Welche Antibiotika sollten Sie zur Behandlung von Angina pectoris einnehmen?
Schnupfen
Viele möchten keine antibakteriellen Medikamente trinken, weil sie glauben, dass sie viel mehr Schaden als Gutes bedeuten. Bei Angina pectoris ist dieser Ansatz absolut nicht wahr.
Halsschmerzen ist eine bakterielle oder virale Erkrankung, die aufgrund einer Entzündung der Mandeln auftritt. Antibiotika gegen Angina pectoris bei Erwachsenen werden fast immer verschrieben, unabhängig von Form und Schwere der Erkrankung.
Da diese Krankheit zu Komplikationen wie Nierenfunktionsstörungen, Rheuma und Otitis führt, ist es sehr wichtig, rechtzeitig einen Spezialisten zu konsultieren.
Welche Antibiotika sollten bei Halsschmerzen eingesetzt werden, damit die Behandlung sicher und effektiv ist? In diesem Artikel werden wir versuchen, das beste Antibiotikum auszuwählen, das schnell mit Angina pectoris behandelt wird.
Wie zu nehmen
Die Einnahme von Antibiotika sollte nach bestimmten Regeln durchgeführt werden. Andernfalls sinkt die Empfindlichkeit der Bakterien gegenüber dem Arzneimittel bei unkontrollierter Einnahme von Bakterien. In Zukunft wird das Antibiotikum, wenn es wirklich notwendig ist, nicht helfen.
Es ist notwendig, ein Antibiotikum vor den Mahlzeiten (1 Stunde) oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit einzunehmen, damit nichts die Aufnahme verhindert. Antimikrobieller Wirkstoff sollte mit Wasser abgewaschen werden.
Für jedes Medikament gibt es eine eigene Anweisung, die angibt, wie oft am Tag und wie viel Medikament eingenommen werden kann. Darüber hinaus schreibt Ihr Arzt die Behandlung detaillierter aus.
Eitrige Tonsillitis
Bei eitriger Tonsillitis, gekennzeichnet durch Rötung und Schwellung der Drüsen, Nackenschwellung, starke Halsschmerzen, vergrößerte Lymphknoten. Schon der Name der Krankheit bestimmt das Vorhandensein eitriger Verstopfungen der Mandeln.
Für die Behandlung der eitrigen Tonsillitis verschreibt der Arzt immer ein Antibiotikum, welches von den individuellen Merkmalen und dem Erreger der Erkrankung abhängt.
Wenn Antibiotika benötigt werden
Es gibt bestimmte Kriterien für die Ernennung der Antibiotika-Therapie:
- Auf den Mandeln befindet sich eine sichtbare eitrige Plakette.
- Bei einer Kombination der oben genannten Symptome hat der Patient keinen Husten und keine laufende Nase.
- Die Temperatur steigt deutlich an (über 38 ° C).
- Im submandibulären Bereich des Halses treten schmerzhafte Empfindungen auf, vergrößerte Lymphknoten werden palpiert.
Wenn all diese Symptome vorhanden sind, wird der Arzt einem Erwachsenen auf jeden Fall ein Antibiotikum verschreiben, ohne auf die Ergebnisse von Tests und Untersuchungen zur Identifizierung der Erreger der Krankheit zu warten. Hierbei ist es wichtig, Erkältungen und Halsschmerzen nicht zu verwechseln, da Antibiotika während einer Virusinfektion unwirksam sind.
Denken Sie daran, wenn Sie unkontrolliert mit antibakteriellen Mitteln behandelt werden, können Sie nicht nur Allergien und Dysbiose erlangen, sondern auch eine Generation von Mikroben hervorbringen, die in den Mandeln leben, und diese Art von Antibiotikum unempfindlich machen. Geben Sie einem Spezialisten die Wahl.
Was sind die
Antibiotika für Erwachsene sind in Tabletten und Injektionen erhältlich. Bei der Behandlung von Angina pectoris wirken folgende Gruppen von Medikamenten:
- Penicilline (zum Beispiel Amoxicillin, Ampicillin, Amoxiclav, Augmentin, Oxacillin, Ampioks, Flemoxin usw.);
- Makrolide (zum Beispiel Azithromycin, Sumamed, Rulid usw.);
- Tetracycline (zum Beispiel Doxycyclin, Tetracyclin, Macropen und andere);
- Fluorchinolone (z. B. Sparfloxacin, Levofloxacin, Ciprofloxacin, Pefloxacin, Ofloxacin usw.);
- Cephalosporine (zum Beispiel Digran, Cephalexin, Ceftriaxon usw.).
Antibiotika aus der Penicillin-Gruppe sind Medikamente der Wahl bei eitriger Tonsillitis.
Das beste Antibiotikum bei Halsschmerzen
In den meisten Fällen wird Angina durch Streptokokken und Staphylokokken verursacht. Daher werden Erwachsenen bei der Behandlung von Angina mit Antibiotika meist Penicillin-artige Medikamente verordnet, die gegen die oben genannten Mikroorganismen am wirksamsten sind.
Die besten antibakteriellen Medikamente in dieser Gruppe sind:
- Amoxicillin - es wird am häufigsten verschrieben. Preis 227,00 Rubel
- Panklav - 325.00 reiben.
- Flemoxin Solutab - 227.00 reiben.
- Rapiklav - 345.00 reiben.
- Augmentin - 275.00 reiben.
- Amoxiclav - 227.00 reiben.
In manchen Fällen wird leider eine Allergie gegen Penicilline bei Erwachsenen oder Kindern festgestellt. Diesen Menschen werden Antibiotika anderer pharmakologischer Gruppen verschrieben: Fluorchinolone, Tetracycline, Cephalosporine, Makrolide.
Vergessen Sie nicht, dass die Selbstbehandlung der Angina mit Antibiotika kontraindiziert ist, da eine nicht behandelte Angina nicht nur zu einer längeren und teureren Fortsetzung der Behandlung führen kann, sondern auch zu ernsthaften Gesundheitsproblemen, eingeschränkter Nieren- und Herzfunktion sowie bei geschwächten Menschen und Menschen mit Immunschwäche führt. sogar zum Tod führen.
Warum brauchen Sie eine antibakterielle Behandlung?
Durch die rechtzeitige Verschreibung von Antibiotika gegen Angina können Sie:
- akutes rheumatisches Fieber verhindern;
- eitrig-entzündliche Komplikationen verhindern;
- die Schwere der klinischen Manifestationen der Angina reduzieren;
- die Infektion einer bakteriellen Infektion durch Familienmitglieder, Kollegen, Nachbarn usw. zu verhindern;
- die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen, einschließlich der Kardiologie, verringern.
Wenn der Erreger der Halsschmerzen bereits gegen das eine oder andere Medikament resistent ist, ist innerhalb von 72 Stunden keine merkliche Besserung festzustellen (die Temperatur nimmt nicht ab, die Ablagerungen bleiben zurück, der allgemeine Zustand verbessert sich nicht). In diesem Fall muss das Antibiotikum durch ein anderes ersetzt werden.
Neben Antibiotika
Damit die Krankheit schneller verläuft, sollten einige Regeln zu Hause beachtet werden.
- Bettruhe Der Patient braucht vollständige Ruhe. Dadurch werden Irritationen und Kopfschmerzen reduziert.
- Fiebersenkend Es ist notwendig, die Mittel zum Absenken der Temperatur nur bei einem Anstieg über 38 Grad zu akzeptieren.
- Gurgeln Dies hilft bei Reizungen und Schmerzen. Zur Vorbereitung der Abkochung können Sie Kamille, Salbei und Ringelblume nehmen. Gute Wirkung gibt auch medizinische Lösungen von Furacilin, Chlorhexidin.
- Viel Wasser trinken. Eine große Flüssigkeitsmenge hilft dabei, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen, die zur Entstehung von Krankheitssymptomen beitragen.
Antibiotika gegen Angina pectoris bei Erwachsenen lindern die Symptome dieser unangenehmen Krankheit ziemlich schnell, also zögern Sie nicht, suchen Sie einen Arzt auf.
