Haupt / Pharyngitis

Antibiotika für Adenoide bei Kindern

Pharyngitis

Guten Tag, liebe Leser! Es ist an der Zeit, über den Einsatz von Medikamenten wie Antibiotika gegen Adenoide bei Kindern zu sprechen.

Sehr oft, im Alter von 3-7 Jahren, entzünden sich bei kleinen Kindern die Nasopharynx- oder, wie sie oft genannt werden, Tonsillen. Dies führt häufig zu Komplikationen wie Otitis, Halsschmerzen oder Asthma bronchiale.

Aber ist es ein Grund, schnell Antibiotika zu nehmen? Immerhin schreiben moderne Ärzte sie in fast 100% der Fälle auf Komplikationen der Adenoiditis hin. Und wie wirken sich diese Arzneimittel auf die Gesundheit von Kindern aus?

Unser Landsmann - der kleine Maxim Skoblikov - bekam eine Komplikation - die Bronchitis. Und die Ärzte wetteiferten darum, ihm Tonnen von Drogen zu verschreiben. Einschließlich der stärksten Antibiotika.

Für das Jahr des Jungen wurde eine solche medikamentöse Behandlung zum Sterben gebracht. Die Frau wurde von einem Phytotherapeuten gerettet... Das erste, was sie zu ihrer Mutter sagte, war, den Jungen keine Antibiotika mehr zu geben.

Was ist die Gefahr ihrer Verwendung? In welchen Fällen können sie eingenommen werden und in welchen Fällen ist es keineswegs notwendig, wenn die Mandeln bei Kindern entzündet sind? Lass es uns herausfinden.

Was sind Antibiotika?

Antibiotika sind Substanzen halbsynthetischen oder natürlichen Ursprungs, die Bakterien abtöten oder deren Wachstum hemmen können. Nach diesen Zeichen sind sie in 2 Gruppen unterteilt:

• bakterizide Bakterien abtöten

• Bakteriostatikum - Blockierung der Reproduktionsfunktion von Bakterien

Aber beide, die sich in den menschlichen Körper begeben, arrangieren die „Wirkung einer explodierenden Atombombe“.

Sie „löschen“ nicht nur unterschiedslos nicht nur schädliche, sondern auch ziemlich harmlose und sogar nützliche Bakterien, da nicht alle schädlichen Bakterien sterben.

Überleben Sie die "wütendsten", "verhärteten". Und das nächste Mal - alles! Die gleiche Medizin ist bereits "auf der Trommel"! Sie haben eine Immunität dagegen.

Es stellt sich heraus, dass je mehr verschiedene antibakterielle Medikamente wir in unserem Leben einnehmen, desto böser werden die schädlichen Bakterien in uns. Nun stellen Sie sich vor, dass solche schweren Drogen in den Körper eines kleinen Kindes gelangen.

Wenn sie nicht offen gegen die Arbeit von Organen verstoßen, ist die Fähigkeit seines Körpers, den „Eindringlingen“ von außen unabhängig zu widerstehen, stark eingeschränkt.

Ich habe den Artikel so zielstrebig angefangen, dass man sich von Anfang an keine Illusionen über diese Drogen machen würde.

Jemand wird fragen: "Und was tun, wenn der Arzt sie uns verschrieben hat?".

Bevor Sie anfangen, einen kleinen Mann zu stopfen, müssen Sie das Problem gründlich untersuchen. Was machen wir jetzt mit dir?

In welchen Situationen mit Adenoiden ist es sinnvoll, Antibiotika einzunehmen?

Die Antwort kann hier nur eine sein - bei schweren Komplikationen! Diejenigen, die buchstäblich bereits das Leben des Kindes bedrohen. Der einzige Weg.

Die meisten Ärzte werden Ihnen sagen, dass Sie sie vor dem Hintergrund der Adenoiden bei jeder Infektion einsetzen sollen. Und der schlechte Arzt wird Ihnen sagen, auch mit einer Virusinfektion zu tun, was bereits ein eklatanter Fall ist!

Ein Antibiotikum ist ein Mörder von Bakterien! Er hat überhaupt nichts mit Viren zu tun! Daher Komplikationen wie:

Vor dem Hintergrund der Entzündung sollten insgesamt mit anderen Medikamenten behandelt werden.

