Haupt / Pharyngitis

Breitband-Antibiotika und gerichtete Wirkung von Kindern - eine Liste von Medikamenten in Tabletten und Suspensionen

Pharyngitis

Um einige Infektionen zu bekämpfen, die bei einem Kind auftreten können, wird empfohlen, ihm Antibiotika für Kinder zu verabreichen. Manche Eltern haben Angst davor, solche Drogen zu nehmen, andere betrachten sie dagegen als Allheilmittel. Antibakterielle Mittel schaden dem Kind bei richtiger Anwendung nicht. Lesen Sie, welche helfen Ihnen, Ihr Baby von bestimmten Krankheiten zu heilen.

Was ist Antibiotika für Kinder?

So genannte natürliche und synthetische Medikamente hemmen die Vitalaktivität von Bakterien und einigen Pilzen, die die Ursache schwerer Infektionskrankheiten sind. Antibiotika helfen nicht gegen virale Erkrankungen. Solche Medikamente haben viele Nebenwirkungen, so dass Kinder nur auf ärztliche Verschreibung behandelt werden können. Sie werden in der Regel bei schwerer Krankheit verschrieben.

Wenn Antibiotika für Kinder verschrieben werden

Die Medikamente sind für die Behandlung von bakteriellen und Infektionskrankheiten bestimmt. Für einen kleinen Patienten werden sie verschrieben, wenn der Körper den Erreger nicht überwinden kann. Der medizinische Prozess wird am besten im Krankenhaus durchgeführt, sodass der Arzt den Zustand des kleinen Patienten ständig überwachen kann. In den frühen Tagen der Krankheit findet keine Antibiotikatherapie statt. Wenn die Krankheit nicht verschwindet, legt der Arzt die Art des Erregers fest und verschreibt ein Medikament, das dagegen wirksam ist.

Es gibt eine Liste von Krankheiten, für die eine Antibiotika-Behandlung obligatorisch ist:

  • Pneumonie;
  • Meningitis;
  • akute und chronische Sinusitis;
  • Infektionen der Harnwege;
  • akute und mittelschwere Mittelohrentzündung;
  • Scharlach
  • akute Sinusitis;
  • Streptokokken-Mandelentzündung;
  • Paratonsillit;
  • akute Pyelonephritis;
  • eitrige Tonsillitis.

Es wäre nicht überflüssig, die Krankheiten und Zustände aufzulisten, bei denen die Verwendung einer Antibiotikatherapie für ein Kind nutzlos ist:

  1. Akute respiratorische Virusinfektion (ARVI).
  2. Erhöhte Körpertemperatur
  3. Darminfektionen, begleitet von losen Stühlen.

Es ist schwierig, eine Viruserkrankung (ARVI) von einer bakteriellen Erkrankung zu unterscheiden. Daher kann der Arzt manchmal Medikamente verschreiben, die sich nach dem Zustand des Babys richten, und nicht nach einer genauen Diagnose. Dies geschieht, wenn:

  1. Bei einem Säugling unter drei Monaten und mehr als drei Tagen fällt seine Körpertemperatur nicht unter 38 Grad.
  2. Es gab einen schießenden Schmerz im Ohr und Flüssigkeit fließt aus ihm heraus.
  3. Nach Besserung verschlechterte sich der Gesundheitszustand am sechsten Krankheitstag erneut.
  4. Auf den Mandeln erschien Plakette.
  5. Submandibuläre Lymphknoten nahmen zu.
  6. Eitriger Ausfluss kam aus der Nase, die Stimme wurde nasal, Schmerzen traten in der Stirn oder Nebenhöhlen auf.
  7. Trockener Husten dauert länger als 10 Tage.

Arten von Antibiotika für Kinder

Zubereitungen können natürlichen oder synthetischen Ursprungs sein. Es ist bequemer für Babys, Medikamente in Form von Suspensionen oder Tabletten zu verabreichen, aber in besonders schweren Fällen werden auch Injektionen verordnet. Jede Gruppe von Medikamenten beeinflusst bestimmte Arten von Krankheitserregern. Manchmal ist es besser, ein breites Spektrum an Antibiotika zu verschreiben, obwohl sie viele Nebenwirkungen haben. Dies geschieht in solchen Fällen:

  1. Es bleibt keine Zeit, um den Erreger der Krankheit festzustellen. Wenn die Infektion sehr schwer ist und sich schnell ausbreitet, wird diese Behandlungsstrategie angewendet.
  2. Bakterienpathogene sind resistent gegen Medikamente mit einem engen Wirkungsspektrum. Wenn bereits zuvor Medikamente eingesetzt wurden, reagiert der Körper möglicherweise nicht auf ihre Wirkungen.
  3. Es gibt mehrere Krankheitserreger.

Penicilline

Sie werden bei akuter Sinusitis, Otitis, Tonsillitis, Scharlach, Hautinfektionen verschrieben. Penicillin-Medikamente verursachen häufig Allergien und Abhängigkeiten. Nach und nach reagiert der Körper nicht mehr auf seine Auswirkungen. In dieser Kategorie können jedoch die meisten Medikamente von Geburt an verschrieben werden. Die Liste der Drogen Penicillin-Gruppe:

  • Amoxicillin (von der Geburt bis 5 Jahre - in Suspension wird die Dosis nach Gewicht und Alter des Kindes ausgewählt);
  • Amoxiclav (Antibiotika-Suspension für Kinder ab dem Jahr);
  • Augmentin (Pulver für Suspensionen von Geburt an erlaubt);
  • Ampicillin;
  • Flemoksin Solyutab (von Geburt an erlaubt, die Dosierung wird nach Gewicht berechnet);
  • Amosin.

Makrolide

Antibiotika dieses Typs sind für strikte Indikationen zugelassen. In der Regel werden sie verschrieben bei schwerer Lungenentzündung, Verschlimmerung der chronischen Tonsillitis, Keuchhusten, schweren Halsschmerzen, Sinusitis, akuter Otitis ab drei Monaten. Töten Sie keine Bakterien, sondern behindern Sie deren Wirkung. Makrolid-Medikamente:

  • Azithromycin;
  • Hemomycin;
  • Azitral;
  • Sumamed gewöhnliches und Forte;
  • Azitrox;
  • Nitrolid;
  • Azizid;
  • Zetamax;
  • Azimed;
  • Erythromycin;
  • Clarithromycin;
  • Ecocitrin;
  • Ormaks;
  • CLABAX;
  • Fromilid;
  • Klacid;
  • Macropene;
  • Herrscher

Cephalosporin-Antibiotika für Kinder

Medikamente in dieser Gruppe werden bei schweren und akuten Infektionen verschrieben. Sie sind halbsynthetisch, wirken sanfter auf den Körper als Penicilline, verursachen selten Allergien und gelten als wirksamer. Cephalosporinpräparate, die Kindern verschrieben werden dürfen:

  • Cefixim (geben Sie die Suspension ab sechs Monaten und Kapseln - ältere Jugendliche ab 12 Jahren);
  • Cefotaxim;
  • Panceph;
  • Zinnat;
  • Cefuroxim;
  • Aksetil;
  • Ceftriaxon;
  • Zinatsef (hilft bei Atemwegsinfektionen, Meningitis, Gelenkerkrankungen, ist als Injektionspulver erhältlich)
  • Ceforal Solutab;
  • Suprax (Cephalosporin-Präparat der dritten Generation, hergestellt in Granulat für die Herstellung von Suspensionen, 6 Monate zugelassen);
  • Cephalexin

Tetracycline

Zubereitungen dieser Gruppe sind gegen eine Vielzahl von Bakterien und einige Pilze wirksam. Die häufigsten Drogen sind:

Aminoglykoside

Universelle Medikamente, die nicht nur gegen Bakterien, sondern auch gegen andere Antibiotika resistent sind. Sie werden zur Behandlung von Harnwegsinfektionen, Atmungsorganen verschrieben. Die Liste der Drogen:

Chinols

Die Medikamente in dieser Gruppe sind sehr stark, daher werden sie Kindern unter 18 Jahren nicht verschrieben. Unter den vielen Nebenwirkungen ist hervorzuheben, dass Fluorchinole die Knorpelbildung stören. Die Liste der Medikamente in dieser Gruppe:

