Haupt / Angina

Welche Antibiotika sollten bei Erwachsenen gegen Bronchitis eingenommen werden?

Angina

Bronchitis ist eine Krankheit, die durch das Auftreten eines Entzündungsprozesses in den Bronchien gekennzeichnet ist. In vielen Fällen wird der pathologische Prozess durch Bakterien oder Viren ausgelöst. Die Krankheit kann akut oder chronisch sein.

Der Einsatz von Antibiotika bei Bronchitis ist der Moment, über den sie viel streiten. Einige argumentieren, dass antibakterielle Medikamente notwendig sind. Andere sind der Ansicht, dass die Behandlung von Bronchitis mit Antibiotika sinnlos ist.

Natürlich können diese Medikamente Komplikationen verhindern, aber werden sie immer gebraucht? In welchen Fällen werden antibakterielle Medikamente verschrieben? Welche Antibiotika sollten bei Bronchitis getrunken werden? Wir werden in diesem Artikel darüber sprechen.

Werden Antibiotika zur Behandlung von Bronchitis benötigt?

Die Ursachen der Bronchitis sowie die Symptome der Erkrankung können unterschiedlich sein. So kann die Krankheit durch Influenza, akute respiratorische Virusinfektionen, eine Erkältung, Adenovirus, Mykoplasmen, Chlamydien oder banale Infektion ausgelöst werden. Die Entwicklung des Verfahrens steht in direktem Zusammenhang mit der Schwächung der Abwehrkräfte des Körpers, einer Abnahme der Widerstandsfähigkeit des Immunsystems gegen die Einwirkung schädlicher Viren, Bakterien und Pilze.

Eine Behandlung der Bronchitis mit Antibiotika bei Erwachsenen ist nur in bestimmten Fällen ratsam:

  1. Eine bakterielle Infektion hat sich der Virusinfektion angeschlossen, und der Körper kann damit drei Wochen oder länger nicht fertig werden.
  2. Die Krankheit ist chronisch, oft wiederkehrend oder atypisch.
  3. Chlamydien- und mycoplasmale Bronchitis, die vor dem Hintergrund geschwächter Immunität auftreten und durch einen langwierigen Verlauf gekennzeichnet sind.
  4. Das Patientenalter ist 60 Jahre und älter.

Daher bedeutet die Diagnose "Bronchitis" keineswegs automatisch, dass ein Erwachsener Antibiotika nehmen muss. Ohne eine gründliche Untersuchung und Ermittlung der Krankheitsursachen können keine Medikamente vor allem für uns selbst verschrieben werden. Je nach Art der Bronchitis wählt ein kompetenter Spezialist die beste Option für die medikamentöse Therapie.

Behandlung von Bronchitis und Lungenentzündung

Für Erwachsene verschreiben Ärzte verschiedene Antibiotika und verwenden unterschiedliche Wellnessverfahren. Daher hängen Antibiotika gegen Bronchitis und Behandlungsschema von folgenden Faktoren ab:

  • Alter;
  • das Vorhandensein einer Neigung zu Allergien;
  • die Art der Krankheit (akut, chronisch);
  • die Art des Erregers;
  • Parameter der verwendeten Medikamente (Geschwindigkeit und Wirkungsspektrum, Toxizität).

Antibiotika haben eine starke Wirkung auf den menschlichen Körper, und ihre unbedachte Verwendung kann schädigen und nicht helfen.

Welches Antibiotikum ist besser für Bronchitis?

Dies ist derjenige, auf den der Erreger am empfindlichsten ist. Wie lässt sich das feststellen und welche Antibiotika sollten bei Bronchitis getrunken werden? Die richtige Wahl des Arzneimittels erfolgt nach dem Ergebnis einer Bakteriensputumkultur hinsichtlich der Empfindlichkeit gegen antibakterielle Mittel.

Nach den Empfehlungen von Experten wird für die Behandlung von Bronchitis bei Erwachsenen eines der folgenden Arzneimittel verschrieben.

  1. Aminopenicillin-Gruppe. Titel: Amoxiclav, Amoxicillin, Augmentin. Die Einwirkung von Medikamenten dieser Gruppe zerstört die Wände von Bakterien, was zum Tod von Mikroorganismen führt.
  2. Makrolidgruppe. Titel: Sumamed, Macropen. Antibiotika dieser Serie unterbrechen den Prozess der Proteinproduktion in Bakterienzellen, was zum Verlust der Reproduktionsfähigkeit der Mikroorganismen führt.
  3. Gruppe von Cephalosporinen. Name: Cefazolin, Ceftriaxon. Die bakterizide Wirkung von Antibiotika - Cephalosporinen - wird durch die Hemmung der Synthese einer Substanz bewirkt, die die Basis der bakteriellen Zellmembran bildet.
  4. Fluorchinolon-Gruppe. Name: Ofloxacin, Moxifloxacin. Sie wirken zerstörerisch auf die DNA von Bakterien und verursachen ihren Tod.
  5. Der Durchschnittspreis dieser Medikamente liegt zwischen 350 und 500 Rubel.

Meist verschreibt der Arzt jedoch ein Breitbandantibiotikum gemäß dem Behandlungsstandard, ohne auf die Testergebnisse zu warten oder überhaupt nicht.

Antibiotika bei akuter Bronchitis

Der Einsatz von Antibiotika ist nur bei bakterieller Ätiologie der Bronchitis gerechtfertigt. Wenn es viralen Ursprungs ist (in den meisten Fällen für die akute Form charakteristisch), ist es nicht nur unpraktisch, sondern kann sogar weh tun, da Antibiotika das Immunsystem unterdrücken und dadurch den Körper von der Bekämpfung der Krankheit abhalten. Darüber hinaus verursachen sie die Entwicklung von Dysbiose.

Die Behandlung der akuten Bronchitis zielt in erster Linie auf die Linderung der Symptome ab. Die Medikamente der ersten Wahl sind Mukolytika und Expektorantien, die helfen, Auswurf effektiv zu entfernen. Beim Husten, begleitet von Atemnot und Atemnot, werden Bronchodilatatoren verschrieben, beispielsweise Salbutamol.

Die neuesten Empfehlungen der weltweit führenden Spezialisten für Pulmologie, Ärzte der britischen National Institutes of Health, stellen das i. Sie sagen, dass die Behandlung einer akuten Bronchitis mit Antibiotika nicht empfohlen wird, außer in Fällen, in denen das Risiko schwerwiegender Komplikationen besteht. Normalerweise besteht diese Möglichkeit bei erwachsenen Patienten mit Begleiterkrankungen.

Empfangsfunktionen

Unabhängig davon, dass der Arzt ein Antibiotikum verschrieben hat, für dessen Behandlung welche Krankheit gilt, gibt es bestimmte Regeln für die Einnahme dieser Arzneimittel.

  1. Die Einnahme von Antibiotika sollte kontinuierlich sein und genau so weitergehen, wie vom Arzt verordnet.
  2. Die Konzentration des Arzneimittels im Blut sollte konstant sein. Erreichen Sie dies, indem Sie in den gleichen Intervallen Medikamente einnehmen.
  3. Beobachten Sie die Wirkung der Einnahme des Medikaments. Wenn nach 2 Tagen keine Besserung eintritt, wirkt das Antibiotikum nicht auf diese Art von Bakterien und das Arzneimittel muss ersetzt werden.

Antibiotika sind sehr wirksame Medikamente, daher sollte die Behandlung von Bronchitis mit diesen Mitteln von einem Spezialisten überwacht werden. Unabhängig verschreiben können keine Medikamente, insbesondere für Kinder. Eine falsch gewählte Dosierung sowie das Fehlen von Indikationen können zu Gesundheitsstörungen und dem Auftreten von Nebenwirkungen führen.

JMedic.ru

Bronchitis ist die häufigste Komplikation bei respiratorischen Virusinfektionen bei Erwachsenen und Kindern. Manifestiert als Entzündung der Bronchialschleimhaut und Bronchiolen. Die Behandlung der Bronchitis hängt von ihrer Ätiologie ab. Wenn der Erreger der Krankheit ein Virus ist, ist die Behandlung einer solchen Bronchitis antivirale Medikamente wert. Wenn Sie mit einer Pilzbronchitis konfrontiert sind, sollten Sie Antimykotika - allgemein wirksame antimykotische Wirkstoffe verwenden. Meistens kommt es jedoch zu einer bakteriellen Bronchitis, die mit Hilfe moderner Chemotherapeutika - Antibiotika - behandelt wird.

Das erste erhaltene Antibiotikum ist Penicillin. Seit seiner Entdeckung in der Medizin hat eine neue Ära begonnen. Die Sterblichkeit von Menschen mit verschiedenen Infektionskrankheiten, septischen Komplikationen und postoperativen Ausfällen hat stark abgenommen. Antibiotika haben ihre Verwendung bei der Behandlung von praktisch jeder bakteriellen Ätiologie gefunden. Es gibt verschiedene Formen der Freisetzung von Antibiotika. Die populärste und erschwinglichste Form wird jedoch als Tablette angesehen. Es ist sehr bequem zu nehmen, es ist nur notwendig, die korrekte tägliche Einnahme einzuhalten.

