Antibiotika für Kinder in Suspension: eine Liste und Anweisungen zur Anwendung
Angina
Wenn die geschätzte vorteilhafte Wirkung von Antibiotika die negativen Auswirkungen antimikrobieller Mittel auf den Kinderkörper übertrifft, verschreibt der Arzt eine Antibiotika-Therapie. In welcher Form die Medikamente verschrieben werden, beeinflusst sie in vieler Hinsicht die Stimmung, mit der das Baby behandelt wird.
Wenn das Medikament zu einem schmerzhaften Eingriff wird, ist es unangenehm und geschmacklos, wird es für die Mütter und Väter schwierig, dem Baby zu erklären, dass der Arzt ein guter Mensch ist, und das von ihm verschriebene Medikament hilft dem Baby, sich zu erholen.
Besonderheiten
Suspendierte Antibiotika werden oft Eltern von "Kinderantibiotika" genannt. In der Tat ist es sehr bequem, Neugeborenen, Babys und älteren Kindern Medikamente in dieser Form zu geben. Schließlich kann ein Kind, selbst mit 5-6 Jahren, nicht immer eine Pille allein schlucken, und Babys wollen, wenn es eine anständige und sanftere Alternative gibt, keine Babys spritzen, fürsorgliche Eltern.
Wenn der Arzt nicht auf Injektionen besteht, ist es sinnvoll, ihn zu fragen, ob es möglich ist, das verschriebene Antibiotikum in Form einer Suspension zu erwerben.
Die Hersteller mahlen einen Feststoff zu Pulver oder zu Pellets. Dann wird dieses Produkt in Flaschen verpackt.
Es ist sehr einfach, die Suspension zu Hause herzustellen: Gießen Sie das abgekühlte abgekochte Wasser einfach bis zur Markierung auf der Flasche in die Apothekenflasche. Außerdem müssen Sie zuerst die Hälfte der gewünschten Menge einfüllen, gründlich mischen, schütteln, ein wenig stehen lassen und dann bis zur Marke auffüllen und erneut gut mischen, damit sich kein Bodensatz in der Flasche bildet. Messen Sie die erhaltene Substanz mit einer Messspritze oder einem Löffel auf die gewünschte Dosis.
In der Regel haben moderne Suspensionen einen eher angenehmen Geruch und einen fruchtigen Geschmack, ein Kind muss nicht lange überredet werden, ein solches Arzneimittel einzunehmen.
Wie man die Medikamentendosis für ein Kind berechnet, sagt Dr. Komarovsky im nächsten Video.
Antibiotika-Präparate in Form einer Suspension werden vor allem für Kinder hergestellt. Sie sind für Babys, Babys, Kinder unter 5-6 Jahren und manchmal auch älter, wenn das Kind unartig ist und sich weigert, Pillen allein zu trinken. Ab dem Alter von 12 Jahren dürfen Kinder Kapseln einnehmen.
Für die Bequemlichkeit der Eltern sind Suspensionen in verschiedenen Dosierungen erhältlich, d. H. Die Konzentration des Wirkstoffs in der Trockenzubereitung ist unterschiedlich.
Hinweise
Antibiotika in Form einer Suspension können für Kinder mit verschiedenen HNO-Erkrankungen, für durch Stäbchen und Bakterien verursachte Darmerkrankungen, für Zahnerkrankungen, für Entzündungen des Harnsystems und für die Rehabilitation nach Operationen verschrieben werden.
Bei Virusinfektionen - Influenza, akute respiratorische Virusinfektionen, akute Infektionen der Atemwege, Scharlach, Windpocken, Masern, Mononukleose, Antibiotika können nicht eingenommen werden!
Die Frage nach der Notwendigkeit, Antibiotika einzunehmen, sollte von einem Arzt entschieden werden, zumal antibakterielle Medikamente ab diesem Jahr nicht mehr frei gekauft werden können. Der Apotheker wird sicherlich ein Rezept von Ihnen verlangen.
Drug-Review
Suprax
Ein starkes und wirksames Antibiotikum der Cephalosporin-Gruppe wird für die fortgeschrittene Form der Erkrankung verschrieben, wegen ihres schweren Verlaufs oder wenn die Antibiotika schwächer sind (Penicillin-Gruppe oder Makrolid-Gruppe) hatte keine Wirkung. Das Medikament wird für bakterielle Infektionen der Atemwege, Pharyngitis, Bronchitis, Tonsillitis und durch Mikroben verursachte Harnwegserkrankungen wie Zystitis verschrieben. Dem Kind können "Supraks" mit Mittelohrentzündung verschrieben werden.
Die Apotheke bietet Ihnen eine Kinderversion des Antibiotika-Granulats zur Herstellung von Suspensionen an. Dies sollte in zwei Schritten erfolgen. Zuerst 40 mg abgekühltes gekochtes Wasser hinzufügen. Schütteln und stehen lassen. Fügen Sie dann die restliche Flüssigkeit der Markierung auf der Flasche hinzu. Nochmals schütteln, damit keine ungelösten Partikel zurückbleiben.
Die Dosierung muss unter Berücksichtigung des Gewichts und des Alters des Kindes berechnet werden:
Eine Liste mit Antibiotika für Kinder sowie Empfehlungen und Tipps für Eltern
Wenn Ihr Kind mit einer schweren Krankheit zu kämpfen hat, müssen Sie auf Medikamente wie Antibiotika zurückgreifen. Ihre Liste in Form einer Suspendierung für Kinder ist ziemlich umfangreich, und jede Mutter kann diejenige wählen, die die Krankheit so schnell wie möglich besiegt und ein Minimum an negativen Auswirkungen auf den Körper hat.
Liste der Drogen
Wir alle wissen aus erster Hand, dass das abgedroschene Sprichwort eins behandelt, ein anderes lähmt. Und am allerwenigsten möchte ich diesen Ansatz auf die Hauptgeschöpfe in unserem Leben anwenden - auf Kinder. Um die richtige Wahl zu treffen, ist es besser, die von Apothekern angebotenen Medikamente sorgfältig zu prüfen. In der Regel verschreiben Kinderärzte bei ARVI, Halsschmerzen oder Bronchitis die folgenden Antibiotika:
- Klacid (Clarithromycin);
- Zinnat (Aksetin);
- Flemoksin Solyutab (Amoxicillin, Amoksisar);
- Augmentin (Ecoclav);
- Cedex (Vinex, Doccef);
- Sumamed (Azithromycin);
- Suprax (Pancef);
- Ceftriaxon (Hazaran);
- Fluimucil (Acestin);
- Macropene (Apmyox).
Wie Sie sehen, ist die Liste ziemlich beeindruckend. Und jede Mutter ist verpflichtet, diese Vorbereitungen und die Eigenschaften ihrer Wirkstoffe zu verstehen, um zu verstehen, dass es aus dieser Liste besser ist, ihrem Kind eine angemessene Behandlung mit ARVI oder anderen schweren Erkrankungen zu gewähren.
Es ist wichtig zu verstehen, wann diese Art von Arzneimitteln für Kinder unverzichtbar ist und wann auf sie verzichtet werden kann. Daher müssen Antibiotika gegen Halsschmerzen eingesetzt werden. Starke Schmerzen und hohe Temperaturen können nur von ihnen überwunden werden. Unverzichtbar ähnliche Mittel und bei Bronchitis. Die Behandlung der meisten ARVIs beinhaltet auch den Einsatz von Antibiotika. Aber nur ein Kinderarzt sollte sie nach der Untersuchung des Kindes ernennen, da es wichtig ist, genau zu verstehen, welche Krankheit Ihren Nachwuchs betroffen hat. Manchmal eilen Eltern nach eigenem Ermessen zu starken Medikamenten mit einem Husten, der gerade aufgetaucht ist. Dies ist falsch, ein ähnliches Symptom kann über eine Vielzahl von Krankheiten sprechen, einschließlich Allergien, bei denen der Einsatz von Antibiotika eindeutig ungeeignet ist. Die Liste der Krankheiten, die nur von diesen Medikamenten betroffen sind, ist klein.
Drogengruppen nach der Expositionsmethode
Wenn ein Kind mehr als zwei Tage lang hohes Fieber hat (38 Grad oder mehr), erscheint eine weiße Ablagerung auf den Mandeln und die Lymphknoten unter Kiefer und Hals sind vergrößert. Wir können sicher über Angina sprechen. Es kann katarral, nekrotisch, eitrig oder anders sein (abhängig vom Erreger und den Ursachen der Erkrankung). In jedem Fall kann auf Antibiotika bei der Behandlung nicht verzichtet werden. Ihre Verwendung ist für Kinder nur in Form einer Suspension angezeigt.
Bei Bronchitis - entzündlichen Prozessen in den Atmungsorganen (Lunge und Bronchien) - ist nicht immer der Einsatz von Antibiotika erforderlich. Wenn wir beispielsweise von allergischer Bronchitis sprechen, dann verbessern eine grundlegende Verbesserung der Lebensumstände des Babys und die ökologische Situation, die das Baby verursacht, die Krankheit. Im Falle der Infektiosität der Krankheit sind Antibiotika unverzichtbar. Gleiches gilt für die meisten SARS.
Es gibt mehrere Hauptgruppen dieser Wirkstoffe mit unterschiedlichen Wirkungsarten. Die vollständige Liste der in der Pädiatrie verwendeten Antibiotika ist:
- Tötung von Staphylokokken, Streptokokken, Meningokokken und anderen Kokken sowie Clostridien und Wurzelbakterien. Solche Antibiotika umfassen Cephalosporine (Zinnat, Supraks), Makrolide (Klacid, Sumamed, Macropenes), Bicilline, Benzylpenicilline.
