Haupt / Angina

7 beliebte Antibiotika gegen Otitis bei Kindern

Angina

Der Begriff akute Mittelohrentzündung impliziert einen Entzündungsprozess im Mittelohr, der meistens mit der Wirkung eines bakteriellen Mittels verbunden ist. Weniger häufig wird eine Entzündung durch Viren, Pilze, eine allergische oder posttraumatische Komponente verursacht.

Die Prävalenz der Krankheit hängt mit der anatomischen Lage der Eustachischen Sonde bei Kindern zusammen (horizontaler als bei Erwachsenen). Dies trägt zu einem leichteren Eindringen von Infektionen aus der Nasenhöhle oder dem Mund in die Mittelohrhöhle bei.

Das hohe Risiko von intravaskulären und intrakraniellen Komplikationen zwingt den Arzt, die Otitis media für die Otitis media unmittelbar nach der Diagnose bei Kindern zu verschreiben. Dieser Behandlungsansatz ermöglicht es Ihnen, das Fortschreiten der Krankheit zu minimieren, das Auftreten schwerer Komplikationen und die Möglichkeit eines irreversiblen Hörverlusts zu reduzieren.

Die Hauptsymptome der Krankheit

Die Hauptschwierigkeit sind die Babys der ersten Lebensjahre. Das Kind kann die Symptome nicht formulieren, um die Fragen des Arztes zu beantworten. In einer solchen Situation sollten Eltern „Alarm schlagen“, wenn das Baby mehrere Tage warm war. Es gibt jedoch keine erkennbaren katarrhalischen Symptome (Husten, laufende Nase), keine Anzeichen einer Darminfektion (Erbrechen, Durchfall).

Das Baby verhält sich unruhig, weigert sich zu essen, versucht ständig das schmerzende Ohr zu berühren oder zu kratzen, legt den Kopf nicht auf die Seite der Entzündung. Wenn die Otitis zu einer Komplikation einer anderen Krankheit wird, ist vor dem Hintergrund der Erholung ein Temperaturanstieg möglich oder umgekehrt - der Mangel an Dynamik durch die durchgeführte Behandlung.

Ältere Kinder können sich über Schmerzen im Ohr, Gefühl der Verstopfung, Tränen oder Hörverlust beklagen.

Bei der Perforation des Trommelfells kommt es zu einer starken Ohrentnahme.

Indikationen für einen Notfall Krankenhausaufenthalt

  1. Bei Verdacht auf eitrige Entzündungsprozesse in der Mittelohrhöhle sollten alle Kinder im Alter von etwa 1 Jahr sofort in die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde-Abteilung eingeliefert werden. Patienten von einem bis drei Jahren werden im Falle einer erneuten Erkrankung in ein Krankenhaus eingeliefert.
  2. Das Auftreten von Schwellungen, Hyperämie der Haut und Schmerzen am Ohr, starke Kopfschmerzen, hohes Fieber und andere Anzeichen von Mastoiditis oder Antrumitis.
  3. Schwere Vergiftung. Das Kind weigert sich zu essen, träge, schläfrig, gehemmt; Übelkeit oder Erbrechen können nach einer Mahlzeit auftreten.
  4. Verdacht auf intrakranielle Komplikationen.
  5. Ältere Patienten werden in Fällen stationär aufgenommen, in denen eine ambulante Behandlung nicht wirksam ist und die klinischen Symptome weiter fortschreiten.

Antibiotika bei Otitis bei Kindern

Eine systemische und lokale antimikrobielle Therapie wird verschrieben, um den Entzündungsprozess und das Infektionszentrum im Mittelohr zu beseitigen. Ergänzend zu dieser Behandlung wird der Einsatz pädiatrischer Antibiotika für die Ohren in Form von Tropfen gezeigt.

Antibiotika-Tropfen

Otofa

Der Wirkstoff der Tropfen ist das halbsynthetische Antibiotikum Rifampicin, das bakterizid auf die Bakterien wirkt, was zur Blockierung der Pathogen-RNA-Polymerase und zur Unterdrückung der Synthese in der Mikrobenzelle führt. Das Aktivitätsspektrum umfasst Vertreter der grampositiven und gramnegativen Flora.

Im Hinblick auf die mögliche Bildung von Medikamentenresistenzen wird die langfristige Verwendung als Monotherapie nicht empfohlen.

Mittel besitzen eine sehr geringe Resorption und geben keine allergischen Reaktionen des Systems.

Als Komplikation können Juckreiz, Hautausschlag, Hautrötung und Trommelfell auftreten.

Wird nicht bei individueller Intoleranz den Komponenten der Tröpfchen zugeordnet. Es gibt keine Altersbegrenzung. Im Gegensatz zu Anaurana, das nur im Alter von sechs Jahren verordnet wird, können diese Antibiotika gegen Mittelohrentzündung bei Kindern zwischen 4 und 5 Jahren ohne das Risiko systemischer Komplikationen angewendet werden.

Vor dem Gebrauch wird empfohlen, das Produkt leicht zu erwärmen (die Flasche in den Handflächen halten). Für Kinder werden alle zwölf Stunden drei Tröpfchen im Ohr verschrieben. Die Standardtherapie ist sieben Tage.

Anauran

Kombinierte Tropfen, die aufgrund der Antibiotika (Polymyxin B - Polypeptid, Neomycinsulfat - Aminoglykosid) und des Lokalanästhetikums (Lidocainhydrochlorid) analgetische und antibakterielle Wirkungen haben.

Je nach Schwere der Otitis sollten alle sechs oder acht Stunden zwei bis drei Tropfen injiziert werden. Die Therapie dauert sieben Tage. Eine längere Verschreibung wird wegen des Risikos einer Superinfektion und der möglichen Nephrotoxizität von Neomycin nicht empfohlen.

Abgaben dürfen nur Kinder ab sechs Jahren ernennen.

Suprax für Kinder

Der Wirkstoff des Medikaments - Cefixim. Dies ist ein halbsynthetisches Antibiotikum der 3. Generation von oralen Cephalosporinen. Suprax hat eine ausgeprägte bakterizide Wirkung auf die meisten Vertreter von Gram + und Gram-Flora. Beeinflusst nicht Staphylokokken und einige Streptokokken.

Es ist resistent gegen die Wirkung der bakteriellen Beta-Lactamase. Der Mechanismus des Einflusses auf pathogene Mikroorganismen beruht auf der Unterdrückung des Syntheseverfahrens der Strukturkomponenten einer Bakterienzelle, das zu seinem Tod führt.

Nicht zutreffend:

  • für Babys bis zu sechs Monaten;
  • bei Patienten mit Antibiotika-assoziierter Diarrhoe und pseudomembranöser Kolitis in der Geschichte;
  • bei schwerem Nieren- oder Leberversagen;
  • Patienten mit individueller Intoleranz und allergischen Reaktionen auf Beta-Lactame.

Dosierung bedeutet

Kindern über 12 Jahren mit einem Gewicht von mehr als fünfzig Kilogramm wird empfohlen, alle 12 Stunden zweihundert Milligramm Supraks zu verwenden. Bei Patienten mit einem Gewicht von weniger als 50 kg wird das Medikament in einer Menge von 3 bis 9 mg / kg verordnet. Bei einem schweren Krankheitsverlauf kann die Dosis auf 12 mg / kg erhöht werden. Die resultierende Dosierung wird in zwei oder drei Dosen aufgeteilt.

Von sechs Monaten bis zu zwölf Jahren zweimal täglich eine Suspension von 4 mg / kg anwenden.

Fünf Milliliter der Suspension enthalten 100 mg Cefixim. Die ungefähre Dosis Supraksa für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren beträgt 6-10 ml. Von zwei bis vier Jahren 5 ml ernennen. Von sechs Monaten bis zu einem Jahr 2,5 - 4 ml.

Suprax Solutab ist nur für Erwachsene oder Kinder über 12 Jahre anwendbar.

Die Behandlung dauert sieben bis zehn Tage.

In schweren Fällen der Erkrankung wird ein Verlauf der injizierbaren Cephalosporine empfohlen - Ceftriaxon.

Nebenwirkung des Medikaments

  • Allergien (lokal oder systemisch);
  • interstitielle Nephritis und Nierenfunktionsstörung mit unterschiedlichem Schweregrad;
  • Schwindel;
  • Antibiotika-assoziierte Diarrhoe;
  • pseudomembranöse Kolitis;
  • Dyspeptische Störungen;
  • Verletzung der Blutbildung;
  • vorübergehende Erhöhung der Transaminase-Leberwerte;
  • Dysbakteriose;
  • Candidiasis

Augmentin mit Kinderohrentzündung

Das Medikament gehört zu halbsynthetisch geschützten Penicillinen.

Wirkstoff Augmentina - Amoxicillin, geschützt durch Clavulansäure. Es hat eine bakterizide Wirkung auf pathogene Mikroorganismen aufgrund der aktiven Hemmung der Synthesevorgänge und Komponenten der Bakterienwand.

Die Kombination mit Clavulansäure trägt aufgrund der Verhinderung der enzymatischen Zerstörung des Antibiotikums durch Beta-Lactamasen zur Ausweitung des Amoxicillin-Aktivitätsspektrums bei.