  • Ofloxacin;
  • Tarivid;
  • Zanotsin;
  • Zofloks;
  • Avelox;
  • Ciprofloxacin;
  • Ekotsifol;
  • Cyprinol;
  • Digran;
  • Tsiprobay;
  • Cypromed;
  • Tsiprolet;
  • Levofloxacin;
  • Eleflox;
  • Levolet;
  • Ecolevid;
  • Glevo;
  • Hairleflox;
  • Lefoktsin;
  • Floracid;
  • Flexide;
  • Tavanic

Antimykotische

Von Krankheiten, die durch Pilzpathogene verursacht werden, können mit Hilfe solcher Medikamente loswerden:

Anwendungsfunktionen

Wenn Sie Kindern, Mama und Papa Antibiotika verabreichen, müssen Sie einige Regeln beachten:

  1. Die Wahl des Arzneimittels, die Dosierung und das Behandlungsschema sollten nur der behandelnde Arzt bestimmen, wenn es möglich ist, eine bakterielle Infektion zu bestätigen. Selbstmedikation mit Antibiotika kann zu schwerwiegenden Konsequenzen führen, insbesondere wenn wir über einen schwachen Körper sprechen.
  2. Der Empfang von antibakteriellen Medikamenten sollte strikt stundenlang erfolgen.
  3. Um eine Pille oder Suspension abzuspülen, müssen Sie nur reines Wasser ohne Kohlensäure verwenden.
  4. Gleichzeitig sollten Vorbereitungen getroffen werden, um die Mikroflora im Verdauungstrakt wiederherzustellen. Sie und Vitamine zur Stärkung des Immunsystems müssen nach Abschluss der Antibiotika-Therapie einige Zeit in Anspruch nehmen.
  5. Die Behandlungstaktik muss sofort korrigiert werden, wenn sich das Baby bereits seit zwei Tagen verschlechtert oder sein Zustand sich nicht ändert, sehr starke Nebenwirkungen verschwunden sind oder dank Labortests mit Blut oder anderem Biomaterial der Erreger identifiziert werden konnte.
  6. Wenn sich herausstellt, dass die Infektion nicht bakteriell ist, sollten Antibiotika abgesetzt werden.
  7. Kombinieren Sie keine antibakteriellen Medikamente mit Antihistaminika, Immunomodulatoren und Antimykotika.
  8. Wenn das Werkzeug richtig ausgewählt ist, fühlt sich das Kind am zweiten oder dritten Tag besser. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Behandlung abgebrochen werden sollte. Nehmen Sie das Antibiotikum, das Sie benötigen, so viele Tage ein, wie vom Arzt empfohlen.

Husten und Schnupfen

Bevor Sie ein Antibiotikum verabreichen, müssen Sie sicherstellen, dass die unangenehmen Symptome durch eine bakterielle Infektion verursacht werden. Bei solchen Krankheiten kann Husten und Schnupfen beobachtet werden:

  • bakterielle Bronchitis;
  • Tuberkulose;
  • Pneumonie;
  • Pleuritis;
  • Angina;
  • Läsion der Atemwege durch Mykoplasmen oder Chlamydien;
  • eitrige Tracheitis.

Es ist am sinnvollsten, einen Auswurf zur Analyse zu verabreichen, um den Erreger zu bestimmen, um das am besten geeignete Antibiotikum auszuwählen. Bei einem sehr schlechten Gesundheitszustand bleibt jedoch keine Zeit dafür, und dann werden für Kinder Breitspektrum-Antibiotika verordnet. Das Medikament wird basierend auf Alter und Gewicht des Patienten ausgewählt. Welches Antibiotikum für Kinder kann bei Husten und Schnupfen verschrieben werden:

  1. Penicilline Bei kaltem, trockenem oder nassem Husten können Amoxicillin, Amoxiclav, Flemoxin Soluteb, Augmentin, Ospamox verschrieben werden.
  2. Cephalosporine Diese Medikamente werden verschrieben, wenn die Penicillin-Medikamente vor einigen Monaten keine Wirkung zeigten oder bereits beteiligt waren: Cefixim, Cefuroxim, Suprax, Cefotaxim.
  3. Makrolide. Mittel dieser Gruppe, die für Husten und Schnupfen verschrieben werden: Sumamed, Rulid, Makropen, Azithromycin, Clarithromycin, Azithromycin, Klacid.

Eine sanftere und sicherere Wirkung auf den Körper ist die Antibiotika-Therapie für den lokalen Gebrauch. Wenn ein Kind eine laufende Nase hat, werden einige Medikamente als Nasentropfen verwendet. Antibiotika gegen Erkältungen bei Kindern mit lokalem Gebrauch:

Bei hoher Temperatur

Wir sollten mit der Tatsache beginnen, dass ein solches Symptom in den meisten Fällen für Virusinfektionen charakteristisch ist und Antibiotika für SARS bei Kindern (wie auch bei Erwachsenen) unwirksam sind. Welche Anzeichen deuten darauf hin, dass die Temperatur aufgrund einer bakteriellen Erkrankung angestiegen ist:

  1. Vor kurzem hatte das Kind eine Erkältung, aber bald nach der Genesung kehrten alle Symptome der Krankheit zurück.
  2. Temperaturen über 38 Grad dauern drei Tage. Antipyretika und Antivirusmittel wirken nicht.
  3. Erst Halsschmerzen, dann eine laufende Nase und später steigt die Temperatur. Wenn die Symptome allmählich und langsam auftreten, ist die Infektion wahrscheinlich eher bakteriell als viral.

Welche Medikamente können für eine Krankheit verschrieben werden, eines der Symptome ist Fieber:

  • Ampicillin;
  • Ceftriaxon;
  • Amoxicillin;
  • Klacid;
  • Augmentin;
  • Suprax;
  • Sumamed;
  • Cefix;
  • Flemoxine Solutab;
  • Cefazolin;
  • Flemoklav Solyutab;
  • Cefotaxim;
  • Azithromycin;
  • Clarithromycin

Antibiotika für Neugeborene

Je jünger das Baby ist, desto strenger sollten die Indikatoren für die Verschreibung antibakterieller Medikamente sein. Der Arzt muss sicherstellen, dass die Infektion bakteriell ist, und dieses oder jenes Arzneimittel erst dann verschreiben. Sie sollten Ihrem Kind ab den ersten Tagen der Krankheit keine Antibiotika geben. Sie müssen dem Körper die Chance geben, alleine zu kämpfen. Antibiotika werden Neugeborenen in der Regel für 3-5 Tage verschrieben, wenn die Behandlung mit anderen Mitteln nicht erfolgt ist. Ausnahmen, bei denen die Behandlung mit Antibiotika sofort beginnen sollte:

  • Meningokokken-Infektion;
  • Lungenentzündung;
  • chronische Pathologie;
  • eitrige Tonsillitis.

Brustbabys sollten vorzugsweise Antibiotika in Form einer Suspension oder eines in Wasser gelösten Pulvers erhalten. Die Dosierung wird nur vom Arzt bestimmt, wobei er sich nach dem Gewicht des Kindes und seinem Alter richtet. Welche Medikamente können von Geburt an verschrieben werden:

  • Tavanic;
  • Tsiprolet;
  • Digran;
  • Amoxicillin;
  • Doxycyclin;
  • Cefuroxim;
  • Ampicillin;
  • Augmentin;
  • Flemoxine Solutab;
  • Cefuroxim;
  • Zinnat;
  • Zinatsef.

Das sicherste Antibiotikum

Es ist äußerst unerwünscht, dass Kinder Aminoglykoside verschreiben, da diese Medikamente Nieren, Hörgeräte und viele andere Organe komplizieren können. Es wird nicht empfohlen, einen kleinen Patienten mit Tetracyclinen zu behandeln, die Knorpel und Knochengewebe stark beeinträchtigen. Antibakterielle Medikamente mit einer relativ kleinen Liste von Nebenwirkungen:

  1. Penicilline: Augmentin, Amoxiclav, Flemoxin Solutab, Amoxicillin, Oxacillin, Ampicillin.
  2. Cephalosporine: Aksetin, Zinnat, Zinatsef, Cefalexin, Cefilim, Cefexim.
  3. Makrolide: Sumamed, Hemomycin, Azithromycin, Erythromycin, Clarithromycin.
  4. Fluorchinole: Moximac, Levofloxacin, Moxifloxacin, Avelox, Ciprofloxacin.