- Drogen Breitspektrum. Diese Gruppe sollte verwendet werden, um ein Kind mit Vorsicht zu behandeln. Es gibt viele Einschränkungen. Am effektivsten kämpfen sie jedoch mit grampositiven Stäben. Zu diesen Antibiotika gehören Cephalosporine der dritten Generation (Ceftriaxon, Tsedex), Aminoglykoside, halbsynthetische Penicilline (Flemoxin Solutab, Augmentin).
- Drogen, die gramnegative Stäbchen töten. Dazu gehören Polymyxine, Cephalosporine der dritten Generation (Fluimucil).
- Arzneimittel, deren Wirkung auf die Zerstörung von Pilzen gerichtet ist.
- Tuberkulose-Antibiotika.
Medikamente gegen Angina pectoris
Für eine schnelle Hilfe bei Angina pectoris wird Sumamed meistens verschrieben. Es gehört zu einer Reihe von Makrolid-Antibiotika. Sammelt sich schnell im Körper an und übt eine starke Wirkung auf Krankheitserreger aus. In der Regel dauert die Behandlung mit Sumamed mit Angina nur drei Tage. In der Pädiatrie wird es in Form einer Suspension verwendet. Sumamed sollte nur einmal am Tag, eine Stunde vor den Mahlzeiten oder zwei Stunden danach eingenommen werden. Bei der Behandlung von Kindern mit diesem Arzneimittel ist es unbedingt erforderlich, dass der Patient das Arzneimittel gründlich erhält Das Medikament wird von jungen Patienten sehr leicht wahrgenommen, da es einen angenehmen Geschmack hat.
Ein weiteres breites Spektrum zur Bekämpfung von Halsschmerzen bei Kindern ist Klacid. Es ist auch aus der Gruppe der Makrolide. Klacid zerstört schädliche Organismen und stört die Synthese ihrer Proteine. Darüber hinaus hat Klacid entzündungshemmende Eigenschaften und hilft, die Immunität bei länger anhaltenden Halsschmerzen wiederherzustellen. Es ist optimal, Klacid Kindern in Form einer Suspension zu geben. Wie die Bewertungen der Eltern zeigen, mögen die Kinder den Geschmack der Droge, daher gibt es keine Probleme mit der Einnahme der Klacid-Medikamente.
Bei eitriger Tonsillitis ist Ceftriaxon sehr wirksam. Dies ist ein antibakterieller Wirkstoff des breiten Spektrums. Ceftriaxon ist in Form von injizierbaren Pulvern erhältlich. Die Injektionen erfolgen intramuskulär oder intravenös (wie vom Arzt verordnet). Die Dosierung von Ceftriaxon und die Dauer seines Verlaufs sind jeweils individuell vorgeschrieben. Im Durchschnitt dauert die Einnahme des Arzneimittels Ceftriaxon 7-10 Tage. Ceftriaxon sollte nur bei Komplikationen bei einem Baby auf Injektionen zurückgegriffen werden.
Es ist ein gutes Mittel gegen Halsschmerzen bei Kindern - ein Medikament mit bakterizider Wirkung namens Zinnat. In Form von Suspensionen ähnelt Zinnat Sirup, weshalb es manchmal auf der Verpackung unterschrieben ist. Das Medikament kann auch Säuglinge ab einem Alter von drei Monaten behandelt werden. Zinnat wird je nach Alter und Gewicht des Patienten dosiert. Das Zinnat-Regime wird vom behandelnden Arzt verschrieben.
Mit Bronchitis
Wie bei Halsschmerzen sowie bei anderen oben beschriebenen Erkrankungen helfen verschiedene Antibiotika-Präparate hervorragend bei Bronchitis und Pleuritis. Das zeigen die vielen positiven Bewertungen der Eltern. Flemoxin Solutab kämpft also besser als viele andere Medikamente mit den Erregern dieser Krankheiten. Die Behandlung der Bronchitis selbst der kleinsten Patienten (bis zu Neugeborenen) ist für das Medikament Flemoxin Soljutab in Form von Suspensionen angezeigt. Die Einnahme von Flemoxine Solyutab muss durchschnittlich 2-3 mal täglich erfolgen. Für Flemoxin wird manchmal sogar eine fraktionierte Verabreichung verordnet. Das Medikament Flemoxin wird nur abgegeben, wenn der Patient in den letzten drei Monaten keine Antibiotika eingenommen hat. Im Kampf gegen atypische Erreger wird Solyub für unwirksam gehalten. Flemoksin Solyutab für die Kleinsten hat einen angenehmen Geschmack (Mandarine, Zitrone).
Für die Behandlung von Infektionen der HNO-Organe verschreiben Kinderärzte Suprax. Bei Bronchitis, einem starken Husten, wird Supraks nicht ersetzt. Das Medikament Supraks ist für Kinder ab 6 Monaten angezeigt. Suspensionsmethoden für Fraktionen, 2-3 pro Tag. Supraks verkauft in Form von Pulver, verdünnt mit gekochtem Wasser.
Unter den Breitbandmedikamenten zur Behandlung von Bronchitis in der Pädiatrie verwendete Cedex. Im Alter von 6 Monaten ernannt. Zedex ist auch wirksam bei der Behandlung von Lungenentzündung, Otitis. Tsedex hilft auch beim Husten. Das Medikament Cedex besiegt die Bakterien, die gegen Penicilline resistent sind. Cedex wird auch vom Körper des Kindes besser vertragen als andere Drogen. Für die Behandlung von Infektionskrankheiten des Verdauungstraktes kann Ihrem Baby auch Cedex verschrieben werden.
Bei Bronchitis (akut und chronisch), Lungenentzündung, Bronchialasthma wird Husten-Fluimucil verschrieben. Bei anderen Erkrankungen der Atemwege, begleitet von der Freisetzung von viskosem Auswurf, ergibt die Behandlung mit Fluimucil ebenfalls ein gutes Ergebnis. Fluimucil wird am häufigsten in der Pädiatrie für Kinder ab einem Jahr verwendet. In besonderen Fällen können Sie Fluimucil-Suspensionen für Neugeborene zuweisen. Fluimucil-Medikament beseitigt nicht nur die Erreger der Krankheit, sondern stimuliert auch die motorischen Funktionen der Atemwege. Kinderärzte können Ceftriaxon auch zur Behandlung komplexer Formen von Bronchitis verschreiben. Die Dosierung ist jedoch anders als bei Angina.
Mit einer Erkältung
Bei Kindern ab 3 Monaten wird die wirksame Behandlung des ARVI durch Augmentin durchgeführt. Dieses Tool ist in Form von Tabletten oder Suspensionen verfügbar. Augmentin hilft schnell beim Husten. Augmentin gehört zu der Gruppe der Breitspektrum-Penicilline. Entzündungsprozesse bei Säuglingen werden erfolgreich mit Augmentin behandelt. In gewissem Sinne kann Augmentin als Favorit von Ärzten bezeichnet werden: Sie schreiben es für viele Krankheiten sowohl für Erwachsene als auch für Kinder aus. Angina, Grippe, Erkältungen - Augmentin behandelt das alles sehr erfolgreich.
Effektiv und sicher mit ARVI wird in der Pädiatrie Makropen berücksichtigt. Das Medikament Makropen - ein Mittel für ein breites Spektrum und sparsam im Hinblick auf die Körperaktion. Zahlreiche Rückmeldungen von Eltern, die ihre Kinder erfolgreich mit Macropen-Suspensionen behandelt haben, deuten darauf hin, dass Dysbakteriose nach der Anwendung bei ARVI seltener auftritt als nach anderen Medikamenten. Es gibt keine klinischen Beweise für solche Daten zu Macropen. Aber die Erfahrung der Eltern muss den furchtlosen Einsatz des Medikaments Macropen als Notfallhilfe für ein Kind von ARVI (sowie mit starkem Husten) verwenden. Normalerweise wird Macropene zweimal täglich getrunken. Die Behandlung mit Macropen-Suspensionen kann 7-14 Tage dauern.
Das Antibiotikum Sumamed eignet sich auch gut bei akuten Atemwegsinfektionen und Erkältungen sowie bei Halsschmerzen, Bronchitis oder Erkältungshusten. Dies ist ein antibakterieller Wirkstoff des breiten Spektrums. Sogar die Kleinen nehmen Sumamed ohne Launen, weil er einen angenehmen Geschmack hat. Durch die Fähigkeit, sich im Körper anzusammeln, kann Sumamed dem Patienten seltener verabreicht werden als mit anderen Mitteln.
Zinnat kann auch im Kampf gegen ARVI bei Kindern ab 3 Jahren wirksam sein. Das Medikament hat ein breites und bakterizides Wirkungsspektrum. In kürzester Zeit wird Zinnat Ihr Baby auf die Füße stellen und beim Husten helfen.
Flemoxin Solutab wird in der Pädiatrie häufig eingesetzt, einschließlich zur Bekämpfung dieser Beschwerden sowie Cedex, Suprax, Ceftriaxon (für Komplikationen) und Fluimucil.
Folgen der Anwendung von Antibiotika
Nach einer Behandlung mit Antibiotika können bei Kindern allergische Manifestationen auftreten. Besonders nach der Einnahme von Drogen Flemoksin Solyutab, Tsedeks, Fluimutsil. Meistens ist es ein Hautausschlag. In solchen Fällen verschreibt der Arzt zusätzlich Antihistaminika wie Tavegil oder Suprastin.
Eine weitere unangenehme Folge des Einsatzes von Antibiotika ist die Darmflora-Dysbakteriose. Besonders nach der Einnahme einer Vielzahl von Medikamenten Dies sind Zinnat, Sumamed, Augmentin, Supraks. Ihre Auswirkungen führen zu einer Verschlechterung der Verdauung, dem Auftreten von Gasen, lockerem Stuhl oder umgekehrt zu Verstopfung. Die Behandlung mit Antibiotika (Ceftriaxon, Macropene, Fluimucil, Zinnat) droht ebenfalls mit dem Auftreten von Soor, häufiger leiden Mädchen daran. Biovestin oder Linex helfen, die Gesundheit wiederherzustellen. Sie können auch verwendet werden, um eine solche Störung zu verhindern.