Berechnung der Dosierungen für Amoxicillin

Bei Patienten, die älter als zwölf Jahre sind, werden alle acht Stunden 250 mg empfohlen. Das heißt, eine Tablette mit 375 mg enthält 250 mg Amoxicillin und 125 mg Clavulansäure.

Jüngere Kinder werden als Suspension oder Sirup verschrieben.

Zwischen dem 7. und 12. Lebensjahr werden alle acht Stunden 250 mg verwendet. Von sieben bis zwei Jahren nach 125 mg. Von neun Monaten bis zu zwei Jahren trinken sie 62,5 mg.

Kontraindikationen für den Termin sind:

  • Geschichte von Allergien gegen Penicilline oder Cephalosporine;
  • Antibiotika-assoziierte Diarrhoe oder pseudomembranöse Kolitis im Zusammenhang mit der Penicillin-Einnahme;
  • schweres Nieren- oder Leberversagen;
  • Epstein-Barr-Virus oder Cytomegalovirus-Infektion.

Nebenwirkungen

  • häufige allergische Reaktionen und dyspeptische Störungen;
  • Colitis im Zusammenhang mit der Verwendung von Antibiotika;
  • Darmdysbiose;
  • Drossel;
  • vorübergehender Anstieg der Lebertransaminasen, Gelbsucht, Hepatitis;
  • Bei längerer Anwendung kann sich eine Superinfektion entwickeln.

Amoxiclav

Es ist ein Medikament, das Augmentin ähnlich ist und Amoxicillin und Clavulansäure kombiniert.

Antibiotika haben dieselbe Zusammensetzung, Wirkungsmechanismus bei pathogenen Mikroorganismen, eine Liste von Indikationen und Kontraindikationen. Die Berechnung der Dosierungen erfolgt ebenfalls auf ähnliche Weise (für Amoxicillin).

Amoxicillin

Es ist ein Vertreter einer Vielzahl von halbsynthetischen Penicillinen. Es wirkt gegen Vertreter von Gram + und Gram-Flora, ist jedoch nicht gegen Stämme wirksam, die Beta-Lactamase produzieren können. Bei Kindern mit Otitis wird es nur in milden Formen selten verschrieben.

Der Wirkungsmechanismus beruht auf der Hemmung der Synthese von mikrobiellen Zellpeptidoglykanen, die die tragende Komponente der Bakterienwand sind. Infolgedessen wird der pathogene Organismus einer Lyse unterzogen und stirbt.

Kindern über zehn Jahren und einem Gewicht von mehr als vierzig Kilogramm wird das Medikament dreimal täglich 500 mg verordnet. Bei jüngeren Patienten ist es bevorzugt, Suspensionen zu verwenden. Von fünf bis zehn Jahren ernennen 0,25 Gramm, von 2 bis 5 Jahre 0,125 Gramm. Kinder unter zwei Jahren erhalten alle acht Stunden 20 mg / kg.

Zusätzliche Behandlungen

Die Verwendung von endouralen Mikrokompressen nach Tsitovich mit einem Alkohol-Glycerin-Gemisch ist wirksam (3% ige Alkohollösung von Borsäure und Glycerin werden zu gleichen Teilen gemischt). Bei starkem und mäßigem Fluss wird die Katheterisierung des Gehörschlauchs mit der weiteren Einführung antibakterieller Mittel sowie die transtemporale Verabreichung von Arzneimitteln verwendet.

Ein obligatorischer Bestandteil der Behandlung ist die Verwendung von kombinierten Tropfen in den Nasengängen. Das bezeichnete Mittel sollte Vasokonstriktor-, Antiödem- und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Ebenfalls wirksam ist der Einsatz physiotherapeutischer Verfahren (UHF, Darsonvalization, Elektrophorese mit Arzneistoffen). Eine solche Therapie ist in der Reparaturphase angezeigt, um die Heilung des Defekts des Trommelfells zu beschleunigen.

Mit der Ineffektivität konservativer Methoden verwendet chirurgische Behandlung.

Führen Sie eine Parazentese des Trommelfells durch, führen Sie eine Anthropuncture durch, oder entwickeln Sie bei der Entwicklung von Komplikationen eine Antortomie.

Artikel von einem Arzt für Infektionskrankheiten vorbereitet
Chernenko A.L.

Vertrauen Sie Ihren Ärzten! Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit dem besten Arzt Ihrer Stadt!

Ein guter Arzt ist ein Facharzt für Allgemeinmedizin, der aufgrund Ihrer Symptome die richtige Diagnose stellt und eine wirksame Behandlung vorschreibt. Auf unserer Website können Sie einen Arzt aus den besten Kliniken in Moskau, St. Petersburg, Kasan und anderen Städten Russlands auswählen und erhalten an der Rezeption einen Rabatt von bis zu 65%.

* Durch Klicken auf die Schaltfläche gelangen Sie zu einer speziellen Seite der Website mit einem Suchformular und Aufzeichnungen zu dem für Sie interessanten Fachprofil.

* Verfügbare Städte: Moskau und Umgebung, St. Petersburg, Jekaterinburg, Nowosibirsk, Kasan, Samara, Perm, Nischni Nowgorod, Ufa, Krasnodar, Rostow am Don, Tscheljabinsk, Woronesch, Ischewsk

Liste der Tropfen in den Ohren mit einem Antibiotikum zur Behandlung von Mittelohrentzündung

Wenn gewöhnliche Mittel bei der Behandlung von Otitis nicht den gewünschten Effekt ergeben, dann verbindet der "schwere Artillerie" - Wirkstoff mit Antibiotika. In der Regel bei Otitis handelt es sich um Ohrentropfen mit dem Gehalt an aktiven antibakteriellen Komponenten. Solche Medikamente lindern schnell Schmerzen und beseitigen entzündliche Prozesse. Und bei eitriger Otitis ist ihre Verwendung obligatorisch.

Ohrentropfen bei Otitis mit einem Antibiotikum können sowohl Erwachsenen als auch Kindern zugeordnet werden. Der Artikel gibt einen Überblick über die effektivsten und beliebtesten Ohrentropfen mit Antibiotika, die jetzt in Apotheken zu finden sind. Wir werden auch klären, welche für Erwachsene besser geeignet sind und welche für die Behandlung von Kindern geeignet sind.

Krankheitstherapie

Eine topische Behandlung in Form von Tropfen bei Otitis ist wirksam, da die aktiven Wirkstoffe direkt in das "Epizentrum" der Entzündung fallen und sofort zu wirken beginnen. Deshalb kann ein starker Ohrenschmerz nur durch Tropfen entfernt werden.

Tropfen mit Antibiotika zu Beginn der Behandlung werden jedoch nicht verwendet: zuerst werden weichere Mittel verwendet. Wenn es kein positives Ergebnis gibt, bessert sich der Zustand des Patienten nicht: Die Schmerzen klingen nicht ab, die Wahrnehmung des Gehörs verschlechtert sich, es gibt Symptome des Entzündungsprozesses, dann sind die Mittel mit Antibiotika bereits verbunden.

In der Zusammensetzung der lokalen Mittelohrentzündung sind in der Regel Breitbandantibiotika enthalten, die mit vielen verschiedenen Bakterien fertig werden können. Dieser Ansatz erhöht die Wirksamkeit von Medikamenten und erhöht die Heilungschancen erheblich.

Infolge von Eiterung tritt manchmal Perforation (Tränen) des Trommelfells auf. Dies ist mit dem Eindringen der Infektion tief in die Hörorgane verbunden und führt zu Hörstörungen, ganz zu schweigen von Schmerzen. Das Antibiotikum bekämpft Bakterien, die Eiter verursachen, und schützt so die Membran vor Perforation.

Auf dem Video fällt bei einer Otitis mit einem Antibiotikum in die Ohren:

Sie sollten Antibiotika jedoch nicht als Allheilmittel betrachten: Einige von ihnen sind nutzlos, wenn die Krankheit durch Pilze oder Viren verursacht wird. Deshalb muss vor Beginn der Therapie ein Arzt aufgesucht werden. Nach eingehender Prüfung kann der Spezialist eine kompetente und optimale Behandlung vorschreiben, die im Einzelfall angemessen ist.

Hinweise

In welchen Fällen werden Ohrentropfen mit einem Antibiotikum verschrieben?

  • Bei akuten und chronischen Entzündungen des Außenohrs, verursacht durch bakterielle Infektionen.
  • Mit den gleichen Prozessen, aber im Mittelohr.
  • Vor und nach der Operation am Mittelohr.
  • Wie man infektiöse Entzündungen im Mittelohr vorbeugt.

Alle Ohrentropfen mit einem Antibiotikum werden in verschiedene Arten unterteilt. Welche Art von Arten finden wir heraus.

Hormonelle Wirkstoffe mit entzündungshemmender Wirkung:

Spezielle Antibiotika-Lösungen:

Kombinierte Expositionsmedikamente:

  • Anauran;
  • Garazon;
  • Sofradex;
  • Polydex und andere

Lassen Sie uns die Funktionen der beliebtesten Tools genauer betrachten.

Behandlung für Erwachsene

Finden Sie zunächst heraus, welche der Tropfen für Erwachsene geeignet sind.

Cypromed

Diese Tropfen enthalten Ciprofloxacin - eine Substanz mit ausgeprägter antimikrobieller Wirkung. Darüber hinaus ist das Medikament gegen die meisten der Wissenschaft bekannten Bakterien wirksam, auch wenn sich diese in einem Ruhezustand befinden.