Antibiotika für ein Kind sollten nur mit ärztlicher Verschreibung erworben werden. Sie können sie im Online-Shop kaufen, indem Sie im Katalog auswählen und den richtigen bestellen. Der Preis hängt von vielen Faktoren ab. Die ungefähren Kosten für Medikamente können Sie der folgenden Tabelle entnehmen:

Antibiotika in Suspension für Kinder: Zweck, Art und Verwendung

In der Kindheit ist es sehr schwierig, Infektionen zu vermeiden. Einige von ihnen benötigen eine Antibiotika-Behandlung. Oft haben Eltern Angst vor der Notwendigkeit, Antibiotika zu sich zu nehmen, da es unter den Menschen viele Mythen über ihre endlosen Schädigungen des Körpers gibt.

Es ist jedoch zu beachten, dass der Arzt die Behandlung mit Antibiotika nur dann vorschreibt, wenn der Nutzen den Schaden weit übersteigt. Bei sachgemäßer Anwendung und Einhaltung aller Empfehlungen können die Nebenwirkungen auf ein Minimum reduziert werden.

Antibiotika für Kinder: Anwendungsmerkmale

Wenn ein Antibiotikum benötigt wird

Antibiotika sind Substanzen natürlichen Ursprungs oder synthetisch gewonnen, die die Zellen von Bakterien und einigen Pilzen zerstören. Das heißt, diese Medikamente werden nur bei einer bakteriellen Infektion wirksam sein. In allen anderen Fällen erfolgt keine Wirkung.

Haben Sie keine Angst, dem Kind ein Antibiotikum zu geben, wenn es von einem Kinderarzt empfohlen wird. Der Arzt wird das Medikament nach Alter und Krankheit auswählen, die Dosierung vorschreiben. In der Regel machen Eltern zwei Fehler: Sie geben dem Kind Antibiotika, wenn dies nicht erforderlich ist, und sie lehnen es ab, die Behandlung zu geben oder zu unterbrechen, wenn dies erforderlich ist.

Bei der Einnahme von Antibiotika sollten Sie die folgende Regel einhalten: Wenn Sie mit dem Geben begonnen haben, sollte der Kurs auf jeden Fall bis zum Ende abgeschlossen sein. Der einzige Grund für die Abschaffung von Antibiotika ist ein Rezept des Arztes.

Antibiotika in Suspension für Kinder haben in der Regel eine reduzierte Wirkstoffdosis, sind leichter verdaulich und wirken milder auf den Körper.

Bevor einem Kind Antibiotika verabreicht werden, sollte die Diagnose geklärt werden. Eine Virusinfektion von einer bakteriellen Infektion zu unterscheiden, ist nicht so einfach. Es gibt keine Schnelltests, um die Art der Infektion festzustellen.

Daher wird der Arzt das erste Mal sicherere Medikamente verschreiben. Eine Virusinfektion unterscheidet sich jedoch in gewisser Weise von einer bakteriellen Infektion:

  • Wenn 3 Tage nach Ausbruch der Krankheit Fieber, hohe Temperaturen und Symptome fortbestehen, können wir über die bakterielle Natur der Infektion sprechen.
  • Wenn eine Virusinfektion nicht Eiter ist, während bakterielle Infektionen von Abszessen auf den Mandeln oder eitrigem Ausfluss aus der Nase begleitet werden.
  • Antibiotika werden bei Otitis, Lungenentzündung, Tonsillitis und eitriger Sinusitis verschrieben, da diese Erkrankungen meistens auf Bakterien zurückzuführen sind.
  • Antibiotika können für lebensbedrohliche Infektionen wie Meningitis verschrieben werden. In diesem Fall werden Antibiotika ohne spezielle Tests sofort gestartet und die Behandlung wird im Krankenhaus durchgeführt.

Wenn keine Gefahr für Leben und Zeit besteht, ist es ratsam, vor der Einnahme von Antibiotika einen Bluttest und einen Rachenabstrich durchzuführen, um die Ursache der Erkrankung zu ermitteln und die Art der Bakterien zu klären. Dies zeigt ihre Empfindlichkeit gegenüber einem bestimmten Antibiotikum und beginnt mit einer wirksamen Behandlung.

Mit einer Erkältung

Typen und Beschreibung der in Suspension befindlichen Antibiotika

Das Erste, an das sich die Eltern erinnern sollten: Die übliche Erkältung der Kinder, begleitet von einer Reihe normaler Symptome (niedrige Temperaturen, Husten, Rotz ohne Eiter), erfordert keine Antibiotika-Behandlung. Es wird durch Viren verursacht und Viren sterben nicht an Antibiotika.

Das Wort "kalt" kann jedoch eine Vielzahl von Krankheiten verbergen. Die meisten Infektionen beginnen wie eine gewöhnliche Erkältung, aber dann beginnen Komplikationen, die eine effektivere Behandlung erfordern. Ein in Suspension bei einer Erkältung suspendiertes Antibiotikum kann verschrieben werden, wenn der Virusinfektion dann eine bakterielle Infektion hinzugefügt wird.

Sie sollten dem Kind keine Antibiotika zur Vorbeugung geben.

Ein Arzt kann es nur verschreiben, wenn das Kind lange Zeit ständig krank ist und Rückfälle und Remissionen hat.

Antibiotika, die für Komplikationen von ARVI verschrieben werden, können völlig unterschiedlich sein. Die Wahl der Droge hängt vom Wohlbefinden und Alter des Kindes ab:

  • Tetracyclingruppe. Eine seit langem bekannte Gruppe von Antibiotika, die die Proteinsynthese in Bakterien verletzt und dadurch deren Vermehrung verhindert. Die meisten Bakterien haben jedoch bereits Immunität gegen diese Medikamente erworben, so dass sie nicht immer wirksam sind. Kinder werden nach 8 Jahren verordnet. Sie werden nicht für Kinder im jüngeren Alter empfohlen, da sie eine große Anzahl von Nebenwirkungen haben.
  • Aminopenicilline. Dazu gehören Ampicillin, Amoxicillin. Dabei handelt es sich um Antibiotika, die eine Vielzahl von Bakterienarten zerstören, dh sie haben ein breites Wirkungsspektrum. Kindern wird Amoxicillin oft als Suspension verschrieben. Es kann auch bei Säuglingen verabreicht werden, aber wenn nötig, da es kein völlig sicheres Medikament ist.
  • Makrolide. Moderne, am wenigsten toxische Antibiotika. Dazu gehören Erythromycin, Azithromycin. Sie können auch nicht als sicher und zur Vorbeugung bezeichnet werden, aber im Vergleich zu anderen Medikamenten ist das Risiko von Nebenwirkungen maximal reduziert.
  • Fluorchinolone. Dazu gehören Levofloxacin und Moxifloxacin. Normalerweise werden diese Antibiotika verschrieben, falls nichts anderes geholfen hat. Sehr wirksame Medikamente, sie zerstören selbst die widerstandsfähigsten Bakterien, beeinträchtigen jedoch die Darmflora.

Beim Husten eines Babys

Antibiotika in Suspension für Kinder mit Husten

Direkter Husten ist kein Hinweis auf den Einsatz von Antibiotika. Husten ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein Symptom, auf das man achten sollte. Vor der Verschreibung der Behandlung muss die Ursache des Hustens ermittelt werden.

Wenn eine virale Erkrankung Husten bis zu einer Woche anhalten kann, sie aber ihren Charakter ändert, beginnt sie beispielsweise mit Halsschmerzen und Kitzeln und geht dann in einen Husten mit Auswurf über. Sie sollten Ihrem Kind keine Antibiotika geben, sobald Husten auftritt. Der Grund dafür kann nicht nur in einer Infektion liegen, sondern auch in einer allergischen Reaktion oder anderen Krankheiten.

Husten kann bei Erkrankungen wie Bronchitis, Lungenentzündung, ARVI, Keuchhusten auftreten.

Der Arzt untersucht sorgfältig den Hals, nimmt möglicherweise einen Abstrich und gibt die Richtung für die nächste Untersuchung vor. Wenn die bakterielle Ätiologie der Krankheit bestätigt ist, wird der Arzt ein Antibiotikum verschreiben.

