Wenn eine Frau beim Stillen Halsschmerzen hat, ist dies in der Familie fast eine Tragödie. Was ist zu tun? Nehmen Sie unsichere Medikamente ein und beenden Sie das Stillen. Wie behandelt man Angina während des Stillens?
Tonsillitis: die Art des Verlaufs und die Symptome
Angina oder Tonsillitis ist eine entzündliche Erkrankung, die schwere Komplikationen verursachen kann, angefangen bei eitrigen Abszessen bis hin zu Herzläsionen. Wenn einer Mandelentzündung Antibiotika verschrieben werden, von denen die meisten mit HB nicht vereinbar sind, und vor der Behandlung einer stillenden Mutter mit Angina pectoris, muss eine genaue Diagnose gestellt werden, wobei ähnliche Erkrankungen des Rachens ausgeschlossen sind.
Die Besonderheit der akuten Tonsillitis ist, dass der Entzündungsprozess in den Drüsen beginnt - den Gaumenmandeln. Infektionserreger - Strepto-, Staphylo- und Pneumokokken, seltener Viren. Die Krankheit wird durch Inhalation von Luft übertragen, die von einem Kranken kontaminiert wurde.
Darüber hinaus tritt eine bakterielle Infektion bei erkrankten Zähnen, Adenoiden und auch beim Wachstum der eigenen pathogenen und bedingt pathogenen Flora nach Hypothermie oder Einnahme von kalten Speisen auf. Am häufigsten tritt Halsschmerzen bei einer stillenden Mutter bei einer Verschlimmerung der chronischen Tonsillitis auf, die mit einer Abnahme der Immunabwehr auftritt.
Nach der Niederlage der Tonsillen tritt häufig eine Pharyngitis auf - eine Entzündung der Rücken- und Seitenwände des Pharynx. Deutliche Anzeichen einer Angina pectoris: Körpertemperatur - 39-40 ° C, Mundgeruch, Halsschmerzen, meist einseitig ausgeprägter. Die Halslymphknoten sind entzündet und es herrscht eine allgemeine Schwäche durch Vergiftung der Abfallprodukte von Bakterien.
Ähnliche Krankheiten
Tonsillitis kann mit folgenden Erkrankungen verwechselt werden:
- Pharyngitis Tritt anfangs eine Entzündung im Rachenraum auf, wird die Pharyngitis diagnostiziert. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Halsschmerzen die stillende Mutter passierten. Wenn Sie keine dringenden Maßnahmen ergreifen, können Sie nach einigen Tagen eine Tonsillitis bekommen. Dann sprechen wir über eine Mischerkrankung - die Tonsillopharyngitis. Es ist leicht, die Pharyngitis von Halsschmerzen zu unterscheiden: durch Lokalisierung einer Entzündung im Hals, Körpertemperatur nicht über 37-38,5 ° C, Fehlen ausgeprägter Vergiftungszeichen - schmerzende Gelenke und Muskeln, Kopfschmerzen und Schwäche. Gleichzeitig kitzelt es und brennt trocken im Hals, stark ausgeprägt nach dem Aufwachen aus dem Schlaf. Wenn Sie den Hals aufwärmen, verschwindet der Schmerz schnell, und mit Angina pectoris steigen sie im Gegenteil an. Bei näherer Betrachtung der Rachenwände sind Entzündungszeichen zu bemerken: Rötung mit vaskulärem Muster an der Schleimhaut, Schwellung. Mandeln mit Pharyngitis haben eitrige Plaques und normale Größe.
- Akute respiratorische Virusinfektion (ARVI). Diese Krankheit ist viraler Natur, begleitet von einer Entzündung des Pharynx, einer laufenden Nase und trockenem Husten. In seltenen Fällen steigt die Temperatur über 38 ° C, bleibt auf einem niedrigen Gehaltsniveau - 37,1–38 ° C und sinkt 3-4 Tage nach dem Einsetzen der Krankheit. Im Gegensatz zu den Fällen, in denen die Organe des Oropharynx von einer bakteriellen Infektion betroffen sind, fehlt eine starke Vergiftung. Die Behandlung der Angina pectoris während des Stillens beginnt nach der Einhaltung der ARVI-Erkrankung, mit hoher Wahrscheinlichkeit tritt sie bei chronischer Form der Tonsillitis auf und schwächt die Immunität für 3-5 Tage des Verlaufs einer Virusinfektion.
- Grippe Es gehört zur Gruppe der respiratorischen Viruserkrankungen, verläuft jedoch schwerer. Ähnlichkeiten mit Angina: hohe Temperatur, schwere Vergiftung, Auftreten von Komplikationen. Es ist schwierig, eine Grippe mit einer Tonsillitis zu verwechseln - es gibt keine entzündlichen Prozesse im Hals.
- Diphtherie Diese gefährliche Krankheit wird durch Löfflers Zauberstab verursacht. Die ersten 2-3 Tage nach der Infektion Diphtherie unterscheidet sich nicht von der Mandelentzündung, daher vorgeschriebene antibakterielle Behandlung der Angina bei einer stillenden Mutter. Nach dieser Zeit kann die Diphtherie durch Symptome wie eine graue Patina (bei Mandelentzündung gelb-weiß), Halsschwellungen, Schwellungen des gesamten Halses mit weichem Gaumen und das Vorhandensein von filmbedeckten Wunden auf den Mandeln erkannt werden.
Behandlung und Stillen: aufhören oder nicht?
Die Tonsillitis geht immer mit einer akuten Vergiftung des Körpers mit Giften einher, die Produkte der Aktivität pathogener Bakterien sind. Giftstoffe dringen in die Muttermilch ein und können das Baby schädigen. Kann ich mit Angina stillen? Natürlich ist eine Intoxikation für das Baby ein unerwünschtes Phänomen, aber andererseits gelangen Antikörper, die das Baby vor einer Infektion schützen können, in die Muttermilch.
Es wird daher nicht empfohlen, das Stillen abzubrechen. Um das Risiko einer Vergiftung des Kindes zu reduzieren, ohne einen so wertvollen Schutz wie Muttermilch zu verlieren, müssen Sie Maßnahmen ergreifen, um den Körper der Mutter zu entgiften. Entfernen Sie Giftstoffe schnell mit HB, trinken Sie viel Flüssigkeit und nehmen Sie Chelatoren auf, die schädliche Substanzen binden, die im Blut im Darmlumen zirkulieren. Sorbentien werden separat mit antibakteriellen Medikamenten eingenommen, ansonsten wird die Wirkung der letzteren geschwächt.
Tonsillitis ist gefährlich für solche Komplikationen wie Fehlfunktionen des Immunsystems, des Herz-Kreislaufsystems, der Schilddrüse und anderer Organe. Es ist unmöglich, die Krankheit ihren Lauf nehmen zu lassen. Wie behandelt man Halsschmerzen? Nur Antibiotika, die einen Arzt ernennen müssen. Andernfalls wird sich der Zustand entweder verschlechtern oder die Krankheit wird chronisch.
Bis heute gibt es Medikamente, die mit dem Stillen vereinbar sind und keine Angst vor der Einnahme haben. In Russland werden nicht alle Antibiotika auf Schäden am gestillten Baby getestet. Zur gleichen Zeit in der Annotation an das Medikament im Abschnitt der Kontraindikationen angegeben Laktation. Solche Umfragen werden jedoch von der Weltgesundheitsorganisation finanziert und durchgeführt, und die während ihres Kurses erzielten Ergebnisse werden erfolgreich von StillberaterInnen verwendet.
Eine Liste der von der WHO zugelassenen Antibiotika für das Stillen finden Sie auf der Website der E-Laktation, auf der nach Name oder Wirkstoff gesucht werden kann. Überprüfen Sie die Verträglichkeit und koordinieren Sie das Medikament mit Ihrem Arzt.
Wie heilt man Halsschmerzen schnell und ohne negative Folgen? Um den Zustand zu lindern, ist eine symptomatische Therapie indiziert: Gurgeln mit Kräutern, Salz- und Sodalösungen, Verwendung von Sprays und resorbierbaren Tabletten mit lokaler entzündungshemmender, analgetischer und antiseptischer Wirkung. Paracetamol und Ibuprofen dürfen die Körpertemperatur senken.
Das Stillen mit Angina ist für das Baby möglich und lebensnotwendig. Heile und werde bald gesund! Beginnen Sie nicht mit der Krankheit, da sie mit dem Krankenhausaufenthalt und der Trennung vom Baby droht.
Was tun, wenn eine stillende Mutter Halsschmerzen hat? Kann ich mein Baby stillen? Welche Medikamente nehmen Sie ein? Kann ich Antibiotika nehmen?
Beim Stillen kann der Körper leicht eine Infektion aufnehmen, da die Immunabwehr sehr schwach ist. Es ist notwendig, Krankheiten sorgfältig zu behandeln und Medikamente auszuwählen, um schädliche Bestandteile nicht in die Muttermilch zu übertragen.
Angina beim Füttern
Bei einer stillenden Mutter entwickeln sich häufig Angina pectoris. Dies ist eine sehr ansteckende Infektionskrankheit (sie hat einen anderen Namen - Tonsillitis). Mandeln sind von der Vermehrung von Viren, Bakterien oder Pilzen betroffen.
Pathologische Mikroorganismen werden bei der Schaffung günstiger Bedingungen aktiviert - Unterkühlung des Körpers, Abnahme der Immunität, Temperaturschwankungen in der Nebensaison. Träger der Infektion sind Gegenstände, Kleidung, Hausstaub. Für geschwächte Menschen reicht es aus, einmal zu frieren oder Eis zu essen, da die Angina beginnt.
- hohe Körpertemperatur bis 39 ° C;
- akute Schmerzen beim Schlucken im Hals;
- vergrößerte Lymphknoten, Schmerzen können unter dem Unterkiefer auftreten;
- Unwohlsein, Müdigkeit;
- vermehrtes Schwitzen;
- Schmerzen können auf den Hals, das Ohr gegeben werden;
- Schmerzen in Muskeln, Gelenken;
- an den Tonsillengeschwüren;
- Mandeln, weicher Gaumen, rote Zunge, geschwollen.
Die Symptome ähneln einer Erkältung, aber die Halsschmerzen sind länger und schwerer. Es zeichnet sich durch scharfe Schmerzen beim Schlucken und charakteristische Geschwüre an den Mandeln aus.
Es ist notwendig, rechtzeitig einen Arzt zu konsultieren, um herauszufinden, was für die Behandlung verwendet werden kann. Denn Halsschmerzen sind gefährliche Komplikationen. Ohne Therapie gelangt die Infektion in das Kreislaufsystem und kann das Gehirn erreichen. Blutentzündungen, Meningitis, allgemeine Vergiftung des Körpers können zum Tod führen. Die Halsentzündung einer stillenden Mutter sollte daher durch den Rat des behandelnden Arztes behandelt werden.
Arten von Halsschmerzen
Die Tonsillitis, die von der Penetration der Infektion in die Mandeln abhängt, ist katarrhalisch (die leichteste, ohne Eiterbildung), follikulär (eitrige Form), lacunar (mit Eiterbildung). Stillen ist für alle diese Arten möglich, es ist nur ein Schutz gegen die Ausbreitung der Krankheit erforderlich.
