Bei Halsschmerzen gehen wir nicht immer sofort zum Arzt. Zunächst versuchen wir selbstständig mit der Krankheit umzugehen, was nicht immer zu einem positiven Ergebnis führt. Bei Frauen mit HB ist Selbstheilung nicht nur für sie selbst, sondern auch für das Kind gefährlich. Späterer Appell an einen Spezialisten führt zu Komplikationen, chronischen Entzündungen und Versagen der Brust des Kindes. Ein falsch erstellter Behandlungsplan kann eine Laktostase auslösen, eine Abnahme der Milchproduktion in den Brustdrüsen.
Inhalt des Artikels
Angina (Tonsillitis) ist eine Gruppe bakterieller Erkrankungen, deren Erreger Streptokokken ist. Krankheitserreger können durch die Atemwege mit kontaminierten Lebensmitteln in den Körper gelangen. Mit einer Abnahme des Immunschutzes wird eine Aktivierung der Infektion und die Entwicklung der Krankheit beobachtet.
Je nach Widerstandsfähigkeit des Immunsystems kann der Entzündungsprozess ausschließlich im Mandelgewebe lokalisiert werden (mit einer lokalen Läsion), sich auf die Zunge, den weichen Gaumen, die hintere Rachenwand ausbreiten oder in den allgemeinen Blutkreislauf eindringen, wodurch ein Generalisierungsprozess ausgelöst wird. Die Übertragung des Erregers mit dem Blutfluss von den Mandeln zu den inneren Organen führt zu deren Niederlage.
Der Schutz des Körpers vor Infektionen erfolgt durch die Produktion von Antikörpern gegen die Erregerantigene. Da der Streptococcus-Antigen-Komplex den Antigenen der Nieren, des Herzmuskels und der Gelenke ähnelt, werden vom Immunsystem Antikörper gegen das eigene Gewebe produziert.
Zu den schwerwiegenden Komplikationen einer Streptokokkeninfektion gehören Sepsis, toxischer Schock, rheumatisches Fieber, Herzerkrankungen (Herzklappendefekte, Myokarditis, Endokarditis, Perikarditis), Nierengewebe (Glomerulonephritis, Pyelonephritis), Gelenke (wandernde Polyarthritis).
Lokale Komplikationen umfassen die Bildung von Abszessen, Phlegmonen und Schwellungen des Halses.
Warum nicht Angst vor Antibiotika während der Stillzeit haben?
Wenn bei einer stillenden Mutter Halsschmerzen diagnostiziert wird, wird der Auswahl antibakterieller Mittel besondere Bedeutung beigemessen. Die Wirksamkeit der Behandlung hängt von der Gruppe der Antibiotika ab, die Streptokokken beeinflussen. Wir sprechen von typischen Formen der Tonsillitis ohne Herpes-Halsschmerzen, Simonovsky-Vincent, wenn andere Krankheitserreger identifiziert werden.
Viele Frauen fürchten, wenn sie mit Angina stillen, das Eindringen von Antibiotika in die Muttermilch, die das Kind erhält. Infolgedessen wird die Mikroflora im Körper des Kindes bis zur vollständigen Zerstörung nützlicher Mikroorganismen zerstört. In solchen Fällen wird eine Dysbakteriose diagnostiziert, die eine Langzeitbehandlung erfordert, um die normale Mikroflora wiederherzustellen.
Die Statistiken zeigen das Auftreten von Dysbiose-Symptomen bei einem von einem Dutzend Kindern, da die Mutter während der Stillzeit antibakterielle Mittel eingenommen hat.
Tatsächlich gewährleistet das Eindringen des Arzneimittels in die Blutbahn die Zerstörung pathogener Pathogene. Der Wirkstoff gelangt jedoch auch in die Milch, den Verdauungstrakt des Kindes. Dies wird nur bei bestimmten Drogengruppen beobachtet. Durch das Wissen, welche Antibiotika während der Stillzeit verboten sind, können viele unerwünschte Folgen vermieden werden.
Angina pectoris während des Stillens erfordert die Ernennung von Antibiotika, die sich nachteilig auf Streptokokken, Staphylokokken auswirken. Zu diesen Medikamenten gehören Penicilline, Makrolide und Cephalosporine.
Amoxicillin wird bei der Behandlung laktierender Frauen häufig eingesetzt. Nur 1% des Arzneimittels gelangt in die Milch, ein weiterer kleiner Teil wird im Körper von Kindern neutralisiert. Der Rest des Antibiotikums kann zum Tod einer kleinen Anzahl nützlicher Mikroorganismen-Mikroflora führen, die jedoch durch intakte Bakterien schnell wiederhergestellt werden. In diesem Fall sind Störungen der Verdauungsfunktionen extrem selten oder fehlen vollständig.
Die Frage, ob Kinder während der Einnahme von Antibiotika ernährt werden können, kann durchaus positiv beantwortet werden.
Welche Antibiotika sind während der Stillzeit erlaubt?
Kann man Kinder mit antibakteriellen Mitteln füttern? Zulässige Medikamente sind:
- Amoxicillin gehört zur Penicillin-Gruppe, der sichersten und effektivsten. Nicht mehr als 1% der Dosis des Arzneimittels dringt in die Milch ein, sodass Nebenwirkungen äußerst selten erfasst werden.
- Ampicillin ist bei der Verabreichung weniger üblich, es ist jedoch für Frauen in Form intramuskulärer Injektionen angezeigt, wenn Amoxicillin-Tabletten nicht eingenommen werden können (schwere Formen der Angina pectoris, Störungen der Verdauungsfunktion).
- Cefalexin wird in Gegenwart einer allergischen Reaktion auf die Pinicillin-Gruppe oder einer Resistenz des Erregers gegen sie angewendet. In Milch dringt in einer minimalen Menge ein, nicht gefährlich für Kinder.
- Erythromycin gehört zu einer Reihe von Makroliden, die bei der Mandelentzündung recht wirksam sind. Ein kleiner Teil des Wirkstoffs dringt in die Milch ein. Es wird für die Resistenz des pathogenen Mikroorganismus gegen Penicilline, Cephalosporine, verschrieben.
Es ist erwähnenswert, dass die Anweisungen für antibakterielle Wirkstoffe darauf hinweisen, dass das Stillen eines Kindes mit einer Antibiotika-Therapie kontraindiziert ist. Unter der Aufsicht eines Arztes werden Antibiotika jedoch immer noch in einer genau definierten Dosierung verschrieben, deren Dauer eindeutig begrenzt ist.
Zusätzliche Behandlung von Angina pectoris
Die Ernennung antibakterieller Mittel garantiert keine Erholung.
Ein wesentlicher Bestandteil einer wirksamen Behandlung ist Gurgeln. Das Verfahren wirkt sich günstig auf die Entfernung pathogener Mikroorganismen aus dem Körper, insbesondere der Mundhöhle, aus.
Zum Gurgeln (mindestens fünfmal am Tag) werden antiseptische Mittel verwendet, zum Beispiel Miramistin, Furacilin, eine Lösung aus Salz und Soda (1 Teelöffel Wasser pro Tasse).
Die Bewässerung der Mandeln ist von Ingalipt, Hexoral erlaubt. Es wird auch empfohlen, die Tabletten zwischen den Spülungen aufzulösen. Dafür passt Lizobakt.
Wenn eine Frau Hyperthermie hat, darf sie Medikamente mit Paracetamol einnehmen.
Die katarrhalische Form einer Halsentzündung kann ohne Antibiotika nur mit frühzeitiger Diagnose, Beginn der komplexen Behandlung mit Hilfe von Gurgeln, Spülen der Mandeln und Resorption von Antiseptika-Tabletten geheilt werden.
Vergessen Sie auch nicht die strenge Bettruhe, reichliches Trinken und die Einnahme von Multivitaminkomplexen.