Antibakteriell wird häufig verschrieben für: Otitis, Halsschmerzen

Wenn Sie diesen stärksten Medikamenten gegen eine Virusinfektion während einer Adenoiditis verschrieben werden, können Sie diesen Arzt in einen anderen wechseln! Höchstwahrscheinlich ist seine Kompetenz in der Ausgabe äußerst gering.

Um die bakterielle Natur der Krankheit bei einem Kind aufzudecken, ist eine Analyse erforderlich, die als Bacposev bezeichnet wird. Es wird aus der Nase genommen.

Oft werden diese Medikamente nach Entfernung der Adenoide noch verschrieben. Hier ist es natürlich besser, sie zu irren und zu nehmen.

Trotzdem ist es eine Operation und Ihr Kind wird für einige Zeit mit einer offenen Wunde im Hals laufen. Gott verbietet jeden Entzündungsprozess!

Ich persönlich habe die gleiche Position wie die wenigen Ärzte, die aus verschiedenen Gründen gegen die Entfernung von Nasopharynx-Mandeln sind. Wenn Ihr Baby jedoch noch entfernt ist, ist es auf ärztliche Verordnung sinnvoll, ein Antibiotikum einzunehmen.

Und wenn es so ist, dass Sie sich aus irgendeinem Grund oder auf den Rat eines wirklich guten Spezialisten entschieden haben, ein Baby oder ein Baby mit dieser Medikamentengruppe zu behandeln, sollten Sie zumindest verstehen, was es ist. Und was ist für diese Krankheit angemessen?

Behandlung von Adenoiden mit Antibiotika bei Kindern

In der Tat sind antibakterielle Medikamente inzwischen sehr viele. Bedingt durch ihre Handlung werden sie normalerweise in drei weitere Gruppen unterteilt:

• Cephalosparine - Arzneimittel, die bereits 4 Generationen verändert haben. 2 davon sind für Kinder strengstens verboten.

• Penicillin-Gruppe - weit verbreitet bei Kindern. Nicht zu giftig, aber sehr effektiv. Meistens werden sie bei Halsschmerzen und Otitis verschrieben.

• Makrolide - Erythromycin und seine Derivate.

Es ist besser, der Penicillin-Gruppe den Vorzug zu geben. Aber nur ein sehr guter Arzt wird Ihnen das sagen können! Sehr gut! Das ist nicht nur ein Universitätsabschluss, sondern ist auch selbst an diesem Thema sehr interessiert.

Tatsache ist, dass moderne Ärzte tatsächlich in dem theoretischen Wissen geschult werden, das die Pharmaunternehmen ihnen zur Verfügung stellen. Und für Pharmafirmen ist es von Vorteil, dass Medikamente verkauft werden. Und je mehr, desto besser. Das stimmt leider.

Nebenwirkungen des Trinkens

Wenn Sie jemals die Gebrauchsanweisung für Antibiotika gelesen haben, wissen Sie, dass es für jeden eine ganze Reihe von Kontraindikationen und Nebenwirkungen gibt!

Darüber hinaus kann bei Missbrauch dieser stärksten Arzneimittel im Allgemeinen ein völlig entgegengesetzter Effekt auftreten: Die Entzündung wird im Gegenteil zunehmen, nicht abnehmen.

Bevor sie entlassen werden, muss der HNO-Arzt eine nüchterne Entscheidung treffen, basierend auf:

• Geschichte des Kindes (eine Reihe von Informationen über die Krankheit und den Körper des Patienten)

• Tests auf Infektionen, insbesondere auf Bakterien

• Erkundigen Sie sich, ob ein Baby einen Ort für allergische Reaktionen auf bestimmte Stoffe und Zubereitungen hat

• gründlich studieren: wann und unter welchen Bedingungen er krank wurde

Nur durch die Kombination all dieser Faktoren ist es möglich, eine angemessene Schlussfolgerung über den Zustand des Patienten und dessen zu ziehen: Welche der Medikamente sollte er verschreiben, um alle möglichen Nebenwirkungen zu vermeiden?