Unter den Varianten von Halsschmerzen können Herpes-Halsschmerzen gefunden werden. Aber wir müssen darauf vorbereitet sein, dass es nichts mit dem Herpesvirus zu tun hat. Dieser Name wurde aufgrund der äußerlichen Ähnlichkeit von Hautausschlägen mit einem Herpesausschlag im Hals korrigiert. Meist kranke Kinder zwischen 3 und 10 Jahren.
Viele Frauen stehen nach der Geburt vor dem Problem des Erscheinens von Übergewicht. Jemand, er erscheint sogar während der Schwangerschaft, jemand - nach der Geburt.
- Und jetzt können Sie es sich nicht leisten, offene Badeanzüge und kurze Shorts zu tragen...
- Sie fangen an, die Momente zu vergessen, in denen Männer Ihre makellose Figur beglückwünschten.
- Jedes Mal, wenn Sie zum Spiegel kommen, scheint es, als würden die alten Tage niemals zurückkehren.
Aber ein wirksames Mittel gegen Übergewicht ist! Folgen Sie dem Link und erfahren Sie, wie Anna in 2 Monaten 24 kg abgenommen hat.
Viele Frauen stehen nach der Geburt vor dem Problem des Erscheinens von Übergewicht. Jemand, er erscheint sogar während der Schwangerschaft, jemand - nach der Geburt.
- Und jetzt können Sie es sich nicht leisten, offene Badeanzüge und kurze Shorts zu tragen...
- Sie fangen an, die Momente zu vergessen, in denen Männer Ihre makellose Figur beglückwünschten.
- Jedes Mal, wenn Sie zum Spiegel kommen, scheint es, als würden die alten Tage niemals zurückkehren.
Aber ein wirksames Mittel gegen Übergewicht ist! Folgen Sie dem Link und erfahren Sie, wie Anna in 2 Monaten 24 kg abgenommen hat.
Wenn Herpes-Halsschmerzen eine stabile Immunität bildet - nachdem er einmal Schmerzen gehabt hat, leidet ein Mensch nicht mehr an dieser Pathologie im Laufe seines Lebens.
Fütterungsprozess bei Halsschmerzen
Die meisten Mütter sind besorgt über die Frage - ist es möglich, mit Angina zu stillen. Niemand möchte ihr Kind mit dieser Krankheit infizieren. Junge Mütter können ruhig sein - mit Angina pectoris können Sie weiter stillen.
Wenn die stillende Mutter krank ist, bedeutet das nicht, dass das Kind automatisch krank wird. Wenn die ersten, geringfügigeren Symptome einer Tonsillitis auftreten, wurden bereits viele Krankheitserreger aus dem Körper der Frau in die Luft freigesetzt. Das Kind konnte sich mit der Infektion vertraut machen, sein Körper begann, die notwendigen Antikörper zu produzieren.
Mit der Muttermilch erhält das Kind auch Schutzsubstanzen, die das Neugeborene vor einer Infektion schützen. Behandlung, Prävention, Gesundheitsförderung sollte für Mami sein. Ihr Körper selbst wird versuchen, das Baby zu schützen.
Es ist notwendig, ein krankes Kind mit einer Maske zu füttern, weil Angina pectoris ansteckend ist. Mom ist besser für die Zeit, in einem anderen Raum umgesiedelt zu werden. Die Durchführung einer Raumhygiene verringert die Wahrscheinlichkeit einer Infektion des Kindes. Es sollte keinen Kontakt zwischen kranken Familienmitgliedern und Neugeborenen geben. Kranke Menschen sollten sich nicht treffen und Mama.
Aus einem einzigen Grund können Sie die Fütterung der Babymedikamente beenden, die nicht zur Anwendung bei HB empfohlen werden. In der Regel weisen die Anweisungen für Medikamente darauf hin, dass die Kinder während der Einnahme eines solchen Medikaments nicht gefüttert werden müssen. Dies geschieht beispielsweise in der Anmerkung zur Verwendung des Arzneimittels Amoksilav.
Grundsätze der Behandlung
Die selbständige Behandlung von Halsschmerzen während des Stillens ist schwierig und erfordert mehr Zeit und Mühe. Es ist notwendig, die zugelassenen Medikamente während dieser Medikamentenphase zu kennen. Daher ist es besser, die Gesundheit des Babys nicht zu gefährden - suchen Sie einen Arzt auf. Mutter sollte von einem Therapeuten untersucht werden, und das Baby sollte Kinderarzt sein, da die Infektion möglicherweise vom Kind stammte. Ärzte bestimmen, wie die Krankheit behandelt werden soll, verschreiben Medikamente.
Stillende Mütter müssen die Bettruhe einhalten, um sich zu erholen, um die Krankheit zu bekämpfen und für das Kind zu sorgen. Für Lebensmittel müssen Sie weiche Lebensmittel aufnehmen. Es sollte die erkrankten Mandeln nicht verletzen, die Verbreitung pathogener Mikroben im Körper fördern.
Stillende Mütter sollten reichlich Flüssigkeit auf der Speisekarte haben. Dadurch werden regelmäßig Giftstoffe aus dem Körper entfernt, Vitamine werden aufgefüllt. Besonders nützliche Bouillon-Hüften, Tee mit Kamille und Ringelblume. Aufgrund der Konsistenz erlaubt warmes Gelee den Zellen des Pharynx und der Mandeln, sich schneller zu erholen.
Hals, Mandeln müssen mit Sprays, Lutschtabletten, Spülungen behandelt werden - dies sind topische Medikamente, die die Laktation nicht beeinflussen. In manchen Fällen müssen Sie jedoch Antibiotika gegen Angina pectoris einnehmen. Ohne sie kann die Krankheit eine schwere Komplikation verursachen.
Lokale Verarbeitung
Die Behandlung von Angina pectoris während der Stillzeit sollte umfassend durchgeführt werden. Schon beim ersten Perchement können Sie Ihre Kehle spülen oder warmen Tee trinken. Es ist zu beachten, dass während der Stillzeit keine bitteren Kräuter verwendet werden können und die Milch geschmacklos ist. Das Baby kann sich weigern zu essen.
Durch regelmäßiges Gurgeln kann die Infektion beseitigt werden, bevor sie tief in die Mandeln eingedrungen ist. Mit Hilfe der Spülung können katarrhalische Halsschmerzen heilen (ohne Eiterbildung).
Ihr Arzt verordnet eine stillende Mutter, um Furacilin, Chlorhexidin, Chlorophyllipt, Eukalyptus-Tinktur oder Ringelblume zu spülen. Von Volksmitteln hilft eine Mischung aus Soda und Salz, Salbei-Tinktur und Kamille.
Der Behandlungsmodus bietet kurze Pausen zwischen den Spülungen. Schließlich spült der Speichel medizinische Substanzen von den Mandeln ab. Es ist notwendig, 2-3 mal, aber alle 10 Minuten zu spülen. Solche Sitzungen pro Tag sind wünschenswert, um mindestens fünf zu machen.
Die Behandlung von Angina pectoris bei stillenden Müttern wird immer von Sprays und Aerosolen zur lokalen Desinfektion des Rachens begleitet. Verursacht keine negativen Reaktionen beim Kind, es ist erlaubt, solche Medikamente zu verwenden:
Nun, helfen Sie, eine spezielle Pillen oder resorbierbare Tabletten mit Halsschmerzen bei stillenden Frauen mit antiseptischen Eigenschaften zu behandeln. Sie reduzieren die Schmerzen im Hals, reduzieren die Manifestationen des Entzündungsprozesses und lindern die Schwellung der Mandeln. Es ist notwendig, solche Medikamente alle 3 Stunden zu verwenden. Hocheffizienz-Show Faringosept, Septolete, Lizobakt, Strepsils, Septefril.
Antipyretische Therapie
Angina während des Stillens wird oft von Fieber begleitet. Bis zu 38 ° C sollten nicht niedergeschlagen werden. Zu diesem Zeitpunkt kämpft der Körper allein, indem er die Temperatur mit pathogenen Mikroorganismen zerstört. Dies hat keine Auswirkungen auf die Laktation. Mit zunehmender Temperatur müssen Sie jedoch Antipyretika einnehmen.
Es ist wichtig zu wissen, wie man Fieber behandelt, da nicht alle Medikamente für Mutter und Baby geeignet sind. Paracetamol gilt als das sicherste. Es ist notwendig, dass er ohne spezifische Zusätze war (sie können Allergien beim Baby verursachen).
Paracetamol kann bei Bedarf alle 4 Stunden eingenommen werden. Aber mehr als sechs Stück pro Tag sollten nicht getrunken werden. Laktierende Frauen dürfen nurofen und Tsefekon. Es ist verboten, Analgin und Aspirin während der Stillzeit einzunehmen.
Antibiotika
Wenn eine stillende Frau Halsschmerzen hat, müssen Antibiotika eingenommen werden. Diese Pathologie wird nicht anders behandelt. Der Erreger sind pathogene Mikroorganismen, gegen die das Spülen und die fiebersenkenden Tabletten nicht gerettet werden.
Wenn die richtige Behandlung nicht rechtzeitig begonnen wird, kann die Pathologie gestartet werden. Bei mittelschweren Erkrankungen müssen Sie ernstere Antibiotika verwenden, z. B. Amoxicillin, Amoxilav. Schwere Angina pectoris wird mit Antibiotika durch Injektion behandelt, was für Neugeborene und Säuglinge unerwünscht ist.
Durch die Behandlung mit vom Arzt verschriebenen Medikamenten bestimmt er, welche Antibiotika im Einzelfall möglich sind. Die Frau sollte die Dosierung und Dauer der Therapie nicht unabhängig reduzieren. Dies führt zu einer Abnahme der Effizienz und einer Verzögerung der Erholung.
Während der Stillzeit sind Antibiotika der Penicillinserie erlaubt:
Amoxiclav mit Einschränkung beim Stillen. Bestimmen Sie vor der Verwendung die Empfindlichkeit der Bakterien gegenüber dem Medikament. Diese Substanzen dringen in die Milch ein, jedoch in geringen Mengen. Die Verwendung gilt als sicher für Babys.
Makrolid-Antibiotika - Sumamed, Ravamycin, Clarithromycin. Medikamente dringen in großen Mengen in die Milch ein, haben aber keine Nebenwirkungen bei Kindern.
Gruppe von Cephalosporinen (Ceftriaxon, Cefalexin). Jedes Antibiotikum ist für eine Halsentziehende Mutter zugelassen, da es nicht toxisch ist und den Körper der Kinder nicht beeinträchtigt.
Es gibt Antibiotika, die den wachsenden Körper beeinträchtigen. Sie können nicht stillen, wenn Sie sie verwenden.
Wie man Halsschmerzen bei einer stillenden Mutter behandelt
Akute Tonsillitis oder Angina pectoris während des Stillens ist ein unangenehmes Phänomen und erfordert eine besondere Behandlung, da es wichtig ist, die richtigen Medikamente auszuwählen, die die Laktation und das Baby nicht beeinträchtigen. Stillende Mütter interessieren sich eher für Fragen als zur Behandlung von Halsschmerzen und ob es notwendig ist, das Stillen zu unterbrechen.
Das Stillen wird nur bei schweren Pilzinfektionen unterbrochen. Zum Beispiel bei Mastitis. Oder während Sie gefährliche Antibiotika einnehmen. Im Falle einer Angina muss eine stillende Mutter weiter stillen. Muttermilch stärkt die Immunität des Babys und beugt einer Infektion mit der Krankheit vor. Um das Baby zu schützen, tragen Sie beim Füttern eine Fütterungsmaske.
