Haupt / Rhinitis

Antibiotikum 4 Jahre mit Angina pectoris

Rhinitis

Akute Tonsillitis oder Tonsillitis ist eine sehr gefährliche Krankheit, die meistens durch Bakterien verursacht wird. Schädlingsorganismen sind typischerweise Staphylokokken, Streptokokken, Pneumokokken, Mykoplasmen, Chlamydien, pathogene Pilze. Antibiotika bewältigen diese Erreger ziemlich erfolgreich. Dieser Ansatz wird von Ärzten bei der Behandlung von Angina pectoris sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern angewendet.

Halsschmerzen können eine Komplikation einer akuten respiratorischen Virusinfektion oder einer Grippe sein. In diesem Fall beginnen sich pathologische Bakterien vor dem Hintergrund einer geschwächten Immunität aktiv zu vermehren, und solche Halsschmerzen erfordern auch eine Behandlung mit Antibiotika.

Halsschmerzen sind der Fall, wenn das geringere von zwei Übeln gewählt werden muss: Trotz der ziemlich aggressiven Wirkungen antibakterieller Medikamente auf den Kinderkörper und möglicher Nebenwirkungen ist es fast unmöglich, Angina ohne Antibiotika zu heilen. Und die Folgen können ein Kind töten oder behindern.

Wenn Halsschmerzen durch ein Virus verursacht werden, spricht man von Herpes-Halsschmerzen. Dies ist die einzige Halsentzündung, die nicht mit Antibiotika geheilt werden kann, da Antibiotika Viren überhaupt nicht beeinflussen: Ihr Ziel sind Bakterien.

Eine falsche Antibiotika-Verordnung für eine solche Halsschmerzen wird die Situation nur verschlimmern. Dysbacteriose, Durchfall, Erbrechen oder eine allergische Reaktion werden zu den Schmerzen im Hals und zu allgemeiner Gesundheitsstörung des Kindes hinzugefügt. Bei herpetischen Halsschmerzen ist eine kompetente, komplexe antivirale Behandlung mit Antiseptika erforderlich, um die Entstehung von „schlechten“ Bakterien im Hals zu verhindern.

Diagnose von Angina pectoris

Laut dem bekannten Kinderarzt Jewgeni Komarovsky sind Halsschmerzen, wie sie von einem Arzt verstanden werden, und Halsschmerzen, wie sie von Mama und Papa verstanden werden, zwei völlig verschiedene Dinge. Für die Eltern ist jeder „rote Hals“ bereits Halsschmerzen. Tatsächlich ist die Ursache für Rötung des Halses in den meisten Fällen das Virus, nicht die Bakterien.

Hier können Sie das Video des berühmten Arztes ansehen:

Um die Frage zu beantworten, ob das Kind Antibiotika gegen Halsschmerzen benötigt, muss der Arzt einen bakteriellen Kulturtest durchführen. Ein Abstrich von den Mandeln und vom Kehlkopf wird an das bakteriologische Labor geschickt.

Die Forschung geht außerdem davon aus, dass der Arzt genau weiß, welcher Erreger die Krankheit verursacht hat, und in der Lage ist, ein wirksames gerichtetes Antibiotikum aufzunehmen. Der Nachteil ist, dass es ziemlich lange dauert, auf das Ergebnis des Bakposev zu warten - etwa zwei Wochen. Daher wird der Arzt dem Kind wahrscheinlich ein Breitbandantibiotikum verschreiben.

Ein krankes Baby muss Blut und Urin für Tests abnehmen lassen.

Ein erfahrener HNO- oder Kinderarzt kann einen viralen (herpetischen) Halsschmerz ohne besondere Tests leicht feststellen. Es unterscheidet sich in charakteristischen Lokalisationen der Papeln und unterscheidet sich visuell von der bakteriellen Angina pectoris.