Alternative Behandlung

Ich wiederhole noch einmal: Wenn es eine Möglichkeit gibt, nicht mit Antibiotika behandelt zu werden, werden Sie nicht behandelt. Und die Chance ist tatsächlich da. Und auch ohne Entzündung zu entfernen.

Es gibt natürliche homöopathische Mittel, wie zum Beispiel Tui-Öl.

Sie entfernen die Adenoiden nicht vollständig, stoppen jedoch den Entzündungsprozess. Sie können lange durchhalten und am Ende diese Krankheit vergessen.

Immerhin löst die Mehrheit der Kinder die Pubertät auf, diese Mandeln lösen sich auf. Sie werden vom Körper nicht benötigt!

Aber vor diesem Alter braucht er sie wirklich! Durch diesen Körper bestimmt die Immunität des Kindes, mit welcher Infektion es sich gerade befasst?

Und aufgrund der Informationen, die ihm die Mandeln geben, entscheidet das Immunsystem, was mit dem „Feind“ zu tun ist. Welche Kräfte werden jetzt aktiviert und mobilisiert?

Indem Sie dieses Organ entfernen, verkrüppeln Sie Ihr eigenes Kind. Und Antibiotika lähmen übrigens auch die Immunität von Kindern. Es stimmt.

Nehmen Sie sich also nicht genug Zeit, um diese Krankheit und alle möglichen Behandlungsmöglichkeiten zu untersuchen, ohne auf derart kontroverse Methoden zurückzugreifen.

Selbst wenn Ihre Meinung gegen die traditionelle Medizin verstößt, haben Sie keine Angst, auf sich selbst zu bestehen. Immerhin sprechen wir über die zukünftige Gesundheit Ihres Kindes!

Es gibt Behandlungsmöglichkeiten für homöopathische Mittel, traditionelle Medizin, Atemgymnastik, immerhin!

Irgendwo in Moskau gibt es sogar ein ganzes Zentrum, in dem Ärzte - erstklassige Spezialisten für die konservative Behandlung von Adenoiden - eine Technik haben, bei der sich selbst die "schwierigsten" Kinder innerhalb von 10 bis 14 Tagen erholen.

Ohne Operationen, ohne Antibiotika! Auf natürliche Weise. Der ganze Komplex solcher Methoden.

Alles hängt von Ihrem Wunsch ab, Ihrem Kind auf vernünftige und sanfte Weise zu helfen. Also mach es! Suchen Sie nach weiteren Informationen über die Krankheit, suchen Sie nach Ihrem erstklassigen Arzt!

Die Hauptsache ist keine Panik vor der Zeit. Adenoide - das ist nicht beängstigend, wenn Sie klug und ruhig an das Thema herangehen.

Antibiotika für Adenoide: benötigt oder nicht?

Antibiotika gegen Adenoide werden von Otolaryngologen weit entfernt unmittelbar nach der Diagnosestellung empfohlen. Für eine solche Behandlungstaktik sollte es bestimmte Anzeichen geben - Bestätigung der bakteriellen Natur der Krankheit, schlechter Gesundheitszustand des Patienten, mangelnde Wirkung der vorherigen Therapie.

Da die Hersteller derzeit eine große Menge antibakterieller Wirkstoffe herstellen, sollte ihre Ernennung bei entzündlichen Prozessen in den Mandeln nur von einem Spezialisten behandelt werden. Ansonsten können schwere Komplikationen auftreten. Besonders in der Kinderpraxis.

Antibakterielle Mittel sind ein breiteres Konzept. Darunter versteht man eine Reihe von Medikamenten, die auch auf Entzündungserreger im Gewebe wirken können, um deren Wachstum und Fortpflanzung zu unterdrücken.

Die wichtigsten Untergruppen der verwendeten Antibiotika

Das Alter der Kinder der Patienten (und bei Kindern unter 7–10 Jahren wird häufiger eine akute Adenoiditis diagnostiziert) setzt der Antibiotikatherapie ihre eigenen Grenzen. Experten versuchen auch bei komplizierten Pathologien auf ähnliche Taktiken zurückzugreifen. Zum Beispiel, wenn eine Otitis als Folge von Adenoiden auftritt. Selbstbehandlung ist absolut nicht zulässig.

