Haupt / Laryngitis

Welche Antibiotika sollten Sie bei Halsschmerzen einnehmen?

Laryngitis

Wenn diese akute Infektionskrankheit durch Viren verursacht wird, ist die Verwendung antibakterieller Mittel nicht sinnvoll, da sie diese nicht beeinflussen. Nehmen Sie Antibiotika nur bei eitriger Tonsillitis, deren Erreger Staphylokokken und Streptokokken sind. Und es ist obligatorisch, die Besonderheiten und Altersbeschränkungen von Medikamenten zu berücksichtigen.

Antibiotika gegen Halsschmerzen bei Kindern

Oft beginnt die Erkrankung als Virusinfektion (ARVI, Influenza), aber dann treten Krankheitsbakterien ein und führen zu einer eitrigen Entzündung der Mandeln, der Atemwege, der Nasenwege und der Ohren. In diesen Fällen ist die Ernennung von Antibiotika für Kinder von 3 bis 15 Jahren obligatorisch. Darüber hinaus werden diese Medikamente nicht so sehr zur Behandlung der follikulären oder lacunaren Tonsillitis (Tonsillitis) benötigt, sondern um das Kind vor schweren Verletzungen der Gelenke, des Herzens und des Nervensystems zu schützen.

Besonders gefährlich sind Arthritis, Rheuma, Myokarditis, Glomerulonephritis, Meningitis. Um diesen hinterhältigen Komplikationen vorzubeugen, kann einem Kind ein Antibiotikum gegen Halsschmerzen nicht sofort, sondern an den Tagen 2 bis 9 nach Ausbruch der Krankheit verabreicht werden. Das Alter der Kinder muss berücksichtigt werden:

  • Für Babys im Alter von 1 bis 3 Jahren verschreiben Ärzte antibakterielle Medikamente, wenn Komplikationen der Atemwege, des Rachens oder der Nase auftreten (normalerweise entwickeln sie keine eitrigen Prozesse).
  • Kinder von 3 bis 15 Jahren - auch mit leichter follikulärer oder lacunarer Angina;
  • Jugendliche über 15 Jahre alt, wenn die Krankheit Komplikationen der Atemwege, des Rachens, der Ohren, der Nase verursacht.

Welche Antibiotika sollten Sie bei Halsschmerzen einnehmen? Die medizinische Praxis zeigt: Kinder tolerieren Penicillin-, Makrolid- und Cephalosporingruppen leichter. Sie können keine Tetracycline, Sulfadrogen verwenden. Potenzielle Wirkstoffe der Aminoglycosid-Gruppe (Gentamicin, Neomycin, Monomitsin) und Levomycetin können nur in schweren Fällen angewendet werden, wenn Angina nicht mit Antibiotika behandelt wird, die weniger Nebenwirkungen haben.

Drogen der Wahl - aus der Gruppe der Penicilline. Besonders bewährtes Amoxicillin (Amosin, Flemoksin Soljutab), ein wirksames Mittel gegen viele Arten von pyogenen Bakterien. Amoxiclav ist noch gefragter - eine Kombination von Amoxicillin mit Clavulansäure, die Enzyme zerstört, die die Resistenz der pathogenen Flora gegen Antibiotika erhöhen. Dieses Medikament kann Babys ab 3 Monaten verabreicht werden. Augmentin verhält sich ähnlich.

Behandlung von Angina mit Antibiotika bei Erwachsenen

Es gibt Liebhaber von Drogen, die sie nur für den Fall "zur Vorbeugung" trinken. Die Einnahme von Antibiotika gegen Tonsillitis bei Erwachsenen, die in viraler Form auftritt, ist schädlich. Um die Temperatur zu reduzieren, Halsschmerzen, ist es möglich, sich auf symptomatische Behandlung mit reichlich trinken zu beschränken - und das Leiden wird in eineinhalb Wochen vergehen. Bei Anzeichen für den Übergang einer viralen Tonsillitis in eine eitrige Form sollte das Antibiotikum unverzüglich gestartet werden.

Während der Schwangerschaft ist es äußerst unerwünscht, antibakterielle Medikamente einzusetzen, insbesondere im 1. Trimester. Bei schweren Komplikationen (z. B. Lungenentzündung) müssen Ärzte dieses Tabu brechen. In Ausnahmesituationen werden Arzneimittel der Penicillin- oder Makrolidgruppe ausgewählt, die für den Fötus sicherer sind. Wenn der Bedarf an solchen Medikamenten bei stillenden Müttern besteht, ist es besser, das Stillen zum Zeitpunkt der Behandlung zu unterbrechen.

Antibiotika gegen eitrige Halsschmerzen bei älteren Erwachsenen sollten bei schweren Leber- und Nierenerkrankungen besonders sorgfältig eingenommen werden. Die toxische Wirkung von Medikamenten wird verlängert, sodass sich der Zustand dramatisch verschlechtern kann. Diese Medikamente sind kontraindiziert bei chronischer Hepatitis, Glomerulonephritis, Pyelonephritis und Verschlimmerung dieser Pathologien. Betroffen sind oft individuelle Unverträglichkeiten - solche Medikamente können allergische Reaktionen verursachen, die manchmal sehr stark sind.

Welche Antibiotika für Angina verschrieben?

Die Wahl wird in erster Linie durch die Schwere der bakteriellen Erkrankung und das Alter des Patienten bestimmt. Welche Antibiotika sollten Sie bei Halsschmerzen einnehmen? Medikamente der ersten Wahl - Penicilline. Arzneimittel zeichnen sich durch eine erhöhte Selektivität gegenüber Krankheitserregern aus. Ist der Patient nicht allergisch gegen Penicilline, geben ihm die Ärzte Vorrang. Die Nachteile dieser Medikamente sind: Medikamente werden schnell aus dem Körper ausgeschieden und viele Bakterienstämme entwickeln Resistenzen. Ärzte bevorzugen andere Arzneimittel, wenn Penicilline nicht helfen.

Zweitlinienmedikamente - Cephalosporine. Diese Medikamente wirken auf viele Bakterien nachhaltig heilend und werden zur Behandlung vieler Infektionen eingesetzt. Wenn die Krankheit sehr schwerwiegend ist und von hohem Fieber begleitet wird, kommt es zu einer erheblichen Anschwellung der Halsschleimhaut, nicht zu Penicillinen, aber sofort werden Cephalosporine verschrieben. Wenn Sie allergisch auf sie reagieren, werden Fluorchinolone verwendet. Angina mittlerer Schwere wird oft mit Makroliden behandelt. Tetracycline sollten wegen der Gefahr schwerer Nebenwirkungen nicht verwendet werden.

Antibiotika für Tonsillitis in Pillen

Antibakterielle Medikamente werden häufig in dieser Form verschrieben, was für die ambulante Behandlung von Tonsillitis geeignet ist. Die folgenden Antibiotika gegen Halsschmerzen bei Erwachsenen in Tabletten sind hochwirksam:

  • Penicilline - Amoxicillin, Amoxiclav, Augmentin, Ampicillin, Oxacillin, Flemoxin Solutab;
  • Cephalosporine - Digran, Ceftriaxon, Cephalexin;
  • Fluorchinolone - Levofloxacin, Ofloxacin, Ciprofloxacin;
  • Makrolide - Azithromycin, Z-Faktor, Sumamed, Zitrolid, Clarithromycin, Erythromycin;
  • Tetracycline - Doxycyclin, Macropen und andere.

Antibiotika für Angina-Injektionen

Bei der Behandlung schwerer Formen der Krankheit werden Injektionen solcher Medikamente verwendet:

  • Ceftriaxon, Cefazolin (Cephalosporine);
  • Ofloxacin, Pefloxacin (Fluorchinolone);
  • Benzylpenicillin, Ampicillin, Ampioks, Oxacillin (Penicilline);
  • Sumamed, Erythromycin (Makrolide).

Lokale Antibiotika zur Behandlung von Angina pectoris

Bei der komplexen Behandlung der Krankheit müssen auch antibakterielle Wirkstoffe in den Rachenbereich abgegeben werden, um die Genesung zu beschleunigen. Welche Antibiotika werden bei Angina zur lokalen Behandlung genommen und Antiseptika? Das:

Behandlung der Angina bei Erwachsenen: die effektivsten Antibiotika

Behandlung von Staphylokokken-Angina oder Streptokokken, Erregern, die dem Menschen viel mehr Schaden zufügen können

Antibiotika sind die ersten Dinge, die der Arzt bei akuter Tonsillitis (Halsschmerzen) vorschreibt. Sie sollten sich nicht weigern, diese Medikamente einzunehmen und die Ablehnung ihrer schädlichen Auswirkungen auf den Körper zu rechtfertigen. Staphylokokken oder Streptokokken, die Erreger der Krankheit, können der Person viel mehr Schaden zufügen, wenn sie nicht sofort behandelt werden.

