Ein langer, starker und schmerzhafter Husten, der wie durch mehrere Gewebeschichten, Fieber atmet, all dies zeigt, dass Sie Symptome einer Bronchitis haben. Ein dringendes Bedürfnis, einen Arzt anzurufen. Er kann antibakterielle Medikamente verschreiben, die zur Heilung der Krankheit beitragen.
Wann sollten Sie Antibiotika einnehmen?
Bronchitis ist eine Erkrankung der Bronchialschleimhaut, die bei Menschen jeden Alters auftritt. Es kann Kontakt mit Patienten hervorrufen, die Wirkung von Allergenen, Stress, Hypothermie. Malaise entwickelt sich schneller, wenn eine Person ein geschwächtes Immunsystem hat. Die Ursachen sind:
- kalt
- ARVI;
- Grippe;
- Infektionen - Chlamydien, Adenoviren, Mykoplasmen.
Die Krankheit hat oft einen viralen Ursprung, so dass antibakterielle Medikamente nicht immer gerechtfertigt sind. Der behandelnde Arzt wählt das Schema für einen bestimmten Patienten aus. Denken Sie daran, wenn Sie bei Erwachsenen Antibiotika gegen Bronchitis verschreiben müssen. Vorbereitungen sind erforderlich bei:
- Alter nach 60 Jahren;
- langwieriger Fluss;
- relevante Testmessungen;
- chronische obstruktive Form;
- Auswurf mit Eiter;
- chemische Ursache;
- hohe Temperatur;
- Asthma bronchiale;
- das Auftreten von Atemnot;
- Unwohlsein, verursacht durch Mykoplasmen, Chlamydieninfektionen.
Sie können antibakterielle Mittel nicht unabhängig auswählen und einnehmen. Dies kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen. Da die genaue Ursache der Erkrankung nicht ermittelt wird, kann ein Antibiotikum für Bronchitis bei Erwachsenen schädlich sein, beispielsweise:
- wird zu einem Rückgang der Immunität führen;
- unvorhergesehene allergische Reaktionen treten auf;
- Dysbakteriose wird sich entwickeln;
- Mikroorganismen reagieren nicht mehr auf Medikamente.
Im Alter
Die Immunität bei Patienten nach 60 Jahren ist geschwächt, der Körper ist schwer mit der Krankheit fertig zu werden. In dieser Situation verschreiben Sie antibakterielle Medikamente, so dass es keine Komplikation gibt - Lungenentzündung. Dies ist besonders wichtig, wenn die Krankheit länger als 3 Wochen dauert. In der akuten Form der Krankheit ist eine schnelle Behandlung aufgrund der möglichen Vergiftung des Körpers, der Wahrscheinlichkeit einer Herzinsuffizienz, erforderlich. Dem Patienten wird Bettruhe und eine Therapie verordnet.
Chronisch langer Krankheitsverlauf
Arzneimittel werden in diesem Fall aufgrund der Besonderheiten der Krankheit ausgewählt. Es gibt eine unkomplizierte Form - im Jahr bis zu 4 Angriffe oder kompliziert - wenn Rückfälle häufiger auftreten. Bei der Erkrankung, die von Kurzatmigkeit, starkem Husten und eitrigem Auswurf begleitet wird, ist es unwirksam, antibakterielle Medikamente der Penicillin-Gruppe zu verwenden. Antibakterielle Medikamente haben sich gut empfohlen:
- Cephalosporin-Gruppen - Levofloxacin und Ceftriaxon - werden in Form intravenöser intramuskulärer Injektionen verschrieben;
- Fluorchinolone - Levofloxacin, Ciprofloxacin - in Form von Tabletten.
Behandlung von Asthma mit Antibiotika
Die Krankheit ist nicht ansteckend, aber geschwächte Atmungsorgane sind anfällig für Bakterien. Bei Asthma bronchiale ist die Schleimhaut entzündet, und wenn Mikroben dorthin gelangen, wird sich der Zustand verschlechtern. Antibiotika für Erwachsene mit Asthma bronchiale werden verschrieben, wenn Infektionskrankheiten auftreten - Pneumonie, Bronchitis. Wenn Sie die antibakterielle Behandlung nicht beginnen, kann es zu schweren Erstickungsanfällen oder zum Tod kommen. Zu behandeln zuweisen:
- Cefotaxim;
- Cefuroxim;
- Clindamycin;
- Lincomycin;
- Erythromycin.
Chronische obstruktive Bronchitis
Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, müssen Sie die Form der Erkrankung und den Grund für ihre Entstehung kennen. Davon hängt die Ernennung von Drogen ab. Chronische obstruktive Bronchitis entwickelt sich langsam und entwickelt sich stetig. Schleimhäute sind entzündet und beschädigt. Die Krankheit wird ausgelöst durch:
- rauchen;
- hohe Luftfeuchtigkeit;
- gefährliche Arbeit;
- Luftverschmutzung;
- Vererbung
Ein Antibiotikum gegen Bronchitis bei Erwachsenen des obstruktiven Typs wird verschrieben, wenn die Erkrankung durch eine sekundäre Infektion kompliziert wird, eitrige Entladungen auftreten und das Immunsystem stark geschwächt ist. Es wird empfohlen, die Medikamente nach dem Test zu verschreiben. Wenn es nicht möglich ist zu warten, werden antibakterielle Medikamente für ein breites Spektrum verwendet. Die obstruktive Form der Krankheit wird behandelt:
- Levofloxacin;
- Augmentin;
- Sumamed;
- Clarithromycin;
- Erythromycin;
- Moxifloxacin;
- Amoxiclav
Welche Antibiotika sollten bei Erwachsenen bei Bronchitis eingenommen werden?
Wie bei anderen Infektionen gelten für die Behandlung einer Krankheit bestimmte Regeln:
- es muss ein kontinuierlicher Kurs sein - die Dauer wird vom Arzt bestimmt;
- Es ist wichtig, die zyklische Natur der Medikamente zu beachten, damit sie ständig im Blut ist.
- Der Arzt muss die Wirksamkeit der Exposition überwachen, um gegebenenfalls das Arzneimittel zu wechseln.
Die Besonderheit der verschriebenen Medikamente ist ihre Fähigkeit, einen Pilz oder Bakterien zu zerstören, um deren Entwicklung zu hemmen. Antibiotika unterscheiden sich vom Wirkungsspektrum der Bronchitis. Die Zubereitungen sind nach der Wirkung auf Bakterien in Gruppen unterteilt:
- Aminopenicilline - helfen, die Elemente der Zellwand zu zerstören - Augmentin, Amoxicillin;
- Makrolide - verletzen die Proteinproduktion - Macropen, Sumamed;
- Fluorchinolone - verhindern die Bildung von DNA-Molekülen - Moxifloxacin, Levofloxacin;
- Cephalosporine - hemmen das Wachstum, stoppen die Reproduktion pathogener Mikroflora - Ceftriaxon, Cephalexin.
Aminopenicillin-Gruppe
Unter den ersten werden Antibiotika zur Behandlung der Bronchitis bei Erwachsenen der Penicillin-Gruppe eingesetzt. Das Medikament Amoxiclav zerstört Bakterien, indem es deren Wände zerstört. Es schadet dem Körper nicht, nur das Auftreten allergischer Reaktionen. Besonders wirksam bei der Behandlung des Medikaments Augmentin. Weisen Sie es dem Gewicht, dem Alter des Patienten und den Merkmalen des Krankheitsverlaufs zu. Unter ärztlicher Aufsicht einnehmen - Nebenwirkungen bei Überdosierung möglich.
Makrolid-Antibiotika
Zubereitungen dieser Art werden als die harmlosesten antibakteriellen Wirkstoffe eingestuft. Diese Antibiotika gegen Bronchitis bei Erwachsenen sind sehr gut verträglich und haben keine Nebenwirkungen. Sie verhindern das Wachstum von Mikroben, indem sie die Proteinproduktion in den Zellen stören, aber sie töten sie nicht. Daher ist der Behandlungsprozess langsam. Die Namen populärer Makrolid-Antibiotika sind:
- Azithromycin;
- Clarithromycin;
- Wilprafen;
- Rovamycin;
- Erythromycin.
Fluorchinolone
In der chronischen Form der Erkrankung, begleitet von verstärkter Atemnot, verschrieben Breitspektrum-Medikamente - Fluorchinolone. Sie sind besonders wirksam bei Ausbruch der Krankheit, wenn eine Zunahme des Auswurfs auftritt und Eiter darin auftritt. Antibiotika gegen Bronchitis bei Erwachsenen mit längerer Einnahme von Medikamenten in dieser Gruppe führt zu Dysbiose. Für die verordnete Behandlung:
- Pefloxacin;
- Ciprofloxacin;
- Levofloxacin;
- Ofloxacin
Cephalosporin-Antibiotika
Zubereitungen dieser Serie von antibakteriellen Mitteln stoppen das Wachstum der Anzahl von Mikroorganismen aufgrund der Hemmung der Synthese von Substanzen. Cephalosporine wirken auf wachsende, brütende Bakterien. Diese Hilfsmittel werden zur Bekämpfung von Obstruktionskrankheiten bei Erwachsenen eingesetzt. Ihre Verwendung kann allergische Reaktionen verursachen. Verschriebene Medikamente in Pillen und Injektionen. Beliebte Tools:
Welches Antibiotikum?