Kindergesundheitskontrolle
Während eine Frau während der Stillzeit Halsschmerzen hat, wird eine Antibiotikatherapie durchgeführt. Sie müssen den Zustand des Kindes überwachen, um rechtzeitig Maßnahmen zur Vermeidung von Komplikationen zu ergreifen. Trotz der Sicherheit zugelassener antibakterieller Mittel kann das Kind individuelle Reaktionen auf Arzneimittel haben.
Die am häufigsten diagnostizierte Dysbiose im Zusammenhang mit der Einnahme antibakterieller Mittel durch die Mutter. Auch allergische Reaktionen, Störungen der Verdauungsfunktion (ziemlich selten).
Um Nebenwirkungen bei Kindern rechtzeitig zu erkennen, müssen Sie:
- Untersuchen Sie die Haut sorgfältig auf das Auftreten von Hautausschlägen, Juckreiz und Rötungen.
- den psycho-emotionalen Zustand kontrollieren (das Auftreten von Launen, Tränen, Schlafstörungen);
- Beobachtung von Stuhlgang (Durchfall, Vorhandensein von unverdauten Klumpen), Auftreten von Schmerzen im Magen, Koliken;
- Folgen Sie dem Appetit des Kindes.
Angina pectoris bei einer stillenden Mutter erfordert eine besondere Beziehung nicht nur zum Zustand der Frau, sondern auch zur Gesundheit des Kindes. Wenn diese Symptome auftreten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Was ist zu tun, wenn Nebenwirkungen bei Kindern auftreten?
Vor dem Hintergrund der Antibiotikabehandlung der Mutter können bei Kindern verschiedene Nebenwirkungen auftreten, die im Anfangsstadium diagnostiziert werden müssen.
Wenn bei einer stillenden Mutter (während der Stillzeit) Halsschmerzen beim Stillen mit Amoxicillin behandelt wurden und eine Reaktion bei einem Kind auftritt, wird das Antibiotikum dieser Gruppe abgebrochen. Stattdessen wird Azithromycin oder Cephalexin verordnet.
Die schwierigste Situation wird beobachtet, wenn Kinder an Dysbakteriose erkranken, während sie ein antibakterielles Arzneimittel von der Mutter nehmen. In diesem Fall kann der Arzt vorschlagen, die Fütterung kurzzeitig einzustellen. Um diesen Prozess zu bestehen, ohne die Gesundheit des Kindes zu beeinträchtigen, wird Folgendes empfohlen:
- Wenden Sie sich an einen Kinderarzt, um die für das Kind am besten geeignete Mischung auszuwählen, unter Berücksichtigung des Alters und der Schwere der Erkrankung.
- Beenden Sie die Laktation sofort, wenn Symptome einer Dysbakteriose auftreten.
- mit einem Arzt ein Dosierungsschema, Häufigkeit, Volumen eines einzelnen Futters entwickeln;
- Überwachen Sie den Zustand des Kindes nach der Verwendung der Mischungen.
Nach dem Ende der Antibiotikatherapie ist es notwendig, ein paar Tage lang Sorbentien (Entrosgel) einzunehmen, um das Medikament vollständig aus dem Körper der Mutter zu entfernen. Danach darf das Stillen wieder aufgenommen werden.
Darüber hinaus muss eine Frau regelmäßig Milch ausbringen, um Mastitis zu vermeiden und die Milchproduktion zu stoppen. Wenn die Art des Antibiotikums, seine Dosis, koordiniert wird, ist die Dauer des Erhalts unerwünschter Reaktionen vom Kind normalerweise nicht angegeben. In diesem Zusammenhang ist es erwähnenswert, dass unabhängige Versuche, Halsschmerzen zu behandeln, nicht nur zu Komplikationen und einer Verschlechterung des Zustands einer Frau führen können, sondern auch ein Kind ernsthaft schädigen können.
Fragen
Frage: Wie behandelt man Angina während des Stillens?
Wie behandelt man Halsschmerzen während des Stillens?
Beim Stillen sollte Halsschmerzen genauso behandelt werden wie jeder andere Erwachsene. Grundlage der Behandlung von Angina pectoris sind Antibiotika, die Krankheitserreger zerstören können. Derzeit gibt es Antibiotika, die beim Stillen angewendet werden können, da sie die Gesundheit des Kindes nicht beeinträchtigen. Diese Antibiotika umfassen die folgenden Medikamente:
OtVirus.ru
Grippe, Nebenhöhlenentzündung, Halsschmerzen
Angina während des Stillens
Angina pectoris oder Tonsillitis ist eine Krankheit, die durch eine bakterielle Infektion ausgelöst wird, die den Oropharynx beschädigt - die Gaumenwalzen, die Mandeln, die Adenoiden.
Der Körper der Frau nach der verschobenen Arbeit ist oft geschwächt und neigt zu verschiedenen Infektionen. Angina während des Stillens ist recht häufig und wird häufig bei stillenden Frauen beobachtet.
Die Behandlung der Krankheit ist jedoch kein Grund für die Umstellung auf künstliche Ernährung, da Muttermilch dem Baby mit den notwendigen Substanzen schützende Antikörper liefert. Daher ist eine weitere Fütterung nicht nur möglich, sondern auch notwendig.
Symptome
Anzeichen einer Tonsillitis treten innerhalb von zwei bis drei Tagen nach Ausbruch der Krankheit auf. Die Frau hat eine allgemeine Schwäche, Schüttelfrost, Fieber und Schmerzen beim Schlucken.
Submandibuläre Lymphknoten nehmen zu, im Pharynx die charakteristische Rötung, oft begleitet von einer weißen Patina. Die eitrige Form der Angina wird durch Abszesse an den Mandeln manifestiert.
Bei den ersten Anzeichen von Unwohlsein ist es notwendig, sofort eine Gesundheitseinrichtung zu suchen, um eine genauere Diagnose zu erhalten, um eine wirksame Behandlung zu finden, die während des Stillens angewendet werden kann.
Bei der Diagnose der Tonsillitis ist zu berücksichtigen, dass bei anderen Infektionskrankheiten wie Scharlach, Syphilis, Diphtherie auch Plaque und andere ähnliche Symptome auftreten können.
Einfluss auf das Kind
Halsschmerzen bei einer stillenden Mutter sind mit der Tatsache beunruhigt, dass bereits vor dem Auftreten offensichtlicher Symptome der Krankheit während der Fütterung Infektionserreger und Antikörper durch Muttermilch übertragen werden.
Obwohl das Baby mit Muttermilch schützende Antikörper gegen die Muttermilch erhält, sollten Sie nicht vergessen, dass die Krankheit ansteckend ist und leicht übertragen wird.
Daher muss eine stillende Mutter Schutzmaßnahmen ergreifen - verwenden Sie eine Gazemaske, die während des Stillens mit dem Baby in Kontakt kommt.
Behandlung
Es ist unmöglich, die Krankheit allein zu lassen oder sich selbst zu behandeln, da nicht nur unangenehme krankheitsverursachende Empfindungen, sondern auch Halsschmerzen schwere Komplikationen verursachen können.
Wie man eine Halsschmerzen-Krankenschwester behandelt, um das Baby nicht zu verletzen, sollte von medizinischen Fachleuten entschieden werden.
Nachdem die ersten Symptome der Krankheit festgestellt wurden, muss sofort eine ärztliche Einrichtung zur genauen Diagnose aufgesucht werden, damit der Arzt die richtige wirksame Behandlung finden kann, wobei berücksichtigt wird, dass während der Stillzeit Halsschmerzen aufgetreten sind. Der Arzt muss sofort darüber warnen. Abhängig von der Ätiologie der Erkrankung werden antibakterielle, antivirale und antimykotische Arzneimittel behandelt. Die Behandlung sollte umfassend sein, am schonendsten im Körper der Mutter, die Verwendung lokaler, systemischer Medikamente.