Ein Antibiotikum, das beim Husten bei einem Kind in Suspension ist, wird basierend auf seinem Alter und seiner Diagnose ausgewählt. Am häufigsten werden Kindern folgende Medikamente verschrieben:

  • Azithromycin Es gilt als sehr wirksames Medikament, in einigen Fällen wird es nach einem schwächeren Antibiotikum verordnet, wenn keine Fortschritte erzielt werden. Es wird nicht empfohlen, Kindern bis zu 6 Monaten zu geben. Erhältlich in Suspension und in Kapseln. Kinder unter 6 Jahren erhalten eine Suspendierung. Nebenwirkungen sind selten, aber Durchfall und Übelkeit sind möglich.
  • Sumamed Ein Antibiotikum aus der Macrolides-Gruppe. Analogon von Azithromycin. Erhältlich in Pulverform zur Herstellung von Suspensionen. Es schmeckt gut, riecht nach Erdbeeren und ist nicht angenehm. Kinder trinken es gerne. Es wird verschrieben bei verschiedenen HNO-Erkrankungen, auch bei starkem Husten durch Bronchitis oder Lungenentzündung. Die Droge wird einem Kind einmal täglich vor oder nach einer Mahlzeit gegeben. Eine Flasche Pulver wird vollständig mit Wasser verdünnt und vor jedem Gebrauch aufgerührt.
  • Macropene Das Antibiotikum stammt ebenfalls aus der Macrolides-Gruppe. Sehr effektiv, hat ein breites Wirkungsspektrum. Kapseln zur Verdünnung der Suspension haben bei Verdünnung eine orange Farbe und einen Bananengeschmack. Die Dosierung wird abhängig vom Körpergewicht des Kindes vorgeschrieben. Die Dosis wird normalerweise über den Tag in zwei Dosen aufgeteilt.

Bei Erkrankungen des Halses

Halsschmerzen bei einem Kind - Antibiotika-Behandlung

Halskrankheiten sind reichlich. Sie können unterschiedlicher Natur sein, eine andere Ätiologie haben.

Bei Kindern die häufigsten bakteriellen Halsschmerzen, die von eitrigen Plaques auf den Mandeln, virale Pharyngitis, Mandelentzündung begleitet werden. Der Hals kann jedes Mal weh tun, aber die Behandlung wird individuell ausgewählt. Bei bakteriellen Infektionen wie Halsschmerzen und eitriger Tonsillitis kann der Arzt Antibiotika verschreiben.

Solche akuten und chronischen Erkrankungen können zu verschiedenen Komplikationen führen (die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen bei Kindern im Vorschulalter ist erhöht). Um dies zu vermeiden, sollte die Behandlung mit Antibiotika unmittelbar nach der Empfehlung des Arztes beginnen.

Am häufigsten wird ein Antibiotikum bei Halskrankheiten bei einem Kind verschrieben.

Die beliebtesten sind Amoxicillin, Amoxiclav, Supraks. Betrachten Sie ihre Aktion genauer:

  • Amoxicillin Dies ist ein Breitbandantibiotikum. Für Kinder bis 6 Jahre werden Granulate zur Herstellung von Suspensionen verkauft. Es hat einen Himbeer- oder Erdbeergeschmack. Das Medikament neigt dazu, allergische Reaktionen zu verstärken, daher wird es nicht für Kinder mit Asthma und Dermatitis verschrieben. Zu den Nebenwirkungen von Übelkeit, Erbrechen, Dysbiose, Allergie in Form eines Ausschlags.
  • Amoxiclav Das Präparat enthält Amoxicillin und Clavulansäure, wodurch die Wirkung verstärkt wird. Es wird oft bei Sinusitis, Tonsillitis, Pharyngitis verschrieben. Die Suspendierung hat keine Altersgrenze. Sie können es bei Bedarf sogar Neugeborenen geben, jedoch die Dosierung reduzieren. In der Regel wird das Medikament zweimal täglich an ein Kind verabreicht, bei einem schweren Krankheitsverlauf dreimal.
  • Suprax. Dies ist ein neues Medikament, ein starkes Antibiotikum mit einem sehr breiten Wirkspektrum. Es bezieht sich auf die "Reserve" und wird für die Ineffektivität des vorherigen Arzneimittels und die unbekannte Ätiologie der Krankheit vorgeschrieben. Wenn Sie die Behandlung sofort mit einem so starken Medikament beginnen, reagieren die Bakterien nicht mehr auf weniger starke Antibiotika. Die Suspension wird sofort in der Durchstechflasche verdünnt. Nehmen Sie es 1-2 Mal pro Tag für mindestens eine Woche. Es wird nicht empfohlen, das Medikament Kindern unter sechs Monaten zu geben. Das Medikament hat eine Reihe von Nebenwirkungen aufgrund einer allergischen Reaktion auf Dysbiose und Soor.

Antibiotika in Suspension für Säuglinge

Meistens machen sich Mütter ungefähr ein Jahr Sorgen um ein Kind, das versucht, sich vor Infektionen und verschiedenen Drogen zu schützen. Daher ist die Notwendigkeit, Antibiotika im Säuglingsalter einzunehmen, Gegenstand heftiger Auseinandersetzungen zwischen Müttern und Kinderärzten.

Für Kleinkinder bis zu einem Jahr ist das Antibiotika-Angebot eingeschränkt. Zu diesem Zeitpunkt ist der Körper immer noch geschwächt, das Immunsystem ist noch nicht vollständig ausgebildet und es gibt genügend Darmprobleme ohne Antibiotika.

Natürlich beeinflussen solche Medikamente die Darmflora und reduzieren die Immunität. In einigen Fällen kann eine schwere Infektion jedoch nicht ohne Antibiotika-Behandlung vermieden werden. Eine Infektion kann für das Leben des Kindes gefährlich sein, und die Mutter, die die Behandlung ablehnt, sollte sich dessen bewusst sein.

Der Arzt verschreibt das Medikament in Form einer Suspension und in der Regel gleichzeitig ein Probiotikum.

Aber auch in diesem Fall kann Dysbakteriose auftreten. Es ist unmöglich, den Behandlungsverlauf ohne die Empfehlung eines Arztes zu unterbrechen, da dies den Krankheitsverlauf nur verschlimmern kann. Die Infektion kann wiederkehren, jedoch bereits mit Immunität gegen das Antibiotikum. Der Arzt muss ein neues Medikament auswählen und die Behandlung erneut verschreiben.

Die meisten Medikamente sind bei Säuglingen unter 6 Monaten kontraindiziert. Es gibt mehrere Suspendierungen, die für ein Kind in diesem Alter relativ sicher sind. Dies sind Amoxiclav, Amoxicillin, Sumamed. Sie können Kleinkindern keine Antibiotika aus der Tetracyclin-Gruppe verabreichen. Sie beeinflussen die Bildung von Zahnschmelz. Dadurch werden die Zähne des Kindes zunächst schwach.

Video - Antibiotika für Kinder: die Ernennung und ordnungsgemäße Verwendung.

Es ist nicht nötig, das Stillen zu unterbrechen, wenn das Kind Antibiotika einnimmt. Im Gegenteil, Muttermilch stärkt den Körper und hilft bei Infektionen und Dysbakteriose.

Ein Antibiotikum kann dem Säugling nur in Form einer Suspension verabreicht werden, nicht jedoch in Form von Tabletten oder Injektionen. Nur ein Arzt kann einem Säugling ein Antibiotikum verschreiben. Wenn Sie sich entscheiden, das Kind mit solchen Mitteln zu behandeln, können Sie den Behandlungsverlauf nicht unterbrechen oder die Dosierung unabhängig erhöhen. Wenn das Medikament unwirksam ist, wird es vom Arzt in ein anderes geändert, die Dosierung sollte jedoch altersgerecht sein. Mom muss sich an den Zeitplan des Arzneimittels halten, um das Niveau der Substanz im Blut konstant zu halten. Nur dann kann sich das Kind schneller erholen.

Vor- und Nachteile von Antibiotika

Antibiotika für Kinder - Nutzen und Schaden

Antibiotika sind ein notwendiger Bestandteil der Behandlung. Wenn der Arzt Ihnen dringend empfiehlt, das Medikament zu nehmen, sollten Sie dies nicht ablehnen, da die Infektion viel mehr Schaden anrichten kann als das Antibiotikum.

Antibiotika unterschiedlicher Art wirken unterschiedlich, aber sie alle stoppen entweder das Wachstum von Bakterien, blockieren deren Fortpflanzung oder zerstören die Bakterienzellen selbst. Bei einer bakteriellen Infektion ist dies ein definitives Plus.