Die Aufgabe, welches Antibiotikum bei Bronchitis bei einem Erwachsenen besser ist, wird nur von einem Arzt nach Tests und der Identifizierung des Erregers der Krankheit gelöst. Wenn Sie sorgfältig Medikamente einnehmen, müssen Sie Frauen während der Schwangerschaft behandeln. Die Behandlung hängt von der Art der Erkrankung ab:
Welche Antibiotika sollten bei Erwachsenen gegen Bronchitis eingenommen werden?
Bronchitis ist eine Krankheit, die durch das Auftreten eines Entzündungsprozesses in den Bronchien gekennzeichnet ist. In vielen Fällen wird der pathologische Prozess durch Bakterien oder Viren ausgelöst. Die Krankheit kann akut oder chronisch sein.
Der Einsatz von Antibiotika bei Bronchitis ist der Moment, über den sie viel streiten. Einige argumentieren, dass antibakterielle Medikamente notwendig sind. Andere sind der Ansicht, dass die Behandlung von Bronchitis mit Antibiotika sinnlos ist.
Natürlich können diese Medikamente Komplikationen verhindern, aber werden sie immer gebraucht? In welchen Fällen werden antibakterielle Medikamente verschrieben? Welche Antibiotika sollten bei Bronchitis getrunken werden? Wir werden in diesem Artikel darüber sprechen.
Werden Antibiotika zur Behandlung von Bronchitis benötigt?
Die Ursachen der Bronchitis sowie die Symptome der Erkrankung können unterschiedlich sein. So kann die Krankheit durch Influenza, akute respiratorische Virusinfektionen, eine Erkältung, Adenovirus, Mykoplasmen, Chlamydien oder banale Infektion ausgelöst werden. Die Entwicklung des Verfahrens steht in direktem Zusammenhang mit der Schwächung der Abwehrkräfte des Körpers, einer Abnahme der Widerstandsfähigkeit des Immunsystems gegen die Einwirkung schädlicher Viren, Bakterien und Pilze.
Eine Behandlung der Bronchitis mit Antibiotika bei Erwachsenen ist nur in bestimmten Fällen ratsam:
- Eine bakterielle Infektion hat sich der Virusinfektion angeschlossen, und der Körper kann damit drei Wochen oder länger nicht fertig werden.
- Die Krankheit ist chronisch, oft wiederkehrend oder atypisch.
- Chlamydien- und mycoplasmale Bronchitis, die vor dem Hintergrund geschwächter Immunität auftreten und durch einen langwierigen Verlauf gekennzeichnet sind.
- Das Patientenalter ist 60 Jahre und älter.
Daher bedeutet die Diagnose "Bronchitis" keineswegs automatisch, dass ein Erwachsener Antibiotika nehmen muss. Ohne eine gründliche Untersuchung und Ermittlung der Krankheitsursachen können keine Medikamente vor allem für uns selbst verschrieben werden. Je nach Art der Bronchitis wählt ein kompetenter Spezialist die beste Option für die medikamentöse Therapie.
Behandlung von Bronchitis und Lungenentzündung
Für Erwachsene verschreiben Ärzte verschiedene Antibiotika und verwenden unterschiedliche Wellnessverfahren. Daher hängen Antibiotika gegen Bronchitis und Behandlungsschema von folgenden Faktoren ab:
- Alter;
- das Vorhandensein einer Neigung zu Allergien;
- die Art der Krankheit (akut, chronisch);
- die Art des Erregers;
- Parameter der verwendeten Medikamente (Geschwindigkeit und Wirkungsspektrum, Toxizität).
Antibiotika haben eine starke Wirkung auf den menschlichen Körper, und ihre unbedachte Verwendung kann schädigen und nicht helfen.
Welches Antibiotikum ist besser für Bronchitis?
Dies ist derjenige, auf den der Erreger am empfindlichsten ist. Wie lässt sich das feststellen und welche Antibiotika sollten bei Bronchitis getrunken werden? Die richtige Wahl des Arzneimittels erfolgt nach dem Ergebnis einer Bakteriensputumkultur hinsichtlich der Empfindlichkeit gegen antibakterielle Mittel.
Nach den Empfehlungen von Experten wird für die Behandlung von Bronchitis bei Erwachsenen eines der folgenden Arzneimittel verschrieben.
- Aminopenicillin-Gruppe. Titel: Amoxiclav, Amoxicillin, Augmentin. Die Einwirkung von Medikamenten dieser Gruppe zerstört die Wände von Bakterien, was zum Tod von Mikroorganismen führt.
- Makrolidgruppe. Titel: Sumamed, Macropen. Antibiotika dieser Serie unterbrechen den Prozess der Proteinproduktion in Bakterienzellen, was zum Verlust der Reproduktionsfähigkeit der Mikroorganismen führt.
- Gruppe von Cephalosporinen. Name: Cefazolin, Ceftriaxon. Die bakterizide Wirkung von Antibiotika - Cephalosporinen - wird durch die Hemmung der Synthese einer Substanz bewirkt, die die Basis der bakteriellen Zellmembran bildet.
- Fluorchinolon-Gruppe. Name: Ofloxacin, Moxifloxacin. Sie wirken zerstörerisch auf die DNA von Bakterien und verursachen ihren Tod.
- Der Durchschnittspreis dieser Medikamente liegt zwischen 350 und 500 Rubel.
Meist verschreibt der Arzt jedoch ein Breitbandantibiotikum gemäß dem Behandlungsstandard, ohne auf die Testergebnisse zu warten oder überhaupt nicht.
Antibiotika bei akuter Bronchitis
Der Einsatz von Antibiotika ist nur bei bakterieller Ätiologie der Bronchitis gerechtfertigt. Wenn es viralen Ursprungs ist (in den meisten Fällen für die akute Form charakteristisch), ist es nicht nur unpraktisch, sondern kann sogar weh tun, da Antibiotika das Immunsystem unterdrücken und dadurch den Körper von der Bekämpfung der Krankheit abhalten. Darüber hinaus verursachen sie die Entwicklung von Dysbiose.
Die Behandlung der akuten Bronchitis zielt in erster Linie auf die Linderung der Symptome ab. Die Medikamente der ersten Wahl sind Mukolytika und Expektorantien, die helfen, Auswurf effektiv zu entfernen. Beim Husten, begleitet von Atemnot und Atemnot, werden Bronchodilatatoren verschrieben, beispielsweise Salbutamol.
Die neuesten Empfehlungen der weltweit führenden Spezialisten für Pulmologie, Ärzte der britischen National Institutes of Health, stellen das i. Sie sagen, dass die Behandlung einer akuten Bronchitis mit Antibiotika nicht empfohlen wird, außer in Fällen, in denen das Risiko schwerwiegender Komplikationen besteht. Normalerweise besteht diese Möglichkeit bei erwachsenen Patienten mit Begleiterkrankungen.
Empfangsfunktionen
Unabhängig davon, dass der Arzt ein Antibiotikum verschrieben hat, für dessen Behandlung welche Krankheit gilt, gibt es bestimmte Regeln für die Einnahme dieser Arzneimittel.
- Die Einnahme von Antibiotika sollte kontinuierlich sein und genau so weitergehen, wie vom Arzt verordnet.
- Die Konzentration des Arzneimittels im Blut sollte konstant sein. Erreichen Sie dies, indem Sie in den gleichen Intervallen Medikamente einnehmen.
- Beobachten Sie die Wirkung der Einnahme des Medikaments. Wenn nach 2 Tagen keine Besserung eintritt, wirkt das Antibiotikum nicht auf diese Art von Bakterien und das Arzneimittel muss ersetzt werden.
Antibiotika sind sehr wirksame Medikamente, daher sollte die Behandlung von Bronchitis mit diesen Mitteln von einem Spezialisten überwacht werden. Unabhängig verschreiben können keine Medikamente, insbesondere für Kinder. Eine falsch gewählte Dosierung sowie das Fehlen von Indikationen können zu Gesundheitsstörungen und dem Auftreten von Nebenwirkungen führen.
Die Namen der besten modernen Antibiotika gegen Bronchitis bei Erwachsenen
Die akute Bronchitis ist die häufigste entzündliche Läsion der unteren Atemwege. Sie tritt in jeder Altersgruppe gleichermaßen unabhängig vom Geschlecht auf.