Es wird empfohlen, mehr warme Flüssigkeit zu verwenden. Die Verwendung von Abkochungen, Fruchtgetränken hat sich bestens bewährt. Das Essen sollte ausgewogen sein und Halsschmerzen ersparen.
Bei der Behandlung von Angina pectoris bei Frauen werden Antibiotika verwendet, deren Verwendung bei der Bekämpfung von Infektionserregern wirksam ist. Eine häufige Ursache für eine Tonsillitis ist eine Streptokokkeninfektion, die oft nur durch antibakterielle Medikamente unterdrückt werden kann.
Eine solche Behandlung kann ohne Unterbrechung der Fütterung des Babys durchgeführt werden, da die Muttermilch den Gehalt an Substanzen enthält, die die Darmmikroflora vor aggressiven Umwelteinflüssen schützen. Es wird empfohlen, Antibiotika entweder während der Fütterung oder danach einzunehmen, damit weniger schädliche Substanzen in die Muttermilch gelangen.
Vor der Einnahme von Therapeutika ist es notwendig, sich mit der Annotation des Therapeutikums vertraut zu machen. Normalerweise ist angezeigt, dass Antibiotika während der Stillzeit eingenommen werden können oder nicht.
Wenn Antibiotika von einem Arzt verschrieben werden und es Kontraindikationen in der Beschreibung des Arzneimittels gibt, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Angina während des Stillens wird mit Medikamenten behandelt:
- Penicillin-Gruppe - Ampicillin, Amoxicillin und andere.
- Cephalosporine - Cefalexin, Cefazolin, Cefotiam, Cefuroxim.
- Makrolide - Erythromycin, Azicin, Sumamed.
Während der Stillzeit haben Frauen Kontraindikationen für die Einnahme von Tetracyclin, Levomectin und Fluorchinolon. Sie können das Baby negativ beeinflussen.
Die Dauer der Therapie mit antibakteriellen Medikamenten dauert eine Woche. Da Antibiotika die Darmflora unterdrücken können, wird empfohlen, die Anwendung mit Präbiotika und Probiotika zu kombinieren. Es gibt ein Missverständnis, dass Halsschmerzen bei einer stillenden Mutter, um das Baby nicht zu schädigen, ohne die Verwendung von Medikamenten wie Antibiotika und nur mit Volksmitteln behandelt werden.
In diesen Fällen können Sie die Zeit verpassen, einen schwereren Verlauf der Krankheit und ihre Komplikationen verursachen:
- Symptomatische Behandlung - kann den Zustand des Patienten deutlich lindern, die Infektion jedoch nicht heilen.
- Lokale Exposition - Verwendung von Sprays, Spüllösungen, Lutschtabletten, Pastillen.
- Wenn die Temperatur über 38 ° C steigt, wird die Verwendung von Paracetamol empfohlen.
- Bei eitriger Tonsillitis hilft die Behandlung von Halsschmerzen mit Augollösung.
- Die Verwendung von Eukalyptus-Tropfen für die Nase, die Verwendung von Kräuterextrakten zur Halsspülung schaden dem Baby nicht.
- Mit Furatsilina-Lösung spülen, Kamille, Eukalyptus, Salbei abkochen.
- Die Verwendung von Jod-Soda-Salzlösung - für die therapeutische Wirkung des Gurgeln mehrmals täglich.
- Mit Möhre, Rübensaft, zwei Tropfen Jod, einem Teelöffel Salz und Soda.
- Inhalation ist auch wirksam. Das beliebteste Verfahren bei den Menschen - Kartoffeldampf einatmen.
- Traditionelle Behandlungsmethoden.
- Hüttenkäsekompresse - Quark wird auf Gazegewebe verteilt, um den Hals wird eine Bandage gebildet, die mit einem zusätzlichen Schal umwickelt wird.
- Drücken Sie den Hals von Kohlblättern zusammen.
- Reichliches Getränk mit warmen Grasbrühen, Fruchtgetränke.
- Cranberry, Preiselbeeren, Johannisbeeren, Kamille, Hagebuttentee.
- Natürliches Antibiotikum ist Cranberry, das die Temperatur senken und die Abwehrkräfte erhöhen kann.
- Infusion Preiselbeeren, Preiselbeeren können zum Trinken und zum Spülen von Halsschmerzen verwendet werden.
Bei der Fütterung eines Kindes müssen Volksheilmittel jedoch mit Vorsicht angewendet werden. Die Verwendung von Zwiebeln, Knoblauch in der Behandlung gibt den Geschmack von Muttermilch, die Verwendung von Zitrusfrüchten - Sie können eine allergische Reaktion im Baby hervorrufen.
Die Anwendung der traditionellen Medizinrezepte für eine stillende Frau sollte unter ärztlicher Aufsicht und nach dessen Konsultation erfolgen, um die Gesundheit des Kindes nicht zu beeinträchtigen. Die Behandlung von Angina pectoris während des Stillens ist normalerweise erfolgreich und fördert die vollständige Genesung.
Durch die rechtzeitige Therapie werden Komplikationen wie die Entwicklung einer Mittelohrentzündung, Laryngitis, Halsschwellungen, Glomerulonephritis oder Rheuma vermieden. Am Ende der Behandlung wird empfohlen, dass die Frau Spaziergänge im Freien, Sportunterricht und allgemeine Temperierungstätigkeiten beinhaltet.
Angina pectoris während der Stillzeit: Wie und was ist zu behandeln?
Eine akute Entzündung der Mandeln, Angina genannt, gilt als schwere Erkrankung der oberen Atemwege. Das hohe Risiko der Entwicklung von Komplikationen des Herz-Kreislaufsystems, der Gelenke und der Nieren erfordert die sofortige Behandlung der Krankheit. Die Angina pectoris während des Stillens muss gesondert berücksichtigt werden, da in diesem Fall die Krankheit nicht nur den Körper der Mutter, sondern auch das Baby schädigt.
Was ist eine gefährliche Angina in der Stillzeit?
Es sollte verstanden werden, dass nicht die Infektion der Mutter für den Körper des Kindes gefährlich ist, sondern der Einfluss von Medikamenten, die bei der Behandlung der Krankheit eingesetzt werden. Halsschmerzen bei einer stillenden Mutter sowie in anderen Fällen treten aufgrund des pathogenen Einflusses von Mikroorganismen auf:
- Streptokokken;
- Staphylococcus;
- Pneumokokken;
- Adenoviren.
Durch die Vermehrung und Freisetzung von Toxinen verursachen Mikroorganismen die Entwicklung einer Vergiftung des Körpers. Dieser Prozess wird vom Körper der Mutter durch eine persönliche Immunreaktion eliminiert. Die Bekämpfung der pathogenen Flora erfordert jedoch die Verwendung antibakterieller Wirkstoffe, deren Verwendung negative Auswirkungen auf das Baby haben kann.
Es ist wichtig! Die ersten Symptome der Krankheit sind ein Signal, um sofort fachkundige Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die Therapie sollte sofort verordnet werden. Es wird nicht empfohlen, sich selbst zu behandeln.
Eine Halsentzündung, die bei HB aufgetreten ist, ist kein Grund für die Entwöhnung eines Babys, da Muttermilch als die wertvollste Nahrung im Säuglingsalter gilt. Während der gesamten Behandlung der Mutter sollte das Baby gestillt werden, es sei denn, der Arzt rät dem entgegen (dies wird im Einzelfall betrachtet).
Wenn Sie sich dem Kind nähern, müssen Sie gründlich die Hände waschen und persönliche Schutzausrüstung (Einwegmasken, Taschentücher) verwenden.