Symptome
Halsschmerzen sind viel komplizierter als eine gewöhnliche Erkältung oder Grippe. Daher ist es wichtig, die Anzeichen der Krankheit rechtzeitig zu erkennen und mit der Behandlung der Infektion zu beginnen. Eine stillende Mutter sollte daran denken, dass Halsschmerzen nicht nur im Winter aufgegriffen werden können. Das Krankheitsrisiko besteht zu jeder Jahreszeit!
- Die Mandeln entzünden sich und werden hellrot. Weiße Blüte und Pusteln sind möglich;
- Schwäche und Schüttelfrost
- Temperaturen über 38 ° C und Kopfschmerzen;
- Schmerzen sind manchmal im Ohr und im Nacken zu spüren;
- Lymphknoten unter dem Unterkiefer werden entzündet, verdickt und wund.
Das Auftreten von Plaque auf den Mandeln zeigt die aktive Entwicklung der Angina an. Sobald Sie Anzeichen der Krankheit feststellen, konsultieren Sie sofort einen Arzt. Nur ein Spezialist kann Sie richtig diagnostizieren und Ihnen sagen, wie Sie ein Leiden ohne Risiko für den Säugling und die Stillzeit behandeln können. Selbstmedikation nicht! Dies kann zu Komplikationen führen und das Problem nur verschlimmern.
Arzneimittel
Es gibt eine Reihe von Medikamenten, die nicht zu Antibiotika gehören. Solche Medikamente können die Krankheit frühzeitig behandeln. Die Behandlung der Tonsillitis während des Stillens wird auf folgende Weise durchgeführt:
- Romazulan - Lösung zur oralen Verabreichung, zur lokalen und äußeren Anwendung, hilft bei Erkrankungen der oberen Atemwege und der Mundhöhle, lindert Entzündungen und behandelt Infektionen. Enthält pharmazeutisches Kamillenblütenextrakt;
- Septolete - Pastillen zur Behandlung von Infektionskrankheiten und entzündlichen Erkrankungen des Halses und der Mundhöhle;
- Faringosept - Pastillen zur Behandlung von Hals- und Mundinfektionen. Sicher beim Stillen;
- Inhaliptikum - Spray und Spray zur Behandlung des Rachens, enthält Minze, die bei Säuglingen Allergien auslösen kann;
- Geksoral - Spray und Lösung eignet sich zur Behandlung von Angina pectoris, infektiösen Entzündungen des Halses und der Mundschleimhaut. Bei längerem Gebrauch können Allergien und Geschmacksstörungen auftreten;
- Tantum Verde - Lutschtabletten, Spray und Lösung lindern Fieber und Entzündungen, schädigen das Baby und die Laktation nicht.
Antibiotika bilden jedoch in der Regel die Grundlage für die Behandlung von Angina pectoris, die die die Infektion verursachenden Keime zerstören. Heute gibt es Antibiotika in Kombination mit dem Stillen. In jedem Fall kann jedoch nur der Arzt die Aufnahme erlauben und die Dosierung von Arzneimitteln vorschreiben!
Zur Behandlung von Angina pectoris bei einer stillenden Mutter können Sie Makrolide (Sumamed und Rovamitsin), die neueste Generation von Penicillinen (Flemoxin und Amoxiclav) und Cephalosporine (Cephalexin und Ceftriaxon) einnehmen.
Weitere Informationen darüber, welche Antibiotika einer stillenden Mutter gegeben werden können, finden Sie unter http://vskormi.ru/mama/antibiotiki-pri-grudnom-vskarmlivanii/.
Volksheilmittel
Es wird angenommen, dass Infusionen und Kräuter das Baby und die Stillzeit nicht schädigen. Dies ist jedoch nicht der Fall. Einige Pflanzen haben einen negativen Einfluss auf die Milchproduktion (Salbei und Minze), und viele Kräuter verursachen bei Säuglingen Allergien. Außerdem helfen solche Methoden nicht immer, die Krankheit zu beseitigen. Bedenken Sie, dass die Behandlung von Halsschmerzen zur Entwicklung einer chronischen Tonsillitis führt und komplexere Formen der Krankheit verursacht, bei denen nur eine Halsoperation helfen kann!
Sie können jedoch Volksmedizin und Arzneimittel kombinieren. Konsultieren Sie vor der Einnahme unbedingt Ihren Arzt! Bedenken Sie, dass das Spülen, Kompressen und Erwärmen bei Erkältungen oder Grippe wirksam sind, und für Chinakrankheiten wenig Wirkung haben. Aber solche Mittel lindern Halsschmerzen und allgemeine Beschwerden, reinigen die Mundhöhle von Schleim und Eiter. Hals mit Wasser oder Salzwasser spülen, Kamille, Eukalyptus oder Calendula abkochen.
Nach einer Erkrankung ist es wichtig, 1-2 Monate lang Unterkühlung und Kontakt mit Erkältungskranken zu vermeiden. Eine infektiöse Läsion der Tonsillen verringert die Immunität erheblich. Daher ist es wichtig, die Gesundheit beim ersten Mal nach einer Krankheit sorgfältig zu schützen.
Besonderheiten der Behandlung von Angina pectoris und Tonsillitis während der Stillzeit: Einnahme von Antibiotika und Stillen während der Krankheitsphase
Jede Erkrankung, selbst die üblichen akuten Infektionen der Atemwege, die während der Stillzeit bei der Mutter aufgetreten sind, verursacht einige Beschwerden und ist für das Baby möglicherweise gefährlich. Problembären und Entzündungen der Mandeln oder Tonsillitis. Neben der schlechten Gesundheit der Mutter kann eine Tonsillitis beim Säugling auftreten, was zu ernsteren Problemen führt. Eine Frau muss genau wissen, welche Bedrohung eine Halsentzündung beim Stillen birgt, wie sie ihre Symptome erkennt und die Krankheit richtig behandelt.
Angina pectoris ist eine schwerwiegende Erkrankung, die behandelt werden muss.
Was verursacht Halsschmerzen und wie manifestiert es sich?
Tonsillitis oder Tonsillitis ist eine Erkrankung, die durch Entzündung im Bereich der Rachenmandeln hervorgerufen wird. Der Prozess kann andere Lymphknoten des Pharynxrings beeinflussen. Die Krankheit verläuft in zwei Formen: akut und chronisch. Ärzte behandeln akute Tonsillitis als Infektionskrankheit, was auf die Entstehung eitriger Staus in den Lücken der Tonsillen hinweist. Chronische Halsschmerzen sind durch fallhafte Staus gekennzeichnet.
Staphylokokken und pathogene Viren verursachen in 10-15% der Fälle eine Erkrankung. Die Art der Erkrankung wird von Spezialisten anhand der Merkmale des Kurses erkannt:
- Katarrhalische Halsschmerzen sind leicht, da die Mandeln anschwellen und Hyperämie auftritt. Die Untersuchung von Frauen, die während der Stillzeit krank werden, ermöglicht bei 35-40% der Patienten eine katarrhalische Angina pectoris.
- Der Erwerb einer eitrigen Form durch den pathologischen Prozess führt zu einem schweren Krankheitsverlauf. Eine solche Halsentzündung wird follikulär oder lacunar genannt, wobei auf die lokale Natur der Entzündung und die Schwere des Zustands des Patienten hingewiesen wird.
Wie kann es übertragen werden?
Eine Frau wird von einem externen Träger infiziert, der sich in ihrer Umgebung in ihrer Nähe befindet. Bakterien bekommen die üblichen Tröpfchen aus der Luft oder in engem Kontakt mit dem Patienten. Haushaltsgegenstände, die von allen Familienmitgliedern verwendet werden, werden auch zu Trägern von Bakterien. Es ist wichtig, für den Kranken einzelne Handtücher, Bettwäsche und Geschirr schnell zu identifizieren.
Angina wird durch Tröpfchen aus der Luft übertragen, daher ist es besser, die stillende Mutter vor dem Kontakt mit einer kranken Person zu schützen.
Besondere Wachsamkeit und Vorsicht müssen eine stillende Mutter beachten. Sie muss vor dem Kontakt mit einer infizierten Person geschützt werden. Eine Frau sollte nur einzelne Handtücher, Körperpflegemittel und Geschirr verwenden, um zu vermeiden, dass schädliche Viren in ihren Körper gelangen. Solche Handlungen sind berechtigt, wenn der Patient bei Ihnen lebt. Fahren Sie während der kalten Jahreszeit nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln und schützen Sie sich an anderen öffentlichen Orten mit einer medizinischen Maske.
Wie erkennt man Halsschmerzen?
Zu verstehen, dass Sie Halsschmerzen haben, während Sie stillen, ist recht einfach. Die Symptome der Krankheit sind allgemein bekannt und leicht zu erkennen: Hals- und Ohrenschmerzen, allgemeine Schwäche, Schluckbeschwerden. Fügen Sie Tinnitus, Fieber und eine Zunahme der Lymphknoten neben der Amygdala hinzu, und Sie werden sich bei der Diagnose nicht irren. Follikuläre Halsschmerzen werden durch die hellgelben Blasen und die gespickten Mandeln bestimmt. Die lacunare Form ist durch eine weiße Blüte auf den Tonsillen gekennzeichnet, sie schwellen merklich an und werden rot.
Die Ärzte warnen davor, dass bei einem entzündlichen Prozess im Hals eine tiefe Untersuchung durchgeführt werden muss. Die Differentialdiagnose hilft, die normale Angina von der gefährlicheren Diphtherie zu unterscheiden. Die Handlungen des Arztes sind das Sammeln von Abstrichen aus den Oberflächengeweben des Halses. Nach Erforschung der Analysen entwickelt der Therapeut eine Behandlungstaktik, die der Mutter mit HB hilft, Komplikationen zu vermeiden.
Wie ist Angina mit GW?
Die ersten Empfindungen, ähnlich den Anzeichen einer Angina, veranlassen uns, an die Klinik zu appellieren. Es ist besonders wichtig, schnell Maßnahmen für stillende Frauen zu ergreifen. Der Körper einer neugeborenen Frau ist geschwächt, sein Immunsystem ist nicht voll ausgelastet. Eine in sie eindringende Infektion erfährt keine starke Resistenz und verschlechtert den Zustand des Patienten, wodurch die Schwere der Erkrankung ausgelöst wird.
Wenn die Mutter, die das Kind füttert, krank wird, prüfen die Ärzte sorgfältig die Behandlungsmethoden und wählen die Medikamente sorgfältig aus. Die Symptome von Halsschmerzen können mit SARS oder einer banalen Erkältung verwechselt werden, bei deren Behandlung keine starken Antibiotika verwendet werden. Der Arzt verschreibt dem Patienten in der Regel mit solchen Diagnosen Kraftverstärker und Vitamine. Der Umgang mit Angina ist schwieriger.
Der Arzt muss den Hals untersuchen und vom Patienten erfahren, wer von den Menschen in der Umgebung zum Virusträger werden könnte. Eine Laboruntersuchung wird durchgeführt, ein komplettes Blutbild wird genommen und zeigt Unregelmäßigkeiten in der Leukozytenformel. Die identifizierten Veränderungen ermöglichen es, den Schweregrad des Entzündungsprozesses zu erkennen und in welchem Stadium sich die Krankheit befindet. Darüber hinaus wird die Entnahme von Ernten aus der Mundregion und aus der Luft verwendet, woraus sich das Wachstum der Mutterantikörper gegen die Antigene von b-hämolytischen Streptokokken bestimmen lässt.