Antibiotika gegen Tonsillitis werden Erwachsenen verschrieben, um die Symptome der Krankheit zu beseitigen, um Paratonzillitis, rheumatisches Fieber und andere Komplikationen zu verhindern, sowie für eine schnelle Genesung.

Also, welche Antibiotika bei Erwachsenen gegen Angina pectoris?

Angina Allgemeine Informationen

Angina ist eine akute Infektionskrankheit, die oft durch pathogene Mikroorganismen verursacht wird - Staphylokokken, Streptokokken und andere.

Die folgenden Symptome begleiten die Krankheit:

  • der Gesundheitszustand verschlechtert sich stark;
  • Körpertemperatur steigt auf 40 Grad, Schüttelfrost tritt auf;
  • Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Schwäche;
  • starke Halsschmerzen;
  • Appetit und Schlaf schlimmer;
  • Lymphknoten nehmen zu;
  • die Mandeln nehmen zu und schwellen an, Punktbildungen von gelber Farbe, eitrige Ablagerungen treten auf;
  • Bei einer schweren Tonsillitis tritt eine dunkelgraue Nekrose auf den Mandeln auf.

Halsschmerzen ist komplizierter als eine Erkältung. Wenn die Halsschmerzen länger als eine Woche anhalten, kann von einer Erkältung keine Rede sein. Wenn die folgenden Symptome auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen:

  • bläuliche Hautfarbe;
  • Erregung wird durch Hemmung ersetzt;
  • Körpertemperatur fällt stark ab;
  • verringert das Volumen des Urinausflusses;
  • Krämpfe, Bewusstseinsverlust (der Entzündungsprozess des Nervensystems beginnt);
  • Anzeichen einer Blutung (Blutgerinnung ist gestört, Gefäße sind beschädigt);
  • das Atmen ist schwierig, der Patient kann seinen Mund nicht öffnen, der Schmerz nimmt zu;
  • Luftmangel, Schmerzen im unteren Rücken, hinter dem Brustbein, Verfärbung des Harns (Nierenstörung, Herz).

Wenn das Fieber fünf oder mehr Tage andauert, sollte der Arzt das Behandlungsschema ändern. Welche Antibiotika für Halsschmerzen bei Erwachsenen?

Behandlung

Antibiotika gegen Angina pectoris für Erwachsene sind in Pillen und Injektionen erhältlich. Die folgenden Gruppen von Medikamenten sind wirksam:

  1. Penicilline (Amoxicillin, Amoxiclav und andere).
  2. Makrolide (Sumamed und andere).
  3. Tetracycline (Tetracyclin, Doxycyclin).
  4. Fluorchinolone (Ciprofloxacin, Ciprolet).
  5. Cephalosporine (Digran, Ceftriaxon, Cephalexin).

Penicilline

Penicilline - die ersten Antibiotika gegen Halsschmerzen bei einem Erwachsenen, die von einem Arzt verordnet werden. Penicillin-Medikamente haben aufgrund der Entwicklung von bakteriellen Resistenzen an Wirksamkeit verloren, sie entwickeln jedoch weiterhin neue Medikamente auf Penicillin-Basis.

Penicilline verursachen weniger Nebenwirkungen als andere Antibiotika. Trotzdem gibt es manchmal eine Allergie, die Darmflora ist gebrochen. Es ist verboten, Antibiotika dieser Gruppe Menschen mit Asthma und einer Neigung zu allergischen Reaktionen einzunehmen. Sie werden sorgfältig mit anderen Medikamenten kombiniert. Im Krankenhaus werden Antibiotika normalerweise Injektionen verordnet, und zu Hause werden sie oral eingenommen.

Bei Streptokokkenerkrankungen wird Phenoxymethylpenicillin verschrieben. Bei Angina pectoris wird dieses Antibiotikum einem Erwachsenen in Form von 0,5 g Tabletten alle 6 Stunden für zehn Tage verschrieben. Das Medikament ist sehr wirksam bei der Behandlung von Streptokokken-Mandelentzündung, hat jedoch ein enges Wirkungsspektrum, so dass das Gerät der Darmflora weniger Schaden zufügt.

Hohe Wahrscheinlichkeit, eine Allergie gegen dieses Antibiotikum zu entwickeln. Bei Nebenwirkungen wird Amoxicillin verschrieben. Es wird langsam aus dem Körper ausgeschieden. Nehmen Sie es bis zu dreimal täglich auf.

Die wirksamsten Antibiotika der Penicillin-Gruppe:

Amoxiclav wird häufig zur Behandlung von Infektionskrankheiten eingesetzt. Die Wirkstoffe des Medikaments: Clavulansäure und Amoxicillin. Die vom Arzt individuell verordnete Behandlungsdauer für jeden Patienten. Das Medikament lindert schnell Schmerzen und verbessert den Gesamtzustand des Körpers.

Makrolide

Wie kann das Antibiotikum gegen Angina pectoris bei Erwachsenen Penicilline ersetzen, wenn der Patient auf letzteres allergisch ist? Makrolide werden auch verschrieben, um diese Krankheit zu behandeln. Antibiotika dieser Gruppe umfassen:

Makrolide sind wirksam gegen Streptokokken, Staphylokokken, Chlamydien, Mykoplasmen. Die Behandlung der Angina bei Erwachsenen mit Antibiotika dieser Gruppe bleibt nur 3 Tage. Nehmen Sie eine Tablette pro Tag. Diese Medikamentengruppe ist bei 90% der Patienten gegen die Streptokokkenform der Krankheit wirksam.

Welche Antibiotika sollten Sie mit Angina bei einem Erwachsenen einnehmen, wenn er gezwungen ist, die Krankheit auf die Füße zu tragen? Sumamed ist ein starker Agent mit einem breiten Aktionsspektrum. Freisetzungsformen: Tabletten, Suspensionen, Injektionen. Einmal täglich nehmen. Aber das Medikament hat Kontraindikationen:

  • individuelle Intoleranz;
  • Leber- und Nierenfunktionsstörung;
  • Schwangerschaft, Stillzeit.

Mögliche Nebenwirkungen (entwickeln sich selten):

  • Bauchschmerzen;
  • Übelkeit und Erbrechen;
  • Appetitstörung;
  • Hautausschläge.

Die medikamentöse Behandlung sollte fünf Tage nicht überschreiten. Sumamed dauert eine Stunde vor den Mahlzeiten oder drei Stunden danach. Während der Therapie ist es wichtig, Medikamente zu nehmen, die die Darmflora schützen. Sumamed hilft auch gegen Lungenentzündung, Bronchitis, Hautkrankheiten, Peritonitis und Erkrankungen des Urogenitalsystems.

Andere Drogen

Welche anderen Antibiotika können Sie gegen Tonsillitis trinken?

Bei eitriger Tonsillitis werden in der Regel die Cephalosporin-Gruppe von Antibiotika und Fluorchinolonen verschrieben. Diese Mittel werden jedoch nur verwendet, wenn Penicilline und Makrolide unwirksam sind. Beginnen Sie die Therapie nicht mit Fluorchinolonen und Cephalosporinen. Dies sind zu starke Drogen, und die Sucht entwickelt sich schnell.

Für eine erfolgreiche Behandlung von Angina pectoris müssen Sie zuerst den Erreger der Krankheit identifizieren. Wenn Halsschmerzen durch Staphylokokken oder Streptokokken verursacht werden, sind Penicilline und Makrolide am effektivsten. Aber für die Behandlung von Krankheiten, die durch andere Mikroorganismen verursacht werden, sollten Sie andere Medikamente verwenden.

Nur ein Arzt wird Ihnen sagen, welche Antibiotika bei Angina pectoris eingesetzt werden können. Die unabhängige Wahl des Arzneimittels und die Verletzung des Therapieverlaufs können die menschliche Gesundheit ernsthaft schädigen.

Antibiotika gegen Halsschmerzen

Die Verschreibung von Antibiotika gegen Tonsillitis ist bei einer bakteriellen, chlamydialen oder pilzlichen Infektion gerechtfertigt. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie die Hauptursache der Krankheit geworden ist oder später eingetreten ist.

Antibiotika gegen Halsschmerzen

Antibakterielle Medikamente sollten nur auf Anweisung des Therapeuten oder Hals-Nasen-Ohrenarztes eingenommen werden.