Die Krankheit ist ein entzündlicher Prozess in den Bronchien, der überwiegend infektiös ist und sich durch trockenen oder feuchten Husten äußert und nicht länger als drei Wochen dauert.
Die Behandlung der Bronchitis mit antibakteriellen Medikamenten bei Erwachsenen und Kindern wird genau bei Verdacht auf einen Panzer durchgeführt. Ätiologie der Krankheit.
Moderne Antibiotika gegen Bronchitis
Indikationen für die Ernennung der Antibiotika-Therapie sind:
- bakterielles Blut;
- hohe, unzerstörbare Temperatur;
- Anzeichen einer schweren Vergiftung;
- Atemstillstand;
- eitriger Auswurf
Für die Ersttherapie wird die Verschreibung von halbsynthetischen oder geschützten Penicillinen, Makroliden empfohlen. Natürliche Antibiotika gegen Bronchitis sind ebenfalls wirksam: Cephalosporine, Erythromycin.
Brauche ich bei Bronchitis ein Antibiotikum, wenn keine Temperatur herrscht?
Antibiotika gegen unkomplizierte akute Bronchitis ohne hohes Fieber, schwere Intoxikationen und Anzeichen einer bakteriellen Infektion werden nicht verwendet.
Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass eine akute Erkrankung in der Regel viraler Natur ist, weshalb die Verwendung antibakterieller Mittel nicht ratsam ist.
Die nichtmedikamentöse Behandlung zielt in diesem Fall darauf ab, die Abtrennung des Auswurfs (starkes Trinken) zu verbessern und die Auswirkungen von Umweltfaktoren (Staub, Rauch, Vogelfeder, Wolle), die Husten verursachen, zu beseitigen. Auch Bettruhe empfohlen.
Die medikamentöse Behandlung umfasst:
- antivirale Therapie (Novirin, Groprinosin, Arbidol, Rimantadine);
- Antiallergika (Loratadin, Diazolin);
- protivokashlevye prep. Bei trockenem Husten zeigt sich: Omnitus, Bromgekin usw. mit einem feuchten Ambroxol, ACC, Ascoril;
- protivokashlevye auch mit zentraler Wirkung (Codein);
- bei Temperaturen über 38 Grad werden Antipyretika eingenommen (Ibuprofen, Paracetomol);
- Ohne erhöhte Temperatur sind physiotherapeutische Verfahren wirksam: UHF an Trachea und Brust, Massage, alkalische Inhalationen;
- In Anwesenheit einer obstruktiven Komponente und starker Atemnot sind Inhalationen mit Ventolin durch einen Vernebler wirksam;
- Effektive Anwendung erhöhter Dosierungen von Ascorbinsäure 1-2 g pro Tag.
Welche Antibiotika sollten bei Bronchitis bei Erwachsenen mit chronischem Krankheitsverlauf eingenommen werden?
Der Begriff chronische Bronchitis impliziert einen chronischen Entzündungsprozess, der die Schleimhaut des Bronchialbaums beeinflusst und täglich über zwei Monate lang produktiven Husten (mit Sputum) manifestiert.
Was ist das beste Antibiotikum gegen Bronchitis bei Erwachsenen?
Zur Behandlung chronischer Erkrankungen ist die Verabreichung von Makroliden, Beta-Lactamen, Tetracyclinen und Chinolonen wirksam. Die antibakterielle Therapie wird nur in der Zeit der Verschlimmerung angewendet.
Gelten auch:
- Vitamine (um die allgemeine Widerstandskraft des Körpers zu erhöhen);
- Mukolytika (Lasolvan, Ambroxol, Ascoril);
- Bronchodilatatoren (Beta-Agonisten, Anticholinergika und Theophyllin) sind bei der Anbringung einer obstruktiven Komponente wirksam;
- Hustenmittel mit zentraler Wirkung (Codein) werden in kurzen Kursen verschrieben;
Antibiotika gegen Bronchitis bei Erwachsenen: Namen in Tabletten
Amoxicillin bei Bronchitis bei Erwachsenen
Antimikrobieller Wirkstoff aus der Gruppe der halbsynthetischen Penicilline. Es hat eine bakterizide Wirkung auf die pathogene Flora. Der Aktivitätsbereich umfasst gramnegative und grampositive Mikroorganismen, beeinflusst jedoch keine Stämme, die Penicillinase produzieren können.
Es stammt von Ampicillin mit verbesserten pharmakokinetischen Parametern und ist aufgrund seiner hohen Säurebeständigkeit eher für die orale Verabreichung geeignet. Die Bioverfügbarkeit der Tablettenform beträgt etwa 90% und hängt nicht von der Verwendung von Lebensmitteln ab. Es wird gut im Magen-Darm-Trakt resorbiert und absorbiert, schnell im Körper verteilt.
Verursacht selten Durchfall, verglichen mit anderen Penicillinen.
Berechnung der Dosierungen
Für erwachsene Patienten wird empfohlen, Amoxicillin 250-500 mg dreimal täglich einzunehmen.
Bei Kindern bis zu einem Monat wird Amoxicillin nicht angewendet. Nach dem ersten Monat werden 30 bis 60 mg / kg pro Tag verordnet, wobei die Dosis in drei Dosen aufgeteilt wird.
Der Vorteil dieses Tools ist auf eine Vielzahl von Freisetzungsformen zurückzuführen. Dieses Antibiotikum der Bronchitis kann in Tabletten, Kapseln, Tropfen für Kinder in Form von Granulaten und Suspensionen mit Dosierungen von 125 und 250 mg pro 5 ml, löslichen Tabletten usw. verwendet werden.
Nebenwirkungen aus der Anwendung:
- häufige allergische Reaktionen (Urtikaria, Erythem), Rhinitis, Konjunktivitis, Eosinophilie, seltenes Angioödem;
- Bei ungenügender Therapie (Überschreiten oder Vermindern der in der Gebrauchsanweisung angegebenen Dosen, häufiger unangemessener Gebrauch des Arzneimittels, wiederholte Behandlungen ohne Zeitintervalle) kann eine Superinfektion auftreten.
- Ampicillin-Ausschlag (hoher Reis bei Patienten mit infektiöser Mononukleose und Verschlimmerung von Cytomegalovirus und Epstein-Barr-Infektionen);
- Kreuzallergien mit anderen Beta-Lactam-Mitteln;
Gegenanzeigen und Risikogruppen
- Die Behandlung wird bei schwangeren Frauen unter strenger Aufsicht eines Arztes durchgeführt.
- Gichtkranke, die Allopurinol einnehmen;
- Patienten, die Methotrexat erhalten, werden aufgrund der erhöhten Toxizität nicht verschrieben.
- Patienten mit infektiöser Mononukleose dürfen nicht verwendet werden.
Handelsnamen:
- Ospamox;
- Flemoxine Solutab;
- Upsamox;
- Taisil;
- E-Mox;
- Amin;
- Amoxicar;
- Amoxylat;
- Gramox
Kompatibilität und Interaktion mit anderen Medikamenten
Amoxicillin ist bei der Einnahme mit einer Reihe von Aminoglykosiden pharmazeutisch nicht kompatibel. In der Kombination besteht eine gegenseitige Inaktivierung der Mittel. Die Verwendung von Antazida und Glucosamin verringert die Absorbierbarkeit und Verdaulichkeit antimikrobieller Mittel.
Die kombinierte Anwendung mit bakteriostatischen Medien (Makrolide, Tetracycline, Chloramphenicol und eine Reihe von Sulfonamiden) wird nicht empfohlen. Dies ist auf die antagonistische Wirkung von Medikamenten zurückzuführen.
Amoxicillin hat eine synergistische Wirkung mit anderen bakteriziden Mitteln (Cephalosporine, Vancomycin, eine Reihe von Aminoglykosiden).
Bei der Verwendung von indirekten Antikoagulanzien zur Verringerung des Blutungsrisikos ist es wichtig, die Behandlung unter der Kontrolle eines Koagulogramms durchzuführen.
Frauen, die orale Östrogen-haltige Kontrazeptiva einnehmen, müssen bedenken, dass das Antibiotikum ihre Wirksamkeit verringert. In dieser Hinsicht ist es notwendig, während des Behandlungszeitraums Barrieremethoden der Empfängnisverhütung anzuwenden, um das Risiko einer ungewollten Schwangerschaft zu verringern.
Augmentin bei Bronchitis bei Erwachsenen
Gehört zur Klasse der Inhibitoren Penicilline.
Verglichen mit dem erweiterten Penicillin-Spektrum hat es eine hohe Aktivität, auch gegen Penicillin-resistente Stämme, wirkt auf fast das gesamte Spektrum von gramnegativen und grampositiven Mikroorganismen, ist gegen anaerobe Erreger wirksam.
Es zeichnet sich durch eine hohe Verdaulichkeit sowohl bei der oralen als auch bei der parenteralen Verabreichung aus.
