisten, Anticholinergika und Theophyllin) sind bei der Anbringung einer obstruktiven Komponente wirksam;
  4. Hustenmittel mit zentraler Wirkung (Codein) werden in kurzen Kursen verschrieben;

Antibiotika gegen Bronchitis bei Erwachsenen: Namen in Tabletten

Amoxicillin bei Bronchitis bei Erwachsenen

Antimikrobieller Wirkstoff aus der Gruppe der halbsynthetischen Penicilline. Es hat eine bakterizide Wirkung auf die pathogene Flora. Der Aktivitätsbereich umfasst gramnegative und grampositive Mikroorganismen, beeinflusst jedoch keine Stämme, die Penicillinase produzieren können.

Es stammt von Ampicillin mit verbesserten pharmakokinetischen Parametern und ist aufgrund seiner hohen Säurebeständigkeit eher für die orale Verabreichung geeignet. Die Bioverfügbarkeit der Tablettenform beträgt etwa 90% und hängt nicht von der Verwendung von Lebensmitteln ab. Es wird gut im Magen-Darm-Trakt resorbiert und absorbiert, schnell im Körper verteilt.

Verursacht selten Durchfall, verglichen mit anderen Penicillinen.

Berechnung der Dosierungen

Für erwachsene Patienten wird empfohlen, Amoxicillin 250-500 mg dreimal täglich einzunehmen.

Bei Kindern bis zu einem Monat wird Amoxicillin nicht angewendet. Nach dem ersten Monat werden 30 bis 60 mg / kg pro Tag verordnet, wobei die Dosis in drei Dosen aufgeteilt wird.

Der Vorteil dieses Tools ist auf eine Vielzahl von Freisetzungsformen zurückzuführen. Dieses Antibiotikum der Bronchitis kann in Tabletten, Kapseln, Tropfen für Kinder in Form von Granulaten und Suspensionen mit Dosierungen von 125 und 250 mg pro 5 ml, löslichen Tabletten usw. verwendet werden.

Nebenwirkungen aus der Anwendung:

  • häufige allergische Reaktionen (Urtikaria, Erythem), Rhinitis, Konjunktivitis, Eosinophilie, seltenes Angioödem;
  • Bei ungenügender Therapie (Überschreiten oder Vermindern der in der Gebrauchsanweisung angegebenen Dosen, häufiger unangemessener Gebrauch des Arzneimittels, wiederholte Behandlungen ohne Zeitintervalle) kann eine Superinfektion auftreten.
  • Ampicillin-Ausschlag (hoher Reis bei Patienten mit infektiöser Mononukleose und Verschlimmerung von Cytomegalovirus und Epstein-Barr-Infektionen);
  • Kreuzallergien mit anderen Beta-Lactam-Mitteln;

Gegenanzeigen und Risikogruppen

  • Die Behandlung wird bei schwangeren Frauen unter strenger Aufsicht eines Arztes durchgeführt.
  • Gichtkranke, die Allopurinol einnehmen;
  • Patienten, die Methotrexat erhalten, werden aufgrund der erhöhten Toxizität nicht verschrieben.
  • Patienten mit infektiöser Mononukleose dürfen nicht verwendet werden.

Handelsnamen:

  • Ospamox;
  • Flemoxine Solutab;
  • Upsamox;
  • Taisil;
  • E-Mox;
  • Amin;
  • Amoxicar;
  • Amoxylat;
  • Gramox

Kompatibilität und Interaktion mit anderen Medikamenten

Amoxicillin ist bei der Einnahme mit einer Reihe von Aminoglykosiden pharmazeutisch nicht kompatibel. In der Kombination besteht eine gegenseitige Inaktivierung der Mittel. Die Verwendung von Antazida und Glucosamin verringert die Absorbierbarkeit und Verdaulichkeit antimikrobieller Mittel.

Die kombinierte Anwendung mit bakteriostatischen Medien (Makrolide, Tetracycline, Chloramphenicol und eine Reihe von Sulfonamiden) wird nicht empfohlen. Dies ist auf die antagonistische Wirkung von Medikamenten zurückzuführen.

Amoxicillin hat eine synergistische Wirkung mit anderen bakteriziden Mitteln (Cephalosporine, Vancomycin, eine Reihe von Aminoglykosiden).

Bei der Verwendung von indirekten Antikoagulanzien zur Verringerung des Blutungsrisikos ist es wichtig, die Behandlung unter der Kontrolle eines Koagulogramms durchzuführen.

Frauen, die orale Östrogen-haltige Kontrazeptiva einnehmen, müssen bedenken, dass das Antibiotikum ihre Wirksamkeit verringert. In dieser Hinsicht ist es notwendig, während des Behandlungszeitraums Barrieremethoden der Empfängnisverhütung anzuwenden, um das Risiko einer ungewollten Schwangerschaft zu verringern.

Augmentin bei Bronchitis bei Erwachsenen

Gehört zur Klasse der Inhibitoren Penicilline.

Verglichen mit dem erweiterten Penicillin-Spektrum hat es eine hohe Aktivität, auch gegen Penicillin-resistente Stämme, wirkt auf fast das gesamte Spektrum von gramnegativen und grampositiven Mikroorganismen, ist gegen anaerobe Erreger wirksam.

Es zeichnet sich durch eine hohe Verdaulichkeit sowohl bei der oralen als auch bei der parenteralen Verabreichung aus.
Kann hohe Konzentrationen an Gewebe und Auswurf erzeugen.

Nebenwirkungen ähneln Amoxicillin-Medikamenten.

Erhältlich in Pille. in Form von Suspensionen und Pulvern zur Herstellung von Injektionslösungen.

Berechnung der Dosierungen

Für Erwachsene verschrieben 375-625 mg dreimal täglich oder 1000 mg zweimal täglich, was die Berechnung von Amoxicillin anführt.

Für Kinder wird empfohlen, 20 bis 45 mg / kg pro Tag zu verwenden, aufgeteilt in dreimal (die Dosen sind die gleichen für die Berechnung bei oraler und parenteraler Verabreichung).

Kontraindiziert in:

  • chronisches Nierenversagen;
  • Colitis im Zusammenhang mit der Penicillin-Einnahme;
  • das Vorhandensein von Leberversagen;
  • infektiöse Mononukleose und der Zeitraum der Verschlimmerung von Cytomegalovirus- und Epstein-Barr-Virusinfektionen;
  • Idiosynkrasie, Überempfindlichkeit gegen Beta-Lactame und allergische Reaktionen in der Anamnese;
  • Stillen.

Es wird mit Vorsicht bei der Behandlung schwangerer Frauen angewendet. Alle Therapien werden streng unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt.

Die Behandlung von Patienten, die indirekte Antikoagulanzien einnehmen, wird unter der Kontrolle eines Koagulogramms durchgeführt.

Handelsnamen

  • Clavocine;
  • Clavunate;
  • Klonakom-X;
  • Kuram;
  • Medoclav;
  • Moxiclav;
  • Panklav;
  • Rankavl;
  • Rapiklav;
  • Flemoklav Solyutab;
  • Amoklan Hexal;
  • Amoklavin;
  • Klamosar;
  • Arlet

Sumame mit Bronchitis bei Erwachsenen

Der Wirkstoff ist Azithromycin. Halbsynthetisches fünfzehngliedriges Makrolid. In der Unterklasse der Azaliden enthalten.

  • geringe toxische Wirkungen auf den Körper;
  • Fehlen einer Kreuzallergie gegen Penicilline;
  • Die Fähigkeit, therapeutisch signifikante Konzentrationen in Geweben zu erzeugen, hat Azithromycin die höchsten Raten unter Makroliden.
  • hohe Aktivität gegen Gram + Flora und intrazelluläre Pathogene
  • Diese Antibiotika gegen Bronchitis und Lungenentzündung bei Erwachsenen in Pillen sind das Mittel der Wahl bei Verdacht auf Chlamydien- und Mykoplasmen-Ätiologie der Erkrankung (sie werden für längere Zeit verwendet).

Azithromycin-Präparate weisen eine hohe Bioverfügbarkeit auf und hängen nur wenig von der Nahrungsaufnahme ab. Sie sind gut verträglich, haben wenige Nebenwirkungen und negative Wechselwirkungen.

Medikamentenkombinationen und Wechselwirkungen

Bei der Warfarin-Therapie wird die Behandlung unter der Kontrolle der Prothrombinzeit durchgeführt, da möglicherweise die gerinnungshemmende Wirkung verstärkt wird.