Nach der Überprüfung der Testergebnisse erstellt der Therapeut einen Behandlungsplan und wählt die erforderlichen Medikamente aus. Bei einem Angriff auf die Tonsillen kann der Arzt einen anderen Erreger erkennen, was zu einer Änderung der Behandlungstaktik führt.
Sollte ich mit Halsschmerzen aufhören zu stillen?
Ärzte geben nicht das strengste Stillen von Halsschmerzen. Die ansteckende Natur der Krankheit erfordert jedoch, dass die Mutter bestimmte Vorsichtsmaßnahmen trifft. Das Kind muss ein separates Zimmer nehmen. Die Fütterung und Kommunikation mit ihm für die Dauer der Krankheit muss durch eine medizinische Schutzmaske erfolgen. Stillzeit an sich dient als Schutz für die Verdauung des Babys, da Milch Substanzen enthält wie:
- Lactoferrin;
- Makrophagen;
- Immunglobulin;
- Antikörper.
Entwöhnung ist etwas gefährlich, da sich in der Milch keine Bakterien befinden, die dem Säugling mit Lacunar- und Katarrhalangina erheblichen Schaden zufügen können. Es fällt ihm viel leichter, die Krankheit seiner Mutter zu erleiden, wenn er wertvolle Nahrung erhält. Die Verträglichkeit von Fütterung und Halsschmerzen macht jedoch einen Arzt aus. In einigen schweren Fällen kann es zum Stillen kommen.
Wie behandelt man Angina in der Stillzeit?
Die Behandlung einer Halsschmerzen-Krankenschwester hängt von der Art des Erregers ab, der durch Labortests der Patiententests festgestellt wird (wir empfehlen zu lesen: Wie infiziert man ein Kind nicht, wenn die stillende Mutter erkältet ist?). Die Medikamente werden für eine bestimmte Wirkung ausgewählt: antibakteriell, antimykotisch oder antiviral. Ärzte verschreiben einen Komplex von Medikamenten, von denen einige den Erreger aus dem Körper entfernen, während andere darauf abzielen, die Immunabwehr der Frau zu stärken und den Gesamttonus zu erhalten.
Versuche, mit einem Halsschmerzen-Volksheilmittel fertig zu werden, können Ihren Zustand verschlechtern. Einige einheimische Heiler behaupten, dass Eukalyptus beim Stillen hilft. Sie charakterisieren es als sicheres und starkes entzündungshemmendes Mittel. Bei einer Tonsillitis reicht seine Kraft jedoch nicht aus. Eukalyptus kann als allgemeine Heilkomponente in Kombination mit wirksamen Antibiotika verwendet werden.
Welche Antibiotika werden bei Halsschmerzen eingesetzt?
Angina, hervorgerufen durch Streptokokken, wird mit Antibiotika behandelt. Nur diese Art von Medikamenten kann den durch dieses Virus verursachten pathologischen Entzündungsprozess stoppen. Die antimikrobielle Therapie beginnt mit der Aufnahme geschützter Cephalosporine und Ampicilline der ersten und zweiten Generation. Angesichts der Wahrscheinlichkeit eines Antibiotikums in die Milch sollten Sie die Dosierung der Mittel sorgfältig prüfen.
Wenn die Krankheit schwerwiegend ist und die Frau eine Medikamenteneinnahme benötigt, sollten Sie ihr Baby für eine Weile keine Brust mehr geben. Wählen Sie eine angepasste Mischung für Ihr Baby. Verbringen Sie das tägliche Milchpumpen, um ein normales Laktationsniveau aufrechtzuerhalten - nach einer Krankheit können Sie die Fütterung schnell wieder aufnehmen. Welche Antibiotika sind erlaubt:
- Penicillin-Basis - "Oxacillin", "Amoxicillin", "Ampioks";
- Cephalosporine - Cephalexin und Cefazolin;
- Makrolidgruppe - Azithromycin, Sumamed und Roxithromycin.
Von der WHO zugelassene Arzneimittel, als Mittel, bei denen keine HBV-Suspension für Angina pectoris erforderlich ist. Wenn ein anderes Medikament in ärztlicher Verschreibung verschrieben wird, fragen Sie einen Facharzt danach, ob Sie es während der Stillzeit verwenden können. Die Behandlung mit Antibiotika dauert 7 bis 10 Tage und es ist unmöglich, die Einnahme abzubrechen, um eine Verschlechterung der Erkrankung nicht zu provozieren. Die anfängliche Abschwächung der Virusaktivität kann zu einem Rückfall führen und die Infektion wird erneut eskalieren.
Zusätzliche Mittel zur Behandlung von Angina pectoris mit HB
Neben Antibiotika werden zusätzliche Mittel eingesetzt, um den Allgemeinzustand des Patienten zu lindern. Die lokale Behandlung von Halsgewebe wird täglich durchgeführt. Hinzu kommen Medikamente, die die Schleimhaut der Mandeln wieder herstellen und deren Genesung beschleunigen: Ingalipt, Faringosept, Chlorophyllipt, Bioparox und Imudon (stärkt das Immunsystem).
Der Temperaturanstieg auf 39 Grad wird mit Hilfe von Tsefekon-Kerzen, Ibuprofen und nichtsteroidalen Hormonen abgebaut. Wenn die Krankheit durch verschiedene Arten von Krankheitserregern hervorgerufen wurde, wird Stopangin verschrieben. Mittel mit Acetylsalicylsäurederivaten und Analgetika sollten während der Stillzeit nicht eingenommen werden. Lassen Sie uns auf Stopangine und seine Eigenschaften verweilen.
Stopanginpräparate werden verschrieben, wenn der Körper mehrere Krankheitserreger hat.
Wie wirkt Stopangin während der Stillzeit?
Therapeuten verschreiben Stopangin während der Stillzeit und verlassen sich auf die hohe Sicherheit für das Kind. Die natürliche pflanzliche Basis des Medikaments beruhigt und reduziert Entzündungen im Hals, ohne das Neugeborene zu schädigen. Verwenden Sie das Gerät in Form eines Sprays, um das entzündete Gewebe zweimal täglich zu spülen. Die therapeutische Wirkung von Stopangin hält 11 Stunden an. Die maximale Nutzungsdauer von Stopangina beträgt maximal eine Woche. Diese Zeit reicht aus, um mit der Krankheit im Komplex fertig zu werden.
Vitamine für stillende Mütter
Der Körper, der der Schwangerschaft und der Geburt Kraft verlieh, erfährt beim Füttern mit Milch immer noch einen gewissen Druck. Daher ist die Unterstützung in Form von Vitaminen für ihn von entscheidender Bedeutung. Experten empfehlen Hepaprotektoren und Vitaminkomplexe, die den Stoffwechsel normalisieren. Stillende Frauen sollten die Vitamine A, B und C einnehmen. Es ist wichtig, das Bett so lange zu ruhen, bis die Symptome von Unwohlsein verschwinden. Die vollständige Erholung hilft, das Herz-Kreislauf-System von Spannungen zu befreien, und dient als vorbeugende Linderung möglicher Komplikationen der Tonsillitis.
Ein richtig ausgewählter Vitaminkomplex unterstützt den Körper während der Krankheit
Was kann man mit Angina essen?
Das erste, was Sie während einer Krankheit tun müssen, ist, den Flüssigkeitsverlust zu reduzieren. Das reichhaltige Getränk umfasst nicht kohlensäurehaltiges Wasser, Gelee auf frischem Obst, Trockenobstkompotte und Tee mit Zitrone. Denken Sie daran, dass Getränke Raumtemperatur haben sollten, um den bereits entzündeten Schleim nicht durch Kälte oder Hitze zu reizen. Der erste und der zweite Gang werden vorzugsweise in Form von Kartoffelpüree und flüssigen Brei gekocht. Es ist notwendig, salzige und würzige Speisen von der Speisekarte zu entfernen.
Die Krankheit wird von normalen Menschen stark toleriert, und es ist für Frauen doppelt schwieriger, Krümel mit Nahrung zu versorgen. Pathologische Komplikationen können viele Mütter stören. Ein rechtzeitiger Besuch beim Therapeuten hilft, schnell den richtigen Behandlungsplan zu finden und lästige Folgen zu vermeiden. Die Selbstkontrolle der akuten Form der Krankheit ist gefährlich, da sie im Endergebnis nicht vorhersagbar ist. Vermeiden Sie solche Entscheidungen, um Ihren Schatz nicht zu beschädigen.
Angina während des Stillens - was ist zu tun und wie zu behandeln
Akute Entzündungen der Mandeln oder Tonsillitis sind eine sehr häufige Erkrankung, die durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. Bei stillenden Frauen ist diese Pathologie viel häufiger. Dies liegt an der Abschwächung der Immunkräfte des Körpers nach der Geburt und einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen.
Sobald eine stillende Mutter an einer Infektionskrankheit erkrankt ist, soll sie mit dem Stillen aufhören. Dies trifft jedoch grundsätzlich nicht zu. Tatsache ist, dass zusammen mit der Muttermilch der Mutter die schützenden mütterlichen Antikörper beim Neugeborenen vorkommen, was ihn vor einer Infektion rettet. Gleiches gilt für Halsschmerzen. Die Krankheit selbst ist nur eine Bedrohung für die Mutter, nicht aber für das Baby. Daher sollten alle Präventions- und Behandlungsmaßnahmen ausschließlich an Frauen gerichtet sein.
Die Spitzeninzidenz tritt in den Wintermonaten auf, wenn die lokale Immunität auf den Schleimhäuten des weichen Gaumens reduziert wird und alle Bedingungen für die Entwicklung einer Infektion bestehen. Bakterien dringen in die lymphoiden Formationen ein, verursachen dort einen Entzündungsprozess, nach dem einige Erreger in den systemischen Kreislauf gelangen. Gegen bakterielle Antigene steigt die Immunantwort schnell an, was zur Ausscheidung des Erregers aus dem Blut führt.
Die Infektionsgefahr besteht darin, dass die Antigene von Bakterien in ihrer Struktur den Zellen menschlicher innerer Organe ähnlich sind. So entwickelt sich Aggression nicht nur gegen Bakterien, sondern auch gegen die eigenen Zellen der inneren Organe, insbesondere des Herzens. Autoimmunaggression führt zu schwerwiegenden Folgen und Komplikationen.
Es ist wichtig! Eine Generalisierung der Infektion (Bakterien im Blut) sollte nicht zugelassen werden, um die Entwicklung von Komplikationen in den inneren Organen zu verhindern. Dazu wird empfohlen, ab dem ersten Krankheitstag Antibiotika einzunehmen, insbesondere für Frauen nach der Geburt, während der Stillzeit.
Symptome einer Angina bei stillenden Müttern
Es gibt kein bestimmtes klinisches Bild für Mütter, die das Baby stillen. Die Symptome unterscheiden sich nicht von bekannten. Sie müssen jedoch vom ersten Tag an wissen, um die Krankheit zu vermuten und mit der Behandlung zu beginnen.
Die folgenden Symptome sprechen für Angina pectoris:
- Weißliche oder graue Plakette auf den Gaumenbögen und Mandeln, kombiniert mit Halsschmerzen und Schluckbeschwerden.
- Schwäche, Müdigkeit, Schläfrigkeit.
- Der Anstieg der Körpertemperatur (bis zu 38 ° C, manchmal bis zu 40 ° C).