Kann hohe Konzentrationen an Gewebe und Auswurf erzeugen.
Nebenwirkungen ähneln Amoxicillin-Medikamenten.
Erhältlich in Pille. in Form von Suspensionen und Pulvern zur Herstellung von Injektionslösungen.
Berechnung der Dosierungen
Für Erwachsene verschrieben 375-625 mg dreimal täglich oder 1000 mg zweimal täglich, was die Berechnung von Amoxicillin anführt.
Für Kinder wird empfohlen, 20 bis 45 mg / kg pro Tag zu verwenden, aufgeteilt in dreimal (die Dosen sind die gleichen für die Berechnung bei oraler und parenteraler Verabreichung).
Kontraindiziert in:
- chronisches Nierenversagen;
- Colitis im Zusammenhang mit der Penicillin-Einnahme;
- das Vorhandensein von Leberversagen;
- infektiöse Mononukleose und der Zeitraum der Verschlimmerung von Cytomegalovirus- und Epstein-Barr-Virusinfektionen;
- Idiosynkrasie, Überempfindlichkeit gegen Beta-Lactame und allergische Reaktionen in der Anamnese;
- Stillen.
Es wird mit Vorsicht bei der Behandlung schwangerer Frauen angewendet. Alle Therapien werden streng unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt.
Die Behandlung von Patienten, die indirekte Antikoagulanzien einnehmen, wird unter der Kontrolle eines Koagulogramms durchgeführt.
Handelsnamen
- Clavocine;
- Clavunate;
- Klonakom-X;
- Kuram;
- Medoclav;
- Moxiclav;
- Panklav;
- Rankavl;
- Rapiklav;
- Flemoklav Solyutab;
- Amoklan Hexal;
- Amoklavin;
- Klamosar;
- Arlet
Sumame mit Bronchitis bei Erwachsenen
Der Wirkstoff ist Azithromycin. Halbsynthetisches fünfzehngliedriges Makrolid. In der Unterklasse der Azaliden enthalten.
- geringe toxische Wirkungen auf den Körper;
- Fehlen einer Kreuzallergie gegen Penicilline;
- Die Fähigkeit, therapeutisch signifikante Konzentrationen in Geweben zu erzeugen, hat Azithromycin die höchsten Raten unter Makroliden.
- hohe Aktivität gegen Gram + Flora und intrazelluläre Pathogene
- Diese Antibiotika gegen Bronchitis und Lungenentzündung bei Erwachsenen in Pillen sind das Mittel der Wahl bei Verdacht auf Chlamydien- und Mykoplasmen-Ätiologie der Erkrankung (sie werden für längere Zeit verwendet).
Azithromycin-Präparate weisen eine hohe Bioverfügbarkeit auf und hängen nur wenig von der Nahrungsaufnahme ab. Sie sind gut verträglich, haben wenige Nebenwirkungen und negative Wechselwirkungen.
Medikamentenkombinationen und Wechselwirkungen
Bei der Warfarin-Therapie wird die Behandlung unter der Kontrolle der Prothrombinzeit durchgeführt, da möglicherweise die gerinnungshemmende Wirkung verstärkt wird.
Ein gemeinsamer Termin mit Digoxin wird nicht empfohlen, da das Risiko einer Überdosierung zuletzt besteht.
Die Wirkung von Azithromycin wird durch Lincosamide geschwächt, so dass sie nicht zusammen verschrieben werden. Guter Synergismus mit Tetracyclinen und Chloramphenicol.
Makrolide sind nicht mit Heparin kompatibel.
Mögliche Nebenwirkungen
- Dyspeptische Störungen;
- Darmdysbiose;
- orale Candidiasis und Vagina;
- Herzrhythmusstörung;
- cholestatischer Ikterus und vorübergehender Anstieg der Lebertransaminasen.
Gegenanzeigen für die Ernennung von Azithromycin
- schwere Arrhythmien;
- abnorme Leberfunktion;
- Nierenversagen (chronisch und akut);
- Laktation.
Handelsname Antibiotika "3 Tabletten" bei akuter Bronchitis bei Erwachsenen
- Azithromycin;
- Azithromycin AKOS;
- Zimax;
- Nitrolid;
- Zytrotsin;
- Zi-Faktor;
- Sumazid;
- Sumamecin;
- Sumamoks;
- Hemomycin;
- Azivok
Das beste Antibiotikum für Bronchitis bei Erwachsenen Cephalosporin Bereich
Antibiotika gegen Bronchitis der neuen fünften Generation (Anti-MRSA) sind nicht anwendbar. Bei akuten bakteriellen Erkrankungen ist die orale Verabreichung der dritten und zweiten Generation (Tabletten) hochwirksam. Bei schwerer Erkrankung mit schwerer Intoxikation oder bei Lungenentzündung werden parenterale Cephalosporine eingesetzt.
Cephalosporine haben eine starke bakterizide Wirkung und ein breites Wirkungsspektrum. Von den Patienten gut vertragen und für den Einsatz bei schwangeren Frauen zugelassen.
Eine Kombination mit Aminoglykosiden und Diuretika wird wegen des hohen Nephrotoxizitätsrisikos nicht empfohlen.
Ceftriaxon wird für Kinder im Neugeborenenzeitraum nicht empfohlen.
Cefepime ist ab 2 Monaten, Cefixime ab 6 Monaten erlaubt.
Für die orale Verabreichung am häufigsten vorgeschrieben:
Nebenwirkungen von Cephalosporinen
- Kreuzallergie Reaktionen mit anderen Beta-Lactamen;
- Dyspeptische Störungen;
- Darmdysbiose;
- orale Candidiasis und Vagina;
- vorübergehende Erhöhung hepatischer Transaminasen bei der biochemischen Analyse von Blut;
- Neugeborene verwenden keine Ceftriaxon-Präparate, da die Gefahr besteht, dass sich eine nukleare Gelbsucht entwickelt und das Nervensystem beschädigt wird.
- disulfiramopodobnyje die Wirkung in Verbindung mit alkoholischen Getränken;
- selten treten hämatologische Komplikationen auf (Hypoprothrombinämie, Leukopenie);
Kombinationen mit anderen Medikamenten
- nicht für Patienten bestimmt, die eine thrombolytische Therapie erhalten, Antithrombozytenagens und Antikoagulanzien;
- verbotene Kombination mit Diuretika;
- Die Verabreichung zusammen mit Antazida macht die Antibiotika-Therapie unwirksam.
Allgemeine Regeln für die antimikrobielle Therapie
Bei der Durchführung einer antibakteriellen Therapie wird empfohlen, sich an eine Diät zu halten: starke Tees und Kaffee, kohlensäurehaltige alkoholische Getränke, Milch. Reduzieren Sie den Verbrauch an fetthaltigen und frittierten Lebensmitteln. Übermäßiger Konsum von Süßigkeiten und Muffins verringert die Wirksamkeit der Behandlung. Es ist auch notwendig, Zitrusfrüchte, Joghurts und frische Säfte aus der Diät zu entfernen.
Es ist notwendig, den Verbrauch von hausgemachtem Joghurt, Ryazhenka und Bratäpfeln zu erhöhen.
Um die normale Darmflora aufrechtzuerhalten, wird der Einsatz von Probiotika gezeigt (Lines Forte, Yogulak Forte). Frauen zur Vorbeugung gegen Soor verwenden effektiv Laktobazillen und Vaginalzäpfchen, die eine normale vaginale Biozönose unterstützen (Lactoginal, Femilex).
Es ist wichtig zu bedenken, dass ein Antibiotikum einmal im Jahr optimal eingesetzt wird. Mindestintervalle für wiederholte Kurse sollten sechs Monate betragen.
Klassifizierung
Durch die Art des Auftretens werden unterschieden:
- bakteriell;
- viral;
- allergisch;
- verursacht durch längere Exposition gegenüber Chemikalien (Bronchien, Raucher, Berufskrankheiten usw.).
Durch die Art des Flusses:
- scharf
- langwieriger Fluss;
- wiederkehrend;
- chronisch.
Durch das Vorhandensein der obstruktiven Komponente:
Atemstillstand (nach Grad):
Durch die Art des Entzündungsprozesses:
- katarrhalisch;
- eitrig
- hämorrhagisch;
- fibrinös;
- faul
- eitrig-nekrotisch.
Bei Komplikationen:
Hauptsymptome
In den frühen Stadien manifestiert sich die Krankheit als Symptome einer allgemeinen Vergiftung, Schwäche, Lethargie und Appetitlosigkeit. Die Temperatur steigt auf 38 bis 39 Grad. Schüttelfrost, Schmerzen in Muskeln und Gelenken treten auf. Auf der Höhe der Temperatur kann Übelkeit auftreten (Erbrechen ist normalerweise nicht charakteristisch, bei jüngeren Kindern häufiger nach einem Hustenanfall).