Ein gemeinsamer Termin mit Digoxin wird nicht empfohlen, da das Risiko einer Überdosierung zuletzt besteht.

Die Wirkung von Azithromycin wird durch Lincosamide geschwächt, so dass sie nicht zusammen verschrieben werden. Guter Synergismus mit Tetracyclinen und Chloramphenicol.

Makrolide sind nicht mit Heparin kompatibel.

Mögliche Nebenwirkungen

  • Dyspeptische Störungen;
  • Darmdysbiose;
  • orale Candidiasis und Vagina;
  • Herzrhythmusstörung;
  • cholestatischer Ikterus und vorübergehender Anstieg der Lebertransaminasen.

Gegenanzeigen für die Ernennung von Azithromycin

  • schwere Arrhythmien;
  • abnorme Leberfunktion;
  • Nierenversagen (chronisch und akut);
  • Laktation.

Handelsname Antibiotika "3 Tabletten" bei akuter Bronchitis bei Erwachsenen

  • Azithromycin;
  • Azithromycin AKOS;
  • Zimax;
  • Nitrolid;
  • Zytrotsin;
  • Zi-Faktor;
  • Sumazid;
  • Sumamecin;
  • Sumamoks;
  • Hemomycin;
  • Azivok

Das beste Antibiotikum für Bronchitis bei Erwachsenen Cephalosporin Bereich

Antibiotika gegen Bronchitis der neuen fünften Generation (Anti-MRSA) sind nicht anwendbar. Bei akuten bakteriellen Erkrankungen ist die orale Verabreichung der dritten und zweiten Generation (Tabletten) hochwirksam. Bei schwerer Erkrankung mit schwerer Intoxikation oder bei Lungenentzündung werden parenterale Cephalosporine eingesetzt.

Cephalosporine haben eine starke bakterizide Wirkung und ein breites Wirkungsspektrum. Von den Patienten gut vertragen und für den Einsatz bei schwangeren Frauen zugelassen.

Eine Kombination mit Aminoglykosiden und Diuretika wird wegen des hohen Nephrotoxizitätsrisikos nicht empfohlen.

Ceftriaxon wird für Kinder im Neugeborenenzeitraum nicht empfohlen.

Cefepime ist ab 2 Monaten, Cefixime ab 6 Monaten erlaubt.

Für die orale Verabreichung am häufigsten vorgeschrieben:

Nebenwirkungen von Cephalosporinen

  • Kreuzallergie Reaktionen mit anderen Beta-Lactamen;
  • Dyspeptische Störungen;
  • Darmdysbiose;
  • orale Candidiasis und Vagina;
  • vorübergehende Erhöhung hepatischer Transaminasen bei der biochemischen Analyse von Blut;
  • Neugeborene verwenden keine Ceftriaxon-Präparate, da die Gefahr besteht, dass sich eine nukleare Gelbsucht entwickelt und das Nervensystem beschädigt wird.
  • disulfiramopodobnyje die Wirkung in Verbindung mit alkoholischen Getränken;
  • selten treten hämatologische Komplikationen auf (Hypoprothrombinämie, Leukopenie);

Kombinationen mit anderen Medikamenten

  • nicht für Patienten bestimmt, die eine thrombolytische Therapie erhalten, Antithrombozytenagens und Antikoagulanzien;
  • verbotene Kombination mit Diuretika;
  • Die Verabreichung zusammen mit Antazida macht die Antibiotika-Therapie unwirksam.

Allgemeine Regeln für die antimikrobielle Therapie

Bei der Durchführung einer antibakteriellen Therapie wird empfohlen, sich an eine Diät zu halten: starke Tees und Kaffee, kohlensäurehaltige alkoholische Getränke, Milch. Reduzieren Sie den Verbrauch an fetthaltigen und frittierten Lebensmitteln. Übermäßiger Konsum von Süßigkeiten und Muffins verringert die Wirksamkeit der Behandlung. Es ist auch notwendig, Zitrusfrüchte, Joghurts und frische Säfte aus der Diät zu entfernen.

Es ist notwendig, den Verbrauch von hausgemachtem Joghurt, Ryazhenka und Bratäpfeln zu erhöhen.

Um die normale Darmflora aufrechtzuerhalten, wird der Einsatz von Probiotika gezeigt (Lines Forte, Yogulak Forte). Frauen zur Vorbeugung gegen Soor verwenden effektiv Laktobazillen und Vaginalzäpfchen, die eine normale vaginale Biozönose unterstützen (Lactoginal, Femilex).

Es ist wichtig zu bedenken, dass ein Antibiotikum einmal im Jahr optimal eingesetzt wird. Mindestintervalle für wiederholte Kurse sollten sechs Monate betragen.

Klassifizierung

Durch die Art des Auftretens werden unterschieden:

  • bakteriell;
  • viral;
  • allergisch;
  • verursacht durch längere Exposition gegenüber Chemikalien (Bronchien, Raucher, Berufskrankheiten usw.).

Durch die Art des Flusses:

  • scharf
  • langwieriger Fluss;
  • wiederkehrend;
  • chronisch.

Durch das Vorhandensein der obstruktiven Komponente:

Atemstillstand (nach Grad):

Durch die Art des Entzündungsprozesses:

  • katarrhalisch;
  • eitrig
  • hämorrhagisch;
  • fibrinös;
  • faul
  • eitrig-nekrotisch.

Bei Komplikationen:

Hauptsymptome

In den frühen Stadien manifestiert sich die Krankheit als Symptome einer allgemeinen Vergiftung, Schwäche, Lethargie und Appetitlosigkeit. Die Temperatur steigt auf 38 bis 39 Grad. Schüttelfrost, Schmerzen in Muskeln und Gelenken treten auf. Auf der Höhe der Temperatur kann Übelkeit auftreten (Erbrechen ist normalerweise nicht charakteristisch, bei jüngeren Kindern häufiger nach einem Hustenanfall).

Es kann auch Beschwerden über laufende Nase, Manifestationen von Konjunktivitis, Heiserkeit geben.

Der Husten ist zunächst trocken, ein besessener, danach wird er nass und produktiv. Die Art des Auswurfs kann unterschiedlich sein: von der Schleimhaut, die sich leicht ablöst, bis zu dick und zähflüssig, wodurch während des Auswurfes Erbrechen ausgelöst wird. Antibiotika gegen Bronchitis müssen beim Husten mit Auswurf von dickem und eitrigem Auswurf angewendet werden.

Kinder entwickeln häufig eine obstruktive Bronchitis mit zusätzlichen Symptomen von Atemstillstand: Zyanose des Nasolabialdreiecks, Erhöhung der Atemfrequenz, Rückzug biegsamer Brustbereiche, Einbeziehung von Hilfsmuskeln in den Atmungsprozess.

Mit der Perkussion wird der Lungenklang nicht verändert. Auskultation ist trocken, pfeifend, summend, kleine und mittelschwelige Rasseln zu hören. Die Schwächung der Atmung in den unteren Abschnitten mit der Dumpfheit des Perkussionsklangs ist charakteristisch für eine Lungenentzündung.

Änderungen in Blutuntersuchungen hängen von der Art des Erregers ab. Virale Erkrankungen werden von Leukopenie oder leichter Leukozytose, moderat erhöhter oder normaler ESR, Rodcotsitoz und Lymphozytose begleitet.

Die Behandlung einer akuten Bronchitis mit Antibiotika bei Erwachsenen ist nur bei Verdacht auf bakterielle Ätiologie der Krankheit angezeigt.

Für die bakterielle Komponente sind Hinweise: eine stark erhöhte Erythrozytensedimentationsrate, ausgeprägte Leukozytose, Neutrophilie.

Wenn eine allergische Komponente vorliegt, wird Eosinophilie festgestellt.

Am Röntgenbild gibt es keine spezifischen Änderungen. Ein leichter Anstieg des Lungenbildes und das Fehlen infiltrativer Herde, die für eine Lungenentzündung charakteristisch sind, sind möglich.

Bei anhaltendem Husten und anhaltender Temperatur ist es erforderlich, bei Mycobacterium tuberculosis einen Auswurf zu nehmen und eine Röntgenaufnahme in zwei Projektionen durchzuführen.

Die Differentialdiagnose wird durchgeführt mit:

  • Pneumonie;
  • Asthma bronchiale;
  • akute oder chronische Nasennebenhöhlenentzündung (bei Kindern kann Husten durch den Schleimfluss im Rachenraum verursacht werden);
  • Verschlimmerung des chronischen Prozesses;
  • gastroösophagealen Reflux;
  • Pertussis-Infektion;
  • miliäre Tuberkulose.