Bei ständiger Aufnahme werden jedoch nicht nur schädliche Bakterien abgetötet, sondern auch wohltuend im Darm gelebt, was zu Dysbiose führt. Oft verschreibt der Arzt den gleichzeitigen Einsatz von Probiotika, um unangenehme Folgen zu vermeiden. Das heißt, der Schaden ist nicht so zerstörerisch, wie es scheinen mag. Außerdem ist es manchmal unmöglich, die Infektion auf andere Weise zu besiegen.

Der Schaden wird jedoch nur mit der richtigen Einnahme von Antibiotika minimiert. Wenn das Arzneimittel richtig ausgewählt ist, wird die Dosierung beobachtet und der Verlauf wird zum Ende verlaufen.

Bei unsachgemäßem Gebrauch von Medikamenten können folgende unangenehme Folgen auftreten:

  • "Geheilte Immunität." Im Volksmund als Abnahme der Immunität infolge häufiger Antibiotika bezeichnet. Es tritt bei einer unangemessen häufigen Behandlung mit Antibiotika auf, wenn Bakterien Immunität erzeugen. Das Kind wird oft krank und die Behandlung hilft nicht mehr.
  • Rückfall der Krankheit. Wenn Sie den Kurs in der Mitte unterbrechen, wenn die ersten Verbesserungen auftreten, kann die Krankheit erneut auftreten, da die Verbesserungen nicht bedeuten, dass alle Bakterien absterben.
  • Dysbakteriose. Ein häufiges Problem bei der Behandlung mit Antibiotika, selbst bei allen Regeln. Wenn der Arzt Probiotika verschrieben hat, sollten sie dem Kind verabreicht werden, um die Auswirkungen auf die Darmflora zu reduzieren.
  • Giftwirkung auf den Körper. Die Rückseite der Behandlung sind zu lange Antibiotika. Keine Notwendigkeit, sie weiterzugeben, wenn keine Verbesserung vorliegt. Bakterien sind offensichtlich unempfindlich gegen das Medikament, und ihre weitere Zulassung führt zu Vergiftung und Schwächung des Körpers.

Top 10 Antibiotika

Funktionsbewertung

Oft bemerken wir kaum einen Husten oder einen leichten Temperaturanstieg und beginnen, alle möglichen Pillen und Medikamente zu untersuchen. Zweifellos ist das Wissen über gute Medizin immer nützlich. Daher ist das Suchen nach Informationen im Internet ein sehr nützlicher Zeitvertreib. Jede Krankheit sollte jedoch sorgfältig behandelt werden, nachdem sie alles gründlich studiert hat und natürlich nach Rücksprache mit einem Arzt. Vor allem wenn es um Antibiotika geht.

Antibiotika sind wirksam und gegen viele Krankheiten wirksam. Diese antibakteriellen Substanzen synthetischen, halbsynthetischen oder natürlichen Ursprungs können das Wachstum schädlicher Mikroorganismen schnell stoppen oder vollständig zerstören.

Besonders häufig werden sie bei der Behandlung von Volkskrankheiten eingesetzt, wie:

Antibiotika werden auch in einer Reihe anderer Fälle verwendet, wodurch sie eine der beliebtesten Arten von Medikamenten sind. Allerdings werden nicht alle und nicht immer mit diesen Substanzen behandelt. Beispielsweise sind die meisten Antibiotika bei der Behandlung von Viruserkrankungen normalerweise unbrauchbar. Bei Viren werden überwiegend nur Tetracycline und einige andere Gruppen verwendet.

Darüber hinaus sind Antibiotika trotz weit verbreiteter Prävalenz keineswegs harmlos. Einige von ihnen mit langfristiger Anwendung können Dysbiose und Hautausschläge verursachen. Außerdem haben antibakterielle Medikamente oft Nebenwirkungen und können bei unsachgemäßer Einnahme den Körper stark schwächen und die schädlichen Bakterien immun gegen die Behandlung machen.

Zur Überprüfung haben wir daher ein Ranking der besten Antibiotika gegen bestimmte Krankheiten, insbesondere Halsschmerzen, Husten und einige andere, zusammengestellt. Bei der Wahl der Mittel wurden wir von den Empfehlungen der Spezialisten, den Patientenbewertungen und der Beschreibung der pharmakologischen Wirkung der Arzneimittel geleitet. Die Einnahme von Antibiotika sollte jedoch streng von einem Arzt verschrieben werden!

Die besten Antibiotika gegen Halsschmerzen, Bronchitis und Husten

Die meisten Antibiotika sind so konzipiert, dass sie verschiedene Mikrobenarten gleichzeitig bekämpfen und ein breites Wirkspektrum haben. Allerdings sind nur wenige von ihnen effektiv bei Husten und Atemwegsinfektionen.

3 Azithromycin

Öffnet das Ranking der besten Antibiotika gegen Erkältungen, preiswerte inländische Arzneimittel mit einem breiten Wirkungsspektrum. Trotz des niedrigen Preises bewältigt er verschiedene Atemwegsinfektionen, darunter Bronchitis, Laryngitis und Lungenentzündung. Daher ist es eines der am häufigsten verschriebenen Antibiotika.

Um einen höheren Platz in der Bewertung zu erreichen, wurde er jedoch durch eine Vielzahl von Nebenwirkungen und Kontraindikationen verhindert, die für die Mehrzahl dieser Medikamente typisch sind. Darüber hinaus wird es nicht für Kinder unter 16 Jahren sowie für Erwachsene mit Arrhythmie, Nieren- oder Leberversagen empfohlen.

2 Macropene

Slowenische Tabletten in der Schale sind ein gutes Mittel gegen intrazelluläre Krankheitserreger. Dieses Antibiotikum wird hauptsächlich bei Bronchitis, Stomatitis, Lungenentzündung und anderen Infektionen eingesetzt, die durch bestimmte Erreger verursacht werden. Das Medikament kann auch zur Behandlung und Vorbeugung von Keuchhusten und Diphtherie eingenommen werden.

Zu den Vorteilen dieses Antibiotikums gehören die Wirksamkeit, die geringe Anzahl von Kontraindikationen und minimale Nebenwirkungen. Außerdem ist es ziemlich einfach zu nehmen. Normalerweise wird es 3-mal täglich eine Tablette vor den Mahlzeiten verschrieben.

Die standardmäßige Freisetzungsform des Antibiotikums beträgt 16 Tabletten. Die Droge wird jedoch auch in Form einer Suspension gefunden, die auch den jüngsten Kindern gegeben wird.

1 Fluimucil-Antibiotikum IT

Fluimucil ist eines der wenigen wirklich wirksamen Antibiotika, die sich sowohl für Injektionen als auch für Inhalationen eignen. Dieses Antibiotikum wird hauptsächlich zur Inhalation bei nassem Husten, Bronchitis, Halsschmerzen, Tracheitis und einer Reihe anderer Atemwegserkrankungen verwendet.

Diese Lösung kann auch als eines der besten Mittel zum Waschen oder Instillieren bei Sinusitis, einschließlich Sinusitis und Otitis, bezeichnet werden. Durch die erfolgreiche Kombination von Antibiotika und Mukolytika beseitigt Fluimucil nicht nur pathogene Mikroflora, sondern hilft auch, den Problembereich zu reinigen. Bei Bronchitis beispielsweise beschleunigt das Medikament die Entfernung des Auswurfs.

Fluimucil-Antibiotika-IT wird in Form einer 500-mg-Lösung zur Inhalation und Injektion freigesetzt. Es sollte nicht mit den gleichen Brausetabletten und Granulaten verwechselt werden, um eine Lösung herzustellen, die oral eingenommen wird.

Die besten Antibiotika gegen Sinus

2 Polydex mit Phenylephrin

Polydex-Spray ist ein komplexes Werkzeug, das für lang anhaltende Kälte mit eitrigem Ausfluss aus der Nase vorgeschrieben ist. Durch die Kombination von zwei Antibiotika und Vasokonstriktor Phenylephrin besitzt dieses Antibiotikum ein breites Wirkungs- und Wirkungsspektrum im Kampf gegen Sinusitis und andere Sinusitis, Rhinitis und eine Reihe verschiedener Bakterien. Diese Tropfen können als das beste Medikament bezeichnet werden, das eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung hat und die Atmung verbessert. Ihre Wirkung ist in der Regel nach 3 - 5 Tagen spürbar. Eine vollständige Behandlung dauert nicht länger als 10 Tage.