Erste Anzeichen
Angina pectoris, die während des Stillens auftritt, manifestiert sich abhängig von der Form und dem Schweregrad des Infektionsprozesses. Folgende Formen der akuten Tonsillitis werden unterschieden:
- katarrhalisch;
- follikulär;
- phlegmonös;
- lacunar;
- nekrotisch;
- ulzerativ-häutig.
Einige Tage bevor die akuten Symptome auftreten, juckender Hals, Trockenheitsgefühl, Schmerzen beim Schlucken. Die Körpertemperatur steigt stark an und erreicht 40 ° C. Es gibt Kopfschmerzen, Schwäche, Wärmegefühl, Appetitlosigkeit. Schluckbeschwerden nehmen zu, regionale Lymphknoten nehmen zu.
Bei der Untersuchung des Halses stellt der Spezialist fest, dass die Oberfläche der Mandeln hyperämisch und ödematös ist. Mandeln geschwollen, bedeckt mit mukopurulenter Blüte. Wenn die lacunare Form der Angina in einer stillenden Mutter durch die Bildung kleiner Hohlräume mit eitrigem Inhalt manifestiert wird.
Spülungen, Sprays, Inhalationen
Die Behandlung von Angina pectoris während des Stillens erfordert einen integrierten Ansatz. Parallel zur allgemeinen Therapie werden Wirkstoffe zur lokalen Behandlung des betroffenen Bereiches eingesetzt. Befolgen Sie, ohne auf den Rat eines Spezialisten zu warten, ein reichhaltiges Trinkprogramm. Dies erfordert insbesondere der virale Ursprung der Krankheit.
Warme Getränke helfen, die Ergebnisse von Stoffwechselprozessen zu beseitigen, das Halsgewebe zu erwärmen und die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Die Behandlung der Mandelentzündung, die während des Stillens auftritt, umfasst den Verzehr folgender Getränke:
- Morsy;
- zuckerfreie Kompotte;
- Abkochung von Wildrosenbeeren;
- schwacher Tee;
- warmes Wasser ohne Gas;
- Kräutertees;
- Brühe
Die Herstellung von Kräutertees erfordert eine sorgfältige Auswahl derjenigen, die die Laktation nicht behindern. Es wird nicht empfohlen, Minze, Elecampane oder Hopfen zu verwenden. Sie sollten auch auf die bitteren Kräuter verzichten, da sie den Geschmack von Muttermilch beeinflussen können. Sie können Brennnessel, Kamille, Ringelblume, Klee, Eukalyptus, Fenchel verwenden.
Spülen
Um die Entwicklung eitriger Prozesse in der Angina zu verhindern, die bei einer stillenden Mutter auftraten, können Sie das Gurgeln verwenden, das am ersten Tag der Krankheit begonnen hat. Die Elution der pathogenen Mikroflora beschleunigt die Genesung und die Wirkung von Wirkstoffen reduziert Schwellungen, Hyperämie und Schmerzen.
Von den Medikamenten, die in einer Apotheke verkauft werden, darf bei Stillzeit gelten:
Zum Spülen können Sie eine Mischung aus Meersalz, Soda und ein paar Tropfen Jod in einem Glas warmem Wasser verwenden. Auch verwendet medizinischen Dekokt basierend auf der Wurzel von Althea, Johanniskraut und Kamillenblüten, die im gleichen Verhältnis gemischt werden, wählen Sie 2 EL. l und dampfen 500 ml Wasser. Der Hals sollte mindestens viermal täglich gespült werden.
Die folgende Sammlung besteht aus Eukalyptusblättern, Kamillenblüten, Grasfolge und Hypericum. Geschredderte Pflanzen verbinden sich. Vier Esslöffel der Sammlung gießen einen Liter kochendes Wasser. Nach der Infusion alle 4 Stunden spülen.
Sprays, Aerosole
Halsschmerzen beim Stillen erfordern einen lokalen „Schlag“ auf die pathogene Flora der Mandeln, wodurch die Medikamenteneinnahme reduziert wird. Die Verwendung von Spray zur Behandlung des Halses spielt eine bedeutende Rolle. Eine stillende Frau kann die folgenden Medikamente verwenden:
Wissen Selbst die harmlosesten Mittel während der Stillzeit sollten unter Aufsicht eines Spezialisten verwendet werden.
Einatmen
Bei erhöhten Körpertemperaturen kann die Inhalation nur mit einem Vernebler durchgeführt werden. Diese Vorrichtung wandelt eine flüssige Substanz in ein Aerosol um, ohne sie gleichzeitig zu erwärmen. Halsschmerzen, die von einer stillenden Mutter stammen, erlauben die Verwendung einer physiologischen Lösung von Natriumchlorid, Wasser "Narzan", "Essentuki", "Borjomi", Kräuteraufgüssen. Inhalation benötigt 4-5 mal am Tag.
Dragee, Pastillen
Während der Stillzeit können Sie Tabletten und Dragees verwenden, darunter Substanzen mit antiseptischer Wirkung. Dazu gehören:
Die Medikamente reduzieren Schmerzen im Hals, reduzieren die Manifestationen des Entzündungsprozesses, beseitigen lokale Ödeme und Hyperämie. Lutschtabletten und Dragees sollten alle drei Stunden aufgelöst werden.
Antibiotika-Behandlung für HB
Angina pectoris mit Stillen bedeutet eine umfassende Behandlung. Neben der lokalen Therapie ist die Verwendung von antibakteriellen Mitteln obligatorisch. Lokale Medikamente beseitigen Symptome, verbessern den Allgemeinzustand des Patienten, beseitigen jedoch nicht die Hauptursache der Krankheit. Es ist gegen die pathogene Mikroflora, die die Entwicklung der Krankheit und die Wirkung von Antibiotika verursacht hat.
Während der Stillzeit sind diese Gruppen von antibakteriellen Wirkstoffen erlaubt:
- Penicilline sind die Medikamente der ersten Wahl. Ampicillin, Augmentin, Ampioks, Flemoxin werden verwendet. Bestimmen Sie vor der Verwendung die Empfindlichkeit von Krankheitserregern gegenüber einem bestimmten Arzneimittel. Penicilline dringen in geringen Mengen in die Milch ein, sodass ihre Verwendung für das Baby als relativ sicher gilt.
- Die Gruppe der Makrolide wird durch Clarithromycin, Azithromycin, Erythromycin, Sumamed und Rovamycin dargestellt. Die Medikamente dringen in erheblicher Menge in die Muttermilch ein, ihre negative Wirkung und die daraus resultierenden Nebenwirkungen werden jedoch minimiert, was die Verwendung dieser Antibiotika-Gruppe ermöglicht.
- Cephalosporine haben keine negativen Auswirkungen auf den Körper des Kindes, sie sind nicht toxisch. Ceftriaxon und Cephalexin werden verwendet.
Bei der Behandlung mit antibakteriellen Mitteln sollte eine stillende Mutter die Dosis der verschriebenen Medikamente nicht reduzieren. Dies führt zum Versagen der Behandlung und verzögert den Heilungsprozess. Eine Frau sollte das Medikament so verteilen, dass die Dosis des Antibiotikums unmittelbar nach dem Stillen oder während dieses Vorgangs in den Körper gelangt.
Es ist wichtig! Tabletten sollten eingenommen werden. Injektionsmittel sind für das Kind nicht sicher.
Angina pectoris während der Stillzeit ist eine Kontraindikation für folgende Medikamentengruppen:
- Tetracycline ("Doxycyclin", "Tetracyclin") haben eine zerstörerische Wirkung auf das Skelettsystem des Kindes, binden sich an Kalzium und erleichtern deren Entfernung aus dem Körper.
- Fluorchinolone wirken sich negativ auf das Knorpelsystem des Babys aus.