Artikel vorbereitet:
Arzt für Infektionskrankheiten Chernenko A. L.

Vertrauen Sie Ihren Ärzten! Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit dem besten Arzt Ihrer Stadt!

Ein guter Arzt ist ein Facharzt für Allgemeinmedizin, der aufgrund Ihrer Symptome die richtige Diagnose stellt und eine wirksame Behandlung vorschreibt. Auf unserer Website können Sie einen Arzt aus den besten Kliniken in Moskau, St. Petersburg, Kasan und anderen Städten Russlands auswählen und erhalten an der Rezeption einen Rabatt von bis zu 65%.

* Durch Klicken auf die Schaltfläche gelangen Sie zu einer speziellen Seite der Website mit einem Suchformular und Aufzeichnungen zu dem für Sie interessanten Fachprofil.

* Verfügbare Städte: Moskau und Umgebung, St. Petersburg, Jekaterinburg, Nowosibirsk, Kasan, Samara, Perm, Nischni Nowgorod, Ufa, Krasnodar, Rostow am Don, Tscheljabinsk, Woronesch, Ischewsk

Welche Antibiotika werden bei Erwachsenen gegen Bronchitis eingesetzt?

Pathologien entzündlicher Natur in den Atmungsorganen nehmen eine der führenden Positionen unter den Erkrankungen ein, die bei Menschen unterschiedlichen Alters diagnostiziert werden. Antibiotika gegen Bronchitis bei Erwachsenen werden fast immer verschrieben, da die Erkrankung ohne ordnungsgemäße Behandlung oft in ein chronisches Stadium übergeht und schwere Komplikationen auftreten.

Behandlung von Bronchitis mit Antibiotika

Bronchitis - Entzündung der Bronchialschleimhaut. In schweren Fällen kann der Entzündungsprozess alle Schichten der Bronchienwand erfassen. Oft tritt diese Krankheit vor dem Hintergrund eines geschwächten Immunsystems auf, wenn sie Allergenen ausgesetzt ist, vor dem Hintergrund von Stress und Überanstrengung. Grippe, Erkältungen, Adenoviren, Pneumokokken und Mykoplasmen können die rasche Entwicklung der Krankheit auslösen. Bei der Therapie mit verschiedenen Medikamenten kommt die Behandlung selten ohne antimikrobielle Wirkstoffe aus.

In welchen Fällen ist es notwendig, antibakterielle Medikamente einzunehmen:

  • fortgeschrittenes Alter - bei Menschen, die älter als 50 Jahre sind, treten häufig Komplikationen bei Bronchitis auf;
  • Langfristige Behandlung mit gutartigen Medikamenten bringt nicht das gewünschte therapeutische Ergebnis, Atemnot tritt auf, es kommt zu einer Verschlechterung des Wohlbefindens;
  • Verunreinigungen von Eiter im Auswurf, schwere Vergiftung des Körpers;
  • chronische obstruktive Bronchitis;
  • starker und anhaltender Temperaturanstieg.

Behandlung der Bronchitis ohne Antibiotika

Kann man Bronchitis ohne Antibiotika heilen? Bei allergischen, viralen und asthmatischen Medikamenten gegen Bakterien ist dies nicht erforderlich. Verschreiben Sie keine starken Drogen, wenn eine Person kein Fieber hat, Anzeichen einer Vergiftung. Die Therapie umfasst in solchen Fällen die Mittel zur besseren Ableitung von Auswurf, übermäßigem Trinken, Bettruhe. In Innenräumen ist es erforderlich, ein optimales Mikroklima aufrechtzuerhalten.

  • antivirale Medikamente - Arbidol, Novirin;
  • Antihistamin-Medikamente - Diazolin, Suprastin;
  • mit einem unproduktiven Husten - Omnitus;
  • Hustenmittel gegen nassen Husten - ACC, Ambroxol;
  • Anzeichen einer Bronchialobstruktion zu beseitigen - Inhalation durch einen Vernebler mit Ventolin;
  • Ascorbinsäure, 1-2 g täglich.

Als zusätzliche Therapiemethode verschrieben UHF, therapeutische Massage, alkalisches Getränk und Inhalation.

Es ist wichtig! Wenn die Ursache der Bronchitis Viren und Allergene waren, die Tests aber keine pathogenen Bakterien zeigten, werden Antibiotika nicht gezeigt. Nach modernen Konzepten trägt der Einsatz von Antibiotika nicht dazu bei, das Risiko einer Sekundärinfektion zu verringern.

Was bedeutet zu nehmen?

Dem Arzt gelang es, das wirksamste Medikament für die Behandlung von Bronchitis zu wählen, es ist notwendig, Tests auf die Empfindlichkeit pathogener Mikroorganismen gegenüber den Wirkstoffen von Medikamenten durchzuführen, aber wenn der Zustand des Patienten schwerwiegend ist und sich schnell verschlechtert, verschreiben Breitbandantibiotika.

Welche Antibiotika werden bei Bronchitis eingesetzt?

  1. Bei Bronchitis sind Makrolide die Mittel der Wahl. Störungen der Proteinsynthese, die für das Wachstum pathogener Mikroorganismen notwendig ist, gelten als die besten und sichersten Medikamente für Bronchitis und Nasennebenhöhlen. Da diese Medikamente jedoch keine Bakterien zerstören, sondern nur deren Fortpflanzung behindern, müssen sie lange Zeit eingenommen werden.
  2. Aminopenicilline - zerstören die Zellwände pathogener Mikroorganismen. Diese Medikamente werden für Infektionskrankheiten der Atemwege verschrieben. Antibiotika haben eine geringe Toxizität, Nebenwirkungen sind selten, es kann zu einer leichten Allergie kommen.
  3. Fluorchinolone - zerstören die DNA pathogener Bakterien, starke antimikrobielle Wirkstoffe, die bei chronischer Bronchitis, die von eitrigem Auswurf, Atemnot begleitet wird, verordnet werden. Medikamente sind hochwirksam, stören jedoch das Gleichgewicht der Darmflora.
  4. Generation der Cephalosporine II, III - beeinträchtigt die Wachstums- und Reproduktionsfähigkeit von Bakterien. Sie werden bei obstruktiver Bronchitis verschrieben, in Tabletten freigesetzt und in Form von Injektionslösungen. Verursachen häufig schwere allergische Reaktionen.

Es ist wichtig! Damit die Behandlung wirksam ist, muss die Dauer der vom Arzt verordneten Medikamentenlaufzeit überstanden werden, damit der Wirkstoff ständig im Blut vorhanden ist! Es ist unmöglich, den Verlauf zu unterbrechen, selbst wenn sich der Gesundheitszustand merklich verbessert hat, alle Anzeichen der Krankheit verschwunden sind, die unterworfene Bronchitis kann sich zu einer Lungenentzündung entwickeln, wird chronisch.

Fondsübersicht

Zur Behandlung von Bronchitis werden meist Medikamente in Pillenform verwendet. Bei akuten und schweren Erkrankungen werden intravenöse oder intramuskuläre Injektionen verschrieben.

Die Namen der besten Medikamente für verschiedene Formen von Bronchitis

Antibiotika-Pillen

Während der Antibiotika-Therapie darf auf koffeinhaltige, alkoholische Getränke, Milch, fetthaltige und frittierte Lebensmittel verzichtet werden. Auch Süßigkeiten und süßes Gebäck unterschätzen die therapeutische Wirkung von Medikamenten. Sauermilchprodukte, Bratäpfel und Kartoffeln sollten in der Ernährung enthalten sein.