Es ist wichtig zu wissen, dass dies nicht nur ein Nasenspray ist, sondern auch ein starkes Antibiotikum mit einer Reihe von Kontraindikationen. Neben schwangeren Frauen und Kindern unter 2,5 Jahren ist Polydex nicht für Erwachsene geeignet, die an Glaukom, Nierenversagen und Nierenerkrankungen leiden. Daher wird es oft durch ein sanfteres Gegenstück ersetzt.

1 Isofra

Der erste Platz unter den besten Mitteln gegen Sinusitis bekommt ein starkes lokales Antibiotikum in Form eines Nasensprays. Obwohl dieses französische Medikament recht preiswert ist und nicht den größten Wirkungsbereich hat, ist es bei der Behandlung von langwierigen Erkältungen mit Rhinitis, Sinusitis oder Rhinopharyngitis buchstäblich unverzichtbar. Darüber hinaus wird dieses Antibiotikum zur Behandlung von Erwachsenen und Kindern verwendet.

Das Medikament gilt als eines der harmlosesten Antibiotika, es ist gut mit anderen Medikamenten kombiniert, hat praktisch keine Kontraindikationen. Mögliche Nebenwirkungen sind nur Allergien gegen einzelne Bestandteile und eine gewisse Verschlechterung der nasopharyngealen Mikroflora bei längerer Anwendung.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass es sich immer noch um ein Antibiotikum handelt, das gemäß den Anweisungen des Arztes verwendet werden sollte. Darüber hinaus wird es für die Anwendung bei allergischer Rhinitis oder als Mittel gegen Allergien nicht empfohlen.

Die besten Breitbandantibiotika

Obwohl in den meisten Fällen der Einsatz von hoch zielgerichteten Antibiotika bevorzugt wird, ist es oft unmöglich, sich ohne Breitbandantibiotika zu erholen, da sie weniger Nebenwirkungen haben. Einige Krankheiten können zum Beispiel durch mehrere Bakterienarten gleichzeitig verursacht werden. Darüber hinaus können nicht alle Krankheitserreger durch die Einnahme eines speziellen Antibiotikums beseitigt werden.

3 Tetracyclin

Fast jeder Erwachsene kennt diese oft verordneten Medikamente. Das Antibiotikum, das in verschiedenen Formen freigesetzt wird, ist nahezu universell.

In den meisten Fällen wird Tetracyclin in Pillenform eingenommen, einschließlich bei Bronchitis, Tonsillitis, Pharyngitis, Prostatitis, Ekzemen und verschiedenen Infektionen des Gastrointestinaltrakts und Weichteilen. In einem Komplex wirkt dieses Antibiotikum schnell mit den meisten infektiösen Ursachen von Husten, Temperatur und anderen Erkrankungen zusammen. Das Antibiotikum ist auch in Form von topischer Salbe und Augensalbe erhältlich, wodurch lokale Probleme gelöst werden können.

Das Antibiotikum hat jedoch viele Kontraindikationen und ist nicht für Kinder unter 8 Jahren sowie Frauen während der Schwangerschaft oder Stillzeit geeignet. Darüber hinaus kann es, wie viele andere starke Arzneimittel, zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen.

2 Avelox

Avelox-Tabletten der bekannten deutschen Firma Bayer sind eines der schwerwiegendsten Antibiotika, die hauptsächlich zur Behandlung akuter und chronischer Krankheiten eingesetzt werden, die mit den meisten anderen Medikamenten nicht behandelt werden können. Daher wurde es seit 2012 von der Regierung der Russischen Föderation in die Liste der wesentlichen Arzneimittel aufgenommen.

Eines der besten Medikamente für Erwachsene ist die hohe Wirksamkeit und die einfache und bequeme Einnahme, sodass es nicht auf die Mahlzeiten angewiesen ist und keine weiteren Maßnahmen erforderlich sind. Darüber hinaus ist das Antibiotikum gut erforscht und verursacht nach zahlreichen Studien selten Nebenwirkungen.

Das Antibiotikum liegt auch in Form einer Injektionslösung vor, die häufig bei der Verschlimmerung einer chronischen Bronchitis eingesetzt wird. In einigen Fällen geht der Verlauf der Injektionen von Avelox dem Verlauf der gleichen Antibiotika-Tabletten voraus.

1 Amoxicillin

Der Marktführer in der Rangliste der besten Breitbandantibiotika ist ein bewährtes, beliebtes Medikament. Es wird bei vielen Erkrankungen sowohl mit als auch ohne Temperatur eingenommen, insbesondere:

  • Infektionen der Atemwege und der oberen Atemwege (einschließlich Sinusitis, Bronchitis, Angina pectoris, Otitis);
  • Infektionen des Verdauungstraktes;
  • Haut- und Weichteilinfektionen;
  • Infektionen des Urogenitalsystems;
  • Lyme-Borreliose;
  • Dysenterie;
  • Meningitis;
  • Salmonellose;
  • Sepsis.

Amoxicillin ist möglicherweise eines der beliebtesten Antibiotika für Erwachsene und Kinder. Das Vorhandensein verschiedener Formen der Freisetzung, einschließlich Pillen und Suspensionen, sowie eine relativ kleine Liste möglicher Nebenwirkungen ermöglichen die Einnahme von Medikamenten auch für schwangere Frauen und Babys ab einem Monat.

Die besten Antibiotika für Kinder

Die Krankheit des Kindes selbst ist keine leichte Prüfung. Die Situation wird jedoch häufig durch die Tatsache verkompliziert, dass Kinder kein Antibiotikum einnehmen möchten, oder dass es viele Nebenwirkungen hat, die für den Körper des Kindes äußerst schädlich sind. Daher haben wir einige der harmlosesten und wohlschmeckendsten Medikamente für Tonsillitis, Bronchitis und andere häufige Krankheiten ausgewählt.

2 Augmentin

Augmentin ist eines der wenigen Antibiotika, die sicher genug sind, um kleinen Kindern, sogar Babys, zu verabreichen. Trotz der relativ geringen Anzahl von Nebenwirkungen kann das Medikament im Gegensatz zu einigen Analoga immer noch einen negativen Einfluss auf die Nieren und den Darm haben. Daher sollte es besonders in jungen Jahren mit Vorsicht genommen werden.

Das Antibiotikum zeichnet sich im Allgemeinen durch seine Wirksamkeit und gute Zusammensetzung aus. Besonders häufig wird dieses antibakterielle Mittel bei der Behandlung von Bronchitis, Tonsillitis, Sinusitis sowie verschiedenen Infektionen der Atemwege verschrieben. Aufgrund der verstärkten komplexen Wirkung ist dieses Antibiotikum auch wirksam bei der Bekämpfung verschiedener Mischinfektionen.

Neben der Suspendierung ist Augmentin auch in Pillenform erhältlich, die von Kindern im Schulalter und von Erwachsenen eingenommen werden können.

1 Amoxiclav

Der Führer unter den besten Kinderantibiotika kann mit Sicherheit als universelles Medikament mit einem breiten Wirkungsspektrum bezeichnet werden, das sich sowohl für Erwachsene als auch für Kinder eignet. Die populärste Form von Amoksiklava sind Pillen, aber in Apotheken können Sie leicht eine Suspension finden, die normalerweise kleinen Kindern und sogar Neugeborenen mit starker Erkältung, Husten und Temperatur aufgrund verschiedener Infektionen verabreicht wird.

Neben der bequemen Form der Freisetzung und Vielseitigkeit umfassen die Vorteile des Arzneimittels:

  • Mindestkontraindikationen und Nebenwirkungen;
  • angenehmer Geschmack;
  • Geschwindigkeit;
  • enthält keine Farbstoffe;
  • angemessener Preis

Trotz der milden Wirkung des Medikaments kann es wie andere Antibiotika nur von einem Arzt verordnet werden. Darüber hinaus kann Amoxiclav nicht mit einigen anderen Medikamenten kombiniert werden.