Selbstmedikation ist mit der Entwicklung von Komplikationen verbunden:

  • Probleme mit dem Herz-Kreislauf-System;
  • die Entwicklung der chronischen Form der Krankheit;
  • Gelenkerkrankungen;
  • Verletzungen des Gastrointestinaltrakts;
  • Verallgemeinerung der Infektion im ganzen Körper usw.

Diese Konsequenzen können jedoch zu einer vollständigen Ablehnung der Antibiotika-Therapie führen. Wenn Sie sich also für eine medikamentöse Behandlung entscheiden, sollten Sie sich an die goldene Mitte halten und die entsprechenden Medikamente erst nach Rücksprache mit einem Therapeuten oder einem Facharzt einnehmen.

Bei akuter Angina pectoris werden Antibiotika eingesetzt. Bei chronischer Tonsillitis gibt es andere Möglichkeiten, Schmerzsyndrome zu behandeln und zu lindern.

Penicillin

Penicillin ist ein klassisches Antibiotikum zur Behandlung von Tonsillitis.

Funktionsprinzip

In der Medikation liegt es in Form von Salzen von Benilpenicillin oder einer Mischung mit Sulbactam oder Clavulansäure vor. Die Wirkungsweise der ersten Verbindung besteht im Wesentlichen darin, dass der Wirkstoff in die Infektionsstelle eindringt und die bakterielle Synthese verhindert, was zum Absterben von Mikroorganismen führt, und dann lange Zeit im Blutstrom verbleibt.

Im zweiten Fall zerstört Clavulansäure (oder Sulbactam) die schützende Bakterienmembran, und Penicillin zerstört die Mikroorganismen selbst. Das Antibiotikum ist schnell, daher treten am ersten Tag nach der Einnahme des Medikaments Anzeichen einer Besserung auf.

Es hat die Wirksamkeit bei der Behandlung von Angina erhöht, die verursacht wurden durch:

  • Penicillin-empfindliche Staphylokokken;
  • Streptokokken;
  • Gonokokken.

Heutzutage gibt es jedoch immer mehr Mikroorganismenstämme, die eine Immunität gegen Penicillin entwickelt haben, weshalb dieses Antibiotikum nicht in allen Fällen verwendet wird.

Arzneimittel

Bei Tonsillitis werden verschiedene Penicillin-Medikamente verschrieben:

  • Amoxicillin (Augmentin, Amosin, Ekobol, Bakotox, Flemoksin Solutab usw.) wird in der Pädiatrie am häufigsten verwendet, da es geeignete Formen in Pulverform zur Verdünnung von Suspensionen und eine hohe Aktivität bei oraler Verabreichung aufweist;
  • Ampicillin mit Sulbactam (Ampisid, Unazin) wird hauptsächlich jenen Patienten verschrieben, die höchstens einmal pro Jahr mit Antibiotika behandelt werden.
  • Oxacillin (Oksamsar, Ampioks, Oxamp) sind antibakterielle Medikamente einer neuen Generation und resistent gegen Penicillinase.

Die Penicillin-Dosierung bei Halsschmerzen hängt vom Schweregrad der Erkrankung ab und wird vom Arzt individuell verordnet. Dieses Antibiotikum weist nur wenige Kontraindikationen auf und ist daher für schwangere Frauen, Kinder, Patienten mit akuter Herzinsuffizienz und chronischer Nierenerkrankung angezeigt.

Allergie

Wenn eine Person gegen Penicillin-Medikamente allergisch ist (etwa 6% der Patienten haben eine solche Reaktion), sollte sie Medikamente aus einer anderen antibakteriellen Gruppe einnehmen.

Cephalosporine

Cephalosporine sind eine Alternative zu Penicillin. Es sind auch starke Antibiotika, die den Erreger von Halsschmerzen zerstören können. Ihr Hauptnachteil ist die schlechte Resorbierbarkeit im Darm, was die orale Behandlung erschwert.

Arzneimittel

Am häufigsten, wenn Tonsillitis Cephalosporine 2 und 3 Generationen verschrieben:

  • Cefuroxim (Zinnat, Aksef) unterdrückt grampositive Bakterien, die gewöhnlich schrittweise (zuerst parenteral und dann oral) verabreicht werden;
  • Ceftriaxon (Synthese von Ceftriaxon) wird parenteral angewendet und ist für Patienten mit Niereninsuffizienz geeignet.
  • Ceftibuten (Medakson, Lopraks, Lendatsin, Tsedeks) hat eine hohe Resistenz gegen Plasmid-Penicillinasen und Cephalosporinasen.

Besonderheiten

Alle Cephalosporine haben folgende Eigenschaften:

  • bakterizide Wirkung auf die meisten Mikroorganismen;
  • einfache Portabilität;
  • gute Bioverfügbarkeit (wenn der größte Teil des Arzneimittels die erforderliche Expositionsstelle erreicht);
  • minimale Wirkung auf die Darmflora.

Verwenden Sie während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft ist die Zulassung von Cephalosporinen der 2. und 3. Generation im Rahmen der antibakteriellen Therapie zulässig, jedoch nur auf Rezept.

Fluorchinolone

Fluorchinolone werden bei allergischen Reaktionen eines Patienten auf Penicilline und Cephalosporine oder die Entwicklung von Lungenkomplikationen bei Tonsillitis verschrieben, da Arzneimittel dieser Gruppe aktiv in das Lungengewebe aufgenommen werden.

Besonderheiten

Fluorchinolone sind die neueste Generation von Antibiotika. Ihre Wirkstoffe bleiben lange Zeit in den Körpergeweben und sorgen für eine gute therapeutische Wirkung. Diese Medikamente haben auch Nephrotoxizität. Sie sind jedoch ziemlich süchtig und haben ein schweres Entzugssyndrom.

Gegenanzeigen

Fluorchinolone sind während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert und sollten nicht bei Patienten unter 16 Jahren eingenommen werden.

Arzneimittel

Antibiotika zur Tonsillitis sind:

  • Ciprofloxacin (Tsiprolet, Tsifran, Mikrofloks) wirkt gleichermaßen wirksam auf die Zucht von Bakterien und auf solche, die sich in einem vegetativen Zustand befinden;
  • Levofloxacin (Levobax, Glevo, Novoks) ist gegen die meisten Bakterien wirksam;
  • Pefloxacin (Abactal, Perty, Yunikpef) hat Kontraindikationen bei Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase-Mangel und Epilepsie.

Makrolide

Makrolide können sich im entzündlich-eitrigen Prozess in den Zellen ansammeln, was ihre Wirksamkeit bei der Bekämpfung von Mikroorganismen erhöht.

Besonderheiten

Makrolide wirken schnell auf die Infektionsstelle, wodurch sie relativ kurz behandelt werden. Sie sind nicht toxisch, haben aber Nebenwirkungen, die sich beispielsweise negativ auf die Darmflora auswirken.

Arzneimittel

Makrolide für Halsschmerzen:

  • Azithromycin (Sumamed, Azaks, Hemomitsin) hat nur eine bakteriostatische Wirkung, obwohl es den Infektionsort nicht mit Blutfluss erreicht, sondern auf Phagozyten;
  • Erythromycin (Erifluid, Sinerit) ist ein natürlicher antibakterieller Wirkstoff, der nur auf grampositive Mikroorganismen wirkt.
  • Roxithromycin (Brilid, Remora) ist ein halb natürliches Antibiotikum.

Gegenanzeigen

Da Makrolide in die Muttermilch eindringen, ist es besser, sie während der Stillzeit nicht einzunehmen. In der Schwangerschaft ist es auch unerwünscht, sie einzunehmen, obwohl wissenschaftlich nachgewiesen wurde, dass nur bestimmte Arten von Makroliden den Fötus negativ beeinflussen.

Linkosamide

Ziemlich gefährliche Antibiotika und daher bei Tonsillitis werden nur im Extremfall verschrieben. Ihr Empfang wird von schweren Nebenwirkungen begleitet.

Besonderheiten

Die meisten Medikamente in dieser Gruppe werden in Form von Tabletten hergestellt. Bei gleichzeitiger Einnahme mit anderen Medikamenten zeigen sie eine hohe Aktivität.

Gegenanzeigen

Gegenanzeigen sind:

  • Allergie
  • Schwangerschaft
  • Stillzeit
  • Colitis
  • Enteritis und andere Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts.

Arzneimittel

Lincosamide werden bei Tonsillitis verschrieben:

  • Clindamycin (Dalatsin, Clindafer, Klinokksin) Kontraindikation für Asthma bronchiale, Myasthenie, Schwangerschaft und Stillzeit;
  • Lincomycin (Linkozin, Neloren, Tsilimitsin) verursacht bei pathogenen Mikroorganismen keine Abhängigkeit.