Wenn das Kind häufig krank ist, droht der ständige Einsatz von Antibiotika das sogenannte geheilte Immunitätssyndrom. Bösartige Organismen passen sich allmählich an Medikamente an, und selbst die intensivste Therapie, zum Beispiel bei Bronchitis oder schmerzhaftem trockenem Husten, führt nicht mehr zu einer Erholung. Es wird daher nicht empfohlen, bei Krankheiten mit Antibiotika vorzugehen. Sie sollten sich nur dann mit ihnen in Verbindung setzen, wenn der Körper des Kindes nicht in der Lage ist, der Krankheit allein zu widerstehen
Die wichtigsten Maßnahmen, um den Schaden von starken Breitspektrum-Medikamenten (Augmentin, Supraks, Sumamed) zu reduzieren, die jede Mutter ergreifen sollte, sind die Aufrechterhaltung der GIT-Mikroflora. Da eine Behandlung mit Antibiotika (insbesondere bei Bronchitis, starkem Husten) eine schwerwiegende Belastung für den Körper des Kindes darstellt, ist es wichtig, nicht nur die Dosierung und das Behandlungsschema der Medikamente strikt einzuhalten, sondern auch die allgemeinen Regeln. Das Baby muss mit Bettruhe, gesundem Essen und aufmerksamer Betreuung der Eltern versorgt werden.
Top 10 Antibiotika
Funktionsbewertung
Oft bemerken wir kaum einen Husten oder einen leichten Temperaturanstieg und beginnen, alle möglichen Pillen und Medikamente zu untersuchen. Zweifellos ist das Wissen über gute Medizin immer nützlich. Daher ist das Suchen nach Informationen im Internet ein sehr nützlicher Zeitvertreib. Jede Krankheit sollte jedoch sorgfältig behandelt werden, nachdem sie alles gründlich studiert hat und natürlich nach Rücksprache mit einem Arzt. Vor allem wenn es um Antibiotika geht.
Antibiotika sind wirksam und gegen viele Krankheiten wirksam. Diese antibakteriellen Substanzen synthetischen, halbsynthetischen oder natürlichen Ursprungs können das Wachstum schädlicher Mikroorganismen schnell stoppen oder vollständig zerstören.
Besonders häufig werden sie bei der Behandlung von Volkskrankheiten eingesetzt, wie:
Antibiotika werden auch in einer Reihe anderer Fälle verwendet, wodurch sie eine der beliebtesten Arten von Medikamenten sind. Allerdings werden nicht alle und nicht immer mit diesen Substanzen behandelt. Beispielsweise sind die meisten Antibiotika bei der Behandlung von Viruserkrankungen normalerweise unbrauchbar. Bei Viren werden überwiegend nur Tetracycline und einige andere Gruppen verwendet.
Darüber hinaus sind Antibiotika trotz weit verbreiteter Prävalenz keineswegs harmlos. Einige von ihnen mit langfristiger Anwendung können Dysbiose und Hautausschläge verursachen. Außerdem haben antibakterielle Medikamente oft Nebenwirkungen und können bei unsachgemäßer Einnahme den Körper stark schwächen und die schädlichen Bakterien immun gegen die Behandlung machen.
Zur Überprüfung haben wir daher ein Ranking der besten Antibiotika gegen bestimmte Krankheiten, insbesondere Halsschmerzen, Husten und einige andere, zusammengestellt. Bei der Wahl der Mittel wurden wir von den Empfehlungen der Spezialisten, den Patientenbewertungen und der Beschreibung der pharmakologischen Wirkung der Arzneimittel geleitet. Die Einnahme von Antibiotika sollte jedoch streng von einem Arzt verschrieben werden!
Die besten Antibiotika gegen Halsschmerzen, Bronchitis und Husten
Die meisten Antibiotika sind so konzipiert, dass sie verschiedene Mikrobenarten gleichzeitig bekämpfen und ein breites Wirkspektrum haben. Allerdings sind nur wenige von ihnen effektiv bei Husten und Atemwegsinfektionen.
3 Azithromycin
Öffnet das Ranking der besten Antibiotika gegen Erkältungen, preiswerte inländische Arzneimittel mit einem breiten Wirkungsspektrum. Trotz des niedrigen Preises bewältigt er verschiedene Atemwegsinfektionen, darunter Bronchitis, Laryngitis und Lungenentzündung. Daher ist es eines der am häufigsten verschriebenen Antibiotika.
Um einen höheren Platz in der Bewertung zu erreichen, wurde er jedoch durch eine Vielzahl von Nebenwirkungen und Kontraindikationen verhindert, die für die Mehrzahl dieser Medikamente typisch sind. Darüber hinaus wird es nicht für Kinder unter 16 Jahren sowie für Erwachsene mit Arrhythmie, Nieren- oder Leberversagen empfohlen.
2 Macropene
Slowenische Tabletten in der Schale sind ein gutes Mittel gegen intrazelluläre Krankheitserreger. Dieses Antibiotikum wird hauptsächlich bei Bronchitis, Stomatitis, Lungenentzündung und anderen Infektionen eingesetzt, die durch bestimmte Erreger verursacht werden. Das Medikament kann auch zur Behandlung und Vorbeugung von Keuchhusten und Diphtherie eingenommen werden.
Zu den Vorteilen dieses Antibiotikums gehören die Wirksamkeit, die geringe Anzahl von Kontraindikationen und minimale Nebenwirkungen. Außerdem ist es ziemlich einfach zu nehmen. Normalerweise wird es 3-mal täglich eine Tablette vor den Mahlzeiten verschrieben.
Die standardmäßige Freisetzungsform des Antibiotikums beträgt 16 Tabletten. Die Droge wird jedoch auch in Form einer Suspension gefunden, die auch den jüngsten Kindern gegeben wird.
1 Fluimucil-Antibiotikum IT
Fluimucil ist eines der wenigen wirklich wirksamen Antibiotika, die sich sowohl für Injektionen als auch für Inhalationen eignen. Dieses Antibiotikum wird hauptsächlich zur Inhalation bei nassem Husten, Bronchitis, Halsschmerzen, Tracheitis und einer Reihe anderer Atemwegserkrankungen verwendet.
Diese Lösung kann auch als eines der besten Mittel zum Waschen oder Instillieren bei Sinusitis, einschließlich Sinusitis und Otitis, bezeichnet werden. Durch die erfolgreiche Kombination von Antibiotika und Mukolytika beseitigt Fluimucil nicht nur pathogene Mikroflora, sondern hilft auch, den Problembereich zu reinigen. Bei Bronchitis beispielsweise beschleunigt das Medikament die Entfernung des Auswurfs.
Fluimucil-Antibiotika-IT wird in Form einer 500-mg-Lösung zur Inhalation und Injektion freigesetzt. Es sollte nicht mit den gleichen Brausetabletten und Granulaten verwechselt werden, um eine Lösung herzustellen, die oral eingenommen wird.
Die besten Antibiotika gegen Sinus
2 Polydex mit Phenylephrin
Polydex-Spray ist ein komplexes Werkzeug, das für lang anhaltende Kälte mit eitrigem Ausfluss aus der Nase vorgeschrieben ist. Durch die Kombination von zwei Antibiotika und Vasokonstriktor Phenylephrin besitzt dieses Antibiotikum ein breites Wirkungs- und Wirkungsspektrum im Kampf gegen Sinusitis und andere Sinusitis, Rhinitis und eine Reihe verschiedener Bakterien. Diese Tropfen können als das beste Medikament bezeichnet werden, das eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung hat und die Atmung verbessert. Ihre Wirkung ist in der Regel nach 3 - 5 Tagen spürbar. Eine vollständige Behandlung dauert nicht länger als 10 Tage.
Es ist wichtig zu wissen, dass dies nicht nur ein Nasenspray ist, sondern auch ein starkes Antibiotikum mit einer Reihe von Kontraindikationen. Neben schwangeren Frauen und Kindern unter 2,5 Jahren ist Polydex nicht für Erwachsene geeignet, die an Glaukom, Nierenversagen und Nierenerkrankungen leiden. Daher wird es oft durch ein sanfteres Gegenstück ersetzt.
1 Isofra
Der erste Platz unter den besten Mitteln gegen Sinusitis bekommt ein starkes lokales Antibiotikum in Form eines Nasensprays. Obwohl dieses französische Medikament recht preiswert ist und nicht den größten Wirkungsbereich hat, ist es bei der Behandlung von langwierigen Erkältungen mit Rhinitis, Sinusitis oder Rhinopharyngitis buchstäblich unverzichtbar. Darüber hinaus wird dieses Antibiotikum zur Behandlung von Erwachsenen und Kindern verwendet.
Das Medikament gilt als eines der harmlosesten Antibiotika, es ist gut mit anderen Medikamenten kombiniert, hat praktisch keine Kontraindikationen. Mögliche Nebenwirkungen sind nur Allergien gegen einzelne Bestandteile und eine gewisse Verschlechterung der nasopharyngealen Mikroflora bei längerer Anwendung.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass es sich immer noch um ein Antibiotikum handelt, das gemäß den Anweisungen des Arztes verwendet werden sollte. Darüber hinaus wird es für die Anwendung bei allergischer Rhinitis oder als Mittel gegen Allergien nicht empfohlen.
Die besten Breitbandantibiotika
Obwohl in den meisten Fällen der Einsatz von hoch zielgerichteten Antibiotika bevorzugt wird, ist es oft unmöglich, sich ohne Breitbandantibiotika zu erholen, da sie weniger Nebenwirkungen haben. Einige Krankheiten können zum Beispiel durch mehrere Bakterienarten gleichzeitig verursacht werden. Darüber hinaus können nicht alle Krankheitserreger durch die Einnahme eines speziellen Antibiotikums beseitigt werden.
