Die besten Antibiotika gegen Tonsillitis und die Regeln für deren Anwendung
Pharyngitis
Entzündliche und Infektionskrankheiten der oberen Atemwege gehören zu den häufigsten saisonalen Beschwerden. Wenn die Entzündung die Mandeln und andere lymphatische Strukturen des Pharynx beeinflusst, tritt eine Tonsillitis auf. Die Behandlungsmethoden dieser Pathologie hängen von der Art des Pathogens ab. Antibiotika gegen Tonsillitis werden zur Beseitigung bakterieller Infektionen eingesetzt.
Was ist Tonsillitis?
Tonsillitis ist eine infektiöse Entzündung der Mandeln.
Tonsillitis ist eine infektiös-entzündliche Läsion der Mandeln und anderer lymphatischer Strukturen. Abhängig von der Art des Erregers kann die Krankheit bakterieller, viraler oder pilzartiger Natur sein. Die ersten Anzeichen und Symptome einer Tonsillitis sind Schwellungen der Mandeln, Halsschmerzen und Atemnot. Darüber hinaus kann die Krankheit akut oder chronisch sein.
Die lymphatischen Strukturen des Pharynx bilden einen pharynxialen Lymphring, der gepaarte Mandeln und andere Strukturen umfasst. Diese Gewebe wirken als lokale Immunität und schützen die oberen Atemwege vor dem Eindringen pathogener Mikroorganismen. Daher zerstören die Immunzellen, aus denen die Tonsillen bestehen, Viren und Bakterien, die aus der Umgebung in den Pharynx gelangt sind. Einige Mikroorganismen sind jedoch in der Lage, diesen Schutz zu umgehen und die Mandeln zu infizieren.
Tonsillitis tritt häufig vor dem Hintergrund von Influenza und anderen Erkältungen viraler Natur auf. Bakterielle Tonsillitis hat in der Regel ausgeprägtere klinische Manifestationen und wird durch die Invasion von Streptokokken verursacht. Andere Krankheitserreger sind:
- Adenoviren.
- Epstein-Barr-Virus.
- Parainfluenzaviren.
- Enteroviren.
- Herpes-simplex-Virus.
Da die wirksame Behandlung der Tonsillitis direkt von der Art des Erregers abhängt, ist die primäre Labordiagnose sehr wichtig. Patienten, die keine geeignete Behandlung erhalten haben, sind schwerwiegende Komplikationen.
Diagnosemethoden
Der Arzt kann die Diagnose nach der Untersuchung bestätigen
Die Diagnose und Behandlung der Tonsillitis erfolgt durch Otolaryngologen. Während der Konsultation befragt der Arzt den Patienten nach den Beschwerden, untersucht die Anamnese und führt eine Halsuntersuchung auf Anzeichen einer Entzündung durch.
Bei Verdacht auf eine Mandelentzündung verschreibt Ihr Arzt auch andere Tests, die die Labordiagnostik umfassen. Je früher der Erreger festgestellt wird, desto schneller und effizienter kann die Pathologie beseitigt werden.
Primäre Diagnoseverfahren:
- Palpation des Halses zur Erkennung veränderter Lymphknoten.
- Untersuchung der Lunge und der Atemwege mit einem Phonendoskop.
Labordiagnostik:
- Halsabstrich mit einem sterilen Instrument. Das resultierende Material wird an das Labor geschickt, um den Erreger zu identifizieren.
- Blut Analyse. Der Arzt ist in erster Linie an der Anzahl und dem Verhältnis von Blutzellen interessiert. Einige Abnormalitäten können auf einen infektiösen Prozess im Körper hinweisen. Darüber hinaus können bestimmte Änderungen des Blutzuckeranteils den Erregertyp vor den Ergebnissen des Abstrichs anzeigen.
Ein positives Ergebnis der meisten Tests weist auf eine Streptokokkeninfektion hin. Wenn die Bakterien nicht identifiziert werden, wird eine virale Ätiologie der Krankheit angenommen.
Antibiotika gegen Tonsillitis und Regeln für deren Zulassung
Die Einnahme von Antibiotika kann nicht abgebrochen werden, auch wenn Sie eine Besserung bemerken.
Antibiotika sind die Hauptmethode der medikamentösen Behandlung bakterieller Mandelentzündung. Diese Medikamente zerstören Krankheitserreger, Bakterien der Gattung Streptococcus. Die richtige Verabreichung von Antibiotika kann die Infektionsquelle für mehrere Tage beseitigen. In diesem Fall sollte die antimikrobielle Therapie unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden, da eine unsachgemäße Medikation dazu führen kann, dass die Tonsillitis chronisch wird.
Antibiotika beeinflussen selektiv verschiedene Arten von Bakterien. Die therapeutische Wirkung solcher Arzneimittel hängt mit der Unterdrückung des Reproduktionszyklus von Bakterien und der Zerstörung ihrer Zellwand zusammen. Antibiotika können eine andere chemische Zusammensetzung und Wirkungsweise haben. Das erforderliche Antibiotikum kann nur vom behandelnden Arzt nach Erhalt der Testergebnisse verschrieben werden. Antimikrobielle Wirkstoffe aus der Penicillin-Gruppe werden in der Regel zur Behandlung bakterieller Tonsillitis verschrieben.
Die antibakterielle Therapie ist eine komplexe Behandlungsmethode, die eine Vielzahl wichtiger Nuancen impliziert.
Aus diesem Grund ist es notwendig, solche Medikamente streng unter ärztlicher Aufsicht einzunehmen. Der Patient sollte berücksichtigen, dass die unangemessene Verwendung von antimikrobiellen Mitteln zur Bildung von Resistenzen in Bakterien führt, wodurch die Tonsillitis letztendlich chronisch wird.
Die meisten Antibiotika sind zur oralen Verabreichung vorgesehen. Manchmal werden diese Medikamente auch durch intravenöse Injektion verabreicht. Bei einer Tonsillitis werden Antibiotika der Penicillin-Gruppe in der Regel für 10 Tage verabreicht. Es ist unerlässlich, Medikamente für einen bestimmten Zeitraum ohne Unterbrechung einzunehmen. Sie müssen auch gleichzeitig Pillen einnehmen.
Weitere Informationen zur Behandlung von Angina pectoris (Tonsillitis) finden Sie im Video:
- Wenn nach Einnahme des antimikrobiellen Mittels Hautausschlag, Gesichtsrötung und andere allergische Symptome auftreten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Der Spezialist kann ein anderes Antibiotikum verschreiben.
- Wenn Antibiotika für 10 Tage verordnet werden, die Symptome der Krankheit jedoch nach einigen Tagen verschwunden sind, muss die Behandlung fortgesetzt werden. Der positive Effekt ist in der Regel mit einer Abnahme der Bakterienzahl verbunden, aber die Erhaltung selbst einer kleinen Anzahl von Mikroorganismen kann zu einem Rückfall führen.
- Die Dosierung der Antibiotika wird basierend auf Alter, Körpergewicht des Patienten und der Art der Erkrankung berechnet.
- Während der Einnahme von Antibiotika müssen Sie einer Diät folgen. Es wird nicht empfohlen, Alkohol zu trinken, da Alkohol nicht nur die therapeutische Wirkung von Arzneimitteln beeinflussen kann, sondern auch Komplikationen verursachen kann. Je nach Art des Arzneimittels muss auch vor oder nach der Einnahme des Antibiotikums gegessen werden.
Sichere Antibiotika für Kinder und Erwachsene
Die am häufigsten verschriebenen Medikamente basieren auf Penicillin.
Antibiotika sind keine völlig sicheren Medikamente. Die meisten Medikamente in dieser Gruppe verursachen unangenehme Nebenwirkungen, die mit dem Einfluss der Medikamente auf das Nerven- und Verdauungssystem zusammenhängen. Außerdem können manche Medikamente für Kinder schädlich sein.
- Die Penicillin-Gruppe antimikrobieller Mittel ist für die Behandlung akuter Atemwegsinfektionen unerlässlich. Die meisten dieser Medikamente werden in der Pädiatrie häufig zur Behandlung akuter und chronischer Tonsillitis eingesetzt. Amoxicillin und andere Medikamente können Kindern über 2 Jahren verschrieben werden.
- Eine Cephalosporin-Gruppe kann für Allergien gegen andere Arzneimittel oder die Resistenz von Bakterien verschrieben werden. Die meisten dieser Medikamente werden ab dem Alter von zwei Jahren und sogar noch früher verordnet.
- Makrolide sind sehr wirksam bei Infektionen der Atemwege. Viele Medikamente in dieser Gruppe können sowohl Kindern als auch Erwachsenen verschrieben werden.