Spülen

Das Spülen mit Halsschmerzen ist eine lokale Exposition gegenüber Halsschmerzen. Dank dieses Verfahrens werden die Symptome einer Tonsillitis gelindert, aber die Infektion in den Geweben ist immer noch die gleiche, so dass das Spülen nicht als Wundermittel gegen Halsschmerzen angesehen und durch eine antibakterielle Therapie ersetzt werden kann.

  • Halsschmerzen reduzieren;
  • Entzündung der Mandeln teilweise lindern;
  • befeuchten die Tonsillen.

Anästhetika

Um Halsschmerzen zu lindern, können Sie es mit folgenden Medikamenten spülen:

  • Chlorhexidin (unterschiedliche desinfizierende, antimikrobielle und antiseptische Wirkung);
  • Lidocain (darauf basierende Fertiglösungen gelten als die wirksamsten Schmerzmittel bei Tonsillitis);
  • Furacilin (antibakterielle Lösung, zusätzlich zu Antibiotika, lindert Schwellungen und heilt Geschwüre);
  • Theraflu Lar (enthält auch Lidocain und ermöglicht die Entfernung der Schmerzen für einige Stunden);
  • Tantum Verde (die Lösung enthält ein starkes nicht-steroidales entzündungshemmendes Benzydaminhydrochlorid).

Antiseptika

Lokale Antiseptika gegen Angina pectoris zielen auch auf die Linderung der Krankheitssymptome ab und wirken zudem antimikrobiell und entzündungshemmend.

Rotokan

Rotokan gilt als wirksames Antiseptikum bei akuter Tonsillitis.

Es beinhaltet:

  • Ringelblume (hat bakterizide, heilende und entzündungshemmende Eigenschaften);
  • Kamille (wirkt schmerzstillend und krampflösend);
  • Schafgarbe (hat einen Antihistamin-Effekt).

Rotokan fördert die Heilung der Mandeln und des Oropharynx. Aufgrund der natürlichen Bestandteile des Arzneimittels ist es für den Körper praktisch harmlos, aber aufgrund der Zusammensetzung von Ethylalkohol sollte es bei Kindern und schwangeren Frauen vorsichtig eingenommen werden.

Chlorophyllipt

Der Wirkstoff Chlorophyllipt ist ein Extrakt aus Eukalyptusblättern. Diese antiseptische Lösung hat eine erhöhte Wirksamkeit gegen alle Arten von Staphylokokken (einschließlich goldener) und wird zur Behandlung von eitriger Tonsillitis verwendet.

Miramistin

Kationisches Antiseptikum mit Chlor, das gegen pathologische Bakterien, Pilze und Viren kämpft. Miramistin katalysiert die Regeneration des Gewebes und aktiviert den lokalen Schutz. Die Lösung kann bei Kindern ab 3 Jahren verwendet werden.

Rivanol

Das Medikament ist schwach toxisch und sollte nur wie von einem Arzt verschrieben verwendet werden. Rivanol desinfiziert die Schleimhaut des Oropharynx und zerstört Streptokokken. Hilft vor allem bei Lacunartonsillitis

Dioxid

In Apotheken in Ampullen mit 0,1% des Wirkstoffs verkauft. Dioxide haben eine bakterizide, entzündungshemmende und desinfizierende Wirkung.

Dekokte

Bei Angina pectoris werden auch Abkochungen verschiedener Heilpflanzen verwendet:

Bewässerung

Die Bewässerung bei Halsschmerzen ist ein wirksames Mittel zur Behandlung, da Sie damit den eitrigen Inhalt besser aus den Lücken entfernen können.

Auch dieses Verfahren wird gezeigt:

  • für die Behandlung von Kindern, die noch nicht gurgeln können;
  • in der postoperativen Tonsillektomie, wenn das Spülen verboten ist;
  • mit Gebiss

Arzneimittel zur Spülung des Rachens umfassen:

  • Lugol-Spray (hat Kontraindikationen für schwangere Frauen aufgrund des Jodgehalts);
  • Yoks;
  • Ingalipt;
  • Cameton mit Chlorbutanol;
  • Propolis-Sprays;
  • Hexethidin;
  • Camillosan auf pflanzlicher Basis;
  • Aquirin usw.

Die Behandlung von Tonsillitis mit Bioparox-Spray ist ebenfalls wirksam. Es enthält das Antibiotikum Fuzafungin, so dass es nur für kurze Zeit verwendet werden kann (vom Arzt individuell eingestellt).

Für eine größere Wirksamkeit ist es erforderlich, die lokalen Behandlungsmethoden zu kombinieren, um die therapeutische Wirkung zu verbessern.

Schmierung der schleimigen Tonsillen

Die Schmierung der Mandeln bei Angina ist harmlos und effektiv. Das Verfahren verringert das Risiko einer Mandelentfernung.

Die Schmierung der Schleimhäute wird in der Regel mit folgenden Medikamenten durchgeführt:

Die Dosierung und die Technologie des Verfahrens sollten mit Ihrem Arzt geklärt werden.

Einatmen

In der Angina sollte Inhalation vermieden werden, da Dampfverfahren den Entzündungsprozess nur intensivieren und kalte mit einem Vernebler nicht die gewünschte therapeutische Wirkung haben.

Pillen

Es gibt eine Reihe von Pillen, die ebenfalls mit Angina pectoris gleich Antibiotika eingenommen werden sollten.

Biseptol

Als Bestandteil von Biseptol gibt es zwei Wirkstoffe:

Sie sind verpflichtet, die pathogene Mikroflora zu beeinflussen und zu zerstören.

Besonderheiten

Das Medikament gehört zu den antimikrobiellen Sulfonamiden. Der Ersatz von Antibiotika ist nur möglich, wenn eine antibakterielle Standardtherapie aus irgendeinem Grund nicht möglich ist. Das Medikament kann ab 3 Jahren genommen werden.

Inkompatibilität

Biseptolum kann nicht zusammen mit nichtsteroidalen Antirheumatika (z. B. Aspirin) eingenommen werden. Auch während des Empfangs können keine Diuretika getrunken werden.

Pastillen und Pastillen

Diese Medikamente werden vielfach beworben, können jedoch nicht durch Spülen und Antibiotika-Therapie ersetzt werden. Lutscher lindern die Schmerzen, beeinflussen jedoch nicht die Mikroorganismen im Gewebe. Tabletten können ausschließlich in Kombination mit Antibiotika eingenommen werden.

Die am häufigsten verwendeten Pastillen und Pastillen:

  • Strepsils mit Flurbiprofen,
  • Faringosept,
  • Septolete,
  • Lizobact,
  • Anti-Angina etc.

Antihistaminische Tabletten

Als zusätzliches Medikament neben antibakteriellen Mitteln müssen Antiallergika eingenommen werden:

Ihre Aufnahme wird die Wahrscheinlichkeit verringern, dass eine häufige allergische Reaktion auf Antibiotika auftritt.

Physiotherapie

Die Physiotherapie ist ein wichtiger Bestandteil der komplexen Behandlung von Angina pectoris.

Lasertherapie

Innovatives physiotherapeutisches Mittel zur Bekämpfung von Angina-Erregern. Tatsächlich ist es eine Lacunotomie durch einen gerichteten Laserstrahl, um die Gaumenmandeln zu zerstören.

Schlammtherapie

Dieses physiotherapeutische Verfahren besteht aus Schlammanwendungen auf den Mandeln und dem submandibulären Teil des Gesichts. Die Behandlung besteht in der Regel aus 10 bis 14 Sitzungen, deren Dauer jeweils einige Minuten beträgt.

Die Wirkung der ultrahohen Frequenzen reduziert den Entzündungsprozess in den Mandeln und den umgebenden Geweben. Die Anwendung dieser Methode in der aktiven Krankheitsphase ist jedoch unwirksam.

Ultraschall-Therapie

  • Entzündung der Mandeln lindern;
  • den eitrigen Inhalt der Lakunen loswerden;
  • aktivieren Sie die Synthese von Immunglobulinen.

Während des Verfahrens wird der Applikator am Hals des Patienten und unter dem Kiefer angebracht.

Ultraviolett

Diese Methode ermöglicht es Ihnen, die Tonsillen zu desinfizieren, aber aufgrund der Tatsache, dass ultraviolette Strahlung die Schwellung nicht verkraften kann, ist es besser, sie in der komplexen Physiotherapie einzusetzen.