Es kann auch Beschwerden über laufende Nase, Manifestationen von Konjunktivitis, Heiserkeit geben.
Der Husten ist zunächst trocken, ein besessener, danach wird er nass und produktiv. Die Art des Auswurfs kann unterschiedlich sein: von der Schleimhaut, die sich leicht ablöst, bis zu dick und zähflüssig, wodurch während des Auswurfes Erbrechen ausgelöst wird. Antibiotika gegen Bronchitis müssen beim Husten mit Auswurf von dickem und eitrigem Auswurf angewendet werden.
Kinder entwickeln häufig eine obstruktive Bronchitis mit zusätzlichen Symptomen von Atemstillstand: Zyanose des Nasolabialdreiecks, Erhöhung der Atemfrequenz, Rückzug biegsamer Brustbereiche, Einbeziehung von Hilfsmuskeln in den Atmungsprozess.
Mit der Perkussion wird der Lungenklang nicht verändert. Auskultation ist trocken, pfeifend, summend, kleine und mittelschwelige Rasseln zu hören. Die Schwächung der Atmung in den unteren Abschnitten mit der Dumpfheit des Perkussionsklangs ist charakteristisch für eine Lungenentzündung.
Änderungen in Blutuntersuchungen hängen von der Art des Erregers ab. Virale Erkrankungen werden von Leukopenie oder leichter Leukozytose, moderat erhöhter oder normaler ESR, Rodcotsitoz und Lymphozytose begleitet.
Die Behandlung einer akuten Bronchitis mit Antibiotika bei Erwachsenen ist nur bei Verdacht auf bakterielle Ätiologie der Krankheit angezeigt.
Für die bakterielle Komponente sind Hinweise: eine stark erhöhte Erythrozytensedimentationsrate, ausgeprägte Leukozytose, Neutrophilie.
Wenn eine allergische Komponente vorliegt, wird Eosinophilie festgestellt.
Am Röntgenbild gibt es keine spezifischen Änderungen. Ein leichter Anstieg des Lungenbildes und das Fehlen infiltrativer Herde, die für eine Lungenentzündung charakteristisch sind, sind möglich.
Bei anhaltendem Husten und anhaltender Temperatur ist es erforderlich, bei Mycobacterium tuberculosis einen Auswurf zu nehmen und eine Röntgenaufnahme in zwei Projektionen durchzuführen.
Die Differentialdiagnose wird durchgeführt mit:
- Pneumonie;
- Asthma bronchiale;
- akute oder chronische Nasennebenhöhlenentzündung (bei Kindern kann Husten durch den Schleimfluss im Rachenraum verursacht werden);
- Verschlimmerung des chronischen Prozesses;
- gastroösophagealen Reflux;
- Pertussis-Infektion;
- miliäre Tuberkulose.
Artikel vorbereitet:
Arzt für Infektionskrankheiten Chernenko A. L.
Vertrauen Sie Ihren Ärzten! Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit dem besten Arzt Ihrer Stadt!
Ein guter Arzt ist ein Facharzt für Allgemeinmedizin, der aufgrund Ihrer Symptome die richtige Diagnose stellt und eine wirksame Behandlung vorschreibt. Auf unserer Website können Sie einen Arzt aus den besten Kliniken in Moskau, St. Petersburg, Kasan und anderen Städten Russlands auswählen und erhalten an der Rezeption einen Rabatt von bis zu 65%.
* Durch Klicken auf die Schaltfläche gelangen Sie zu einer speziellen Seite der Website mit einem Suchformular und Aufzeichnungen zu dem für Sie interessanten Fachprofil.
* Verfügbare Städte: Moskau und Umgebung, St. Petersburg, Jekaterinburg, Nowosibirsk, Kasan, Samara, Perm, Nischni Nowgorod, Ufa, Krasnodar, Rostow am Don, Tscheljabinsk, Woronesch, Ischewsk
Wie man Bronchitis mit Antibiotika heilen kann: eine Liste der besten Medikamente
Bronchitis ist ein entzündlicher Prozess, der sich in den Bronchien entwickelt. Es kann verschiedene Arten geben, von denen jede bestimmte Symptome aufweist und eine bestimmte Behandlung durch den Arzt verschrieben werden muss. Denken Sie daran, dass die Selbstheilung einer so schweren Krankheit wie Bronchitis zu Hause einfach gefährlich ist!
Typen und Symptome
Der betrachtete entzündliche Prozess kann in folgenden Formen ablaufen:
- Eiter - Auswurf beim Husten, enthält Eiterzusatz; Wie Sie eine eitrige Bronchitis bei Erwachsenen behandeln können, erfahren Sie im Artikel.
- eitrig-serös - zeichnet sich durch die Freisetzung von spezifischem Auswurf aus, der sich durch eine graue Farbe und das Vorhandensein von "Fasern" / Inlays von Eiter auszeichnet;
- fibrinös - der Auswurf des Patienten ist sehr zäh und dick, schlecht getrennt, was zu einer Verengung des Bronchialums und folglich zu Anfällen von Bronchospasmen führt;
- hämorrhagisch - ein entzündlicher Prozess beeinflusst die Blutgefäße, verdünnt ihre Wände und das Blut gelangt in den Auswurf;
- Katarrhal ist die häufigste Form der Bronchitis, die durch die Ansammlung großer Mengen von Schleim in den oberen Bronchien gekennzeichnet ist.
Wie die Behandlung von chronischer Bronchitis mit Antibiotika ist, lohnt es sich in diesem Artikel zu lesen.
Diese Krankheit kann einen anderen Verlauf haben:
- akute Bronchitis - beginnt immer plötzlich, wird begleitet von Schmerzen in der Brust (auch bei tiefer Atmung), paroxysmalem Husten und Fieber;
- chronische Bronchitis - ist eine Folge der unbehandelten akuten Form, weist alle oben genannten Hauptsymptome einer Bronchitis auf, aber in einer weniger ausgeprägten Form, und Hyperthermie (Fieber) kann vollständig fehlen.
Bei der Untersuchung des Patienten und der Diagnose unterscheidet der Arzt notwendigerweise die Bronchitis und richtet sich nach der Funktionsbasis:
- nicht-obstruktiv - Verengung der Bronchien, plötzliche Bronchospasmen und Erstickung werden nicht beobachtet;
- Obstruktiv - aufgrund der großen Menge an viskosem Auswurf oder aufgrund der anatomischen Merkmale des Körpers des Patienten kommt es zu einer deutlichen Verengung des Bronchiolumens. In diesem Fall klagt der Patient über Atemnot, Asthma, begleitet von einem angespannten trockenen Husten. Wie Sie jedoch die obstruktive Bronchitis bei Kindern behandeln, erfahren Sie in diesem Artikel.
Antibiotika bei Bronchitis
Nur Antibiotika tragen zur Heilung von Bronchitis bei, andere Mittel erleichtern nur den Zustand des Patienten
Viele, die die ersten Symptome der betrachteten Krankheit bemerkt haben, beginnen mit der Behandlung von Bronchitis mit Propolis, Soda, Knoblauch und anderen Volksmitteln und gewöhnlichen Hustenpillen - das ist grundsätzlich falsch! Nur antibakterielle Medikamente (Antibiotika) können direkt von Entzündungen und pathogenen Mikroorganismen (Bronchitis hat eine infektiöse Ätiologie) befreit werden. Alle anderen Behandlungsmethoden und Heilmittel lindern nur den Zustand des Patienten. Dies bedeutet nicht, dass Sie sich unverzüglich und bedingungslos einer Antibiotikatherapie unterziehen müssen - Sie müssen immer noch einen Arzt konsultieren, aber welches Antibiotikum wird am häufigsten bei Kindern mit Bronchitis eingesetzt, heißt es in dem Artikel.
Wichtig: Bei akuter Bronchitis werden Antibiotika überhaupt nicht verschrieben - diese Form des Entzündungsprozesses hat eine virale Ätiologie, und die betreffenden Medikamente sind im Kampf gegen die Gesundheit mit Viren absolut nutzlos.
Antibiotika können in Pillen und Injektionen verschrieben werden, aber es ist die Tablettenform von Medikamenten, die am häufigsten verwendet wird. Sie können damit die gesamte Behandlung ambulant absolvieren, ohne sich in einem Krankenhaus aufhalten zu müssen. Ärzte können Injektionen mit antibakteriellen Medikamenten in den folgenden Fällen verschreiben:
- Die Körpertemperatur erreicht die höchsten Grenzwerte und bleibt länger als einen Tag auf diesem Niveau.
- im Auswurf ist Eiter;
- Bronchospasmen und schwere Atemnot werden beobachtet.
Darüber hinaus können Antibiotika auch bei Inhalationen mit einem Vernebler angewendet werden - dies wird im Allgemeinen als die effektivste Behandlungsmethode angesehen: Das Medikament gelangt direkt auf die Wände der Bronchien, die vom Entzündungsprozess betroffen sind, und wirkt lokal.
