Beschwert sich das Kind über Halsschmerzen? Ist es schwer für ihn zu schlucken und sein Hals ist rot? Der Grund dafür kann Angina oder akute Tonsillitis sein.
Zusätzlich zu diesen Symptomen verschlechtert sich der Allgemeinzustand des Babys, es tritt Schwäche auf und die Temperatur steigt an. Diese Manifestationen der Unwohlsein können Anzeichen für andere Erkrankungen sein, beispielsweise ARVI (akute respiratorische Virusinfektionen).
Aber für Tonsillitis ist eine Zunahme und Rötung der Tonsillen sowie das Auftreten von eitrigen Ablagerungen auf ihnen gekennzeichnet. Nur ein Arzt kann durch die Untersuchung des Halses und des Gaumens des Kindes eine korrekte Diagnose durchführen.
Arten von Angina bei Kindern, erste Anzeichen und Symptome
Wenn die Temperatur des Babys auf 38,5 Grad angestiegen ist, die Lymphknoten im Hals geschwollen sind, schwer zu schlucken ist und er Schmerzen im Magen beklagt, müssen Sie einen Arzt rufen.
Ursachen für Angina pectoris können sein:
- Reduzierte Immunität, besonders im Herbst oder Winter;
- Saisonales Virus;
- Streptococcus-Bakterien;
- Reizstoffe (Rauch, Schimmel, Staub usw.);
- Kommunikation mit dem Patienten (akute Tonsillitis wird durch Tröpfchen aus der Luft übertragen)
Ärzte unterscheiden drei Hauptarten von Angina pectoris:
- Katarrhalische Halsschmerzen. Dies ist die häufigste und milde Form der Angina. Es ist gekennzeichnet durch einen Temperaturanstieg auf 37-38 ° C, leichte Halsschmerzen, vergrößerte Lymphknoten und Rötung der Mandeln. Diese Form der Krankheit dauert 1-2 Tage. Wenn Sie jedoch nicht zum Arzt gehen, kann sich die Krankheit in eine schwerere Form entwickeln.
- Follikuläre Halsschmerzen. Bei dieser Form von Halsschmerzen verschlimmert sich der Zustand dramatisch, Halsschmerzen sind schwerer und die Temperatur steigt auf 40 ° C. Kleinkinder können Schmerzen in den Gelenken spüren, Übelkeit. Eitrige Follikel sind auf der Oberfläche der Tonsillen sichtbar, Lymphknoten sind stark vergrößert. Die Krankheit dauert 7-8 Tage;
- Lacunar-Angina Bei dieser Form der Erkrankung bedeckt der grau-gelbe Eiter fast die gesamte Oberfläche der Mandeln. Der Arzt kann eitrige Spachtel schonend entfernen. Der Krankheitsverlauf beträgt 7-8 Tage.
Angina pectoris kann auch vor dem Hintergrund anderer Krankheiten wie Diphtherie, Scharlach, Influenza, Mononukleose usw. auftreten.
Warum das rechte Auge zuckt, ist in der Veröffentlichung unserer Website zu finden.
Die Gefahr eines erhöhten Augeninnendrucks finden Sie in diesem Artikel.
Von hier lernen Sie, wie Sie Hämoglobin schnell anheben können.
Behandlung von Angina bei Kindern zu Hause
Sie behandeln Halsschmerzen zu Hause, nachdem der Arzt dem Kind die notwendigen Medikamente verschrieben hat. Es ist wichtig, alle Empfehlungen des Arztes zu befolgen, Bettruhe einzuhalten, Vitaminkomplexe einzunehmen.
Katarrhalische Halsschmerzen
Bei der katarrhalischen Angina muss die Behandlung unmittelbar nach ihrer Entdeckung beginnen, bis die Entzündung eitrig ist. Akute Tonsillitis kann nur von einem Arzt diagnostiziert werden, Eltern verwechseln Halsschmerzen oft mit SARS oder Pharyngitis.
In der Anfangsphase der Therapie muss das Kind mit bestimmten Bedingungen versorgt werden - frische Luft im Zimmer, reichliches Trinken und Aufenthalt im Bett.
Bei Angina pectoris sollten Antihistaminika, wie Suprastin, Tavegil, Claritin, Zodak, eingenommen werden. Sie verhindern die negativen Reaktionen des Kindes auf Drogen.
Bei der Bekämpfung der Angina sollte der Behandlung von Halsschmerzen besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Ärzte empfehlen die Einnahme von Pillen oder Pastillen zum Saugen, zum Beispiel Septolete, Falimint, Strepsils, Lizobact, Faringosept, Grammidin, Ajisept, Sebedin zur Schmerzlinderung.
Gute Wirkung bei der Behandlung von akuten Tonsillitis geben Sprays in den Hals, wie Ingalipt, Geksoral, Aqualore, Tantum Verde.