3 Tetracyclin
Fast jeder Erwachsene kennt diese oft verordneten Medikamente. Das Antibiotikum, das in verschiedenen Formen freigesetzt wird, ist nahezu universell.
In den meisten Fällen wird Tetracyclin in Pillenform eingenommen, einschließlich bei Bronchitis, Tonsillitis, Pharyngitis, Prostatitis, Ekzemen und verschiedenen Infektionen des Gastrointestinaltrakts und Weichteilen. In einem Komplex wirkt dieses Antibiotikum schnell mit den meisten infektiösen Ursachen von Husten, Temperatur und anderen Erkrankungen zusammen. Das Antibiotikum ist auch in Form von topischer Salbe und Augensalbe erhältlich, wodurch lokale Probleme gelöst werden können.
Das Antibiotikum hat jedoch viele Kontraindikationen und ist nicht für Kinder unter 8 Jahren sowie Frauen während der Schwangerschaft oder Stillzeit geeignet. Darüber hinaus kann es, wie viele andere starke Arzneimittel, zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen.
2 Avelox
Avelox-Tabletten der bekannten deutschen Firma Bayer sind eines der schwerwiegendsten Antibiotika, die hauptsächlich zur Behandlung akuter und chronischer Krankheiten eingesetzt werden, die mit den meisten anderen Medikamenten nicht behandelt werden können. Daher wurde es seit 2012 von der Regierung der Russischen Föderation in die Liste der wesentlichen Arzneimittel aufgenommen.
Eines der besten Medikamente für Erwachsene ist die hohe Wirksamkeit und die einfache und bequeme Einnahme, sodass es nicht auf die Mahlzeiten angewiesen ist und keine weiteren Maßnahmen erforderlich sind. Darüber hinaus ist das Antibiotikum gut erforscht und verursacht nach zahlreichen Studien selten Nebenwirkungen.
Das Antibiotikum liegt auch in Form einer Injektionslösung vor, die häufig bei der Verschlimmerung einer chronischen Bronchitis eingesetzt wird. In einigen Fällen geht der Verlauf der Injektionen von Avelox dem Verlauf der gleichen Antibiotika-Tabletten voraus.
1 Amoxicillin
Der Marktführer in der Rangliste der besten Breitbandantibiotika ist ein bewährtes, beliebtes Medikament. Es wird bei vielen Erkrankungen sowohl mit als auch ohne Temperatur eingenommen, insbesondere:
- Infektionen der Atemwege und der oberen Atemwege (einschließlich Sinusitis, Bronchitis, Angina pectoris, Otitis);
- Infektionen des Verdauungstraktes;
- Haut- und Weichteilinfektionen;
- Infektionen des Urogenitalsystems;
- Lyme-Borreliose;
- Dysenterie;
- Meningitis;
- Salmonellose;
- Sepsis.
Amoxicillin ist möglicherweise eines der beliebtesten Antibiotika für Erwachsene und Kinder. Das Vorhandensein verschiedener Formen der Freisetzung, einschließlich Pillen und Suspensionen, sowie eine relativ kleine Liste möglicher Nebenwirkungen ermöglichen die Einnahme von Medikamenten auch für schwangere Frauen und Babys ab einem Monat.
Die besten Antibiotika für Kinder
Die Krankheit des Kindes selbst ist keine leichte Prüfung. Die Situation wird jedoch häufig durch die Tatsache verkompliziert, dass Kinder kein Antibiotikum einnehmen möchten, oder dass es viele Nebenwirkungen hat, die für den Körper des Kindes äußerst schädlich sind. Daher haben wir einige der harmlosesten und wohlschmeckendsten Medikamente für Tonsillitis, Bronchitis und andere häufige Krankheiten ausgewählt.
2 Augmentin
Augmentin ist eines der wenigen Antibiotika, die sicher genug sind, um kleinen Kindern, sogar Babys, zu verabreichen. Trotz der relativ geringen Anzahl von Nebenwirkungen kann das Medikament im Gegensatz zu einigen Analoga immer noch einen negativen Einfluss auf die Nieren und den Darm haben. Daher sollte es besonders in jungen Jahren mit Vorsicht genommen werden.
Das Antibiotikum zeichnet sich im Allgemeinen durch seine Wirksamkeit und gute Zusammensetzung aus. Besonders häufig wird dieses antibakterielle Mittel bei der Behandlung von Bronchitis, Tonsillitis, Sinusitis sowie verschiedenen Infektionen der Atemwege verschrieben. Aufgrund der verstärkten komplexen Wirkung ist dieses Antibiotikum auch wirksam bei der Bekämpfung verschiedener Mischinfektionen.
Neben der Suspendierung ist Augmentin auch in Pillenform erhältlich, die von Kindern im Schulalter und von Erwachsenen eingenommen werden können.
1 Amoxiclav
Der Führer unter den besten Kinderantibiotika kann mit Sicherheit als universelles Medikament mit einem breiten Wirkungsspektrum bezeichnet werden, das sich sowohl für Erwachsene als auch für Kinder eignet. Die populärste Form von Amoksiklava sind Pillen, aber in Apotheken können Sie leicht eine Suspension finden, die normalerweise kleinen Kindern und sogar Neugeborenen mit starker Erkältung, Husten und Temperatur aufgrund verschiedener Infektionen verabreicht wird.
Neben der bequemen Form der Freisetzung und Vielseitigkeit umfassen die Vorteile des Arzneimittels:
- Mindestkontraindikationen und Nebenwirkungen;
- angenehmer Geschmack;
- Geschwindigkeit;
- enthält keine Farbstoffe;
- angemessener Preis
Trotz der milden Wirkung des Medikaments kann es wie andere Antibiotika nur von einem Arzt verordnet werden. Darüber hinaus kann Amoxiclav nicht mit einigen anderen Medikamenten kombiniert werden.
Antibiotika in Form von Suspensionen, Tabletten und Suppositorien für Kinder: eine Liste der besten Arzneimittel und Dosisberechnung
Antibiotikum (ABP) - das wichtigste Mittel zur Bekämpfung bakterieller Infektionen. Trotz seiner Wirksamkeit hat die Einnahme von BPO viele Nuancen und negative Aspekte. Deshalb werden sie nur in Fällen verschrieben, in denen andere Behandlungen unbrauchbar sind.
Antibakterielle Arzneimittel dürfen nur auf ärztliche Verschreibung verwendet werden.
Wann werden Antibiotika für Kinder verschrieben?
Antibiotika zerstören Bakterien und verhindern deren Vermehrung. Dadurch helfen sie viel schneller zu heilen, lindern Symptome und verbessern den Zustand des Patienten innerhalb eines Tages nach Beginn der Behandlung. Neben den Vorteilen haben sie mehrere Nachteile:
- zu Dysbiose, Immunschwäche und Sucht führen;
- negative Auswirkungen auf schädliche Mikroorganismen, aber auch auf die nützliche Mikroflora haben;
- bei Viruserkrankungen nicht wirksam;
- bei längerem Gebrauch zu Vergiftung des Körpers führen;
- kann allergische Reaktionen auslösen.
Angesichts der Nachteile antibakterieller Mittel werden sie im Notfall verschrieben. Bei Kindern ist die Einnahme von Antibiotika in folgenden Fällen gerechtfertigt:
- Krankheiten bakterieller Natur.
- Schwere akute Atemwegserkrankung der oberen Atemwege. Wenn die Temperatur über 38 Grad ab dem Zeitpunkt der Infektion länger als 3 bis 5 Tage dauert oder sich eitrige Formationen auf den Mandeln und deren Austritt aus der Nase bilden, wird ein Antibiotika-Kurs verordnet. Ihre Wirkung zielt nicht darauf ab, die Temperatur zu senken, sondern die Ausbreitung der Entzündung zu stoppen.
- Hohe Leukozytenwerte im Blut zeigen die Entwicklung des Entzündungsprozesses im Körper an.
- Komplikationen nach akuten respiratorischen Virusinfektionen. Darunter befinden sich HNO-Erkrankungen wie Bronchitis, Mittelohrentzündung, Lungenentzündung, Mandelentzündung, eitrige Sinusitis, Tonsillitis sowie Meningitis, Sepsis, Pyelonephritis und Blasenentzündung.
Antibiotika für Kinder und Erwachsene gelten vorbeugend nicht. Ihre Verwendung sollte aus gutem Grund sein. Der Patient steht unter Aufsicht von Spezialisten, eine Selbstbehandlung ist ausgeschlossen.
Merkmale der Verwendung und Berechnung der Dosis von Antibiotika für verschiedene Freisetzungsformen
Die Besonderheit des therapeutischen Verlaufs bei Antibiotika liegt in der genauen Einhaltung aller Vorschriften des behandelnden Arztes, einschließlich der Dosierung und der Dauer der Verabreichung. Damit ein Spezialist ein antibakterielles Medikament richtig auswählt und eine geeignete, wirksame und sichere Behandlung vorschreibt, sollte Folgendes mitgeteilt werden:
- Allergien - Antibiotika lösen oft allergische Reaktionen aus.
- Negative Reaktionen auf bestimmte Medikamente in der Vergangenheit - Ausschluss von Antibiotika, die bereits Nebenwirkungen bei einem Patienten verursacht haben.
- Akzeptanz anderer Drogen. Viele Medikamente sind mit Antibiotika nicht kompatibel oder können ihre Wirksamkeit beeinträchtigen.
- Schwangerschaft und Stillzeit. Es gibt eine begrenzte Auswahl an antibakteriellen Medikamenten, die während dieser Zeit verwendet werden dürfen.
Bei der Einnahme von Antibiotika ist es wichtig, eine Reihe von Regeln zu befolgen. Die Behandlung führt dann zum gewünschten Ergebnis und schadet dem Körper nicht:
- Dosierung Die Dosis des Arzneimittels wird ausschließlich vom Arzt in Übereinstimmung mit der Gebrauchsanweisung und der Art der Krankheit verschrieben.