Antibiotika der alten Generation
Augmentin ist eines der beliebtesten Werkzeuge der alten Generation.
In der Behandlung von Bronchitis verschiedener Formen und Typen werden Ärzten meistens Penicilline, Medikamente der alten Generation, verschrieben, aber dies hat sie nicht weniger wirksam gemacht. Empfohlene Medikamente:
Empfohlene Dosierung: 625 mg pro Dosis. Es sollten 3 solcher Empfänge pro Tag (alle 8 Stunden) stattfinden. Wichtig: Penicilline wirken sehr gut, aber häufiger wird eine Resistenz der pathogenen Bakterien, die eine Bronchitis hervorrufen, gegen diese Medikamente nachgewiesen. Daher wird dem Patienten ein Arzneimittel verschrieben, dann wird die Entwicklung der Krankheit überwacht (3 Tage lang) und bei Abwesenheit positiver Veränderungen wird das Antibiotikum durch ein anderes wirksameres ersetzt.
Makrolide
Hat ein Patient eine individuelle Unverträglichkeit und / oder Überempfindlichkeit gegen Penicillin-Antibiotika, werden ihm Makrolide zugeordnet. Dazu gehören:
- Clarithromycin;
- Erythromycin.
Sie werden meistens in Tablettenform hergestellt, daher wird die Dosierung wie folgt berechnet: 1 Tablette pro Empfang, die Verwendung sollte alle 6-8 Stunden erfolgen.
Moderne Antibiotika
Bei der obstruktiven Bronchitis werden Antibiotika der neuen Generation verschrieben - Cephalosporine, die dem Körper nur intramuskulär oder intravenös (in schweren Fällen) injiziert werden. Dazu gehören:
- Levofloxacin;
- Ceftriaxon;
- Ciprofloxacin;
- Cefuroxim
Bitte beachten Sie: Die genaue Dosierung muss vom behandelnden Arzt verschrieben werden - dies hängt von der Schwere der Erkrankung, dem Allgemeinzustand des Patienten und der "Vernachlässigung" des Entzündungsprozesses ab.
Fluorchinolone
Wenn bei einem Patienten zuvor eine chronische Bronchitis diagnostiziert wurde, sollten bei den ersten Anzeichen einer Verschlimmerung Fluorchinolone eingenommen werden - Breitbandantibiotika, die mit Cephalosporinen identisch sind, jedoch weicher / benigner sind. Am häufigsten verschrieben:
- Moxifloxacin;
- Lefofloxacin;
- Ciprofloxacin.
Es wird empfohlen, die Behandlung mit einem kurzen Sieben-Tage-Kurs durchzuführen, bei dem eines der oben genannten Arzneimittel zweimal täglich intramuskulär verabreicht wird. Welche Menge des Medikaments pro Injektion benötigt wird, kann nur vom Arzt bestimmt werden. In diesem Fall ist es unklug, die Entscheidung selbst zu treffen.
Die chronische Form der Bronchitis wird immer und bedingungslos mit Antibiotika behandelt - sie wird dazu beitragen, den Entzündungsprozess in das Stadium einer langfristigen Remission zu „treiben“.
Antibiotika und Vernebler
Inhalation mit Vernebler ist besonders wirksam bei Bronchitis.
Antibiotika können auch für Inhalationen mit einem Vernebler verwendet werden - die Wirkung wird fast sofort ausgeübt, da in diesem Fall das Medikament direkt oder unmittelbar nach der Einnahme wirkt. Am häufigsten wird für diese Art der Behandlung Fluimucil verschrieben - ein Medikament, das sowohl ein antibakterielles Mittel als auch ein spezielles Mittel zur Verflüssigung von Auswurf enthält. Ein Antibiotikum wird in Form eines Pulvers hergestellt - Sie müssen eine Packung in einer kleinen Menge Natriumchlorid (maximal 5 ml) auflösen, und die resultierende Flüssigkeit wird in zwei Inhalationen pro Tag aufgeteilt.
Fluimucilom-Inhalationen sind am wirksamsten bei eitriger Bronchitis, können aber auch bei anderen betrachteten entzündlichen Erkrankungen verschrieben werden.
Indikationen / Kontraindikationen
Antibiotika sind recht starke Medikamente, die kategoriale Indikationen und Kontraindikationen haben. Es ist unmöglich, unbemerkt antibakterielle Mittel einzunehmen - in den meisten Fällen erweisen sie sich als völlig unbrauchbar, können sich jedoch bereits negativ auf die Arbeit von Darm, Leber und Nieren auswirken (die sogenannten Nebenwirkungen). Für diejenigen, die genauer wissen möchten, wie viele Tage Antibiotika gegen Bronchitis getrunken werden sollen, können Sie dem Artikel entnehmen. Daher sollten Sie die klaren Hinweise für die Ernennung / Verwendung von Antibiotika zur Behandlung verschiedener Formen / Arten von Bronchitis kennen:
- grenzwertig hohe Körpertemperatur, die durch herkömmliches Antipyretikum nicht gesenkt werden kann;
- eitriger Auswurfinhalt;
- Entwicklung von Bronchospasmen;
- zuvor diagnostizierte chronische Bronchitis.
Es ist strengstens verboten, Ärzte allein zu verschreiben oder Antibiotika einzunehmen, wenn:
- Erkrankungen des Harnsystems schwerer Verlauf - Nierenversagen / Nephropathie;
- Verletzungen der Leberfunktion - selektiv beispielsweise bei einigen Hepatitisformen;
- Ulkuskrankheit des Gastrointestinaltrakts (Magen / Zwölffingerdarm).
Wichtig: Es ist notwendig, die allergische Reaktion auf Antibiotika zu beseitigen - sie kann sich schnell entwickeln und zu einem anaphylaktischen Schock und Angioödem führen.
Und beachten Sie: Wenn der Patient kurz vor der Entwicklung einer Bronchitis bereits mit antibakteriellen Medikamenten einer beliebigen Gruppe behandelt wurde, sind diese Mittel bei der Behandlung jeglicher Art von Bronchitis absolut nutzlos.
Mögliche Komplikationen
Wenn die Symptome der Bronchitis ignoriert werden, kann die Ablehnung antibakterieller Medikamente bei Selbstbehandlung zu schwerwiegenden Komplikationen der Bronchitis führen:
- Pneumonie und Pneumothorax;
- Asthma bronchiale - obstruktive Bronchitis ist in dieser Hinsicht besonders gefährlich;
- pulmonale Hypertonie;
- Emphysem;
- Bronchiektasie
Bitte beachten Sie: Eine akute Bronchitis mit einer gut durchgeführten Behandlung kann schnell genug geheilt werden, ansonsten wird die Form der Erkrankung sicherlich durch eine chronische ersetzt.
Video
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie chronische Bronchitis richtig behandeln:
Häufige Rückfälle bei chronischer Bronchitis, anhaltender obstruktiver, eitriger und / oder katarrhalischer Erkrankung können zu Entzündungen in anderen Organen und Körpersystemen führen - Otitis (akut / chronisch), Tonsillitis (kompensiert / dekompensiert) werden als Komplikationen betrachtet.
Welche Antibiotika gegen Bronchitis bei Erwachsenen sind besser und wirksamer?
Muss ich bei Erwachsenen Antibiotika gegen Bronchitis verschreiben? Dies ist ein umstrittenes Thema, da Bronchitis selbst keine Infektionskrankheit ist und nicht durch Bakterien, sondern durch Viren verursacht wird. Mit der Niederlage der Bronchien viraler Natur ist der Einsatz von Antibiotika nicht wirksam, außerdem kann die Verschreibung antibakterieller Arzneimittel die Situation komplizieren: Schwächung des Immunsystems, Auslösung von Darm-Dysbakteriose und allergischen Reaktionen und Beeinträchtigung der Genesung.
Die Wirksamkeit der Therapie hängt weitgehend von der Form der Bronchitis ab. Wenn er viraler Natur ist, ist es durchaus möglich, auf Antibiotika zu verzichten und diese erst beim Eintritt einer bakteriellen Infektion in das Behandlungsschema aufzunehmen. In diesem Fall ist es unerlässlich, eine bakterielle Untersuchung des Auswurfs durchzuführen, um die Art des Erregers festzustellen und ein wirklich wirksames Medikament auszuwählen, für das die Erreger anfällig sind. Lassen Sie uns herausfinden, welche Antibiotika bei Erwachsenen gegen Bronchitis einzunehmen sind und in welchen Fällen es empfohlen wird, sie zu verschreiben.
Antibiotika gegen Bronchitis bei Erwachsenen - Indikationen für die Anwendung
Die Durchführbarkeit der Verwendung antibakterieller Mittel hängt weitgehend von der Form der Bronchitis ab, die akut, chronisch oder obstruktiv sein kann. Bei Bronchitis entwickelt sich eine Entzündung der Schleimhaut der Bronchien, begleitet von einem starken, schwächenden Husten.