- Aminoglykoside (Streptomycin, Kanamycin, Amikacin) beeinflussen die Nierenfunktion und das auditive Analysesystem;
- Lincosamide (Lincomycin, Clindamycin) verursachen Darmstörungen;
- Sulfonamide können die Entwicklung von Gelbsucht und einen Anstieg des Bilirubinspiegels im Blut hervorrufen.
Neben antibakteriellen Medikamenten bei der Behandlung der akuten Tonsillitis verwenden Antipyretika. Für stillende Mütter gilt Paracetamol als das beste Mittel. Es ist wichtig, dass es sich um ein sauberes Produkt handelt, das keine unterschiedlichen Geschmacksrichtungen enthält, die bei Kindern allergische Reaktionen hervorrufen könnten. Die Tablette "Paracetamol" kann alle 4 Stunden ohne unmittelbare Wirksamkeit eingenommen werden, jedoch nicht mehr als 6 Tabletten pro Tag.
Die Reaktion des Kindes auf die Behandlung der Mutter mit Antibiotika
Die ordnungsgemäße Verwendung antibakterieller Mittel nach Rücksprache mit dem Arzt minimiert die Entwicklung von Nebenwirkungen aus dem Körper des Babys. Parallel zu den Antibiotika, die der Mutter zugewiesen werden, sollte das Kind Probiotika nehmen. Diese Gruppe von Werkzeugen zielte auf den Schutz und die Wiederherstellung der Darmflora. Dazu gehören "Laktiale-Baby", "Linex", "Bifidumbakterin", "Lactobacterin", "Bifiform".
Auf der Hautpartie des Kindes können allergische Reaktionen auftreten: Petechialer Hautausschlag, Hyperämie, Juckreiz, Peeling. In solchen Fällen wird der Arzt das Rezept erneut prüfen und ein Medikament aus einer anderen Gruppe auswählen.
Bei Angina pectoris, die während des Stillens auftritt, ist die Selbstbehandlung streng verboten. Die Verwendung nicht akzeptabler Medikamente kann bei einem Kind gastrointestinale Blutungen, schwere Läsionen des Knochen- und Knorpelsystems, ein hämatopoetisches System und das Auftreten von Gehirnreaktionen auslösen.
Die strikte Befolgung der Anweisungen des Spezialisten und ein frühzeitiger Therapiebeginn beschleunigen nicht nur den Heilungsprozess, sondern bewahren auch die Laktation, die im ersten Lebensjahr eines Babys erforderlich ist.
Wie behandelt man Halsschmerzen während des Stillens?
Angina pectoris kann sich jederzeit absolut entwickeln und das Stillen ist keine Ausnahme. Die Verbote, die während der Schwangerschaft aufgestellt wurden, wirken jedoch weiterhin, und die Wahl der Medikamente muss noch sehr sorgfältig behandelt werden. Daher ist die Selbstmedikation während dieser Zeit strengstens verboten, um nicht nur sich selbst, sondern auch dem Baby Schaden zuzufügen. Nur ein Arzt kann wirklich wirksame Empfehlungen zur Behandlung von Halsschmerzen während des Stillens geben.
Jede Mumie während einer Krankheit während der Stillzeit hat jedoch nur eine Frage: "Ist es möglich, das Baby zu füttern?". Bei bakterieller und viraler Angina gibt es keine Kontraindikationen, die das Stillen verbieten. Das einzige, was erforderlich ist, ist, den Arzt über die Situation zu informieren, und er wählt nur die Medikamente aus, die dem Kind nicht schaden.
Antibiotika
Die Behandlung von Angina pectoris während des Stillens entspricht allen klassischen Prinzipien der Behandlung der Erkrankung und unterscheidet sich nicht vom üblichen Schema. Bei einer bestätigten bakteriellen Infektion ist ein Antibiotikum erforderlich, andernfalls können Halsschmerzen bei einer stillenden Mutter nicht einfach physisch geheilt werden.
Die folgenden Antibiotika gegen Halsschmerzen sind erlaubt:
- Amoxicillin, das in einer Menge von nicht mehr als 0,095% der Dosis in die Muttermilch eindringt;
- Ceftriaxon, Cefepim, Cefuroxim und Cefazolin haben ein noch geringeres Eindringen in die Muttermilch.
- Sie können verschrieben werden, wenn der Nutzen für die Mutter den theoretischen Schaden für das Baby Erythromycin, Azithromycin, Clarithromycin übersteigt.
Lokale Therapie
Die Behandlung von Angina pectoris bei stillenden Müttern sollte auch von lokalen Antiseptika begleitet werden.
Die Stopangin-Lösung wird nicht mit Wasser verdünnt und wird in der ursprünglichen Form in der Menge eines Esslöffels zweimal oder dreimal am Tag zur Spülung der Kehle verwendet.
Der allgemeine Verlauf, während dessen die lokale Behandlung der Tonsillitis während des Stillens erfolgt, beträgt höchstens eine Woche.
Fiebersenkend
Das Hauptsymptom einer akuten Tonsillitis ist hohes Fieber und erreicht manchmal die höchsten Werte. Es wird empfohlen, seinen Wert mit Paracetamol oder Ibuprofen oder mit Zubereitungen zu verringern, die diese Wirkstoffe enthalten:
Zusätzlich zu dem Antipyretikum wirken diese Mittel auch analgetisch.
Antivirale Medikamente
Wie behandelt man eine kranke Halsweh-Mutter, wenn sie viral ist?
Virale Halsschmerzen beim Stillen benötigen nicht weniger dringend den Rat eines Arztes als bakterielle. Nur der Arzt wird eine wirklich angemessene Behandlung für diese Erkrankung verschreiben.
Virustonsillitis wird nicht mit Antibiotika behandelt, diese Mittel sind völlig machtlos gegen Viren. Die Verwendung von antiviralen Medikamenten wird jedoch auch für das Stillen nicht empfohlen. Lassen Sie sich nicht von Werbung leiten, Stillen ist verboten:
- Rimantadin;
- Arbidola;
- Amixin;
- Ribavirin;
- Groprinosin;
- Amizon.
Das Stillen bei viralen Halsschmerzen kann nicht nur fortgesetzt werden, sondern ist auch notwendig, weil Mit Milch werden die Antikörper, die der mütterliche Organismus im Kampf gegen das Virus produziert, auf das Baby übertragen.
Antimykotika
Wenn während der Stillzeit Symptome einer Pilz-Mandelentzündung auftreten und systemische Antipilzmedikamente erforderlich sind, empfiehlt der Arzt möglicherweise eine vorübergehende Stilllegung. Antimykotika sind mit dem Stillen völlig unvereinbar.
Welche Medikamente sind bei gv strengstens verboten?
Egal, was die Berater oder die „erfahrenen“ Mütter von fünf Kindern in den Foren sagen, es ist absolut unmöglich, Halsschmerzen während des Stillens mit den folgenden Medikamenten zu behandeln:
- Tetracyclin-Antibiotika (beeinträchtigen die Blutzirkulation im Körper eines Neugeborenen, verursachen Wachstum und Entwicklungsverzögerung);
- Sulfonamide (können innere Blutungen im Magen-Darm-Trakt auslösen);
- Levomitsetin (hemmt die Arbeit des Marks des Babys);
- Nimesil (Antipyretikum, Analgetikum, zu giftig für ein Kind);
- Acetylsalicylsäure (kann innere Blutungen verursachen);
- Analgin (Schmerzmittel, verletzt die Nieren des Kindes).
Vorbeugung von Angina pectoris
Um Krankheiten vorzubeugen, müssen Sie die folgenden einfachen Regeln beachten:
- Lassen Sie sich nicht von der "stillenden Mutter-Diät" mitreißen, versuchen Sie, die rationellste und regelmäßigste Nahrung einzuhalten.