Sorten von Antibiotika

Bis heute gibt es verschiedene Gruppen antibakterieller Wirkstoffe. Eine kurze Beschreibung der am häufigsten verwendeten Vertreter und der Häufigkeit ihrer Verabreichung in Tabletten bei Bronchitis.

Lact-Lactam-Antibiotika

  • Penicilline

Die beliebteste Gruppe von antibakteriellen Medikamenten. Wirksam bei verschiedenen bakteriellen Erkrankungen. Ein typischer Vertreter ist Amoxicillin.

Besitzt eine breite Palette bakterizider Wirkung. Es wird bei Erkrankungen eingesetzt, die durch Staphylokokken, Streptokokken und andere Bakterien verursacht werden, die auf dieses Antibiotikum ansprechen. Dosierung 500 mg. Bei Bronchitis 2-mal täglich (Tagesdosis - 1 g) 5 bis 7 Tage einnehmen.

Sie werden zur Behandlung bakterieller Infektionen verwendet, die gegen die Wirkung von Penicillin unempfindlich sind, sowie bei Personen, die allergisch auf Penicillin-Antibiotika reagieren. Cephalosporine werden in der Regel parenteral verwendet, es gibt aber auch Tablettenformulierungen von Arzneimitteln. Die Cephalosporin-Generation bestimmt direkt die antibakterielle Aktivität.

1. Generation - Gonokokken, Meningokokken, Streptokokken, Staphylokokken.

Generation 2 - aktiver gegen gramnegative Bakterien.

3. Generation - grampositive Kokken, gramnegative Kokken und Stöcke.

Orale Cephalosporine der vierten Generation werden derzeit nicht erfunden.

Einzeldosis für Erwachsene mit Bronchitis: 250 - 500 mg. Empfangsfrequenz - 4 mal am Tag. Kursdauer - 5 - 7 Tage.

Die Tagesdosis für Erwachsene beträgt 750 mg. Es ist besser, die Dosis in 3 Dosen aufzuteilen. Die maximale Tagesdosis beträgt 4 g. Nehmen Sie die Pille für 5-7 Tage ein.

Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren mit Bronchitis sollten Sie einmal täglich 400 mg Tabletten für 7 Tage trinken.

Antibiotika, die gegen die meisten grampositiven und gramnegativen Aeroben und Anaeroben wirksam sind, die gegen die Antibiotika der Penicillin- und Cephalosporinserie resistent sind. Wird auf dem pharmazeutischen Markt nur als Lösungen für die parenterale Verabreichung präsentiert.

Makrolide

Wirkt gegen die meisten Mikroorganismen, einschließlich intrazellulärer Parasiten. Niedrige Toxizität besitzen. Verlangsamen Sie den Prozess der Teilung der Bakterienzellen im Körper. Vertreter:

Erwachsene nehmen 5 Tage lang Bronchitis 500 mg viermal täglich.

Antibiotikagetränk 300 mg 1 Mal pro Tag für 5 - 7 Tage.

Dem Medikament wird empfohlen, 250 - 500 mg zweimal täglich über 7 Tage zu trinken. Die maximale Tagesdosis - 1 g.

Bei Bronchitis Einnahme des Arzneimittels nach folgendem Schema: Der erste Tag - 500 mg 1 Mal pro Tag, dann jeden weiteren Tag 0,25 mg 1 Mal pro Tag.

Erwachsene trinken dreimal täglich 500 mg Antibiotikum. Vergewissern Sie sich, dass die Empfangsfrequenz eingehalten wird.

Tetracycline

Sie zeichnen sich durch eine hohe antibakterielle Wirkung und ein breites Wirkungsspektrum aus.

Der am häufigsten verwendete Vertreter ist Doxycyclin.

Bei Bronchitis trinken Erwachsene zweimal täglich 100 mg. Die maximale Dosis pro Tag beträgt 400 mg. Das Antibiotikum darf nur auf Rezept eines Arztes eingenommen werden, der weiß, wie oft es am besten ist, das Medikament bei Bronchitis zu verschreiben, und welche Nebenwirkungen es bei Ihnen haben kann.

Aminoglykoside

Die Wirkung dieser Antibiotika zielt darauf ab, die bakterielle Zellwand zu zerstören. Das Handlungsspektrum ist breit. Sie wirken schlecht auf anaerobe Bakterien und sind gut gegen Aerobes, was ihre Wirksamkeit bei Bronchitis bestätigt, da die Bronchien einer guten Belüftung ausgesetzt sind. Schlüsselvertreter:

Antibiotika-Tabletten gegen Bronchitis werden individuell von einem Arzt verschrieben.

Nur professionelle und kompetente Spezialisten können die Frage beantworten, welche Antibiotika besser sind und wie viele Tage eine Bronchitis behandelt werden muss.

Dies sind die wichtigsten Antibiotika, die besser als andere gegen bakterielle Infektionen sind. Viele von ihnen sind in Form von Tabletten, die mit Wasser abgewaschen werden müssen. Diese Anwendung ist sehr bequem und wird hauptsächlich in den Anfangsstadien der Bronchitis eingesetzt. Aufgrund der Unwirksamkeit der Tablettenform des Antibiotikums ist es für Erwachsene besser, ihre parenterale Verabreichung mittels Tropfenzähler und Injektionen zu verschreiben.

Grundsätze der Behandlung von Bronchitis

Es ist besser, Bronchitis auf komplexe Weise zu behandeln, und zusätzlich zur antibakteriellen Therapie müssen Immunomodulatoren, Vitamine und Inhalationen mit Kräuterextrakten verbunden werden. Kinder können eine Drainagemassage erhalten, um den Schleimfluss aus den oberen Atemwegen zu verbessern. Vergessen Sie nicht, die Entstehung von Dysbakteriose zu verhindern, denn Antibiotika töten nicht nur die krankheitsverursachenden Bakterien, sondern auch die nützlichen Bakterien, die im menschlichen Darm leben. Um die Entstehung einer Dysbakteriose zu vermeiden, werden Probiotika parallel zur Einnahme eines antibakteriellen Arzneimittels verschrieben. Die beliebtesten und effektivsten sind: Linex, Bifiform, Laktofiltrum, Bifidobakterin.

Unabhängig davon, welche Behandlungsmethoden bei Bronchitis Sie anwenden, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie Ihren Arzt konsultieren, um eine Verschlechterung des Prozesses und das Auftreten von gesundheitlichen und lebensbedrohlichen Komplikationen zu vermeiden.

Die besten Antibiotika gegen Bronchitis

Der Bedarf an Antibiotika gegen Bronchitis führt häufig zu Kontroversen zwischen Ärzten und Patienten. In russischen Krankenhäusern werden sie sofort nach der Aufnahme eingesetzt, ohne auf die Ergebnisse von Bakposev zu warten. In einigen Fällen verhindert dieser Ansatz die Komplikationen der Krankheit, in anderen Fällen werden zusätzliche gesundheitliche Schäden verursacht. Wie berechtigt ist der Einsatz von Antibiotika bei Bronchitis und wann ist es unmöglich, auf sie zu verzichten?

Wie wirken Antibiotika?

Um zu verstehen, ob Sie das Medikament verwenden müssen, müssen Sie wissen, welche Wirkung es hat. Antibiotika ist der abgekürzte Name der Gruppe antibakterieller Wirkstoffe. Diese Substanzen zerstören die Keime, die die Krankheit verursachen, und sind daher sehr wirksam bei der Behandlung vieler Erkrankungen.

Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass Antibiotika nicht für alle Mikroben schädlich sind, sondern nur für Bakterien, die sowohl pathogen als auch vorteilhaft sind. Antibakterielle Wirkstoffe sind gegen Viren unwirksam, was ihre Verwendung bei unkomplizierten Viruserkrankungen bedeutungslos macht.

Indikationen für eine Antibiotika-Therapie

Antibiotika werden nur bei bakteriellen Infektionen verschrieben, die als eigenständige Erkrankung oder als Komplikation einer anderen Erkrankung auftreten können. Ein einziges Behandlungsschema und allgemeine Indikationen für alle Antibiotika sind nicht vorhanden. Die Anweisungen enthalten für jedes Medikament die Krankheiten und das Spektrum der Mikroorganismen, für die es aktiv ist.

Bei Bronchitis erfolgt die Antibiotika-Behandlung bei Vorhandensein einer Bakterienflora oder einer hohen Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens. Hinweise für die Ernennung dieser Gruppe von Medikamenten sind Bedingungen, wenn:

  1. Der Patient ist eine ältere Person, deren Immunität geschwächt ist. In dieser Situation hilft das Antibiotikum, Komplikationen und den Zusatz einer bakteriellen Infektion zu vermeiden, deren Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist.
  2. Die chronische Form der Bronchitis wurde verschärft.
  3. Die akute Form der Entzündung des Bronchialbaums wurde verzögert und die Erholung findet nicht länger als 3 Wochen statt.
  4. Bronchitis wird durch Schleimhautschäden wie Verbrennungen der Atemwege hervorgerufen.
  5. Die Erreger sind Chlamydien oder Mykoplasmen, da sie schwer unterschiedlich zu behandeln sind.