Bei akuter Bronchitis werden Antibiotika normalerweise nicht verwendet. Ihr Zweck ist nur mit einem hohen Risiko für bakterielle Komplikationen gerechtfertigt. In diesem Fall sind Penicillinpräparate normalerweise bevorzugt.
Zur Behandlung von chronischer Bronchitis im Zeitraum der Verschlimmerung verwenden Sie Arzneimittel aus der Gruppe der Makrolide, Aminopenicilline oder Cephalosporine. Eine solche Behandlung ist insbesondere für ältere Patienten erforderlich, um schwere Komplikationen zu verhindern, die die Entwicklung einer Lungenentzündung bedrohen.
Die obstruktive Bronchitis wird mit Antibiotika behandelt, wenn sich eine eitrige Infektion anschließt, die von einem Temperaturanstieg begleitet wird. Zu diesem Zweck werden antibakterielle Mittel unter Berücksichtigung der Art des Erregers verschrieben. Die wirksamsten Antibiotika gegen Bronchitis und Lungenentzündung bei Erwachsenen sind die Medikamente, auf die die Krankheitserreger der Krankheit am empfindlichsten reagieren. In schweren Fällen der Krankheit werden Injektionen (Injektionen) von Antibiotika verwendet.
Unveränderliche Regel, die Ärzte bei der Behandlung von Bronchitis einhalten - Antibiotika nicht ab den ersten Tagen der Krankheit verschreiben. Der Einsatz von Medikamenten in dieser Gruppe ist in folgenden Fällen gerechtfertigt:
- Bronchitis wird durch den Zusatz einer bakteriellen Infektion kompliziert und der Körper kann zwei Wochen lang nicht alleine damit zurechtkommen.
- Chronische Krankheiten zeichnen sich durch eine langwierige, häufig wiederkehrende Natur aus, nehmen eine atypische Form an und gehen mit einer erheblichen Schwächung des Immunsystems einher.
- Der Verlauf der Erkrankung ist begleitet von Atemnot, dem Auftreten von Atemnot und hohem Fieber, das nicht länger als 2 Tage nachlässt, und allgemeiner Schwäche.
- Die Vergiftungssymptome des Körpers werden manifestiert und verstärkt, es wird ein hoher ESR-Spiegel im Blut festgestellt.
- Patienten mit älteren und älteren Menschen, deren Immunität geschwächt ist und das Risiko für lebensbedrohliche Komplikationen hoch ist, werden mit Antibiotika behandelt.
Es ist wichtig! Antibiotika bei Bronchitis sollten von einem Arzt verschrieben werden, nachdem die Diagnose geklärt ist und eine Reihe notwendiger Studien durchgeführt wurde. Selbstmedikation in diesem Fall ist nicht akzeptabel!
Namen von wirksamen Medikamenten
Bei Bronchitis werden am häufigsten folgende Gruppen von Medikamenten verschrieben:
- Aminopenicilline. Dies sind Penicillin-Derivate, deren Wirkung auf die Zerstörung der Zellmembranen von Pathogenen abzielt. Sie verursachen keine besonderen Schäden am menschlichen Körper, verursachen jedoch häufig allergische Reaktionen. Die beliebtesten Antibiotika dieser Serie sind Augmentin, Amoxiclav, Amoxicillin.
- Fluorchinolone. Arzneimittel mit einem breiten Wirkungsspektrum, das durch die Zerstörung der mikrobiellen Zell-DNA Bakterien zerstört. Sie können verordnet werden, bevor die Bakterienkultur den Infektionserreger identifiziert. Es sollte jedoch bedacht werden, dass bei längerer oder falscher Anwendung von Fluorchinolonen die Entwicklung von Dysbakteriose hervorgerufen wird. Vertreter dieser Gruppe sind Levofloxacin, Ofloxacin.
- Makrolide. Arzneimittel dieser Gruppe blockieren die Proteinsynthese in Bakterienzellen, was deren Vermehrung verhindert und zum Tod führt. Makrolide werden bei länger anhaltender Bronchitis sowie bei allergischen Reaktionen auf andere Antibiotika eingesetzt. Es wird angenommen, dass dies die besten Antibiotika für chronische Bronchitis bei Erwachsenen sind. Zu den Makrolid-Medikamenten zählen Azithromycin, Midecamycin und Sumamed.
- Cephalosporine Die Wirkung von Medikamenten zielt darauf ab, die Synthese des Proteins zu verlangsamen, das die Basis der Mikrobenzelle bildet. Infolgedessen verlangsamt sich das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien, und sie sterben bald ab. Cephalosporin-Antibiotika sind oft die Ursache für allergische Reaktionen, daher sollten sie mit Vorsicht verschrieben werden. Vertreter dieser Gruppe von Medikamenten - Cefazolin, Supraks, Ceftriaxon. Ein anderes starkes und wirksames Antibiotikum gegen Bronchitis bei Erwachsenen ist Ceftazidim.
Zu Beginn der Antibiotika-Therapie werden Penicillin-Präparate bevorzugt. Wenn der Patient allergische Reaktionen hat oder die Bakterien gegen das Medikament resistent sind, wählen Sie Antibiotika aus einer anderen Gruppe. Die Behandlung mit antibakteriellen Medikamenten bei Bronchitis dauert durchschnittlich 7-10 Tage. Medikamente aus der Gruppe der Makrolide wirken am stärksten, meist reichen nur drei Tabletten, um eine Bronchitis zu heilen.
Die besten Antibiotika für Bronchitis bei Erwachsenen - Liste und Preis
Die billigsten Antibiotika gegen Bronchitis bei Erwachsenen sind Medikamente wie
- Amoxicillin
- Ofloxacin,
- Biseptol oder Azimtromycin.
Andere Wirkstoffe mit einem breiten Wirkungsspektrum sind um eine Größenordnung teurer, in diesem Fall können jedoch auch Analoga mit identischen therapeutischen Wirkungen gefunden werden. Bei Bedarf wird der Arzt die beste Option des Medikaments aus der umfangreichen Liste der Antibiotika auswählen.
Biseptol
Preiswertes antibakterielles Medikament aus der Gruppe der Sulfonamide, das im Rahmen der komplexen Behandlung von Atemwegsinfektionen (akute und chronische Bronchitis, Lungenentzündung, Lungenabszess) eingesetzt wird.
Biseptol hat viele Kontraindikationen und Nebenwirkungen, es wird seit langem in der Medizin verwendet und die meisten Bakterien haben eine Resistenz gegen die Wirkstoffe des Arzneimittels entwickelt. Daher wird empfohlen, vor der Ernennung von Tabletten die Empfindlichkeit der Mikroflora gegenüber der Wirkung von Biseptol zu überprüfen. Die Kosten für Antibiotika - ab 35 Rubel.
Flemoxin-Solutab
Ein Breitbandantibiotikum der Penicillinserie, das häufig bei Komplikationen bei akuter oder chronischer Bronchitis verschrieben wird. Die Basis des Arzneimittels ist Amoxicillinsubstanz. Das Medikament wird in Form von herkömmlichen oder kaubaren Tabletten mit einem angenehmen Aprikosengeschmack hergestellt.
Das Medikament hat ein Minimum an Kontraindikationen und kann zur Behandlung von Frauen und Kleinkindern (einschließlich Säuglingen) verwendet werden. Der Arzt wählt die Medikamentendosis individuell. Nebenwirkungen treten selten auf, können jedoch verschiedene Systeme des Körpers (Nervensystem, Verdauungsapparat, Harnweg, hämatopoetisches System) beeinflussen. In einigen Fällen löst die Einnahme des Medikaments allergische Reaktionen aus. Preis Solyutaba - von 300 Rubel.
Amoxicillin
Halbsynthetisches Antibiotikum einer Penicillinreihe. Es hat eine breite antibakterielle Wirkung und wird zur Behandlung der Atemwege (Bronchitis, Lungenentzündung), HNO-Organe, Infektionen des Gastrointestinaltrakts, des Urogenitalsystems und anderer Pathologien eingesetzt. Das Medikament wird in Form von Kapseln, Tabletten, Filmbeschichtungen und Granulaten hergestellt.
Die Wirkung des Arzneimittels beginnt eine halbe Stunde nach Verabreichung und hält 6 bis 8 Stunden an, eine bestimmte Dosis des Arzneimittels muss bis zu dreimal täglich eingenommen werden. Das Medikament kann unerwünschte Reaktionen aus verschiedenen Körpersystemen verursachen, so dass die Dosierung und das Dosierungsschema vom Arzt individuell ausgewählt werden. Die Kosten von Amoxicillin - von 45 bis 70 Rubel.