Liste der Antibiotika zur Behandlung von Angina bei Kindern ab 3 Jahren: Wählen Sie das beste Medikament

Angina ist eine Krankheit, die durch Tröpfchen aus der Luft übertragen wird, so dass der Kontakt mit Patienten zu einer Infektion des Babys führen kann. Die Infektion dringt in den Körper ein, wenn Sie niesen, husten, wenn Sie übliche Utensilien oder schmutzige Hände benutzen. Nicht alle Eltern wissen, was für eine gefährliche Krankheit es ist. Eine unbehandelte Tonsillitis kann das Auftreten schwerer Erkrankungen des Herz-Kreislauf-, Nerven- und Harnsystems auslösen.

Halsschmerzen - eine Krankheit, deren Behandlung die Einnahme antibakterieller Medikamente beinhaltet

Was ist Angina und wie manifestiert sie sich bei Kindern?

Angina pectoris ist eine Infektionskrankheit, die von einer Entzündung der Mandeln begleitet wird. Die Erreger der Tonsillitis sind Streptokokken, Staphylokokken, Pneumokokken, Spirochäten, Adenoviren, die vor dem Hintergrund mehrerer provozierender Faktoren aktiviert werden:

  • geschwächte Immunität;
  • unausgewogene Ernährung;
  • kaltes Getränk;
  • Entzündungen in den benachbarten Organen, zum Beispiel bei Sinusitis, Sinusitis, Otitis.

Wann ist eine Antibiotikatherapie für ein Kind angezeigt?

Viele Eltern verschieben den Einsatz von Antibiotika bis zuletzt, weil sie die Darmflora negativ beeinflussen und dadurch die Immunität des Kindes beeinträchtigen. Die lokale Kehlkopftherapie mit verschiedenen Pillen, Sirupen und Sprays kann jedoch den Erreger der Halsschmerzen - Streptokokken oder Staphylokokken - nicht überwinden.

Eine eitrige Tonsillitis, die durch diese Bakterien verursacht wird, äußert sich durch die folgenden Symptome:

  • erhöhte Körpertemperatur für mehr als 3-6 Tage auf 38-39 Grad;
  • Plaque oder Eiter auf den Mandeln;
  • geschwollene Lymphknoten.

Bevorzugte Formen von Medikamenten

Die zweckmäßigste Form der Medizin zur Behandlung des Halses ist eine Suspendierung (wir empfehlen zu lesen: Was ist das beste Mittel, um aus dem Hals für Kinder zu wählen?). Es ist leicht, mit eitrigem Halsschmerzen zu trinken, da das Schlucken von Pillen dem Baby oft Unbehagen bringt. Kinder unter 5 Jahren sind bei allen anderen Formen von Antibiotika kontraindiziert, mit Ausnahme einer Tablette in Pulverform, die nur in Einzelfällen mit dem Arzt vereinbart wird.

In einem älteren Alter, in dem das Kind das Arzneimittel schlucken kann, können ihm sowohl Pillen und Kapseln als auch Suspension verabreicht werden. Der Unterschied zwischen ihrer Wirksamkeit besteht nicht, die Wirksamkeit des Arzneimittels wird nur durch die Preispolitik bestimmt. Injektionen als Antibiotika zur Behandlung von Kindern werden viel seltener eingesetzt. In der modernen Pharmakologie geben Zubereitungen in Form einer Suspension keine Injektionen mehr, weder in Geschwindigkeit noch in Wirksamkeit.

Kategorien von Antibiotika bei Angina pectoris

Bei einer Tonsillitis verschreiben die Ärzte in der Regel Antibiotika verschiedener medizinischer Gruppen, deren Liste Folgendes umfasst:

  • Penicillinpräparate;
  • Makrolid-Medikamente;
  • Cephalosporin-Medikamente.