Somit können Antibiotika für Patienten jeden Alters verschrieben werden. Viele Medikamente können in den ersten Lebensmonaten verschrieben werden. In diesem Fall muss der Arzt die möglichen Risiken berücksichtigen, die mit Nebenwirkungen von Medikamenten verbunden sind.
Antibiotika während der Schwangerschaft
Bei der Behandlung schwangerer Frauen muss nicht nur der Einfluss von Medikamenten auf die eigene Gesundheit berücksichtigt werden, sondern auch die möglichen Auswirkungen auf das Kind. Die aktiven Bestandteile von Medikamenten überwinden oft die Plazentaschranke und beeinflussen die Zellen des Fötus. Deshalb berücksichtigen Ärzte bei der Verschreibung von Antibiotika für Schwangere die Durchführbarkeit der Therapie und mögliche Risiken.
Schwangere werden in extremen Fällen, in denen das Risiko schwerer Komplikationen besteht, antibakterielle Mittel verschrieben.
Eine schwere bakterielle Tonsillitis ist normalerweise in der Liste solcher Indikationen enthalten, die endgültige Entscheidung bleibt jedoch für den Arzt. Die folgenden Produkte können der werdenden Mutter gegeben werden:
Gleichzeitig hängt die Zweckmäßigkeit der Einnahme von Antibiotika auch von der Dauer der Schwangerschaft ab. Wenn eine antimikrobielle Therapie im ersten Trimester höchst unerwünscht ist, kann eine solche Behandlung in den späteren Perioden sicherer sein.
Gefährliche Symptome und Komplikationen der Krankheit
Die gestartete Tonsillitis kann Erkrankungen der Bronchien und der Lunge verursachen.
Tonsillitis ist eine schwere Infektion der Atemwege. Das Risiko für die Entwicklung von Komplikationen hängt vom Alter des Patienten, den Merkmalen des Immunsystems, dem Erreger der Krankheit und anderen Faktoren ab. Diese Krankheit ist besonders in der Kindheit gefährlich, wenn die Immunität nicht ausreichend entwickelt ist.
Wenn die folgenden Symptome und Anzeichen auftreten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen:
- Schweres Schlucken oder Atmen.
- Halsschwellung und geschwollene Lymphknoten.
- Symptome von extremer Müdigkeit und Schwindel verschwinden nicht innerhalb von 48 Stunden.
- Hohe Körpertemperatur bleibt mehrere Tage bestehen.
Diese Symptome können auf eine schwere Infektion und das Risiko von Komplikationen hinweisen. Häufige Komplikationen bei Tonsillitis sind:
- Die Ausbreitung des Infektionsprozesses auf andere Gewebe.
- Infektion des Mittelohrs.
- Abszeß von Rachengewebe mit Eiterausfluss.
- Obstruktive Schlafapnoe - Entspannung der Halswände während des Schlafes, wodurch die Atmung beendet wird.
- Scharlach
- Rheumatisches Fieber, das im gesamten Körper Entzündungen verursacht.
- Glomerulonephritis.
- Schwere Komplikationen der Tonsillitis können zum Tod des Patienten führen.
Präventive Maßnahmen tragen dazu bei, die Entwicklung von Tonsillitis und anderen akuten Atemwegserkrankungen bei Erwachsenen und Kindern zu verhindern. Folgende Maßnahmen sind am effektivsten:
- Gründliches Händewaschen vor dem Essen und nach dem Toilettengang.
- Befolgung der Isolationsmaßnahmen im Falle einer Tonsillitis bei einem Familienmitglied. Getrennte Ernährung und Hygiene sind erforderlich.
- Wechseln Sie nach der Behandlung der Tonsillitis Zahnbürsten, Handtücher und andere Hygieneartikel aus.
- Wiederherstellung der Immunität bei Kindern, die andere Infektionskrankheiten hatten.
- Behandlung des Halses mit speziellen Mitteln gegen Erkältungen.
Kompetente Prävention von Tonsillitis bei Erkältungen und anderen Atemwegserkrankungen können Komplikationen vermeiden.
Einen Fehler bemerkt? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste, um uns dies mitzuteilen.
Behandlung der chronischen Tonsillitis mit Antibiotika
Chronische Tonsillitis ist eine der häufigsten Erkrankungen der HNO-Organe. Diese Krankheit tritt häufig bei Kindern und Erwachsenen auf, die in einer Vielzahl von Klimazonen leben. Während einer chronischen Tonsillitis gibt es Perioden der Remission und Verschlimmerung. Sowohl bei diesen als auch bei anderen auf den Mandeln handelt es sich um Infektionserreger. Am häufigsten handelt es sich um Streptococcus oder Staphylococcus aureus. Ihr langfristiges Überleben trägt zur besonderen Struktur der Tonsillen, ihrer Krypten und Lakunen bei, die für dieselben hygienischen Gurgeln, die die an der Oberfläche befindliche Infektion abwaschen könnten, nur schwer zugänglich sind.
Kurz über Symptome und Manifestationen
Es gibt praktisch keine lebhaften Manifestationen der Krankheit während der Remission. Nur die größere Größe der Tonsillen erregt Aufmerksamkeit aufgrund von Hyperplasie (Wachstum) von Lymphgewebe, das versucht, Bakterien in sich zu halten und zu verhindern, dass sie in andere Organe und Gewebe eindringen.
Während einer Exazerbation treten die Mikroben aus dem Schatten hervor, vermehren sich kräftig, fangen neue Räume ein und verursachen alle Anzeichen einer Entzündung: Schwellung, Rötung, Schmerz und Hitze.
Das Krankheitsbild erinnert zu dieser Zeit sehr an eine scharfe eitrige Tonsillitis. Die Mandeln sind nicht nur vergrößert, sondern geschwollen und mit eitrigen Überfällen bedeckt, die sich häufig im Bereich der Luna befinden. Die Rötung nimmt die Region der Mandeln, des weichen Gaumens und der Bögen ein.
Vergiftung (Schmerzen in Muskeln, Gelenken, Kopf) erscheint. Die Körpertemperatur steigt an. Die Lymphknoten unter dem Kiefer und am Hals wachsen und werden schmerzhaft, während die Infektion den Schutzring der Tonsillen durchbricht und auf die nächste Barriere der regionalen Lymphknoten stößt.
Wenn diese Barriere ebenfalls durchbrochen wird, gelangen Mikroben in andere Organe und Organe: die Nieren, Gelenke und das Herz mit dem Fluss der Lymphe. Eine Blutvergiftung (Sepsis) kann sich auch entwickeln, wenn das Immunsystem geschwächt oder erschöpft ist (bei AIDS, Krebs, Eiweißmangel, früheren chronischen oder häufigen akuten Infektionen).
Kriterien für die Auswahl von Medikamenten
Die Mittel zur Unterdrückung der Infektion sollten leicht in Weichteile eindringen, sich dort in der für die Zerstörung von Mikroben notwendigen Konzentration ansammeln oder deren Wachstum stoppen und diese Konzentration für eine ausreichende Zeit beibehalten, so dass das Arzneimittel eine angemessene Anzahl von Malen pro Tag genommen werden kann. Heute können wir von den bekannten Mitteln, die diese Bedingungen erfüllen, nur über Antibiotika sprechen.
Frage der Zweckmäßigkeit
In den meisten Fällen benötigt eine chronische Tonsillitis keine antimikrobiellen Mittel. Darüber hinaus schädigt das Antibiotikum in Ermangelung von Verschlimmerungen den Körper, indem es die Drogensucht fördert!
Trotzdem muss dieses Problem individuell mit dem behandelnden Arzt gelöst werden, der den Nutzen oder Schaden des Arzneimittels im Einzelfall feststellen muss.
Wann beginnen Sie mit der Antibiotika-Behandlung?
Idealerweise sollte die Infektion in dem Moment behandelt werden, in dem sie nur eine Entzündung verursacht hat und der Körper selbst nicht damit zurechtkommt. Das heißt, die Behandlung sollte in der Zeit der Verschlimmerung der chronischen Tonsillitis durchgeführt werden. Eine antibakterielle Therapie in der Remissionsphase ist nicht gerechtfertigt, da sie ihre Ziele und Ziele (vollständige Ausrottung der Infektion im Stadium des Ruhezustandes) nicht erreicht.
Warum kann man die Infektion nicht ein für alle Mal zerstören
- Mikroben leben überall. Sie dringen ständig von außen in den Körper ein. Die Ursache der chronischen Tonsillitis liegt weniger im Kontakt mit der Infektion als in der Insuffizienz der Immunreaktion der Person. Daher ist es sinnvoller, das Immunsystem bei der Remission zu stärken, wodurch der Körper aufgefordert wird, Bakterien unabhängig zu bekämpfen.