Das Werkzeug wird zur Behandlung von Mittelohrentzündung sowie von außen verwendet. Der Kurs dauert nicht länger als zwei Wochen, dreimal täglich fünf Tropfen auf ein schmerzendes Ohr. Es wird empfohlen, den Gehörgang nach dem Eingriff mit einem Tupfer abzudecken, damit das Medikament nicht austritt.

Normaks

Diese Tropfen helfen auch bei eitriger Otitis. Sie können auch Kindern zugeordnet werden, jedoch nur, wenn das Kind bereits 12 Jahre alt ist. Tropfen sind in der Lage, Keime und Bakterien abzuwehren, die Krankheiten in den Ohren verursachen. Das Werkzeug wirkt ziemlich schnell, gut verträglich. Ein günstiger Preis machte Normaks zu einem der beliebtesten Tropfen für Ohrenentzündungen.

In folgenden Fällen können Sie Normaks nicht anwenden:

  • während der Schwangerschaft und Stillzeit des Kindes;
  • mit Epilepsie;
  • mit Leber- und Nierenversagen;
  • wenn es Verstöße gegen den Gehirnkreislauf gibt;

Wie Sie sehen, ist die Liste der Kontraindikationen ziemlich ernst, daher wird empfohlen, dass Sie sich vor dem Kauf und der Anwendung von Normaks von einem Arzt untersuchen lassen.

Das Medikament ist stark antibakteriell exprimiert, aber es fehlen vollständig entzündungshemmende und analgetische Komponenten. Aber auch diese Nachteile hindern viele Käufer nicht daran, Normaks auf die Anzahl der effektivsten lokalen Mittelohrentzündungen hinzuweisen.

Otofa

Die Zusammensetzung dieses Werkzeugs ist der Wirkstoff Rifampicin, der Bakterien aller Art zerstören kann. Dies erklärt die Wirksamkeit dieser Tropfen. Der Wirkstoff kämpft effektiv mit schädlichen Mikroben und Bakterien, die den pathologischen Prozess im Ohr verursacht haben. Dank des starken Rifamycins bewältigt das Medikament auch fortgeschrittene chronische Mittelohrentzündung. Es ist auch wirksam bei akuten Manifestationen der Krankheit.

Dieses Medikament ist im Vergleich zu vielen seiner Analoga insofern günstig, als es auch im Falle eines perforierten Trommelfells verwendet werden kann. Otofa kann sich sogar positiv auf die Erholung auswirken.

Hier gibt es jedoch einige Nachteile: Otof hilft nicht bei starken Ohrenschmerzen, da die anästhetischen Komponenten vollständig fehlen. Entzündungshemmende Komponenten in der Zusammensetzung des Arzneimittels fehlen ebenfalls. Aber die antibakterielle Wirkung ist oben. Einige Verbraucher führen die Nachteile auf die ziemlich hohen Kosten dieses Medikaments zurück. Was ist die Anweisung zur Verwendung von Tropfen Otof, helfen die Informationen aus dem Artikel zu verstehen.

Bevor Sie das Medikament verwenden, müssen Sie die Flasche in den Händen erwärmen, um eine größere Wirksamkeit des Werkzeugs und das Fehlen unangenehmer Empfindungen während des Verfahrens sicherzustellen. Der Kurs dauert nicht mehr als eine Woche: dreimal täglich fünf Tropfen. Das Medikament kann in der pädiatrischen Therapie verwendet werden: in diesem Fall eine einmalige Dosis - 3 Tropfen.

Dieses Medikament hat eine interessante, viele nervige Eigenschaft. Otofa ist eine rosafarbene Flüssigkeit, die das Trommelfell und die Gehörgänge befleckt. Wenn das Arzneimittel auf die Kleidung oder das Bettzeug gelangt, hinterlässt es schwere rosa Flecken. Einige Ärzte behaupten, dass die Fleckenbildung der Membran und des Innenohrs die Diagnose einer Otitis erschwert.

Zusammenfassend stellen wir fest, dass die Wirksamkeit dieses Medikaments in der Tat einzigartig ist. Außerdem haben Otof-Tropfen keine Nebenwirkungen.

Candiotika

Heute eines der effektivsten Mittel bei Otitis. Candidiotic hat eine so unterschiedliche Zusammensetzung, dass es eine wirklich komplexe Wirkung haben kann. Kann zur Behandlung von Kindern nach sechs Jahren verwendet werden. Das Werkzeug lindert die Schmerzen perfekt und in kurzer Zeit - manchmal ist dieser Effekt von unschätzbarem Wert.

Das Medikament enthält:

  • Lidocain;
  • Clotrimazol;
  • Beclomethasondipropionat;
  • Chloramphenicol.

Dank Lidocain wirkt es analgetisch und der Gehalt an Clotrimazol wirkt antimykotisch. Beclomethason und Chloramphenicol haben eine ausgeprägte antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung. Denken Sie daran, dass dieses Medikament nicht öffentlich ist: Es kann nur auf Rezept gekauft werden. Aber welche Art von Bewertungen über Kandibiotik-Ohrentropfen existieren und wie positiv diese sind, wird in diesem Artikel beschrieben.

Manchmal verursacht dieses Medikament allergische Manifestationen lokaler Natur. Wenn Sie einen Hautausschlag, Hautirritationen, Juckreiz, Brennen feststellen, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden, um ein anderes Medikament zu bestellen.

Gegenanzeigen umfassen die folgenden Fälle:

  • Schwangerschaft und Stillzeit;
  • Alter der Kinder bis 6 Jahre.

Aber was sind die Symptome einer exsudativen Otitis und welche Hauptbehandlungsmethoden werden in diesem Artikel beschrieben.

Wie ist die Behandlung von Mittelohrentzündung und was sind die Hauptsymptome der Krankheit? Dieser Artikel hilft Ihnen zu verstehen.

Es wird auch interessant sein zu wissen, welche Antibiotika sie zusammen mit Otitis trinken, bevor sie verwendet werden sollten: http://prolor.ru/u/lechenie-u/kak-pravilno-lechit-otit-antibiotikami.html

Möglicherweise interessieren Sie sich auch dafür, wie die katarrhalische Mittelohrentzündung aussieht und wie sie behandelt wird.

Behandlung von Kindern

Welche Antibiotika dürfen in der Behandlung von Kindern verwendet werden? Denken Sie daran, dass sie auch von Erwachsenen angewendet werden können, möglicherweise in einer anderen Dosierung.

Otipaks

Sicher, aber gleichzeitig wirksame Mittel, die auch für Babys geeignet sind.

Das Tool beseitigt die folgenden Beschwerden:

  • akute Otitis;
  • Mittelohrentzündung;
  • Otitis durch Trauma verursacht.

Der Kurs dauert nicht mehr als 10 Tage, dreimal täglich vier Tropfen. In diesem Artikel wird jedoch beschrieben, wie Otipaks mit Ohrenschmerzen bei einem Kind angewendet werden.

Sofradex

Dieses wirksame Mittel enthält drei Wirkstoffe:

Durch eine derart leistungsfähige Zusammensetzung wirkt der Wirkstoff komplex und beseitigt rasch Entzündungen im Ohr.

Sofradex kann drei Arten von Effekten haben:

  • antibakteriell;
  • Antihistamin;
  • entzündungshemmend.

Somit können diese Tropfen Mikroben zerstören, das Ödem der Gehörgänge entfernen und den Entzündungsprozess beseitigen. Tropfen helfen bei akuter Mittelohrentzündung und bei äußeren chronischen. Der Kurs dauert bis zu einer Woche: drei bis drei Mal pro Tag. Sie können mehr über die Augen- und Ohrentropfen von Sofradex erfahren, indem Sie den Inhalt dieses Artikels lesen.

Das Tool hat eine Reihe von Kontraindikationen. Dazu gehören:

  • Perforation (Bruch) der Ohrmembran;
  • Infektion von Pilzen oder Viren;
  • Tuberkulose

Anurin

Dieses Medikament besteht aus den folgenden Substanzen:

Lidocain ist für viele als wirksames Lokalanästhetikum bekannt, daher helfen die Tropfen perfekt bei der Schmerzlinderung bei akuter Otitis. Das Tool hilft bei der Rehabilitation in der postoperativen Phase.

Es ist wirksam bei folgenden Arten von Otitis:

  • mit akuten und chronischen Durchschnittswerten;
  • mit Exsudativ.

Der Kurs dauert höchstens eine Woche: dreimal täglich vier bis fünf Tropfen.

Otinum

Dieses Mittel ist ideal bei Mittelohrentzündung. Das Medikament hat keine Nebenwirkungen und ein Hindernis für die Verwendung ist die Perforation des Trommelfells. Aber was ist die Gebrauchsanweisung Otinum, helfen, diesen Artikel zu verstehen.

Gegenanzeigen

Erwachsene mit normaler Drogentoleranz können alle geeigneten Ohrentropfen verwenden. Wenn eine Frau schwanger ist oder ein Kind stillt, werden viele Antibiotika verboten. Aber ein Medikament wie Otipaks wird in diesem Fall sicher helfen.