Penicillin-Antibiotika helfen nicht bei Halsschmerzen, wenn das Kind eine Allergie hat oder der Erreger nicht empfindlich ist. Bis heute sind diese antibakteriellen Wirkstoffe in einer breiten Palette in Apotheken erhältlich, da sie eine hohe Wirksamkeit und wenig Nebenwirkungen haben. Die besten Penicilline bei der Behandlung von Kindern bei Tonsillitis:

Makrolidpräparate werden verschrieben, wenn die Penicilline nicht das gewünschte Ergebnis erzielen. Der Vorteil von Makroliden ist ihre Reaktionsgeschwindigkeit. Das Kind kann sich bereits am zweiten Tag nach Beginn der Antibiotika besser fühlen, und die sichtbaren Symptome einer Angina pectoris verschwinden am dritten Tag. Die besten Vertreter der Makrolidgruppe sind:

  • Azithromycin;
  • Erythromycin;
  • Sumamed

Cephalosparin-Präparate gelten als die stärksten bei der Behandlung von Tonsillitis. Ärzte greifen nur im äußersten Fall auf sie zurück, wenn das Kind eine Allergie gegen Makrolide und Penicilline hat. Die allgemeinsten unter ihnen:

Liste der wirksamen Medikamente

Das Behandlungsschema für Angina pectoris wurde lange von Kinderärzten gebildet. Trotz der großen Anzahl neuer Medikamente vertrauen Ärzte immer noch auf bewährte traditionelle Mittel. Ihre Nebenwirkungen wurden minimiert und ihre Wirksamkeit wurde nicht in einer einzigen Generation getestet. Sie sind die besten im Umgang mit der akuten Form der Tonsillitis.

Sumamed

Sumamed ist der bekannte Name für ein Breitbandantibiotikum, das in Form von Tabletten, Suspensionen, Sirup und Kapseln vorliegt. Die Tablet-Version ist für Erwachsene und ältere Kinder angegeben. Sumamed wird schnell in das Blut aufgenommen, so dass die Behandlung drei bis fünf Tage dauert. Die Dosierung des Arzneimittels hängt vom Gewicht des Kindes ab und wird im Verhältnis des Körpergewichts zur Anzahl der Milligramm 1:10 berechnet.

Amoxiclav

Dieses Antibiotikum wird traditionell bei der Behandlung von Angina pectoris bei Kindern angewendet. In den Regalen der Apotheken ist der antibakterielle Wirkstoff Amoxiclav in drei Hauptformen zu finden: Sirup (bis zu 12 Jahre), Tabletten (nach 12 Jahren) oder Pulver. Es ist notwendig, das Medikament zwei- oder dreimal täglich gemäß den Anweisungen des Arztes einzunehmen. Die tägliche Dosis wird vom Kinderarzt auch auf der Grundlage des Körpergewichts des Kindes berechnet.

Azithromycin

Azithromycin weist eine hohe Resistenz gegenüber der Magenumgebung auf, so dass seine Aufnahme nicht von der Verwendung von Nahrungsmitteln abhängt. Die Behandlung mit diesem Antibiotikum dauert durchschnittlich 3-5 Tage. Das Medikament wird in Form von Kapseln und Tabletten verkauft. Falls erforderlich, werden Kleinkindern Sumamed mit demselben Wirkstoff verordnet. Es wird empfohlen, das Arzneimittel einmal täglich einzunehmen.

Bitillin

Antibakterieller Wirkstoff Bicillin zerstört aktiv die Zellwände pathogener Bakterien. Dieses Antibiotikum wird nur für Injektionen mit langwieriger Angina pectoris bei einem Kind angewendet. Es wird in Pulverflaschen hergestellt, die mit Salzlösung verdünnt und für Injektionen verwendet werden. 48 Stunden nach der ersten Injektion kann Bicillin alle Bakterien in der Mundhöhle zerstören.

Bioparox

Bioparox ist ein lokales Medikament, das entwickelt wurde, um Entzündungen zu lindern und pathogene Mikroben in der Mundhöhle zu zerstören. Das Antibiotikum ist in Form eines Sprays erhältlich. Ärzte empfehlen 3-4 mal täglich mehrere Injektionen in den Mund. Die Therapie mit diesem Medikament sollte 7 Tage nicht überschreiten.

Amoxicillin

Amoxicillin ist ein Penicillin-Antibiotikum, das häufig bei Halsschmerzen verschrieben wird. Ein Kind unter zehn Jahren empfiehlt Ärzten eine Suspendierung, die dreimal täglich eingenommen werden sollte. Ältere Kinder bekommen Kapseln oder Tabletten. Die Dosierung des Arzneimittels wird entsprechend dem Körpergewicht des Babys berechnet.