- Mikroben, die seit Jahrzehnten mit Antibiotika konfrontiert sind, haben die Fähigkeit erworben, sich gegen sie zu wehren, indem sie Enzyme produzieren, die das Medikament zerstören. Daher kann jeder neue Kontakt mit einem Antibiotikum dazu führen, dass Mikroben dieser Gruppe nicht nur gegenüber diesem Medikament überleben und unempfindlich werden, sondern in der Zukunft auch nicht auf Arzneimittel mit ähnlicher chemischer Struktur kreuzreagieren.
- Es gibt auch Antibiotika, die als bakterizid (Mikroben abtötend) eingesetzt werden, in der Praxis hemmen sie jedoch nur das Wachstum von Mikroorganismen, reduzieren deren Population, machen sie jedoch bei einem bestimmten Patienten nicht vollständig aus.
- Staphylococcus aureus lebt in Kolonien, die in den Hohlräumen wandnahe Mehrschichtfilme bilden. Wenn die obere Schicht unter dem Einfluss des Arzneimittels stirbt, leben die darunter liegenden Schichten der Kolonie weiterhin hervorragend.
- Die Behandlung beginnt oft mit einem Breitspektrum-Antibiotikum, ohne vorher auf die Empfindlichkeit der Mikrobe gegen das Medikament zu impfen. Das Ergebnis ist in den meisten Fällen ein Versagen und ein wiederholter Therapieverlauf.
- Laboruntersuchungen (Kulturen entfernbarer Mandeln) zur Empfindlichkeit der Mikrobe gegenüber Antibiotika zeigen oft, dass die Bakterien unter der Wirkung einer Gruppe von Medikamenten absterben. In der Praxis führt die Ernennung dieses Antibiotikums jedoch nicht zur vollständigen Zerstörung der Mikrobe, was sich anpasst.
Welches Medikament?
- Die Medikamente der ersten Wahl sind Penicilline. Sie behandeln nicht nur die Verschlimmerung einer chronischen Tonsillitis, sondern verhindern auch Erkrankungen wie Rheuma und Glomerulonephritis, die durch hämolytische Streptokokken verursacht werden. Wenn natürliche Penicilline aufgrund eines unpraktischen Dosierungsschemas der Vergangenheit angehören, behalten halbsynthetische Tabletten (Amoxicillin, Flemoxin, Oxacillin, Ampicillin, Ticarcillin, Carbenicillin) ihre Positionen. Jedoch berücksichtigt der anerkannte Führer in heute ingibitorozaschischennye Penicillin resistent gegen mikrobielle Enzyme durch Zugabe von Clavulansäure (Amoxicillin klavulonat: flemoklav, panklav, amoxiclav, Augmentin, Ampicillin Sulbactam: ampiksid, Sultamicillin, unazin,) und Kombinationspräparate (ampioks).
- Second-Line-Medikamente sind heute Makrolide (Clarithromycin, Josamycin), von denen die beliebtesten in Azithromycin (Azitral, Sumamed, Hämomycin) sind. Dazu gehören auch die zweite (Cefuroxax), die dritte Generation (Ceftriaxon, Cefoperazon, Ceftibuten, Cefixim, Cefazidim) und die vierte Generation (Cefepim).
- In den Fällen, in denen es um Staphylococcus aureus geht, werden Aminoglykoside verwendet, hauptsächlich der dritten Generation mit weniger Nebenwirkungen von den Nieren (Amikacin) oder Fluorchinolonen; Orakin (2). [0123]. Alkalinkristallin (Zanocin, Glaufos, Kiroll), Norfloxacin (Chinolox, Loxon, Neflox, Neflox, Loxefloxacin (Xenaquin, Lomacin), Lefloxacin, Ciprofloxacin (Iizifipro, Quint), Moxloxin, Alkoxin
Populäres Fluorchinolon - Levofloxacin
Gibt es eine Alternative?
Gibt es eine Möglichkeit, den regelmäßigen Einsatz von Antibiotika zu vermeiden, und wird dies bei der Verschlimmerung einer chronischen Tonsillitis ebenso wirksam sein? Eine Variante dieser Behandlung ist das Waschen der Tonsillen mit antiseptischen Lösungen oder Bakteriophagenlösungen, auf die Krankheitserreger empfindlich sind. Medikamente wie Tonsilgon, Bioparox, sind eher Hilfsmittel, die das Problem der Verschlimmerung der Infektion nicht wesentlich lösen. Bei häufigen Wiederholungen von Exazerbationen kann optional eine Laserentfernung der Mandeln in Betracht gezogen werden.
Beliebt bei Antibiotika von Dr. Komarovsky (Video):
Wenn eine chronische Tonsillitis diagnostiziert wird, sollte der Arzt Antibiotika verschreiben und behandeln. Unkontrollierte Medikamente oder deren willkürlicher Ersatz durch alternative Behandlungsmethoden sind inakzeptabel, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden: Verlust der Arbeitsfähigkeit und Verminderung der Lebensqualität, einschließlich Behinderung.
Antibiotika gegen Tonsillitis bei Kindern und Erwachsenen
Im chronischen Verlauf der Erkrankung wie der Mandelentzündung haben die Patienten im Bereich der Rachenmandeln eine fast konstante Entzündung. In den meisten Fällen entwickelt sich die Krankheit nach der Übertragung der primär eitrigen Tonsillitis, bei Menschen mit eingeschränkter Immunität kann sich jedoch eine chronische Tonsillitis entwickeln.
Wenn Sie die Tonsillitis nicht genau beachten und keine konservative Behandlung durchführen, kann dies zu einer Vermehrung des Bindegewebes in den Tonsillen führen, wodurch sie schließlich ihre Schutzfunktionen verlieren.
Die Folge einer solchen Vernachlässigung ihrer Gesundheit kann die Entwicklung von Nephritis, Thyreotoxikose, Arthritis, Herzkrankheiten und Leber sein.
Antibiotika gegen Tonsillitis werden in Fällen eingesetzt, in denen es nicht möglich ist, den Entzündungsprozess durch andere Methoden schnell und effektiv zu stoppen, wodurch die allgemeine Vergiftung des Körpers zunimmt und die Temperatur steigt. In einer solchen Situation ist die Ernennung von Antibiotika eine berechtigte Maßnahme, da das Risiko der Einnahme durch die Vorteile mehr als gedeckt ist. Welche Antibiotika sollten Sie zur Behandlung der Tonsillitis einnehmen und wie können Sie diese am besten behandeln?
Antibiotika-Rezept für Tonsillitis
In den meisten Fällen wird dem Patienten ein Antibiotikum verschrieben, das alle häufigsten Erreger von entzündlichen Erkrankungen des Nasopharynx betreffen kann, d. H. Ein Medikament mit breitem Spektrum.
Am effektivsten und sichersten ist jedoch die Ernennung eines Antibiotikums unter Berücksichtigung der Empfindlichkeit der Mikroorganismen, die die Krankheit verursacht haben. Um herauszufinden, welche Antibiotika bei Tonsillitis am wirksamsten sind, hilft die bakteriologische Untersuchung von Nasalschleim-Proben. Es ist ratsam, vor der Verschreibung des Arzneimittels immer eine solche Analyse durchzuführen. Es hilft zu bestimmen, welcher Mikroorganismus die Entzündung verursacht hat.
Darüber hinaus können nicht nur Bakterien eine Tonsillitis verursachen, sondern auch Viren, auf deren Vitalaktivität Antibiotika keinen Einfluss haben, so dass ihre Verwendung vergeblich ist.
Manchmal kann ein erfahrener Arzt den Erreger der Tonsillitis ohne Untersuchung feststellen. Wenn zum Beispiel ein Patient starke Schmerzen in Trauer hat und gleichzeitig die Mandeln einseitig sind, gibt es keine Rhinitis und Husten, höchstwahrscheinlich ist Streptokokkeninfektion für alles verantwortlich.
Welches Antibiotikum bei chronischer Tonsillitis in diesem Fall helfen kann, kann nur vom behandelnden Arzt bestimmt werden.
Gute Antibiotika gegen chronische Tonsillitis und Verschlimmerung der Krankheit
Eines der am häufigsten verschriebenen Antibiotika zur Behandlung der Tonsillitis ist Amoxicillin. Es ist ein bakterizides Medikament aus der Penicillin-Serie, das sehr schnell und vollständig im Darm resorbiert wird. Der Arzt wird die Dosis anhand des Schweregrades der Erkrankung und dem Grad der Mandelschädigung auswählen. Erwachsenen und Kindern über 10 Jahren wird meist dreimal täglich ein Arzneimittel von 0,5 g verordnet.