Wie wählt man ein Medikament aus?

Die Hauptregel bei der Wahl des Antibiotikums ist, dass es in Bezug auf den gewünschten Erreger aktiv sein muss. Zu jeder Krankheit gibt es eine Liste der für die Behandlung von Medikamenten zulässigen. Sie können das erste verfügbare Antibiotikum nicht kaufen und die Behandlung beginnen.

Ein wichtiger Punkt bei der Auswahl ist die Art der Verteilung des Arzneimittels in den Geweben des Körpers. Wenn der Erreger in der Lunge lokalisiert ist und die höchste Konzentration des Arzneimittels im Harntrakt gefunden wird, ist es besser, ein anderes Mittel zu wählen.

Die allgemeinen Empfehlungen zur Behandlung von Bronchitis lauten wie folgt:

  1. Die ersten Tage der Bronchitis werden ohne Antibiotika behandelt. Die Ausnahme sind Patienten mit einer hohen Wahrscheinlichkeit bakterieller Komplikationen. Bevorzugt wird eine Gruppe von Arzneimitteln, die mit Penicillinen verwandt sind.
  2. Chronische Entzündungsprozesse werden mit hoher Wahrscheinlichkeit von der Bakterienflora begleitet, so dass der Arzt ein Medikament aus der Gruppe der Makrolide oder Cephalosporine verschreiben kann.
  3. In Bezug auf eine Chlamydien-Infektion sind Makrolide, Fluorchinolone und Tetracycline wirksam. Wenn Mykoplasmen - Makrolide.
  4. Die obstruktive Form, insbesondere das Vorhandensein von eitrigem Auswurf, kann ein Hinweis auf die Ernennung von Makroliden, Fluorchinolonen oder Medikamenten sein, für die die Auswurfkultur die Empfindlichkeit des Erregers gezeigt hat.

Berechnung der Dosierungen

Die Dosierungen des Antibiotikums werden unter Berücksichtigung des Alters des Patienten und der Schwere der Erkrankung berechnet. Die zulässigen Intervalle der Norm für jedes Medikament sind dem Arzt bekannt und sie sind auch in den Anweisungen angegeben. Für jeden Wirkstoff gibt es eine eigene tägliche Einnahme und er entspricht nicht der Dosierung anderer Antibiotika.

Bestimmen Sie in der Regel zuerst die Tagesdosis des Arzneimittels und teilen Sie diese dann in die erforderliche Anzahl von Dosen auf. Die Häufigkeit und Dauer des Kurses werden ebenfalls vom Arzt bestimmt. Bei der Antibiotika-Therapie ist es sehr wichtig, gleiche Intervalle zwischen den Dosen des Arzneimittels einzuhalten, um eine stabile Konzentration des Wirkstoffs im Blut sicherzustellen.

Antibiotika-Gruppen für Bronchitis

Alle Antibiotika werden in mehrere Gruppen eingeteilt, abhängig von der Aktivität der Substanzen, ihrer Verteilung in den Geweben und dem Wirkmechanismus.

Makrolide. Sie blockieren die Proteinsynthese in der Bakterienzelle, was zu ihrem Tod führt. Sehr verbreitet bei Bronchitis, vor allem bei längerem Verweilen. In den Atemwegen sind hohe Konzentrationen zu finden, was ihre Wirksamkeit erklärt. Ein klassischer Vertreter ist Azithromycin.

Penicilline Sie zerstören die Zellmembranen von Bakterien und sind oft die Mittel der Wahl bei der Antibiotika-Therapie von Atemwegserkrankungen. Sie haben ein hohes Sicherheitsprofil, der Nachteil sind jedoch die häufigen allergischen Reaktionen, die bei diesen Medikamenten auftreten. Von den Vertretern der Penicillinserie kann man Amoxicillin-Augmentin, Amoxiclav, Flemoklav unterscheiden.

Tetracycline. Als Breitspektrum-Antibiotika bekannt, nimmt die Resistenz von Bakterien dagegen ständig zu. Der Einsatz von Medikamenten in dieser Gruppe bei Infektionen der Atemwege wird auch aufgrund der großen Anzahl von Nebenwirkungen immer weniger.

Fluorchinolone. Zerstören Sie die DNA von Bakterien. Der Vorteil von Medikamenten ist, dass sie ein sehr breites Aktivitätsspektrum zeigen und bei verschiedenen Krankheiten verschrieben werden. Von den Nachteilen kann die häufige Entwicklung einer Dysbiose festgestellt werden. Vertreter - Ofloxacin, Levofloxacin.

Cephalosporine Stark genug Antibiotika, verursachen aber häufig Allergien. Ein breites Aktionsspektrum haben. Vertreter sind Ceftriaxon, Cefazolin, Cefalexin.

Carbapeneme. Starke Antibiotika, resistent gegen die Wirkung zerstörerischer Bakterienenzyme. Wird nur als Ersatzdroge verwendet.

Antibiotika-Darreichungsformen

Die Art der Verabreichung des Arzneimittels wird durch den Schweregrad der Erkrankung und das Alter des Patienten bestimmt. Der Arzt kann ein Antibiotikum verschreiben:

  1. In Tabletten. Die zweckmäßigste Form, die bei leichter und mäßiger Schwere der Erkrankung eingesetzt wird. Tabletten werden für Patienten ab 6 Jahren empfohlen. Für jüngere Hersteller stellen flüssige Darreichungsformen her, die auch oral (oral) eingenommen werden.
  2. Einspritzung Die Injektionen erfolgen im Krankenhaus. Sie sind angezeigt für Patienten mit schwerer Krankheit sowie für diejenigen, die aus irgendeinem Grund keine Medikamente mit dem Mund einnehmen können.
  3. Einatmen Ein wirksames Mittel gegen Infektionen bei Atemwegserkrankungen, insbesondere bei Bronchitis. Inhalationen werden verschrieben, wenn der pathologische Prozess in den Atemwegen lokalisiert ist und sich die Infektion nicht auf andere Organe ausgebreitet hat. Inhalationen führen zu einem schnellen und guten Behandlungsergebnis und haben praktisch keine Nebenwirkungen.

Die effektivsten Medikamente

Im Folgenden werden Antibiotika beschrieben, die von Ärzten bei Bronchitis am häufigsten verschrieben werden:

Biseptol. Preiswertes und wirksames antibakterielles Mittel, das zur Gruppe der Sulfamittel gehört. Es gilt nicht für moderne Medikamente, es wurde lange Zeit verwendet, wird aber immer noch zur Wahl von Ärzten. Wird für Infektionen der oberen Atemwege, Atemwege, Harnwege verwendet. Kann den Zustand der Leber, der Nieren und des Blutsystems negativ beeinflussen.

Flemoxin-Solutab. Eine Tablette, die geschluckt oder in Wasser aufgelöst werden kann. Es hat einen angenehmen Geschmack. Das Medikament ist resistent gegen die Wirkung von Magensaft. Gut hilft bei Infektionen der Atemwege, des Gastrointestinaltrakts und des Urogenitalsystems. Eine der sichersten Drogen.

Augmentin. Es hat ein breites Wirkungsspektrum, es wird bei Bronchitis, Lungenentzündung, entzündlichen Prozessen in den Nieren und Weichteilen verschrieben. Es bezieht sich auf geschützte Penicilline, die oft von Ärzten verschrieben werden. Amoxiclav hat eine ähnliche Wirkung.

Ofloxacin Wirksam bei Infektionen der Bauchhöhle, der HNO-Organe, der Harnwege. Nicht für schwangere Frauen und Kinder bis 15 Jahre bestimmt.

Azithromycin Gut und schnell hilft bei Bronchitis und Lungenentzündung. Erfordert eine kurze Behandlung bei Erwachsenen und Kindern. Eines der beliebtesten und kostengünstigsten Medikamente zur Behandlung von Atemwegserkrankungen. Gegenanzeigen sind Überempfindlichkeit gegen das Medikament.

Cefazolin In Ampullen erhältlich. Das Medikament muss in einem Krankenhaus behandelt werden. Es gehört zur ersten Generation der Cephalosporine. Wirksam bei Lungenentzündung, Infektionen der Haut, Knochen, Peritonitis, Endokarditis.

Sumamed Ursprüngliches Azithromycin. Der Preis des Medikaments ist höher als seine Analoga. Mit bakteriellen Entzündungen in den Atemwegen ist nicht weniger wirksam als viele neuere Medikamente der letzten Generation. Es wird bei allen Krankheiten angewendet, die durch gegen Azithromycin empfindliche Mikroben hervorgerufen werden.