Amoxicillin
Das Antibiotikum wirkt gegen eine Vielzahl von Bakterien, die Halsschmerzen auslösen. Ärzte verschreiben Amoxicillin als Medikament der ersten Wahl bei Tonsillitis, da es ziemlich wirksam ist und nur wenige Nebenwirkungen hat.
Zu den Nebenwirkungen, die während der Einnahme von Amiksitsillina auftreten können, gehören Erbrechen, Durchfall und Verdauungsstörungen. Die schwerwiegendsten Reaktionen auf das Medikament sind Leukopenie, pseudomembranöse Kolitis, Agranulozytose und anaphylaktischer Schock. Der Preis beträgt 227 Rubel (375 mg Tabletten, 15 Stück).
Antibiotika zur Behandlung der follikulären Tonsillitis
Die follikulären Halsschmerzen betreffen die Mandeln. Für das bloße Auge kann man sehen, dass sie stark zugenommen haben und geschwollen sind. Eitrige Follikel haben normalerweise eine weiße oder schmutzige gelbe Farbe. Pusteln haben eine geringe Größe - nur 1-2 mm. Wenn sie durchbrechen, bildet sich auf den Tonsillen eine weißliche Plakette, eines der Hauptzeichen einer follikulären Tonsillitis.
Antibiotika gegen follikuläre Halsschmerzen werden verschrieben, wenn Plaque auf den Tonsillen gefunden wird, die zervikalen Lymphknoten schmerzhaft sind und eine hohe Temperatur verbleibt. Wenn alle diese 3 Symptome gleichzeitig vorhanden sind, werden antibakterielle Medikamente ohne Untersuchung abgegeben. Bei nur 1 oder 2 Anzeichen wird die Behandlung der follikulären Angina mit Antibiotika nur mit einem positiven Ergebnis der bakteriologischen Analyse verordnet.
Inhalt des Artikels
Wie ist die Auswahl des Medikaments?
Follikuläre Tonsillitis wird mit den gleichen antibakteriellen Mitteln behandelt, die üblicherweise bei anderen Formen der Tonsillitis eingesetzt werden. Zunächst wählt der Arzt ein Medikament aus der Penicillin-Gruppe. Und nur wenn die Penicilline nicht passen, können Sie mit der Auswahl von Antibiotika aus den folgenden Kategorien beginnen:
- Cephalosporine Sie sind nahezu vollständige Analoga von Penicillinen in Bezug auf Sicherheit und Wirkungsgrad. Angina kann mit Cefadroxil, Apo-Cefalex, Hazaran, Suprax, Duracef und dergleichen behandelt werden.
- Makrolide. Am besten behandeln antibakterielle Mittel wie Erythromycin, Spiromycin, Josamycin, Azithromycin und andere die follikulären Halsschmerzen. Diese Kategorie wird von Hemomycin, Azitro-Sandoz und Sumamed vertreten.
- Lincosamide (Arzneimittel mit den Wirkstoffen Lincomycin und Clindamycin) werden äußerst selten verordnet. Der Grund für diese Vorsicht ist, dass sie schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Daher ist es ratsam, sie nur dann zu verwenden, wenn andere Arzneimittel nicht verwendet werden können.
Bevor ein Arzt eine Antibiotika-Behandlung verschreibt und die wirksamste wählt, sollte er herausfinden:
- welche Art von Bakterien hat Halsschmerzen hervorgerufen;
- welche antibakteriellen Mittel der Patient bereits eingenommen hat und ob er allergisch auf sie reagiert hat;
- wie viele Fälle von Angina in der Anamnese des Patienten.
Die Art der Erreger-Mandelentzündung am Auge ist natürlich nicht feststellbar. Um solche Informationen zu erhalten, dauert es mindestens 3-4 Tage. Das ist es, was benötigt wird, um die Ergebnisse der Analyse vorzubereiten. In dieser Zeit kann die Tonsillitis jedoch mit Hilfe von Antibiotika mit vielfältigen Wirkungen erfolgreich überwunden werden.
Bei der Wahl eines antibakteriellen Arzneimittels zur Behandlung follikulärer Tonsillitis verschreibt der Arzt daher eines der wirksamsten Arzneimittel, das Staphylokokken und Streptokokken gleichermaßen unterdrückt.
Die Auswahl und Einnahme des Antibiotikums selbst, ohne einen Spezialisten zu konsultieren und die individuelle Empfindlichkeit zu berücksichtigen, kann gesundheitsgefährdend sein.
Penicilline
Bei follikulären Halsschmerzen werden unter allen bekannten Antibiotika hauptsächlich Penicilline ausgewählt. Sie zeichnen sich durch höchste Sicherheit aus (viele von ihnen dürfen schwanger und stillend einnehmen - allerdings nur unter ärztlicher Aufsicht). Darüber hinaus zeichnen sie sich durch eine hervorragende Pharmakokinetik aus (schnelle Resorption im Magen und schwache Verdauung von Enzymen). Sie rufen selten Nebenwirkungen des Verdauungssystems hervor. Die Anwendung von Penicillinen während der Schwangerschaft und Stillzeit ist mit einem minimalen Risiko der Exposition gegenüber dem Fötus oder dem Neugeborenen verbunden.
Follikuläre Halsschmerzen werden oft mit Amoxicillin behandelt. Heute ist es das beste Antibiotikum in jeder Hinsicht. Die Kosten von Medikamenten, die auf Basis dieses Wirkstoffs hergestellt werden, sind relativ gering. Wir listen sie auf: "Flemoksin Solutab", "Ospamoks", "Apo-Amoksi", "Amoksisar", "Amoksikar", "Amosin".
Neben anderen Mitteln der Penicillin-Gruppe haben sie sich gut bewährt:
- Die Ampicillin - Pharmakokinetik liegt deutlich hinter Amoxicillin zurück. Es wird üblicherweise in Form von Injektionen angewendet, da bei oraler Einnahme ein großer Teil des Wirkstoffs im Magen abgebaut wird. Unter den Ampicillin-Medikamenten sind "Uppsampi", "Apo-Ampi" und "Ampik" zu nennen.
- Phenoxymethylpenicillin ist in solchen Wirkstoffen wie Ospén, Cleatsil und Vepikombin enthalten.
Der Nachteil von Penicillin-Antibiotika ist die erhöhte Resistenz bei den meisten Erregern der Tonsillitis. Viele Staphylokokken und Streptokokken haben das Enzym Penicillinase entwickelt und sprechen nicht auf eine laufende Antibiotikatherapie an. In solchen Fällen können wir über die Ineffektivität von Penicillinen sprechen.
Die Unfähigkeit von Penicillinen, bestimmte Erreger der follikulären Angina zu behandeln, hat zur Entstehung neuer Antibiotika geführt - Komplexe von durch Inhibitor geschützten Penicillinen. Heute werden sie sehr aktiv angewendet.
Solche Komplexe werden vorgestellt:
- Ampicillin und Sulbactam (Sultamicillin) - sind die Grundlage von Ampisida, Sultasina;
- Amoxicillin und Clavulansäure (enthalten in "Augmentin", "Amoxiclav", "Flemoklav-Solyutab").
Neue Medikamente zeigen eine höhere Wirksamkeit. Denn Sulbactam und Clavulansäure werden von resistenten Bakterien ihres Schutzes gegen Penicilline beraubt.
Bis heute sind Amoxiclav und Augmentin die wichtigsten Arzneimittel, die zur Behandlung von follikulären Halsschmerzen ambulant, dh zu Hause, verwendet werden können. Sie lassen sich günstig mit verschiedenen Freisetzungsformen (Tabletten, Injektionspulver und Suspensionspulver) vergleichen. Beide Medikamente sind ab den ersten Lebenstagen für Erwachsene und Kinder erlaubt.
Cephalosporine Behandlung
Cephalosporin-Antibiotika sollten für follikuläre Halsschmerzen eingesetzt werden, wenn
- schädliche Bakterien waren gegen Penicillinpräparate resistent, besitzen jedoch keine Resistenz gegen β-Lactame;
- Der Patient ist allergisch gegen Penicillin.