- Diffuse Kopfschmerzen
- Im Laufe der Zeit strahlt eine Halsentzündung in die benachbarten Bereiche - in den oberen Teil des Halses und ins Ohr.
- Für 2-3 Tage wird der Beginn der Mandeln auf dem Hintergrund von hellroten, hyperämischen Weichteilen des Gaumens, des Rachen und des Rachenraums weniger ausgeprägt. An einigen Stellen können Pusteln gesehen werden.
- Schmerzhaftes Gefühl im Unterkiefer, verursacht durch Entzündung, Vergrößerung und Verdichtung der submandibulären und sublingualen Lymphknoten.
Was ist in den ersten Tagen zu tun, wenn Angina pectoris beginnt?
Als Erstes sollte eine Frau zu einem Arzttermin gehen, um die Diagnose von Halsschmerzen zu bestätigen oder zu widerlegen. Wenn die Diagnose bestätigt ist, muss das Kind von einem Kinderarzt untersucht werden. Da das Baby nach 2-3 Tagen der Krankheit gestillt wird, erhält es zusammen mit der Muttermilch schützende Antikörper. Mit Halsschmerzen von seiner Mutter infiziert, sind seine Chancen minimal, aber es besteht die Möglichkeit, dass die Infektion ursprünglich von Neugeborenen auf die Frau übertragen wurde.
Es ist wichtig! Trotz der Tatsache, dass der Säugling während des Stillens vor einer Infektion geschützt ist, wird der Mutter empfohlen, bei jedem Kontakt mit dem Neugeborenen bis zur vollständigen Genesung eine Schutzmaske zu tragen, um eine Infektion zu verhindern.
Nach ärztlicher Konsultation wird die Behandlung verordnet, einschließlich Antibiotika-Therapie, Entgiftung und immunokorrektiver Therapie. Sowie lokale Antiseptika.
Behandlung von Angina pectoris während der Stillzeit
Die Behandlung kann nur von einem Arzt verordnet werden. Bei der Konsultation sollte die Frau den Therapeuten darauf hinweisen, dass sie das Baby stillt. Je nach Schweregrad der Symptome und Manifestationen wird ein antibakterieller Wirkstoff ausgewählt und die Frage der Unterbrechung des Stillens wird entschieden.
Antibiotika
Das Hauptmittel zur Zerstörung von Bakterien - antibakterielle Mittel. Sie werden in Tablettenform oder durch Injektion verschrieben. Wenn beschlossen wird, die Behandlung zu Hause durchzuführen, wählen Sie Antibiotika für Tabletten, die die Zusammensetzung und die Qualität der Muttermilch nicht beeinflussen. Diese Gruppe von Medikamenten umfasst Cephalosporine Antibiotika, halbsynthetische Penicilline und Makrolide. Es wird angenommen, dass ihre Metaboliten nicht in die Muttermilch dringen und die Verdauung des Kindes nicht verletzen.
Es ist wichtig! Ein Antibiotikum für eine stillende Mutter wird ausschließlich vom Arzt unter Berücksichtigung ihrer individuellen Merkmale und der Schwere der Symptome bei Angina pectoris ausgewählt.
Lokale Behandlung
Für die topische Anwendung werden verschiedene antiseptische Sprays und Aerosole gezeigt. Empfohlene lokale Verwendung von Aerosol Hexoral, Faringosept.
Um die lokale Immunität zu stimulieren, wird der Hals mit schwachen Salzlösungen gespült. Furatsilina- und Jodlösungen werden verwendet.
Antipyretika
Die niedrigen Temperaturen zu senken, wird den Patienten nicht empfohlen. Eine Erhöhung der Temperatur auf 38 ° C hat keinen Einfluss auf die Qualität der Muttermilch, aber Antipyretika wirken sich nicht auf das Stillen aus.
Bei hohem Fieber (über 38,5) können stillende Mütter eine Paracetamol-Tablette einnehmen. Es hat die geringsten Auswirkungen auf die Muttermilch und den Zustand des Babys.
Entgiftung bei Halsschmerzen
Zu Hause wird viel Wasser (bis zu 2-3 Liter pro Tag) verwendet, um Entzündungsprodukte und Toxine aus dem Körper zu entfernen. Dazu eignen sich warme Kräutertees, Fruchtgetränke, Fruchtgetränke, Zitronenwasser. Mit Vitaminen und Mineralien angereicherte Getränke entfernen nicht nur Giftstoffe, sondern erhöhen auch die allgemeine Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Infektionen.
Immunstimulation
Es wird nur bei geschwächten Frauen angewendet, deren eigene Immunität nicht in der Lage ist, fremde Agenten selbständig zu zerstören. Medikamente in dieser Gruppe erhöhen die Widerstandskraft des Körpers und tragen zur raschen Steigerung der Immunantwort bei.
Bei komplizierten Formen der Angina pectoris wird der Patient in ein Krankenhaus eingeliefert, in dem die Frage, ob das Stillen fortgesetzt werden soll, entschieden und die individualisierte komplexe Therapie ausgewählt wird.
Volksbehandlung von Angina pectoris während des Stillens
Die traditionelle Medizin basiert auf der Verwendung natürlicher natürlicher Heilmittel zur Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung. Vor der Anwendung muss jedoch beachtet werden, dass eine stillende Mutter bei vielen natürlichen Wirkstoffen allergische Reaktionen haben kann, die sich nicht nur auf das Stillen, sondern auch auf das Kind selbst negativ auswirken.
Seit der Antike haben unsere Großmütter bei Halsschmerzen geraten, so viel Flüssigkeit wie möglich zu gurgeln und zu trinken.
Um den Hals zu spülen, stellten sie Jodsalzlösungen her und verwendeten Dekokte aus pharmazeutischer Kamille, Ringelblume, Eukalyptus und anderen Kräutern, die reich an ätherischen Ölen waren. Selbst gemachter Kräutertee aus Johannisbeeren, Sanddorn und Johanniskraut wurde als Getränk verwendet. Sie tranken Cranberry, Johannisbeere, Himbeersaft und Honigwasser.
Eine andere beliebte Behandlung von Angina pectoris ist Dampfinhalation. Kochen Sie dazu Kartoffeln und atmen Sie Kartoffeldampf mindestens 15 Minuten lang ein.
Kompresse im Nacken und Hals wurden als topische Behandlung eingesetzt. Die am häufigsten verwendete Kompresse mit Kohlblättern. Dazu wurde das Kohlblatt leicht in Wasser gekocht, danach auf den Hals gelegt und in einen warmen Schal oder Wollschal gewickelt. Die Kompresse wurde über Nacht stehen gelassen. Diese Kompresse lindert Halsschmerzen und Kitzeln, wärmt Halsschmerzen.
Nützliches Video: Merkmale der Manifestationen von Angina pectoris während des Stillens
Fazit
Angina pectoris ist eine unangenehme Krankheit, die besiegt und geheilt werden kann. Bei Frauen nach der Geburt, die das Baby gestillt haben, sollte die Behandlung der Angina so schnell wie möglich begonnen werden. Eine Verzögerung der Krankheit ist nicht erforderlich - sie ist mit dem Auftreten schwerwiegender Komplikationen verbunden. Sobald am ersten Tag Symptome einer Angina pectoris festgestellt werden, ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren und Tests zu bestehen. Die rechtzeitige Behandlung akuter Infektionskrankheiten ist die wichtigste Gesundheitsgarantie nicht nur für die Mutter, sondern auch für das Neugeborene.
Behandlung von Angina pectoris während des Stillens: Behandlungsrichtlinien, zugelassene Medikamente und Volksmedizin
Organismen gehaltene Mütter sind anfälliger für die Auswirkungen pathogener Bakterien. Dies ist auf die Abschwächung der Immunität nach der Geburt, erhöhte körperliche Anstrengung, Stress, Unterernährung aufgrund der Einhaltung von hypoallergenen und Anti-Caplet-Diäten und anderen Faktoren zurückzuführen. Daher können Erkältungen, Virusinfektionen und Tonsillitis häufig den Körper einer stillenden Mutter betreffen. Es ist wichtig zu wissen, dass im Stadium der Diagnose und Verschreibung von Medikamenten nur der Arzt entscheidet, welche Antibiotika zum Stillen verwendet werden können.
Wie manifestiert sich eine Tonsillitis und wie gefährlich
Akute Tonsillitis, oft auch Angina genannt, wird in der Regel durch Streptokokken, Staphylokokken-Bakterien und viel seltener durch Viren (Herpes-Mandelentzündung, Coxsackie) und Pilzinfektionen (Candida) verursacht. Häufig verursacht eine Virusinfektion das Wachstum einer pathogenen Bakterienflora in der Mundhöhle, die eine bakterielle Tonsillitis verursacht. Eine ansteckende Natur besitzt einen Halsschmerz, der durch Tröpfchen aus der Luft und über den Haushalt übertragen wird, und wirkt sich häufig auf einen geschwächten Körper mit verminderter Immunität aus. Eine akute Mandelentzündung tritt wahrscheinlich nach einer Hypothermie oder bei Neigung zu Entzündungsprozessen der oberen Atemwege auf.
Angina pectoris ist eine eigenständige Erkrankung und im Gegensatz zu Halsschmerzen mit akuten Infektionen der Atemwege, akuten respiratorischen Virusinfektionen und Tonsillitis treten folgende Symptome auf:
- Entzündung der Mandeln;
- Rötung im Hals (lokale Hyperämie);
- geschwollene Lymphknoten;
- ein starker Anstieg der Körpertemperatur bis zu 40 ° C;
eitrige Tonsillitis, ein Symptom sind weiße Formationen auf den Mandeln.
Halsschmerzen sind gefährliche Komplikationen, die durch Autoimmunprozesse im Kampf gegen die Krankheit entstehen. Solche negativen Reaktionen sind lokal, die im Nasopharynx konzentriert sind und im gesamten Körper verbreitet sind. Solche negativen Manifestationen werden häufiger in den folgenden Organen und Systemen beobachtet:
- nervös (Meningitis);
- Kreislauf (Sepsis);
- Ausscheidung (Entzündung der Nieren);
- Herz-Kreislauf (Rheuma);
- HNO-Organe (Otitis, Kehlkopfentzündung, Kehlkopfödem usw.).
Um Komplikationen zu vermeiden, ist es wichtig, während der Behandlung eine Reihe von Regeln zu befolgen.
Ist Angina für Babys gefährlich?
Halsschmerzen, die während des Stillens auftreten, gelten nicht für Indikationen zum Stoppen der Laktation. Wenn eine stillende Mutter krank ist, gelangen bestimmte Antikörper in die Muttermilch, die beim Erreichen des Körpers des Babys dazu beitragen, dass sich die Krümel nicht infizieren oder die Krankheit viel leichter übertragen wird. Trotzdem sollte man die Vorsichtsmaßnahmen nicht vernachlässigen: man muss auf das normale Geschirr verzichten, eine Maske tragen und die Hände gründlich waschen. Wenn möglich, ist es für das Baby besser, nahe Personen anzuvertrauen. Dies hilft einer Frau, nicht nur das Baby zu schützen, sondern sich auch mehr Zeit für die Erholung und Erholung zu widmen.
Diagnose
Akute Tonsillitis während der Stillzeit erfordert die obligatorische Teilnahme eines Arztes. Dies liegt vor allem an der Schwere der Erkrankung, dem Risiko von Komplikationen und der Notwendigkeit, die Art der Infektion genau zu diagnostizieren.