Verwendete antibiotische Untergruppen für Entzündungen der Adenoide:

1. Penicillin-Serie - seit mehreren Jahrzehnten hilft sie bei bakteriellen Erkrankungen verschiedener Lokalisationen, auch in den HNO-Organen. Besitzt die breiteste Aktivität sowohl in Bezug auf grampositive als auch gramnegative Wirkstoffe - Medikamente hemmen ihr Wachstum und ihre Entwicklung. Am häufigsten für die Verwendung empfohlen:

  • Amoxicillin (Amosin);
  • Flemoksina Solyutab (Flemoksin);
  • Amoxicillin + Clavulonsäure (Amoxiclav);
  • Flemoxine Soluteb + Clavulonsäure (Flemoklav).

2. Makrolid-Untergruppe - seit 20-30% der Bevölkerung bereits eine gewisse Resistenz von Mikroorganismen gegen Penicillin-Antibiotika entwickelt haben, greifen Experten auf diese Medikamente zurück. Sie können nicht nur das Eindringen von Nährstoffen in die Zelle verhindern, sondern auch ihre Hülle zerstören, wodurch der Erreger absterben kann. Häufig verwendete Vertreter der Untergruppe:

  • Azithromycin (Zi-Faktor, Azitrox);
  • Makropen (Midepin).

3. Adenoiden werden seltener eine Untergruppe von Cephalosporinen zugeordnet - sie sind sicherlich effektiver, da bakterielle Wirkstoffe noch keine Zeit hatten, gegen sie Resistenz zu entwickeln, deshalb sterben sie schneller. Unterdrückung des Entzündungsprozesses in adenoiden Vegetationen helfen:

  • Cefixim (Pancef);
  • Cefuroxim (Cefurus, Zinatsef, Zinnat).

Die Behandlung von Adenoiden mit Antibiotika muss unter strenger Aufsicht eines Spezialisten und unter der Kontrolle von Blutuntersuchungen durchgeführt werden. Eine unabhängige Änderung des Behandlungsplans ist nicht akzeptabel.

Hauptindikationen

In der Regel ist die Zunahme der Tonsillen ihre Hypertrophie, begleitet von unangenehmen Symptomen von Nasenatmungsstörungen, Nasenstimme des Babys, Nachtschnarchen sowie chronischer Müdigkeit. Alle oben genannten Symptome erfordern jedoch keine sofortige Antibiotikatherapie. In diesem Fall ist es durchaus möglich, die Behandlung von Adenoiden mit Protargol oder anderen Hilfsmitteln durchzuführen. Sie beseitigen das Anschwellen des Gewebes und reduzieren das Volumen der Mandeln.

Es wird empfohlen, Spezialisten für antibakterielle Subgruppenpräparate einzunehmen, wenn das Kind vor dem Hintergrund bereits bestehender bewachsener adenoider Vegetation folgende Symptome entwickelt:

  • Erhöhung der Temperaturparameter - über 37,5–38 ° C für 2–3 Tage;
  • eitriger Ausfluss aus den Nasengängen;
  • anhaltende Schmerzimpulse im Nasopharynx, Kopf, Analgetika nicht zugänglich;
  • eine Zunahme der Größe der regionalen Lymphostrukturen - Lymphadenopathie;
  • schwere Symptome allgemeiner Vergiftung;
  • Verletzung der Qualität der Nachtruhe, Appetitlosigkeit;
  • Schmerzimpulse im Ohrbereich - verbundene Otitis.

Die Entscheidung über die Notwendigkeit einer Pharmakotherapie mit Antibiotika ist die beste Option. Die Dosis und Häufigkeit der Verabreichung sollte ein Otolaryngologe sein. Bei einer frühzeitigen Behandlung der medizinischen Versorgung ist eine solche Therapie in der Regel nicht erforderlich.

Absolute und relative Kontraindikationen

Die meisten Arzneimittel haben eine bestimmte Liste von Einschränkungen - Kontraindikationen. Einige von ihnen werden als absolut bezeichnet - wenn diese oder jene Person auf keinen Fall ernannt werden sollte. Dazu gehören:

  • individuelle Intoleranz gegenüber den aktiven oder Hilfskomponenten des Arzneimittels;
  • Anamnese einer schweren allergischen Reaktion - zum Beispiel anaphylaktischer Schock oder Angioödem;
  • Die Neigung einer Person zu dyspeptischen Störungen aufgrund der Verwendung von Antibiotika (und nicht immer, da ein Kind eine schwere bakterielle Infektion hat und der Erreger auf dieses Antibiotikum empfindlich reagiert, können dyspeptische Störungen mit anderen Medikamenten vernachlässigt oder korrigiert werden).