Ceftriaxon ist ein Antibiotikum, das in injizierbarer Form produziert wird. Dieses Arzneimittel gehört zur dritten Generation antibakterieller Arzneimittel. Es gilt als eines der effektivsten. Es wird jedoch selten verschrieben - nur wenn die Krankheit vernachlässigt wird. Ärzte empfehlen, zuerst Pillen zu behandeln. Wenn sie nicht geholfen haben, können Sie Ceftriaxon als letzten Ausweg anschließen.
"Cefodox" - dieses Werkzeug kann Erwachsene und Kinder mitnehmen. Wenn das Kind das Alter von 12 Jahren noch nicht erreicht hat, ist es besser, das Medikament nicht in Form von Tabletten zu verabreichen. Für solche Kinder wird eine Suspensionsform bereitgestellt - das Pulver muss einfach in Wasser gelöst werden.
Cefodox hat mehrere Nebenwirkungen - Übelkeit, Kopfschmerzen und Pruritus. Wenn es ein letztes Mal gibt, müssen Sie dieses Werkzeug nicht mehr verwenden. Immerhin kann auf diese Weise eine Allergie dagegen sein.
Cefuroxim ist ein Antibiotikum der zweiten Generation. Sein Hauptnachteil ist, dass die Wirkstoffe zu 60% im Magen absorbiert werden. Dies bedeutet, dass Sie keine schnelle Wirkung erwarten müssen. Daher verschreiben Ärzte dieses Instrument selten Erwachsenen. Die Behandlung mit diesem Medikament dauert 10 Tage.
In den letzten Jahren sind neue Cephalosporine und dementsprechende Präparate auf den Pharmamarkt getreten:
- Cefixim ("Supraks");
- Cephalexin ("Ecocephron");
- Cefoxitin ("Mefoxin").
Unabhängig davon muss man über die Droge "Supraks" sagen. Zahlreiche Fälle erfolgreicher Genesung belegen seine hohe Wirksamkeit bei der Behandlung von Angina pectoris. Übrigens, dieses Medikament bekämpft sehr oft Erreger, die gegen die antibakteriellen Mittel der Penicillin-Gruppe resistent geworden sind.
Wenn die follikuläre Halsentzündung jedoch durch eine Staphylokokkeninfektion hervorgerufen wurde, hilft „Supraks“ nicht. Dies muss berücksichtigt werden.
Makrolidtherapie
Wenn ein Patient allergisch auf antibakterielle Wirkstoffe der Kategorie Penicillin reagiert und aus irgendeinem Grund Cephalosporin nicht wirkt, verschreibt der Arzt Makrolide. Diese Medikamente helfen bei der Behandlung der follikulären Halsschmerzen in nur 3 Tagen - maximal 5 Tage. Die hohe Wiederfindungsrate ist einer der Vorteile von Makrolid-Antibiotika. Qualifizierte Ärzte lehnen jedoch beschleunigte Behandlungsschemata ab.
- "Clarithromycin" ist bei Erwachsenen mit follikulärem Halsschmerzen am beliebtesten. Normalerweise dauert die Behandlung mindestens eine Woche. Dieses Antibiotikum kann auch zur Behandlung von Kindern verwendet werden. Nur die Dosierung muss basierend auf dem Gewicht des Kindes berechnet werden.
- Azithromycin ist ein wirksames antibakterielles Mittel. Eine Packung enthält nur 3 Tabletten. In vielen Fällen wird nicht mehr benötigt. Immerhin beträgt die Behandlungsdauer mit diesem Medikament 3 Tage. Die Dosierung hängt vom Gewicht der Person ab. Manchmal kommt es vor, dass ein Paket nicht ausreicht. Dann verlängert der Arzt die Behandlung auf 6 Tage.
- Arzneimittel "Azitro Sandoz" und "Sumamed" sind auch Kindern ab einem Alter von einem Jahr gestattet. Sie werden in Form von Suspensionspulver hergestellt. Eine bequeme Form ermöglicht es Ihnen, diese Antibiotika für die Behandlung von Kindern breit anzuwenden.
Es ist zu beachten, dass Makrolide einen Nachteil haben. Sie verursachen häufiger als andere antibakterielle Medikamente das Auftreten von Nebenwirkungen der Verdauungsorgane. Gleichzeitig kann sich in bestimmten Fällen herausstellen, dass die sekundäre Seite schwerer ist als die follikuläre Angina.
Behandlung von follikulären Halsschmerzen "Flemoxin"
Der antibakterielle Wirkstoff "Flemoksin" beseitigt wirksam den Entzündungsprozess, der sich bei follikulärer Halsentzündung entwickelt, und biegt bei einer bakteriellen Infektion ab. Oft wird dieses Arzneimittel ohne Erlaubnis ohne vorherige Rücksprache mit einem Spezialisten verwendet. Wir stellen sofort fest, dass dies trotz seiner Sicherheit nicht möglich ist. Jedes Antibiotikum sollte unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden.
"Flemoxin" darf nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder - unabhängig von ihrem Alter - zur Behandlung von Tonsillitis verwenden. Darüber hinaus kann dieses Tool auch für schwangere Frauen verwendet werden.
Flemoxin ist ein antibakterieller Wirkstoff mit einem breiten Wirkungsspektrum. Er bekämpft erfolgreich schädliche Mikroorganismen und eliminiert Gram-negative und Gram-positive Bakterien gleichermaßen. Die aktiven Bestandteile des Arzneimittels erreichen ihre maximale Konzentration im Blut innerhalb einiger Stunden nach der Einnahme. Das Gerät ist sehr resistent gegen Magensäure. Die Nieren bringen es etwa 8 bis 10 Stunden nach dem Verzehr aus dem Körper. Und bei Kindern, die das Alter von einem Jahr noch nicht erreicht haben, verläuft dieser Vorgang zweimal schneller.
Flemoksin in Form von Tabletten und Suspensionspulver wird hergestellt. Nehmen Sie dieses Medikament genau nach den vom Hersteller festgelegten Regeln ein - eine Stunde vor oder ein paar Stunden nach den Mahlzeiten. Wenn die follikuläre Tonsillitis leicht oder nicht sehr schwer ist, beträgt die Behandlungsdauer etwa 7 Tage. Wenn die Krankheit ziemlich gut vertragen wird, müssen Sie für 10 bis 14 Tage Medikamente einnehmen. In keinem Fall kann der Behandlungsverlauf nicht unterbrochen werden.
Wenn sich der Zustand nach 3-4 Tagen signifikant verbessert hat, sollten Sie die Pillen noch bis zum Ende fertig stellen. Schließlich ist es sehr schwierig, eine bakterielle Infektion im Körper vollständig zu beseitigen, daher müssen Sie genügend Zeit dafür einplanen.
"Flemoxin" ist nicht zulässig, wenn eine Person eine hohe individuelle Empfindlichkeit für ihren Inhalt hat. Dieses Arzneimittel ist auch kontraindiziert, wenn der Patient an einer Funktionsstörung der Leber, der Nieren und Infektionen leidet, die von einer Entzündung der Lymphknoten begleitet wird.
Was ist für eine Schwangerschaft und Stillzeit möglich?
Follikuläre Halsschmerzen sind eine große Gefahr für eine Frau, die ein Kind erwartet. Wir betonen, dass nur ein Arzt während der Schwangerschaft ein antibakterielles Medikament verschreiben kann. Unabhängig zu wählen und zu akzeptieren, ist strengstens verboten. In der Tat haben viele Antibiotika eine toxische Wirkung auf den Fötus, und eine schwangere Frau kann nicht einmal darüber nachdenken. Und doch, wenn bei einer Frau in dieser Position eine follikuläre Halsentzündung diagnostiziert wurde, kann sie auf solche Medikamente nicht verzichten. Bis heute gibt es Medikamente, die für schwangere Frauen als relativ sicher gelten. Ihre Wirkstoffe dringen nicht in die Plazenta ein und können daher den Fötus nicht schädigen. Die Behandlungsdauer mit solchen Medikamenten ist in der Regel so kurz wie zulässig.