Fusafungin Es ist auch gegen Pilze wirksam. Es wird in Form eines Aerosols für Infektionen der oberen Atemwege und der Nasengänge verwendet. Es wird ohne Rezept veröffentlicht.

Neben Antibiotika zur Behandlung von Bronchitis werden Mukolytika (Fluimucil, ACC für Bronchitis) sowie Expektorantien und Bronchodilatatoren (Ascoril) häufig eingesetzt. Sie lindern Symptome und beschleunigen die Genesung.

Traditionelle Behandlungsmethoden der Bronchitis

In der Anfangsphase der Erkrankung ist die traditionelle Medizin medizinischen Wirkstoffen nicht unterlegen. Erwärmungsverfahren, Inhalationen mit ätherischen Ölen, Abkochungen von Heilkräutern haben sich bewährt. Natürliche Antibiotika sind Zwiebeln und Knoblauch. Hervorzuheben sind auch Bienenprodukte, die Viren und Bakterien sehr effektiv bekämpfen und den Entzündungsprozess reduzieren.

Antibiotika für Schwangere und Kinder

Antibiotika während der Schwangerschaft werden nur in extremen Fällen verschrieben. Im ersten Trimester ist es möglich, moderne Medikamente aus der Gruppe der Penicilline einzusetzen. Ab dem zweiten Trimester dürfen einige Cephalosporine verwendet werden. Fluorchinolone und Tetracycline sind strengstens verboten. Die beste Wahl für die Behandlung von Bronchitis ist die Verwendung von Fusafungin oder anderen inhalierten Formen.

Für Kinder gelten geschützte Aminopenicilline als die sichersten. Sie sind bereits in jungen Jahren zur Verwendung zugelassen. Es ist jedoch sehr wichtig, die Dosierung des Antibiotikums basierend auf dem Gewicht des Kindes korrekt zu berechnen. Wenn Sie gegen diese Gruppe allergisch sind, können Makrolide oder Cephalosporine verschrieben werden.

Die Anzahl der Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, wenn ein Medikament gegen Bronchitis verschrieben wird, ist ziemlich groß. Nur ein Arzt kann wählen, welches Antibiotikum für einen Erwachsenen oder ein Kind am besten geeignet ist. Wie viel das Medikament gegen Lungenentzündung oder leichten Husten zu trinken ist, sollte ebenfalls von einem Spezialisten festgelegt werden. Nicht selbstmedizinisch behandeln - es kann nicht nur unwirksam sein, sondern auch zu gesundheitlichen Schäden führen.

Antibiotikum bei Bronchitis bei Erwachsenen

Ein langer, starker und schmerzhafter Husten, der wie durch mehrere Gewebeschichten, Fieber atmet, all dies zeigt, dass Sie Symptome einer Bronchitis haben. Ein dringendes Bedürfnis, einen Arzt anzurufen. Er kann antibakterielle Medikamente verschreiben, die zur Heilung der Krankheit beitragen.

Wann sollten Sie Antibiotika einnehmen?

Bronchitis ist eine Erkrankung der Bronchialschleimhaut, die bei Menschen jeden Alters auftritt. Es kann Kontakt mit Patienten hervorrufen, die Wirkung von Allergenen, Stress, Hypothermie. Malaise entwickelt sich schneller, wenn eine Person ein geschwächtes Immunsystem hat. Die Ursachen sind:

  • kalt
  • ARVI;
  • Grippe;
  • Infektionen - Chlamydien, Adenoviren, Mykoplasmen.

Die Krankheit hat oft einen viralen Ursprung, so dass antibakterielle Medikamente nicht immer gerechtfertigt sind. Der behandelnde Arzt wählt das Schema für einen bestimmten Patienten aus. Denken Sie daran, wenn Sie bei Erwachsenen Antibiotika gegen Bronchitis verschreiben müssen. Vorbereitungen sind erforderlich bei:

  • Alter nach 60 Jahren;
  • langwieriger Fluss;
  • relevante Testmessungen;
  • chronische obstruktive Form;
  • Auswurf mit Eiter;
  • chemische Ursache;
  • hohe Temperatur;
  • Asthma bronchiale;
  • das Auftreten von Atemnot;
  • Unwohlsein, verursacht durch Mykoplasmen, Chlamydieninfektionen.

Sie können antibakterielle Mittel nicht unabhängig auswählen und einnehmen. Dies kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen. Da die genaue Ursache der Erkrankung nicht ermittelt wird, kann ein Antibiotikum für Bronchitis bei Erwachsenen schädlich sein, beispielsweise:

  • wird zu einem Rückgang der Immunität führen;
  • unvorhergesehene allergische Reaktionen treten auf;
  • Dysbakteriose wird sich entwickeln;
  • Mikroorganismen reagieren nicht mehr auf Medikamente.

Im Alter

Die Immunität bei Patienten nach 60 Jahren ist geschwächt, der Körper ist schwer mit der Krankheit fertig zu werden. In dieser Situation verschreiben Sie antibakterielle Medikamente, so dass es keine Komplikation gibt - Lungenentzündung. Dies ist besonders wichtig, wenn die Krankheit länger als 3 Wochen dauert. In der akuten Form der Krankheit ist eine schnelle Behandlung aufgrund der möglichen Vergiftung des Körpers, der Wahrscheinlichkeit einer Herzinsuffizienz, erforderlich. Dem Patienten wird Bettruhe und eine Therapie verordnet.

Chronisch langer Krankheitsverlauf

Arzneimittel werden in diesem Fall aufgrund der Besonderheiten der Krankheit ausgewählt. Es gibt eine unkomplizierte Form - im Jahr bis zu 4 Angriffe oder kompliziert - wenn Rückfälle häufiger auftreten. Bei der Erkrankung, die von Kurzatmigkeit, starkem Husten und eitrigem Auswurf begleitet wird, ist es unwirksam, antibakterielle Medikamente der Penicillin-Gruppe zu verwenden. Antibakterielle Medikamente haben sich gut empfohlen:

  • Cephalosporin-Gruppen - Levofloxacin und Ceftriaxon - werden in Form intravenöser intramuskulärer Injektionen verschrieben;
  • Fluorchinolone - Levofloxacin, Ciprofloxacin - in Form von Tabletten.

Behandlung von Asthma mit Antibiotika

Die Krankheit ist nicht ansteckend, aber geschwächte Atmungsorgane sind anfällig für Bakterien. Bei Asthma bronchiale ist die Schleimhaut entzündet, und wenn Mikroben dorthin gelangen, wird sich der Zustand verschlechtern. Antibiotika für Erwachsene mit Asthma bronchiale werden verschrieben, wenn Infektionskrankheiten auftreten - Pneumonie, Bronchitis. Wenn Sie die antibakterielle Behandlung nicht beginnen, kann es zu schweren Erstickungsanfällen oder zum Tod kommen. Zu behandeln zuweisen:

  • Cefotaxim;
  • Cefuroxim;
  • Clindamycin;
  • Lincomycin;
  • Erythromycin.

Chronische obstruktive Bronchitis

Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, müssen Sie die Form der Erkrankung und den Grund für ihre Entstehung kennen. Davon hängt die Ernennung von Drogen ab. Chronische obstruktive Bronchitis entwickelt sich langsam und entwickelt sich stetig. Schleimhäute sind entzündet und beschädigt. Die Krankheit wird ausgelöst durch:

  • rauchen;
  • hohe Luftfeuchtigkeit;
  • gefährliche Arbeit;
  • Luftverschmutzung;
  • Vererbung

Ein Antibiotikum gegen Bronchitis bei Erwachsenen des obstruktiven Typs wird verschrieben, wenn die Erkrankung durch eine sekundäre Infektion kompliziert wird, eitrige Entladungen auftreten und das Immunsystem stark geschwächt ist. Es wird empfohlen, die Medikamente nach dem Test zu verschreiben. Wenn es nicht möglich ist zu warten, werden antibakterielle Medikamente für ein breites Spektrum verwendet. Die obstruktive Form der Krankheit wird behandelt:

  • Levofloxacin;
  • Augmentin;
  • Sumamed;
  • Clarithromycin;
  • Erythromycin;
  • Moxifloxacin;
  • Amoxiclav

Welche Antibiotika sollten bei Erwachsenen bei Bronchitis eingenommen werden?

Wie bei anderen Infektionen gelten für die Behandlung einer Krankheit bestimmte Regeln:

  • es muss ein kontinuierlicher Kurs sein - die Dauer wird vom Arzt bestimmt;
  • Es ist wichtig, die zyklische Natur der Medikamente zu beachten, damit sie ständig im Blut ist.
  • Der Arzt muss die Wirksamkeit der Exposition überwachen, um gegebenenfalls das Arzneimittel zu wechseln.