Name der wirksamen Medikamente:

  1. Sumamed ist Azithromycin das beste Makrolid-Antibiotikum. Um die Bronchitis zu beseitigen, reicht es aus, 1 Tablette (500 mg) 1 Mal pro Tag für 3 Tage einzunehmen. Das Medikament sollte eine Stunde vor den Mahlzeiten oder 2 Stunden nach den Mahlzeiten getrunken werden. Der Preis von Sumamed beträgt 400-470 Rubel, Azithromycin 110-130 Rubel.
  2. Amoxicillin ist ein kostengünstiges halbsynthetisches Antibiotikum aus der Penicillin-Gruppe. Die Dosierung beträgt 500 mg einmal alle 8 Stunden, die Therapiedauer beträgt 5-12 Tage. Die Tabletten müssen nach dem Verschwinden aller Hauptmanifestationen der Erkrankung weitere 2 Tage fortgesetzt werden.
  3. Augmentin (Analogon - Amoksiklav) - ein halbsynthetisches antibakterielles und bakterizides Mittel, bezieht sich auf synthetische Penicilline, enthält Amoxicillin und Clavulansäure, wirksam gegen fast alle Krankheitserreger von Pneumonie, Bronchitis und Sinusitis. Dosierung - 625 mg alle 8 Stunden. Dosierung und Therapiedauer hängen von der Schwere der Pathologie und dem Allgemeinzustand des Patienten ab. Die durchschnittlichen Kosten betragen 250 bis 350 Rubel.
  4. Ofloxacin ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Fluorchinole, der gegen die meisten atypischen Mikroorganismen aktiv ist. Es wird bei eitriger chronischer Bronchitis angewendet und sollte vor oder während der Mahlzeiten getrunken werden. Der Arzt gibt die Dosierung vor, basierend auf dem Zustand des Patienten, dem Schweregrad der Erkrankung und dem Auftreten von Begleiterkrankungen. Im Allgemeinen beträgt die tägliche Dosis 200-800 mg, es sollte in 2 Dosen aufgeteilt werden, die Dauer der Ofloxacin-Therapie beträgt 7-10 Tage.
  5. Biseptol ist ein kostengünstiges antimikrobielles Mittel, aber es gilt nicht für Antibiotika, es wird für verschiedene Formen von Bronchitis verwendet. Erwachsene werden für 1-2 Wochen mit 960 mg / Tag verordnet. Das Medikament hat eine Reihe von Kontraindikationen, ist seit langem verwendet worden, viele Pathogene haben Immunität gegen aktive Substanzen entwickelt, daher ist es in die komplexe Therapie eingeschlossen. Preis - 35–90 Rubel.

Um die Entwicklung einer Dysbiose während der Behandlung mit Antibiotika zu vermeiden, müssen Probiotika eingenommen werden. Frauen, um das Auftreten von Candidias zu verhindern, verschrieben Laktobazillen und Vaginalzäpfchen.

Es ist wichtig! Es wird empfohlen, jedes antimikrobielle Mittel für Bronchitis und Lungenentzündung nicht mehr als 1 Mal pro Jahr zu verwenden!

Antibiotika-Injektionen

Die intravenöse oder intramuskuläre Verabreichung von Arzneimitteln wird bei der Behandlung von Bronchitis selten verwendet, da fast alle wirksamen Arzneimittel in Tablettenform verfügbar sind. Injektionen sind schneller, gelten als sicherer für den Verdauungstrakt, also werden sie bei schweren und chronischen Formen der Erkrankung den Älteren vorgeschrieben.

Liste der wirksamen Medikamente zur Injektion:

  1. Cefazolin ist ein Breitbandantibiotikum aus der Gruppe der Cephalosporine. Die Tagesdosis, je nach Schwere der Erkrankung - 1-6 g, werden alle 8-12 Stunden für 7-10 Tage injiziert. Preis für 1 Flasche - 25-29 Rubel.
  2. Ceftriaxon ist ein antimikrobielles Medikament, das Cephalosporin der dritten Generation, das gegen die meisten grampositiven und gramnegativen Bakterien wirksam ist. Dosierung - 1-2 g / Tag, es wird einmal verabreicht oder in zwei Male aufgeteilt. Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt 7-14 Tage. Die Kosten für eine Flasche - 25-30 Rubel.
  3. Gentamicin ist ein Aminoglykosid-Antibiotikum. Es ist vorgeschrieben, wenn alle anderen Medikamente unwirksam waren. Die tägliche Dosis beträgt 3-5 mg / kg. Die Injektionen erfolgen alle 6-12 Stunden für 7-10 Tage. Gentamicin wird wegen Ototoxizität nicht empfohlen (kann zu irreversibler Taubheit führen). Preis - 38-49 Rubel.

Es ist wichtig! Ärzte empfehlen keine Selbstbehandlung bei Bronchitis - falsche Wahl des Medikaments, Dosiserhöhung, vorzeitiger Abbruch der Therapie können zu Komplikationen, Dysbiose und Allergien führen! Krankheitserreger reagieren künftig nicht mehr auf die Wirkstoffe der Medikamente. Welches Medikament wird am besten nur von einem Arzt entschieden.

Was tun, wenn Drogen nicht helfen?

Es kommt vor, dass selbst Antibiotika der neuen Generation nicht dazu beitragen, die Bronchitis vollständig zu beseitigen, denn eine Person macht sich lange Zeit Sorgen um den Resthusten. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass sich die Bronchialschleimhaut erst nach einiger Zeit erholt, normalerweise sollten diese Symptome innerhalb von 2 Wochen verschwinden.

Wie unterscheidet man den Resthusten vom Beginn einer neuen Krankheitsrunde? Es gibt keine weiteren Anzeichen von Bronchitis, Vergiftung, Auswurf wird nicht ausgeschieden, nur der Hustenreflex bleibt erhalten.

Bronchitis verschwindet nicht nach Antibiotika - was zu tun ist:

  1. Lüften Sie den Raum regelmäßig, verwenden Sie einen Luftbefeuchter.
  2. Iss mehr Gemüse und Obst, folge dem Trinkregime.
  3. Bei einem unproduktiven Husten hilft Libex. Diese Medikamente können getrunken werden und bei Bronchitis verstärken sie die Wirkung von Antibiotika.
  4. Bei nassem Husten - Sinekod, Gerbion, Ambroxol, Flyuditek.
  5. Inhalationsvernebler mit alkalischem Mineralwasser, Dampfinhalation mit Pfirsichöl, Sanddorn, Kiefernknospen.
  6. Jeden Morgen müssen Sie Gymnastik machen, eine Kontrastdusche nehmen.
  7. Erwärmende Kompressen mit Honig, Propolis, Senfpflaster erwärmen den Bronchialbaum und beschleunigen den Auswurf des Auswurfs.
  8. Mischen Sie 60 ml Karottensaft und Rettich, fügen Sie 5 ml Honig hinzu und lassen Sie es 2-3 Stunden ruhen. Das Getränk sollte innerhalb einer Stunde in kleinen Portionen getrunken werden, die Behandlung kann 10-15 Tage lang durchgeführt werden.

Um den Hustenprozess zu beschleunigen, müssen Sie den üblichen Tee durch Thymianabkochen, Hagebutteninfusion, Lindenblüten, Fruchtgetränke und Trockenfrüchtekompott ersetzen.

Antibiotika helfen, die Manifestationen der Bronchitis schnell zu beseitigen, die Entscheidung über die Angemessenheit ihrer Anwendung sollte jedoch nur von einem Arzt getroffen werden. Potentielle Medikamente können bei unsachgemäßer Anwendung zu einer Schädigung des Körpers, zu schweren allergischen Reaktionen und anderen Komplikationen führen.

JMedic.ru

Eine der häufigsten Erkrankungen der Atemwege ist Bronchitis. Bronchitis ist durch eine Entzündung gekennzeichnet, bei der die Bronchialschleimhaut betroffen ist. Der häufigste Erreger von Viren. Daraus folgt, dass der Einsatz von Antibiotika bei Bronchitis nur beim Anhängen einer Infektion erforderlich ist. Die Merkmale des Krankheitsverlaufs, welche Medikamente einzunehmen sind, werden im Folgenden besprochen.

Ursachen und Arten der Krankheit

Bronchitis entwickelt sich nach einer Erkältung oder einer Erkältung, kann sie begleiten oder selbstständig auftreten. Wenn Viren der Schleimhaut der Bronchien ausgesetzt werden, werden sie geschädigt, was günstige Bedingungen für das Eindringen der Bakterienflora nach innen schafft. Wenn sich Bakterienbakterien an die Viruspathogene angeschlossen haben, ist das Immunsystem geschwächt und kann nicht alleine zurechtkommen. Nur dann ist die Behandlung einer Bronchitis mit Antibiotika gerechtfertigt.

Es gibt verschiedene Arten von Bronchitis:

  1. Akute Bronchitis. Diese Form der Krankheit beginnt sich vor dem Hintergrund einer akuten respiratorischen Virusinfektion oder Grippe zu entwickeln. Die Krankheit verursacht ein Virus, es hat eine Struktur, die sich radikal von Bakterien unterscheidet. Antibiotika von Bronchitis sind in diesem Fall unpraktisch. Mit einer guten Immunantwort kann der Körper alleine zurechtkommen, dem Patienten wird Ruhe verschrieben, starkes Trinken, symptomatische Behandlung, in Form von Hustenmedikamenten, Auswurfmedikamenten. Ambroxol, Bromhexin, Gerbion werden zur Behandlung von feuchtem Husten verwendet. Bei trockenem Husten werden Sinekod, Codelac Fito und andere empfohlen.