Schwangere Frauen mit follikulärem Halsschmerzen können folgende Medikamente einnehmen:
- von Penicillinen: "Amoxiclav" und "Amoxicillin";
- von Cephalosporinen: "Cefelim" und "Cefazolin".
Wegen des hohen Risikos für den Fötus sind Makrolidantibiotika - Roxithromycin, Clarithromycin und Midecamycin strengstens verboten.
Eine Frau, die ihr Baby mit Muttermilch füttert, sollte antibakterielle Medikamente erhalten, wenn eine follikuläre Halsentzündung diagnostiziert wird. Leider gibt es keine Antibiotika, die überhaupt nicht in die Muttermilch dringen würden. Es gibt jedoch Medikamente, die in mikroskopischen Mengen in die Muttermilch gelangen. Dazu gehören einige Penicilline, Cephalosporine und Makrolide.
Während der Stillzeit ist es auch zulässig, mit solchen Mitteln behandelt zu werden (außer denjenigen, die während der Schwangerschaft erlaubt sind): "Benzylpenicillin", "Ampicillin", "Cephalexin", "Sumamed", "Azithromycin".
Antibiotika-Regeln
Eine antibiotische Behandlung der follikulären Tonsillitis ist nur dann erfolgreich, wenn sie richtig aufgenommen wird. Es ist sehr wichtig, nicht nur die Namen der besten antibakteriellen Medikamente zu kennen, die behandelt werden können, sondern auch zu verstehen, wie die Dosierung berechnet wird und wie oft sie eingenommen wird. Es gibt mehrere Empfehlungen, nach denen Sie die Wirkung der Antibiotika-Therapie steigern können.
- Nach dem Kauf eines Antibiotikums in einer Apotheke müssen Sie zuerst die beiliegenden Anweisungen sorgfältig lesen. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Dosierung und den Kontraindikationen gewidmet werden. In einigen Fällen wird die Dosierung vom Arzt individuell festgelegt. Damit die Behandlung erfolgreich verläuft, müssen Sie den Empfehlungen des Arztes folgen. Unerlaubte Versuche mit Dosen sind strengstens untersagt.
- Wenn nach 2 Tagen der Einnahme eines antibakteriellen Mittels keine Verbesserung beobachtet wird, bedeutet dies, dass dieses Medikament keine schädlichen Bakterien bekämpft. Dann ist eine bakteriologische Analyse erforderlich. Dazu nimmt der Arzt einen normalen Abstrich mit den betroffenen Mandeln auf. In Anbetracht der erzielten Ergebnisse sollte der Arzt das Arzneimittel durch ein wirksameres ersetzen.
- Die Einnahme von Pillen, Kapseln oder Suspension sollte zu gleichen Zeitabständen erfolgen. Wenn Sie Angst haben, dass Sie es vergessen werden, ist es ratsam, Erinnerungen zu hinterlassen. Die rechtzeitige Aufnahme antibakterieller Mittel ist der Schlüssel für eine schnelle Genesung.
- Die Behandlung mit Antibiotika kann durchschnittlich 3-10 Tage dauern. Der Arzt wird Sie bereits während der Konsultation über die empfohlene Behandlungsdauer informieren.
- Antibiotika beeinträchtigen die Funktion des Verdauungstraktes. Um das Auftreten einer Magenverstimmung und nachfolgende Probleme mit dem Stuhlgang zu verhindern, ist es erforderlich, Bifidobakterien parallel zu einem antibakteriellen Mittel zu trinken.
- In einigen Fällen kann der Arzt ein Antimykotikum verschreiben. Tatsache ist, dass Antibiotika nicht nur schädliche, sondern auch nützliche symbiotische Bakterien zerstören, die auf Schleimhäuten leben. Sobald die nützlichen Bakterien verschwinden, können sich Pilze an ihrem Ort ansiedeln. Dies sind bekannte Provokateure einer ungefährlichen, aber sehr unangenehmen Krankheit - Candidiasis (unter den Menschen - „Soor“).
- Während der Antibiotikatherapie ist es verboten, fetthaltige Nahrungsmittel und Alkohol in beliebiger Menge zu sich zu nehmen. Sie reduzieren die Wirkung von Medikamenten.
Wenn Sie alle oben genannten Regeln einhalten, können Sie Follikelangina schnell und ohne Folgen loswerden.
Und zum Schluss
Antibakterielle Medikamente - die Hauptmethode zur Behandlung der follikulären Angina pectoris. Heutzutage gibt es eine ziemlich große Auswahl verschiedener Medikamente, die wirksam gegen Bakterien wirken. Daher treten bei der Auswahl eines geeigneten Arzneimittels in der Regel keine Probleme auf.
Follikuläre Tonsillitis wird erfolgreich mit einfachen, erschwinglichen und sicheren Mitteln behandelt - Penicilline, Cephalosporine, Makrolide verschiedener Generationen. Mit ihrer Hilfe können Sie auch eine lacunare oder katarrhalische Angina heilen.
Die Verschreibung von antibakteriellen Medikamenten sollte aufgrund der Resistenz von Bakterien, der Anwesenheit oder Abwesenheit von allergischen Reaktionen, der individuellen Empfindlichkeit sowie der Anamnese ausschließlich dem Arzt vorbehalten sein.
Welches Antibiotikum ist besser für Halsschmerzen?
Welches Antibiotikum ist besser für Halsschmerzen?
Halsschmerzen oder Tonsillitis ist eine Infektionskrankheit des lymphatischen Pharynxrings, im Alltag Amygdala genannt.
Dieses im Bereich des Nasopharynx und der Mundhöhle gelegene Element, das eine Ansammlung von Lymphgewebe ist, erfüllt verschiedene hämatopoetische Funktionen und hat schützende Wirkungen bei der Inhalation von fremden Pathogenen. Die Erreger der Tonsillitis sind Infektionserreger in Form von Streptokokken und Staphylokokken, die eine besondere medizinische Reaktion erfordern. Welche Antibiotika zur Behandlung von Halsschmerzen und welche Arten von bakteriellen Läsionen des Pharynxrings gibt es in diesem Artikel.
Die Erreger der Tonsillitis sind Infektionserreger in Form von Streptokokken und Staphylokokken
Artenklassifizierung und allgemeine Symptome einer Tonsillitis
Nach der Art der Entwicklung des Entzündungsprozesses wird die Tonsillitis in mehrere Arten unterteilt:
- primäre oder banale Halsschmerzen - klinische Anzeichen einer Entzündung treten nur bei Läsionen des lymphadenoiden Nasopharynxrings auf;
- sekundäre oder symptomatische Angina pectoris - ein klinischer Zustand entsteht als Folge einer ausgedehnten Infektion der Mandeln mit begleitenden systemischen Blutkrankheiten;
- Angina spezifisch - die Ätiologie dieser Form der Rachenmandelerkrankung hat besondere diagnostische Besonderheiten.
Die klassischste und häufigste Manifestation der Angina pectoris ist eine banale oder vulgäre Form, die wiederum in Subtypen einer infektiösen Läsion klassifiziert werden kann:
- katarrhalisch;
- phlegmatisch;
- fibrinös;
- follikulär;
- lacunar und katarrhalische Form.
Die allgemeinen Symptome einer Angina können sich in folgenden Anzeichen äußern:
- Unwohlsein und Schwäche des Körpers, Gelenkschmerzen;
- Lymphknoten entzündet und deutlich vergrößert;
- Körpertemperatur erreicht 40º С;
- Schmerzen beim Schlucken und metallischer Geschmack auf der Zunge;
- Gaumenmandeln haben einen hellen Rotton;
- Bei einigen Formen der Tonsillitis bilden sich Pusteln oder ganze Bereiche der Eiterbildung.
Anfangs sind die gesamten Symptome der Erkrankung den Erkältungen sehr ähnlich, jedoch hat die Entzündung der Mandeln eine schmerzhaftere Wirkung auf den gesamten menschlichen Körper. Es ist sehr wichtig, rechtzeitig eine Infektion der Mandeln zu diagnostizieren und zu bestimmen, welche Antibiotika bei einer Tonsillitis eingenommen werden müssen. Es sollte beachtet werden, dass alle pharmakologischen Wirkstoffe nur nach vorheriger Untersuchung durch einen Hausarzt oder einen Arzt vor Ort eingenommen werden sollten. Sie müssen sich nicht selbst behandeln, auch wenn Sie es einmal erfolgreich gemacht haben.