Bei Kindern ist die Situation komplizierter. Viele Mittel sind nicht zulässig, wenn das Kind noch nicht ein Jahr alt ist, einige können erst nach 6 Jahren und andere nach 12 Jahren verwendet werden. Lassen Sie uns einen kleinen Überblick über Tropfen mit einem Antibiotikum geben, je nach Alter des Kindes

  • Otipaks - von Geburt an möglich;
  • Otofa - aus der Babyzeit;
  • Otinum - aus einem Jahr;
  • Candibiotik - ab sechs Jahren;
  • Garazon - ab 8 Jahre alt;
  • Normaks - ab 12 Jahren.

Wir haben Ohrentropfen mit einem Antibiotikum untersucht, das bei einer Otitis hilft. Die Wahl der Mittel ist ziemlich groß, jedoch sollte nur ein Spezialist die Tropfen verschreiben: Sie scherzen nicht mit Antibiotika. Unser Rat wird Ihnen helfen, das richtige Instrument zu finden, und der Arzt wird die Behandlung in die richtige Richtung lenken und den Fortschritt überwachen.

Antibiotika bei Otitis bei Kindern. Ohrentropfen und Antibiotika bei der Behandlung von Otitis media

Otitis ist eine der häufigsten entzündlichen Erkrankungen bei Säuglingen bis zu drei Jahren. Es kommt bei älteren Kindern und Erwachsenen vor, aber seltener. Sie wird durch die spezielle Struktur des Gehörgangs verursacht, durch die eine Infektion von Hals und Nase in den Gehörgang gelangt. Auch bei unsachgemäßer Ernährung des Säuglings kann es zu einer Entzündung des Mittelohrs kommen. Alle Eltern sind darum bemüht, das Baby so schnell wie möglich zu heilen. Oft kaufen sie Medikamente, ohne einen Arzt zu konsultieren. Dies ist jedoch nicht möglich, denn immer noch umstritten ist die Frage, ob bei einer Otitis bei Kindern Antibiotika erforderlich sind. Bakterien, die eine Entzündung des Mittelohrs verursachen, können sich nämlich an antibakterielle Medikamente anpassen, so dass sie nur nach einer genauen Diagnose von einem Arzt verschrieben werden können.

Wie kann man feststellen, dass ein Kind Ohrenentzündung hat?

Während dieser Erkrankung macht sich das Kind Sorgen über Schmerzen, Stauungen im Ohr und Hörverlust. Die Temperatur steigt oft an, der Patient weigert sich zu essen, kann nicht richtig schlafen und ist unruhig. Am schwierigsten zu diagnostizieren ist ein Kind, das nicht sagen kann, dass es Schmerzen hat. Daher ist es bei den ersten Symptomen und bei Verdacht auf eine Entzündung des Mittelohrs erforderlich, das Baby dem HNO-Arzt zu zeigen. Nur durch Untersuchung des Trommelfells kann eine genaue Diagnose gestellt werden. Von der Schnelligkeit hängt die Wirksamkeit der Behandlung ab, ohne dass Komplikationen auftreten. Oft verschreiben Ärzte Antibiotika bei Otitis bei Kindern, aber die Notwendigkeit dafür hängt von vielen Faktoren ab. In vielen Fällen vergeht die Krankheit ohne den Einsatz antibakterieller Medikamente.

Dafür und dagegen

Brauchen Sie Antibiotika gegen Otitis bei Kindern? Die Zweckmäßigkeit der Einnahme solcher Medikamente wurde lange diskutiert. In der Tat, eine Vielzahl von Nebenwirkungen und die Fähigkeit von Bakterien, sich an viele Medikamente anzupassen, heben oft alle Behandlungen auf. In vielen Fällen ist es jedoch unmöglich, auf Antibiotika zu verzichten, insbesondere wenn bei einem kleinen Kind von Otitis die Rede ist. Um Komplikationen zu vermeiden, verwenden Sie antibakterielle Medikamente. Wann kann man darauf verzichten?

- Wenn das Kind älter als 2 Jahre ist, empfehlen die Ärzte erwartungsvolle Taktiken, da der Körper des Kindes in vielen Fällen mit der Entzündung selbst zurechtkommt.

- Wenn die Krankheit nicht durch Bakterien, sondern durch eine Virusinfektion verursacht wird, ist der Einsatz von Antibiotika nutzlos.

- wenn das Kind keinen Rausch und hohes Fieber hat;

- Wenn nur ein Ohr schmerzt und die Krankheit mild ist.

Otitis bei einem Kind - Behandlung

Antibiotika sind nicht die einzigen Medikamente, die den Zustand des Patienten bei einer Otitis lindern können. Normalerweise werden in den ersten 1-2 Tagen der Erkrankung Schmerzmittel und Antipyretika eingesetzt. Jede Mutter sollte wissen, wie sie mit einer Erkrankung wie Otitis umgehen kann. Behandlung:

- Antibiotika werden bei Temperaturen über 39 Grad und starker Vergiftung verschrieben;

- Entzündungshemmende Medikamente werden verschrieben, um Schmerzen zu lindern und Fieber zu reduzieren: Nurofen, Ibuprofen oder Panadol;

- Wenn Eiter nicht aus dem Ohr austritt, ist es ratsam, Ohrentropfen zu verwenden: "Otipaks" oder "Otinum", sie wirken entzündungshemmend und schmerzstillend.

- Wenn das Kind keine Temperatur hat, können die Schmerzen mit Hilfe von wärmenden Kompressen mit Kampferöl oder Alkohol entfernt werden.

- Um den Entzündungsprozess im Ohr bei Babys zu reduzieren, ist es unbedingt erforderlich, Vasokonstriktor-Nasentropfen zu verwenden.

Die besten Antibiotika gegen Otitis

Trotz der Tatsache, dass viele Bakterien, die eine Entzündung des Mittelohrs verursachen, resistent gegen Penicilline sind, sind antibakterielle Medikamente dieser Serie immer noch am beliebtesten. Schließlich sind sie am leichtesten verträglich und haben weniger Nebenwirkungen. Das am häufigsten verschriebene Antibiotikum bei Mittelohrentzündung ist Amoxicillin. Auch die Behandlung mit Cephalosporinen ist weit verbreitet: Cefazolin oder Cefipim wird verwendet. Antibakterielle Medikamente in Form von Tabletten, Suspensionen oder Sirup werden verwendet. Wenn das Kind allergisch auf diese Medikamente reagiert oder nach zwei Tagen der Besserung nicht beobachtet wird, verschreiben Sie stärkere Antibiotika: Clarithromycin, Levofloxacin, Vantin, Omnitzef und andere. Manchmal werden zur Verbesserung der Wirkung von Antibiotika gegen Otitis bei einem Kind Injektionen verabreicht. Schließlich weigern sich manche Kinder, Pillen und Suspension zu trinken, und es kommt häufig zu einer allergischen Reaktion auf Sirupe.

Penicillin-Antibiotika

Meist beginnt mit diesen Medikamenten die Behandlung der Mittelohrentzündung. Sie werden von Kindern am besten toleriert und haben nur wenige Nebenwirkungen. Das häufigste Antibiotikum bei Otitis ist Amoxicillin. Eltern ist es besser bekannt unter dem Namen "Flemoxin Solutab". Es wird in Form eines Pulvers zur Herstellung einer Suspension oder in Form süßer Tabletten hergestellt, um dem Kind die Einnahme zu erleichtern. Wenn das Medikament an einigen Tagen keine Besserung brachte, kann es durch ein stärkeres Arzneimittel derselben Gruppe ersetzt werden - "Amoxicillin Clavulanate" oder "Amoxiclav". Es ist wirksamer, aber auch von Kindern gut vertragen. Andere häufige Antibiotika für Kinderohrentzündung sind Ampicillin und Sultamicillin. Sie gehören ebenfalls zu dieser Gruppe und sind wegen Penicillin-Intoleranz kontraindiziert.

Drogengruppe Cephalosporine

Es wird auch häufig Antibiotika für Kinder mit Otitis verschrieben. Moderne Medikamente dieser Gruppe wirken gegen Penicilline resistente Bakterien, sind aber auch gut verträglich. Das am häufigsten verschriebene Medikament für Kinder ist Cefuroxim Axetil. Die Droge "Cefpodoxim Procetyl" oder "Omnitzef" wird ebenfalls verwendet. Diese antimikrobiellen Mittel wirken effektiv bei Otitis. Obwohl sie selten allergische Reaktionen hervorrufen, werden Kindern nicht immer Rezepte verabreicht. Die gefährlichste Nebenwirkung von Cephalosporinen ist die Zerstörung von Vitamin K und die Verletzung der Blutfunktionen.

Makrolidgruppe

Dies ist eine neue Generation antimikrobieller Wirkstoffe, die gegenüber anderen Antibiotika einige Vorteile haben. Mit einem breiten Wirkungsspektrum und einer hohen Aktivität gegen die meisten Bakterien geben sie fast keine Nebenwirkungen. Trotzdem werden diese Medikamente bei Kindern nur in extremen Fällen mit Vorsicht angewendet, wenn andere Medikamente nicht helfen. Die am häufigsten verschriebenen Antibiotika für Otitis bei einem Kind sind die Medikamente "Clarithromycin", "Roxithromycin" und "Azithromycin". Neben der antimikrobiellen Wirkung regen sie die Immunität an und reduzieren die Entzündung. Ihre starke Wirkung auf das Immunsystem ist jedoch der Grund, warum Makrolide Kindern selten verschrieben werden.