- Waschen Sie Gemüse und Obst vor der Verwendung unter fließendem Wasser, hitzebehandeln Sie Milchprodukte, Fleisch und Innereien.
- Vermeiden Sie passives (nicht zu vergessen aktives) Rauchen, um das Immunsystem nicht zu beeinträchtigen.
- Verbringen Sie mehr Zeit an der frischen Luft.
- Den Kontakt mit Angina-Patienten aufgrund der hohen Infektiosität der Krankheit ausschließen.
- Vermeiden Sie überfüllte Plätze bei deklarierten Epidemien von Virusinfektionen.
Streptokokken und Staphylokokken werden die Mandeln nicht stören, wenn Sie die Regeln der persönlichen Hygiene einhalten: Es genügt, zweimal täglich zu duschen und sich die Zähne zu putzen und sich die Hände häufiger mit Wasser und Seife zu waschen.
Was tun, wenn eine stillende Mutter Halsschmerzen hat? Kann ich mein Baby stillen? Welche Medikamente nehmen Sie ein? Kann ich Antibiotika nehmen?
Beim Stillen kann der Körper leicht eine Infektion aufnehmen, da die Immunabwehr sehr schwach ist. Es ist notwendig, Krankheiten sorgfältig zu behandeln und Medikamente auszuwählen, um schädliche Bestandteile nicht in die Muttermilch zu übertragen.
Angina beim Füttern
Bei einer stillenden Mutter entwickeln sich häufig Angina pectoris. Dies ist eine sehr ansteckende Infektionskrankheit (sie hat einen anderen Namen - Tonsillitis). Mandeln sind von der Vermehrung von Viren, Bakterien oder Pilzen betroffen.
Pathologische Mikroorganismen werden bei der Schaffung günstiger Bedingungen aktiviert - Unterkühlung des Körpers, Abnahme der Immunität, Temperaturschwankungen in der Nebensaison. Träger der Infektion sind Gegenstände, Kleidung, Hausstaub. Für geschwächte Menschen reicht es aus, einmal zu frieren oder Eis zu essen, da die Angina beginnt.
- hohe Körpertemperatur bis 39 ° C;
- akute Schmerzen beim Schlucken im Hals;
- vergrößerte Lymphknoten, Schmerzen können unter dem Unterkiefer auftreten;
- Unwohlsein, Müdigkeit;
- vermehrtes Schwitzen;
- Schmerzen können auf den Hals, das Ohr gegeben werden;
- Schmerzen in Muskeln, Gelenken;
- an den Tonsillengeschwüren;
- Mandeln, weicher Gaumen, rote Zunge, geschwollen.
Die Symptome ähneln einer Erkältung, aber die Halsschmerzen sind länger und schwerer. Es zeichnet sich durch scharfe Schmerzen beim Schlucken und charakteristische Geschwüre an den Mandeln aus.
Es ist notwendig, rechtzeitig einen Arzt zu konsultieren, um herauszufinden, was für die Behandlung verwendet werden kann. Denn Halsschmerzen sind gefährliche Komplikationen. Ohne Therapie gelangt die Infektion in das Kreislaufsystem und kann das Gehirn erreichen. Blutentzündungen, Meningitis, allgemeine Vergiftung des Körpers können zum Tod führen. Die Halsentzündung einer stillenden Mutter sollte daher durch den Rat des behandelnden Arztes behandelt werden.
Arten von Halsschmerzen
Die Tonsillitis, die von der Penetration der Infektion in die Mandeln abhängt, ist katarrhalisch (die leichteste, ohne Eiterbildung), follikulär (eitrige Form), lacunar (mit Eiterbildung). Stillen ist für alle diese Arten möglich, es ist nur ein Schutz gegen die Ausbreitung der Krankheit erforderlich.
Unter den Varianten von Halsschmerzen können Herpes-Halsschmerzen gefunden werden. Aber wir müssen darauf vorbereitet sein, dass es nichts mit dem Herpesvirus zu tun hat. Dieser Name wurde aufgrund der äußerlichen Ähnlichkeit von Hautausschlägen mit einem Herpesausschlag im Hals korrigiert. Meist kranke Kinder zwischen 3 und 10 Jahren.
Viele Frauen stehen nach der Geburt vor dem Problem des Erscheinens von Übergewicht. Jemand, er erscheint sogar während der Schwangerschaft, jemand - nach der Geburt.
- Und jetzt können Sie es sich nicht leisten, offene Badeanzüge und kurze Shorts zu tragen...
- Sie fangen an, die Momente zu vergessen, in denen Männer Ihre makellose Figur beglückwünschten.
- Jedes Mal, wenn Sie zum Spiegel kommen, scheint es, als würden die alten Tage niemals zurückkehren.
Aber ein wirksames Mittel gegen Übergewicht ist! Folgen Sie dem Link und erfahren Sie, wie Anna in 2 Monaten 24 kg abgenommen hat.
Viele Frauen stehen nach der Geburt vor dem Problem des Erscheinens von Übergewicht. Jemand, er erscheint sogar während der Schwangerschaft, jemand - nach der Geburt.
- Und jetzt können Sie es sich nicht leisten, offene Badeanzüge und kurze Shorts zu tragen...
- Sie fangen an, die Momente zu vergessen, in denen Männer Ihre makellose Figur beglückwünschten.
- Jedes Mal, wenn Sie zum Spiegel kommen, scheint es, als würden die alten Tage niemals zurückkehren.
Aber ein wirksames Mittel gegen Übergewicht ist! Folgen Sie dem Link und erfahren Sie, wie Anna in 2 Monaten 24 kg abgenommen hat.
Wenn Herpes-Halsschmerzen eine stabile Immunität bildet - nachdem er einmal Schmerzen gehabt hat, leidet ein Mensch nicht mehr an dieser Pathologie im Laufe seines Lebens.
Fütterungsprozess bei Halsschmerzen
Die meisten Mütter sind besorgt über die Frage - ist es möglich, mit Angina zu stillen. Niemand möchte ihr Kind mit dieser Krankheit infizieren. Junge Mütter können ruhig sein - mit Angina pectoris können Sie weiter stillen.
Wenn die stillende Mutter krank ist, bedeutet das nicht, dass das Kind automatisch krank wird. Wenn die ersten, geringfügigeren Symptome einer Tonsillitis auftreten, wurden bereits viele Krankheitserreger aus dem Körper der Frau in die Luft freigesetzt. Das Kind konnte sich mit der Infektion vertraut machen, sein Körper begann, die notwendigen Antikörper zu produzieren.
Mit der Muttermilch erhält das Kind auch Schutzsubstanzen, die das Neugeborene vor einer Infektion schützen. Behandlung, Prävention, Gesundheitsförderung sollte für Mami sein. Ihr Körper selbst wird versuchen, das Baby zu schützen.
Es ist notwendig, ein krankes Kind mit einer Maske zu füttern, weil Angina pectoris ansteckend ist. Mom ist besser für die Zeit, in einem anderen Raum umgesiedelt zu werden. Die Durchführung einer Raumhygiene verringert die Wahrscheinlichkeit einer Infektion des Kindes. Es sollte keinen Kontakt zwischen kranken Familienmitgliedern und Neugeborenen geben. Kranke Menschen sollten sich nicht treffen und Mama.
Aus einem einzigen Grund können Sie die Fütterung der Babymedikamente beenden, die nicht zur Anwendung bei HB empfohlen werden. In der Regel weisen die Anweisungen für Medikamente darauf hin, dass die Kinder während der Einnahme eines solchen Medikaments nicht gefüttert werden müssen. Dies geschieht beispielsweise in der Anmerkung zur Verwendung des Arzneimittels Amoksilav.