Der Organismus eines jeden Menschen wird von sogenannten opportunistischen Mikroorganismen bewohnt. In schweren Fällen, schlechten Immunschutz, verursachen diese Bakterien Krankheiten. Bei Bronchitis kann es sich um Staphylokokken, Streptokokken handeln. Antibiotika gegen Bronchitis bei Erwachsenen mit akuter Form sind angezeigt, wenn der Patient:

  • Hohe Temperatur (37,5-380 ° C und höher) für mehr als 5 Tage;
  • Schwerer Husten mit eitrigem Auswurf. Es kann gelb oder grün sein, blutige Klumpen, es hat einen stinkenden Geruch;
  • Zeichen der Vergiftung sind charakteristisch;
  • In der Blutanalyse ist ein Anstieg des ESR-Spiegels höher als 20 mm / h, bei Leukozyten 12.000 in 1 μl;
  • Atmen durch die Art des Grunzens. In der Brust befinden sich anpassungsfähige Stellen mit dem Einatmen von Luft.
  1. Chronische Bronchitis ist durch häufige Rückfälle der Krankheit gekennzeichnet. Bronchitis gilt als chronisch, wenn sie in insgesamt zwei Jahren mehr als drei Monate dauert. Der Patient hat einen Husten mit Auswurf der Auswurfschleimhaut. Häufiger werden Antibiotika gegen Bronchitis dieser Form jungen Menschen und älteren Menschen verschrieben, um Rückfälle zu verhindern, zum Beispiel bei einer Unterkühlung.

Antibiotika-Therapie

Aminopenicilline. Die First-Line-Medikamente der ersten Generation sind Aminopenicilline. Empfohlene Antibiotika für Bronchitis bei Erwachsenen. Hierbei handelt es sich um Breitbandmedikamente, die spezifisch die Zellwand von Bakterien erkennen und zerstören, wodurch die Körperzellen nicht geschädigt werden. Diese Arzneimittel haben mehrere Nachteile:

  1. Häufige allergische Reaktionen (in diesem Fall eine neuere Generation von Medikamenten vorschreiben);
  2. Dem Abbau durch Beta-Lactamase-Bakterien unterliegen.

Seit der Entdeckung der ersten antibakteriellen Medikamente sind die Bakterien wiederholt mutiert und haben gelernt, gegen das Medikament zu "kämpfen". Insbesondere erwarben sie das Enzym Beta-Lactamase, das Medikamente zerstört. Dann müssen Sie Aminopenicilline in Kombination mit Beta-Lactamase-Inhibitoren einnehmen.

Aminopenicilline sind Antibiotika gegen Bronchitis. Liste der häufig verwendeten:

  • Amoxicillin Ein starkes Antibiotikum gegen Bronchitis gegen aerobe grampositive, gramnegative Mikroorganismen, mehrere Stämme von Salmonella, Shigella und Klebsiella, Helicobacter pylori. Bei Überempfindlichkeit kontraindiziert, bei infektiöser Mononukleose. Wenn eine Schwangerschaft verschrieben wird, wenn das Risiko für die Mutter das Risiko für den Fötus übersteigt, mit Vorsicht während des Stillens. Was ist die beste Dosis, die für den Patienten geeignet ist und wirksam ist, bestimmt der Arzt. Mögliche Nebenreaktionen in Form von Übelkeit, Durchfall, Erbrechen, Übererregung, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen und anderen. Der Durchschnittspreis einer Pillenform liegt zwischen 63 und 380 Rubel, eine Kapselform zwischen 60 und 93 Rubel;
  • Amoxiclav Enthält Amoxicillin und Clavulansäure, dh sie hemmt die Wirkung von Beta-Lactamase-Bakterien und beeinträchtigt deren Lebensunterhalt. Kontraindiziert bei individueller Intoleranz, lymphatischer Leukämie, infektiöser Mononukleose und Lebererkrankungen, die durch die Einnahme dieses Arzneimittels in der Vergangenheit verursacht wurden. Die Behandlungsdauer von 5 Tagen bis zwei Wochen. Die wirksame Menge der vom Arzt festgelegten Dosen hängt von Alter, Gewicht, Schwere der Erkrankung und Nierenfunktion ab. Der Durchschnittspreis einer Tablette der Droge von 220 Rubel. bis zu 380 Rubel;
  • Augmentin enthält auch Penicillin und einen Beta-Lactamase-Hemmer. Nicht während der Schwangerschaft empfohlen, während der Stillzeit erlaubt. Oft gibt es Nebenwirkungen in Form von Candidiasis. Die Dosierung wird individuell ausgewählt. Der Preis für Augmentin liegt zwischen 250 und 370 Rubel.

Makrolide - Antibiotika bei der Zweitlinienbronchitis. Makrolide hemmen die Proteinsynthese in der Bakterienzelle, was bedeutet, dass sie sich nicht vermehren können. Diese Gruppe von Medikamenten der neuen Generation ist auch für unspezifische Krankheitserreger wirksam. Medikamente dieser Generation sind im chronischen Verlauf der Krankheit wirksam. Wenn ein Patient eine Penicillin-Unverträglichkeit hat, sind im Behandlungsschema Makrolide erforderlich.

  • Azithromycin ist ein Antibiotikum bei Bronchitis aus der Gruppe der Makrolide. Bei Verletzung der Funktionen von Leber und Nieren sind Arrhythmien kontraindiziert. Mögliche Nebenwirkungen in Form von Schwindel, Benommenheit, Müdigkeit, Durchfall, Blähungen und anderen. Welche Dosen für einen bestimmten Patienten eingenommen werden müssen, bestimmt der Arzt nach individuellen Angaben. Preis von 30 bis 90 Rubel.;
  • Midecamycin Kontraindiziert beim Stillen, bei schwerem Leberversagen, Idiosynkrasie. 400-mal 3-mal täglich die maximale Dosis von 1600 mg zugewiesen. Die Dauer der Therapie von einer Woche bis 10 Tage. Die durchschnittlichen Kosten von 220 Rubel.;
  • Hemomitsin. Es wird 1 Mal pro Tag vor den Mahlzeiten angewendet. Für Erwachsene wird eine Dosis von 500 mg für drei Tage verordnet. Kontraindiziert bei Nieren- und Leberversagen während der Stillzeit. Durchschnittspreis von 260 bis 290 Rubel.

Fluorchinolone sind Arzneimittel der 1., 2. und neuen 3. und 4. Generation, wie Levofloxacin, Moxifloxacin, Sparfloxacin. Werden im Behandlungsschema benötigt, wenn Medikamente der ersten und zweiten Reihe allergische Reaktionen hervorrufen. Sie hemmen Enzyme bei der bakteriellen DNA-Synthese und üben eine bakterizide Wirkung aus. Allergische Manifestationen sind oft möglich. Es ist besser, Probiotika in die Behandlung einzunehmen, ansonsten ist Dysbakteriose möglich. Welches Medikament für den Patienten am besten geeignet ist, wird vom Arzt verschrieben.

Antibiotika gegen Bronchitis - Fluorchinolone:

  • Levofloxacin. Darf nicht von Personen unter 18 Jahren eingenommen werden. Mit Sorgfalt bei Patienten mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Die Dosierungen werden einmal täglich von 250 bis 750 mg individuell bestimmt. Die Behandlungsdauer von 1 bis 2 Wochen. Preis von 200 bis 530 Rubel;
  • Moxifloxacin Gilt nicht für Personen unter 18 Jahren. Mögliche Nebenwirkungen in Form von Kopfschmerzen, Benommenheit, Tachykardie, Hautausschlägen, Arthritis und anderen. Weisen Sie einmal täglich 400 mg zu. Die Empfangsdauer ist individuell. Durchschnittspreis - 700 Rubel.

Cephalosporine sind Antibiotika gegen Bronchitis aus einem Backup-Behandlungsschema. Sie werden verwendet, wenn der Patient allergisch auf die drei vorherigen Wirkstoffgruppen reagiert oder eine komplexe Behandlung für eine langwierige Form benötigt. Verwenden Sie die Medikamente 1, 2 Generation und sogar neue 4. Cephalosporine hemmen die Proliferation von Bakterien. Allergien, Dysbiose verursachen.