Die Besonderheit der verschriebenen Medikamente ist ihre Fähigkeit, einen Pilz oder Bakterien zu zerstören, um deren Entwicklung zu hemmen. Antibiotika unterscheiden sich vom Wirkungsspektrum der Bronchitis. Die Zubereitungen sind nach der Wirkung auf Bakterien in Gruppen unterteilt:

  • Aminopenicilline - helfen, die Elemente der Zellwand zu zerstören - Augmentin, Amoxicillin;
  • Makrolide - verletzen die Proteinproduktion - Macropen, Sumamed;
  • Fluorchinolone - verhindern die Bildung von DNA-Molekülen - Moxifloxacin, Levofloxacin;
  • Cephalosporine - hemmen das Wachstum, stoppen die Reproduktion pathogener Mikroflora - Ceftriaxon, Cephalexin.

Aminopenicillin-Gruppe

Unter den ersten werden Antibiotika zur Behandlung der Bronchitis bei Erwachsenen der Penicillin-Gruppe eingesetzt. Das Medikament Amoxiclav zerstört Bakterien, indem es deren Wände zerstört. Es schadet dem Körper nicht, nur das Auftreten allergischer Reaktionen. Besonders wirksam bei der Behandlung des Medikaments Augmentin. Weisen Sie es dem Gewicht, dem Alter des Patienten und den Merkmalen des Krankheitsverlaufs zu. Unter ärztlicher Aufsicht einnehmen - Nebenwirkungen bei Überdosierung möglich.

Makrolid-Antibiotika

Zubereitungen dieser Art werden als die harmlosesten antibakteriellen Wirkstoffe eingestuft. Diese Antibiotika gegen Bronchitis bei Erwachsenen sind sehr gut verträglich und haben keine Nebenwirkungen. Sie verhindern das Wachstum von Mikroben, indem sie die Proteinproduktion in den Zellen stören, aber sie töten sie nicht. Daher ist der Behandlungsprozess langsam. Die Namen populärer Makrolid-Antibiotika sind:

  • Azithromycin;
  • Clarithromycin;
  • Wilprafen;
  • Rovamycin;
  • Erythromycin.

Fluorchinolone

In der chronischen Form der Erkrankung, begleitet von verstärkter Atemnot, verschrieben Breitspektrum-Medikamente - Fluorchinolone. Sie sind besonders wirksam bei Ausbruch der Krankheit, wenn eine Zunahme des Auswurfs auftritt und Eiter darin auftritt. Antibiotika gegen Bronchitis bei Erwachsenen mit längerer Einnahme von Medikamenten in dieser Gruppe führt zu Dysbiose. Für die verordnete Behandlung:

  • Pefloxacin;
  • Ciprofloxacin;
  • Levofloxacin;
  • Ofloxacin

Cephalosporin-Antibiotika

Zubereitungen dieser Serie von antibakteriellen Mitteln stoppen das Wachstum der Anzahl von Mikroorganismen aufgrund der Hemmung der Synthese von Substanzen. Cephalosporine wirken auf wachsende, brütende Bakterien. Diese Hilfsmittel werden zur Bekämpfung von Obstruktionskrankheiten bei Erwachsenen eingesetzt. Ihre Verwendung kann allergische Reaktionen verursachen. Verschriebene Medikamente in Pillen und Injektionen. Beliebte Tools:

Welches Antibiotikum?

Die Aufgabe, welches Antibiotikum bei Bronchitis bei einem Erwachsenen besser ist, wird nur von einem Arzt nach Tests und der Identifizierung des Erregers der Krankheit gelöst. Wenn Sie sorgfältig Medikamente einnehmen, müssen Sie Frauen während der Schwangerschaft behandeln. Die Behandlung hängt von der Art der Erkrankung ab:

Welche Antibiotika gegen Bronchitis bei Erwachsenen sind besser und wirksamer?

Muss ich bei Erwachsenen Antibiotika gegen Bronchitis verschreiben? Dies ist ein umstrittenes Thema, da Bronchitis selbst keine Infektionskrankheit ist und nicht durch Bakterien, sondern durch Viren verursacht wird. Mit der Niederlage der Bronchien viraler Natur ist der Einsatz von Antibiotika nicht wirksam, außerdem kann die Verschreibung antibakterieller Arzneimittel die Situation komplizieren: Schwächung des Immunsystems, Auslösung von Darm-Dysbakteriose und allergischen Reaktionen und Beeinträchtigung der Genesung.

Die Wirksamkeit der Therapie hängt weitgehend von der Form der Bronchitis ab. Wenn er viraler Natur ist, ist es durchaus möglich, auf Antibiotika zu verzichten und diese erst beim Eintritt einer bakteriellen Infektion in das Behandlungsschema aufzunehmen. In diesem Fall ist es unerlässlich, eine bakterielle Untersuchung des Auswurfs durchzuführen, um die Art des Erregers festzustellen und ein wirklich wirksames Medikament auszuwählen, für das die Erreger anfällig sind. Lassen Sie uns herausfinden, welche Antibiotika bei Erwachsenen gegen Bronchitis einzunehmen sind und in welchen Fällen es empfohlen wird, sie zu verschreiben.

Antibiotika gegen Bronchitis bei Erwachsenen - Indikationen für die Anwendung

Die Durchführbarkeit der Verwendung antibakterieller Mittel hängt weitgehend von der Form der Bronchitis ab, die akut, chronisch oder obstruktiv sein kann. Bei Bronchitis entwickelt sich eine Entzündung der Schleimhaut der Bronchien, begleitet von einem starken, schwächenden Husten.

Bei akuter Bronchitis werden Antibiotika normalerweise nicht verwendet. Ihr Zweck ist nur mit einem hohen Risiko für bakterielle Komplikationen gerechtfertigt. In diesem Fall sind Penicillinpräparate normalerweise bevorzugt.

Zur Behandlung von chronischer Bronchitis im Zeitraum der Verschlimmerung verwenden Sie Arzneimittel aus der Gruppe der Makrolide, Aminopenicilline oder Cephalosporine. Eine solche Behandlung ist insbesondere für ältere Patienten erforderlich, um schwere Komplikationen zu verhindern, die die Entwicklung einer Lungenentzündung bedrohen.

Die obstruktive Bronchitis wird mit Antibiotika behandelt, wenn sich eine eitrige Infektion anschließt, die von einem Temperaturanstieg begleitet wird. Zu diesem Zweck werden antibakterielle Mittel unter Berücksichtigung der Art des Erregers verschrieben. Die wirksamsten Antibiotika gegen Bronchitis und Lungenentzündung bei Erwachsenen sind die Medikamente, auf die die Krankheitserreger der Krankheit am empfindlichsten reagieren. In schweren Fällen der Krankheit werden Injektionen (Injektionen) von Antibiotika verwendet.

Unveränderliche Regel, die Ärzte bei der Behandlung von Bronchitis einhalten - Antibiotika nicht ab den ersten Tagen der Krankheit verschreiben. Der Einsatz von Medikamenten in dieser Gruppe ist in folgenden Fällen gerechtfertigt:

  • Bronchitis wird durch den Zusatz einer bakteriellen Infektion kompliziert und der Körper kann zwei Wochen lang nicht alleine damit zurechtkommen.
  • Chronische Krankheiten zeichnen sich durch eine langwierige, häufig wiederkehrende Natur aus, nehmen eine atypische Form an und gehen mit einer erheblichen Schwächung des Immunsystems einher.
  • Der Verlauf der Erkrankung ist begleitet von Atemnot, dem Auftreten von Atemnot und hohem Fieber, das nicht länger als 2 Tage nachlässt, und allgemeiner Schwäche.
  • Die Vergiftungssymptome des Körpers werden manifestiert und verstärkt, es wird ein hoher ESR-Spiegel im Blut festgestellt.
  • Patienten mit älteren und älteren Menschen, deren Immunität geschwächt ist und das Risiko für lebensbedrohliche Komplikationen hoch ist, werden mit Antibiotika behandelt.

Es ist wichtig! Antibiotika bei Bronchitis sollten von einem Arzt verschrieben werden, nachdem die Diagnose geklärt ist und eine Reihe notwendiger Studien durchgeführt wurde. Selbstmedikation in diesem Fall ist nicht akzeptabel!