Katarrhalische Halsschmerzen: Antibiotika-Behandlung
Bei aktivem Parasitismus an der Rachenschleimhaut von viralen Infektionen, die eine Entzündung der oberen Atemwege verursachen, gibt es eine katarrhalische Form von Halsschmerzen, eine der leichtesten und für den Krankheitsverlauf und symptomatische Symptome. Bevor Sie entscheiden, welche Antibiotika für diese Art von Halsschmerzen zu trinken sind, müssen Sie bestimmte medizinische Verfahren durchlaufen. Es ist sehr wichtig, dass pharmakologische Wirkstoffe die richtige Informationslast bei der Beseitigung des Infektionserregers selbst bei akuter katarrhalischer Tonsillitis tragen. Dafür ist eine biochemische Untersuchung notwendig.
Es gibt eine ganze Gruppe von pharmakologischen Kombinationen für katarrhalische Formen:
- Penicillin-Gruppe. Die Wirkung dieser Medizinprodukte zielt darauf ab, den Stoffwechsel von Proteinen zu blockieren, die in die Zellbakterienmembran gelangen. Der Hauptschock von Penicillin ist die Wirkung auf Streptokokken.
- Cephalosporine werden zur zellulären Zerstörung von Bakterienwänden verwendet.
- Zur Unterdrückung der Proteinsynthese werden Präparate der Tetracyclingruppe verwendet.
Anhand der klinischen Komponenten und des individuellen Krankheitsverlaufs bestimmt der behandelnde Arzt, welches Antibiotikum bei Halsschmerzen besser ist. Die katarrhalische Form der akuten Tonsillitis wird bei Erwachsenen und Kindern unterschiedlich behandelt, ganz zu schweigen von einer besonderen Kategorie von Bürgern - schwangeren Frauen.
Follikuläre Halsschmerzen, welche Antibiotika nehmen?
Akute Tonsillitis des follikulären Typs ist eine eitrige Entzündung der Tonsillen bzw. ihrer Follikel. Das Zentrum von eitrigen Läsionen hat einen Punktcharakter und kann sowohl den palatinalen als auch den pharyngeallingualen Bereich betreffen. Antibiotika gegen eitrige Tonsillitis des follikulären Typs werden nach einer differenzierten Laboruntersuchung verschrieben, z. B.: Entnahme von Nase und Rachen, um den wahrscheinlichen Infektionserreger zu bestimmen. Nach allen erforderlichen Studien und ohne allergische Abstoßung wird festgestellt, welches Antibiotikum bei Angina am wirksamsten ist. Bei der Behandlung dieser Art von Angina werden pharmakologische Kombinationen (Antibiotika) der ersten und zweiten Reihe verwendet:
- Ich rudere - es Penicilline - als Hemmer und halbsynthetisch. Die effektive Behandlung dauert mindestens 10 Tage. Amoxicillin, Augmentin, Ecoclav, Amoxiclav usw. Penicillingruppen werden während der Behandlung verwendet.
- II-Reihe - dies sind Makrolide, die zur antibakteriellen Gruppe gehören. Am häufigsten verwendet werden Azithromycin, Josamycin und Clarithromycin.
Akute follikuläre Tonsillitis ist eine eitrige Entzündung der Mandeln.
Jede dieser pharmakologischen Gruppen hat ihren eigenen strengen Zweck und beeinflusst bestimmte zelluläre Strukturen. Daher ist ihre willkürliche Entscheidung nicht akzeptabel, und die Entscheidung sollte dem Arzt überlassen werden.
Lacunarangina: Antibiotika-Behandlung
Welche Medikamente behandeln diese Form der akuten Tonsillitis am effektivsten? Die Laune der Lacunartonsillitis besteht nur darin, dass diese Art der Angina diagnostiziert wird, wenn der Nasopharynx vollständig mit Eiter gefüllt ist. Da der Hauptverursacher beta-hämolytischer Streptokokkus ist, der auf den Mandeln und der Zunge einen charakteristischen Ausschlag zeigt, wird die Krankheit auch Scharlach genannt. Solche Anzeichen einer infektiösen Entzündung treten bei Kindern auf, die Krankheit ist ansteckend und wird durch Tröpfchen aus der Luft übertragen.
Symptome einer Lacunartonsillitis bei Kindern:
- Hohe Körpertemperatur von 39,5 bis 40,5 ° C. Je jünger das Kind, desto stärker die Reaktion und desto höher die Temperatur.
- Benommenheit, Schwäche, Tränen, Appetitlosigkeit.
- Beschwerden über Schmerzen beim Schlucken.
- Halsschmerzen und Gefühl der Anwesenheit eines Fremdkörpers.
- Lymphknoten haben einen sehr ausgeprägten Krankheitszustand.
- Durchfall, Erbrechen, Bauchschmerzen (Magenschmerzen), Verdauungsstörungen.
Ein charakteristisches und spezifisches Zeichen ist eine eitrige Plakette auf den Mandeln des Babys. Im ersten Stadium hat das Entzündungszentrum an den Wänden eine gelbliche Blässe.
Kompetente Diagnose mit zeitnahem Zugang zum Arzt ist der Schlüssel zu einer qualifizierten Behandlung und Genesung des Kindes. Also, Lacunartonsillitis, welche Antibiotika, um die Krankheit zu behandeln? Vor allem aus Medikamenten emittieren pharmakologische Wirkstoffe bei der Behandlung antibakterielle Wirkstoffe mit einem breiten Wirkungsspektrum. Dosierung und Behandlung werden vom Arzt auf der Grundlage der Schwere des Entzündungsprozesses und der Alterskriterien des jungen Patienten festgelegt. Ohne allergische Reaktion wirksame Behandlung der Angina mit Antibiotika. Durch welche Methoden der Einfluss auf Streptokokken und Staphylokokken der behandelnde Arzt geleitet wird, entscheiden für ihn. Penicillin-Gruppen, Makrolide, Antipyretika und Antihistaminika sowie Probiotika werden traditionell in der medizinischen Praxis eingesetzt.
Fibrinöse Halsschmerzen
Dieser Entzündungsprozess der Tonsillen verläuft rasch und immer unerwartet und kombiniert alle symptomatischen Anzeichen einer follikulären und lakunaren Entzündung.
Symptome einer fibrösen Entzündung:
- ein starker Temperaturanstieg mit durchdringenden Schüttelfrost;
- Mit Schmerzen im Hals klagen die Patienten oft über Schmerzen im Ohr;
- Die Vergiftung nimmt zu und führt zu Erbrechen, Übelkeit, Abstoßung von Speisen, Gerüchen von Nahrungsmitteln usw.
In der klinischen Praxis gibt es jedoch Fälle, in denen Anzeichen von fibrinösen Halsschmerzen das allgemeine Wohlbefinden des Patienten nicht beeinträchtigen. Gleichzeitig ist der Zustand der Schleimhaut beim Menschen im Hinblick auf die Pathogenese deprimierend. Neben unterstützenden Maßnahmen wie Erwärmung und Gurgeln ist eine medikamentöse Behandlung erforderlich. Fibrinöse Halsschmerzen, Antibiotika, die verwendet werden sollten:
1. Amoxicillin ist ein antibakterieller Wirkstoff der Penicillin-Gruppe, der eine spezifische Wirkung auf die Enzyme bakterieller Zellmembranen hat, was zur Auflösung und Zerstörung der durch Infektion geschädigten Zellen führt.
Amoxicillin
2. Benzylpenicillin - hat antibakterielle und bakterizide Wirkung, erhöht den Blutspiegel aufgrund einer Abnahme der renalen Ausscheidung.
Durch die Verschreibung einer notwendigen medikamentösen Antibiotikatherapie übernimmt der Arzt die Verantwortung für die Qualität der Behandlung. Eine falsche Dosierung oder eine falsch gewählte pharmakologische Kombination wird die Infektion nicht nur nicht töten, sondern sie auch lebensfähiger machen. Eine hohe Dosierung ist lebensbedrohlich, und eine niedrige Dosierung lässt die Bakterien auf eine Anpassung der Antibiotika hoffen.