Grundsätze der Behandlung
Die selbständige Behandlung von Halsschmerzen während des Stillens ist schwierig und erfordert mehr Zeit und Mühe. Es ist notwendig, die zugelassenen Medikamente während dieser Medikamentenphase zu kennen. Daher ist es besser, die Gesundheit des Babys nicht zu gefährden - suchen Sie einen Arzt auf. Mutter sollte von einem Therapeuten untersucht werden, und das Baby sollte Kinderarzt sein, da die Infektion möglicherweise vom Kind stammte. Ärzte bestimmen, wie die Krankheit behandelt werden soll, verschreiben Medikamente.
Stillende Mütter müssen die Bettruhe einhalten, um sich zu erholen, um die Krankheit zu bekämpfen und für das Kind zu sorgen. Für Lebensmittel müssen Sie weiche Lebensmittel aufnehmen. Es sollte die erkrankten Mandeln nicht verletzen, die Verbreitung pathogener Mikroben im Körper fördern.
Stillende Mütter sollten reichlich Flüssigkeit auf der Speisekarte haben. Dadurch werden regelmäßig Giftstoffe aus dem Körper entfernt, Vitamine werden aufgefüllt. Besonders nützliche Bouillon-Hüften, Tee mit Kamille und Ringelblume. Aufgrund der Konsistenz erlaubt warmes Gelee den Zellen des Pharynx und der Mandeln, sich schneller zu erholen.
Hals, Mandeln müssen mit Sprays, Lutschtabletten, Spülungen behandelt werden - dies sind topische Medikamente, die die Laktation nicht beeinflussen. In manchen Fällen müssen Sie jedoch Antibiotika gegen Angina pectoris einnehmen. Ohne sie kann die Krankheit eine schwere Komplikation verursachen.
Lokale Verarbeitung
Die Behandlung von Angina pectoris während der Stillzeit sollte umfassend durchgeführt werden. Schon beim ersten Perchement können Sie Ihre Kehle spülen oder warmen Tee trinken. Es ist zu beachten, dass während der Stillzeit keine bitteren Kräuter verwendet werden können und die Milch geschmacklos ist. Das Baby kann sich weigern zu essen.
Durch regelmäßiges Gurgeln kann die Infektion beseitigt werden, bevor sie tief in die Mandeln eingedrungen ist. Mit Hilfe der Spülung können katarrhalische Halsschmerzen heilen (ohne Eiterbildung).
Ihr Arzt verordnet eine stillende Mutter, um Furacilin, Chlorhexidin, Chlorophyllipt, Eukalyptus-Tinktur oder Ringelblume zu spülen. Von Volksmitteln hilft eine Mischung aus Soda und Salz, Salbei-Tinktur und Kamille.
Der Behandlungsmodus bietet kurze Pausen zwischen den Spülungen. Schließlich spült der Speichel medizinische Substanzen von den Mandeln ab. Es ist notwendig, 2-3 mal, aber alle 10 Minuten zu spülen. Solche Sitzungen pro Tag sind wünschenswert, um mindestens fünf zu machen.
Die Behandlung von Angina pectoris bei stillenden Müttern wird immer von Sprays und Aerosolen zur lokalen Desinfektion des Rachens begleitet. Verursacht keine negativen Reaktionen beim Kind, es ist erlaubt, solche Medikamente zu verwenden:
Nun, helfen Sie, eine spezielle Pillen oder resorbierbare Tabletten mit Halsschmerzen bei stillenden Frauen mit antiseptischen Eigenschaften zu behandeln. Sie reduzieren die Schmerzen im Hals, reduzieren die Manifestationen des Entzündungsprozesses und lindern die Schwellung der Mandeln. Es ist notwendig, solche Medikamente alle 3 Stunden zu verwenden. Hocheffizienz-Show Faringosept, Septolete, Lizobakt, Strepsils, Septefril.
Antipyretische Therapie
Angina während des Stillens wird oft von Fieber begleitet. Bis zu 38 ° C sollten nicht niedergeschlagen werden. Zu diesem Zeitpunkt kämpft der Körper allein, indem er die Temperatur mit pathogenen Mikroorganismen zerstört. Dies hat keine Auswirkungen auf die Laktation. Mit zunehmender Temperatur müssen Sie jedoch Antipyretika einnehmen.
Es ist wichtig zu wissen, wie man Fieber behandelt, da nicht alle Medikamente für Mutter und Baby geeignet sind. Paracetamol gilt als das sicherste. Es ist notwendig, dass er ohne spezifische Zusätze war (sie können Allergien beim Baby verursachen).
Paracetamol kann bei Bedarf alle 4 Stunden eingenommen werden. Aber mehr als sechs Stück pro Tag sollten nicht getrunken werden. Laktierende Frauen dürfen nurofen und Tsefekon. Es ist verboten, Analgin und Aspirin während der Stillzeit einzunehmen.
Antibiotika
Wenn eine stillende Frau Halsschmerzen hat, müssen Antibiotika eingenommen werden. Diese Pathologie wird nicht anders behandelt. Der Erreger sind pathogene Mikroorganismen, gegen die das Spülen und die fiebersenkenden Tabletten nicht gerettet werden.
Wenn die richtige Behandlung nicht rechtzeitig begonnen wird, kann die Pathologie gestartet werden. Bei mittelschweren Erkrankungen müssen Sie ernstere Antibiotika verwenden, z. B. Amoxicillin, Amoxilav. Schwere Angina pectoris wird mit Antibiotika durch Injektion behandelt, was für Neugeborene und Säuglinge unerwünscht ist.
Durch die Behandlung mit vom Arzt verschriebenen Medikamenten bestimmt er, welche Antibiotika im Einzelfall möglich sind. Die Frau sollte die Dosierung und Dauer der Therapie nicht unabhängig reduzieren. Dies führt zu einer Abnahme der Effizienz und einer Verzögerung der Erholung.
Während der Stillzeit sind Antibiotika der Penicillinserie erlaubt:
Amoxiclav mit Einschränkung beim Stillen. Bestimmen Sie vor der Verwendung die Empfindlichkeit der Bakterien gegenüber dem Medikament. Diese Substanzen dringen in die Milch ein, jedoch in geringen Mengen. Die Verwendung gilt als sicher für Babys.
Makrolid-Antibiotika - Sumamed, Ravamycin, Clarithromycin. Medikamente dringen in großen Mengen in die Milch ein, haben aber keine Nebenwirkungen bei Kindern.
Gruppe von Cephalosporinen (Ceftriaxon, Cefalexin). Jedes Antibiotikum ist für eine Halsentziehende Mutter zugelassen, da es nicht toxisch ist und den Körper der Kinder nicht beeinträchtigt.
Es gibt Antibiotika, die den wachsenden Körper beeinträchtigen. Sie können nicht stillen, wenn Sie sie verwenden.
Behandlung von Angina pectoris während des Stillens: Behandlungsrichtlinien, zugelassene Medikamente und Volksmedizin
Organismen gehaltene Mütter sind anfälliger für die Auswirkungen pathogener Bakterien. Dies ist auf die Abschwächung der Immunität nach der Geburt, erhöhte körperliche Anstrengung, Stress, Unterernährung aufgrund der Einhaltung von hypoallergenen und Anti-Caplet-Diäten und anderen Faktoren zurückzuführen. Daher können Erkältungen, Virusinfektionen und Tonsillitis häufig den Körper einer stillenden Mutter betreffen. Es ist wichtig zu wissen, dass im Stadium der Diagnose und Verschreibung von Medikamenten nur der Arzt entscheidet, welche Antibiotika zum Stillen verwendet werden können.