Namen von wirksamen Medikamenten

Bei Bronchitis werden am häufigsten folgende Gruppen von Medikamenten verschrieben:

  1. Aminopenicilline. Dies sind Penicillin-Derivate, deren Wirkung auf die Zerstörung der Zellmembranen von Pathogenen abzielt. Sie verursachen keine besonderen Schäden am menschlichen Körper, verursachen jedoch häufig allergische Reaktionen. Die beliebtesten Antibiotika dieser Serie sind Augmentin, Amoxiclav, Amoxicillin.
  2. Fluorchinolone. Arzneimittel mit einem breiten Wirkungsspektrum, das durch die Zerstörung der mikrobiellen Zell-DNA Bakterien zerstört. Sie können verordnet werden, bevor die Bakterienkultur den Infektionserreger identifiziert. Es sollte jedoch bedacht werden, dass bei längerer oder falscher Anwendung von Fluorchinolonen die Entwicklung von Dysbakteriose hervorgerufen wird. Vertreter dieser Gruppe sind Levofloxacin, Ofloxacin.
  3. Makrolide. Arzneimittel dieser Gruppe blockieren die Proteinsynthese in Bakterienzellen, was deren Vermehrung verhindert und zum Tod führt. Makrolide werden bei länger anhaltender Bronchitis sowie bei allergischen Reaktionen auf andere Antibiotika eingesetzt. Es wird angenommen, dass dies die besten Antibiotika für chronische Bronchitis bei Erwachsenen sind. Zu den Makrolid-Medikamenten zählen Azithromycin, Midecamycin und Sumamed.
  4. Cephalosporine Die Wirkung von Medikamenten zielt darauf ab, die Synthese des Proteins zu verlangsamen, das die Basis der Mikrobenzelle bildet. Infolgedessen verlangsamt sich das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien, und sie sterben bald ab. Cephalosporin-Antibiotika sind oft die Ursache für allergische Reaktionen, daher sollten sie mit Vorsicht verschrieben werden. Vertreter dieser Gruppe von Medikamenten - Cefazolin, Supraks, Ceftriaxon. Ein anderes starkes und wirksames Antibiotikum gegen Bronchitis bei Erwachsenen ist Ceftazidim.

Zu Beginn der Antibiotika-Therapie werden Penicillin-Präparate bevorzugt. Wenn der Patient allergische Reaktionen hat oder die Bakterien gegen das Medikament resistent sind, wählen Sie Antibiotika aus einer anderen Gruppe. Die Behandlung mit antibakteriellen Medikamenten bei Bronchitis dauert durchschnittlich 7-10 Tage. Medikamente aus der Gruppe der Makrolide wirken am stärksten, meist reichen nur drei Tabletten, um eine Bronchitis zu heilen.

Die besten Antibiotika für Bronchitis bei Erwachsenen - Liste und Preis

Die billigsten Antibiotika gegen Bronchitis bei Erwachsenen sind Medikamente wie

  1. Amoxicillin
  2. Ofloxacin,
  3. Biseptol oder Azimtromycin.

Andere Wirkstoffe mit einem breiten Wirkungsspektrum sind um eine Größenordnung teurer, in diesem Fall können jedoch auch Analoga mit identischen therapeutischen Wirkungen gefunden werden. Bei Bedarf wird der Arzt die beste Option des Medikaments aus der umfangreichen Liste der Antibiotika auswählen.

Biseptol

Preiswertes antibakterielles Medikament aus der Gruppe der Sulfonamide, das im Rahmen der komplexen Behandlung von Atemwegsinfektionen (akute und chronische Bronchitis, Lungenentzündung, Lungenabszess) eingesetzt wird.

Biseptol hat viele Kontraindikationen und Nebenwirkungen, es wird seit langem in der Medizin verwendet und die meisten Bakterien haben eine Resistenz gegen die Wirkstoffe des Arzneimittels entwickelt. Daher wird empfohlen, vor der Ernennung von Tabletten die Empfindlichkeit der Mikroflora gegenüber der Wirkung von Biseptol zu überprüfen. Die Kosten für Antibiotika - ab 35 Rubel.

Flemoxin-Solutab

Ein Breitbandantibiotikum der Penicillinserie, das häufig bei Komplikationen bei akuter oder chronischer Bronchitis verschrieben wird. Die Basis des Arzneimittels ist Amoxicillinsubstanz. Das Medikament wird in Form von herkömmlichen oder kaubaren Tabletten mit einem angenehmen Aprikosengeschmack hergestellt.

Das Medikament hat ein Minimum an Kontraindikationen und kann zur Behandlung von Frauen und Kleinkindern (einschließlich Säuglingen) verwendet werden. Der Arzt wählt die Medikamentendosis individuell. Nebenwirkungen treten selten auf, können jedoch verschiedene Systeme des Körpers (Nervensystem, Verdauungsapparat, Harnweg, hämatopoetisches System) beeinflussen. In einigen Fällen löst die Einnahme des Medikaments allergische Reaktionen aus. Preis Solyutaba - von 300 Rubel.

Amoxicillin

Halbsynthetisches Antibiotikum einer Penicillinreihe. Es hat eine breite antibakterielle Wirkung und wird zur Behandlung der Atemwege (Bronchitis, Lungenentzündung), HNO-Organe, Infektionen des Gastrointestinaltrakts, des Urogenitalsystems und anderer Pathologien eingesetzt. Das Medikament wird in Form von Kapseln, Tabletten, Filmbeschichtungen und Granulaten hergestellt.

Die Wirkung des Arzneimittels beginnt eine halbe Stunde nach Verabreichung und hält 6 bis 8 Stunden an, eine bestimmte Dosis des Arzneimittels muss bis zu dreimal täglich eingenommen werden. Das Medikament kann unerwünschte Reaktionen aus verschiedenen Körpersystemen verursachen, so dass die Dosierung und das Dosierungsschema vom Arzt individuell ausgewählt werden. Die Kosten von Amoxicillin - von 45 bis 70 Rubel.

Augmentin

Ein weiterer Vertreter der Aminopenicillin-Gruppe, die das Wachstum und die Reproduktion von Bakterien hemmt und zur Behandlung der meisten entzündlichen Infektionen verwendet wird, die durch Krankheitserreger (einschließlich Bronchitis und Lungenentzündung) verursacht werden. Die Basis des Medikaments ist Clavulansäure, die die Produktion von Beta-Lactamase blockiert, die Bakterien zum Schutz vor Penicillinen produzieren.

Daher wirkt Augmentin viel wirksamer als andere Arzneimittel der Penicillin-Gruppe. Moderne Heilmittel werden in verschiedenen Dosierungsformen hergestellt: Tabletten, Injektionen, Tropfen, Pulver zur Suspension. Welche Form der Medikation vorzuziehen ist, entscheidet der behandelnde Arzt. Nebenwirkungen während der Anwendung von Augmentin entwickeln sich selten, aber in einigen Fällen kann die Einnahme des Arzneimittels allergische Reaktionen und Störungen des Verdauungstrakts verursachen (Dysbakteriose, toxische Wirkung auf die Leber).

Im Falle einer schweren Form der Krankheit ist es bevorzugt, Augmentin in Form von intravenösen Injektionen zu verwenden, die alle 8 Stunden verabreicht werden. Der Preis des Medikaments - von 280 Rubel.

Ofloxacin

Das Medikament aus der Gruppe der Fluorchinolone ist in Form von Tabletten und Infusionslösung erhältlich. Der Wirkstoff des Arzneimittels destabilisiert die DNA-Kette in den Bakterienzellen, was zu deren Tod führt. Das Medikament wirkt gegen die meisten atypischen Mykobakterien und gegen Mikroorganismen, die Resistenzen gegen andere antibakterielle Wirkstoffe entwickelt haben.

Ofloxacin wird in verschiedenen Bereichen der Medizin eingesetzt, einschließlich bei der Behandlung von Bronchitis und Lungenentzündung. Das Medikament ist in der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert, Überempfindlichkeit gegen seine Bestandteile, außerdem wird es erst im Alter von 18 Jahren verschrieben.

Die Dosierung wird vom Arzt individuell unter Berücksichtigung der Schwere der Symptome und der Art des Erregers ausgewählt. Ofloxacin kann eine Reihe von Nebenwirkungen des Nervensystems, des Verdauungsapparates, des Herz-Kreislaufsystems und des Harnsystems verursachen. Daher sollte Ofloxacin mit Vorsicht verschrieben werden. Der Preis des Medikaments - von 40 Rubel.

Sumamed

Ein starkes Makrolid-Antibiotikum, das zur Behandlung einer Vielzahl von infektiös-entzündlichen Erkrankungen verwendet wird, die durch empfindliche Mikroorganismen verursacht werden. Sumamed in Form von Tabletten, Kapseln und Pulver zur Herstellung von Suspensionen mit Erdbeergeschmack hergestellt. Dieses Medikament wird oft als "Antibiotikum bei Bronchitis bei Erwachsenen - 3 Tabletten" bezeichnet, da die Einnahme der Medikamente nur drei Tage dauert, während der Sie 1 Tablette (500 mg) Sumamed einnehmen müssen.

Dies reicht für die Zerstörung von Krankheitserregern, die Beseitigung der Hauptsymptome der Bronchitis und die vollständige Genesung. Die Basis der Tablette ist der Wirkstoff Azithromycin, der von den meisten Patienten gut vertragen wird und bei Beachtung der angegebenen Dosierung selten Nebenwirkungen hervorruft.

Wie die meisten Antibiotika kann das Medikament jedoch bei unsachgemäßer Anwendung Dysbakteriose hervorrufen und verschiedene Erkrankungen des Nerven- und Verdauungssystems verursachen sowie toxisch auf die Leber wirken. Daher sollte der Arzt die Dosierung des Medikaments unter Berücksichtigung möglicher Kontraindikationen, des Alters des Patienten und des Krankheitsbildes der Krankheit auswählen. Kosten summierten durchschnittlich 500 Rubel.