Nadelaspiration

Dieses Verfahren wird nur bei Abszessbildung bei phlegmonösen Halsschmerzen angewendet. Die Aspiration wird mit einer speziellen Nadel in örtlicher Betäubung durchgeführt.

Abszessschnitt

Bei der Inzision wird im Bereich der Schwellung ein kleiner Einschnitt in den Mund oder Hals vorgenommen. In diesen Einschnitt wird eine Hartmann-Spritze eingeführt, die die entstehende Wunde allmählich verbreitert. Jumper-Abszess platzt. Der Eiter, der entweicht, bleibt nicht im Körper, sondern geht ins Labor, um die Diagnose zu klären. Eine antibakterielle Therapie ist für dieses Verfahren indiziert.

Mandelentfernung

Diese radikale Behandlung bei Tonsillitis ist angezeigt bei:

  • häufige (mehr als viermal im Jahr) Angina pectoris;
  • chronische Form der Krankheit;
  • Auftreten von Komplikationen bei der Funktion der inneren Organe;
  • die Ineffektivität einer konservativen Behandlung;
  • das Vorhandensein von Immunschwäche usw.

Die Tonsillektomie wird in örtlicher Betäubung durchgeführt. In den ersten Tagen nach der Operation muss der Patient die Bettruhe und den sanften Modus einhalten und sollte während des Monats die körperliche Aktivität einschränken.

Die Tonsillektomie ist kein Wundermittel gegen Halsschmerzen, da sich im Hals kleinere Mandeln befinden, die sich ebenfalls entzünden können. Diese Krankheit wird jedoch nicht so ausgeprägt sein.

Video über Angina

Der Kinderarzt Komarovsky spricht darüber, wie wünschenswert es ist, antibakterielle Medikamente gegen Tonsillitis bei Kindern einzunehmen.

Prognose

Die rechtzeitige und korrekte Behandlung mit Antibiotika hilft bei der Heilung von Mandelentzündungen (bakterieller Halsschmerzen) ohne Komplikationen. Die Notwendigkeit des Einsatzes von Antibiotika bei Halsschmerzen (Virus oder Pilz), die durch andere Erreger verursacht werden, beruht auf dem Bild der Manifestation der Krankheit und im Ermessen des Arztes.

Liste der Antibiotika zur Behandlung von Angina pectoris bei Erwachsenen und Kindern

Halsschmerzen (eine andere Bezeichnung für Tonsillitis) ist eine entzündliche Erkrankung, in den meisten Fällen eine Infektionskrankheit bakterieller, seltener viraler oder Pilzgenese.

Die Haupterreger sind Streptokokken (in 95% der Fälle von Beta-Hämolytika) und Staphylokokken (meist golden), und sie werden mit Antibiotika behandelt.

Die akute Form ist häufiger als die chronische und zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: Die Körpertemperatur steigt deutlich an, die allgemeine Vergiftung manifestiert sich, die Mandeln nehmen zu, die Pustelplaque bildet sich, es gibt Schmerzen beim Schlucken.

Chronische Tonsillitis tritt mit einem Minimum an Symptomen, Perioden der Verschlimmerung und Remission auf.

Antibakterielle Medikamente für Erwachsene in Pillen

Antibiotika - ein Element der Grundbehandlung, die für Angina bakteriellen Ursprungs vorgeschrieben ist.

Das Grundprinzip der Wirkstoffauswahl ist wie folgt:

  • bei milder Tonsillitis werden Penicilline oder Makrolide verwendet;
  • schwere, komplizierte Form erfordert die Ernennung von Cephalosporinen oder Fluorchinolonen.

Wenn der pathologische Prozess durch Viren oder Pilze hervorgerufen wird, führt die Verwendung antibakterieller Medikamente zu keinen Ergebnissen.

Penicilline auf Amoxicillin-Basis

Eine der ältesten Antibiotika-Gruppen, eine Reihe von Mikroorganismen haben eine Resistenz gegen die Wirkung von Wirkstoffen entwickelt.

Bis heute sind dies jedoch die Medikamente der Wahl in 90% der Fälle von eitriger Streptokokken- und Staphylokokkenangina. Namen: "Amoxicillin", "Amosin", "Ospamox", "Flemoxin Solutab", "Hikontsil", "Ekobol".

Geschützte Penicilline (Amoxicillin + Clavulansäure) werden bei Resistenz (Resistenz) von Bakterien gegen Amoxicillin verschrieben. Titel: Amoxiclav, Arlet, Augmentin, Panklav, Ranklav, Rapiklav, Fibell, Flemoclav, Ecoclav.

Clavulansäure ist gegen mehr als 8% der Bevölkerung allergisch, daher ist vor Beginn der Behandlung ein Hauttest erforderlich.

Cephalosporine

Antibiotika mit dem breitesten möglichen Wirkungsbereich: "Cefodox", "Duracef", "Biodroxyl" können bei Unverträglichkeiten mit Medikamenten der Penicillin-Serie verwendet werden.

Ärzte empfehlen die Verwendung von "Cefaclor", "Cefalexin", "Cefazolin" für Patienten mit allergischen Reaktionen und Resistenz gegen Amoxicillin und andere Substanzen aus der Penicillin-Gruppe.

Makrolide

Empfohlen, wenn die Anwendung von Penicillinen, einschließlich solcher, die mit Clavulansäure (Augmentin, Flemoklav) kombiniert werden, nicht die erwartete therapeutische Wirkung haben.

Makrolide sind gegen Infektionen mit Streptokokken und Staphylokokken wirksam, die sich in hoher Konzentration am Ort der Entzündungsreaktion anreichern.

In den meisten Fällen reicht eine Woche aus, um das Medikament zu verwenden, um Halsschmerzen vollständig zu bekämpfen.

Ärzte empfehlen die Einnahme von Medikamenten basierend auf:

  • Azithromycin (Sumamed, Azitroks, Azithromycin, Zi-Faktor);
  • Clarithromycin ("Clarithromycin", "Claritrosin", "Claritsin", "Claritsit", "Claromin", "Klacid", "Clerimed");
  • Josamycin (Vilprafen, Vilprafen Soluteb);
  • Roxithromycin ("Xitrocin", "Remora", "Roxeptin", "Roxyhexal", "Roxithromycin", "Roxolite").

Unter den Unzulänglichkeiten von Medikamenten in dieser Gruppe kann eine weniger gutartige Wirkung auf die Verdauungsorgane unterschieden werden: Es wurde oft über die Entwicklung von Stuhlgangstörungen, Übelkeit und anderen Nebenwirkungen berichtet.

Für Erwachsene mit Angina pectoris ist es besser, nicht das richtige Medikament alleine zu finden.

Die Selbstbehandlung kann das Krankheitsbild verschlimmern und unerwünschte Nebenreaktionen und Komplikationen hervorrufen.

Fluorchinolone

"Ofloxacin", "Levofloxacin", "Moxifloxacin", "Ciprofloxacin", "Sparfloxacin" sind heute die wirksamsten und wirksamsten Antibiotika gegen Halsschmerzen in Pillen.

Erlauben Sie, mit schweren Formen der Angina zurechtzukommen und werden von den Patienten am leichtesten toleriert. Zerstören Sie fast alle Arten von grampositiven und gramnegativen Bakterien sowie atypische Mikroorganismen.

Es gibt jedoch eine Nuance: Nur diese Gruppe von Medikamenten kann Kochs Zauberstab (den Erreger der Tuberkulose) töten, wenn das Bakterium Resistenz gegen das Antibiotikum entwickelt - dies bedeutet ein Todesurteil für den Patienten, daher werden sie mit großer Vorsicht eingesetzt.

Fluorchinolone werden wegen des hohen Risikos irreversibler Veränderungen des Knorpelgewebes in einem wachsenden Körper nicht zur Behandlung von Tonsillitis im Kindes- und Jugendalter empfohlen. Erwachsene Patienten sind nicht gefährdet.

Es gibt zwei Hauptkontraindikationen: Atherosklerose von Gehirngefäßen und Allergie gegen die Bestandteile der Zusammensetzung.

Tetracycline

Moralisch veraltete Breitspektrum-Medikamente mit vielen Nebenwirkungen.

Sie werden nur und ausschließlich zur Identifizierung der Empfindlichkeit von Mikroorganismen gegenüber dem Wirkstoff verwendet, wenn andere Gruppen von antibakteriellen Wirkstoffen unwirksam sind.

Namen: "Tetracyclin", "Metatsiklin", "Unidox Solyutab", "Minocyclin", "Demelocyclin".

Carbopeneme

Eine Art Backup-Option (Reservemedikamente) mit der Unwirksamkeit aller oben genannten Arzneimittel.