- Kontrollierte Anwendung. Es ist verboten, Antibiotika ohne Wissen des Arztes einzunehmen oder deren Aufnahme zu beenden. Dies kann dazu führen, dass unangenehme Symptome wieder auftreten oder Resistenzen gegen das Medikament entstehen.
- Bevor Sie mit einer Blutuntersuchung oder einem Abstrich beginnen. Solche Verfahren bestätigen das Vorhandensein einer bakteriellen Infektion und die Notwendigkeit der Einnahme von Antibiotika.
- Anwendung gemäß den Anweisungen. Es ist wichtig, die Suspension gemäß den Anmerkungen zu verdünnen, um das Arzneimittel zum empfohlenen Zeitpunkt einzunehmen.
- Empfang von Probiotika und Präbiotika (wir empfehlen zu lesen: welche Probiotika für die Einnahme von Antibiotika für Kinder?). Sie werden Kindern vorgeschrieben, um die intestinale Mikroflora während einer antibakteriellen Therapie wiederherzustellen und aufrechtzuerhalten, wenn im Hintergrund eine Dysbakteriose auftritt.
Antibakterielle Medikamente sind in verschiedenen Formen erhältlich:
- Pillen;
- Pastillen;
- Gelatinekapseln;
- Kerzen
- Injektionslösungen;
- Infusionslösungen;
- Pulver und Granulate, die zur Kultivierung bestimmt sind.
Lösungen für die Injektions- und Infusionsfreigabe für Tropfenzähler werden nur im Krankenhaus verwendet. In der Regel werden sie bei schweren Erkrankungen eingesetzt.
Suspension (Sirup)
Antibiotika zur Verdünnung von Suspensionen werden den jüngsten Kindern zugeordnet. Flüssiger Sirup oder Suspension sind am besten und bequemsten zu verwenden und haben einen süßen Fruchtgeschmack.
In den meisten Fällen sind Eltern mit der Züchtung eines Antibiotikums beschäftigt, um Sirup unabhängig zu erhalten. Das Pulver wird mit kaltem abgekochtem Wasser in dem in der Tabelle mit speziellen Anweisungen angegebenen Verhältnis verdünnt. In einem Satz befindet sich in der Regel eine Messspritze oder ein Glas. Mit ihrer Hilfe können Sie problemlos eine einzelne Portion Geld kontrollieren. Bei kleinen Kindern wird es nach dem Gewicht des Kindes berechnet. Die endgültige Berechnung sollte von einem Spezialisten vorgenommen werden.
Im Alter von 12 Jahren werden Antibiotika am besten in Form von Suspensionen verwendet.
Pillen
Kapseln oder Tabletten, einschließlich derer, die resorbiert werden müssen, sind normalerweise für Kinder über 12 Jahren geeignet. Sie werden einfach mit Wasser abgewaschen. Die Dosierung wird durch das Gewicht des Kindes bestimmt. Nach 12 Jahren wird eine Erwachsenendosis angezeigt. In jedem Fall sollte es vom Arzt gemäß den Gebrauchsanweisungen berechnet werden.
Kerzen
Antibiotika in Form von Kerzen für Kinder werden nicht hergestellt. Mit Suppositorien zur rektalen und vaginalen Anwendung werden Prostatitis, Vaginitis und andere Infektionen bei Erwachsenen behandelt. Dementsprechend werden die Dosen für einen Erwachsenen (oder ein Kind über 12 Jahre) berechnet.
Die besten antibakteriellen Medikamente für Neugeborene und ältere Kinder
Zunächst wurden Penicillin-Antibiotika entdeckt. Sie wurden die Vorfahren aller Antibiotika-Therapie. Derzeit gibt es mehr als eine Generation verschiedener antimikrobieller Wirkstoffe, von denen jedes seinen eigenen Anwendungsbereich hat und nur einen bestimmten Typ schädlicher Mikroorganismen zerstört.
Trotz der hohen Effizienz und Geschwindigkeit sind Breitspektrum-Antibiotika nicht in allen Fällen anwendbar und aufgrund ihrer aggressiven Wirkung auf die gesamte Mikroflora des Körpers nur begrenzt einsetzbar. Dies gilt insbesondere für Kinder.
Penicillin-Serie
Penicillin-Antibiotika, die auf den Abfallprodukten von Schimmelpilzen basieren, sind chemische Verbindungen, Beta-Lactame. In ihrer chemischen Formel gibt es einen Beta-Lactam-Ring, der für ihre medizinischen Eigenschaften verantwortlich ist.
Zu den Vorteilen von Penicillin-Antibiotika gehören:
- schnelle Absorption und Verteilung in Geweben;
- ein breites Wirkungsspektrum von Penicillinen der letzten Generation bei gramnegativen und grampositiven Bakterien;
- Resistenz gegen saures Magenmilieu;
- minimale Toxizität von Antibiotika, damit sie Babys und schwangere Frauen verabreichen dürfen;
- minimale Menge an Nebenwirkungen;
- Kompatibilität mit vielen Medikamenten.
Penicillinpräparate können Kindern von Geburt an verschrieben werden. Dazu gehören:
- Amoxicillin In Pulverform zur Rekonstitution von Suspension, Tabletten und Kapseln erhältlich. Bis zu zwei Jahren beträgt die tägliche Dosis für ein Kind 20 mg pro 1 kg Körpergewicht. Das Instrument wird bei Lungenentzündung, Bronchitis, Urethritis, Darm- und Hautinfektionen verschrieben.
- Flemoksin Solyutab (weitere Details im Artikel: Anweisungen zur Anwendung von "Flemoxin Soluteb 125 mg" für Kinder). Das Medikament hat keine Altersbeschränkungen. Die Dosierung ähnelt Amoxicillin. Am häufigsten bei einer bakteriellen Infektion im Atmungs-, Harn- oder Verdauungssystem eingesetzt.
- Augmentin oder Amoxiclav (Lesen empfehlen: Kindern vor oder nach den Mahlzeiten Amoxiclav geben?). Analoga von Amoxicillin, die für die gleichen Erkrankungen vorgeschrieben sind, haben jedoch aufgrund einer solchen Komponente in der Zusammensetzung ein breiteres Wirkungsspektrum wie Clavulansäure. Zulässig ab 3 Monaten.
Cephalosporine
Cephalosporine sind eine Alternative zu Penicillin, da dieses aufgrund seiner Resistenz durch schädliche Mikroorganismen nur selten in seiner natürlichen Form verwendet wird. Cephalosporine sind ebenfalls wirksam und liefern schnelle Ergebnisse. Im Gegensatz zu Penicillinpräparaten werden sie jedoch nicht unter dem Einfluss von Beta-Lactamase zerstört.
Es gibt 4 Generationen von Cephalosporinen:
- Das erste ist Cephalexin in Pulverform zur Herstellung einer Suspension. Ein Antibiotikum mit diesem Namen wird ab dem ersten Lebensmonat verschrieben. Es wird bei HNO-Erkrankungen, Bronchitis, Lungenentzündung, Zystitis, Abszess, Furunkulose und Arthritis angewendet.
- Der zweite ist Zinnat in Granulat. Bewältigt effektiv Otitis, Sinusitis, Halsschmerzen, wird für die Infektion der Haut und der Ausscheidungsorgane verwendet. Nicht anwendbar für Kinder unter 3 Monaten.
- Drittens - Supraks in Granulat. Es wird zur Behandlung von Infektionskrankheiten der Atmungsorgane wie Tonsillitis, Pharyngitis, Sinusitis, Otitis und Entzündungen der Nasennebenhöhlen oder der Harnorgane angewendet. Mit sechs Monaten gelöst. Ein anderes Antibiotikum dieser Generation ist Cefotaxim. Es wird bei Grippe, Erkältungen in schwerer Form oder mit schweren Komplikationen verschrieben. In der Geburtshilfe und Pädiatrie weit verbreitet.
- Viertens ABP dieser Generation haben den größten Wirkungsbereich. Unter ihnen sind Cefepim und Zefpirim. Sie werden ausschließlich in Form einer Injektionslösung hergestellt. Anwendbar bei Infektionen des Atmungsapparates, des Urogenitalsystems, des Bewegungsapparates sowie bei Peritonitis, Sepsis, Septikämie, Meningitis.
Cephalosporine haben eine Reihe von Eigenschaften:
- Geringe Toxizität Der Hauptteil der Gelder wird mit dem Urin ausgeschieden.
- Zu den Nebenwirkungen zählen allergische Hautausschläge und Durchfall.
- Kontraindiziertes Neugeborenes.
- Verwenden Sie zu jeder Zeit Mahlzeiten, außer Zinnat. Es sollte streng nach den Mahlzeiten eingenommen werden.
Makrolide
Diese Gruppe von Antibiotika eignet sich für Kinder mit einer Vorliebe für Allergien, da Makrolide hypoallergene und sicherste Medikamente sind. Sie haben eine bakteriostatische Wirkung, stoppen die Vermehrung von Mikroben. Aus diesem Grund wird die Wirkung von ihnen allmählich beobachtet. Mykoplasmen, Chlamydien, Legionellen und viele andere Bakterien und atypische Krankheitserreger fallen in das Wirkungsspektrum. Der Entzug dieser Antibiotika aus dem Körper durch Galle.
Fonds verschreiben keine Neugeborenen. Rezeption erlaubt:
- Midecamycin - ab 2 Monaten;
- Sumamed und Klacid - ab 6 (weitere Einzelheiten im Artikel: Gebrauchsanweisung für "Sumamed 125" für Kinder);
- Vilprafen - ab 1 Jahr.
Klacid und Vilprofen werden unabhängig von der Mahlzeit eingenommen. Makropen und Sumamed sollten eine Stunde oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit konsumiert werden.