Um den Erreger zu bestimmen, weist der HNO-Arzt den Patienten auf eine Reihe von Studien hin:
- detailliertes Blutbild;
- Aussaat auf einem Nährmedium;
- PCR-Analysen usw.
Merkmale der Behandlung während der Stillzeit
Auf der Grundlage der erhaltenen Tests und der Bestimmung der Art der Infektion (Bakterien, Viren oder Pilze) werden die Medikamente vom Spezialisten verschrieben. Von dem Erreger der Infektion und der Art der Erkrankung hängt ab, ob bei der Behandlung Antibiotika eingesetzt werden.
Bei der Verschreibung von Medikamenten ist es wichtig, den Arzt über die beabsichtigte Stillzeit zu informieren. Der Gesundheitsdienstleister sollte zugelassene Medikamente für die Stillzeit empfehlen: wirksam für Mütter und sicher für Säuglinge.
Um eine schnellere therapeutische Wirkung zu erzielen, sollte die junge Mutter bestimmte Prinzipien bei der Behandlung von Tonsillitis einhalten:
- Bettruhe beachten;
- Trinken Sie eine ausreichende Menge an Getränken.
- Spülen verwenden;
- Verwenden Sie nach ärztlicher Verschreibung Antibiotika, Antiseptika, antivirale Medikamente (im Falle eines Erregers der Angina pectoris viralen Ursprungs), Antipyretika usw.;
- Verwenden Sie Vitaminkomplexe und -präparate mit Probiotika;
- Vielleicht der Einsatz von Homöopathie und Volksmedizin.
Bettruhe
Mit gv ist es ziemlich schwierig, die Bettruhe aufrechtzuerhalten, insbesondere wenn das Kind noch klein ist und die ständige Aufmerksamkeit der Mutter erfordert. Während einer Krankheit ist die Unterstützung von Angehörigen für eine junge Mutter sehr wichtig. Selbst wenn sich eine Frau gut fühlt, gibt es keine Schwäche und die Temperatur ist besser, um die anstrengende körperliche Anstrengung aufzugeben, um Kraft für die Genesung zu sparen. Bei guter Gesundheit ist es jedoch für einen kurzen und ruhigen Spaziergang an der frischen Luft von Nutzen.
Trinken und Ernährung
Viel Tonsillitis zu trinken ist für eine Frau äußerst wichtig, besonders wenn die Krankheit von hohem Fieber begleitet wird oder durch Viren verursacht wird. Warme Tees, Fruchtgetränke, Brühen, Kompotte und Abkochungen helfen, den Zustand zu verbessern und den Körper schneller von Infektionen zu befreien. Um das Stillen fortzusetzen, ist es notwendig, mehr zu trinken, um die Laktationsprozesse aufrechtzuerhalten.
Die verwendeten Flüssigkeiten sollten nicht zu heiß oder zu kalt sein. Für Angina werden folgende Getränke empfohlen:
- leichte Brühen von Geflügel, Kaninchen;
- Trockenobstkompotte (Wildrose, Äpfel);
- Fruchtgetränke (Cranberries, Preiselbeeren);
- Wildrose-Dekokte;
- Gelee aus hypoallergenen Früchten und Beeren;
- schwache Kräutertees.
Die Verwendung aller beschriebenen Flüssigkeiten, Früchte, Beeren und insbesondere Kräuter ist besser mit Ihrem Arzt abzustimmen. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass viele ihrer Bestandteile Allergien beim Baby verursachen können und einige Kräuter die Laktation reduzieren können.
Missbrauche keine Zitrone, Honig, Salbei. Besonderes Augenmerk sollte auch auf sparsames Essen gelegt werden. Besser ist es, vorgepressten Suppen, Brei, Brühen mit angenehmer Temperatur den Vorzug zu geben. Es ist notwendig, würzige Gerichte und Gewürze von der Diät auszuschließen.
Gargles
Von besonderer Bedeutung für die lokale Behandlung der Tonsillitis ist das Spülverfahren. Es ist notwendig, sofort nach den ersten Symptomen der Krankheit zu beginnen. Regelmäßig hilft sie, Angina schneller zu heilen, da die pathogenen Bakterien und toten Zellen effektiv von den Mandeln weggespült und aus dem Körper entfernt werden. Die Intervalle zwischen den Spülungen sollten 2 Stunden nicht überschreiten. Für die Durchführung der Spülung sind sowohl Desinfektionslösungen als auch Dekokte von Kräutern, die entzündungshemmend und schmerzstillend wirken, desinfizieren, perfekt. Es ist ebenso wichtig, auf die Reinigung der Zähne bei Halsschmerzen zu achten, da in der Mundhöhle enthaltene Mikroben auch Stomatitis verursachen können.
Medikamente und andere Mittel zum Spülen und Inhalieren, die während der Stillzeit erlaubt sind
Erster Arzt
Angina mit GW Komarovsky
Angina in einer stillenden Mutterbehandlung | Wie behandelt man Angina pille?
Liebe Mami, Sie stillen Ihr Baby, also füttern Sie es weiter, auch wenn Sie starke Halsschmerzen haben. Am wichtigsten ist, nehmen Sie einfach die notwendige Behandlung, die Sie heilen wird, und es wird Ihrem Kind nicht schaden. Es ist nichts Schlimmes daran, dass bei der Behandlung einer stillenden Mutter Halsschmerzen aufgetreten sind. Wir werden Ihnen nun sagen, wie Sie Halsschmerzen bei einer stillenden Mutter behandeln, aber das Kind nicht ohne die leckersten Lebensmittel - Milch - verlassen.
Halsschmerzen sind Halsschmerzen, die durch bakterielle Entzündungen der hinteren Pharynxwand verursacht werden. Normalerweise ist Halsschmerzen ein Zeichen für eine andere Krankheit, wie Halsschmerzen bei Erkältung oder Grippe. Dies ist einer der häufigsten Gründe für den Besuch von Hausärzten. Besonders Angst bei Frauen wird durch Halsschmerzen beim Stillen eines Kindes verursacht
Wie behandelt man eine Halsentziehende Mutter mit akuten Atemwegsinfektionen?
Wenn eine stillende Mutter nicht ansteckende Halsschmerzen hat, sondern eine Erkältung, die sich in Halsschmerzen äußert, kann sie ihr Baby sicher stillen. Zur Vorbeugung muss der Mund noch mit einem Verband abgedeckt werden. Außerdem kann Paracetamol von einer stillenden Mutter bei Halsschmerzen eingenommen werden, wenn die Temperatur angestiegen ist. Vergessen Sie nicht, dass sie es nur nehmen, wenn das Thermometer etwas mehr als 37 ° C anzeigt. Es gibt zwar keine solche Markierung, Sie müssen jedoch nicht sofort Antipyretika einnehmen. Jeder weiß, dass die Temperatur ein Kampf unseres Körpers gegen Viren ist.
Im Folgenden wird bei einer Virusinfektion mit Halsschmerzen eine stillende Mutter nicht mit Antibiotika behandelt. Ja, und während Sie sich vor Sulfadrogen retten können, brauchen Sie sie auch vorerst nicht.
Wie behandelt man eine echte Halsschmerzen-Krankenschwester-Mutter?
Eine stillende Frau ist besonders anfällig für Infektionskrankheiten. Immerhin hat der weibliche Körper zwei Monate zwei Monate gearbeitet, und während der Stillzeit wird viel mehr Kraft und Energie aufgewendet. Daher sind Erkrankungen wie akute Infektionen der Atemwege, akute Infektionen der Atemwege und Tonsillitis häufig.
Diese Krankheiten sind besonders gefährlich, da eine stillende Mutter nicht viele Medikamente einnehmen kann.
Halsschmerzen sind jedoch nicht nur eine laufende Nase, sondern eine schwere Infektionskrankheit, die zu vielen Komplikationen führen kann. Um es zu vernachlässigen und bezieht sich auf diese Krankheit, da die gewöhnliche Erkältung es nicht wert ist. Besonders, wenn bei einer stillenden Mutter Halsschmerzen vermutet wird. Immerhin haben viele recht komplexe Erkrankungen die gleichen Symptome wie Halsschmerzen - zum Beispiel bei Diphtherie.
Um sehr gefährliche Krankheiten auszuschließen, sollte eine stillende Mutter bei den ersten Anzeichen von Halsschmerzen einen Arzt rufen.
Sie müssen Ihr Baby nicht stillen, wenn Sie Angina haben. Tatsache ist, dass das Baby mit Ihrer Milch alle notwendigen Antikörper gegen diese Krankheit erhält und das Infektionsrisiko vernachlässigbar ist. Das Risiko einer Erkältung des Kindes ist bei künstlicher Fütterung viel höher.
Obwohl es der stillenden Mutter verboten ist, viele Medikamente einzunehmen, gibt es viele alternative Möglichkeiten, um Angina pectoris während der Stillzeit zu behandeln:
- komprimiert den Hals und reibt;
- Halte deine Füße warm.
- reichlich warmes Getränk;
- das stündliche Spülen mit Salzlösung (Salz, Soda, Jod) ergibt ein hervorragendes Ergebnis; Kamille, Furatsilin, Salbei, Ringelblume und viele andere Mittel eignen sich auch zum Spülen.
Neben Volksheilmitteln erlaubte die Behandlung von Angina pectoris beim Stillen viele Medikamente:
- Rachensprays;
- resorbierbare Pillen;
- sowie einige Antibiotika - zum Beispiel die Penicillin-Gruppe (nur der behandelnde Arzt sollte Antibiotika vorschreiben); wird wahrscheinlich bei der Behandlung einer eitrigen Tonsillitis bei einer stillenden Mutter benötigt.
Passen Sie auf Ihre Gesundheit und die Gesundheit Ihrer Familie auf.
• Angina ist keine Erkältung oder eine Virusinfektion. Die Infektion mit Streptokokken ist mit schwerwiegenden Komplikationen verbunden, daher muss diese Krankheit behandelt werden.
• Die einzig richtige Methode zur Behandlung von Halsschmerzen ist die Einnahme von Antibiotika. Es muss verstanden werden, dass es mit lokalen Vorbereitungen nicht effektiv geheilt werden kann.
• Angina pectoris während des Stillens ist kein Grund, das Kind auf künstliche Ernährung umzustellen. Muttermilch enthält viele Substanzen, die die natürliche Darmflora des Babys erhalten, aber selbst wenn sich einige Symptome einer Verletzung zeigen, sind sie für sie weitaus weniger gefährlich als eine frühe Umsetzung in künstliche Mischungen.
Angina - ein kollektives Konzept
Die Tonsillitis ist eine Infektionskrankheit, bei der Entzündungen im Bereich der Mandeln und der lokalen Lymphknoten auftreten.
Halsschmerzen können sich als selbständige Krankheit entwickeln. Sie werden meistens durch Streptokokken verursacht. Manchmal treten jedoch Probleme auf, wenn andere Infektionserreger „schuld“ sind. Im letzteren Fall sind auch die hintere Pharynxwand, der vordere und der hintere Palatinenbogen in den Prozess involviert, das heißt, zusätzlich zur Tonsillitis tritt eine akute Pharyngitis auf.
Ärzte unterscheiden katarrhalische, lacunare, follikuläre und nekrotische Formen der Krankheit. Bei Enteroviren und Coxsaki A ist eine virale Tonsillitis durch Herpangina gekennzeichnet, die zum Auftreten von kleinen Blasen an den Armen führt.