Ampioks

Ampioks wird zur Behandlung von Angina pectoris bei Kindern jeden Alters angewendet. Es wird sowohl in Kapseln als auch in Durchstechflaschen für Injektionen hergestellt. Injektionen mit diesem antibakteriellen Wirkstoff werden 2-3-mal täglich sowohl intravenös als auch intramuskulär durchgeführt. Die Dauer der Ampiox-Therapie beträgt 7-14 Tage.

Klacid

Klacid ist ein modernes Antibiotikum, das in verschiedenen Dosierungsformen hergestellt wird, angefangen bei Tabletten bis hin zu Pulver. Kindern wird empfohlen, das Medikament zweimal täglich einzunehmen. Die Dauer der Behandlung mit Klacid beträgt mindestens 10 Tage. Bei schwerer Tonsillitis empfehlen Kinderärzte, Klacid-Injektionen auszuprobieren.

Flemoklav Solyutab

Dieses Antibiotikum wird in zwei Formen verkauft - Tabletten und Suspension. Dieses Medikament sollte streng eine Stunde vor den Mahlzeiten oder 3 Stunden danach eingenommen werden. Bei einem leichten Krankheitsverlauf beträgt die Behandlungsdauer nicht mehr als 10 Tage. Die tägliche Dosis des Arzneimittels wird normalerweise in drei Dosen aufgeteilt.

Zinnat

Dieses antibakterielle Mittel hat eine wirksame bakterizide Wirkung. Die Droge wird empfohlen, gleichzeitig mit einer Mahlzeit zu geben. Die Tabletten für Kinder über 12 Jahre werden einmal täglich eingenommen. Bei Babys, die älter als drei Monate sind, ist eine Suspendierung angezeigt. Ihre tägliche Dosis ist ebenfalls in 2 Dosen aufgeteilt.

Suprax

Suprax ist ein teures antibakterielles Medikament, das vom Körper eines Kindes leicht vertragen wird. Das Antibiotikum wird in drei Grundformen angeboten - Granulat, Sirup und Kapseln. Es zielt auf die Behandlung entzündlicher Prozesse in den HNO-Organen. Die tägliche Dosis des Arzneimittels wird basierend auf dem Gewicht des Kindes berechnet und in zwei Hauptschritte unterteilt.

Besonderheiten der Behandlung von Angina bei Kindern unterschiedlichen Alters

Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Antibiotika ist das Alter. Die schwerste Erkrankung tritt bei Säuglingen bis zu einem Jahr auf. Dies ist darauf zurückzuführen, dass es bei der Auswahl von Arzneimitteln für junge Kinder viele Einschränkungen gibt. Gleichzeitig weiß jeder, dass nur eine rechtzeitige und effektive Therapie der Schlüssel für eine schnelle Genesung eines Babys ohne begleitende Komplikationen ist.

Merkmale der Behandlung von Babys bis zu 2 Jahren

Jede Infektionskrankheit ist aufgrund des Risikos eines Intoxikationssyndroms für Babys im ersten und zweiten Lebensjahr gefährlich. Darüber hinaus kann eine eitrige Tonsillitis bei unzeitiger oder ineffektiver Behandlung sehr schwere Komplikationen hervorrufen. Bakterien breiten sich sehr schnell auf benachbarte Organe aus, was zu Nasennebenhöhlenentzündung, Mittelohrentzündung und anderen entzündlichen Prozessen im Nasopharynx und im Ohr führt.

Am häufigsten greifen Kinderärzte auf die Verwendung von Medikamenten der Penicillin- oder Makrolidgruppe zurück, die Folgendes umfassen:

  • Sumamed ist ein Antibiotikum, das bei akuten Erkrankungen des Halses, bei Otitis oder Sinusitis eingesetzt wird.
  • Augmentin - ein Medikament, das infektiöse Entzündungen in akuter oder chronischer Form in den HNO-Organen beseitigt;
  • Azithromycin - ein Medikament zur Bekämpfung pathogener Mikroorganismen;
  • Ceftriaxon ist ein Antibiotikum, das die Synthese pathogener Zellen beschleunigt und zu deren Tod führt.
  • Amoxiclav - ein Mittel, das das Wachstum von Bakterien in der Mundhöhle verhindert (weitere Einzelheiten im Artikel: Wie man "Amoxiclav" -Kind richtig verdünnt?).