Sie werden in Form von Injektionen und nur bei schwerer Tonsillitis verschrieben, die durch multiresistente und gemischte Mikroflora hervorgerufen wird, die durch eitrige Prozesse und ein hohes Sepsisrisiko verursacht wird.

Namen: "Meropenem", "Imipenem". Nicht mit anderen β-Lactamen (Penicillinen und Cephallosporinen) kombiniert, neurotoxisch (provozieren Tremor und Krämpfe).

Antibiotika-Gruppen, abhängig von der Art der Angina

Die Auswahl eines geeigneten Arzneimittels erfolgt unter Berücksichtigung der Art und Art der Erkrankung, des Alters und des Auftretens von Begleiterkrankungen.

  • Die bakterielle Form (Streptokokken) erfordert die Ernennung eines Antibiotikakurses von 5-10 Tagen. Die Verwendung von Benzylpenicillinen, Amoxicillinen, Cephalosporinen und Makroliden wurde gezeigt.
  • Virustonsillitis oder Pilzherkunft wird ohne Antibiotika behandelt. Zu diesem Zweck werden geeignete Wirkstoffgruppen verschrieben: Antimykotikum Fluconazol, Nystatin oder Antivirusmittel.
  • Antibiotika gegen eitrige Tonsillitis (beide sind solche) werden 1-2 Wochen angewendet. Ordnen Sie Penicilline, Makrolide, Cephalosporine, in extremen Fällen Carbopeneme zu.
  • Itratononsillare Abszesse erfordern die Verwendung hoher Dosierungen der gleichen Antibiotika wie bei anderen banalen Formen der Tonsillitis.
  • Die Verwendung von Aminopenicillinen, Makroliden, Cephalosporinen und Carbopenemen wird gezeigt.
  • Nach Erhalt des Antibiogramms kann der Arzt die verordnete Behandlung unter Berücksichtigung der Empfindlichkeit pathogener Mikroorganismen korrigieren.
  • Erfordert die Verwendung von Medikamenten auf der Basis von Nukleinsäure Natrium. Bei Ineffektivität ist eine Knochenmarkstransplantation angezeigt.
  • Um septische Komplikationen zu vermeiden, verwenden sie Breitbandantibiotika, die die Granulozytopoese nicht beeinflussen.

Nachfolgend sind die häufigsten und kostengünstigsten antibakteriellen Mittel aufgeführt, die ein Arzt verschreiben kann.

Amoxicillin einnehmen

Amoxicillin ist ein starkes Antibiotikum der Penicillin-Serie, eines der am häufigsten für Streptokokken- und Staphylokokken-Infektionen verordneten, und das billigste: Der Preis beginnt bei 70 Rubel pro Packung mit 20 Tabletten.

  • Hohe leistung. Gegen Angina wirksam, deren Erreger keine Penicillinase produziert, ist gegen Penicillinpräparate nicht resistent.
  • Vom Patienten gut vertragen, sparsame Auswirkungen auf das Verdauungssystem.
  • Der Wirkstoff wird zu über 90% vom Körpergewebe aufgenommen, was auf eine hohe Bioverfügbarkeit hinweist.
  • Es wird in verschiedenen Darreichungsformen angeboten: Neben Tabletten für die interne Anwendung verfügen Apotheken auch über Kapseln, Suspension und Pulver zur Herstellung von Injektionslösungen. Sie können ein geeignetes Instrument für Patienten jeden Alters wählen, es gibt auch billigere Analoga von Amoxicillin, sowohl was den Wirkstoff als auch die pharmakologische Wirkung angeht.

Verwendung von Sumamed

Sumamed ist ein hochwirksames Antibiotikum aus der Gruppe der Makrolide, das bei eitriger Tonsillitis (follikuläre und lacunare Formen) eingesetzt wird und einfach zu verwenden ist: eine ausreichende Einzeldosis der Tablette in der vom Arzt empfohlenen Dosierung.

Dies ist nicht das billigste Medikament: Der Preis für eine Packung mit 3 Tabletten beginnt bei 400 Rubel. (Dosierung 500 mg)

Das Medikament wird Patienten mit Angina pectoris mit Penicillin-Intoleranz verschrieben. Tabletten können unabhängig von Nahrung und Kapseln getrunken werden - 60 Minuten vor der Hauptmahlzeit. Die Behandlungsdauer beträgt bis zu 5 Tage.

Positive Ergebnisse werden bereits 48 Stunden nach Beginn der Einnahme beobachtet. Sie sollten jedoch bis zum Ende trinken, um die Entwicklung von Bakterien zu verhindern.

Es wird empfohlen, bei schweren Leber- und Nierenverletzungen zusammen mit Arzneimitteln, die Ergotamin und Dihydroergotamin enthalten, auf die Verwendung von Tabletten zu verzichten. In diesem Fall können Sie günstige Analoge von Sumamed abholen.

Lokale Antibiotika

Zubereitungen dieser Gruppe werden nur als Ergänzung zur systemischen Antibiotikatherapie, zur Einhaltung des Bettes und zum Trinkverhalten verwendet.

Bei der örtlichen Behandlung werden Pastillen, Aerosole und Lösungen zum Spülen verwendet.

Während Antibiotika durch die Blutbahn wirken, zerstören lokale Antiseptika alle bekannten feuchten Organismen nur auf der Oberfläche der Schleimhäute.

Grammeidine Neo

Preiswertes Medikament in Form von Pastillen mit antibakterieller, antiseptischer, ausgeprägter analgetischer Wirkung im Wert von 250 Rubel.

Das Antibiotikum verursacht den Tod von Mikrobenzellen und beeinflusst die Mehrheit der Mikroorganismen, die eine Entzündung der Mundhöhle und des Rachens hervorrufen.

Dank Antiseptikum beobachtete Unterdrückung der Reproduktion von Krankheitserregern.

Erwachsene verwenden Tabletten von 1 pc. bis zu 4 mal pro Tag.

Die Behandlung mit Grammidin ist im Falle einer Unverträglichkeit der Wirkstoffe während des ersten Schwangerschaftstrimesters kontraindiziert.

Das Medikament kann die Wirksamkeit anderer lokaler und systemischer antimikrobieller Mittel verbessern. Tabletten sind gut verträglich, manchmal kann die Empfindlichkeit der Zunge verletzt werden.

Ingalipt

Spray auf der Basis von Norsulfazol, Timol, Streptotsida, Minzölen und Efkalipta. Es hat antibakterielle, entzündungshemmende, schmerzstillende, erweichende und antiseptische Eigenschaften.

Sulfonamide wirken auf grampositive und gramnegative Mikroorganismen.

Es wird empfohlen, die betroffene Stelle innerhalb von 2-3 Sekunden bis zu 4-mal täglich aufzusprühen.

Vor der Verwendung des Sprays wird empfohlen, den Mund mit Wasser zu spülen, um die Resorbierbarkeit des Arzneimittels zu verbessern. Die Kosten von 80 Rubel. pro Flasche mit 20 ml.

In diesem Artikel werden alle Arten von Sprays zur Behandlung von Hals mit Antibiotika, Antiseptika und Immunmodulation beschrieben.

In Form von Injektionen

Injizierbare Formen von Antibiotika werden nur bei schwierigen Halsschmerzen verschrieben.

Berücksichtigen Sie daher die Möglichkeit, die folgenden Medikamente in Form von Injektionen zu verwenden:

  • Penicilline: Bicillin;
  • Cephalosporine: Cefotaxim, Ceftriaxon, Rocephin, Ceftazidim, Fortum, Cefobid, Sulperazon, Cefepim, Cefomax;
  • Karbanepremov: Meropenema, Imipenema.

Ceftriaxon

Wirksames Antibiotikum gegen Halsschmerzen, das gegen Pneumokokken, Hämophilusbazillen, Gonokokken und Moraxellen wirkt. Der Preis des Medikaments - 27 Rubel. für eine Ampulle.

Es hat eine starke bakterizide Wirkung, zerstört schnell Zellmembranen. Erwachsene erhalten alle 24 Stunden 1-2 Gramm. Das Arzneimittel ist für intramuskuläre und intravenöse Infusionen bestimmt.

Die Lösung sollte unmittelbar vor der Verabreichung zubereitet werden: Das Pulver wird mit Lidocain gemischt und tief in die Gesäßmuskulatur injiziert.

Es wird nicht empfohlen, mehr als 1 Gramm Arzneimittel in ein Gesäß zu injizieren. Besondere Vorsorge erfordert die Behandlung von Patienten mit Niereninsuffizienz vor dem Hintergrund der gleichzeitigen Anwendung von Aminoglykosid und Diuretika.