Azithromycin

Der Vertreter von Makroliden mit einem breiten antibakteriellen Wirkungsspektrum. Das Medikament ist gegen ein breites Spektrum pathogener Mikroflora wirksam und wird unter anderem zur Behandlung von Atemwegsinfektionen (Bronchitis, Lungenentzündung) verwendet, auch wenn diese durch atypische Pathogene verursacht werden. Das Medikament ist in Form von Tabletten und Kapseln erhältlich.

Um den Zustand der Bronchitis zu lindern, genügt es, 3 Tage lang nur 1 Tablette pro Tag einzunehmen. Azithromycin wird nicht zur Unverträglichkeit seiner Bestandteile während der Schwangerschaft und Stillzeit bei schweren Leber- und Nierenerkrankungen verschrieben. Das Medikament kann allergische Reaktionen und dyspeptische Symptome (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) verursachen. Der Preis für das Medikament in der Apotheke beträgt 45 Rubel.

Cefazolin

Das halbsynthetische Antibiotikum der ersten Generation aus der Gruppe der Cephalosporine hat ein breites Spektrum antimikrobieller Wirkung. Es wird bei einer Vielzahl von entzündlichen und infektiösen Prozessen verwendet, einschließlich der Verletzung der Atemwege (akute und chronische Bronchitis, Lungenabszess, Lungenentzündung). Das Medikament wird in Form eines Pulvers (in Ampullen) freigesetzt, aus dem eine Lösung für intravenöse und intramuskuläre Injektionen hergestellt wird.

Es ist eines der am wenigsten toxischen Cephalosporin-Antibiotika mit einer minimalen Anzahl von Kontraindikationen (Überempfindlichkeit, Schwangerschaft und Stillzeit). Seine Verwendung kann jedoch eine Reihe von Nebenwirkungen aus dem Harnsystem, den Organen des Gastrointestinaltrakts hervorrufen, die Blutbildung, Dysbakteriose oder allergische Reaktionen beeinträchtigen. Verschreiben Sie das Medikament und überwachen Sie den Gebrauch des behandelnden Arztes. Die Kosten für Cefazolin - von 460 Rubel.

Ceftazidim

Eines der effektivsten Cephalosporine der dritten Generation. Ein Antibiotikum mit einem breiten antibakteriellen Wirkungsspektrum wird bei schweren eitrig-septischen Zuständen und Komplikationen bei Atemwegsinfektionen eingesetzt. Seine Verwendung ermöglicht es, mit akuter und chronischer Bronchitis, die mit Bronchiektasen, Lungenentzündung infiziert ist, fertig zu werden.

Das Medikament wird in Form eines Pulvers hergestellt, aus dem eine Lösung für die IV- und IM-Injektion hergestellt wird. Kontraindikationen für die Verwendung eines starken Antibiotikums ist eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber seinen Bestandteilen. Unter äußerster Vorsicht und unter ärztlicher Aufsicht wird das Arzneimittel in der Neugeborenenperiode, bei Nierenfunktionsstörungen und bei Blutungen in der Vorgeschichte verschrieben.

Die Verwendung des Arzneimittels kann zu Nasenbluten, allergischen Reaktionen, Änderungen der Blutparameter, Störungen des Nerven- und Verdauungssystems führen. Die Dosis des Arzneimittels wird individuell unter Berücksichtigung des Alters und der Schwere der Erkrankung ausgewählt.

Am häufigsten verschrieben Antibiotika für Bronchitis bei Erwachsenen in Tabletten, injizierbare Formen von Medikamenten in schweren Fällen mit der Entwicklung von schweren Komplikationen, lebensbedrohlich. Im Allgemeinen sollte die Verwendung antibakterieller Medikamente nicht lange dauern. Die stärksten Medikamente werden für 3 Tage eingenommen, die restlichen Medikamente - nicht mehr als 10 Tage hintereinander.

Anwendungsberichte

Review №1

Vor kurzem musste wegen Bronchitis behandelt werden. Es begann alles mit einem gewöhnlichen ORZ, das ich an meinen Füßen litt. Als jedoch Fieber, Schnupfen, Kopfschmerzen und andere "Freuden" einer Erkältungskrankheit verschwanden, war ein Husten anstrengend, der von Kurzatmigkeit und schwerer Schwäche begleitet war.

In der Arztpraxis stellte sich heraus, dass die Erkältung durch Bronchitis erschwert wurde und alle Versuche der Behandlung zu Hause nicht erfolgreich waren und der Husten mehr als zwei Wochen lang quälte. Der Arzt verschrieb ein starkes Antibiotikum Sumamed und sagte, dass er in nur 3 Tagen helfen würde.

Ich war skeptisch gegenüber dieser Aussage, aber wirklich, die Hustenattacken hörten auf, der Auswurf des Auswurfs begann und nur 3 Tabletten (1 Stück pro Tag) reichten aus, um mit Bronchitis fertig zu werden.

Wie man Bronchitis mit Antibiotika heilen kann: eine Liste der besten Medikamente

Bronchitis ist ein entzündlicher Prozess, der sich in den Bronchien entwickelt. Es kann verschiedene Arten geben, von denen jede bestimmte Symptome aufweist und eine bestimmte Behandlung durch den Arzt verschrieben werden muss. Denken Sie daran, dass die Selbstheilung einer so schweren Krankheit wie Bronchitis zu Hause einfach gefährlich ist!

Typen und Symptome

Der betrachtete entzündliche Prozess kann in folgenden Formen ablaufen:

  • Eiter - Auswurf beim Husten, enthält Eiterzusatz; Wie Sie eine eitrige Bronchitis bei Erwachsenen behandeln können, erfahren Sie im Artikel.
  • eitrig-serös - zeichnet sich durch die Freisetzung von spezifischem Auswurf aus, der sich durch eine graue Farbe und das Vorhandensein von "Fasern" / Inlays von Eiter auszeichnet;
  • fibrinös - der Auswurf des Patienten ist sehr zäh und dick, schlecht getrennt, was zu einer Verengung des Bronchialums und folglich zu Anfällen von Bronchospasmen führt;
  • hämorrhagisch - ein entzündlicher Prozess beeinflusst die Blutgefäße, verdünnt ihre Wände und das Blut gelangt in den Auswurf;
  • Katarrhal ist die häufigste Form der Bronchitis, die durch die Ansammlung großer Mengen von Schleim in den oberen Bronchien gekennzeichnet ist.

Wie die Behandlung von chronischer Bronchitis mit Antibiotika ist, lohnt es sich in diesem Artikel zu lesen.

Diese Krankheit kann einen anderen Verlauf haben:

  • akute Bronchitis - beginnt immer plötzlich, wird begleitet von Schmerzen in der Brust (auch bei tiefer Atmung), paroxysmalem Husten und Fieber;
  • chronische Bronchitis - ist eine Folge der unbehandelten akuten Form, weist alle oben genannten Hauptsymptome einer Bronchitis auf, aber in einer weniger ausgeprägten Form, und Hyperthermie (Fieber) kann vollständig fehlen.

Bei der Untersuchung des Patienten und der Diagnose unterscheidet der Arzt notwendigerweise die Bronchitis und richtet sich nach der Funktionsbasis:

  • nicht-obstruktiv - Verengung der Bronchien, plötzliche Bronchospasmen und Erstickung werden nicht beobachtet;
  • Obstruktiv - aufgrund der großen Menge an viskosem Auswurf oder aufgrund der anatomischen Merkmale des Körpers des Patienten kommt es zu einer deutlichen Verengung des Bronchiolumens. In diesem Fall klagt der Patient über Atemnot, Asthma, begleitet von einem angespannten trockenen Husten. Wie Sie jedoch die obstruktive Bronchitis bei Kindern behandeln, erfahren Sie in diesem Artikel.

Antibiotika bei Bronchitis

Nur Antibiotika tragen zur Heilung von Bronchitis bei, andere Mittel erleichtern nur den Zustand des Patienten

Viele, die die ersten Symptome der betrachteten Krankheit bemerkt haben, beginnen mit der Behandlung von Bronchitis mit Propolis, Soda, Knoblauch und anderen Volksmitteln und gewöhnlichen Hustenpillen - das ist grundsätzlich falsch! Nur antibakterielle Medikamente (Antibiotika) können direkt von Entzündungen und pathogenen Mikroorganismen (Bronchitis hat eine infektiöse Ätiologie) befreit werden. Alle anderen Behandlungsmethoden und Heilmittel lindern nur den Zustand des Patienten. Dies bedeutet nicht, dass Sie sich unverzüglich und bedingungslos einer Antibiotikatherapie unterziehen müssen - Sie müssen immer noch einen Arzt konsultieren, aber welches Antibiotikum wird am häufigsten bei Kindern mit Bronchitis eingesetzt, heißt es in dem Artikel.