Liste der häufig verwendeten Drogen:

  • Cefazolin Das Medikament ist die erste Generation. Kontraindiziert bei Kindern bis zu 1 Monat, Stillen. Die Dosierung wird individuell ausgewählt, intravenös oder intramuskulär verabreicht. Der durchschnittliche Preis von 30 Rubel.;
  • Ceftriaxon. Droge neue dritte Generation. Kontraindiziert bei Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, Hyperbilirubinämie bei Neugeborenen, bei Frühgeborenen. Intramuskulär oder intravenös eingeführt, einmal täglich 1-2 g. Preis für eine Flasche von 30 bis 50 Rubel.

Wie kann ich feststellen, welches Medikament benötigt wird?

Um herauszufinden, welche Antibiotika gegen Bronchitis bei Erwachsenen und Kindern wirksam sind, gibt es einen Sputum-Test, um den Erreger zu isolieren und seine Empfindlichkeit gegen antibakterielle Wirkstoffe zu bestimmen. Mit dieser Analyse können Sie genau bestimmen, was effektiv ist. Häufig wird es praktisch nicht verwendet, da der Arzt nur etwa fünf Tage dauert, verschreibt der Arzt lediglich ein Breitspektrum. Wenn sie unwirksam sind, wird diese Analyse durchgeführt und auf der Grundlage ihrer Behandlung eine Behandlung vorgeschrieben. Antibiotika für Bronchitis bei Erwachsenen und Kindern sollten individuell ausgewählt werden.

Video: Antibiotika gegen Grippe und Erkältung. Regeln für die Einnahme von Antibiotika. Räte von israelischen Experten.

Die beste Wahl für eine akute Bronchitis ist, so schnell wie möglich einen Arzt zu konsultieren. Dort wird er entscheiden, was Sie ernennen sollen. Darüber hinaus sind alle diese Antibiotika nur auf Rezept erhältlich. Mir wurde Azithromycin Ecomed mit Bronchitis verschrieben - dies ist eine Kombination aus Azithromycin mit Adjuvantien, so dass das Antibiotikum besser vom Körper aufgenommen wird und die Nebenwirkungen minimal sind. Ich wurde innerhalb von 10 Tagen in einem Kurs geheilt, obwohl ich am zweiten Tag eine deutliche Verbesserung spürte.

Welche Antibiotika sollten bei chronischer Bronchitis bei Erwachsenen eingenommen werden - wir wählen Medikamente zur Behandlung

Ein Therapiebereich, der von Ärzten zur Behandlung chronischer Bronchitis verschrieben wird, ist die Verabreichung von Antibiotika. Aber sind aggressive Medikamente mit vielfältigen Nebenwirkungen für eine Entzündung der Bronchien notwendig?

Antibiotika gegen chronische Bronchitis bei Erwachsenen

Chronische Bronchitis ist eine schwere und langanhaltende Krankheit. Die Erkrankung fällt dann auf die Person, zieht sich jedoch zurück und vermittelt einen imaginären Eindruck der Genesung. Bei länger anhaltender Bronchitis in der Periode von Rückfällen mit schmerzhaftem Husten, Temperatur, starker Atemnot kann auf Antibiotika nicht verzichtet werden.

Mit der Tatsache, dass Antibiotika ohne Rezept gekauft werden können, verschreiben viele Menschen eine Behandlung ohne Bedenken.

Und erleiden ein komplettes Fiasko im Kampf gegen chronische Bronchitis, wodurch ihre Gesundheit neue Probleme erhält. Der Eingriff kraftvoller Mittel ist nicht immer erforderlich.

Antibiotika zur Behandlung der chronischen Bronchitis sind nur in folgenden Fällen erforderlich:

  1. Im Falle einer bakteriellen Infektion. Dies zeigt sich an der Verschlechterung der Gesundheit nach 4-5 Tagen nach Ende des Rückfalls. Ein starker Temperaturanstieg und das Auftreten eitriger Streifen im Auswurf.
  2. Wenn der Patient über 60 Jahre alt ist. Zu diesem Zeitpunkt ist die Immunität bereits erheblich geschwächt, und die chronische Bronchitis hat einen besonders schweren Verlauf, insbesondere bei Exazerbationen.
  3. Wenn sich eine Bronchitis nach Infektionskrankheiten entwickelt, die durch Hämophilusbazillen, Staphylokokken oder Pneumokokken verursacht werden.

Aber auch bei klaren Hinweisen auf eine Antibiotika-Therapie berücksichtigt der Arzt zusätzliche Faktoren, die ein Hindernis für den Einsatz hochwirksamer Arzneimittel darstellen:

  • Stillzeit;
  • Schwangerschaft im ersten Trimester;
  • Nieren- und Leberversagen.

Behandlung der chronischen Bronchitis mit Antibiotika bei Erwachsenen - wählen Sie Medikamente

Antibiotika sind eine beeindruckende und zuverlässige Waffe gegen chronische Bronchitis. Diese Medikamente werden von Ärzten auf verschiedene Weise verschrieben: Tabletten, Suspensionen, Injektionen, Inhalationen. Welche Antibiotika sollten Sie bei chronischer Bronchitis einnehmen?

Für die vollständige Befreiung des Körpers von chronischer Bronchitis ist ein Komplex von Arzneimittelmaßnahmen erforderlich.

Daher verbinden Ärzte andere Arzneimittel mit der Behandlung der Pathologie:

  • Expektorant;
  • antiviral;
  • Immunmodulatoren;
  • bronchodilatatorisch.

Eine wichtige Voraussetzung für die vollständige Wiederherstellung der Gesundheit ist die Einnahme von Vitaminkomplexen und Physiotherapie zur Verbesserung der Immunität und des Verlaufs von Probiotika, die die Vitalität des Magen-Darm-Traktes wiederherstellen.

Name der Antibiotika von Natur aus bei chronischer Bronchitis

Die Natur hat ihre Waffen gegen Bakterien. Es gibt einige natürliche Substanzen mit starken antibiotischen Wirkungen. Sie leisten hervorragende Arbeit mit den Aufgaben eines professionellen Arztes.

Propolis Die Wirksamkeit dieser Substanz bei der Behandlung von chronischer Bronchitis beruht auf ihren starken bakteriziden Eigenschaften. Die Wirkung von Propolis ist schwächer als künstliche Antibiotika, aber die Naturheilkunde macht nicht süchtig und wirkt bei keiner Art von chronischer Bronchitis. Wie zu verwenden:

  1. Wasser Tinktur Vermahlen Sie die Propolis (20 g) und füllen Sie sie mit heißem Wasser (200 ml). Lassen Sie einen Tag bestehen (vorzugsweise in einer Thermoskanne). Das fertige Arzneimittel abseihen und dreimal täglich 30 Tropfen trinken. Bewahren Sie das Produkt an einem kühlen Ort auf.
  2. Alkoholtinktur In Wodka (250 ml) lösen Sie die Propolis-Chips (25 g) auf. Bestehen Sie zwei Wochen an einem kalten Ort und nehmen Sie dreimal täglich 10-20 Tropfen.
  3. Wärmende Salbe Eine Mischung aus Vaseline (500 g), Kakaobutter (100 g) und Propolis (20 g) dämpfen. Protome bedeutet 10 Minuten, aber nicht zum Kochen bringen. Wärmen Sie den Körper mit einer warmen Salbe, jedoch unter normalen Temperaturbedingungen.
  4. Applikationen. Propolis erweichen und einen Kuchen daraus rollen. Legen Sie eine Schicht auf die Brust, verstärken Sie die Kompresse und behalten Sie eine Viertelstunde. Dieses Mittel entfernt effektiv einen starken Husten bei Bronchitis.

Der Knoblauch Das berühmte natürliche Antibiotikum. Es hilft dem Körper, die Arbeit von Immunzellen (T-Lymphozyten) einzuschalten und die Genesung zu beschleunigen. Wie bewerbe ich mich?

  1. Naturhonig (30 g), reinen Alkohol (50 ml) und gehackten Knoblauch (3 Nelken) mischen. Nehmen Sie 15 ml Arzneimittel nach einer Mahlzeit für 2 Tage ein. Dann machen Sie eine Pause für den Tag und setzen den Kurs wieder fort. Genug Wochen, um den Zustand des Körpers zu verbessern.
  2. Knoblauchzehen (½ Tasse) mit Essig (12 ml) vermischen und 1,5-2 Stunden ziehen lassen. In der Masse ein Glas Honig rühren und gut mischen. Dann fügen Sie dem Heilmittel eine Abkochung Schafgarbe hinzu (30 g Gras pro 300 ml kochendes Wasser). Das fertige Arzneimittel wird jede halbe Stunde in 50 ml eingenommen.
  3. Einatmen Verbringen Sie jeden Tag heilende Knoblauch-Inhalation. Zerdrückte Knoblauchzehen (4-5 Stück) in die Teekanne geben und mit kochendem Wasser aufbrühen. Atmen Sie für 10-15 Minuten paarweise durch den Ausguss des Kessels.