Eine Liste mit Antibiotika für Kinder sowie Empfehlungen und Tipps für Eltern

Wenn Ihr Kind mit einer schweren Krankheit zu kämpfen hat, müssen Sie auf Medikamente wie Antibiotika zurückgreifen. Ihre Liste in Form einer Suspendierung für Kinder ist ziemlich umfangreich, und jede Mutter kann diejenige wählen, die die Krankheit so schnell wie möglich besiegt und ein Minimum an negativen Auswirkungen auf den Körper hat.

Liste der Drogen

Wir alle wissen aus erster Hand, dass das abgedroschene Sprichwort eins behandelt, ein anderes lähmt. Und am allerwenigsten möchte ich diesen Ansatz auf die Hauptgeschöpfe in unserem Leben anwenden - auf Kinder. Um die richtige Wahl zu treffen, ist es besser, die von Apothekern angebotenen Medikamente sorgfältig zu prüfen. In der Regel verschreiben Kinderärzte bei ARVI, Halsschmerzen oder Bronchitis die folgenden Antibiotika:

  • Klacid (Clarithromycin);
  • Zinnat (Aksetin);
  • Flemoksin Solyutab (Amoxicillin, Amoksisar);
  • Augmentin (Ecoclav);
  • Cedex (Vinex, Doccef);
  • Sumamed (Azithromycin);
  • Suprax (Pancef);
  • Ceftriaxon (Hazaran);
  • Fluimucil (Acestin);
  • Macropene (Apmyox).

Wie Sie sehen, ist die Liste ziemlich beeindruckend. Und jede Mutter ist verpflichtet, diese Vorbereitungen und die Eigenschaften ihrer Wirkstoffe zu verstehen, um zu verstehen, dass es aus dieser Liste besser ist, ihrem Kind eine angemessene Behandlung mit ARVI oder anderen schweren Erkrankungen zu gewähren.

Es ist wichtig zu verstehen, wann diese Art von Arzneimitteln für Kinder unverzichtbar ist und wann auf sie verzichtet werden kann. Daher müssen Antibiotika gegen Halsschmerzen eingesetzt werden. Starke Schmerzen und hohe Temperaturen können nur von ihnen überwunden werden. Unverzichtbar ähnliche Mittel und bei Bronchitis. Die Behandlung der meisten ARVIs beinhaltet auch den Einsatz von Antibiotika. Aber nur ein Kinderarzt sollte sie nach der Untersuchung des Kindes ernennen, da es wichtig ist, genau zu verstehen, welche Krankheit Ihren Nachwuchs betroffen hat. Manchmal eilen Eltern nach eigenem Ermessen zu starken Medikamenten mit einem Husten, der gerade aufgetaucht ist. Dies ist falsch, ein ähnliches Symptom kann über eine Vielzahl von Krankheiten sprechen, einschließlich Allergien, bei denen der Einsatz von Antibiotika eindeutig ungeeignet ist. Die Liste der Krankheiten, die nur von diesen Medikamenten betroffen sind, ist klein.

Drogengruppen nach der Expositionsmethode

Wenn ein Kind mehr als zwei Tage lang hohes Fieber hat (38 Grad oder mehr), erscheint eine weiße Ablagerung auf den Mandeln und die Lymphknoten unter Kiefer und Hals sind vergrößert. Wir können sicher über Angina sprechen. Es kann katarral, nekrotisch, eitrig oder anders sein (abhängig vom Erreger und den Ursachen der Erkrankung). In jedem Fall kann auf Antibiotika bei der Behandlung nicht verzichtet werden. Ihre Verwendung ist für Kinder nur in Form einer Suspension angezeigt.

Bei Bronchitis - entzündlichen Prozessen in den Atmungsorganen (Lunge und Bronchien) - ist nicht immer der Einsatz von Antibiotika erforderlich. Wenn wir beispielsweise von allergischer Bronchitis sprechen, dann verbessern eine grundlegende Verbesserung der Lebensumstände des Babys und die ökologische Situation, die das Baby verursacht, die Krankheit. Im Falle der Infektiosität der Krankheit sind Antibiotika unverzichtbar. Gleiches gilt für die meisten SARS.

Es gibt mehrere Hauptgruppen dieser Wirkstoffe mit unterschiedlichen Wirkungsarten. Die vollständige Liste der in der Pädiatrie verwendeten Antibiotika ist:

  • Tötung von Staphylokokken, Streptokokken, Meningokokken und anderen Kokken sowie Clostridien und Wurzelbakterien. Solche Antibiotika umfassen Cephalosporine (Zinnat, Supraks), Makrolide (Klacid, Sumamed, Macropenes), Bicilline, Benzylpenicilline.
  • Drogen Breitspektrum. Diese Gruppe sollte verwendet werden, um ein Kind mit Vorsicht zu behandeln. Es gibt viele Einschränkungen. Am effektivsten kämpfen sie jedoch mit grampositiven Stäben. Zu diesen Antibiotika gehören Cephalosporine der dritten Generation (Ceftriaxon, Tsedex), Aminoglykoside, halbsynthetische Penicilline (Flemoxin Solutab, Augmentin).
  • Drogen, die gramnegative Stäbchen töten. Dazu gehören Polymyxine, Cephalosporine der dritten Generation (Fluimucil).
  • Arzneimittel, deren Wirkung auf die Zerstörung von Pilzen gerichtet ist.
  • Tuberkulose-Antibiotika.

Medikamente gegen Angina pectoris

Für eine schnelle Hilfe bei Angina pectoris wird Sumamed meistens verschrieben. Es gehört zu einer Reihe von Makrolid-Antibiotika. Sammelt sich schnell im Körper an und übt eine starke Wirkung auf Krankheitserreger aus. In der Regel dauert die Behandlung mit Sumamed mit Angina nur drei Tage. In der Pädiatrie wird es in Form einer Suspension verwendet. Sumamed sollte nur einmal am Tag, eine Stunde vor den Mahlzeiten oder zwei Stunden danach eingenommen werden. Bei der Behandlung von Kindern mit diesem Arzneimittel ist es unbedingt erforderlich, dass der Patient das Arzneimittel gründlich erhält Das Medikament wird von jungen Patienten sehr leicht wahrgenommen, da es einen angenehmen Geschmack hat.

Ein weiteres breites Spektrum zur Bekämpfung von Halsschmerzen bei Kindern ist Klacid. Es ist auch aus der Gruppe der Makrolide. Klacid zerstört schädliche Organismen und stört die Synthese ihrer Proteine. Darüber hinaus hat Klacid entzündungshemmende Eigenschaften und hilft, die Immunität bei länger anhaltenden Halsschmerzen wiederherzustellen. Es ist optimal, Klacid Kindern in Form einer Suspension zu geben. Wie die Bewertungen der Eltern zeigen, mögen die Kinder den Geschmack der Droge, daher gibt es keine Probleme mit der Einnahme der Klacid-Medikamente.

Bei eitriger Tonsillitis ist Ceftriaxon sehr wirksam. Dies ist ein antibakterieller Wirkstoff des breiten Spektrums. Ceftriaxon ist in Form von injizierbaren Pulvern erhältlich. Die Injektionen erfolgen intramuskulär oder intravenös (wie vom Arzt verordnet). Die Dosierung von Ceftriaxon und die Dauer seines Verlaufs sind jeweils individuell vorgeschrieben. Im Durchschnitt dauert die Einnahme des Arzneimittels Ceftriaxon 7-10 Tage. Ceftriaxon sollte nur bei Komplikationen bei einem Baby auf Injektionen zurückgegriffen werden.

Es ist ein gutes Mittel gegen Halsschmerzen bei Kindern - ein Medikament mit bakterizider Wirkung namens Zinnat. In Form von Suspensionen ähnelt Zinnat Sirup, weshalb es manchmal auf der Verpackung unterschrieben ist. Das Medikament kann auch Säuglinge ab einem Alter von drei Monaten behandelt werden. Zinnat wird je nach Alter und Gewicht des Patienten dosiert. Das Zinnat-Regime wird vom behandelnden Arzt verschrieben.