Relative Kontraindikationen sind Einschränkungen, die von Fachleuten nur dann in Betracht gezogen werden, wenn der Schaden die Vorteile der verwendeten Medikamente überwiegt.
Wenn also Antibiotika gegen Adenoide bei Kindern die Genesung beschleunigen und verschiedenen Komplikationen vorbeugen, können relative Kontraindikationen vom HNO-Arzt nicht berücksichtigt werden. Dazu gehören:

zeigte Resistenz gegen eine der Untergruppen von Antibiotika;

  • Vorurteile des Patienten gegenüber der Antibiotika-Therapie;
  • Vorgeschichte von Anzeichen einer übertragenen Dysbakteriose;
  • somatische Erkrankungen des Menschen, die durch Antibiotika verstärkt werden können.

Die oben genannten absoluten und relativen Kontraindikationen müssen vom Otolaryngologen bei der Auswahl des optimalen Behandlungsplans für Adenoide bei Kindern berücksichtigt werden.

Welche anderen Medikamente können wirksam sein?

Ein entzündlicher Fokus in den Tonsillen kann sich aufgrund der Kontamination mit bakteriellen Mikroorganismen nicht immer bilden. Etwa ein Viertel der Fälle von negativen Symptomen tritt beim Angriff von Virusagenten auf. Die Diagnose akuter respiratorischer Virusinfektionen, akuter respiratorischer Infektionen oder Influenza und die anschließende Vergrößerung der Adenoidvegetation erfordert die Annahme anderer Maßnahmen. Die Behandlungstaktik sollte auf modernen Präparaten mit antiviraler Aktivität basieren.

Die Wirksamkeit der laufenden antiviralen Therapie wird zeigen:

  • deutliche Verbesserung des Wohlbefindens;
  • Abnahme der Temperatur;
  • Beseitigung von Schwellungen und Entzündungen im Gewebe der Mandeln;
  • visuell wahrnehmbare Abnahme der Größe der Adenoide (aufgrund der Verringerung des Gewebeödems);
  • Beenden der Ausscheidung von pathologischem Exsudat im Nasopharynx.

Wenn die oben genannten Anzeichen einer sich nähernden Genesung nicht bemerkt werden, beginnt das Kind im Gegenteil, über verstärkte Kopfschmerzen zu klagen, und es tritt ein Austrag von eitrigem Inhalt auf, was bedeutet, dass sich die Bakterienflora anhaftet. Ohne die Hilfe moderner antibakterieller Medikamente geht das nicht.

Meine persönliche Erfahrung mit Antibiotika

Und jetzt möchte ich meine eigene Meinung zum Einsatz von Antibiotika zur Behandlung von Adenoiden oder besser zu Adenoiditis mit meiner Tochter teilen.

Obwohl ich selbst Arzt bin, unterstütze ich den Einsatz von Antibiotika nicht. Dies sind starke, aber gleichzeitig sehr giftige Medikamente. Daher sollten sie nur bei strengen Indikationen angewendet werden, dh bei Anzeichen einer schweren bakteriellen Infektion und nicht anders. Andere Mikroorganismen, vor allem Viren und Antibiotika, funktionieren einfach nicht!

Und gleichzeitig gibt es Situationen, in denen auf Antibiotika nicht verzichtet werden kann. Die erste derartige Situation trat in mir auf, als wir zum ersten Mal entdeckten, dass eine Tochter eine Hypertrophie der Adenoiden hatte und nicht eine, sondern mit Otitis! Hohes Fieber, starke Ohrenschmerzen, Lethargie. In diesem Fall war es nicht notwendig zu wählen, ich musste ein Antibiotikum verwenden. Sie bevorzugten das Antibiotikum der Penicillin-Gruppe, und er rechtfertigte das Vertrauen, die Tochter erholte sich sehr schnell.