Wichtig: Bei akuter Bronchitis werden Antibiotika überhaupt nicht verschrieben - diese Form des Entzündungsprozesses hat eine virale Ätiologie, und die betreffenden Medikamente sind im Kampf gegen die Gesundheit mit Viren absolut nutzlos.

Antibiotika können in Pillen und Injektionen verschrieben werden, aber es ist die Tablettenform von Medikamenten, die am häufigsten verwendet wird. Sie können damit die gesamte Behandlung ambulant absolvieren, ohne sich in einem Krankenhaus aufhalten zu müssen. Ärzte können Injektionen mit antibakteriellen Medikamenten in den folgenden Fällen verschreiben:

  • Die Körpertemperatur erreicht die höchsten Grenzwerte und bleibt länger als einen Tag auf diesem Niveau.
  • im Auswurf ist Eiter;
  • Bronchospasmen und schwere Atemnot werden beobachtet.

Darüber hinaus können Antibiotika auch bei Inhalationen mit einem Vernebler angewendet werden - dies wird im Allgemeinen als die effektivste Behandlungsmethode angesehen: Das Medikament gelangt direkt auf die Wände der Bronchien, die vom Entzündungsprozess betroffen sind, und wirkt lokal.

Antibiotika der alten Generation

Augmentin ist eines der beliebtesten Werkzeuge der alten Generation.

In der Behandlung von Bronchitis verschiedener Formen und Typen werden Ärzten meistens Penicilline, Medikamente der alten Generation, verschrieben, aber dies hat sie nicht weniger wirksam gemacht. Empfohlene Medikamente:

Empfohlene Dosierung: 625 mg pro Dosis. Es sollten 3 solcher Empfänge pro Tag (alle 8 Stunden) stattfinden. Wichtig: Penicilline wirken sehr gut, aber häufiger wird eine Resistenz der pathogenen Bakterien, die eine Bronchitis hervorrufen, gegen diese Medikamente nachgewiesen. Daher wird dem Patienten ein Arzneimittel verschrieben, dann wird die Entwicklung der Krankheit überwacht (3 Tage lang) und bei Abwesenheit positiver Veränderungen wird das Antibiotikum durch ein anderes wirksameres ersetzt.

Makrolide

Hat ein Patient eine individuelle Unverträglichkeit und / oder Überempfindlichkeit gegen Penicillin-Antibiotika, werden ihm Makrolide zugeordnet. Dazu gehören:

  • Clarithromycin;
  • Erythromycin.

Sie werden meistens in Tablettenform hergestellt, daher wird die Dosierung wie folgt berechnet: 1 Tablette pro Empfang, die Verwendung sollte alle 6-8 Stunden erfolgen.

Moderne Antibiotika

Bei der obstruktiven Bronchitis werden Antibiotika der neuen Generation verschrieben - Cephalosporine, die dem Körper nur intramuskulär oder intravenös (in schweren Fällen) injiziert werden. Dazu gehören:

  • Levofloxacin;
  • Ceftriaxon;
  • Ciprofloxacin;
  • Cefuroxim

Bitte beachten Sie: Die genaue Dosierung muss vom behandelnden Arzt verschrieben werden - dies hängt von der Schwere der Erkrankung, dem Allgemeinzustand des Patienten und der "Vernachlässigung" des Entzündungsprozesses ab.

Fluorchinolone

Wenn bei einem Patienten zuvor eine chronische Bronchitis diagnostiziert wurde, sollten bei den ersten Anzeichen einer Verschlimmerung Fluorchinolone eingenommen werden - Breitbandantibiotika, die mit Cephalosporinen identisch sind, jedoch weicher / benigner sind. Am häufigsten verschrieben:

  • Moxifloxacin;
  • Lefofloxacin;
  • Ciprofloxacin.

Es wird empfohlen, die Behandlung mit einem kurzen Sieben-Tage-Kurs durchzuführen, bei dem eines der oben genannten Arzneimittel zweimal täglich intramuskulär verabreicht wird. Welche Menge des Medikaments pro Injektion benötigt wird, kann nur vom Arzt bestimmt werden. In diesem Fall ist es unklug, die Entscheidung selbst zu treffen.

Die chronische Form der Bronchitis wird immer und bedingungslos mit Antibiotika behandelt - sie wird dazu beitragen, den Entzündungsprozess in das Stadium einer langfristigen Remission zu „treiben“.

Antibiotika und Vernebler

Inhalation mit Vernebler ist besonders wirksam bei Bronchitis.

Antibiotika können auch für Inhalationen mit einem Vernebler verwendet werden - die Wirkung wird fast sofort ausgeübt, da in diesem Fall das Medikament direkt oder unmittelbar nach der Einnahme wirkt. Am häufigsten wird für diese Art der Behandlung Fluimucil verschrieben - ein Medikament, das sowohl ein antibakterielles Mittel als auch ein spezielles Mittel zur Verflüssigung von Auswurf enthält. Ein Antibiotikum wird in Form eines Pulvers hergestellt - Sie müssen eine Packung in einer kleinen Menge Natriumchlorid (maximal 5 ml) auflösen, und die resultierende Flüssigkeit wird in zwei Inhalationen pro Tag aufgeteilt.

Fluimucilom-Inhalationen sind am wirksamsten bei eitriger Bronchitis, können aber auch bei anderen betrachteten entzündlichen Erkrankungen verschrieben werden.

Indikationen / Kontraindikationen

Antibiotika sind recht starke Medikamente, die kategoriale Indikationen und Kontraindikationen haben. Es ist unmöglich, unbemerkt antibakterielle Mittel einzunehmen - in den meisten Fällen erweisen sie sich als völlig unbrauchbar, können sich jedoch bereits negativ auf die Arbeit von Darm, Leber und Nieren auswirken (die sogenannten Nebenwirkungen). Für diejenigen, die genauer wissen möchten, wie viele Tage Antibiotika gegen Bronchitis getrunken werden sollen, können Sie dem Artikel entnehmen. Daher sollten Sie die klaren Hinweise für die Ernennung / Verwendung von Antibiotika zur Behandlung verschiedener Formen / Arten von Bronchitis kennen:

  • grenzwertig hohe Körpertemperatur, die durch herkömmliches Antipyretikum nicht gesenkt werden kann;
  • eitriger Auswurfinhalt;
  • Entwicklung von Bronchospasmen;
  • zuvor diagnostizierte chronische Bronchitis.

Es ist strengstens verboten, Ärzte allein zu verschreiben oder Antibiotika einzunehmen, wenn:

  • Erkrankungen des Harnsystems schwerer Verlauf - Nierenversagen / Nephropathie;
  • Verletzungen der Leberfunktion - selektiv beispielsweise bei einigen Hepatitisformen;
  • Ulkuskrankheit des Gastrointestinaltrakts (Magen / Zwölffingerdarm).

Wichtig: Es ist notwendig, die allergische Reaktion auf Antibiotika zu beseitigen - sie kann sich schnell entwickeln und zu einem anaphylaktischen Schock und Angioödem führen.

Und beachten Sie: Wenn der Patient kurz vor der Entwicklung einer Bronchitis bereits mit antibakteriellen Medikamenten einer beliebigen Gruppe behandelt wurde, sind diese Mittel bei der Behandlung jeglicher Art von Bronchitis absolut nutzlos.

Mögliche Komplikationen

Wenn die Symptome der Bronchitis ignoriert werden, kann die Ablehnung antibakterieller Medikamente bei Selbstbehandlung zu schwerwiegenden Komplikationen der Bronchitis führen:

  • Pneumonie und Pneumothorax;
  • Asthma bronchiale - obstruktive Bronchitis ist in dieser Hinsicht besonders gefährlich;
  • pulmonale Hypertonie;
  • Emphysem;
  • Bronchiektasie

Bitte beachten Sie: Eine akute Bronchitis mit einer gut durchgeführten Behandlung kann schnell genug geheilt werden, ansonsten wird die Form der Erkrankung sicherlich durch eine chronische ersetzt.

Video

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie chronische Bronchitis richtig behandeln:

Häufige Rückfälle bei chronischer Bronchitis, anhaltender obstruktiver, eitriger und / oder katarrhalischer Erkrankung können zu Entzündungen in anderen Organen und Körpersystemen führen - Otitis (akut / chronisch), Tonsillitis (kompensiert / dekompensiert) werden als Komplikationen betrachtet.

Lesen Sie Mehr Über Halsschmerzen

Essigkompresse auf die Temperatur für Kinder

Laryngitis

Trotz der Tatsache, dass Krankheiten wie SARS, Grippe, Erkältungen eine Gefahr für den Körper des Kindes darstellen, aber wenn das Kind solche Krankheiten nicht bekommt, wird es für ihn schwieriger, wenn man erwachsen wird.

Wie behandelt man den geschwollenen Hals?

Laryngitis

Häufig sind entzündliche Prozesse von einer Schwellung des Kehlkopfes begleitet. Wie kann man die Schwellung des Halses entfernen, was sind die Ursachen des Symptoms, die Diagnosemethoden und die Behandlung?

Teilen Sie Mit Ihren Freunden