Augmentin
Ein weiterer Vertreter der Aminopenicillin-Gruppe, die das Wachstum und die Reproduktion von Bakterien hemmt und zur Behandlung der meisten entzündlichen Infektionen verwendet wird, die durch Krankheitserreger (einschließlich Bronchitis und Lungenentzündung) verursacht werden. Die Basis des Medikaments ist Clavulansäure, die die Produktion von Beta-Lactamase blockiert, die Bakterien zum Schutz vor Penicillinen produzieren.
Daher wirkt Augmentin viel wirksamer als andere Arzneimittel der Penicillin-Gruppe. Moderne Heilmittel werden in verschiedenen Dosierungsformen hergestellt: Tabletten, Injektionen, Tropfen, Pulver zur Suspension. Welche Form der Medikation vorzuziehen ist, entscheidet der behandelnde Arzt. Nebenwirkungen während der Anwendung von Augmentin entwickeln sich selten, aber in einigen Fällen kann die Einnahme des Arzneimittels allergische Reaktionen und Störungen des Verdauungstrakts verursachen (Dysbakteriose, toxische Wirkung auf die Leber).
Im Falle einer schweren Form der Krankheit ist es bevorzugt, Augmentin in Form von intravenösen Injektionen zu verwenden, die alle 8 Stunden verabreicht werden. Der Preis des Medikaments - von 280 Rubel.
Ofloxacin
Das Medikament aus der Gruppe der Fluorchinolone ist in Form von Tabletten und Infusionslösung erhältlich. Der Wirkstoff des Arzneimittels destabilisiert die DNA-Kette in den Bakterienzellen, was zu deren Tod führt. Das Medikament wirkt gegen die meisten atypischen Mykobakterien und gegen Mikroorganismen, die Resistenzen gegen andere antibakterielle Wirkstoffe entwickelt haben.
Ofloxacin wird in verschiedenen Bereichen der Medizin eingesetzt, einschließlich bei der Behandlung von Bronchitis und Lungenentzündung. Das Medikament ist in der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert, Überempfindlichkeit gegen seine Bestandteile, außerdem wird es erst im Alter von 18 Jahren verschrieben.
Die Dosierung wird vom Arzt individuell unter Berücksichtigung der Schwere der Symptome und der Art des Erregers ausgewählt. Ofloxacin kann eine Reihe von Nebenwirkungen des Nervensystems, des Verdauungsapparates, des Herz-Kreislaufsystems und des Harnsystems verursachen. Daher sollte Ofloxacin mit Vorsicht verschrieben werden. Der Preis des Medikaments - von 40 Rubel.
Sumamed
Ein starkes Makrolid-Antibiotikum, das zur Behandlung einer Vielzahl von infektiös-entzündlichen Erkrankungen verwendet wird, die durch empfindliche Mikroorganismen verursacht werden. Sumamed in Form von Tabletten, Kapseln und Pulver zur Herstellung von Suspensionen mit Erdbeergeschmack hergestellt. Dieses Medikament wird oft als "Antibiotikum bei Bronchitis bei Erwachsenen - 3 Tabletten" bezeichnet, da die Einnahme der Medikamente nur drei Tage dauert, während der Sie 1 Tablette (500 mg) Sumamed einnehmen müssen.
Dies reicht für die Zerstörung von Krankheitserregern, die Beseitigung der Hauptsymptome der Bronchitis und die vollständige Genesung. Die Basis der Tablette ist der Wirkstoff Azithromycin, der von den meisten Patienten gut vertragen wird und bei Beachtung der angegebenen Dosierung selten Nebenwirkungen hervorruft.
Wie die meisten Antibiotika kann das Medikament jedoch bei unsachgemäßer Anwendung Dysbakteriose hervorrufen und verschiedene Erkrankungen des Nerven- und Verdauungssystems verursachen sowie toxisch auf die Leber wirken. Daher sollte der Arzt die Dosierung des Medikaments unter Berücksichtigung möglicher Kontraindikationen, des Alters des Patienten und des Krankheitsbildes der Krankheit auswählen. Kosten summierten durchschnittlich 500 Rubel.
Azithromycin
Der Vertreter von Makroliden mit einem breiten antibakteriellen Wirkungsspektrum. Das Medikament ist gegen ein breites Spektrum pathogener Mikroflora wirksam und wird unter anderem zur Behandlung von Atemwegsinfektionen (Bronchitis, Lungenentzündung) verwendet, auch wenn diese durch atypische Pathogene verursacht werden. Das Medikament ist in Form von Tabletten und Kapseln erhältlich.
Um den Zustand der Bronchitis zu lindern, genügt es, 3 Tage lang nur 1 Tablette pro Tag einzunehmen. Azithromycin wird nicht zur Unverträglichkeit seiner Bestandteile während der Schwangerschaft und Stillzeit bei schweren Leber- und Nierenerkrankungen verschrieben. Das Medikament kann allergische Reaktionen und dyspeptische Symptome (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) verursachen. Der Preis für das Medikament in der Apotheke beträgt 45 Rubel.
Cefazolin
Das halbsynthetische Antibiotikum der ersten Generation aus der Gruppe der Cephalosporine hat ein breites Spektrum antimikrobieller Wirkung. Es wird bei einer Vielzahl von entzündlichen und infektiösen Prozessen verwendet, einschließlich der Verletzung der Atemwege (akute und chronische Bronchitis, Lungenabszess, Lungenentzündung). Das Medikament wird in Form eines Pulvers (in Ampullen) freigesetzt, aus dem eine Lösung für intravenöse und intramuskuläre Injektionen hergestellt wird.
Es ist eines der am wenigsten toxischen Cephalosporin-Antibiotika mit einer minimalen Anzahl von Kontraindikationen (Überempfindlichkeit, Schwangerschaft und Stillzeit). Seine Verwendung kann jedoch eine Reihe von Nebenwirkungen aus dem Harnsystem, den Organen des Gastrointestinaltrakts hervorrufen, die Blutbildung, Dysbakteriose oder allergische Reaktionen beeinträchtigen. Verschreiben Sie das Medikament und überwachen Sie den Gebrauch des behandelnden Arztes. Die Kosten für Cefazolin - von 460 Rubel.
Ceftazidim
Eines der effektivsten Cephalosporine der dritten Generation. Ein Antibiotikum mit einem breiten antibakteriellen Wirkungsspektrum wird bei schweren eitrig-septischen Zuständen und Komplikationen bei Atemwegsinfektionen eingesetzt. Seine Verwendung ermöglicht es, mit akuter und chronischer Bronchitis, die mit Bronchiektasen, Lungenentzündung infiziert ist, fertig zu werden.
Das Medikament wird in Form eines Pulvers hergestellt, aus dem eine Lösung für die IV- und IM-Injektion hergestellt wird. Kontraindikationen für die Verwendung eines starken Antibiotikums ist eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber seinen Bestandteilen. Unter äußerster Vorsicht und unter ärztlicher Aufsicht wird das Arzneimittel in der Neugeborenenperiode, bei Nierenfunktionsstörungen und bei Blutungen in der Vorgeschichte verschrieben.
Die Verwendung des Arzneimittels kann zu Nasenbluten, allergischen Reaktionen, Änderungen der Blutparameter, Störungen des Nerven- und Verdauungssystems führen. Die Dosis des Arzneimittels wird individuell unter Berücksichtigung des Alters und der Schwere der Erkrankung ausgewählt.
Am häufigsten verschrieben Antibiotika für Bronchitis bei Erwachsenen in Tabletten, injizierbare Formen von Medikamenten in schweren Fällen mit der Entwicklung von schweren Komplikationen, lebensbedrohlich. Im Allgemeinen sollte die Verwendung antibakterieller Medikamente nicht lange dauern. Die stärksten Medikamente werden für 3 Tage eingenommen, die restlichen Medikamente - nicht mehr als 10 Tage hintereinander.
Anwendungsberichte
Review №1
Vor kurzem musste wegen Bronchitis behandelt werden. Es begann alles mit einem gewöhnlichen ORZ, das ich an meinen Füßen litt. Als jedoch Fieber, Schnupfen, Kopfschmerzen und andere "Freuden" einer Erkältungskrankheit verschwanden, war ein Husten anstrengend, der von Kurzatmigkeit und schwerer Schwäche begleitet war.
In der Arztpraxis stellte sich heraus, dass die Erkältung durch Bronchitis erschwert wurde und alle Versuche der Behandlung zu Hause nicht erfolgreich waren und der Husten mehr als zwei Wochen lang quälte. Der Arzt verschrieb ein starkes Antibiotikum Sumamed und sagte, dass er in nur 3 Tagen helfen würde.
Ich war skeptisch gegenüber dieser Aussage, aber wirklich, die Hustenattacken hörten auf, der Auswurf des Auswurfs begann und nur 3 Tabletten (1 Stück pro Tag) reichten aus, um mit Bronchitis fertig zu werden.