Cefadroxil ist auch ein wirksames Antibiotikum bei Tonsillitis, das zur Gruppe der Cephalosporin-Medikamente gehört. Unter der Bedingung einer korrekten Aufnahme tritt die maximale Konzentration im Blut innerhalb von 1,5 Stunden nach der Verabreichung auf. Es ist jedoch sehr langsam, es aus dem Körper zu entfernen, deshalb müssen Sie es einmal täglich einnehmen.
Die Verbesserung des Allgemeinbefindens nach der ersten Einnahme von Antibiotika wird in der Regel bereits für 2-3 Tage festgestellt. Daher sollten Sie sofort Ihren Arzt informieren, wenn Sie bestimmte Antibiotika gegen chronische Tonsillitis einnehmen und keine Verbesserungen und positiven Veränderungen bemerken. Dies würde höchstwahrscheinlich bedeuten, dass die Mikroorganismen, die die Entzündung verursachten, unempfindlich gegenüber den Medikamenten waren. In diesem Fall werden Antibiotika zur Verschlimmerung der Tonsillitis eines anderen Typs (Reihe) benötigt.
Stellen Sie sicher, dass das Antibiotikum, das Sie für eine Tonsillitis einnehmen, nur vom Arzt bestimmt werden kann. Daher sollten Sie keine Amateure entwickeln und alle Antibiotika in einer Reihe von den Apothekentheken entfernen. Dies ist mit Konsequenzen und Komplikationen verbunden.
Welche Antibiotika sollten Sie bei Tonsillitis einnehmen: lokale Therapie?
Eine wichtige Rolle bei der schnellen Genesung spielt der lokale Einsatz von Antibiotika enthaltenden Präparaten. Die lokale Therapie kann in Form von Gurgeln mit Medikamentenlösungen, Inhalationen oder Schmieren der Mandeln mit therapeutischen Zusammensetzungen durchgeführt werden.
Eine der effektivsten Methoden zur topischen Behandlung von Tonsillitis mit Antibiotika ist das Waschen der entzündeten Lakunen mit einer Lösung von Penicillinen oder Sulfonamiden. Die Prozeduren werden im Verlauf von 7-10 Tagen vorgeschrieben, das Waschen sollte täglich erfolgen. Die Prozeduren werden mit einer Spritze oder einem speziellen Präparat "Tonsilor" durchgeführt.
Darüber hinaus können Antibiotika für akute Tonsillitis intratonal oder paratonsillars verabreicht werden, wenn die Abszesse zu tief sind und der Waschvorgang äußerst unpraktisch ist. Am häufigsten werden Antibiotika der Penicillin-Gruppe verwendet, um Medikamente direkt in das Gewebe der Mandeln zu injizieren.
Inhalation und gezielte Spülung des Pharynx mit Medikamenten wirken sich positiv auf den Zustand der Mandeln aus. Für diese Zwecke werden Antibiotika gegen Tonsillitis bei Erwachsenen eingesetzt: Grammidin, Stopangin, Bioparox und Amazon.
Antibiotika-Regeln
Um Antibiotika gegen Tonsillitis bei Kindern und Erwachsenen zu erhalten, müssen Sie einige Regeln beachten:
1. Befolgen Sie die beigefügten Anweisungen und Anweisungen des Arztes eindeutig. Für jedes Medikament ist ein eindeutiger Rezeptplan erforderlich, und es muss berücksichtigt werden. Einige Medikamente müssen vor den Mahlzeiten eingenommen werden, andere nach usw.
2. Es ist notwendig, die Arzneimittel nur mit sauberem Wasser abzuspülen. Sie dürfen keinesfalls mit fermentierten Milchprodukten, Tee und Kaffee kombiniert werden.
3. Es ist strengstens verboten, die Dosierung selbst zu ändern oder das Arzneimittel abzusetzen, da dies die Möglichkeit einer schnellen Genesung ausschließen und den Gesundheitszustand beeinträchtigen kann.
4. Die Einnahme von Probiotika ist obligatorisch, wenn Antibiotika eingesetzt werden. Selbst das beste Antibiotikum mit Tonsillitis wirkt sich auf den Darm aus, und die Einnahme von Probiotika hilft bei der Bewältigung der sich entwickelnden Dysbakteriose.
5. Der Arzt muss das am besten geeignete Medikament verschreiben und diesen Termin nicht vernachlässigen.
Jede Krankheit, selbst die auf den ersten Blick unschuldigste und vertrauteste, erfordert eine kompetente Behandlung.
Bei den ersten Anzeichen einer Krankheit sollten Sie einen Arzt um Hilfe bitten, dessen Professionalität, Wissen und Erfahrung den Patienten schnell auf die Beine stellen werden.
Wenn Sie Fragen an den Arzt haben, stellen Sie diese bitte auf der Konsultationsseite. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche:
Welche Antibiotika helfen bei der Behandlung von Tonsillitis?
Moderne therapeutische Methoden zur Bekämpfung der Symptome chronischer oder akuter Tonsillitis sind ohne den Einsatz starker antimikrobieller Medikamente nicht vorstellbar. Die Verwendung von Medikamenten in dieser Kategorie ist durchaus sinnvoll und logisch, da die Tonsillitis in den meisten Fällen bakteriellen Ursprungs ist. Sehr viel seltener entwickelt sich die Krankheit aufgrund des Eindringens der Drüsen des Virus oder der Pilzmikroorganismen in die Gewebe. Daher ist es für den behandelnden Arzt immer die Wahl, welches Antibiotikum bei der Behandlung eines bestimmten Patienten verwendet werden soll. Nicht die letzte Rolle bei der endgültigen Entscheidung über die Bildung eines therapeutischen Verlaufs ist das Ergebnis einer bakteriellen Untersuchung der Oberfläche der Tonsillen, die aus der Analyse von Abstrichen stammt, die aus der Schleimhaut dieses Teils des Halses des Patienten entnommen wurden. Lassen Sie uns näher auf die pharmakologischen Eigenschaften verschiedener Antibiotika eingehen, die sich als am wirksamsten erwiesen haben und bei der Behandlung aller Formen von Tonsillitis beliebt sind.
Indikationen - Behandelt es Mandelentzündung mit Antibiotika?
Nur der behandelnde HNO-Arzt oder Spezialist für Infektionskrankheiten entscheidet über die Verschreibung von antimikrobiellen Medikamenten oder begrenzt den äußeren Einfluss auf die Oberfläche der entzündeten Mandeln. Es gibt klinische Situationen der Entwicklung der Erkrankung der Drüsen, wenn der infektiöse Erreger in einer sehr kleinen quantitativen Population vorhanden ist, und der Einsatz von Antibiotika in diesem Fall ist nicht ratsam. In solchen Fällen wird dem Patienten nicht empfohlen, die frühe Tonsillitis mit einer Antibiotika-Therapie zu behandeln, um das Immunsystem und die Gesundheit der Verdauungsorgane nicht zu beeinträchtigen.
Dem Patienten wird das Spülen und Waschen der Tonsillen mit antiseptischen Lösungen von außen auf die Oberfläche der Drüsen vorgeschrieben. Die Art des Arzneimittels in dieser Kategorie wird auch einzeln ausgewählt, ebenso wie Tabletten oder injizierbare Antibiotika. Meistens verwenden Ärzte Miramistin, Chlorhexidin und Furacilin. Dies sind flüssige antiseptische Lösungen, die sich seit vielen Jahren als wirksam erwiesen haben, und ihre regelmäßige Anwendung ermöglicht es, die Mandeln von einer chronischen oder akuten Form der Mandelentzündung zu heilen, die sich in kurzer Zeit im Anfangsstadium entwickelt. Es verursacht keine toxischen Schäden an anderen inneren Organen.
Patienten, die in den späteren Stadien der Entwicklung dieser Infektionskrankheit ärztliche Hilfe bei der Behandlung von Tonsillitis suchen, müssen sich einer antibakteriellen Therapie mit wirksamen Medikamenten unterziehen. Die Frage der Zweckmäßigkeit des Einsatzes von Antibiotika lohnt sich in ihrem Fall grundsätzlich nicht, da mäßig schwere Tonsillitis und komplizierte Verlaufsformen immer und ausnahmslos die Einhaltung einer umfassenden Behandlung erfordern.
Der Patient führt gleichzeitig die Spülung der Oberfläche der Tonsillen mit antiseptischen Lösungen durch, physiologische Vorgänge werden in Form von Erwärmung durch Elektrophorese, Inhalation mit ätherischen Ölen und Dekokt von entzündungshemmenden Heilkräutern durchgeführt. Das wichtigste Element in einem therapeutischen Kurs, der auf die Heilung von Mandeln von Tonsillitis abzielt, sind Antibiotika, die dem Patienten als intramuskuläre Injektionen verabreicht werden oder er verwendet sie innerhalb der Tablettenform der Freisetzung. In jedem Fall ist es unmöglich, die infektiöse Tonsillitis des fortgeschrittenen Stadiums ohne antibakterielle Therapie zu beseitigen.