Lösung, Präparate auf Basis von Lidocain können nicht intravenös verabreicht werden! Falls erforderlich, Infusion des Pulvers Ceftriaxon mit sterilem Wasser gemischt. Die Dauer des Eingriffs beträgt höchstens eine halbe Stunde.

Liste der Antibiotika für Kinder

In der Kindheit ist die Behandlung der Angina pectoris die gleiche wie bei Erwachsenen, aber die Dosierung wird unter Berücksichtigung des Alters und des Körpergewichts des kleinen Patienten berechnet.

Die Form der Medikamentenfreisetzung sollte ebenfalls berücksichtigt werden: Kindern bis zum Alter von 4 bis 6 Jahren (abhängig vom jeweiligen Medikament) wird eine Suspension oder Injektionen verordnet, und ältere Patienten dürfen Tabletten und Kapseln einnehmen.

Liste der seit der Geburt verordneten Penicilline:

  • "Erythromycin" ab 4 Monaten;
  • Sumamed und Hemomitsin seit 6 Monaten;
  • "Spiramycin" ab 6 Jahren;
  • "Azithromycin" ab 12 Jahren.
  • Cefalexin und Ceftriaxon seit Geburt;
  • "Cefotaxime" seit 2,5 Jahren.

Fluorchinolone (ausschließlich für Vitalindikationen):

  • "Tsiprolet" und "Ofloksatsin" ab 12 Jahren;
  • "Moxifloxacin" ab 15 Jahren.

In Tablettenform

Sumamed ist ein Antibiotikum gegen Tonsillitis, das in Form von Tabletten, Kapseln und Suspensionen für die interne Anwendung vorliegt.

Kindern von 6 Monaten bis 3 Jahren wird die Form des Pulvers zum Aufhängen angezeigt. Die Einnahme des Arzneimittels erfolgt vor den Mahlzeiten. Die Lagerzeit der fertigen Suspension überschreitet nicht 5 Tage.

Kindern über 3 Jahren werden 125 mg Tabletten verschrieben. Die Dosierung wird nach dem Schema berechnet: 10 mg Wirkstoff pro 1 kg Körpergewicht des Kindes.

In den meisten Fällen provoziert das Medikament unerwünschte Reaktionen in Form von Durchfall, Erbrechen, Übelkeit, Allergien, Abdominaldehnung und Appetitlosigkeit.

Augmentin

Neben Amoxicillin enthält es zusätzlich Clavulansäure, die den Wirkstoff vor den negativen Auswirkungen der abbauenden Bakterienenzyme schützt, wodurch das Wirkspektrum des Wirkstoffs erweitert wird.

Kinder unter 5 Jahren ernennen ein Pulver zur Herstellung von Suspensionen für die interne Verabreichung. Die Dosierung wird vom Arzt unter Berücksichtigung des Körpergewichts des Kindes berechnet.

Das Medikament wird von den Patienten gut vertragen, in seltenen Fällen wurde über die Entwicklung von allergischen Reaktionen und Funktionsstörungen des Verdauungstrakts berichtet.

Der Vorteil von Augmentin ist die Fähigkeit, auch gegen Bakterien zu kämpfen, die gegen die Wirkung von Amoxicillin resistent sind.

Wirkstoffe ergänzen sich, sind gut verträglich. Unter den Mängeln lassen sich nicht die meisten budgetbezogenen Kosten des Arzneimittels feststellen, es gibt jedoch billigere Analoga von Augmenitin sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.

Lokale Antibiotika

Sprays sind für Kinder unter 3 Jahren aufgrund des hohen Risikos, einen Bronchospasmus zu entwickeln, verboten.

Resorptionspillen werden bis zum Alter von 4 Jahren nicht empfohlen, da ein kleiner Patient sie versehentlich einatmen kann. Gurgeln wird nur im Alter von 4 bis 5 Jahren verordnet, wenn das Kind richtig lernt.

Ingalipt

Empfohlen für Kinder ab 3 Jahren: Die Bewässerung wird zweimal täglich durchgeführt, es sei denn, ein Kinderarzt hat ein anderes Behandlungsschema empfohlen.

Die Dauer der Therapie sollte 10 Tage nicht überschreiten, um eine Unterdrückung der lokalen Immunität zu vermeiden.

Es können Nebenwirkungen in Form von Allergien, Bronchospasmen, Angioödem, Pruritus, Urtikaria, Übelkeit, Erbrechen, Brennen und Stechen im Mund sowie Atemnot auftreten.

Nebenwirkungen sind ein Hinweis auf die Abschaffung der Verwendung von Medikamenten und die Behandlung des Arztes.

Grammeidine Neo

Zugelassen für Kinder ab 4 Jahren. Die Tablette muss bis zum Auflösen in der Mundhöhle aufbewahrt werden. In den nächsten 60-120 Minuten sollten Sie nichts essen und essen.

Es wird gezeigt, dass Kinder bis zu zweimal täglich 1 Tablette Grammidin 1 einnehmen. Die Behandlungsdauer beträgt bis zu 1 Woche.

Wenn sich das Medikament in dieser Zeit nicht richtig verhalten hat, müssen Sie Ihren Arzt erneut konsultieren.

Es wird von den Patienten gut vertragen, in einigen Fällen kann es zu Sensibilitätsstörungen in der Mundhöhle (aufgrund des Vorhandenseins einer anästhetischen Komponente in der Zusammensetzung) und zu allergischen Reaktionen kommen.

In Form von Injektionen

Benzylpenicillin ist ein Antibiotikum zur intramuskulären Verabreichung, die Dosis von 400-600 Tausend Einheiten wird für Kinder empfohlen.

Hemmt die Synthese von Zellwänden von Mikroorganismen, dringt schnell in den allgemeinen Kreislauf ein und sammelt sich am Ort der Entzündung. Die Behandlungsdauer beträgt bis zu 10 Tage.

In Zukunft empfiehlt der Arzt möglicherweise den Übergang zu einer längeren Form von Arzneimitteln auf der Basis von Benzathinbenzylpenicillin.

Ceftriaxon

Die Droge Cephalosporin-Serie, die bei der Behandlung von Kindern von Geburt an verwendet werden kann.

Vor der Anwendung muss ein Hauttest durchgeführt werden, um die Entwicklung von Überempfindlichkeitsreaktionen zu verhindern.

Die Dosierung wird abhängig vom Körpergewicht (20-80 mg / kg) ausgewählt. Es reicht aus, einmal täglich Injektionen vorzunehmen.

Das Medikament ist gut verträglich, Nebenwirkungen treten selten auf und verschwinden von selbst nach Absetzen des Medikaments.

Am häufigsten wurde über die Entwicklung von Mykosen, sekundären Pilzinfektionen, Durchfall, Übelkeit, Stomatitis, Hautausschlag, allergischer Dermatitis, Pruritus, Urtikaria, Ödem berichtet.

Dauer der Antibiotikatherapie

Die Dauer der Behandlung der Angina mit Antibiotika hängt von der Form und dem Schweregrad der Erkrankung ab und kann bis zu 15 Tage betragen.

Tonsillitis Lungenfluss impliziert die Verwendung von antibakteriellen Mitteln für 5-7 Tage.

Die Einnahme von Medikamenten sollte nicht vorzeitig eingestellt werden, da dies die Entwicklung einer Resistenz pathogener Mikroorganismen gegenüber den Wirkstoffen des Medikaments mit sich bringt.

Auch wenn der Patient nach 3 Tagen eine Besserung verspürte, ist es notwendig, die vom Arzt verordnete Behandlung fortzusetzen und bis zum Ende abzuschließen.

Welche Antibiotika sollten Sie zur Behandlung von Angina pectoris einnehmen?

Viele möchten keine antibakteriellen Medikamente trinken, weil sie glauben, dass sie viel mehr Schaden als Gutes bedeuten. Bei Angina pectoris ist dieser Ansatz absolut nicht wahr.

Halsschmerzen ist eine bakterielle oder virale Erkrankung, die aufgrund einer Entzündung der Mandeln auftritt. Antibiotika gegen Angina pectoris bei Erwachsenen werden fast immer verschrieben, unabhängig von Form und Schwere der Erkrankung.

Da diese Krankheit zu Komplikationen wie Nierenfunktionsstörungen, Rheuma und Otitis führt, ist es sehr wichtig, rechtzeitig einen Spezialisten zu konsultieren.

Welche Antibiotika sollten bei Halsschmerzen eingesetzt werden, damit die Behandlung sicher und effektiv ist? In diesem Artikel werden wir versuchen, das beste Antibiotikum auszuwählen, das schnell mit Angina pectoris behandelt wird.