Meerrettich Die Wurzeln der Pflanze enthalten viel Lysozym und ätherische Öle mit antibakteriellen Eigenschaften. Wenn Meerrettichwurzeln zerquetscht werden, produzieren sie Allyl-Senföl, das flüchtige Produktion enthält und bei der Behandlung von Bronchitis hilft.

Meerrettich ist ein berühmtes natürliches Antibiotikum. Wie man es benutzt, ist jeder Familie bekannt. Eine würzige Vorspeise aus geriebenem Knoblauch mit Meerrettich und die Zugabe von Tomaten mit Salz, Essig und Butter ist für jedes Fleischgericht gut geeignet. Gesunde Behandlung - leckere Behandlung!

Ingwer Das würzige Gewürz ist für seine starken antibakteriellen Eigenschaften bekannt. Es ist ein hervorragendes Arzneimittel zur Behandlung chronischer Bronchitis im akuten Stadium.

Bei einem Rückfall ist es sinnvoll, den frisch gepressten Saft der Pflanze in Wasser zu verdünnen (6 Tropfen Saft pro 100 ml Wasser). Die Dosierung wird schrittweise auf 30 Tröpfchen erhöht. Die Behandlung dauert 1,5-2 Monate.

Bei chronischer Bronchitis in Remission ist es gut, Wiederholungen von Ingwertee zu verhindern. Es sollte 2-3 mal täglich getrunken werden. Sie können Ingwerpulver und Kräutertee hinzufügen.

Antibiotika verstehen

Vor der Verschreibung einer Antibiotika-Therapie bei chronischer Bronchitis führt ein kompetenter Spezialist einen Sputum-Test auf Antibiotika-Empfindlichkeit durch. Dies ermöglicht dem Arzt die richtige Wahl, mit welchen Antibiotika chronische Bronchitis bei Erwachsenen behandelt werden soll.

Tatsächlich wird ein solcher Test jedoch nicht immer durchgeführt, da eine Bakterienkolonie bei der Aussaat mindestens zwei Wochen braucht, um zu zeigen, dass sie empfindlich ist. Um keine wertvolle Zeit zu verlieren, müssen die Ärzte willkürlich handeln und bei Bedarf die Mittel wechseln (wenn sich nach 7 Tagen keine Besserung einstellt).

Penicillin-Reihe Die ältesten Antibiotika mit einem breiten Wirkungsspektrum.

Diese Antibiotika haben praktisch keine Kontraindikationen, sie werden zur Behandlung von chronischer Bronchitis bei Kindern und schwangeren Frauen verordnet.

Aber die Penicillin-Gruppe ist bereits veraltet, viele Antibiotika sind nicht so wirksam, insbesondere bei der Behandlung schwerer Stadien fortgeschrittener Bronchitis.

Penicilline umfassen: Amoxicillin, Panklav, Ampicillin, Amoxiclav, Ticarcillin, Augmentin.

Makrolide. Eine weit verbreitete und bewährte Gruppe von Antibiotika zur Behandlung von chronischer Bronchitis.

Mit ihrer Hilfe stoppen Bakterien die Produktion ihres eigenen Proteins, verlieren die Fähigkeit, sich zu vermehren, und Mikroorganismen sterben ab. Makrolide gelten als sichere Medikamente und können Kindern und Schwangeren verabreicht werden.

Diese Medikamente verursachen keine Allergien, sie können lange Zeit ohne gesundheitlichen Schaden genommen werden. Dies ist wichtig, da Makrolide langsamer sind als andere Antibiotika. Es gibt auch ein Minus - Bakterien können eine Resistenz gegen diese Substanzen entwickeln, daher wird nach 3 Monaten Ruhezeit ein wiederholter Verlauf verordnet.

Zu den Makroliden gehören: Erythromycin, Azivok, Sumemecin, AzitRus, Roxid, Clarithromycin, Roxithromycin, Vilprafen.

Cephalosporine Medikamente dieser Serie bewältigen die Krankheit effektiv bei den ersten Anzeichen (in Form von Tabletten) und im fortgeschrittenen, chronischen Stadium (Medikamente werden durch Injektion injiziert). Cephalosporine verursachen keine Allergien und werden erfolgreich angewendet, um selbst die jüngsten Kinder und Frauen zu behandeln, die auf ein Kind warten.

Zu den Antibiotika dieser Gruppe gehören: Cefalexin, Levofloxacin, Cefixim, Cefotaxim, Axon, Cefosin, Ceftriaxon.

Fluorchinolone. Diese Medikamente gehören zur dritten Generation von Antibiotika. Sie sind nicht billig für den Preis.

Fluorchinolone zerstören schädliche Bakterien auf molekularer Ebene, wirken schnell und genau. Sie bewältigen auch die schwersten Fälle fortgeschrittener chronischer Bronchitis effektiv.

Antibiotika dieses Bereichs können jedoch nicht bei Kindern und Frauen eingesetzt werden - aggressive Medikamente wirken sich nachteilig auf die Bildung von menschlichem Knorpelgewebe aus.

Zu den bekannten Medikamenten in dieser Gruppe gehören: Avelox, Ciprofloxacin, Norillet, Glaufos, Floratsid, Lefofloxacin, Oflotsid, Raksar.

Carbapeneme. Antibiotika dieser Gruppe gehören zu Betalaktamen. Diese Medikamente haben eine starke bakterizide Wirkung.

Sie zerstören die Zellwände schädlicher Bakterien und zerstören die pathogene Mikroflora vollständig.

Carbapeneme werden zur Behandlung von fortgeschrittenen und schweren Formen der chronischen Bronchitis verwendet, sie werden durch Injektion eingeführt.

Drogen in dieser Gruppe umfassen: Invanz, Meropenem, Merexid, Propinem, Cyronem, Meronem, Tienam, Meronoxol.

Antibiotika zur Inhalation. Eine antibiotische Inhalation mit einem Vernebler wird erfolgreich zur Behandlung von chronischer Bronchitis eingesetzt. Der Vorteil solcher Inhalationen in der schnellen therapeutischen Wirkung - Medikamente wirken direkt auf die betroffenen Bereiche der Bronchien und wirken sofort.

Am häufigsten für die Behandlung von chronischer Bronchitis durch Inhalation mit zwei Antibiotika:

  1. Fluimucil Ein antibakterieller Wirkstoff in Form eines Pulvers, das die aktiven Substanzen enthält, um Schleim zu verflüssigen und zu entfernen. Eine Packung bedeutet gelöst in 3-5 ml Natriumchlorid. Die resultierende Flüssigkeit wird in zwei Teile geteilt und zweimal täglich eingeatmet.
  2. Fusafungin Dieses Antibiotikum ist Bestandteil des Inhalationsmittels Bioparox. Es hat starke bakteriostatische und antimykotische Eigenschaften, die die Symptome und Anzeichen der Krankheit schnell beseitigen. Bioparox ist für Kinder ab 3 Jahren zugelassen und kann auch von schwangeren Frauen verwendet werden.

Satellit von Antibiotika - Dysbakteriose

Ein Antibiotikum ist ein rücksichtsloses Medikament gegen Bakterien jeglicher Art. Aber schließlich sind einige Mikroorganismen für den menschlichen Organismus unerlässlich, sie helfen im Verdauungstrakt und unterstützen die normale Darmflora.

Manchmal treten nach der Behandlung mit Antibiotika Probleme auf: allergische Manifestationen, Magenschmerzen, Störungen des normalen Stuhlgangs. Es ist eine Dysbakteriose - der richtige Begleiter von Antibiotika.

Das Ausmaß der Schädigung des Magen-Darm-Trakts und die Wahrscheinlichkeit einer Dysbiose hängen von vielen Gründen ab:

  • das Vorhandensein chronischer Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts;
  • Analphabetische Ernährung mit Antibiotika-Behandlung;
  • unbefugte Weiterführung des Kurses ohne Kenntnis des Arztes;
  • der Anfangszustand der Mikroflora (vor dem Behandlungsverlauf);
  • wie oft Antibiotikabehandlungen durchgeführt wurden.