Namen, Preise und Merkmale von Antibiotika bei chronischer Tonsillitis bei Erwachsenen?
Die moderne pharmakologische Industrie bietet dem Patienten eine riesige Liste von Medikamenten, die gleichzeitig antimikrobielle, entzündungshemmende, immunomoduliruyuschimische Eigenschaften haben und den Patienten von der Schwellung der Schleimhaut der betroffenen Mandeln befreien. Die folgenden Arten von antibakteriellen Medikamenten haben die beste Wirkung bei der Behandlung von chronischer Tonsillitis mit unterschiedlichem Schweregrad gezeigt:
Amoxicillin
Es ist ein Penicillin-Antibiotikum der Aminobenzylgruppe. Die therapeutische Wirkung der Einnahme dieses Medikaments beruht auf der Tatsache, dass die aktiven Komponenten des Arzneimittels die Synthese von Proteingewebe bei einer bakteriellen Infektion blockieren, wodurch die Mikroben ihre natürliche Teilungsfähigkeit verlieren. Die quantitative Population pathogener Mikroorganismen beginnt abzunehmen, und der Entzündungsprozess in den Mandeln verschwindet im Verhältnis zur Wirkung des Antibiotikums systematisch.
Das Medikament hat sich bei der Behandlung der chronischen Tonsillitis bei Erwachsenen bewährt, die durch Streptokokkeninfektion hervorgerufen wird. Das Arzneimittel wird in Form von Tabletten zu einem Preis von 90 - 100 Rubel für 1 Packung und in Pulverform zur Herstellung einer Suspension hergestellt, die später zum Spülen von entzündeten Mandeln oder zur Verdünnung mit Kochsalzlösung verwendet werden kann (Preis 175 - 180 Rubel).
Furacilin
Diese Art von Medikament zur Behandlung der chronischen Tonsillitis bei Erwachsenen hat antimikrobielle Eigenschaften. Sie beeinflusst die bakterielle Mikroflora in den Mandeln des Patienten, indem sie ribosomale Veränderungen in der Zellstruktur des infektiösen Mikroorganismus einführt. Infolge dieses pathologischen Prozesses werden Bakterienzellen schwach und können ihre bisherige Resistenz nicht auf das Immunsystem des Patienten ausüben. Sie produzieren Furacilin in Form einer antiseptischen Lösung zum Gurgeln zum Preis von 35 - 45 Rubel pro Flasche und in Form von Tabletten in gelber Verpackung, deren Kosten im Bereich von 125 - 130 Rubel pro Packung liegen.
Sumamed
Ein Antibiotikum, das in der Gruppe der Makrolid-Medikamente enthalten ist, der Azalidsubtyp. Sobald es sich im Körper des Patienten befindet, wird es schnell in den Blutkreislauf aufgenommen und gelangt in das Epithelgewebe der Mandeln. Unterdrückt die Infektion, die eine chronische Tonsillitis ausgelöst hat, indem sie die Proteinbiosynthese in der Außenwand der Zelle jedes Bakteriums blockiert, das die aktive Komponente des Arzneimittels berührt. Je höher die Konzentration des Arzneimittels in den Drüsen ist, desto besser ist der therapeutische Effekt. Daher wird die gleichzeitige Einnahme des Arzneimittels empfohlen, damit die Dosierung nicht reduziert wird. Vom Hersteller in Tablettenform zu einem Preis von 370 - 390 Rubel pro Packung und in Pulverform zur Herstellung von Suspensionen (Kosten 220 Rubel) hergestellt.
Amoxilav
Aufgrund seiner pharmakologischen Eigenschaften kann Amoxilav zu Recht auf das Amoxicillin-Analogon zurückgeführt werden, da beide Arzneimittel den gleichen Wirkstoff enthalten, wodurch die Möglichkeit einer Infektion des Infektionserregers der chronischen Tonsillitis verhindert wird. Meist wird das Medikament in Form von Tabletten mit gelblicher Färbung verschrieben. Ihre Kosten betragen 375 Rubel pro Packung.
Wenn der Patient eine Behandlung durch intramuskuläre Injektion erhalten soll, kann das Medikament in Ampullen zu einem Preis von 185 - 200 Rubel pro Packung erworben werden.
Lizobact
Es gehört zu der Kategorie der Universalmedikamente zur Behandlung der chronischen Tonsillitis bei Erwachsenen sowie anderer Infektions- und Entzündungsprozesse im Hals und in den oberen Atemwegen. Die Wirksamkeit bei der Behandlung der chronischen Tonsillitis der viralen Ätiologie hat sich bewiesen, als die Drüsen des Patienten von einer herpetischen Infektion mit ständigen Rückfällen betroffen waren. Nimmt aktiv an der Regulierung der Schutzfunktion des lokalen Immunsystems teil. Lizobakt-Tabletten können in fast jeder Apotheke für 320 - 330 Rubel pro Packung mit 30 Tabletten mit Schutzhülle erworben werden.
Imudon
Dies sind Tabletten für die Resorption, deren Kosten zwischen 440 und 500 Rubel liegen. Eine solche Preisdifferenz hängt davon ab, in welchem Land des Herstellers Tabletten für chronische Tonsillitis freigesetzt wurden. Es ist ein immunstimulierendes Medikament, das das lokale Immunsystem stärkt. Die Zusammensetzung des Medikaments umfasst einen Komplex aus Lysaten - pathogenen Bakterien, die nicht lebensfähig sind. Die Immunität erkennt eine zusätzliche Menge an fremden Mikroorganismen, die in die Mundhöhle eindringen, und ist sogar noch wirksamer bei der Unterdrückung der Bakterienflora.
Rotokan
Natürliche homöopathische Medizin, die vom Hersteller in Form eines Sirups hergestellt wird. Es entfernt den entzündlichen Prozess in den Mandelentfernungen, die von der Mandelentzündung betroffen sind. Entfernt die Rötung der Epitheloberfläche des wunden Halses und lindert Schwellungen. Die Kosten für eine Flasche Rotokan kosten zwischen 45 und 55 Rubel. Nehmen Sie die Droge morgens und abends für einen Teelöffel. Es wird empfohlen, dieses Arzneimittel als Zusatz bei der allgemeinen Behandlung chronischer Tonsillitis zu verwenden.
Tonsilotren
Dies ist ein antibakterielles Medikament, das in einer Apotheke zu einem Preis von 550 Rubel pro Packung mit mindestens 60 Tabletten erhältlich ist. Tonsilotren ist laut seiner chemischen Formel ein homöopathisches Arzneimittel und zur Behandlung chronischer Tonsillitis bestimmt. Es enthält fast keine synthetischen Komponenten außer der Gelatineschale. Es lindert Entzündungen der geschwollenen Mandeln und verbessert die lokale Immunität in der Mundhöhle und im Kehlkopfbereich.
Stimuliert die Erholung von Epithelgewebe, das durch infektiöse Mikroorganismen beschädigt wurde.
Augmentin
Ein sehr wirksames Medikament, das sich als wirksam bei der Behandlung der chronischen Form der Tonsillitis erwiesen hat, die sich im fortgeschrittensten Stadium ihrer Entwicklung befindet. Verfügbar in Form von Tabletten. In jeder Packung mit 14 Stück. Die Kosten des Medikaments betragen 320 - 330 Rubel. Es gehört zu der Gruppe der halbsynthetischen Antibiotika mit einem breiten Wirkungsspektrum. Vernichtet grampositive und gramnegative Bakterien. Augmentin kann zur Behandlung der chronischen Tonsillitis verwendet werden, die durch Staphylococcus aureus ausgelöst wird.
Vilprafen
Die teure, aber nicht weniger wirksame Wilprafen-Produktion der Niederlande kostet den Patienten 540 - 550 Rubel. Die Packung enthält 10 Tabletten, die mit einer Schutzhülle überzogen sind, um die empfindliche Schleimhaut des Darms und des Magens minimal zu verletzen. Vilprafen ist ein Makrolid-Antibiotikum und wirkt somit gegen die meisten bekannten Mikroorganismen. Es ist auch in der Lage, in die Zellstruktur des Gewebes einzudringen, wo sich die meisten bakteriellen Infektionen konzentrieren. Dies ist eine sehr nützliche Eigenschaft des Arzneimittels, wenn chronische Tonsillitis durch intrazelluläre Mikroben verursacht wird.