Behandlung von Kindern 3-4 Jahre

Neben der antibakteriellen Therapie werden Kindern im Alter von 3 bis 4 Jahren auch Sprays und Aerosole zur lokalen Halsspülung gezeigt. Ab diesem Alter kann das Kind mit Medikamenten wie Lugol, Ingalipt, Tantum Verde, Angal S. behandelt werden.

Antibiotika-Therapie umfasst:

  • Amoxicillin, Amoxiclav, Bicillin, die zur Penicillin-Gruppe gehören;
  • Panceph ist ein Antibiotikum der Cephalosporin-Gruppe;
  • Erythromycin, Zitrolid, Sumamed, Hemomitsin - Mittel der Makrolidgruppe.

Antibiotika für Kinder ab 5 Jahren

Ein Kind kann ab 5 Jahren Antibiotika in jeder Form anwenden, sei es als Suspension, Kapseln oder Tabletten. Die von den Kinderärzten empfohlenen Arzneimittel bleiben unverändert, nur ihre Dosisänderungen. Die Eltern können die Freisetzungsform des Antibiotikums ausgehend von ihren finanziellen Möglichkeiten selbst wählen. Injektionen werden nur in extremen Fällen vorgenommen, wenn das Leben des Kindes gefährdet ist.

Antibiotika-Regeln

Die Antibiotika-Therapie sollte unter Berücksichtigung einiger Grundregeln durchgeführt werden:

  • Die Behandlung kann nicht unterbrochen werden. Durch die Verschreibung von Antibiotika legt der Arzt die Dauer der Therapie fest. Bei den ersten Verbesserungen setzen Eltern ihre Nutzung in der Regel willkürlich aus. Unbehandelte Angina pectoris ist mit schwerwiegenden Folgen verbunden, so dass die Vorteile einer Unterbrechung der Antibiotika gleich Null sind, der Schaden jedoch enorm ist.
  • Der Arzt kann nach drei Tagen ein anderes Antibiotikum verschreiben, wenn keine sichtbaren Verbesserungen des Wohlbefindens des Kindes vorliegen.
  • Alle Eltern beklagen sich über die Auswirkungen von Antibiotika auf die Darmflora, die zu Dysbiose und anderen Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts führen. Kinderärzten wird daher in der Regel empfohlen, Kindern Pribiotika (Laktiale, Subalin, Biovestin, Linex) zu geben, die nicht vernachlässigt werden sollten.

Antibiotika gegen Halsschmerzen werden nach einem bestimmten medizinischen Schema verschrieben, so dass die Intervention der Eltern im Verlauf der Antibiotikatherapie die Situation verschlimmern und zu irreversiblen Folgen führen kann. Wenn der behandelnde Arzt dem Kind eine zehntägige Antibiotikatherapie vorschreibt, bedeutet dies, dass das Baby das Medikament für die gesamte angegebene Zeit einnehmen muss. Eltern haben oft Angst vor Antibiotika, daher versuchen sie, den Behandlungsverlauf zu verkürzen.

Antibiotika lieben die Behandlung, daher müssen Sie sie stundenweise einnehmen. Wenn die Anweisungen darauf hinweisen, dass das Medikament einmal täglich getrunken werden sollte, sollte es jeden Tag zur gleichen Zeit eingenommen werden.

Welche Antibiotika sind besser für Kinder mit Halsschmerzen?

Angina (oder akute Tonsillitis) ist eine akute Infektionskrankheit, die hauptsächlich in den Gaumenmandeln lokalisiert ist und durch Viren, Pilze und Bakterien verursacht wird. Am häufigsten entwickelt sich unter dem Einfluss des Streptococcus-Bakteriums ein Halsschmerzen, der nicht ohne antibakterielle Mittel geheilt werden kann. Viele Eltern sind dieser Gruppe von Medikamenten feindlich gesinnt, aber ohne ihren Einsatz sind schwerwiegende Komplikationen möglich.