Tetracyclin-Medikamente
Antibiotika aus der Tetracyclingruppe gehören zu den ersten ABP, daher sind viele Infektionen gegen sie resistent. Ihre Wirkung besteht darin, die Vermehrung von Bakterien durch Störung der Proteinsynthese zu verhindern. Dazu gehören: Doxycyclin, Tetracyclin, Minocyclin.
Nur mit 8 Jahren ernannt. Diese Einschränkung erklärt sich durch das Vorhandensein einer großen Anzahl von Nebenwirkungen. Zum Beispiel leiden Zahnschmelz und Knochen stark unter der Einnahme dieser Antibiotika.
Nitrofurane
Nitrofurane werden am häufigsten für Babys verschrieben, wenn sie auftreten:
- Darminfektion oder Helminthiasis. Enterofuril wird verwendet (weitere Einzelheiten im Artikel: Anweisungen zur Anwendung von Enterofuril-Sirup für Kinder). Es gelangt nicht aus dem Darm in den Blutkreislauf, da es sich in maximaler Konzentration befindet. Aus diesem Grund hat es praktisch keine Auswirkungen auf den Rest des Körpers. Aufgrund des fehlenden Einflusses auf die natürliche Darmflora ist das Arzneimittel ab dem ersten Lebensmonat zulässig.
- Infektionen des Urogenitalsystems oder nach Operationen an diesen Organen. Unter den verwendeten Medikamenten sind Nitrofurantoin, Furagin und Furazidin. Sie werden Kindern über 1 Jahr verschrieben. Sie werden gut in den Darm aufgenommen und mit dem Urin ausgeschieden.
- Protozoeninfektion. Furazolidon ist ab einem Alter von einem Jahr vorgeschrieben (weitere Informationen finden Sie im Artikel: Anweisungen zur Anwendung von Furazolidon bei Kindern). Es hat die gleichen Eigenschaften wie Enterofuril.
Je nach Dosierung des Arzneimittels wird entweder eine bakterizide oder bakteriostatische Wirkung erzielt. Mittel wird oral eingenommen, nach einer Mahlzeit Wasser gedrückt.
Erholung des Körpers des Kindes nach der Einnahme von Antibiotika
Eine wichtige Rolle bei der Einnahme von Antibiotika ist nicht nur die korrekte Berechnung der Medikamentendosis und die Bestimmung der Behandlungsdauer, sondern auch die Wiederherstellung des Körpers des Kindes während und nach dem therapeutischen Verlauf. Maßnahmen, die auf die Aufrechterhaltung einer normalen Funktion abzielen, sind meistens mit der Wiederherstellung der gewohnheitsmäßigen Darmflora verbunden. Bei Säuglingen hängt dieser Prozess von der Art der Fütterung ab:
- Gestillte Babys - sollten das Stillen erhöhen. Muttermilch ist eine Quelle nützlicher Bakterien für die Besiedlung des Gastrointestinaltrakts.
- Künstliche Kinder - zeigt eine zusätzliche Aufnahme von Geldern, die reich an Bifidobakterien sind. Unter ihnen: Linex, Hilak Forte, Bifidumbakterin, Atsipol, Bifiform.
Wenn ein Kind bereits entwöhnt ist und eine vollwertige Nahrung zu sich nimmt, sollte seine Ernährung während einer antibakteriellen Behandlung eine große Menge fermentierter Milchprodukte enthalten: Kefir, Joghurt, Ryazhenka usw. Sie sollten auch Lebensmittel essen, die reich an Pektinen und Ballaststoffen sind.
Es gibt eine Reihe weiterer Empfehlungen:
- Wenn eine allergische Reaktion auftritt, beenden Sie die Einnahme des Arzneimittels und nehmen Sie ein Antihistaminikum, z. B. Loratadin, Diazolin, Claritin, und konsultieren Sie einen Arzt.
- Die toxische Wirkung von Antibiotika auf die Leber wird durch den Einsatz von Hepatoprotektoren verringert. Sie helfen, geschädigte Zellen zu reparieren und gesunde Strukturen zu schützen.
- Aufgrund der verminderten Immunität ist es notwendig, Immunmodulatoren, vorzugsweise pflanzlichen Ursprungs, wie Immunal, Echinacea purpurea, einzunehmen und Hypothermie zu vermeiden.
Antibiotika für Kinder
Keine Medizin in der modernen Medizin verursacht so viele Fragen und Zweifel, so viele Streitigkeiten und polare Urteile wie Antibiotika. Antimikrobielle Medikamente sind manchmal lebenswichtig und manchmal schädlich. Eltern fragen oft, in welchen Fällen es möglich ist, ein Kind mit Antibiotika zu behandeln, und in welchen Fällen ist es besser, die Einnahme derart wirksamer Medikamente zu unterlassen? Wo ist die sogenannte "goldene Mitte"?
Was ist das?
Antibiotika - pflanzliche Substanzen, halbsynthetisch oder synthetisch; Ihre Hauptfähigkeit besteht darin, die pathogenen Zellen sofort zu zerstören oder ihre Reproduktionsfähigkeit zu unterdrücken.
Das erste Antibiotikum, Penicillin, wurde 1928 von Alexander Fleming zufällig erhalten. Die entstandene Substanz wurde jedoch so schnell zerstört, dass der Wissenschaftler die Kollegen nicht einmal von der Notwendigkeit seiner Entdeckung überzeugen konnte. Später, im Jahr 1938, korrigierten zwei Oxford-Wissenschaftler seinen Fehler - Howard Florey und Ernst Chain, die Penicillin in seiner reinen Form lehrten und seine industrielle Produktion etablieren konnten.
Penicillin hat Millionen von Menschenleben in Krankenhäusern des Zweiten Weltkriegs gerettet. 1945 erhielten Cheyne und Florey den Nobelpreis für Penicillin.
Antimikrobielle Mittel zielen eng ab (können eine bestimmte Art von Bakterien zerstören) und breiten Spektrums (gegen eine große Anzahl bekannter Bakterien, atypische Pathogene und sogar einige große Viren wirken).
Alle vorhandenen Antibiotika können durch Unterschiede in der chemischen Zusammensetzung in Gruppen eingeteilt werden. Es ist ratsam, dass Eltern mehr über die beliebtesten antimikrobiellen Wirkstoffgruppen erfahren, die Kindern verschrieben werden können.
Penicilline
Antibiotika natürlichen Ursprungs oder halbsynthetisiert. Sie haben eine relativ milde und sparsame Wirkung gegen den Körper, sind jedoch für die Kokken aller Kaliber, einschließlich Staphylokokken, Streptokokken, fast aller grampositiven Bakterien und Teile von gramnegativen Bakterien, tödlich. Penicillinpräparate zerstören die Zellwand von Bakterien und machen deren weitere Aktivität unmöglich.
Ärzte beginnen normalerweise mit der Behandlung eines Kindes mit dieser Antibiotika-Gruppe. Sie sind weniger toxisch und eignen sich von Geburt an für Kinder. Der Arzt kann nur dann auf andere Gruppen von Arzneimitteln aufmerksam werden, wenn die antimikrobiellen Penicillin-Arzneimittel nicht die gewünschte Wirkung haben.
Makrolide
Diese antibakteriellen Substanzen gehören zu den am wenigsten toxischen Substanzen und werden daher in der Pädiatrie häufig eingesetzt. Der „Gründervater“ der Medikamentengruppe „Erythromycin“ wurde 1952 gewonnen und behält seine Position in Bezug auf die heutige Relevanz bei. Vertreter der Gruppe "Macrolides" sind sehr wirksam gegen Chlamydien, Mykoplasmen und Staphylokokken. Sie werden Kindern verabreicht, die gegen Penicilline allergisch sind, und auch für den Fall, dass die erste Gruppe von Medikamenten dem kleinen Patienten nicht helfen könnte.
Cephalosporine
Antibiotika, die die Bakterien im Brutstadium beeinflussen. Sie zerstören die Zellmembran und setzen die Enzyme frei, die die Erreger abtöten. Cephalosporine sind sehr wirksam gegen viele Bakterien, es ist ein starkes Antibiotikum. Kinder, die zu dieser Gruppe gehören, werden bei schwerem Krankheitsverlauf verschrieben. Sie reizen die Schleimhäute und das Risiko des Auftretens von Dysbiose, Soor und Stomatitis steigt.
Tetracycline
Dies sind Breitbandantibiotika. Zerstörerisch für grampositive und gramnegative Bakterien, aber völlig unbrauchbar gegen Schimmelpilze. Tetracycline hemmen die Proteinsynthese in den Erregerzellen. Tetracyclin-Antibiotika werden aufgrund ihrer Besonderheit im Knochenskelett nicht für die Behandlung von Kindern im Alter von 8-9 Jahren empfohlen. Sie können den Zahnschmelz braun färben. Und für Kinder über 8 Jahre werden Tetracycline mit großer Sorgfalt verschrieben.
Aminoglykoside
Antibiotika, die gegen gramnegative aerobe Bakterien wirken. Diese Arzneimittel stören die Vermehrung von Krankheitserregern nicht, wie viele andere antibakterielle Mittel. Sie töten sofort die Bakterien. Aminoglykoside sind hochgiftige Medikamente. Sie sind für sehr schwere Bedingungen vorgeschrieben. Bei Kindern kann die Verwendung von Aminoglykosiden das Zentralnervensystem ernsthaft schädigen. Solche Antibiotika werden selten und unter strenger Aufsicht von Ärzten verschrieben, zum Beispiel in einem Krankenhaus.
Chinolone
Antibiotika dieser Gruppe werden Kindern äußerst selten verschrieben, da Chinolone eine große Liste von Nebenwirkungen aufweisen. Einige der Medikamente in dieser Gruppe können bei einem Kind Taubheit oder Blindheit verursachen. Chinolone (insbesondere Fluorchinolone) werden jedoch immer noch für Kinder verschrieben, jedoch nur aus gesundheitlichen Gründen und in der Regel nur unter den Bedingungen eines Krankenhauses.