Phlegmonöse Halsschmerzen
Akute Paratonsillitis oder phlegmonöse Form der Tonsillitis ist die schwerste Form einer akuten eitrigen Entzündung der Mandelzellulose. Das Schmerzsyndrom bei dieser Krankheit bewirkt, dass eine Person ihren Kopf in einer erzwungenen Position hält. Neben allen symptomatischen Anzeichen, die für akute eitrige Manifestationen von Halsschmerzen charakteristisch sind, äußert sich die phlegmonöse Form in Heiserkeit und / oder Nasenfunktion. Manchmal verschwindet die Stimme einer Person praktisch, der Speichelfluss nimmt zu und der Mundgeruch verursacht unter anderem Unbehagen. Darüber hinaus kann der Patient eine Kontraktur des Unterkiefers aufweisen. Die medikamentöse Therapie ist in diesem Fall praktisch unbrauchbar. Eine wirksame Behandlungsmethode ist nur der Chirurg.
Vorbeugung von Angina bei Kindern und Erwachsenen
Zunächst ist zu beachten, dass die Tonsillitis eine Erkrankung ist, die durch eine infektiöse Läsion von beta-hämolytischen Streptokokken verursacht wird, die sich in einer schwachen Immunabwehr des Körpers äußert. Daher sollten alle Anstrengungen zur Vermeidung infektiöser Läsionen auf die Stärkung Ihres Körpers gerichtet sein.
Was Sie dafür tun müssen:
- Befolgen Sie die Regeln der persönlichen Hygiene: Die Zahnbürste muss sauber gehalten werden. Regelmäßiges Händewaschen, insbesondere nach dem Toilettengang und vor dem Essen.
- Gute Ernährung: Die Basis der Ernährung sollte gesunde Ernährung sein, die auf pflanzlichen und mineralischen Bestandteilen basiert.
- Psychologische Stabilität Stresssituationen spülen alle Nährstoffe aus dem Körper aus und das Nervensystem kann mit abnormen Situationen nicht fertig werden.
- Körperliche Aktivität Der morgendliche Lauf in der frischen Luft und leichte Gymnastikübungen sind ein guter Start in den Tag und sorgen für Kraft und Vitalität für den ganzen Tag. Es wird festgestellt, dass körperlich aktive Menschen am wenigsten anfällig für infektiöse Läsionen sind.
- Vitaminunterstützung. Der Mangel an Vitaminen schwächt die Schutzfunktionen des Körpers. Im Herbst und Winter sollte besonders auf ihre Gesundheit geachtet werden, wenn alle Schutzfunktionen des Körpers natürlich geschwächt sind. Der Komplex der Vitaminkomponenten der Gruppen A, B, C und D während dieser Zeit wird Ihre Vitalität erheblich verbessern.
Für Kinder ist die Verhärtung eine gute vorbeugende Maßnahme. Kontrastbrausen während des Badens erhöhen die Widerstandsfähigkeit des Körpers des Kindes. Die wichtige Rolle spielt der Zustand Ihrer Zähne. Karies ist ein Nährboden für verschiedene Infektionen. Die zahnärztliche Prophylaxe bei einem Zahnarzt kann die Arbeit des Bezirksarztes erleichtern.
Antibiotika zur Behandlung der follikulären Tonsillitis
Die Behandlung der follikulären Angina pectoris wird mit den gleichen Antibiotika durchgeführt, die im Kampf gegen andere Formen der Krankheit eingesetzt werden. Die erste Wahl wird aus Medikamenten auf der Basis von Penicillinen getroffen, wenn sie aus irgendeinem Grund nicht geeignet sind - Antibiotika anderer Gruppen werden ausgewählt:
- Cephalosporine - für die Sicherheit und Wirksamkeit sind sie fast identisch mit Penicillinen. Zu diesen Medikamenten gehören Cefadroxil, Duracef, Suprax, Hazaran, Apo-Cefalex und andere;
- Makrolide, darunter eines der am häufigsten verwendeten Angiotika, Erythromycin. Diese Gruppe umfasst Azithromycin, Josamycin, Spiromycin und andere der Medikamente - Sumamed, Azitro-Sandoz, Hemomitsin.
Hemomitsin - eines der Präparate auf Azithromycin-Basis
Lincosamide - Clindamycin und Lincomycin - werden selten verschrieben. Diese Antibiotika gegen follikuläre Halsschmerzen können schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Daher ist ihre Anwendung nur in Fällen gerechtfertigt, in denen der Rest der Arzneimittel aus dem einen oder anderen Grund nicht verschrieben werden kann.
Warum werden alle Formen der Angina mit den gleichen Antibiotika behandelt?
Denn alle Halsschmerzen werden durch Erreger verursacht, die auf dieselben Antibiotika ansprechen. Bei der systemischen Antibiotikatherapie spielt die Lokalisierung des Erregers im Gewebe der Mandeln keine Rolle. Jede Substanz, die nach Absorption im Magen (oder an der Injektionsstelle) und im Blut in das Blut gelangt, dringt in das entzündete Gewebe ein und beginnt, sich mit Bakterienzellen zu verbinden, die zum Tod führen oder die Fortpflanzung blockieren. Wenn sich die katarrhalischen Halsschmerzen nur in der Schleimhaut befinden, werden sie vom Antibiotikum hierher gebracht. Wenn die Infektion in den Follikeln der Mandeln lokalisiert ist, wirkt die Substanz in ihnen auf die Bakterien. Sogar die Dosis und Häufigkeit von Antibiotika sind bei verschiedenen Formen der Angina gleich. Die Art der Erkrankung hängt nur von einer Reihe symptomatischer Behandlungen ab: Für follikuläre Halsschmerzen ist es häufig erforderlich, Antipyretika und Lokalanästhetika zu verwenden, als für Katarrhale.
Um ein wirklich wirksames Antibiotikum für follikuläre Halsschmerzen zu verschreiben, muss der Arzt Folgendes wissen:
- Welche Bakterien werden durch Halsschmerzen verursacht;
- Welche Antibiotika nahm der Patient zuvor ein, hatte er allergische Reaktionen?
- Ob der Patient in der Vergangenheit Halsschmerzen hatte.
In der Regel kennt der Arzt die Art des Erregers nicht - die Identifizierung erfordert mindestens 3-4 Tage, während der Angina pectoris mit Breitspektrum-Antibiotika unterdrückt werden kann. Bei der Auswahl des Antibiotikums, das für follikuläre Halsschmerzen in einem bestimmten Fall verschrieben werden soll, berücksichtigt der Arzt normalerweise die Wahrscheinlichkeit von Allergien und verschreibt das wirksamste Medikament, das gegen Streptokokken und Staphylokokken wirksam ist. Es liegt auf der Hand, dass es gefährlich ist, ein Antibiotikum ohne Arzt zu verschreiben und Ihre eigene Überempfindlichkeit zu berücksichtigen.
Staphylococcus verursacht seltener Halsschmerzen als Streptokokken, ist jedoch in der Regel resistenter gegen Antibiotika.
„Einmal hatten wir Halsschmerzen für zwei Kinder. Masha ist in vier Jahren follikulär. Der Arzt verschrieb Sumamed ein solches Pulver mit einem Löffel und einer Messspritze. Alles ist bequem und einfach zu bedienen, aber das Ergebnis hat mich am meisten überrascht. Stellen Sie sich vor: Ein Kind hat Halsschmerzen, Halsschmerzen, Geschwüre an den Mandeln, es schreit, Fieber. Ich habe wirklich Angst. Dreimal täglich trinkt er eine Pulverlösung, morgens gibt es keine Temperaturen, er will essen, alles ist vergangen. Ich war wirklich überrascht. Die Geschwüre waren zwar noch etwa eine Woche, aber der Kleine fühlte sich gut an. "
Penicilline bei follikulärer Tonsillitis
Penicilline sind die Medikamente der ersten Wahl für follikuläre Halsschmerzen. Sie sind ziemlich sicher (die meisten Penicilline können während der Schwangerschaft und Stillzeit unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden), weisen ausgezeichnete pharmakokinetische Parameter auf (werden im Magen schnell resorbiert, werden von Enzymen schlecht abgebaut), verursachen selten Nebenwirkungen im Verdauungstrakt. Wenn sie von einer schwangeren Frau oder einer stillenden Mutter verwendet werden, ist das Risiko einer Exposition gegenüber dem Fötus oder Säugling bei diesen Antibiotika minimal.