Wie zu nehmen

Die Einnahme von Antibiotika sollte nach bestimmten Regeln durchgeführt werden. Andernfalls sinkt die Empfindlichkeit der Bakterien gegenüber dem Arzneimittel bei unkontrollierter Einnahme von Bakterien. In Zukunft wird das Antibiotikum, wenn es wirklich notwendig ist, nicht helfen.

Es ist notwendig, ein Antibiotikum vor den Mahlzeiten (1 Stunde) oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit einzunehmen, damit nichts die Aufnahme verhindert. Antimikrobieller Wirkstoff sollte mit Wasser abgewaschen werden.

Für jedes Medikament gibt es eine eigene Anweisung, die angibt, wie oft am Tag und wie viel Medikament eingenommen werden kann. Darüber hinaus schreibt Ihr Arzt die Behandlung detaillierter aus.

Eitrige Tonsillitis

Bei eitriger Tonsillitis, gekennzeichnet durch Rötung und Schwellung der Drüsen, Nackenschwellung, starke Halsschmerzen, vergrößerte Lymphknoten. Schon der Name der Krankheit bestimmt das Vorhandensein eitriger Verstopfungen der Mandeln.

Für die Behandlung der eitrigen Tonsillitis verschreibt der Arzt immer ein Antibiotikum, welches von den individuellen Merkmalen und dem Erreger der Erkrankung abhängt.

Wenn Antibiotika benötigt werden

Es gibt bestimmte Kriterien für die Ernennung der Antibiotika-Therapie:

  1. Auf den Mandeln befindet sich eine sichtbare eitrige Plakette.
  2. Bei einer Kombination der oben genannten Symptome hat der Patient keinen Husten und keine laufende Nase.
  3. Die Temperatur steigt deutlich an (über 38 ° C).
  4. Im submandibulären Bereich des Halses treten schmerzhafte Empfindungen auf, vergrößerte Lymphknoten werden palpiert.

Wenn all diese Symptome vorhanden sind, wird der Arzt einem Erwachsenen auf jeden Fall ein Antibiotikum verschreiben, ohne auf die Ergebnisse von Tests und Untersuchungen zur Identifizierung der Erreger der Krankheit zu warten. Hierbei ist es wichtig, Erkältungen und Halsschmerzen nicht zu verwechseln, da Antibiotika während einer Virusinfektion unwirksam sind.

Denken Sie daran, wenn Sie unkontrolliert mit antibakteriellen Mitteln behandelt werden, können Sie nicht nur Allergien und Dysbiose erlangen, sondern auch eine Generation von Mikroben hervorbringen, die in den Mandeln leben, und diese Art von Antibiotikum unempfindlich machen. Geben Sie einem Spezialisten die Wahl.

Was sind die

Antibiotika für Erwachsene sind in Tabletten und Injektionen erhältlich. Bei der Behandlung von Angina pectoris wirken folgende Gruppen von Medikamenten:

  1. Penicilline (zum Beispiel Amoxicillin, Ampicillin, Amoxiclav, Augmentin, Oxacillin, Ampioks, Flemoxin usw.);
  2. Makrolide (zum Beispiel Azithromycin, Sumamed, Rulid usw.);
  3. Tetracycline (zum Beispiel Doxycyclin, Tetracyclin, Macropen und andere);
  4. Fluorchinolone (z. B. Sparfloxacin, Levofloxacin, Ciprofloxacin, Pefloxacin, Ofloxacin usw.);
  5. Cephalosporine (zum Beispiel Digran, Cephalexin, Ceftriaxon usw.).

Antibiotika aus der Penicillin-Gruppe sind Medikamente der Wahl bei eitriger Tonsillitis.

Das beste Antibiotikum bei Halsschmerzen

In den meisten Fällen wird Angina durch Streptokokken und Staphylokokken verursacht. Daher werden Erwachsenen bei der Behandlung von Angina mit Antibiotika meist Penicillin-artige Medikamente verordnet, die gegen die oben genannten Mikroorganismen am wirksamsten sind.

Die besten antibakteriellen Medikamente in dieser Gruppe sind:

  1. Amoxicillin - es wird am häufigsten verschrieben. Preis 227,00 Rubel
  2. Panklav - 325.00 reiben.
  3. Flemoxin Solutab - 227.00 reiben.
  4. Rapiklav - 345.00 reiben.
  5. Augmentin - 275.00 reiben.
  6. Amoxiclav - 227.00 reiben.

In manchen Fällen wird leider eine Allergie gegen Penicilline bei Erwachsenen oder Kindern festgestellt. Diesen Menschen werden Antibiotika anderer pharmakologischer Gruppen verschrieben: Fluorchinolone, Tetracycline, Cephalosporine, Makrolide.

Vergessen Sie nicht, dass die Selbstbehandlung der Angina mit Antibiotika kontraindiziert ist, da eine nicht behandelte Angina nicht nur zu einer längeren und teureren Fortsetzung der Behandlung führen kann, sondern auch zu ernsthaften Gesundheitsproblemen, eingeschränkter Nieren- und Herzfunktion sowie bei geschwächten Menschen und Menschen mit Immunschwäche führt. sogar zum Tod führen.

Warum brauchen Sie eine antibakterielle Behandlung?

Durch die rechtzeitige Verschreibung von Antibiotika gegen Angina können Sie:

  • akutes rheumatisches Fieber verhindern;
  • eitrig-entzündliche Komplikationen verhindern;
  • die Schwere der klinischen Manifestationen der Angina reduzieren;
  • die Infektion einer bakteriellen Infektion durch Familienmitglieder, Kollegen, Nachbarn usw. zu verhindern;
  • die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen, einschließlich der Kardiologie, verringern.

Wenn der Erreger der Halsschmerzen bereits gegen das eine oder andere Medikament resistent ist, ist innerhalb von 72 Stunden keine merkliche Besserung festzustellen (die Temperatur nimmt nicht ab, die Ablagerungen bleiben zurück, der allgemeine Zustand verbessert sich nicht). In diesem Fall muss das Antibiotikum durch ein anderes ersetzt werden.

Neben Antibiotika

Damit die Krankheit schneller verläuft, sollten einige Regeln zu Hause beachtet werden.

  1. Bettruhe Der Patient braucht vollständige Ruhe. Dadurch werden Irritationen und Kopfschmerzen reduziert.
  2. Fiebersenkend Es ist notwendig, die Mittel zum Absenken der Temperatur nur bei einem Anstieg über 38 Grad zu akzeptieren.
  3. Gurgeln Dies hilft bei Reizungen und Schmerzen. Zur Vorbereitung der Abkochung können Sie Kamille, Salbei und Ringelblume nehmen. Gute Wirkung gibt auch medizinische Lösungen von Furacilin, Chlorhexidin.
  4. Viel Wasser trinken. Eine große Flüssigkeitsmenge hilft dabei, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen, die zur Entstehung von Krankheitssymptomen beitragen.

Antibiotika gegen Angina pectoris bei Erwachsenen lindern die Symptome dieser unangenehmen Krankheit ziemlich schnell, also zögern Sie nicht, suchen Sie einen Arzt auf.

Amoxicillin

Das Antibiotikum wirkt gegen eine Vielzahl von Bakterien, die Halsschmerzen auslösen. Ärzte verschreiben Amoxicillin als Medikament der ersten Wahl bei Tonsillitis, da es ziemlich wirksam ist und nur wenige Nebenwirkungen hat.

Zu den Nebenwirkungen, die während der Einnahme von Amiksitsillina auftreten können, gehören Erbrechen, Durchfall und Verdauungsstörungen. Die schwerwiegendsten Reaktionen auf das Medikament sind Leukopenie, pseudomembranöse Kolitis, Agranulozytose und anaphylaktischer Schock. Der Preis beträgt 227 Rubel (375 mg Tabletten, 15 Stück).

Lesen Sie Mehr Über Halsschmerzen

Tabletten für Halsschmerzen: Die Ursachen des Symptoms, grundlegende Medikamente

Husten

Fast alle viralen Infektionen (ARVI) beginnen mit Beschwerden im Nasen-Rachenraum. Meistens geht das Unbehagen mit Juckreiz in der Nase, Reißen, laufender Nase und Niesen einher.

Warum Triebe im Ohr und wie Ohrenschmerzen behandelt werden

Schnupfen

Warum tut dein Hals und Ohr weh und wie man ein Symptom behandeltUrsachen und Behandlung von Juckreiz in den OhrenWarum tun Ohren und Nacken weh?