Suprax
Antibakterielles Medikament zur Behandlung der chronischen Tonsillitis bei Patienten im Erwachsenenalter. Jede Packung des Arzneimittels enthält 6 Kapseln à 200 mg, die mit einer gelblich weißen Schutzhülle bedeckt sind. Kapseln können durch Trinken mit Wasser eingenommen werden, ohne sie zu knacken, oder Sie können jede Tablette öffnen und ihren Inhalt in das Wasser gießen, um eine Suspension herzustellen. Das Medikamentenpulver in der Kapsel hat einen angenehmen Erdbeergeschmack. Das Medikament ist gegen die meisten bakteriellen Infektionsstämme, einschließlich Streptokokken, wirksam. Die Kosten des Medikaments betragen 745 Rubel.
Bitillin
Dies ist ein injizierbares Antibiotikum zur Behandlung von chronischer Tonsillitis. Es ist ein synthetisches Mittel zur Unterdrückung der pathogenen Aktivität von Streptokokkeninfektionen, Staphylococcus aureus, Salmonellen, Proteus, Pneumococcus, Pus Syngosis. In Kartons verkauft. Jede enthält 50 Durchstechflaschen mit 10 ml (eine intramuskuläre Injektion). Die Kosten des Medikaments liegen zwischen 650 und 700 Rubel.
Hexoral
Vom Hersteller in verschiedenen pharmakologischen Formen hergestellt. Hexoral Aerosol kostet 180 Rubel. Die Lösung für das Spülen der Oberfläche entzündeter Mandeln kostet den Patienten 270 Rubel pro Flasche. Hexoraltabletten kosten 215 - 220 Rubel. Der Hauptzweck des antibakteriellen Medikaments ist die Zerstörung der Infektion in den Geweben der Mandeln und die Beseitigung des Entzündungsprozesses.
IRS 19
Der Preis für ein antiseptisches Spray bei chronischer Tonsillitis beträgt 500 Rubel pro Spray. Das Medikament wird zur Bekämpfung solcher infektiöser Mikroorganismen im Hals und Gewebe der Mandeln wie Streptococcus, Staphylococcus aureus, Pseudomonas bacillus verwendet. Es wird empfohlen, das Medikament nicht als eigenständiges Medikament einzusetzen, sondern in die komplexe Therapie einzubeziehen.
Malavit
Erhältlich in 50 ml Glas- oder Plastikflaschen. Die Kosten für eine solche Arzneimittelflasche liegen im Bereich von 375 bis 390 Rubel. Bei der Behandlung der Infektion der Mandeln wird Malavit als wirksames Antiseptikum verwendet, um die Oberfläche der Drüsen von pathogener Mikroflora zu reinigen, was den Genesungsprozess des Patienten beschleunigt.
Tantum verde
Die Zusammensetzung des Arzneimittels Tantum Verde ist der Wirkstoff Benzydamin, eine nicht steroidale chemische Verbindung, die auf der entzündeten Oberfläche der Mandeln antimikrobiell wirkt. Dieses Breitspektrum-Antiseptikum ist in Form eines Aerosols erhältlich und kostet 250 Rubel für einen Patienten mit chronischer Tonsillitis.
Biseptol
Erhältlich in weißer Pillenform. Je nach Land oder Firma des Herstellers können die Tabletten mit einer Schutzschicht überzogen sein. Jede rote Packung enthält 30 Tabletten. Die Kosten für ein antibakterielles Medikament liegen zwischen 110 und 115 Rubel. Wirksam bei Einbeziehung in den komplexen Therapieverlauf.
Sinupret
Dies ist ein natürliches homöopathisches Arzneimittel, das nur aus Heilpflanzenextrakten besteht, die in ökologisch sauberen Regionen gesammelt wurden. Ein antibakterielles Mittel wird hergestellt, um chronische Tonsillitis in Form von Tropfen für die Einnahme und Pillen zu behandeln. Die Kosten des Arzneimittels liegen unabhängig von ihrer pharmakologischen Freisetzungsform im Bereich von 380 bis 410 Rubel.
Flemoklav
Erhältlich in Pillenform. Es enthält den Wirkstoff Amoxicillin. Die Kosten für ein antibakterielles Breitbandspektrum betragen 320 Rubel pro Packung Tabletten, die in einer Menge von 20 Stück angeboten werden. Wirksam gegen gramnegative und grampositive Bakterien, die die Entwicklung einer chronischen Tonsillitis im Gewebe der Tonsillen auslösten.
Erythromycin
Dies ist eine der ersten Antibiotika-Tabletten, die eine solche gefährliche Infektion wie Staphylococcus aureus zerstören kann. Es ist die letztere Art von infektiösen Mikroorganismen, die am häufigsten das Auftreten einer chronischen Tonsillitis hervorruft. Erythromycin zeichnet sich durch seine Verfügbarkeit aus, da seine Kosten nur 90 Rubel pro Packung betragen, in deren Inneren 20 Tabletten mit einer Schutzhülle von roter oder gelber Farbe bedeckt sind.
Streptocid
Wirkt als Hilfsantiseptikum zur Linderung chronischer Entzündungen in den betroffenen Mandeln. Streptocide Tabletten werden durch Einsaugen in den Mund aufgenommen. In Papierverpackungen erhältliche Arzneimittel, die jeweils mit 10 Tabletten verschlossen sind. Die Kosten für dieses Medikament betragen 40 - 50 Rubel. Streptozid hat wirksame antiseptische Eigenschaften, kann jedoch nicht als ausschließlich unabhängiges Mittel zur Behandlung von chronischer Tonsillitis verwendet werden.
Bioparox
Antibakterieller Wirkstoff-Aerosol-Typ, der in einem praktischen Aluminiumzylinder mit einem Fassungsvermögen von 10 ml hergestellt wird. Im Durchschnitt reicht eine Flasche für 400 Inhalationen. Um die maximale therapeutische Wirkung bei der Behandlung chronischer Tonsillitis zu erzielen, wird empfohlen, die Tonsillen regelmäßig mit diesem Medikament zu spülen. Die Kosten für ein Fass Bioparox betragen 320 Rubel.
Betadine
Dies ist eine 10% ige antiseptische Lösung zur Desinfektion des Mund- und Rachenbereichs. Der Wirkstoff bewältigt die Funktion der Unterdrückung der Bakterienflora, reinigt die Oberfläche der Mandeln von eitrigem Plaque und wäscht die gebildeten Stopfen von den Drüsen der Drüsen. Erhältlich in einer 30-ml-Durchstechflasche aus Kunststoff. Die Kosten für ein antibakterielles Medikament betragen 165 - 180 Rubel.
Tsiprolet
Es ist ein Antibiotikum aus der Gruppe der Fluorchinolone. Das Medikament wird in Indien hergestellt und seine pharmakologische Gruppe besteht aus Tabletten, die mit einer Schutzschicht überzogen sind. Der therapeutische Effekt der Anwendung liegt darin, dass die aktiven Komponenten des Arzneimittels in die DNA-Gyrase einer bakteriellen Infektion eindringen und die intrazellulären Bindungen aufbrechen, die für die Teilung der Mikroben und die Übertragung genetischer Informationen verantwortlich sind. Dadurch wird der Reproduktionsprozess pathogener Mikroben unterdrückt. Die Kosten für Tabletten betragen 122 Rubel pro Packung.
Jedes der in der Liste aufgeführten antibakteriellen Wirkstoffe ist auf seine Weise gut und wirkt sich günstig auf den Heilungsprozess bei chronischer Tonsillitis aus, der bei einem Patienten einer erwachsenen Altersgruppe diagnostiziert wurde.
Welche dieser Listen eignet sich gut für die Behandlung von Kindern?
Bei einem übermäßig empfindlichen Kinderkörper wird empfohlen, nur solche Antiseptika zu verwenden, die dazu beitragen, das Tonsillengewebe des Kindes von einer pathogenen Infektion zu befreien, und keine Nebenwirkungen verursacht. Für die Behandlung von Kindern eignen sich am besten Medikamente wie:
Abhängig vom Schweregrad des Krankheitsbildes der chronischen Tonsillitis bei einem Kind kann der behandelnde Kinderarzt stärkere Antibiotika verschreiben, wenn dies von der schweren Gesundheit des Kindes verlangt wird.
Vorsichtsmaßnahmen und Gegenanzeigen
Alle antibakteriellen Arzneimittel schädigen ausnahmslos die Gesundheit einer Person, die sie als Tabletten oder als intramuskuläre Injektion einnimmt. Daher sind Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen für die Behandlung von chronischer Mandelentzündung mit Antibiotika wie folgt:
- Nehmen Sie Antibiotika mit Vorsicht bei Personen, die zu allergischen Reaktionen auf diese Art von Medikamenten neigen.
- Es ist kontraindiziert, antibakterielle Mittel bei Patienten mit Leber- und Nierenerkrankungen zu verwenden, die sich in ihrer fehlenden Funktionalität äußern.