Warum Halsschmerzen entwickeln?
Im Bereich des Nasopharynx schützt unser Körper vor einer Infektion durch einen mächtigen Ring aus Mandeln und Lymphknoten, dessen Hauptaufgabe es ist, möglichst viele schädliche Mikroben und Viren zu vernichten. Die Krankheit tritt nur unter der Bedingung auf, dass dieser Ring gebrochen ist.
Dies geschieht bei einer starken Temperaturänderung, beispielsweise während des Abkühlens, und kalte Luft führt zu einer Abnahme der Schutzkräfte der Mandeln. Halsschmerzen bekommen Sie nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer - es reicht, Eis zu essen.
Leider entwickelt sich bei einer stillenden Frau häufig Halsschmerzen, was sie dazu zwingt, das Stillen zu begrenzen und manchmal zu beenden. Tatsache ist, dass nach der Geburt die Immunität der jungen Mutter vor dem Hintergrund eines starken hormonellen Anstiegs und Stress für den ganzen Körper nicht die besten Zeiten erlebt. Daher kann eine Frau neben einer akuten Entzündung der Mandeln - Halsschmerzen - eine chronische Mandelentzündung und andere Erkrankungen des Oropharynx verschlimmern.
Die Behandlung der Mandelentzündung während der Stillzeit ist keine leichte Aufgabe, da das Ziel nicht nur Entzündungen und unangenehme Symptome zu lindern, sondern auch die Verwendung von Antibiotika zu verhindern.
Wenn letzteres nicht möglich ist, wählt der Arzt einen sanften und kürzesten Kurs, nach dessen Ablauf die Frau die Laktation wieder herstellen soll.
Die meisten Medikamente haben die Fähigkeit, in die Muttermilch einzudringen, wenn auch in geringen Mengen. Daher sollte die Behandlung während der Stillzeit mit Vorsicht erfolgen, ohne dass die Dosis überschritten wird. In erster Linie verwendete Medikamente mit lokaler Wirkung, die selten ausgeprägte Nebenwirkungen haben. Bei der Kombination der Behandlung mit dem Stillen muss der Arzt ein Schema wählen, das die Fütterung und die Medikation optimal kombiniert. Es ist besser, das Baby zu essen, wenn die Konzentration des Arzneimittels im Blut minimal ist. Trotzdem sollte der Vorteil bei der Behandlung von Angina-Krankenpflegemutter den Volksmedizin und den sichersten Medikamenten dienen.
Selbst vor einer ärztlichen Konsultation zur Behandlung von Angina pectoris in der Stillzeit sollte ein reichhaltiges Trinkregime organisiert werden, insbesondere wenn die Krankheit viralen Ursprungs ist. Warme Getränke entfernen schnell die Infektion aus dem Körper, wärmen den Hals auf und tragen dazu bei, die Krankheit im katarrhalischen Stadium (vor den eitrigen Prozessen) zu stoppen.
Die Behandlung von Angina pectoris während der Stillzeit kann den Konsum solcher Getränke einschließen:
Wenige solche Medikamente, die nicht in die Muttermilch dringen würden, sind also in einem solchen Zeitraum kontraindiziert, aber wie soll man dann eine Halsweh stillende Mutter behandeln. Es sollte daran erinnert werden, dass es möglich ist, Halsschmerzen schon zu Beginn ihrer Manifestation ohne starke Drogen zu heilen. Die Hauptsache, die rechtzeitig zu bemerken ist, ist der Anfang.
Lesen Sie auch zum Thema:
Sobald Sie sich unwohl fühlen, beginnen Sie mit der Einnahme von Vitamin C, insbesondere wenn Sie an chronischen Halsschmerzen leiden, die sich oft in Ihnen manifestieren. Es gibt keine Möglichkeit, Zitrusfrüchte zu essen, obwohl Zitronen reich an diesem Vitamin sind.
Sie können ein paar Esslöffel Salz in einem Glas Wasser auflösen, egal ob es sich um Meer oder ums Kochen handelt. Fügen Sie etwas Jod und Soda hinzu. Gurgeln Sie mit einer solchen Zusammensetzung, sobald Sie Anzeichen von Angina pectoris bemerken, da bei der weiteren Entwicklung der Krankheit diese Methode möglicherweise nicht hilft. Führen Sie einen solchen Vorgang mindestens einmal jede halbe Stunde durch, vorzugsweise einige Male in einer halben Stunde. Lassen Sie nach und nach ein paar Spülungen pro Tag, bis Sie gesund sind.
Kamille in kochendem Wasser kochen. Trinken Sie diesen Tee statt Tee. Kamille hat eine bakterizide Wirkung und hilft bei Halsschmerzen. und hilft auch bei der Intoxikation. Eine solche Abkochung schadet Ihrem Kind nicht, und auch umgekehrt hilft es, wenn Sie wenig Milch haben. Kamille wirkt milchig.
Nehmen Sie Paracetamol bei erhöhten Temperaturen. Es wird nicht empfohlen, etwas anderes zu trinken, insbesondere Aspirin. Sie können die Temperatur senken, indem Sie den Körper einfach mit einer schwachen Essiglösung abwischen.
Sie können das Salz in einer Pfanne erhitzen und in ein Tuch einwickeln. Es ist besser, wenn es sich um Wollstoff handelt. Tragen Sie eine solche Kompresse auf Ihren Hals auf und halten Sie sie etwa 40 Minuten lang. Es hilft Ihnen, sich schneller zu erholen.
Leider entwickelt sich bei einer stillenden Frau häufig Halsschmerzen, was sie dazu zwingt, das Stillen zu begrenzen und manchmal zu beenden. Tatsache ist, dass nach der Geburt die Immunität der jungen Mutter vor dem Hintergrund eines starken hormonellen Anstiegs und Stress für den ganzen Körper nicht die besten Zeiten erlebt. Daher kann eine Frau neben einer akuten Entzündung der Mandeln - Halsschmerzen - eine chronische Mandelentzündung und andere Erkrankungen des Oropharynx verschlimmern.
Die Behandlung der Mandelentzündung während der Stillzeit ist keine leichte Aufgabe, da das Ziel nicht nur Entzündungen und unangenehme Symptome zu lindern, sondern auch die Verwendung von Antibiotika zu verhindern.
Wenn letzteres nicht möglich ist, wählt der Arzt einen sanften und kürzesten Kurs, nach dessen Ablauf die Frau die Laktation wieder herstellen soll.
Allgemeine Behandlungsprinzipien für das Stillen
Die meisten Medikamente haben die Fähigkeit, in die Muttermilch einzudringen, wenn auch in geringen Mengen. Daher sollte die Behandlung während der Stillzeit mit Vorsicht erfolgen, ohne dass die Dosis überschritten wird. In erster Linie verwendete Medikamente mit lokaler Wirkung, die selten ausgeprägte Nebenwirkungen haben. Bei der Kombination der Behandlung mit dem Stillen muss der Arzt ein Schema wählen, das die Fütterung und die Medikation optimal kombiniert. Es ist besser, das Baby zu essen, wenn die Konzentration des Arzneimittels im Blut minimal ist. Trotzdem sollte der Vorteil bei der Behandlung von Angina-Krankenpflegemutter den Volksmedizin und den sichersten Medikamenten dienen.
Selbst vor einer ärztlichen Konsultation zur Behandlung von Angina pectoris in der Stillzeit sollte ein reichhaltiges Trinkregime organisiert werden, insbesondere wenn die Krankheit viralen Ursprungs ist. Warme Getränke entfernen schnell die Infektion aus dem Körper, wärmen den Hals auf und tragen dazu bei, die Krankheit im katarrhalischen Stadium (vor den eitrigen Prozessen) zu stoppen.
Die Behandlung von Angina pectoris während der Stillzeit kann den Konsum solcher Getränke einschließen:
- Preiselbeersaft, Preiselbeeren
- Dogrose-Brühe
- Leicht gebrühter Tee
- Apfelkompott ohne Zucker
- Beheiztes Mineralwasser ohne Gas
- Hühnerbrühe
- Kräutertees
Es ist sehr nützlich in der Zeit von Halsschmerzen Kissel (Obst, Beeren). Seine viskose Konsistenz umhüllt das irritierte Gewebe des Pharynx perfekt und fördert deren Regeneration. Bei der Auswahl von Kräutertee sollten Sie Pflanzen ausschließen, die einen bitteren Geschmack haben oder giftig sind, Pflanzen, die Phytohormone enthalten (z. B. Süßholz) oder die Laktation abnehmen können (Teufel, Hopfen, Minze). Kamille, Ringelblume, Eukalyptus, Klee, Brennnessel, Fenchel, Fenchel sind während der Stillzeit erlaubt. Wenn das Kind nicht zu Allergien neigt, können Sie einem warmen Getränk eine Zitronenscheibe, etwas Honig oder Himbeermarmelade hinzufügen.
Wenn die Behandlung der Angina pectoris während des Stillens am ersten Tag nach dem Einsetzen der Symptome beginnt und in Form von intensivem Gurgeln auftritt, ist es unwahrscheinlich, dass sich eitrige Phänomene entwickeln. Bakterien werden schnell aus dem Pharynx gespült und haben keine Zeit, um das tiefe Gewebe der Mandeln zu durchdringen. Pharmazeutische Präparate für stillende Mütter dürfen verwendet werden:
- Furatsilina-Lösung
- Eukalyptus-Tinktur
- Romazulon
- Aquirin
- Calendula-Tinktur
- Iodinol
- Miramistin
- Chlorhexidin
- Hexorale Lösung
Zusätzlich zu diesen Produkten wird eine Behandlung mit häufigem Spülen mit Lösungen von Soda, Salz und solchen Volksmitteln zwingend durchgeführt:
1. Infusion von Kamille mit Salbei gemischt.
2. Saftrüben oder Karotten.
3. Infusion von Knoblauch (gehackte Knoblauchzehe wird mit 100 ml Wasser gefüllt und nach einigen Stunden wird das Produkt zum Spülen verwendet).
4. Saft Preiselbeeren mit Honig.
5. Saft Aloe, Kalanchoe.
Alternativ werden verschiedene Spülmittel in Abständen von 30 bis 60 Minuten gehalten. Eine solche Behandlung von Angina pectoris während des Stillens ist absolut sicher und sehr effektiv.
Pastillen, Pillen, Sprays, Inhalationen
Bevor Sie lokale Präparate verwenden, spülen Sie den Hals gut aus, damit kein Teil der Infektion in den Verdauungstrakt gelangt.
Die meisten Mittel für die topische Anwendung sind während der Stillzeit nicht verboten, so dass eine stillende Mutter erfolgreich Folgendes verwenden kann:
1. Sprays, Aerosole Stopangin, Ingalipt, Kameton, Lösungen von Meersalz (Aquamaris, Solin).
2. Tabletten, Pastillen mit Antiseptika Trahisan, Strepsils, Septolete, Sebedin, Lizobact.
3. Einatmen mit Salzlösung, Mineralwasser.
Es ist nicht immer möglich, Halsschmerzen während der Stillzeit ohne Antibiotika zu behandeln. Manchmal entwickeln sich eitrige Prozesse schnell und nach 1-2 Tagen stellt eine stillende Frau die Symptome einer Lacunar- oder follikulären Tonsillitis fest. In diesem Fall können nur antibakterielle Mittel die Infektion beseitigen und schwerwiegende Komplikationen der Krankheit verhindern. Während der Stillzeit sind Makrolide (Sumamed, Azithromycin, Rovamycin), Penicilline der letzten Generation (zum Beispiel Amoxiclav, Flemoxin), einige Cephalosporine (zum Beispiel Cephalexin) erlaubt.