Ohr fällt

Eine der einfachsten Formen der Entzündung ist die äußere Otitis. Antibiotika in Pillen werden in diesem Fall äußerst selten verordnet, in der Regel ist es möglich, mit lokalen Präparaten auszukommen. Bei starken Entzündungen können Sie jedoch Tropfen verwenden, die antimikrobielle Substanzen enthalten. Sie werden auch bei Mittelohrentzündung eingesetzt. Welche sind die häufigsten:

- Das am häufigsten verschriebene Medikament ist Candibiotik. Es enthält zwei starke antimikrobielle Wirkstoffe und Lidocain, die für eine schnelle anästhetische und entzündungshemmende Wirkung sorgen.

- Mittel "Anauran" ist ein sehr starkes Antibiotikum, das auch Lidocain hemmt. Es kann jedoch nicht bei Allergien und Perforationen des Trommelfells verwendet werden.

- Das Medikament "Otofa" enthält ein sehr starkes Antibiotikum und wirkt bei Entzündungen im Ohr. Diese Tropfen haben jedoch keine analgetische Wirkung.

- Das Medikament "Normaks" wird häufiger verwendet, weil es ein breites Wirkungsspektrum hat. Manchmal kann es zu einer allergischen Reaktion kommen.

- Das Medikament Sofradex ist ein Hormonarzneimittel und wird Kindern selten verschrieben.

Merkmale von Antibiotika

- Solche Arzneimittel sollten nur von einem Arzt verschrieben werden. Bei falscher Anwendung antibakterieller Medikamente ist es neben allergischen Reaktionen möglich, Komplikationen und den Übergang von Otitis media in die chronische Form zu verursachen.

- Überschreiten Sie nicht die vom Arzt verordnete Dosis. Darüber hinaus kann es zu einer allergischen Reaktion und Dysbakteriose kommen. Möglicherweise entwickelt sich die Immunität des Körpers gegen solche Medikamente.

- Antibiotika dauern normalerweise 5-7 Tage. Es ist inakzeptabel, diesen Zeitraum ohne Empfehlung eines Arztes zu verlängern. Es ist auch unmöglich, die Behandlung zu unterbrechen, wenn es scheint, dass die Krankheit vorüber ist.

- Wenn nach 2-3 Tagen der Einnahme des Medikaments keine Besserung eintritt, müssen Sie es durch ein stärkeres Arzneimittel ersetzen.

- Normalerweise verschreibt der Arzt zusammen mit einem Antibiotikum Antihistaminika, um Allergien und Probiotika zu verhindern, und Bifidobakterien, um den Magen-Darm-Trakt zu schützen.

Nebenwirkungen nach Antibiotika

Jede Mutter muss wissen, dass Mittelohrentzündung eine der häufigsten Erkrankungen bei Babys ist. Antibiotika helfen, Entzündungen schnell zu behandeln und Komplikationen zu vermeiden. Diese Medikamente schädigen jedoch die übrigen Organe und Systeme des Kindes. Nach der Anwendung von Antibiotika treten meist allergische Reaktionen auf: Juckreiz, Hautausschlag, Hautrötung, Schwellung und sogar anaphylaktischer Schock. Außerdem haben diese Medikamente eine starke Wirkung auf den Gastrointestinaltrakt: Sie verursachen Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Blähungen und Dysbiose. Einige Antibiotika können Nieren- und Leberschäden verursachen. Bei den ersten Anzeichen von Nebenwirkungen sollte das Arzneimittel abgesetzt werden und ein Arzt konsultiert werden.

Antibiotika bei Otitis bei Kindern

Die Entzündung des Ohres ist eine sehr unangenehme und erfreuliche gefährliche Krankheit, die jedes Kind mindestens einmal im Leben gehabt hat. Otitis liegt laut medizinischer Statistik hinsichtlich der Häufigkeit an vierter Stelle. Vor ihnen - nur Virusinfektionen (Influenza und ARVI) und HNO-Erkrankungen - Bronchitis und Halsschmerzen.

Kinderärzte geben an, dass jeder fünfte kleine Russe in Epidemiezeiten eine Otitis erleidet. Kinder jeden Alters fallen in die Risikogruppe, aber Kinder unter 3 Jahren sind häufiger krank. Dies wird durch die Merkmale der Struktur des Kinderohrs (die unklare Bildung des Gehörgangs) und die "Lockerheit" der Schleimhäute in der Kindheit bestimmt.

Die meisten Eltern interessieren sich dafür, ob sie Antibiotika zur Behandlung von Mittelohrentzündung benötigen oder auf sie verzichten können. Es gibt keine eindeutige Antwort. Es hängt alles davon ab, welche Otitis mit Ihrem Baby passiert ist.

Otitis ist äußerlich, mittig und im Innenohr lokalisiert. Ihre Stadien reichen von mild bis mittelschwer bis akut und katarrhalisch. Das ist es, je nach Stadium der Erkrankung wird die Frage der Ernennung eines Antibiotikums zum Kind entschieden.

Die Symptome einer Otitis sind leicht zu erkennen. Das Kind klagt über Schüsse oder starke Schmerzen im Ohr, Kopfschmerzen. Das Baby kann Fieber und Hörverlust verspüren, und bei eitriger Otitis wird eine bestimmte Flüssigkeit mit Eiterzusatz aus dem Ohr ausgeschieden.

Der bewegliche und aktive Bauer wird träge, schmerzhaft, schläfrig und launisch, sein Appetit verschwindet.

Werden Antibiotika benötigt?

Es sollte beachtet werden, dass nur 10-11% der Kinder mit Mittelohrentzündung eine antibakterielle Therapie benötigen. Dies gilt vor allem für Fälle von eitriger Otitis. Wenn Sie Symptome einer Otitis feststellen, ist es nicht notwendig, das Problem der Behandlung selbst zu lösen. Bringen Sie das Baby zum Arzt. Wenn der Arzt bei der Untersuchung keine Anzeichen für das Vorhandensein eines Virus im Körper feststellt (laufende Nase, hohes Fieber, trockener Husten usw.), kann er bei einem Kind eine Otitis media mit bakterieller Ätiologie vorschlagen. Und dann wird es eine Frage zur Einnahme von Antibiotika geben.

Im nächsten Video wird Ihnen Dr. Komarovsky sagen, wann Antibiotika zur Behandlung von Otitis erforderlich sind.

Wann werden keine antimikrobiellen Mittel benötigt?

  • Kinder, die das Alter von 2 Jahren mit leichter und mittelschwerer Mittelohrentzündung überschritten haben. In den ersten zwei Tagen wird der Arzt versuchen, Mittelohrentzündungen mit alternativen Methoden zu behandeln - er empfiehlt Schmerzmittel (Panadol, Nurofen usw.), vasokonstriktorische Nasentropfen und schlägt vor, eine wärmende Alkoholkompresse herzustellen. Nach ein paar Tagen wird es offensichtlich sein, wohin es als nächstes gehen soll. Wenn die Immunität der Krümel mit der Infektion fertig wird, werden die Symptome der Otitis gelindert. Wenn nicht, lohnt es sich, über Antibiotika nachzudenken.
  • Kinder, deren Otitis zu einer Komplikation einer Virusinfektion (Grippe oder ARVI) geworden ist. Es ist alles ziemlich einfach. Antibiotika wirken nur gegen Bakterien. Viren unterliegen ihnen nicht. Ein Antibiotikum hilft nicht, aber es kann einem Kind schaden.
  • Kinder, die älter als 2 Jahre sind und kein Fieber und mäßige Ohrenschmerzen haben, benötigen kein Antibiotikum, um den wachsenden Körper nicht immunsuppressiv zu beeinflussen. Mit anderen Worten, ein solches Baby kann die Infektion mit Hilfe seines eigenen Abwehrsystems leicht bewältigen.

Hinweise zur Terminvereinbarung

  • In Fällen, in denen eine Otitis bei einem Neugeborenen und einem Kind unter 2 Jahren diagnostiziert wird.
  • Wenn die Körpertemperatur der Krümel über 39 Grad steigt und länger als 2 Tage dauert.
  • Wenn eine visuelle Inspektion das Vorhandensein von Eiter im Ohr bestätigt.
  • Wenn das Baby sichtbare Anzeichen einer schweren Vergiftung hat.

Die häufigsten "Täter" der Mittelohrentzündung in der Kindheit sind die aus dem Biologieunterricht bekannten Staphylokokken und Hämophilus bacillus. Antibiotika der Penicillin-Familie sind, wie jüngste medizinische Studien gezeigt haben, leider gegen Schädlinge, die eine Ohrentzündung verursachen, unwirksam. Sie können jedoch milde Formen der Krankheit heilen. Außerdem werden relativ "weiche" und "empfindliche" Penicillinpräparate ein hervorragender Start in die Therapie sein. Wenn nach einigen Tagen keine Linderung eintritt, ändert der Kinderarzt oder HNO-Arzt das Antibiotikum gegen ein anderes.

Zur Behandlung der akuten Form der Erkrankung und der katarrhalischen Otitis werden in der Regel Antibiotika vom Cephalosporin-Typ und Makrolide verwendet. Sie sind stärker, die meisten Bakterien können ihnen nichts entgegenstellen. Die Liste der Nebenwirkungen und Kontraindikationen solcher Fonds ist jedoch viel breiter.