Mit Bronchitis

Wie bei Halsschmerzen sowie bei anderen oben beschriebenen Erkrankungen helfen verschiedene Antibiotika-Präparate hervorragend bei Bronchitis und Pleuritis. Das zeigen die vielen positiven Bewertungen der Eltern. Flemoxin Solutab kämpft also besser als viele andere Medikamente mit den Erregern dieser Krankheiten. Die Behandlung der Bronchitis selbst der kleinsten Patienten (bis zu Neugeborenen) ist für das Medikament Flemoxin Soljutab in Form von Suspensionen angezeigt. Die Einnahme von Flemoxine Solyutab muss durchschnittlich 2-3 mal täglich erfolgen. Für Flemoxin wird manchmal sogar eine fraktionierte Verabreichung verordnet. Das Medikament Flemoxin wird nur abgegeben, wenn der Patient in den letzten drei Monaten keine Antibiotika eingenommen hat. Im Kampf gegen atypische Erreger wird Solyub für unwirksam gehalten. Flemoksin Solyutab für die Kleinsten hat einen angenehmen Geschmack (Mandarine, Zitrone).

Für die Behandlung von Infektionen der HNO-Organe verschreiben Kinderärzte Suprax. Bei Bronchitis, einem starken Husten, wird Supraks nicht ersetzt. Das Medikament Supraks ist für Kinder ab 6 Monaten angezeigt. Suspensionsmethoden für Fraktionen, 2-3 pro Tag. Supraks verkauft in Form von Pulver, verdünnt mit gekochtem Wasser.

Unter den Breitbandmedikamenten zur Behandlung von Bronchitis in der Pädiatrie verwendete Cedex. Im Alter von 6 Monaten ernannt. Zedex ist auch wirksam bei der Behandlung von Lungenentzündung, Otitis. Tsedex hilft auch beim Husten. Das Medikament Cedex besiegt die Bakterien, die gegen Penicilline resistent sind. Cedex wird auch vom Körper des Kindes besser vertragen als andere Drogen. Für die Behandlung von Infektionskrankheiten des Verdauungstraktes kann Ihrem Baby auch Cedex verschrieben werden.

Bei Bronchitis (akut und chronisch), Lungenentzündung, Bronchialasthma wird Husten-Fluimucil verschrieben. Bei anderen Erkrankungen der Atemwege, begleitet von der Freisetzung von viskosem Auswurf, ergibt die Behandlung mit Fluimucil ebenfalls ein gutes Ergebnis. Fluimucil wird am häufigsten in der Pädiatrie für Kinder ab einem Jahr verwendet. In besonderen Fällen können Sie Fluimucil-Suspensionen für Neugeborene zuweisen. Fluimucil-Medikament beseitigt nicht nur die Erreger der Krankheit, sondern stimuliert auch die motorischen Funktionen der Atemwege. Kinderärzte können Ceftriaxon auch zur Behandlung komplexer Formen von Bronchitis verschreiben. Die Dosierung ist jedoch anders als bei Angina.

Mit einer Erkältung

Bei Kindern ab 3 Monaten wird die wirksame Behandlung des ARVI durch Augmentin durchgeführt. Dieses Tool ist in Form von Tabletten oder Suspensionen verfügbar. Augmentin hilft schnell beim Husten. Augmentin gehört zu der Gruppe der Breitspektrum-Penicilline. Entzündungsprozesse bei Säuglingen werden erfolgreich mit Augmentin behandelt. In gewissem Sinne kann Augmentin als Favorit von Ärzten bezeichnet werden: Sie schreiben es für viele Krankheiten sowohl für Erwachsene als auch für Kinder aus. Angina, Grippe, Erkältungen - Augmentin behandelt das alles sehr erfolgreich.

Effektiv und sicher mit ARVI wird in der Pädiatrie Makropen berücksichtigt. Das Medikament Makropen - ein Mittel für ein breites Spektrum und sparsam im Hinblick auf die Körperaktion. Zahlreiche Rückmeldungen von Eltern, die ihre Kinder erfolgreich mit Macropen-Suspensionen behandelt haben, deuten darauf hin, dass Dysbakteriose nach der Anwendung bei ARVI seltener auftritt als nach anderen Medikamenten. Es gibt keine klinischen Beweise für solche Daten zu Macropen. Aber die Erfahrung der Eltern muss den furchtlosen Einsatz des Medikaments Macropen als Notfallhilfe für ein Kind von ARVI (sowie mit starkem Husten) verwenden. Normalerweise wird Macropene zweimal täglich getrunken. Die Behandlung mit Macropen-Suspensionen kann 7-14 Tage dauern.

Das Antibiotikum Sumamed eignet sich auch gut bei akuten Atemwegsinfektionen und Erkältungen sowie bei Halsschmerzen, Bronchitis oder Erkältungshusten. Dies ist ein antibakterieller Wirkstoff des breiten Spektrums. Sogar die Kleinen nehmen Sumamed ohne Launen, weil er einen angenehmen Geschmack hat. Durch die Fähigkeit, sich im Körper anzusammeln, kann Sumamed dem Patienten seltener verabreicht werden als mit anderen Mitteln.

Zinnat kann auch im Kampf gegen ARVI bei Kindern ab 3 Jahren wirksam sein. Das Medikament hat ein breites und bakterizides Wirkungsspektrum. In kürzester Zeit wird Zinnat Ihr Baby auf die Füße stellen und beim Husten helfen.

Flemoxin Solutab wird in der Pädiatrie häufig eingesetzt, einschließlich zur Bekämpfung dieser Beschwerden sowie Cedex, Suprax, Ceftriaxon (für Komplikationen) und Fluimucil.

Folgen der Anwendung von Antibiotika

Nach einer Behandlung mit Antibiotika können bei Kindern allergische Manifestationen auftreten. Besonders nach der Einnahme von Drogen Flemoksin Solyutab, Tsedeks, Fluimutsil. Meistens ist es ein Hautausschlag. In solchen Fällen verschreibt der Arzt zusätzlich Antihistaminika wie Tavegil oder Suprastin.

Eine weitere unangenehme Folge des Einsatzes von Antibiotika ist die Darmflora-Dysbakteriose. Besonders nach der Einnahme einer Vielzahl von Medikamenten Dies sind Zinnat, Sumamed, Augmentin, Supraks. Ihre Auswirkungen führen zu einer Verschlechterung der Verdauung, dem Auftreten von Gasen, lockerem Stuhl oder umgekehrt zu Verstopfung. Die Behandlung mit Antibiotika (Ceftriaxon, Macropene, Fluimucil, Zinnat) droht ebenfalls mit dem Auftreten von Soor, häufiger leiden Mädchen daran. Biovestin oder Linex helfen, die Gesundheit wiederherzustellen. Sie können auch verwendet werden, um eine solche Störung zu verhindern.

Wenn das Kind häufig krank ist, droht der ständige Einsatz von Antibiotika das sogenannte geheilte Immunitätssyndrom. Bösartige Organismen passen sich allmählich an Medikamente an, und selbst die intensivste Therapie, zum Beispiel bei Bronchitis oder schmerzhaftem trockenem Husten, führt nicht mehr zu einer Erholung. Es wird daher nicht empfohlen, bei Krankheiten mit Antibiotika vorzugehen. Sie sollten sich nur dann mit ihnen in Verbindung setzen, wenn der Körper des Kindes nicht in der Lage ist, der Krankheit allein zu widerstehen

Die wichtigsten Maßnahmen, um den Schaden von starken Breitspektrum-Medikamenten (Augmentin, Supraks, Sumamed) zu reduzieren, die jede Mutter ergreifen sollte, sind die Aufrechterhaltung der GIT-Mikroflora. Da eine Behandlung mit Antibiotika (insbesondere bei Bronchitis, starkem Husten) eine schwerwiegende Belastung für den Körper des Kindes darstellt, ist es wichtig, nicht nur die Dosierung und das Behandlungsschema der Medikamente strikt einzuhalten, sondern auch die allgemeinen Regeln. Das Baby muss mit Bettruhe, gesundem Essen und aufmerksamer Betreuung der Eltern versorgt werden.

Lesen Sie Mehr Über Halsschmerzen

Ursachen für rote Kehle

Husten

Das erste Symptom einer Erkältung ist ein roter Halsschmerzen. Und manchmal sogar der einzige. Die Schleimhaut des Pharynx reagiert von dort auf Viren und Bakterien. Aber der Hals ist nicht nur wegen einer Erkältung rot.

Wie hält man eine Diät für Pharyngitis?

Laryngitis

Die Notwendigkeit, auf eine Diät zu gehen, sich auf etwas zu beschränken, gibt es richtige, wenn auch nicht immer Lieblingsgerichte, verursacht keine positiven Emotionen.