Antimykotische
Antimykotische Antibiotika, Anti-Tuberkulose-Medikamente zeichnen sich aus. Es gibt nur wenige Medikamente, die von Ärzten an Kinder jeden Alters verschrieben werden, wenn dies aufgrund der Gesundheit des Babys und seiner bestätigten Diagnose erforderlich ist.
Gibt es Kinderdrogen?
Das Konzept der "Kinderantibiotika" als solches existiert nicht. Verschreibungspflichtige Kinder geben die gleichen Medikamente ab wie Erwachsene. Es gibt jedoch Dosierungsformen, die für Kinder am besten geeignet sind - sie werden in Form von Suspensionen oder Trockensubstanz für die Selbstvorbereitung zu Hause hergestellt. Antimikrobielle Suspensionen können Kindern von Geburt an gegeben werden. Sie fühlen sich wohl, Kinder trinken sie gerne, da die Hersteller für den angenehmen Geruch und Geschmack der Medizin gesorgt haben. Dies ist normalerweise ein fruchtiger Geschmack.
Die Kinder, die bereits Tabletten schlucken können, in der Regel zwischen 5-6 Jahren, dürfen feste Formen von Medikamenten verwenden. Hersteller empfehlen Kapseln ab 12 Jahren. Antibiotika, die in den Körper gespritzt werden, sind für Kinder jeden Alters geeignet.
Eltern, die über "Kinderantibiotika" sprechen, beziehen jedoch häufig Medikamente ein, die Kindern gezeigt werden. Die Gebrauchsanweisung für jedes Medikament gibt die Altersgrenze an. Ignoriere sie nicht.
Darüber hinaus sind antibakterielle Arzneimittel mit einer großen Liste von Nebenwirkungen und einer Liste von Kontraindikationen für Kinder praktisch nicht geeignet.
Viele Tropfen (in den Ohren, in der Nase, im Auge), Lösungen zum Inhalieren, ein Teil von antibiotikahaltigen Salben und Gelen sowie in Kerzen können auf die "Kinder" -Zubereitungsformen bezogen werden. Sprays mit Antibiotika sind bei Müttern und Vätern sehr beliebt. Sie lassen sich leicht in den Hals spritzen.
Lokale Antibiotika haben einen wichtigen Vorteil: Sie dringen in die Entzündungszone ein, ohne die Schleimhäute des Verdauungssystems und des Darms zu beeinträchtigen. Die Wahrscheinlichkeit einer Dysbiose wird reduziert.
Sie sind bei der Behandlung einiger infektiöser Augenentzündungen (Konjunktivitis, Blepharitis, Gerste) und bei Hauterkrankungen, die durch Mikroorganismen verursacht werden, beispielsweise bei Streptodermie, bei Kindern sehr verbreitet.
Welche Krankheiten werden verschrieben?
Antibiotika für Kinder werden nicht gegen Viruserkrankungen verschrieben, da antimikrobielle Substanzen nicht mit Viren umgehen können. Sie können jedoch die Gesundheit von Kindern ernsthaft beeinträchtigen, wenn eine Virusinfektion, die die Immunität des Kindes „untergräbt“, in den Körper eindringt.
Antibiotika verschlimmern die Situation und zerstören die nützliche Mikroflora. Daher ist eine Antibiotikatherapie nicht erforderlich für:
- Influenza (alle Stämme).
- SARS (einschließlich Adenovirus- und Rotavirusinfektionen).
- ARI durch einen Virus verursacht.
- Andere Krankheiten, die zum Erreger von Viren geworden sind (Röteln, Herpes, Windpocken, Mononukleose usw.)
Antibiotika werden benötigt, wenn Bakterien, Pilze oder atypische Krankheitserreger (Chlamydien und Mykoplasmen) die Ursache für die Erkrankung des Babys sind. Außerdem können antimikrobielle Mittel für eine Sekundärinfektion erforderlich sein. Wenn ein Kind eine bakterielle Entzündung aufgrund von Grippe oder Eizellen hat, Komplikation.
Der Arzt wird antibakterielle Medikamente verschreiben, wenn er Anzeichen einer bakteriellen Infektion feststellt. Die Analysen können dies zuverlässig bestätigen, bakteriologische Laboratorien sind jedoch nicht in jeder Klinik verfügbar, und die Zeit für die Durchführung solcher Studien ist lang - von 10 bis 14 Tagen. In der Regel haben der Arzt und die Eltern nicht so viel Wartezeit, und dem Kind werden Breitbandantibiotika verschrieben.
Ich muss sofort sagen, dass der denkende und kompetente Arzt nicht bei jeder bakteriellen Infektion eilen wird, um Antibiotika für das Baby zu verschreiben. Wenn der Arzt sicher ist, dass die Immunität der Krümel die Infektion alleine bewältigen kann, wird er nur eine symptomatische Behandlung vorschreiben. Schließlich sind Antibiotika keine süßen Vitamine, und das Gleichgewicht zwischen Nutzen und Schaden durch Einnahme ist in einem empfindlichen Gleichgewicht und überwiegt manchmal die eine oder andere Seite.
Meist werden Antibiotika für Kinder verordnet:
- Bei hohen Temperaturen über 39 Grad und bei Kindern unter 1 Jahr über 38 Grad. Eine Voraussetzung - die Hitze lässt nach etwa drei Tagen nicht nach.
- Mit Bronchitis (bakterielle Formen).
- Bei Sinusitis (besonders bei eitrigen, sowie bei Sinusitis mit schwerer Krankheit).
- Mit Adenoiden (Antibiotika werden für bakterielle Adenoide benötigt).
- Mit Otitis (besonders häufig mit innerer Otitis und reichlich eitrigem Ausfluss).
- Mit Tonsillitis
- Mit Keuchhusten.
- Mit Lungenentzündung (wenn bakterielle Natur nachgewiesen).
- Mit meningitis.
- Bei schwerer Darminfektion durch Stäbchen und Bakterien.
- Mit Angina pectoris (in bakterieller Form, mit eitrigem Quinsy. Antibiotika sind obligatorisch für Scharlach) sowie bei anderen HNO-Erkrankungen (Pharyngitis, Tracheitis, Rhinopharyngitis usw.)
- Bei Harnwegsinfektionen und Nierenerkrankungen (bei bakterieller Zystitis, Pyelonephritis, Glomerulonephritis usw.)
- Bei Darminfektionen (nicht in Verbindung mit Viren oder Lebensmittelvergiftungen).
- In der postoperativen Periode.
Antibiotika werden nicht zur Vorbeugung von Krankheiten oder Komplikationen verwendet. Es hat also keinen Sinn, sie gleichzeitig mit antiviralen Medikamenten einzunehmen. Das Risiko von Komplikationen ist hier nur höher.
Die beliebtesten Medikamente für Kinder verschrieben
Antibiotika-Name
Zugehörigkeitsgruppe
Formular freigeben
Altersbeschränkungen für Kinder
Granulat zum Aufhängen
Seit der Geburt
Trockensubstanz zum Aufhängen
Pulver zur Herstellung der Injektionslösung
Pulver für die Suspension.
Kinder ab 3 Monaten
Trockensubstanz zum Aufhängen
Trockensubstanz zur Herstellung einer Injektionslösung
Suspensionsgranulat
Kinder ab 6 Monaten
Trockensubstanz zur Injektion
Pulver für die Suspension
Kinder ab 6 Monaten
Kinder ab 3 Monaten
Pulver für die Suspension
Pulver zur Injektion
Kinder ab 6 Monaten
Kinder über 12 Jahre alt
Suspensionsgranulat
Kinder über 8 Jahre alt
Trockensubstanz zur Injektion
Kinder ab 1 Jahr
Trockensubstanz zur Injektion
Stoff zur Herstellung einer Inhalationslösung
Behandlungsregeln
Die Einnahme von Antibiotika erfordert die strikte Einhaltung bestimmter Regeln. Die unkontrollierte Verwendung antimikrobieller Mittel kann die Gesundheit des Kindes ernsthaft schädigen.
- Antibiotika müssen von einem Arzt verordnet werden. Selbstverordnung und Behandlung sind inakzeptabel. Ab Januar 2017 sind sie in russischen Apotheken ohne Verschreibungen nicht freigelassen worden. Diese Entscheidung war nicht ohne Grund: In den letzten Jahren hat die weit verbreitete und unkontrollierte Einnahme von Antibiotika die Anzahl der gegen Drogen resistenten Mikrobenstämme erhöht. Und die Pharmaindustrie hat keine Zeit, neue Medikamente gegen sie herzustellen.
- Es ist sehr wichtig, die vorgeschriebene Dosierung des Arzneimittels einzuhalten. Eine Überdosierung oder Reduktion kann eine Überdosis verursachen oder umgekehrt - das Fehlen der gewünschten therapeutischen Wirkung.
- Alle Antibiotika sollten mehrfach eingenommen werden, d.h. unter Einhaltung des Zeitintervalls zwischen der nächsten Einnahme. Dies liegt an der Wirkdauer eines Medikaments. Um die Wirkung zu erreichen, muss die Wirkung auf Bakterien kontinuierlich sein. Sobald die Wirkung des vorherigen Teils des Arzneimittels endet, sollte Folgendes ergriffen werden.
- Die Effizienz wird innerhalb von 72 Stunden nach der ersten Dosis beurteilt. Wenn sich der Zustand des Kindes während dieser Zeit nicht verbessert, sollten Sie den Arzt informieren. Ist das Medikament möglicherweise nicht für das Kind geeignet, wird der Arzt ein neues Medikament verschreiben.
- Wenn am Tag nach der ersten Einnahme des Antibiotikums das Baby allergisch ist - Ausschlag, Juckreiz, allergischer Husten, Schnupfen, Probleme mit dem Stuhlgang begannen, sollten Sie die Einnahme des Arzneimittels abbrechen, informieren Sie den Arzt. Er wird die Droge wechseln.