Die Form des Antibiotikums spielt ebenfalls eine Rolle. Bei der Behandlung von Ohrenentzündungen können Sirupe, Tabletten und Suspensionen eingenommen werden. In einem schwierigen Stadium der Erkrankung, zum Beispiel bei eitriger Otitis, verschreiben Ärzte lieber Injektionen.

Antibiotika-Liste

  • "Amoxicillin". Ein Antibiotikum der Penicillin-Gruppe, das häufig zur Behandlung von akuter Mittelohrentzündung eingesetzt wird. Neugeborenen und Babys bis zu 5 Jahren wird empfohlen, ein Antibiotikum in einer geeigneten Suspensionsform zu verwenden. Ab 7 Jahre - in Pillen, Jugendliche ab 12 Jahre - in Kapseln.
  • "Unidox Solutab". Antibiotikum Tetracyclin, das bei der Behandlung aller Formen von Otitis hilft. In Apotheken wird es in Form von auflösenden Tabletten verkauft. Das Medikament wird nicht an Kinder unter 8 Jahren verschrieben. Im Allgemeinen "verabscheuen" Kinderärzte Tetracycline aufgrund der Fülle von Nebenwirkungen.
  • Augmentin. Dieses Penicillin-Medikament hat sich als Mittel gegen Mittelohrentzündung bewährt. Für die Behandlung von Otitis verwenden Sie höhere Dosierungen dieses Antibiotikums. Für Kinder eignet sich die Form der Suspension, die aus in der Apotheke gekauften Pellets hergestellt werden kann. Für Kinder im älteren Schulalter - Pillen. "Augmentin" kann der Arzt einem Patienten jeden Alters verschreiben und injizieren, wenn er dies für notwendig hält.
  • Clarithromycin Antibiotikum - halbsynthetisches Makrolid. Ärzte verschreiben dieses Medikament für verschiedene Formen der Otitis. Für Kinder über 6 bis 7 Jahre kann das Medikament nach 12 Jahren in Tabletten gegeben werden - in Kapseln. Es gibt keine andere Form der Freisetzung von Clarithromycin. Die Antibiotikadosis des Kindes wird vom Arzt unter Berücksichtigung des Alters und des Gewichts des Kindes sowie des Stadiums und der Merkmale der Krankheit berechnet.
  • Azithromycin Antibiotikum-Makrolid, das häufig bei Kindern mit Mittelohrentzündung und Verschlimmerung chronischer Erkrankungen verschrieben wird. Es ist in Kapseln und Tabletten erhältlich. Nicht für Kinder unter 12 Jahren empfohlen.
  • Sumamed Dieses Antibiotikum der Makrolid-Azalid-Gruppe ist auch ein recht verbreitetes Mittel zur Behandlung des entzündeten Mittelohrs. Das Medikament wird verschrieben, wenn das Kind bereits 6 Monate alt ist. Das Antibiotikum kann in Suspension, in Tablettenform oder in Kapseln verwendet werden. Manchmal empfehlen Ärzte "Sumamed" -Injektionen.
  • "Supraks." Ein antibakterieller Cephalosporin-Wirkstoff wird in Kapseln oder Suspensionen zur Behandlung von Ohrenentzündungen vorwiegend der akuten oder mittelschweren Form der Erkrankung für Kinder von Geburt an verschrieben. Vor einem halben Jahr sollte das Medikament jedoch mit äußerster Vorsicht verabreicht werden, es ist besser - in einem Krankenhaus unter Aufsicht von Spezialisten.
  • "Klacid". Ein bekanntes Antibiotikum der Makrolidfamilie. Es wird häufig zur Behandlung aller Formen von Hörentzündungen empfohlen. Die bestehenden Apothekenformen des Antibiotikums geben Ärzten und Eltern freien Lauf. Das Medikament kann dem Kind in Form einer Suspension, in Tabletten sowie intramuskulär oder intravenös verabreicht werden. Die Dosis wird vom Arzt berechnet, er entscheidet auch, ob die Anwendung von Klacid für Kinder unter 1 Jahr geeignet ist.
  • Ceftriaxon. Antibiotika-Gruppe von Cephalosporinen der dritten Generation. Das Medikament ist bei komplexen Formen der Krankheit relevant, wenn eine sofortige antibakterielle Therapie erforderlich ist. Im Falle einer eitrigen Form der Otitis wird das Arzneimittel in Form von Injektionen verschrieben. Das Medikament wird Kindern von Geburt an unter strikter Einhaltung des Dosierungsplans verabreicht.
  • Cefazolin Cephalosporin der ersten Generation. Es ist nur in Form von Pulvern für die Zubereitung von Injektionen erhältlich. Daher kann sein Arzt ein Kind verschreiben, wenn die Otitis vernachlässigt oder eitrig ist, sowie bei schwerem Verlauf anderer Formen der Erkrankung. Das Medikament wird Kindern ab einem Monat verschrieben.
  • "CEFIPHIM". Das Cephalosporin-Antibiotikum der vierten Generation wird in Ausnahmefällen verschrieben. Bei schwerer Otitis haben andere Antibiotika nicht geholfen. Die einzige Form der Freisetzung ist Trockensubstanz für die anschließende Zubereitung von Infusionen (Schüssen). Dies ist ein starkes Antibiotikum mit einer großen Liste von Nebenwirkungen. Neugeborenen und Säuglingen wird das Medikament normalerweise im Krankenhaus unter der Aufsicht von Ärzten verabreicht.
  • Cefuroxim Axetil. Das Cephalosporin der zweiten Generation hat sich bei der Behandlung von HNO-Erkrankungen einschließlich Otitis bewährt. Es ist in zwei Formen erhältlich: Trockensubstanz für die Injektion und Tabletten. Das Arzneimittel kann bei Neugeborenen und Kindern unter 1 Jahr (Injektionen) angewendet werden. Babys im Alter von 5-6 Jahren dürfen die Tablettenform der Droge annehmen.
  • Omnitzef. Dies ist ein Medikament der dritten Generation der Cephalosporin-Gruppe, das für die meisten Formen von Otitis vorgeschrieben ist. Das Medikament in den Regalen der Apotheker liegt in Form von Trockensubstanz zur späteren Verdünnung zur Injektion und in Tablettenform vor. Das Medikament ist unter sechs Monaten kontraindiziert.

Ohr fällt

Wenn Otitis relativ einfach ist, können Sie auf Injektionen und Suspensionen verzichten. Antibiotika, die lokal wirken, helfen dabei. Bei komplexen Formen der Erkrankung sowie bei starken, starken Ohrenschmerzen können Tropfen eine gute Ergänzung zu der vom Arzt verordneten Hauptbehandlung sein. Bei Antibiotika werden in der Regel folgende Medikamente verschrieben:

  • "Candiotika". Dies ist ein Kombinationsmedikament, das ein Antibiotikum (Chloramphenicol) und ein Hormon enthält. Das Medikament lindert den Zustand des Kindes mit akuter äußerer Entzündung, Mittelohrentzündung und sogar bei Verschlimmerung der Manifestationen einer chronischen Erkrankung signifikant. Das Medikament wird viermal am Tag für 4-5 Tropfen in die Ohren geworfen. Der durchschnittliche Therapieverlauf liegt zwischen einer Woche und zehn Tagen. "Candiotische" Hersteller empfehlen die Verwendung von Kindern unter sechs Jahren nicht.
  • "Tropfen" Anauran. Die Lösung enthält zwei Antibiotika sowie Lidocain, das starke Schmerzen schnell lindert. Es wird empfohlen, dieses Arzneimittel bei akuten Entzündungen und chronischen Beschwerden des Außenohrs sowie im akuten Stadium der Otitis media einzunehmen. Führen Sie die Lösung viermal am Tag mit einem speziellen Pipettenspender in das Ohr ein, zwei oder drei Tropfen in das wunde Ohr. Es wird nicht empfohlen, "Anauran" länger als eine Woche zu verwenden. Wenn das Kind noch nicht 1 Jahr alt ist, sollten die Tropfen mit äußerster Vorsicht angewendet werden, um eine allergische Reaktion zu vermeiden.
  • "Otofa". Antibiotika-Tropfen ohne Beimischung anderer Komponenten. Im Kern ist Riphamycin ein ziemlich wirksames Antibiotikum. Die Lösung hilft bei Entzündungen des Außenohrs und wird Kindern bei der Diagnose einer akuten Form der Mittelohrentzündung, bei chronischen Erkrankungen, selbst bei Schäden an der Membran, verschrieben. Darüber hinaus zeigte sich das Instrument von der besten Seite bei der Behandlung von Mittelohrentzündungen, die in eine chronische Form umgewandelt wurden. Das Medikament wird dreimal täglich 2-3 Tropfen geträufelt. Die Gesamtdauer der Einnahme von „Otofa“ sollte eine Woche nicht überschreiten.
  • "Normaks". Ohrenheilkunde mit einem Antibiotikum der Fluorchinolon-Familie von Norfloxacin. Dieses Medikament kann für äußere Entzündungen des Gehörs sowie für akute und chronische Formen verschrieben werden. Bei einem komplexen Krankheitsverlauf werden im Abstand von zwei Stunden 1-2 Tropfen verordnet. Bei mäßiger und milder Erkrankung - viermal täglich 2 Tropfen. Das Medikament ist bei Kindern unter 15 Jahren kontraindiziert.
  • "Levomitsetinovy ​​Alkohol." Chloramphenicol-Lösung wird normalerweise zur Behandlung von eitriger Otitis media verwendet. Es ist notwendig, 1-3 Tropfen pro Tag zu tropfen, das Einführen von in die Lösung befeuchteter Watte in das wunde Ohr funktioniert gut. Verfahren mit Chloramphenicolalkohol können täglich, höchstens sieben Tage durchgeführt werden.
  • "Sofradex". Bakterizides Medikament - Aminoglykosid Framycetin, das in Tropfen fällt, wirkt sehr schnell und effektiv bei äußerer Otitis. Es wird empfohlen, es viermal täglich zu nehmen, 3 Tropfen in das betroffene Ohr. Sie können auch Baumwolllotionen mit "Sofradex" auf der betroffenen Stelle der Ohrmuschel herstellen. "Sofradex" sollte nicht an Babys gegeben werden, bei Kindern unter 4 Jahren sollte das Medikament mit großer Sorgfalt verabreicht werden.