- Antibiotika-Tabletten sollten nicht für Menschen mit Magengeschwür und Entzündungen der Magenschleimhaut oder des Darms getrunken werden.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit des Säuglings mit Stillen sind antibakterielle Mittel ebenfalls streng kontraindiziert.
Abhängig von den individuellen Merkmalen eines Patienten, der an einer chronischen Form der Tonsillitis leidet, kann der behandelnde HNO-Notarzt empfehlen, dass der Patient keine Antibiotika einnimmt, was das Verbot durch andere medizinische Kontraindikationen rechtfertigt.
Nebenwirkungen von Antibiotika bei Tonsillitis
Wie die meisten antibakteriellen Medikamente hat diese Medikamentengruppe ihre eigenen Nebenwirkungen, die sich bei Patienten während der Behandlung einer chronischen Mandelentzündung äußern können. Die Entwicklung folgender Seiteneigenschaften ist möglich:
- Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Durchfall;
- Anfälle und Zittern, sowohl obere als auch untere Gliedmaßen;
- Kopfschmerzen und Schwindel, Schlaflosigkeit in der Nacht und Schläfrigkeit in den Wachstunden;
- trockener Mund und teilweiser oder vollständiger Geschmacksverlust;
- Schmerz im rechten Hypochondrium und im Magen;
- Bitterkeit im Mund, die spontan nicht beim Essen auftritt;
- allergische Reaktionen in Form eines roten Hautausschlags, Flecken der Urtikaria, Ödeme und Bronchialkrämpfe.
Wenn Sie ähnliche Symptome verspüren, die aufgrund ihrer Herkunft eine Folge der Einnahme antibakterieller Medikamente sind, sollten Sie die Behandlung sofort abbrechen und einen Arzt konsultieren, der diese Medikamente verschrieben hat, um einen anderen therapeutischen Verlauf zu erhalten.
Wahl von Antibiotika zur Behandlung der chronischen Tonsillitis
Um zu verstehen, warum Antibiotika bei einer Tonsillitis notwendig sind, müssen Sie die Art der Erkrankung ermitteln. Die Krankheit ist chronisch und manifestiert sich durch den Entzündungsprozess der Rachenmandeln. Es ist unmöglich, sich vollständig von der Krankheit zu erholen - es kann sich im "Schlafmodus" befinden und gelegentlich in Form von Exazerbationen an sich selbst erinnern.
Formen der Krankheit
Es gibt zwei Hauptformen der Krankheit:
Kompensiert - ist eine leichtere Form und tritt häufig ohne ernsthafte Komplikationen auf, wobei in seltenen Fällen eine Tonsillitis auftritt, bei der die hauptsächlichen Beschwerden an die Patientenstaus im Hals abgegeben werden. Genau aufgrund dieser Formationen nimmt die Krankheit eine leichte Form an, da sie als Abwehrmechanismus der menschlichen Organe wirkt und das Eindringen schädlicher Bakterien in den Körper blockiert.
Die zweite Form ist gefährlicher und wird in der Regel von häufigen Halsschmerzen mit verschiedenen glücklichen Komplikationen begleitet.
Kann man auf Antibiotika verzichten?
Die Frage des Einsatzes von Antibiotika zur Behandlung von Krankheiten wird immer von einer Reihe gefährlicher Momente begleitet. Dies ist darauf zurückzuführen, dass antibakterielle Mittel nicht nur den Virus-Pathogen zerstören, sondern auch den gesamten Organismus schädigen: Es kommt zu einer starken Unterdrückung der Immunität und zu Störungen der Flora. Viele fragen sich daher: "Kann man auf Antibiotika verzichten?"
Auf antibakterielle Wirkstoffe kann verzichtet werden, wenn es sich bei dem Erreger nicht um eine bakterielle Infektion, sondern um eine Pilzinfektion handelt. Unter ähnlichen Umständen werden den Patienten Antiseptika und Antimykotika zur äußerlichen Anwendung verschrieben.
In den frühen Stadien der Erkrankung mit einer geringen Anzahl der Erregerpopulationen ist der Einsatz von Antibiotika nicht angebracht.
Die Behandlung erfolgt aufgrund äußerer Einflüsse auf die Oberflächenschicht der Tonsillen durch Spülen und Waschen mit einer antiseptischen Lösung. Der behandelnde Arzt wählt die Form des Arzneimittels individuell aus. Die am häufigsten verwendeten sind: Furacilin, Rotokan, Miramistin. Diese Mittel haben sich bei der Bekämpfung von Drüsenerkrankungen (im frühen Stadium der Erkrankung) aufgrund der hohen Effizienz bei regelmäßiger Anwendung und des Fehlens toxischer Wirkungen auf die inneren Organe bewährt.
Wenn ein Spezialist nicht rechtzeitig angefragt wird, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass starke antibakterielle Medikamente eingesetzt werden. In diesem Fall hilft nur ein integrierter Ansatz bei der Verschlimmerung der Tonsillitis.
Grundverfahren zur Behandlung der chronischen Tonsillitis
Ein umfassender therapeutischer Kurs für die betreffende Krankheit umfasst folgende Maßnahmen:
- die Verwendung einer antiseptischen Lösung zum Spülen der Rachenhöhle;
- Physiotherapie (Elektrophorese, Erhitzen, Inhalation);
- Verwendung von Antibiotika.
Der letzte Punkt in der Liste ist am wichtigsten, wenn die Krankheit läuft. Antibiotika gegen chronische Tonsillitis werden intramuskulär in Form von Injektionen oder oral verabreicht. Es ist genau bekannt, dass es unmöglich ist, das späte Stadium der Krankheit ohne den Einsatz von Antibiotika zu beseitigen.
Merkmale der Medikamentenauswahl
Bei der Auswahl eines Arzneimittels sollte sich der behandelnde Arzt an der Information orientieren, welche Art von Bakterien bei einem bestimmten Patienten der Erreger der Tonsillitis ist. Dazu ist es notwendig, einen Bluttest auf Vorhandensein von Mikroorganismen durchzuführen.
Es muss auch berücksichtigt werden, dass der Patient allergische Reaktionen auf verschiedene Arten antibakterieller Wirkstoffe hat, da dies derzeit ziemlich häufig ist.
Antibiotika gegen Tonsillitis bei Erwachsenen
Betrachten Sie die Hauptgruppen von Antibiotika:
- Pennicillins Diese Gruppe von Medikamenten tritt am häufigsten bei der Behandlung von Tonsillitis auf. Dazu gehören die folgenden Arzneimittel: Amoxicillin, Flemoxin, Piperacillin usw. Durch Variieren der Dosierungen dieser Arzneimittel ist es möglich, eine verstärkte Angina bei Erwachsenen und Kindern zu behandeln. Von den Hauptmerkmalen unterscheiden sich vorteilhafte Produkte für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Anhaltende Penicilline. Die modernisierte Form der Pennicilline, die sich durch kürzere Kampfzeiten gegen Mikroorganismen und eine Garantie des Rückfalls auszeichnet. Die berühmteste der Drogen: Amoxiclav, Flemoklav und andere.
- Makrolide (Roxithromycin, Azithromycin, Spiramycin) und Cephalosporine (Cephalexin, Cefoxitin, Cefazolin). Dies sind natürliche Antibiotika, die häufig bei chronischer Tonsillitis verschrieben werden. Eine Verbesserung des Wohlbefindens wird bereits zwei Stunden nach der ersten Dosis des Arzneimittels beobachtet. Der Wirkstoff verlässt den Körper hart, daher darf die maximal zulässige Dosis die in der Zusammenfassung angegebene nicht überschreiten.
- Aminoglykoside. Hierbei handelt es sich um Antibiotika halbsynthetischen oder natürlichen Ursprungs, die von Organismen ohne allergische Reaktionen sehr gut vertragen werden. Dazu gehören: Streptomycin, Amikacin, Neomycin, Gentamicin usw.
Betrachten Sie einige der allgemein verordneten allgemeinen antibakteriellen Wirkstoffe zur oralen und intramuskulären Anwendung.
Erythromycin
Vielleicht das erste orale Antibiotikum, das den Körper vor Infektionen mit Staphylococcus aureus schützen kann. Das Medikament eignet sich für Patienten mit einer allergischen Reaktion auf die Penicillin-Wirkstoffgruppe, da es einen ähnlichen Wirkmechanismus hat.
Erythromycin wird vom Magen-Darm-Trakt gut resorbiert, die Nahrungsaufnahme kann diesen Prozess jedoch verlangsamen. Daher wird empfohlen, das Medikament eine Stunde vor den Mahlzeiten oder 2 Stunden nach der Einnahme einzunehmen. Abhängig vom Schweregrad der Erkrankung kann die Dosierung des Arzneimittels um das 5-fache variieren. Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt 1 bis 2 Wochen. Es wird nicht empfohlen, das Medikament vor 2 Tagen vor den letzten Symptomen abzusetzen.