Vor der Ernennung von Antibiotika für Angina-Kinder macht der Arzt auf folgende Symptome aufmerksam:

  • eitrige Plakette auf Mandeln;
  • Körpertemperatur über 38 Grad Celsius;
  • vergrößerte submandibuläre Lymphknoten;
  • starke Halsschmerzen;
  • allgemeine Schwäche und Schläfrigkeit.

Um die Ursache für Halsschmerzen herauszufinden, schickt der Arzt das Kind zu Bakposev. Von den Mandeln wird ein Abstrich genommen, durch den ein Erreger (ein Bakterium, ein Virus oder ein Pilz) nachgewiesen wird, und die Empfindlichkeit von Mikroorganismen gegenüber einem bestimmten Medikamententyp bestimmt. Darüber hinaus eliminiert diese Analyse die Diphtherie, die auch durch Läsionen der Mandeln gekennzeichnet ist. In den meisten Fällen verschreibt der Arzt ein Antibiotikum und wartet nicht 2-3 Tage, bis die Ergebnisse von Bakposev vorliegen. Typischerweise ist dies ein Breitbandantibiotikum Amoxicillin. Nach 2 Tagen wird die Wirksamkeit der Behandlung festgestellt - ob sich der Allgemeinzustand verbessert hat oder ob die Körpertemperatur gesunken ist. Basierend auf diesen Parametern und Analyseergebnissen wird entschieden, welche Art von Antibiotikum in dieser Situation vorzuziehen ist. Sie muss möglicherweise angesichts der Empfindlichkeit der Bakterien ausgetauscht werden.

Je nachdem, gegen welche Bakterienart sie wirksam sind, unterscheiden sich mehrere Gruppen antibakterieller Wirkstoffe. Am wirksamsten sind Antibiotika der Penicillin-Serie, Makrolide.

Sie können Ihrem Kind keine Antibiotika geben, ohne vorher einen Arzt zu konsultieren. Die Einnahme des Arzneimittels kann die Darmflora stören und den Zustand des Kindes verschlimmern.

Dies ist die am häufigsten verwendete Gruppe von Antibiotika bei der Behandlung von Angina pectoris bei Kindern. Sie wirken effektiv gegen Staphylokokken, Meningokokken und Streptokokken. Penicillin gilt als das sicherste Mittel. Bei richtiger Anwendung helfen Sie in 90% der Fälle, es ist besser, sie in einem frühen Stadium der Krankheit einzusetzen. Penicillinpräparate wirken bakterizid und zerstören Bakterien. In letzter Zeit trat eine allergische Reaktion auf diese Gruppe von Medikamenten immer häufiger bei Kindern auf und Ärzte mussten andere Medikamente verschreiben.

Penicillin-Antibiotika in der Pädiatrie:

Diese Antibiotika-Gruppe hat eine stärkere Wirkung und zerstört fast alle Krankheitserreger. Diese Mittel werden von Ärzten nur als letzter Ausweg verschrieben, wenn während der Behandlung die Resistenz von Bakterien gegen Penicilline und Makrolide festgestellt wird. Die Vorteile dieser Gruppe sind:

  • geringe Wahrscheinlichkeit von Allergien;
  • schneller Eintritt ins Blut;
  • Der Wirkstoff ist stärker in den oberen Atemwegen konzentriert, was für Angina pectoris wichtig ist.