Andere Tropfen im Ohr:

  • Otipaks Tropfen, die perfekt betäuben und die Ausbreitung des Entzündungsprozesses reduzieren. Sie werden häufig bei akuten Mittelohrentzündungen und bei Mittelohrentzündungen eingesetzt, die zu einer Komplikation einer früheren Viruserkrankung (Influenza, ARVI) geworden sind. Dosierung - 2-4 mal viermal täglich. Sie können ab der Geburt bei Kindern jeden Alters eingesetzt werden. Die maximale Einnahmezeit beträgt 10 Tage.
  • Otinum. Dies sind entzündungshemmende Tropfen. Ihr Arzt wird Kindern mit der Diagnose Otitis media und Otitis externa empfehlen. Die Dosierung beträgt viermal täglich 3-4 Tropfen in einem wunden Ohr. Der durchschnittliche Kurs dauert eine Woche bis 10 Tage. Es gibt keine Altersgrenze.

Otitis in milder Form kann durch Anwendung von Salbe geheilt werden. Diese Form des Arzneimittels wird zwar häufiger nicht als separate Therapieform verwendet, sondern als hervorragende Ergänzung zu anderen komplexen ärztlichen Verschreibungen.

  • Levomekol. Kombinierte Salbe mit Antibiotika und entzündungshemmenden Medikamenten. Salbe "legte" sich mit einem Wattestäbchen oder Tampon in das wunde Ohr. Pro Tag wird empfohlen, diesen Vorgang 2-3 Mal durchzuführen.
  • Flucinar Eine Salbe, die keine Antibiotika enthält, aber stark entzündungshemmend wirkt. Turunda mit diesem Medikament kann mehrmals am Tag in das Ohr eingeführt werden. Kindern unter 2 Jahren sollte keine Salbe verabreicht werden.

Allgemeine Empfehlungen

  • Wärmen Sie das Ohr nicht mit einer eitrigen Form auf. Dies führt zu einer schnelleren Vermehrung pathogener Bakterien.
  • Es ist nicht möglich, die Dosierung des Arzneimittels und die Dauer der Behandlung mit Antibiotika zu ändern. Bei Otitis beträgt der durchschnittliche Verlauf normalerweise 5-7 Tage.
  • Die Wirksamkeit des Antibiotikums sollte innerhalb von zwei bis drei Tagen nach Beginn seiner Aufnahme beurteilt werden. Normalerweise genügen 72 Stunden, um zu verstehen, ob es für das Kind leichter geworden ist. Wenn nicht, müssen Sie das Antibiotikum durch ein anderes ersetzen. Das kann nur ein Arzt.
  • Wenn Sie Tropfen in kranke Ohren füllen, stellen Sie sicher, dass sich das Arzneimittel knapp über der Raumtemperatur befindet (erwärmen Sie einfach die Flasche in der Hand). Es empfiehlt sich, die Ohrmuschel von Schwefel und eitrigem Sekret zu reinigen. Für diese geeignete Lösung Furatsilina.
  • Behalten Sie die Haltbarkeit von Medikamenten in der Erste-Hilfe-Ausrüstung für zu Hause. Denken Sie daran, dass Tropfen und Salben eine kürzere Haltbarkeit haben als Tabletten und Kapseln. Eine fertige Suspension des Antibiotikums darf nicht länger als 14-24 Tage gelagert werden.

Der von Müttern geliebte und respektierte Kinderarzt Evgeny Komarovsky ist überzeugt, dass es keine Alternative zu Antibiotika zur Behandlung von Otitis gibt. Er befürwortet jedoch die Anwendung europäischer Praxis. In vielen Ländern werden Kinder nach der Geburt gegen Staphylokokken und hämophile Infektionen immunisiert, und die Häufigkeit von Otitis und anderen HNO-Erkrankungen bei Kindern in Großbritannien, Frankreich und Deutschland ist in den letzten Jahren mehrmals gesunken. In Russland und den Ländern der ehemaligen GUS sind Hämophilusbazillen und Staphylokokken noch nicht geimpft. Der Arzt hofft, dass eine solche Impfung schließlich in den russischen Impfplan aufgenommen wird.

Im nächsten Video werden Elena Malysheva und ihre Kollegen über die Symptome einer Otitis und über die Behandlung dieser unangenehmen Krankheit sprechen.

Otitis Behandlung mit Antibiotika und anderen Medikamenten

Antibiotika gegen Mittelohrentzündung bei einem Kind werden für eitrige Formen, Mittelschadenschäden durch pathogene Bakterien - hämophile Bazillen und Pneumokokken - verschrieben. In anderen Fällen tritt die Otitis vor dem Hintergrund akuter respiratorischer Virusinfektionen auf, erfordert eine medizinische Behandlung und die Verwendung von Vasokonstriktor, Antihistaminika, Antipyretika, Analgetika und entzündungshemmenden Arzneimitteln.

Unter Otitis versteht man den entzündlichen Prozess im Mittelohr. Seltene Ohrentzündung des Ohres (Furunkel, Läsionen im Gehörgang). Auch eine Entzündung des Innenohrs ist möglich - Labyrinthitis. Diese schwere Erkrankung tritt als Komplikation bei Infektionskrankheiten und Mittelohrentzündung auf. Die Diagnose "Otitis" Kinder oft. Statistisch gesehen litten etwa 90% der Kinder unter 5 Jahren mindestens einmal an dieser Krankheit. Antibiotika gegen Mittelohrentzündung sollten ein ausreichendes Wirkungsspektrum haben. Die häufigsten Fehler in der Antibiotikatherapie sind unzureichende Dosis, zu kurzer Verlauf, falsche Arzneimittelwahl. Gegen Otitis unwirksam: Sulfonamide, Ampioks, Gentamicin, Erythromycin, Oxacillin, Lincomycin.

Was sollten Eltern tun, wenn ein Kind ein Ohr hat?

Denken Sie daran, dass Otitis media eine der häufigsten Erkrankungen im Kindesalter ist. Dies liegt an den anatomischen Eigenschaften des Kinderohrs. Die auditorische (eustachische) Röhre eines Kindes ist schmal, kurz und in einem großen Winkel relativ zur Wand des Nasopharynx angeordnet. Darüber hinaus leiden Kinder häufig an akuten respiratorischen Virusinfektionen, und das Virus dringt leicht durch den Schleim in den Schleim ein und infiziert ihn.

  • Wie kann man verstehen, was genau das Ohr schmerzt? Ein älteres Kind klagt über Schmerzen. Ein einjähriges Baby, das immer noch nicht spricht, kann launisch sein und ein schmerzendes Ohr berühren. Das Baby weint, frech, schläft nicht, weigert sich zu essen. Es gibt eine andere bekannte Methode: Sie müssen leicht auf den Tragus (Vorsprung an der Ohrmuschel) drücken. Bei Mittelohrentzündung verursacht das Drücken akute Schmerzen. Jeder Ausfluss aus dem Ohr sollte die Eltern alarmieren.
  • Seien Sie sicher, dass Sie Otolaryngologe erscheinen. Nur ein Experte kann mit Hilfe eines Otoskops den Zustand des Ohres feststellen, um festzustellen, ob das Trommelfell reißt oder nicht.
  • Schmerzmittel geben. Ohrenschmerzen gelten wie Zahnschmerzen als eine der akutesten und unerträglichsten Schmerzen. Daher müssen Sie den Zustand des Kindes vor der Untersuchung des Arztes lindern. Das wirksamste Medikament "Ibuprofen" (mit verschiedenen Handelsnamen).

Es ist strengstens untersagt, vor der Untersuchung des Arztes Narkosemittel, einige Volksheilmittel wie Kampferöl, fallen zu lassen. Warum Denn wenn das Trommelfell gerissen wird (Perforation), kann die eingeblasene Flüssigkeit hinter dem Trommelfell in die Mittelohrhöhle gelangen. Und dies führt zur Niederlage der Gehörknöchelchen, des Hörnervs und anderer gefährlicher Konsequenzen.

Behandlung ohne Antibiotika

Die Behandlung einer Mittelohrentzündung bei Kindern ohne Antibiotika ist nur mit viraler Natur möglich. Wenn ein Kind eine akute respiratorische Virusinfektion hat, hat er klassische Symptome: Fieber, Husten, laufende Nase. SARS kann durch Schmerzen im Hals oder im Ohr kompliziert sein. Wie behandelt man virale Mittelohrentzündung?