Gargles
Voraussetzung für eine schnelle Genesung ist das Gurgeln mit medizinischen Lösungen:
- Furacilin-Lösung;
- Iodinol-Lösung;
- Wasserstoffperoxidlösung;
- Salz, Soda und Jod;
- Miramistin-Lösung;
- Chlorhexidin;
- Eukalyptusinfusion;
- Rotokan-Lösung;
- Abkochung von Heilkräutern - Salbei, Kamille und Ringelblume;
- Chlorophyllipt;
- Stopangin.
Wenn eine Halsentzündung ohne Fieber leicht durchgeht, kann der Arzt ein lokales Antibiotikum verschreiben, z. B. Bioparox sprühen, sowie Inhalation mit Kochsalzlösung.
Volksheilmittel
Neben der medizinischen Behandlung kann die katarrhalische Angina pectoris bei einem Kind mit traditionellen Methoden behandelt werden, die die Wirkung der Therapie verbessern können. Bevor Sie sie verwenden, sollten Sie jedoch einen Arzt aufsuchen. Sollte die individuelle Unverträglichkeit bestimmter Produkte berücksichtigen. Für Kinder können Sie die folgenden Methoden verwenden:
- Mit Rübensaft abspülen. Sie müssen die Rüben reiben, den Saft auspressen, ein wenig aufwärmen und dem Kind das Spülen anbieten.
- Tee mit Himbeermarmelade oder Lindenblüte. Bei hohen Temperaturen wird dies nicht empfohlen. Fügen Sie in einem Glas Tee nicht mehr als einen Esslöffel Marmelade hinzu. Um Kalktee herzustellen, gießen Sie kochendes Wasser über das Rohmaterial und bestehen Sie etwa eine Stunde lang.
- Gurgeln mit Preiselbeeren und Honig. Für ein Glas warmes Wasser nehmen Sie 100 ml Cranberrysaft und einen Löffel Honig.
- Zwiebelschale abspülen. Gießen Sie 0,5 Liter Wasser zwei Esslöffel Zwiebelschale, kochen Sie und bestehen Sie 3 - 4 Stunden;
- Mit einem Messer ein Radieschen in ein schwarzes Radieschen schneiden, zwei oder drei Esslöffel Honig einfüllen, den Deckel schließen, 24 Stunden ziehen lassen. Geben Sie dem Baby dreimal täglich einen Teelöffel.
- Kombinieren Sie Aloe-Saft mit Honig im Verhältnis 1: 1 und diese Infusion, um die Mandeln des Kindes zu schmieren.
Follikuläre und lacunare Tonsillitis
Diese Arten von Halsschmerzen sind schwieriger. Die hohen Temperaturen steigen, die die Kinder nach einem Jahr nach 39 ° C abrutschen sollten. Neugeborene Babys wischen mit Wasser und Babys nach einem Jahr - mit Wodka. Wenn solche Methoden nicht helfen, die Temperatur zu senken, müssen Sie dem Kind Antipyretika verabreichen.
Mit solchen Formen von Halsschmerzen verschreiben Ärzte Antibiotika. Es ist unmöglich, ein Antibiotikum ohne die Empfehlung des Arztes zu bekommen!
Akute Tonsillitis
Bei akuter Tonsillitis verschreiben Ärzte normalerweise Penicillin-Antibiotika. Sie sind wirksamer und werden von Kindern leichter toleriert. Sie können sie unabhängig von der Mahlzeit einnehmen:
- Flemoxin Soluteb (Amoxicillin);
- Augmentin (Suspension);
- Ecoclav;
- Amoxiclav
Wenn das Kind Penicilline nicht verträgt, werden Antibiotika aus einer Reihe von Makroliden verschrieben:
In seltenen Fällen, wenn Sie sowohl gegen Penicilline als auch gegen Makrolide allergisch sind, werden Cephalosporine verschrieben:
Die Wirksamkeit der Behandlung hängt von der richtig ausgewählten Antibiotika-Therapie ab. Drogen müssen nur den vom Arzt verordneten Kurs trinken.
Bei der Einnahme von Antibiotika sollte das Kind auch Probiotika geben. Zum Beispiel Khilak Forte, Bifiform, Linex.
Achten Sie auf Vitamin-Komplexe - Centrum, Vitrum, Complivit und andere. Und auch mehr frisches Obst.
Was kann man mit Angina essen und trinken?
Bei akuter Tonsillitis ist reichliches Trinken für das Baby angezeigt. Daher müssen Sie den Getränken besondere Aufmerksamkeit schenken. Es ist sinnvoll, dem Kind Tee mit Zitrone, Himbeeren, Gelee, Säften, warmer Milch mit Honig, Fruchtgetränken, Brühen und gekochtem Wasser zu geben.