Wie vermeide ich Ärger? Um den Verlauf der Behandlung mit Antibiotika nicht zu Dysbiose führen, beachten Sie die folgenden einfachen Regeln:

  1. Ab dem ersten Tag der Einnahme von Antibiotika sollten Probiotika (lebende Bakterien) gleichzeitig eingenommen werden. Diese Substanzen schützen die Darmflora: Linex, Bifidumbacterin, Profibor, Bifidorm, Florin Forte.
  2. In die tägliche Ernährung von Milchprodukten, Getreide, Gemüse, Obst und Kleie einbeziehen.
  3. Halten Sie sich strikt an alle Empfehlungen des Arztes hinsichtlich der Wahl des Antibiotikums, der Dauer des Verlaufs und der Dosis des Arzneimittels.

Diese Empfehlungen helfen, den Darm vor Frustration zu schützen und die Gesundheit zu erhalten, wodurch der Verlauf der Antibiotika-Therapie sicher und effektiv wird.

Wir behandeln Antibiotika richtig

Der therapeutische Verlauf der Einnahme antibakterieller Medikamente sollte gemäß den folgenden Empfehlungen richtig angegangen werden:

Therapie unterbricht nicht! Der Mediziner, der die Dauer der Behandlung vorschreibt, berücksichtigt zahlreiche individuelle Faktoren, die vom Alter des Patienten bis zum Grad der chronischen Bronchitis reichen. Es ist sehr wichtig, die vorgeschriebene Behandlung nicht zu unterbrechen, selbst wenn eine deutliche Verbesserung vorliegt.

Im Durchschnitt dauert die Behandlung mit Antibiotika 5-7 Tage. Wenn es unterbrochen wird, beginnen sich die Bakterien mit einer dreifachen Geschwindigkeit zu vermehren, wodurch eine Immunität gegenüber dem Antibiotikum entsteht. Die Behandlung muss dann fortgesetzt werden, jedoch mit einem aggressiveren Antibiotikum.

Behalten Sie die Empfangszeit bei! Antibiotika sollten mit gleicher Zeit eingenommen werden. Angenommen, Sie müssen das Arzneimittel 3-mal pro Schlag trinken, nehmen Sie die nächste Dosis streng 8 Stunden nach der ersten Einnahme ein, wenn das Medikament 2-mal täglich verschrieben wird - nehmen Sie es mit einer 12-Stunden-Pause ein.

Strenge Dosierung! Befolgen Sie sorgfältig die Dosierung der aggressiven Medikamente. Im Falle eines Antibiotikums ist mehr nicht besser. Wenn die Dosis künstlich reduziert wird, verringert sich die therapeutische Wirkung drastisch, und die Bakterien erhalten eine dauerhafte Immunität gegenüber dem Antibiotikum, wodurch die erwartete Wirkung auf null reduziert wird.

Überwachen Sie das Wohlbefinden! Hören Sie bei der Behandlung sorgfältig auf die Glocken Ihres eigenen Körpers. Wenn nach 3 Tagen keine Besserung eintritt, ist dieses Medikament unwirksam und muss ersetzt werden. Das macht nur ein Arzt!

Das Auftreten von Nebenwirkungen (Übelkeit, Allergien, Schwindel, Schwäche, scharfer Geschmack, Probleme mit dem Verdauungstrakt) bedeutet nicht, dass die Medikamente aufgegeben werden sollten. Benachrichtigen Sie den Arzt und er wird die Dosis des Arzneimittels überprüfen.

Antibiotika bei chronischer Bronchitis während der Schwangerschaft

Chronische Bronchitis ist eine gefährliche Krankheit, besonders wenn es sich um den Körper einer Frau handelt, die auf ein Baby wartet.

Diese Pathologie wirkt sich auf die Gesundheit von Neugeborenen aus - Geburt von Kindern mit purulent-entzündlichen Erkrankungen (Infektion tritt im Uterus auf), sehr geringes Gewicht und schlechte Gesundheit.

Bei schwangeren Frauen muss eine chronische Bronchitis behandelt werden! Die Ärzte versuchen zu diesem Zeitpunkt auf aggressive Einflüsse auf den Körper zu verzichten, indem sie gutartige Medikamente, physikalische Therapie und lokale Entzündungsherde einsetzen.

Antibiotika sind im Verlauf der Behandlung einer schwangeren Frau mit den folgenden Indikationen enthalten:

  • rasche Verschlechterung der Gesundheit;
  • die drohende Infektion des ungeborenen Kindes;
  • Beim Zusatz von Infektionen äußert sich diese in einer Veränderung der Farbe des Auswurfs, sie wird eitrig und nimmt eine gelbliche, grünliche Farbe an.

Nicht alle Antibiotika dürfen von schwangeren Frauen eingenommen werden. Viele der Antibiotika beeinflussen die Entwicklung des Fötus negativ. Die folgenden Medikamente werden als von schwangeren Frauen verbotene Antibiotika eingestuft:

  • Biseptol;
  • Levomycetin;
  • Streptomycin;
  • Tetracyclin-Antibiotika;
  • Arzneimittel aus der Gruppe der Sulfonamide.

Bei der Behandlung von chronischer Bronchitis sollten schwangere Frauen auch die Einnahme von Codein und Ethylmorphin (Antitussiva) unterlassen. Die Wirkstoffe, aus denen diese Medikamente bestehen, können die Plazentawand durchdringen und die Entwicklung des Kindes beeinträchtigen, wodurch sein Atmungszentrum unterdrückt wird.

Unter Beachtung der Regeln, Empfehlungen des Frauenarztes, der kompetenten Einstellung zu ihrer Gesundheit (Einhaltung vorbeugender Maßnahmen, vernünftiger Ernährung) trägt eine Frau auch bei der Diagnose einer chronischen Bronchitis ein vollkommen gesundes Baby sicher zur Welt!

Kann man auf Antibiotika verzichten?

Die Therapie der Bronchitis, auch in vernachlässigter, chronischer Form, ist ohne die Einnahme aggressiver Antibiotika durchaus möglich. Eine solche Behandlung sollte gleichzeitig in mehreren Richtungen erfolgen:

Ablehnung von schlechten Gewohnheiten und Ernährung. Jede Entzündung erfordert eine erhöhte Flüssigkeitszufuhr (täglich bis zu 3 Liter). Es hilft, die Bronchien zu reinigen und den angesammelten Auswurf zu entfernen.

Raumoptimierung. Frischluftmangel und geringe Luftfeuchtigkeit tragen zur Verbreitung pathogener Bakterien bei. Um chronische Bronchitis erfolgreich loszuwerden, lüften Sie häufiger die Wohnräume und sorgen Sie für hohe Luftfeuchtigkeit im Haus.

Staub entfernen, Staubbildung reizt den Zustand der Bronchialschleimhaut. Regelmäßige Nassreinigung. Denken Sie daran, dass die Immunität bei chronischer Bronchitis verringert ist. Vermeiden Sie daher Menschen (besonders in der Nebensaison) und passives Rauchen (lange Zeit mit rauchenden Personen).

Um die Krankheit ohne Antibiotika zu bekämpfen, verwenden Sie Arzneimittel anderer Expositionsformen (Bronchodilatatoren, Expektorantien, Antipyretika und Bronchodilatatoren).

In Kombination mit einer Diät und dem Einsatz der traditionellen Medizin unterdrückt diese Therapie den Entzündungsprozess der Bronchien erfolgreich und führt zu einer Genesung.

Tabelle der Antibiotika zur Behandlung von Bronchitis

Bevor Sie sich mit einer Liste von Antibiotika bewaffnen und sie in die Apotheke bringen, denken Sie daran, dass nur ein Arzt Antibiotika zur Bekämpfung der chronischen Bronchitis verschreibt. Ein leichtfertiger Konsum dieser Medikamente wirkt sich nachteilig auf die Gesundheit aus und verschlimmert die Situation.

Lesen Sie Mehr Über Halsschmerzen

Halsschmerzen bei Kindern: Symptome und Behandlungsmethoden

Laryngitis

Halsschmerzen sind eine akute Infektionskrankheit und sind durch einen Entzündungsprozess gekennzeichnet, der vorwiegend in den Mandeln lokalisiert ist.

WebFermer-WebFarmer

Schnupfen

Halsschmerzen von Honig 6528 AnsichtenJa, Sie haben wirklich recht, Halsschmerzen entstehen aus wirklich gutem Honig, der antibakterielle Eigenschaften hat. Viele sind der einzige Weg, um zu überprüfen, ob der echte Honig die Methode des Schmeckens ist.

Teilen Sie Mit Ihren Freunden