Wenn ein Kind mit Adenoiden in den Kindergarten geht, insbesondere wenn laut Liste 42 Kinder da sind und die Aufenthaltsbedingungen bei weitem nicht perfekt sind, steigt das Risiko einer Infektion. Natürlich sind herkömmliche Snot-Treatments mit Antibiotika auf keinen Fall möglich.

Ich bevorzuge Penicillin- oder Cephalosporin-Präparate. In der Regel bessert sich der Zustand der Tochter innerhalb von ein bis zwei Tagen merklich.

Sind nach Adenektomie Antibiotika notwendig?

Bei einem schweren Krankheitsverlauf - dem Wachstum des Tonsillengewebes um 3 - 4 Grad und dem Fehlen eines positiven Effekts durch eine konservative Therapie - wird ein individueller HNO-Arzt die Operation entscheiden.

Ohne unerwünschte Folgen - ein Temperaturanstieg, das Auftreten eitriger Razzien und eine zusätzliche Einnahme von Medikamenten sind in der Regel nicht erforderlich. Zur Prophylaxe werden keine Antibiotika verschrieben. Experten orientieren sich am Prinzip - schaden Sie nicht. Übermäßige Medikamente können auch die Gesundheit des Babys sowie deren Mangel beeinträchtigen.

Nach der chirurgischen Entfernung der Adenoide können verschiedene natürliche oder synthetische Antiseptika empfohlen werden. Gurgeln mit Protargol ist zum Beispiel ein Mittel auf Silberbasis mit ausgeprägter entzündungshemmender sowie antiseptischer Wirkung.

Um ein erneutes Ödem des verbleibenden Gewebes der Mandeln zu verhindern und deren erneutes Wachstum zu verhindern, wird Nasonex ebenfalls ernannt - ein Vertreter der Glucocorticoid-Untergruppe. Es hat eine antiallergische und entzündungshemmende Wirkung. Die Gesamtdauer einer solchen Behandlung wird vom Otolaryngologen jeweils getrennt festgelegt.

Unerwünschte Auswirkungen

In einigen Fällen beginnt das Kind, ein Antibiotikum zu nehmen, zu bemerken, dass sich sein Gesundheitszustand nicht nur nicht verbessert, sondern sich im Gegenteil verschlechtert. Dieser Zustand wird normalerweise als unerwünschte Wirkungen bezeichnet.

Dazu gehören:

  • das Auftreten verschiedener Hautveränderungen;
  • umkippen Hocker - Durchfall, Blähungen;
  • verstärkter Dyspnoe-Erstickungsangriff;
  • Kopfschmerzen - Cephalgie;
  • Magenbeschwerden eines spastischen, jammernden Charakters - Gastralgie;
  • starke Schwäche, anhaltender Schwindel;
  • der Drang zu Übelkeit, Erbrechen.

Um die Entstehung solcher Störungen bei der Behandlung von Adenoiden zu verhindern, hilft ein sorgfältiges Lesen der Anweisungen, die der Hersteller unbedingt in eine Packung mit einem Antibiotikum steckt.

Bei der geringsten Verschlechterung des Wohlbefindens des Kindes wird empfohlen, die Konsultation des Hals-Nasen-Ohrenarztes unverzüglich zu wiederholen. Sie werden korrigierte Behandlungstaktiken sein - der Ersatz eines antibakteriellen Arzneimittels oder dessen Aufhebung und die Auswahl anderer Arzneimittel. Kümmern Sie sich um die Gesundheit des Babys und den Sieg über die Adenoiden - dies wirkt sich nicht nur auf den Arzt, sondern auch auf die Eltern selbst aus.

Lesen Sie Mehr Über Halsschmerzen

Wie macht man eine Kompresse am Ohr?

Laryngitis

Die Behandlung von Krankheiten mit Kompressen ist in der Medizin üblich. Bandagen mit einer bestimmten Substanz können sowohl zum Schutz des Gewebes als auch als lokales physiotherapeutisches Verfahren verwendet werden.

Ödem des Ohres: Warum tritt es auf, Verbindung mit Krankheiten, Behandlung, Prävention

Husten

Das Ödem des Ohres ist keine Diagnose, sondern ein Symptom verschiedener entzündlicher, allergischer oder traumatischer Pathologien.