Amoxicillin-basierte Medikamente werden meist zur Behandlung der follikulären Tonsillitis verschrieben. Bei allen Indikationen übertrifft dieses Antibiotikum alle Analoga, während darauf basierende Medikamente recht günstig und erschwinglich sind.
Amoxicillin-basierte Arzneimittel sind Flemoxin Solutab, Amosin, Amoxicar, Amoksisar, Apo-Amoxy, Ospamox.
Andere Antibiotika der Penicillin-Gruppe sind:
- Ampicillin - pharmakokinetische Eigenschaften sind Amoxicillin deutlich unterlegen. Wird häufig für die Injektion verwendet, um zu vermeiden, dass ein großer Teil des Magens zerplatzt. Drogen, die darauf basieren - Ampik, Apo-Ampi, Upsampi;
- Phenoxymethylpenicillin - Arzneimittel Vepikombin, Kleatsil, Ospen.
Der Schwachpunkt aller Penicilline ist die Entstehung einer großen Anzahl von Erregern von Halsschmerzen, die aufgrund der Produktion des Enzyms Penicillinase resistent sind. In den meisten Fällen der Staphylokokken-Mandelentzündung ist der Erreger somit resistent gegen Penicilline, und selbst bei Streptokokken-Infektionen ist die Penicillin-Therapie aufgrund des Vorhandenseins von Penicillinase-Bakterien in den Tonsillengeweben zunehmend unwirksam.
Aus diesem Grund werden in letzter Zeit zunehmend Antibiotika eingesetzt, die auf Komplexen von durch Inhibitor geschützten Penicillinen basieren, um follikuläre Angina zu behandeln. Diese Komplexe umfassen:
- Eine Mischung aus Amoxicillin und Clavulansäure, die Teil der Mittel Augmentin, Amoxiclav, Flemoklav-Solyutab ist;
- Eine Mischung aus Ampicillin und Sulbactam (Sultamicillin) - Ampisid, Sultasin.
Solche Antibiotika sind häufiger wirksam, da Clavulansäure und Sulbactam den Schutz resistenter Bakterien gegen Penicilline neutralisieren. Heute gelten Augmentin und Amoxiclav für follikuläre Halsschmerzen als die wichtigsten Medikamente zur Behandlung der Krankheit zu Hause. Sie sind in fast allen Dosierungsformen erhältlich und können bei Erwachsenen und Kindern jeden Alters verwendet werden.
3D-Modell eines Clavulansäuremoleküls
Alle diese Antibiotika sind Wirkstoffe mit hoher Wirkung. Sie ermöglichen es Ihnen, die Hauptzahl der Bakterien, Erreger der Tonsillitis, innerhalb weniger Stunden zu zerstören. Laut Forschungsdaten hört die Sekretion von Streptokokken-Mikroflora aus dem Tonsillengewebe innerhalb von 12 bis 24 Stunden nach Therapiebeginn auf. Grundsätzlich werden diese Medikamente in oraler Form verschrieben - in Tabletten und Kapseln für Erwachsene sowie in Form von Pulver und Granulat zur Herstellung von Suspensionen für Kinder. Die Injektionen dieser Antibiotika gelten als veraltete Behandlungsmethode, die in den meisten Fällen vermieden werden kann.
In einigen Fällen werden Angina pectoris verschrieben, die auf Benzylpenicillinsalzen basieren. Ihr Hauptmerkmal ist eine langfristige Aktion nach der Einführung in den Körper. Bei den meisten Patienten werden Medikamente nach 2-3 Wochen nach der Injektion im Blut gelagert. So können Sie Angina effektiv behandeln, auch wenn nur eine einzige Injektion von Medikamenten möglich ist.
Das Minus der Bikilline, das ihre Verwendung stark einschränkt, ist die Unmöglichkeit der oralen Einnahme: Im Magen sind diese Medikamente vollständig gespalten. Sie können sie nur intramuskulär eingeben. Daher ist der Einsatz dieser Antibiotika bei follikulärem Halsschmerzen auf Situationen beschränkt, in denen eine organisierte methodische Behandlung mit oralen Einnahme-Mitteln nicht möglich ist. Darüber hinaus werden die Bicilline häufig nach der Hauptbehandlung mit anderen Antibiotika zur Vorbeugung von Komplikationen bei Halsschmerzen eingesetzt - sie verhindern dauerhaft die Exposition gegenüber Rückständen von Streptokokken-Mikroflora.
Die Präparate dieser Gruppe sind Bicillin-1, Bicillin-3, Bicillin-5, Retarpen, Extensillin.
Retarpen - ein Medikament aus der Gruppe der Bicilline, das eine verlängerte Wirkung hat
Cephalosporine: Wann werden diese Antibiotika eingesetzt?
Antibiotika der Cephalosporin-Gruppe werden zur Behandlung follikulärer Angina in solchen Situationen eingesetzt:
- Der Erreger ist gegen Penicilline resistent, besitzt jedoch keine Resistenz gegen β-Lactame;
- Der Patient hat eine Allergie gegen Penicilline.
Cefadroxil, ein Antibiotikum dieser Gruppe, ist das am häufigsten verwendete Antibiotikum bei follikulären Halsschmerzen. In letzter Zeit sind jedoch viele Arzneimittel auf der Basis anderer Cephalosporine auf den Markt gekommen - Suprax auf der Basis von Cefixim, Ecotsephron auf der Basis von Cephalexin und Mefoxin auf der Basis von Cefoxitin. Insbesondere die hohe Wirksamkeit von Suprax bei der Behandlung von follikulärer Angina wurde in zahlreichen Fällen einer wirksamen Behandlung nachgewiesen. In den meisten Fällen ist Supraks wirksam bei der Bekämpfung von Penicillin-resistenten Erregern. Das Medikament ist jedoch nicht wirksam gegen Angina pectoris, die durch eine Staphinfektion verursacht wird.
Suprax - ein Medikament auf Cefixim-Basis
Makrolide für follikuläre Halsschmerzen
Von den Makroliden bei follikulärer Tonsillitis werden am häufigsten zwei Antibiotika verschrieben:
- Erythromycin, einschließlich Drogen Adimitsin, Eric, Grunamitsin;
- Azithromycin Es ist auch wirksam gegen Bakterien, die gegen Erythromycin resistent sind.
Der Nachteil dieser Fonds besteht darin, dass Penicilline und Cephalosporine häufig Nebenwirkungen aus dem Verdauungstrakt verursachen. Darüber hinaus können diese Nebenwirkungen in einigen Fällen schwerwiegender sein als die follikuläre Angina selbst. Sumamed und Azitro Sandoz werden auch Kindern ab einem Jahr vorgeschrieben und sind in Pulverform für die Herstellung von Suspensionen erhältlich, wodurch sie in der Pädiatrie weit verbreitet sind.
Azitro Sandoz in Pulverform, geeignet für Kinder von 1-2 Jahren.
„Die Diagnose beim letzten Mal ist eine follikuläre Tonsillitis, vermutlich Streptokokken. Der Arzt ernannte Sumamed. Ich bat um etwas von Penicillinen, aber er sagte, dass es in der Stadt zu viele Fälle von Resistenzen der Angina gegen Penicilline gibt und es deshalb klüger ist, Makrolide zu trinken. Sah mit Angst, Angst, den Magen zu pflanzen. Aber nichts, getragen von. Es war nicht so, als ob dieser Sumamed sich nicht anfühlte, selbst der Appetit verschlechterte sich nicht. Und die Behandlung war genauso wie jetzt - am zweiten Tag fühlte ich mich bereits gut, ich beendete den Rest der Woche, weil der Arzt sagte. Im Allgemeinen kann man es trinken, ein sicheres Mittel. "
Tanja aus den Kommentaren
Welche Antibiotika behandeln follikuläre Tonsillitis bei Kindern?