Am häufigsten werden Cefazolin, Flexin, Cefalexin verwendet. Suprax ist ein Reservemedikament, das in extremen Fällen verschrieben wird, wenn kein Medikament hilft. Es wird normalerweise im Krankenhaus zur Behandlung von schwerer Angina verwendet. Suprax kann nicht für Kinder bis zu 6 Monaten angewendet werden. Alle Cephalosporine sind kontraindiziert, um Erkrankungen der Nieren, der Leber und des Kreislaufsystems zu behandeln. Namen der Medikamente und Freigabeform:

Makrolide sind nach Penicillin an zweiter Stelle und werden verschrieben, wenn eine allergische Reaktion auf ein Antibiotikum von Penicillin auftritt. Die bekanntesten Makrolide sind die folgenden Handelsnamen: Macropen, Zinatsev, Klacid. Bei Kindern mit Halsschmerzen wird Sumamed häufig verschrieben - ein Breitspektrum-Medikament. Es ist einfach zu bedienen, da es nur einmal am Tag und in einem kürzeren Kurs verwendet wird:

Diese Medikamente werden in Laboratorien hergestellt und haben keine Analoga. Wenn Medikamente aus anderen Gruppen nicht funktionierten, werden sie verschrieben. Da diese Medikamente synthetischen Ursprungs sind, werden sie nicht zur Behandlung von Kindern unter 12 Jahren empfohlen. Diese Gruppe umfasst Medikamente wie Ofloxacin, Ciprolet, Ciprofloxacin.

Die Auswahl der besten Antibiotika-Gruppe ist unmöglich, da alle ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Die Wahl des Arzneimittels liegt ausschließlich beim Kinderarzt, der es anhand der Ergebnisse der Bakterienkultur diagnostiziert und bestätigt hat.

Die Cephalosporin-Gruppe hat eine starke Wirkung, schädigt aber auch den Körper. Makrolide haben eine mildere Wirkung auf den Körper der Kinder, sie bewältigen jedoch nicht immer Angina pectoris. Penicilline verursachen oft eine allergische Reaktion. Fluorchinole sind eine vollständig synthetische Droge.

Bei der Auswahl antibakterieller Arzneimittel für die Ergebnisse von Bakposeva achtet der Kinderarzt auf folgende Parameter:

  • Alter des Kindes;
  • Gesundheitszustand;
  • das Vorhandensein chronischer Krankheiten;
  • Gefahr von Komplikationen;
  • Toleranz gegenüber verschiedenen Gruppen antibakterieller Mittel.

Darüber hinaus gibt es weitere Nuancen bei der Auswahl eines Arzneimittels:

  • Bei verspäteter Behandlung oder schwerer Erkrankung verschreibt der Kinderarzt empirisch (basierend auf seiner Erfahrung) ein Antibiotikum, abhängig von der epidemiologischen Situation in der Region.
  • Bei hohem Risiko für Komplikationen bei Streptokokken-Angina pectoris werden Bicillin-Injektionen verordnet. Dies ist ein ziemlich ernstes Medikament, das einmal alle 1-2 Wochen angewendet wird. Die Bicillin 5-Injektion behält die Wirkung für einen Monat bei und ist eine gute Vorbeugung gegen Rheuma mit einem hohen Risiko für Komplikationen nach Angina pectoris.

Eine wichtige Rolle bei der Auswahl eines Arzneimittels spielt die Art der Angina und deren Schweregrad:

  • Bei katarrhalischen Halsschmerzen (moderate Tonsillitis) werden Penicilline und Makrolide verschrieben.
  • Bei follikulärer Halsentzündung (Symptome sind stärker ausgeprägt, mit Veränderungen im Urin und Blut), werden häufiger Makrolidpräparate verwendet;
  • Lacunartonsillitis mit einer Körpertemperatur von bis zu 40 Grad und Änderungen der Blutqualitätsindikatoren wird mit Cephalosporinen behandelt.

Lokale Antibiotika gegen Halsschmerzen werden als zusätzliches Mittel zur Hauptbehandlung verschrieben. Sie helfen, Schmerzen und Entzündungen zu reduzieren. Sie können Halsschmerzen nicht alleine heilen. Lokale Antibiotika werden nur von einem Arzt verschrieben. Meistens sind sie jedoch nicht für eine akute Tonsillitis, sondern für eine chronische Tonsillitis relevant.