  • Vasokonstriktor-Präparate für die Nase. Ihre Verwendung sollte immer mit Vorsicht behandelt werden. Erstens gewöhnen sie sich an die Sucht, sie haben viele Nebenwirkungen. Zweitens die Dosis nicht überschreiten. Drittens verwenden Sie nur Kinderformulare in Form von Tropfen und kein Spray. Bei ARVI werden keine Vasokonstriktorika verschrieben. Bei Otitis sind diese Tropfen jedoch notwendig. Sie lindern die Schwellung der Schleimhaut im Nasopharynx, das Ödem des Gehörschlauchs und reduzieren die Schmerzen.
  • Otitis fällt für Kinder. Sie sind entzündungshemmend mit analgetischer Wirkung, antibakteriell und kombiniert Glucocorticoid. Entzündungshemmende Tropfen mit Anästhetika werden im Notfall bei akuten Schmerzen eingesetzt. Wir erinnern uns jedoch noch einmal daran, dass die Verwendung von Tropfen in der Perforation des Trommelfells kontraindiziert ist. Wenn Flüssigkeit aus dem Ohr fließt, ist es strengstens untersagt, etwas zu tropfen. Nur der Arzt verschreibt Tropfen bei einer Otitis unter Berücksichtigung des Alters und der individuellen Merkmale des Kindes.
  • Antihistaminika Sie werden verschrieben, um die Schwellung der Schleimhaut des Nasopharynx und des Gehörschlauchs zu entfernen.
  • Schnau dir die Nase richtig. Sie können sich nicht in sich selbst drehen, da sie in den Gehörschlauch fallen. Schleim auszutreiben kann nur ein Nasenloch sein, während das zweite geschlossen wird. Putzen Sie auch stark die Nase.
  • Dünner Rotz Dicker Schleim verstopft den Gehörgang und führt zu einem Entzündungsprozess im Mittelohr. Es ist notwendig, die Nase mit Kochsalzlösung zu waschen, einem schwachen Auskochen der Kamille. Viele Eltern haben eine Frage: Kann Nasenspülung Mittelohrentzündung verursachen? Ja, vielleicht wenn es unter Druck und mit einer Neigung des Kopfes gemacht wird. Dann kann die Flüssigkeit in den Gehörschlauch fließen und den Vorgang komplizieren.
  • Die Parameter der Luft im Raum. Die Lufttemperatur im Raum sollte nicht höher als 20 ° C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 70% liegen. Dies schafft eine angenehme Umgebung, der Schleim verdickt sich nicht und der Schleim trocknet aus und schwillt an.

Wichtig ist ein integrierter Ansatz bei der Behandlung von Otitis: Dazu gehören der Einsatz von Medikamenten und die richtige Otitis-Pflege.

Tabelle - Übersicht der Mittel gegen Otitis

Antibiotika-Behandlung

Wenn ein Kind plötzlich ein schmerzendes Ohr hat und gleichzeitig nicht an ARVI erkrankt, hat es höchstwahrscheinlich eine bakterielle Otitis. Am häufigsten verursachen Hämophilus bacillus und pneumococcus eine Ohrentzündung. Für diese Erreger gibt es Impfstoffe. Im Ausland wird die Vorbeugung gegen bakterielle Otitis durch Impfung aktiv eingeführt, und diese Krankheit tritt dort weniger häufig auf. Die Behandlung von Mittelohrentzündung bei Kindern mit Antibiotika ist am wirksamsten bei bakteriellen Schäden, eitrigen Entzündungen. In diesem Fall gibt es keine alternative Behandlung. Welche antibakteriellen Medikamente werden am häufigsten eingesetzt und haben ein ausreichendes Wirkungsspektrum?

  • "Supraks" mit Otitis bei Kindern. Dieses Cephalosporin-Antibiotikum der dritten Generation wird in der pädiatrischen Otolaryngologie häufig eingesetzt. Experten weisen auf hohe Effizienz und Sicherheit hin. Dosierungsformen des Medikaments: Kapseln und Suspension. Kapseln können nach 12 Jahren eingenommen werden. Federung wird für Kinder unter 12 Jahren empfohlen. Das Medikament bleibt lange Zeit in den Körpergeweben, es wird also 1 Mal pro Tag eingenommen. Gegenanzeigen: individuelle Empfindlichkeit gegen das Antibiotikum, Nierenversagen.
  • "Sumamed" mit Otitis bei Kindern. Antibiotikum ist eine Gruppe von Makroliden mit einem breiten Wirkungsspektrum. Dosierungsformen: Pulver für Suspension, Tabletten, Kapseln. Nimm 1 mal pro Tag. Kontraindikationen: abnorme Leberfunktion, individuelle Empfindlichkeit gegenüber dem Medikament, Nierenversagen.
  • "Augmentin" bei Otitis bei einem Kind. Dies ist ein kombiniertes Medikament, das das Antibiotikum Amoxicillin aus der Penicillingruppe und Clavulansäure enthält. Penicillin ist das erste der offenen Antibiotika, das bei den meisten pathogenen Bakterien Resistenzen entwickelt hat. In Kombination mit Clavulansäure zerstört Amoxicillin den resistenten Schutz pathogener Bakterien und wirkt sich positiv bei der Behandlung von Otitis aus. Darreichungsform: Pulver zur Zubereitung von Sirup (Kinder bis 12 Jahre) und Tabletten (Kinder über 12 Jahre). Das Antibiotikum wird dreimal täglich eingenommen.
  • "Dioxidin" bei Ohrenentzündung bei Kindern. Das stärkste antibakterielle Medikament. Wird ernannt, wenn die komplexe Therapie (einschließlich der Aufnahme der oben genannten Antibiotika) mit Otitis nicht hilft. Dosierungsform: Lösung in Ampullen, Salbe. "Dioxidin" ist sehr effektiv bei der Behandlung von Otitis, Sinusitis, Tonsillitis. Extern verwendet. Dioxidin hat eine Altersgrenze: Es darf erst nach 18 Jahren angewendet werden. In der medizinischen Praxis gibt es jedoch Fälle, in denen ein Arzt einem Kind dieses antibakterielle Medikament verschreibt. Eltern haben eine besorgniserregende Frage: Wie kann man in dieser Situation sein? Erstens, wenn kein Vertrauen in den Arzt besteht und Zweifel an seiner Professionalität bestehen, ist es besser, keine Behandlung für ihn zu haben. Zweitens fragen Sie ausführlich, warum der Arzt "Dioxidin" vorschreibt, wie notwendig ist es im Einzelfall, welche Nebenwirkungen es gibt.

Wie nützlich sind Kompressen bei Otitis

Ist es möglich, Kompressen gegen Ohrenentzündungen bei Kindern anzulegen? Der offizielle medizinische Gesichtspunkt ist folgender: Es wird keinen schlimmeren von einer Kompresse geben. Es gibt jedoch keine zuverlässigen Fakten, dass es von ihm besser sein wird. Bei einigen Müttern und Omas kann eine Kompresse als Beruhigungsmittel wirken, als Placebo. Kinder sind auch gut - erhöhte Aufmerksamkeit von Erwachsenen. Kompression mit Otitis ist einfach gemacht. Es ist notwendig, ein großes Stück Watte zu nehmen, es in mehreren Lagen zusammenzufalten, es am Ohr des Patienten anzubringen, es mit einem Stück Polyethylen zu bedecken und mit einem Schal oder einer Mütze zu befestigen. Das ist alles. Vielleicht Erleichterung, wenn Kompresse kommt, weil das Ohr vor äußeren Einflüssen geschützt ist. Bei akuter Otitis kann schon die geringste Bewegung, die das Ohr berührt, Schmerzen verursachen.

Was kann man nicht genau machen?

  • Heiß auf das Ohr auftragen: erhitztes Salz, Ei, Wärmflasche.
  • Bei erhöhten Temperaturen verwenden.
  • Set mit eitrigem Ausfluss aus dem Ohr.
  • Um Kinder auf alkoholische Umschläge zu legen.

Wenn sich ein kleines Kind mit allen Fasern der Seele wehrt, eine Kompresse zu legen, zwingen Sie es nicht dazu. Zwischen dem psychologischen Komfort und den zweifelhaften Vorteilen von Kompressen ist es immer noch besser, den ersten zu wählen.

Das Arzneimittel gegen Mittelohrentzündung bei Kindern mit beliebigem Wirkungsspektrum wird von einem Arzt verordnet. Es ist auch wichtig zu wissen, dass Kinder in 20% der Fälle nach einer Otitis schwere Komplikationen haben. Meistens treten sie auf, wenn Eltern eine Antibiotika-Behandlung ablehnen.

Lesen Sie Mehr Über Halsschmerzen

Blut auf Auswurf

Rhinitis

Blut bei Auswurf oder Husten weist immer auf ein ernstes Gesundheitsproblem hin, deshalb sollten Sie dieses alarmierende Zeichen niemals unbeaufsichtigt lassen. Warum entwickelt sich dieses Symptom?

Hustenkombination Auswahl und Behandlung

Pharyngitis

Erschöpfender, schmerzhafter und schmerzhafter Husten ist ein häufiger Grund, sich ärztlich behandeln zu lassen. Das Vorhandensein eines Hustenreflexes kann auf verschiedene Atemwegserkrankungen des Atmungssystems hindeuten.