Wie manifestiert sich eine Tonsillitis und wie gefährlich
Akute Tonsillitis, oft auch Angina genannt, wird in der Regel durch Streptokokken, Staphylokokken-Bakterien und viel seltener durch Viren (Herpes-Mandelentzündung, Coxsackie) und Pilzinfektionen (Candida) verursacht. Häufig verursacht eine Virusinfektion das Wachstum einer pathogenen Bakterienflora in der Mundhöhle, die eine bakterielle Tonsillitis verursacht. Eine ansteckende Natur besitzt einen Halsschmerz, der durch Tröpfchen aus der Luft und über den Haushalt übertragen wird, und wirkt sich häufig auf einen geschwächten Körper mit verminderter Immunität aus. Eine akute Mandelentzündung tritt wahrscheinlich nach einer Hypothermie oder bei Neigung zu Entzündungsprozessen der oberen Atemwege auf.
Angina pectoris ist eine eigenständige Erkrankung und im Gegensatz zu Halsschmerzen mit akuten Infektionen der Atemwege, akuten respiratorischen Virusinfektionen und Tonsillitis treten folgende Symptome auf:
- Entzündung der Mandeln;
- Rötung im Hals (lokale Hyperämie);
- geschwollene Lymphknoten;
- ein starker Anstieg der Körpertemperatur bis zu 40 ° C;
eitrige Tonsillitis, ein Symptom sind weiße Formationen auf den Mandeln.
Halsschmerzen sind gefährliche Komplikationen, die durch Autoimmunprozesse im Kampf gegen die Krankheit entstehen. Solche negativen Reaktionen sind lokal, die im Nasopharynx konzentriert sind und im gesamten Körper verbreitet sind. Solche negativen Manifestationen werden häufiger in den folgenden Organen und Systemen beobachtet:
- nervös (Meningitis);
- Kreislauf (Sepsis);
- Ausscheidung (Entzündung der Nieren);
- Herz-Kreislauf (Rheuma);
- HNO-Organe (Otitis, Kehlkopfentzündung, Kehlkopfödem usw.).
Um Komplikationen zu vermeiden, ist es wichtig, während der Behandlung eine Reihe von Regeln zu befolgen.
Ist Angina für Babys gefährlich?
Halsschmerzen, die während des Stillens auftreten, gelten nicht für Indikationen zum Stoppen der Laktation. Wenn eine stillende Mutter krank ist, gelangen bestimmte Antikörper in die Muttermilch, die beim Erreichen des Körpers des Babys dazu beitragen, dass sich die Krümel nicht infizieren oder die Krankheit viel leichter übertragen wird. Trotzdem sollte man die Vorsichtsmaßnahmen nicht vernachlässigen: man muss auf das normale Geschirr verzichten, eine Maske tragen und die Hände gründlich waschen. Wenn möglich, ist es für das Baby besser, nahe Personen anzuvertrauen. Dies hilft einer Frau, nicht nur das Baby zu schützen, sondern sich auch mehr Zeit für die Erholung und Erholung zu widmen.
Diagnose
Akute Tonsillitis während der Stillzeit erfordert die obligatorische Teilnahme eines Arztes. Dies liegt vor allem an der Schwere der Erkrankung, dem Risiko von Komplikationen und der Notwendigkeit, die Art der Infektion genau zu diagnostizieren.
Um den Erreger zu bestimmen, weist der HNO-Arzt den Patienten auf eine Reihe von Studien hin:
- detailliertes Blutbild;
- Aussaat auf einem Nährmedium;
- PCR-Analysen usw.
Merkmale der Behandlung während der Stillzeit
Auf der Grundlage der erhaltenen Tests und der Bestimmung der Art der Infektion (Bakterien, Viren oder Pilze) werden die Medikamente vom Spezialisten verschrieben. Von dem Erreger der Infektion und der Art der Erkrankung hängt ab, ob bei der Behandlung Antibiotika eingesetzt werden.
Bei der Verschreibung von Medikamenten ist es wichtig, den Arzt über die beabsichtigte Stillzeit zu informieren. Der Gesundheitsdienstleister sollte zugelassene Medikamente für die Stillzeit empfehlen: wirksam für Mütter und sicher für Säuglinge.
Um eine schnellere therapeutische Wirkung zu erzielen, sollte die junge Mutter bestimmte Prinzipien bei der Behandlung von Tonsillitis einhalten:
- Bettruhe beachten;
- Trinken Sie eine ausreichende Menge an Getränken.
- Spülen verwenden;
- Verwenden Sie nach ärztlicher Verschreibung Antibiotika, Antiseptika, antivirale Medikamente (im Falle eines Erregers der Angina pectoris viralen Ursprungs), Antipyretika usw.;
- Verwenden Sie Vitaminkomplexe und -präparate mit Probiotika;
- Vielleicht der Einsatz von Homöopathie und Volksmedizin.
Bettruhe
Mit gv ist es ziemlich schwierig, die Bettruhe aufrechtzuerhalten, insbesondere wenn das Kind noch klein ist und die ständige Aufmerksamkeit der Mutter erfordert. Während einer Krankheit ist die Unterstützung von Angehörigen für eine junge Mutter sehr wichtig. Selbst wenn sich eine Frau gut fühlt, gibt es keine Schwäche und die Temperatur ist besser, um die anstrengende körperliche Anstrengung aufzugeben, um Kraft für die Genesung zu sparen. Bei guter Gesundheit ist es jedoch für einen kurzen und ruhigen Spaziergang an der frischen Luft von Nutzen.
Trinken und Ernährung
Viel Tonsillitis zu trinken ist für eine Frau äußerst wichtig, besonders wenn die Krankheit von hohem Fieber begleitet wird oder durch Viren verursacht wird. Warme Tees, Fruchtgetränke, Brühen, Kompotte und Abkochungen helfen, den Zustand zu verbessern und den Körper schneller von Infektionen zu befreien. Um das Stillen fortzusetzen, ist es notwendig, mehr zu trinken, um die Laktationsprozesse aufrechtzuerhalten.
Die verwendeten Flüssigkeiten sollten nicht zu heiß oder zu kalt sein. Für Angina werden folgende Getränke empfohlen:
- leichte Brühen von Geflügel, Kaninchen;
- Trockenobstkompotte (Wildrose, Äpfel);
- Fruchtgetränke (Cranberries, Preiselbeeren);
- Wildrose-Dekokte;
- Gelee aus hypoallergenen Früchten und Beeren;
- schwache Kräutertees.
Die Verwendung aller beschriebenen Flüssigkeiten, Früchte, Beeren und insbesondere Kräuter ist besser mit Ihrem Arzt abzustimmen. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass viele ihrer Bestandteile Allergien beim Baby verursachen können und einige Kräuter die Laktation reduzieren können.
Missbrauche keine Zitrone, Honig, Salbei. Besonderes Augenmerk sollte auch auf sparsames Essen gelegt werden. Besser ist es, vorgepressten Suppen, Brei, Brühen mit angenehmer Temperatur den Vorzug zu geben. Es ist notwendig, würzige Gerichte und Gewürze von der Diät auszuschließen.
Gargles
Von besonderer Bedeutung für die lokale Behandlung der Tonsillitis ist das Spülverfahren. Es ist notwendig, sofort nach den ersten Symptomen der Krankheit zu beginnen. Regelmäßig hilft sie, Angina schneller zu heilen, da die pathogenen Bakterien und toten Zellen effektiv von den Mandeln weggespült und aus dem Körper entfernt werden. Die Intervalle zwischen den Spülungen sollten 2 Stunden nicht überschreiten. Für die Durchführung der Spülung sind sowohl Desinfektionslösungen als auch Dekokte von Kräutern, die entzündungshemmend und schmerzstillend wirken, desinfizieren, perfekt. Es ist ebenso wichtig, auf die Reinigung der Zähne bei Halsschmerzen zu achten, da in der Mundhöhle enthaltene Mikroben auch Stomatitis verursachen können.
Medikamente und andere Mittel zum Spülen und Inhalieren, die während der Stillzeit erlaubt sind