Bei Kindern mit follikulärem Halsweh werden dieselben Antibiotika wie bei Erwachsenen verordnet. Fast alle gängigen Produkte dürfen aus den ersten sechs Lebensmonaten erhalten werden. In Anbetracht der Tatsache, dass zuvor Halsschmerzen fast nie vorkommen (Mandeln entwickeln sich erst nach drei Monaten, und im ersten Lebensjahr haben sie ein seltenes Phänomen), können sie alle Mittel verwenden, die in geeigneter Form hergestellt werden. Zu diesen Medikamenten gehören:
- Sumamed;
- Zetamax Retard;
- Azitro Sandoz;
- Amoxiclav;
- Augmentin...
…und andere. Antibiotika in Form von Pulver und Granulat zur Herstellung von Suspensionen sind für Kinder geeignet.
Auf der anderen Seite erhalten Kinder häufig Injektionen von Bitillinen, um eine Schädigung des Herzmuskels und die Entwicklung anderer Komplikationen zu verhindern.
Video: Wie wählt ein Arzt Antibiotika gegen Halsschmerzen?
Wann sind Antibiotika für follikuläre Halsschmerzen noch verschrieben?
In solchen Fällen können antibiotische Injektionen für follikuläre Halsschmerzen erforderlich sein:
- Es stellt sich heraus, dass der Patient die Anweisungen eines Arztes einhält - dies kann in Strafanstalten, psychiatrischen Kliniken geschehen;
- Der Patient ist bewusstlos;
- Manifestationen der Angina sind so stark, dass der Patient keine Pille oder Lösung schlucken kann;
- In Abwesenheit von nützlichen Mitteln in anderen Formen.
In der Regel können in fast allen anderen Fällen mit follikulärer Halsentzündung Antibiotika eingenommen werden. Wenn ein Arzt um jeden Preis Injektionen verschreibt, ist es sinnvoll, ihn zu fragen, was damit zu tun hat - er hat heute keine Vorteile gegenüber der oralen Verabreichung, kann jedoch bei Kindern eine anhaltende Angst vor einer Behandlung verursachen.
Nur in seltenen Fällen sollten Antibiotika intramuskulär verabreicht werden.
Reihenfolge der Behandlung der follikulären Angina mit Antibiotika
In der Regel erfolgt die Behandlung der follikulären Angina mit Antibiotika zu Hause. Nur in sehr schweren Fällen ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich. Der Arzt verschreibt ein bestimmtes Medikament und gibt für jede Dosis die Häufigkeit und die Menge des Gebrauchs an. Der Patient oder seine Angehörigen arrangieren bereits eine Behandlung zu Hause.
Jedes Antibiotikum bei follikulärer Halsentzündung muss mindestens 7 Tage hintereinander eingenommen werden. Andernfalls steigt die Wahrscheinlichkeit schwerer Komplikationen dramatisch an. Normalerweise wird einer Krankheit eine Behandlungsdauer von 10 bis 12 Tagen vorgeschrieben, wenn sie zu schwer ist, bis zu 21 Tagen. Es ist strengstens verboten, diesen Zeitraum zu reduzieren, während der Zustand des Patienten normalisiert wird. In Situationen, in denen der Patient bereits gesund ist, können Sie das Antibiotikum nicht mehr trinken, er nimmt die Einnahme nicht mehr früh auf und es kommt zu Herz- und Nierenschäden.
Jedes Antibiotikum in einer bestimmten Form gemäß seinen Anweisungen wird zu einem bestimmten Zeitpunkt mit oder ohne Bindung an die Nahrungsaufnahme eingenommen.
Während der akuten Phase des Krankheitsverlaufs wird dem Patienten eine Bettruhe mit obligatorischer kontinuierlicher Belüftung des Raumes zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig erhält er eine sparsame Diät ohne würzige, salzige und frittierte Speisen. Es ist wünschenswert, alle Produkte zu mahlen und dem Patienten in Form von Kartoffelpüree zu geben, um die entzündeten Mandeln nicht zu verletzen.
Kartoffelpüree - das Hauptgericht in der akuten Phase der Angina pectoris
Ein Patient mit Angina muss zusammen mit Antibiotika viel trinken. Es ist besser mit einfachem, sauberem Wasser zu tun, wenn nötig (besonders bei Kindern), kann es durch Kompotte, Uzvaram oder Tees ersetzt werden - alles, wenn nur der Patient die maximale Flüssigkeit erhält.
Als Mittel zur symptomatischen Behandlung werden verwendet:
- Antipyretika - Nurofen, Paracetamol, Panadol - wenn die Temperatur über 38 ° C steigt;
- Mittel zum Gurgeln - Auskochen von Kräutern, Kochsalzlösung, Sodalösung, verschiedene Spezialmischungen. Sie reinigen die Oberfläche der Tonsillen und mildern das Schmerzsyndrom, sie haben jedoch keine therapeutische Wirkung.
- Verschiedene Lutschtabletten und Pastillen mit Schmerzmitteln. Sie werden hauptsächlich zur Schmerzlinderung eingesetzt.
Auch bei der Behandlung der follikulären Angina pectoris ist die Einnahme verschiedener Multivitamin-Komplexe nützlich. Immunmodulatoren, einschließlich Produkte auf Interferonbasis, sind nicht eindeutig für Angina pectoris angegeben. Die Entscheidung über ihre Aufnahme wird vom Arzt auf der Grundlage der Analyse des Zustands des Patienten getroffen.
Bei Verbesserung des Zustands des Patienten kann die Bettruhe aufgehoben werden. Wenn ein Kind oder ein Erwachsener mit Angina genug Kraft und Lust hat zu gehen, ist es gut, mit ihm auszugehen.
Wenn die follikulären Halsschmerzen nicht eingewickelt werden können und den Hals erwärmen. Dies erhöht nur die Infektion und verschlimmert die Symptome. Es wird auch nicht empfohlen, beim Spülen das entzündete Gewebe zu stark zu stören, um sie nicht zu verletzen und die Schmerzen nicht zu verstärken.
Welche Antibiotika können nicht bei follikulären Halsschmerzen behandelt werden?
Definitiv kontraindiziert für die Behandlung follikulärer Angina solcher Antibiotika:
- Aminolikosida - ihre toxische Wirkung kann stärker sein als die Manifestationen und Auswirkungen von Angina pectoris;
- Chloramphenicol - aus den gleichen Gründen;
- Tetracycline und Sulfonamide - aufgrund der hohen Resistenzfrequenz gegen Angina-Erreger und als Folge der geringen Wirksamkeit von Medikamenten;
- Lokale Antibiotika als Bestandteil von Süßigkeiten oder Sprays. Solche Antibiotika umfassen Gramicidin C, Grammidin Neo, Bioparox und andere. Sie sind gegen den Erreger der Angina nicht wirksam und bekämpfen die Infektion nicht wirksam.
Grammidin - Pastillen mit Thyrothricin - Antibiotika - Gruppe
Darüber hinaus können Kontraindikationen für jeden einzelnen Patienten die üblichen, in den meisten Situationen verwendeten Mittel haben. Daher sollte nur ein Arzt entscheiden, welche Antibiotika bei follikulärer Halsentzündung einzunehmen sind, und es ist fast immer möglich, die Krankheit zu Hause zu behandeln.
- Einfache, kostengünstige und sichere Antibiotika, die bei anderen Formen der Krankheit eingesetzt werden - Penicilline, Erythromycin, Cephalosporine können zur Behandlung follikulärer Angina eingesetzt werden.
- Die Behandlung der follikulären Angina mit Antibiotika unterscheidet sich wenig von der Behandlung der katarrhalischen oder lacunaren Angina;
- Der Zweck des Antibiotikums sollte auf der möglichen Resistenz des Erregers gegen verschiedene Arzneimittel und der Überempfindlichkeit des Patienten beruhen. Verschreiben heißt nur Arzt!