Tetracycline und Fluorchinolone sind der stillenden Mutter strengstens verboten, da diese Medikamente das hämatopoetische System des Babys stören können.
Wenn eine laktierende Mutter eine hohe Temperatur hat, kann sie nur mit Paracetamol (aber nicht mit Acetylsalicylsäure) reduziert werden.
Es ist vorzuziehen, Halsschmerzen mit einem kurzen Intensivkurs (3-4 Tage) zu behandeln und zu diesem Zeitpunkt regelmäßig Milch abzugeben. Laut den Empfehlungen der WHO ist die Einnahme der oben genannten Antibiotika auch kein Grund für eine vorübergehende Laktationspause, aber das Kind muss während dieser Zeit Medikamente gegen Darmdysbiose erhalten. Die meisten Stillspezialisten sind jedoch der Meinung, dass eine Unterbrechung der Fütterung für einige Tage das Baby weniger verletzen wird als die derzeitigen Wirkungen der Antibiotika-Therapie.
Damit Sie keine Halsschmerzen behandeln müssen, sollten Sie sich während der Stillzeit warm anziehen, den Kontakt mit den Patienten vermeiden, keine kalten Getränke trinken und alles tun, um sich und Ihr Baby vor unnötigen Risiken zu schützen!
Frauen, die schwanger sind und stillen, werden leider nicht weniger krank als andere Frauen. Und nur wenige Menschen kommen ohne Drogen aus. Also, Medikamente für Schwangerschaft und Stillzeit: antwortet - Dr. Komarovsky.
Wir empfehlen auch zu lesen: Halsschmerzen bei einem Säugling.
Organismen gehaltene Mütter sind anfälliger für die Auswirkungen pathogener Bakterien. Dies ist auf die Abschwächung der Immunität nach der Geburt, erhöhte körperliche Anstrengung, Stress, Unterernährung aufgrund der Einhaltung von hypoallergenen und Anti-Caplet-Diäten und anderen Faktoren zurückzuführen. Daher können Erkältungen, Virusinfektionen und Tonsillitis häufig den Körper einer stillenden Mutter betreffen. Es ist wichtig zu wissen, dass im Stadium der Diagnose und Verschreibung von Medikamenten nur der Arzt entscheidet, welche Antibiotika zum Stillen verwendet werden können.
Akute Tonsillitis, oft auch Angina genannt, wird in der Regel durch Streptokokken, Staphylokokken-Bakterien und viel seltener durch Viren (Herpes-Mandelentzündung, Coxsackie) und Pilzinfektionen (Candida) verursacht. Häufig verursacht eine Virusinfektion das Wachstum einer pathogenen Bakterienflora in der Mundhöhle, die eine bakterielle Tonsillitis verursacht. Eine ansteckende Natur besitzt einen Halsschmerz, der durch Tröpfchen aus der Luft und über den Haushalt übertragen wird, und wirkt sich häufig auf einen geschwächten Körper mit verminderter Immunität aus. Eine akute Mandelentzündung tritt wahrscheinlich nach einer Hypothermie oder bei Neigung zu Entzündungsprozessen der oberen Atemwege auf.
Angina pectoris ist eine eigenständige Erkrankung und im Gegensatz zu Halsschmerzen mit akuten Infektionen der Atemwege, akuten respiratorischen Virusinfektionen und Tonsillitis treten folgende Symptome auf:
- Entzündung der Mandeln;
- Rötung im Hals (lokale Hyperämie);
- geschwollene Lymphknoten;
- ein starker Anstieg der Körpertemperatur bis zu 40 ° C;
eitrige Tonsillitis, ein Symptom sind weiße Formationen auf den Mandeln.
Abhängig von der Lokalisation der Herde von eitrigen Prozessen in den Tonsillen wird die follikuläre Tonsillitis (Follikel sind betroffen) und die Lacunainangina unterschieden, wenn negative Prozesse in der Lakunenregion auftreten. Chronische Tonsillitis wird durch ständig stattfindende Entzündungsprozesse in den Mandeln nachgewiesen. Gleichzeitig gibt es Stadien des Aussterbens und der Wiederaufnahme negativer Manifestationen.
Halsschmerzen sind gefährliche Komplikationen, die durch Autoimmunprozesse im Kampf gegen die Krankheit entstehen. Solche negativen Reaktionen sind lokal, die im Nasopharynx konzentriert sind und im gesamten Körper verbreitet sind. Solche negativen Manifestationen werden häufiger in den folgenden Organen und Systemen beobachtet:
- nervös (Meningitis);
- Kreislauf (Sepsis);
- Ausscheidung (Entzündung der Nieren);
- Herz-Kreislauf (Rheuma);
- HNO-Organe (Otitis, Kehlkopfentzündung, Kehlkopfödem usw.).
Um Komplikationen zu vermeiden, ist es wichtig, während der Behandlung eine Reihe von Regeln zu befolgen.
Halsschmerzen, die während des Stillens auftreten, gelten nicht für Indikationen zum Stoppen der Laktation. Wenn eine stillende Mutter krank ist, gelangen bestimmte Antikörper in die Muttermilch, die beim Erreichen des Körpers des Babys dazu beitragen, dass sich die Krümel nicht infizieren oder die Krankheit viel leichter übertragen wird. Trotzdem sollte man die Vorsichtsmaßnahmen nicht vernachlässigen: man muss auf das normale Geschirr verzichten, eine Maske tragen und die Hände gründlich waschen. Wenn möglich, ist es für das Baby besser, nahe Personen anzuvertrauen. Dies hilft einer Frau, nicht nur das Baby zu schützen, sondern sich auch mehr Zeit für die Erholung und Erholung zu widmen.
Die Dauer der Inkubationszeit hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Bei erwachsenen Patienten dauert dieses Krankheitsstadium 1 bis 14 Tage. Während dieser Zeit besteht die Möglichkeit, dass die Krankheit während der Stillzeit von der Mutter auf das Baby übertragen wird.
Akute Tonsillitis während der Stillzeit erfordert die obligatorische Teilnahme eines Arztes. Dies liegt vor allem an der Schwere der Erkrankung, dem Risiko von Komplikationen und der Notwendigkeit, die Art der Infektion genau zu diagnostizieren.
Um den Erreger zu bestimmen, weist der HNO-Arzt den Patienten auf eine Reihe von Studien hin:
- detailliertes Blutbild;
- Aussaat auf einem Nährmedium;
- PCR-Analysen usw.
Auf der Grundlage der erhaltenen Tests und der Bestimmung der Art der Infektion (Bakterien, Viren oder Pilze) werden die Medikamente vom Spezialisten verschrieben. Von dem Erreger der Infektion und der Art der Erkrankung hängt ab, ob bei der Behandlung Antibiotika eingesetzt werden.
Bei der Verschreibung von Medikamenten ist es wichtig, den Arzt über die beabsichtigte Stillzeit zu informieren. Der Gesundheitsdienstleister sollte zugelassene Medikamente für die Stillzeit empfehlen: wirksam für Mütter und sicher für Säuglinge.
Um eine schnellere therapeutische Wirkung zu erzielen, sollte die junge Mutter bestimmte Prinzipien bei der Behandlung von Tonsillitis einhalten:
- Bettruhe beachten;
- Trinken Sie eine ausreichende Menge an Getränken.
- Spülen verwenden;
- Verwenden Sie nach ärztlicher Verschreibung Antibiotika, Antiseptika, antivirale Medikamente (im Falle eines Erregers der Angina pectoris viralen Ursprungs), Antipyretika usw.;
- Verwenden Sie Vitaminkomplexe und -präparate mit Probiotika;
- Vielleicht der Einsatz von Homöopathie und Volksmedizin.
Mit gv ist es ziemlich schwierig, die Bettruhe aufrechtzuerhalten, insbesondere wenn das Kind noch klein ist und die ständige Aufmerksamkeit der Mutter erfordert. Während einer Krankheit ist die Unterstützung von Angehörigen für eine junge Mutter sehr wichtig. Selbst wenn sich eine Frau gut fühlt, gibt es keine Schwäche und die Temperatur ist besser, um die anstrengende körperliche Anstrengung aufzugeben, um Kraft für die Genesung zu sparen. Bei guter Gesundheit ist es jedoch für einen kurzen und ruhigen Spaziergang an der frischen Luft von Nutzen.
Viel Tonsillitis zu trinken ist für eine Frau äußerst wichtig, besonders wenn die Krankheit von hohem Fieber begleitet wird oder durch Viren verursacht wird. Warme Tees, Fruchtgetränke, Brühen, Kompotte und Abkochungen helfen, den Zustand zu verbessern und den Körper schneller von Infektionen zu befreien. Um das Stillen fortzusetzen, ist es notwendig, mehr zu trinken, um die Laktationsprozesse aufrechtzuerhalten.
Die verwendeten Flüssigkeiten sollten nicht zu heiß oder zu kalt sein. Für Angina werden folgende Getränke empfohlen:
- leichte Brühen von Geflügel, Kaninchen;
- Trockenobstkompotte (Wildrose, Äpfel);
- Fruchtgetränke (Cranberries, Preiselbeeren);
- Wildrose-Dekokte;
- Gelee aus hypoallergenen Früchten und Beeren;
- schwache Kräutertees.
Die Verwendung aller beschriebenen Flüssigkeiten, Früchte, Beeren und insbesondere Kräuter ist besser mit Ihrem Arzt abzustimmen. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass viele ihrer Bestandteile Allergien beim Baby verursachen können und einige Kräuter die Laktation reduzieren können.
Missbrauche keine Zitrone, Honig, Salbei. Besonderes Augenmerk sollte auch auf sparsames Essen gelegt werden. Besser ist es, vorgepressten Suppen, Brei, Brühen mit angenehmer Temperatur den Vorzug zu geben. Es ist notwendig, würzige Gerichte und Gewürze von der Diät auszuschließen.
Alle in diesem Artikel enthaltenen Empfehlungen dienen nur zu Informationszwecken. Es ist wichtig zu wissen, dass nur ein Arzt ein Behandlungsschema verschreiben kann, das die Ergebnisse der Forschung nach einer eingehenden individuellen Untersuchung des Patienten analysiert. In diesem Artikel verwendete Beispiele von Medikamenten können auch kein Grund für eine mögliche Selbstbehandlung sein.
Von besonderer Bedeutung für die lokale Behandlung der Tonsillitis ist das Spülverfahren. Es ist notwendig, sofort nach den ersten Symptomen der Krankheit zu beginnen. Regelmäßig hilft sie, Angina schneller zu heilen, da die pathogenen Bakterien und toten Zellen effektiv von den Mandeln weggespült und aus dem Körper entfernt werden. Die Intervalle zwischen den Spülungen sollten 2 Stunden nicht überschreiten. Für die Durchführung der Spülung sind sowohl Desinfektionslösungen als auch Dekokte von Kräutern, die entzündungshemmend und schmerzstillend wirken, desinfizieren, perfekt. Es ist ebenso wichtig, auf die Reinigung der Zähne bei Halsschmerzen zu achten, da in der Mundhöhle enthaltene Mikroben auch Stomatitis verursachen können.
Medikamente und andere Mittel zum Spülen und Inhalieren, die während der Stillzeit erlaubt sind