Amoxicillin
Eines der beliebtesten Penicillin-Antibiotika. Der Wirkungsmechanismus der Wirkstoffe des Arzneimittels besteht darin, dass diese die Proteinsynthese von Bakteriengewebe blockieren, weshalb Mikroorganismen sich nicht teilen können. Mit der Zeit nimmt die Anzahl der schädlichen Mikroorganismen auf der Oberfläche der Mandeln ab, und der Entzündungsprozess nimmt ab.
Wenn Streptokokkeninfektionen die Erreger der Tonsillitis sind, dann ist dieses Medikament die beste Option für die Behandlung der Krankheit. Entsprechend den Anweisungen variiert die Dosierung des Arzneimittels stark und muss vom behandelnden Arzt bestimmt werden.
Augmentin
Medikament mit stark antiseptischer Wirkung. Es wird auch in extrem fortgeschrittenen Stadien der chronischen Tonsillitis akzeptiert. Das Instrument ist wirksam im Kampf gegen Staphylococcus aureus. Der Wirkstoff wird sehr gut vom Darm aufgenommen und erst 6 Stunden nach der ersten Dosis aus dem Körper ausgeschieden. Die Mindestdauer der Anwendung von Augmentin beträgt 5 Tage. Ohne die entsprechenden Anweisungen des behandelnden Arztes sollte der therapeutische Kurs 14 Tage nicht überschreiten.
Vilprafen
Ein ziemlich teures holländisches Makrolidantibiotikum. Vilprafen hat gegenüber den oben genannten Antibiotika mehrere Vorteile. Zunächst einmal ist es die Wirksamkeit des Medikaments im Kampf gegen viele Mikroorganismen. Zweitens, seine Fähigkeit, durch die Zellmembran von menschlichem Gewebe zu gelangen, wo die meisten schädlichen Bakterien konzentriert werden können. Es ist äußerst wichtig bei schweren Formen der Tonsillitis, die durch intrazelluläre Mikroorganismen verursacht wurde. Der Verlauf der medikamentösen Behandlung wird nur vom behandelnden Arzt geplant.
Bitillin
Ein Injektionspräparat, das in Pulverform erhältlich ist, um eine Lösung für die intramuskuläre Verabreichung herzustellen. Das Medikament hat drei Formen (Bicillin 1, Bicillin 3, Bicillin 5), die sich in der Anzahl der Wirkstoffe unterscheiden.
Sie alle werden langsam vom Blut absorbiert, können sich jedoch 6-8 Tage im Körper aufhalten, was bei Erwachsenen zur Behandlung milder Formen chronischer Tonsillitis ausreichen kann. Das Medikament hat wie jedes Antibiotikum eine Reihe von Merkmalen der Anwendung - Form, Dosierung und Behandlung sollten nur von einem Arzt verordnet werden.
Lokale Anwendung
Wie oben erwähnt, ist zur Behandlung einer chronischen Tonsillitis ein integrierter Ansatz erforderlich. Daher werden häufig zusammen mit allgemeinen Antibiotika antibakterielle topische Zubereitungen verschrieben. Die Maßnahme hilft, die Krankheit in kürzerer Zeit und mit weniger Komplikationen für den Körper zu bewältigen. Betrachten Sie einige Vertreter.
Furacilin
Ein Medikament mit einem breiten Wirkungsspektrum. Es wird als antiseptische Lösung zum Gurgeln verwendet. Der Wirkstoff vermindert die Aktivität pathogener Bakterien, weshalb diese der Immunität des Patienten nicht mehr ausreichend Widerstand leisten können. Das Medikament hat fast keine schädlichen Auswirkungen auf den Körper, es kann bis zu 5 Mal am Tag mit Gurgeln für 2-3 Minuten angewendet werden.
Um die Wirkung von Furatsilina auf folgende Weise zu verbessern:
- Verwenden Sie frisch zubereitete warme Lösung.
- Spülen Sie vor dem Gebrauch den Hals mit einer Lösung aus Natron, um den Schleim zu entfernen.
- einige Tropfen Calendulatinktur zu der Lösung geben.
Imudon
Immunstimulatorisches Medikament in Form von Lutschtabletten. Wenn das Medikament auf die Schleimhaut aufgetragen wird, stimuliert es das Immunsystem, um mehr Antikörper zu produzieren. Die Behandlung dauert 10 Tage und zur Vorbeugung einer chronischen Tonsillitis maximal 3 Wochen mit einer Häufigkeit von bis zu 3 Mal pro Jahr.
Hexoral
Antiseptikum in Form eines Aerosols für den lokalen Gebrauch. Geksoral hat eine starke bakterizide Wirkung (zerstört die meisten bekannten Bakterien). Auf der Schleimhaut bildet der Wirkstoff einen dünnen Film, der seine Eigenschaften bis zu mehreren Stunden beibehalten kann. Das Spray wird vom Körper gut vertragen, verwenden Sie das Medikament jedoch nicht mehr als zweimal täglich. Die Behandlungsdauer beträgt 5-7 Tage.
IRS19
Immunmodulatorisches Arzneimittel bakteriellen Ursprungs. Enthält mehr als 20 zerstörte Bakterienzellen, die, wenn sie in die Schleimhäute des Mundes und des Rachens injiziert werden, die funktionelle Aktivität des lokalen Immunsystems stimulieren. Nehmen Sie das Medikament ohne besondere Termine für maximal 2 Wochen ein.
Besondere Anweisungen
Um die maximale Wirkung der Einnahme antibakterieller Mittel bei der Behandlung von Tonsillitis zu erreichen, müssen einige einfache Empfehlungen befolgt werden:
- Man sollte die Behandlung nicht willkürlich unterbrechen, die vorgeschriebenen Dosierungen von Arzneimitteln erhöhen oder senken, wobei sich die Gesundheit plötzlich bessert.
- Bei der Einnahme von Antibiotika sollten Sie auf Alkohol, fetthaltige und scharfe Speisen sowie Rauchen verzichten.
- Wenn Sie sich unwohl fühlen oder eine allergische Reaktion auftritt, müssen Sie Ihren Arzt unverzüglich informieren.
- Es ist notwendig, die Bettruhe während der Verschlimmerung der chronischen Tonsillitis aufrechtzuerhalten.
- Die Diät sollte befolgt werden, um die Möglichkeit von Dysbiose-Symptomen zu verringern.
- Nach dem Behandlungsverlauf ist es für die Wiederherstellung des Immunsystems auf das vorherige Niveau erforderlich, Pribiotika und Milchprodukte in die Ernährung aufzunehmen.
Da eines der antibakteriellen Arzneimittel den Körper erheblich schädigen kann, gibt es eine Reihe von Kontraindikationen für die Verwendung von Antibiotika zur Behandlung von Tonsillitis bei Erwachsenen:
- das Vorhandensein allergischer Reaktionen auf den Wirkstoff des Arzneimittels;
- Leber- und Nierenversagen bei verschiedenen Erkrankungen;
- Geschwüre, Entzündungen der Schleimhäute des Darms oder des Magens;
- Schwangerschaft und Stillzeit.
Nebenwirkungen von Antibiotika
Selbst wenn es in einem bestimmten klinischen Fall keine Kontraindikationen für das verschriebene Medikament gibt, kann der behandelnde Arzt nicht alle Merkmale des menschlichen Körpers berücksichtigen, die einige Nebenwirkungen verursachen können:
- allergische Reaktionen (Urtikaria, lokaler Hautausschlag);
- Verletzungen des Gastrointestinaltrakts (Dysbiose, Übelkeit, Erbrechen, Störung der Geschmacksknospen);
- Läsionen des Nervensystems (Schlaflosigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Depressionen);
- Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems (Tachykardie, Herzrhythmusstörungen);
- strukturelle und funktionelle Leberfunktionsstörung in Form von Hepatoxizität.
Wenn eines der oben genannten Symptome festgestellt wird, die ihrer Natur nach auf die Behandlung der Mandelentzündung mit Antibiotika zurückzuführen sind, müssen Sie die Einnahme der Medikamente verweigern und sich unverzüglich mit Ihrem Arzt in Verbindung setzen, um eine alternative Behandlungsmethode zu erhalten.
Abschließend muss noch einmal betont werden, wie wichtig die Komplexität des Therapieverlaufs bei chronischer Tonsillitis ist. Denn antibakterielle Wirkstoffe können trotz ihres breiten Wirkungsspektrums nicht alle Facetten der Erkrankung betreffen.