Worauf Sie beim Einsatz lokaler Drogen achten sollten:

  1. 1. Mittel gemäß Altersempfehlungen verwenden.
  2. 2. Beobachten Sie genau die mögliche allergische Reaktion bei einem Kind.
  3. 3. Alle Pastillen und Pastillen sollten nur nach einer Mahlzeit verwendet werden und dürfen eine weitere halbe Stunde lang nicht getrunken oder gegessen werden, damit der Wirkstoff Zeit hat zu wirken.
  4. 4. Wählen Sie für die lokale Therapie in der Regel 1-2 Mittel mit unterschiedlicher Wirkung, um den Körper der Kinder nicht zu überlasten.

Damit diese Medikamente den Körper maximal nutzen und weniger schädigen können, sollten Sie einige Regeln beachten:

  1. 1. Der Verlauf der Behandlung hängt von der Schwere der Erkrankung und dem ausgewählten Medikament ab - in der Regel zwischen 5 und 10 Tagen. Es ist unmöglich, die Dauer der Behandlung selbstständig zu ändern, selbst wenn sich der Gesundheitszustand verbessert hat. Dies führt zur Entwicklung resistenter Mikroorganismen und zu verschiedenen Komplikationen.
  2. 2. Die Präparate mit viel Wasser abwaschen. Milch- und Fruchtsäfte sind für diesen Zweck nicht geeignet.
  3. 3. Wenn sich das Wohlbefinden des Kindes nach 2-3 Tagen nicht verbessert (die Temperatur wird gehalten, die Lethargie geht nicht), sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um das Antibiotikum zu wechseln.
  4. 4. Die Dosis des Arzneimittels wird nur von einem Arzt berechnet, abhängig vom Alter, Körpergewicht des Kindes sowie der Art des Erregers und dem Vorhandensein chronischer Erkrankungen.
  5. 5. Es muss sichergestellt sein, dass das Antibiotikum in regelmäßigen Abständen in den Körper gelangt, damit die Wirkstoffkonzentration im Blut nicht abnimmt.
  6. 6. Nehmen Sie das Antibiotikum gemäß den Anweisungen ein - eine Stunde vor oder nach den Mahlzeiten.
  7. 7. Geben Sie dem Kind während der Behandlung keine scharfen, fettigen und konservierten Lebensmittel. Versuchen Sie, das Trinkregime zu erhöhen.
  8. 8. Während des Behandlungszeitraums müssen Sie zusätzliche Medikamente einnehmen:
  • Bifidobakterien und Laktobazillen enthalten, um Dysbiose zu verhindern - Bifiform, Linex, Biovestin;
  • Antihistaminika mit der Entwicklung einer allergischen Reaktion;
  • bei hoher Temperatur - Paracetamol, Ibuprofen;
  • Mittel zur Stärkung des Immunsystems - Immunal, Tinktur aus Echinacea.

Es gibt eine Reihe von Situationen, in denen Antibiotika auch bei Halsschmerzen kontraindiziert sind:

  1. 1. Virale oder herpetische Angina pectoris
  2. 2. Schwere Pathologie der Leber und der Nieren.
  3. 3. Allergische Reaktion auf Antibiotika einer bestimmten Gruppe.
  4. 4. Antibiotika der Tetracyclingruppe (Tetracyclin, Monocyclin, Doxycyclin), Fluorchinole und Levomycetin sind für Kinder unter 12 Jahren verboten.

Über die Verschreibung von Antibiotika sollte nur der behandelnde Arzt aufgrund der Ergebnisse der Keimbesiedlung entscheiden. Die unabhängige Behandlung eines Kindes mit Antibiotika kann seinen Zustand erheblich verschlechtern und einen Krankenhausaufenthalt erforderlich machen.

Lesen Sie Mehr Über Halsschmerzen

HNO-Operation: Lohnt es sich, die Mandeln zu entfernen?

Pharyngitis

Die Mandeln sind ein menschliches Organ, das nicht nur die oberen Atemwege vor einer Infektion schützt, sondern auch den gesamten Körper als Ganzes.

Dexamethason-Inhalation für Kinder

Schnupfen

Bei Erkrankungen der Atemwege können dem Kind Medikamente nicht nur in Form von Sirup, Kapseln, Tabletten oder Suspensionen verabreicht werden, sondern auch, um das Medikament direkt in das Lungengewebe einzubringen (mit einem Vernebler).