- Mit der Verbesserung des Wohlbefindens des Kindes ist es unmöglich, Antibiotika selbst abzusetzen. Positive Veränderungen wurden möglich, da das Medikament die meisten pathogenen Bakterien zerstören konnte. Lebende Krankheitserreger bleiben jedoch weiterhin im Körper. Wenn Sie das Arzneimittel abbrechen, bilden sie eine Sucht und Resistenz gegen das antibakterielle Medikament. Beim nächsten Mal muss der Arzt einem Kind ein stärkeres Werkzeug mit mehr Nebenwirkungen und teurerem Preis verschreiben. Der festgelegte Kurs, der in der Regel zwischen 7 und 14 Tagen liegt, sollte bis zum Ende durchgeführt werden.
- Die Gebrauchsanweisung jedes Arzneimittels gibt genau an, wie es einzunehmen ist. Einige Leute trinken vor den Mahlzeiten, andere - pünktlich, andere - ein paar Stunden nach den Mahlzeiten. Dies liegt an den Eigenschaften der Absorption der Substanz. Seien Sie nicht faul und lesen Sie die Anweisungen bis zum Ende. Es ist wichtig.
- Es ist unmöglich, Fiebermittel mit Antibiotika zu kombinieren. Auch bei hohen Temperaturen. Tatsache ist, dass Fieber ein weiterer Indikator für die Wirksamkeit der Antibiotika-Therapie ist. Wenn alles richtig gemacht und ausgewählt wurde, beginnt die Temperatur selbst innerhalb eines Tages nach dem Empfang zu fallen. Antipyretika können das Behandlungsmuster verzerren.
- Bei der Einnahme von Antibiotika im Körper wird das Gleichgewicht der freundlichen Bakterien gestört, die auch während der Antibiotika-Therapie absterben. Dies kann zu Dysbiose, Soor führen. Gleichzeitig mit antimikrobiellen Mitteln zur Vorbeugung unangenehmer Folgen ist es wünschenswert, Präbiotika und Probiotika zu nehmen, die die Darmflora unterstützen. Die bekanntesten Medikamente, die die Dysbakteriose überwinden, sind Linex, Bifidumbacterin, Bifiform ua Es ist auch erforderlich, Linex und andere ähnliche Medikamente gemäß der Dosierung und den Empfehlungen des Arztes einzunehmen, anstatt sich auf erfahrene Benutzer aus dem Internet zu verlassen..
- Es ist notwendig, sowohl die Ernährung als auch die Ernährung des Kindes zu überprüfen, damit die Darmflora so schnell wie möglich wiederhergestellt werden kann. Bei der Einnahme von Antibiotika werden nicht empfohlen, saure Säfte und Früchte, eine Fülle von gebratenen und fetthaltigen Lebensmitteln, die die Leber zusätzlich belasten können. Bei der bakteriellen Therapie muss das Kind reichlich getrunken werden, um die Entfernung von Giftstoffen aus dem Körper zu beschleunigen. Toxine scheiden pathogene Bakterien aus. Es vergiftet das Baby. Kohlensäurehaltige Getränke, Milch ist nicht zum Trinken geeignet. Es ist besser, dem Kind Tee, Kräutertee, Kompotte, Gelee und normales Wasser zu geben.
- Bei Soor oder Stomatitis im Mund werden lokale Behandlungen mit Antimykotika mit Antimykotika empfohlen.
- Wenn Erbrechen oder Durchfall nach der Einnahme des Arzneimittels begonnen haben oder umgekehrt Verstopfung begonnen hat, klagt das Kind über Bauchschmerzen, es hat eine erhöhte Gasbildung zur Folge, dies erfordert eine zusätzliche Behandlung. Stellen Sie sicher, dass Sie die Folgen dem Arzt melden. Er führt Tests durch, um andere Ursachen für unangenehme Symptome zu beseitigen, und verschreibt die Therapie. Dazu gehören Vitamine, die nach Antibiotika, Anti-Diarrhoe (oder Abführmittel), Medikamente zur Normalisierung des Wasser-Salz-Gleichgewichts und Medikamente zur Wiederherstellung der Mikroflora sehr willkommen sind. wie "Acipol".
Die häufigsten Fragen und Beschwerden im Zusammenhang mit der Behandlung:
- "Nach der Injektion bleibt ein Klumpen." Dies ist entweder auf die unsachgemäße Verabreichung des Antibiotikums intramuskulär an das Kind oder auf das Antibiotikum selbst zurückzuführen. Es gibt Medikamente, die Sie nur einmal pro Woche oder sogar einmal im Monat stechen müssen. Sie haben eine lange und kräftige Wirkung, aber im Anfangsstadium reichern sie sich wirklich unter der Haut an. Dies kann die Wirkung eines "Buckels" nach einer Injektion erklären. In der Regel brauchen Sie nichts damit zu tun, es löst sich auf. Wenn das Problem jedoch stört, können Sie ein Jodnetz herstellen.
- "Es gibt viele Antibiotika, welches ist das beste?" Die beste Droge für Ihr Kind ist die, die für eine bestimmte Krankheit richtig ist. Weder der Preis noch die Bewertungen anderer Patienten können nicht navigieren. Was einem geholfen hat, kann einem anderen nicht helfen. Was trinken und ob es sich überhaupt lohnt, Antibiotika einzusetzen, weiß nur Ihr Arzt.
- "In Apotheken gibt es keine Sirup-Antibiotika für Kinder." In der Tat nicht. Denn in dieser Form werden sie nicht ausgegeben. Eltern nennen oft Sirups Lösungen, die aufgenommen werden können. Beispielsweise können sie erhalten werden, wenn verdünnte dispergierbare Tabletten ("Flemoxin") in einer kleinen Menge Wasser vorliegen. Verwechseln Sie sie nicht mit Suspensionen!
- "Das Kind spuckt die Pillen aus!" Sie sind in der Regel nicht schmackhaft, daher ist dieses Verhalten nicht überraschend. Um die nächste Dosis des Arzneimittels nicht zu versäumen, um die Laune nicht zu überreden, die Pille zu trinken, ist es besser, ihm sofort das verschriebene Antibiotikum in Suspension zu geben. Das Formular ist für Neugeborene und Kleinkinder erlaubt.
- "Ein Kind hat eine braune Zunge nach der Einnahme von Antibiotika." Dieser Effekt tritt nach der Einnahme von Antibiotika und nach Medikamenten zur Behandlung von Leber und Magen auf. Die seltsame Farbe der Zunge des Kindes wird sofort nach Beendigung der Behandlung von selbst verschwinden.
- "Muss ich Antibiotika mit Flux verabreichen?" Fluss ist ein sicheres Zeichen für einen eitrigen entzündlichen Prozess im Mund, der begonnen hat. Natürlich können Antibiotika ihn aufhalten. Die Ursache dieser Entzündung zu beseitigen, ist jedoch unwahrscheinlich. Es ist besser, das Kind zum Zahnarzt zu schicken.
- "Wie bereite ich eine Aussetzung vor?" Granulate zum Aufhängen oder Pulver zum Aufhängen werden meistens in Flaschen verkauft, die eine besondere Kennzeichnung aufweisen. Sie müssen gekühltes Wasser nachfüllen, gut schütteln und dem Ziel geben. Schüttelsuspension sollte jedes Mal vor der Einnahme erfolgen, damit sich am Flaschenboden kein Bodensatz befindet. Die vorbereitete Suspension muss nicht länger als 15-25 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden (für jede Zubereitung ihre eigene Haltbarkeit).
- "Gibt es alternative Behandlungen ohne Injektionen und Pillen?" Es gibt Bei Erkrankungen der oberen Atemwege können Sie beispielsweise durch Inhalation mit Fluimutsilom bekommen. Und bei Mittelohrentzündung helfen Tropfen mit Antibiotika frühzeitig. Der Arzt empfiehlt solche Behandlungsmethoden jedoch häufig nicht als Basis, sondern in Form zusätzlicher Methoden zum Hauptgericht. Die sicherste Option ist, einen Arzt zu konsultieren.
- "Ist es ratsam, Antibiotika für das Kind zu verschreiben?" Nicht immer. Evgeny Komarovsky, ein von Müttern respektierter Kinderarzt, spricht oft viel darüber. Laut dem Arzt werden mehr als 90% aller Erkrankungen bei Kindern durch Viren verursacht. Und Antibiotika sind unpraktisch. Sie können schädlich und gefährlich für das Baby sein. Wenn Ihr Arzt jedoch empfiehlt, die Behandlung mit Antibiotika zu beginnen, hören Sie zu. Denn die restlichen 10% der Krankheiten können zu traurigen Komplikationen führen, wenn Sie dem Kind nicht rechtzeitig ein solches Medikament verabreichen.
Das andere Extrem ist die Ernennung solcher Drogen "nur für den Fall". Ärzte, rückversichert, sofort auf Antibiotika zurückgeführt. Dies geschieht, um sich vor möglichen gesetzlichen Ansprüchen der Eltern rechtlich zu schützen. Leider ist diese Praxis allgegenwärtig und führt dazu, dass die Immunität von Kindern schwächer wird.
Fürsorgliche und aufmerksame Eltern müssen sich die komplexen und zahlreichen Namen von Medikamenten nicht merken, es reicht, um eines zu lernen - Antibiotika sollten keine Erste Hilfe sein. Sie haben viele Kontraindikationen. Billige Mittel sind nicht immer schlecht und teure werden Ihrem Kind nicht immer zugute kommen. Mit den eigenen Kindern zu experimentieren ist ein Verbrechen gegen die Zukunft. Sparen Sie für Ihre Krümel den Hauptwert, z. B. Gesundheit.
Im folgenden Video erzählt der beliebte Kinderarzt Komarovsky ausführlich über Antibiotika, wozu sie dienen und wann sie angewendet werden.
Siehe auch das Programm "Live Healthy", in dem alles ausführlich beschrieben wird.