Es ist notwendig, gebratenes Essen von der Ernährung des Kindes auszuschließen, hauptsächlich gekochtes, geschmortes oder gekochtes Geschirr für ein Paar. Ärzte empfehlen, das Kind mit folgenden Gerichten zu füttern:
- Suppen mit niedrigem Fettgehalt (Gemüse oder Fleisch);
- Fleisch und Fisch. Gut geeignet Frikadellen, Frikadellen, Zrazy, Frikadellen, Fischpasteten, gedämpft. Sie können verschiedene Aufläufe mit Fleisch und Gemüse zubereiten;
- Verschiedene Getreide;
- Weißbrot (aber nicht die erste Frische, vorzugsweise gestern). Buttergebäck sollte während der Krankheit ausgeschlossen werden;
- Ryazhenka, Kefir, Schneeball;
- Omelett, gekochte Eier;
- Gedünstetes oder gedünstetes Gemüse;
- Äpfel, Birnen (vorzugsweise im Ofen gebacken).
Komplikationen von Halsschmerzen
Wenn das Kind oft Halsschmerzen hat, kann dies auf eine chronische Tonsillitis hindeuten.
Die häufigsten Komplikationen nach Halsschmerzen sind Ohrentzündung oder Ohrentzündung, Lymphadenitis (Lymphknotenentzündung), Kehlkopfödem, Mediastinitis (Ausbreitung des Eiters in die tieferen Halsbereiche).
Dies sind lokale Komplikationen, die die Organe in der Nähe des Halses betreffen. Darüber hinaus kann die Tonsillitis die Arbeit des Herzens negativ beeinflussen (rheumatische Herzkrankheit), Nieren (Pyelonephritis), Gehirn (Meningitis), Gelenkschmerzen (Gelenkrheumatismus).
Um Komplikationen nach der Genesung zu vermeiden, sollten Sie sofort ein EKG erstellen, allgemeine Tests bestehen und als HNO erscheinen.
Im nächsten Video - Tipps zur Behandlung von Halsschmerzen, von Dr. Komarovsky.
Tipps für Eltern: Wie und was ist bei Kindern mit Angina zu behandeln?
Angina pectoris oder akute Tonsillitis ist eine akute Infektionskrankheit, bei der pathologische Veränderungen im lymphatischen Gewebe des Pharynx beobachtet werden. Am häufigsten wird die Krankheit bei Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen beobachtet. Wie behandelt man Halsschmerzen?
Ursachen und Anzeichen von Angina pectoris
Angina pectoris ist eine häufige Erkrankung, die durch eine Entzündung der Rachenschleimhaut gekennzeichnet ist.
Die Erreger der Krankheit sind hämolytische Streptokokken der Gruppe A, Staphylokokken usw. Pathogene Mikroorganismen können auf zwei Arten in den Körper gelangen: aus der Umgebung und aus den inneren Herden.
Die Hauptfaktoren, die die Entwicklung einer Angina auslösen:
- Unterkühlung des Körpers.
- Reduzierte Immunität
- Übertragene Infektionskrankheiten.
- Vitaminmangel
- Erkrankungen des Nasopharynx.
- Erkrankungen der Mundhöhle.
- Menschen mit geschwächtem Immunsystem werden häufiger infiziert.
Die ersten Symptome einer Halsentzündung treten 1-2 Tage nach der Einnahme von Krankheitserregern auf. Der Patient hat Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Schwäche.
Der Hals beginnt heftig zu schmerzen, während der Patient sich beim Schlucken schmerzhaft fühlt. Vor diesem Hintergrund verschlechtert sich der Appetit und der Schlaf ist gestört. Außerdem werden die Lymphknoten vergrößert und die Zartheit bei Palpation festgestellt.
Auf den Tonsillen finden Sie kleine gelbe Flecken oder eitrige Blüten. In folgenden Fällen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen:
- Starke Abnahme der Körpertemperatur.
- Blanchieren der Haut.
- Intensive Halsschmerzen.
- Das Auftreten von Anfällen.
- Verringerung des Urinvolumens und Änderung der Farbe.
- Luftmangel
- Schmerzen in der Seite, hinter dem Brustbein oder im unteren Rücken.
Wenn die oben genannten gefährlichen Symptome beobachtet werden, müssen Sie eine Rettungsmannschaft anrufen oder sofort Ihren Arzt kontaktieren.
Arten von Halsschmerzen
Nach der Bestimmung der Form der Angina pectoris und der Schwere der Krankheit wird die Behandlung verordnet.
Es gibt verschiedene Arten von Tonsillitis, die sich in Verlauf und Symptomen unterscheiden:
- Katarrhalische Halsschmerzen. Unterscheidet sich leicht fließen. Diese Form ist durch das Fehlen einer Entzündung des weichen Gaumens gekennzeichnet. Der Entzündungsprozess beeinflusst die Schleimhaut der Mandeln und reicht nicht in die Tiefe.
- Follikuläre Halsschmerzen. Es ist eine Fortsetzung der katarrhalischen Form. Es betrifft nicht nur die Schleimhaut, sondern auch die Follikel. Sie entzünden sich und sammeln Eiter an. Bei der Untersuchung können gelbe, durchscheinende Vesikel unter dem Epithel nachgewiesen werden. Ihre Größe beträgt ca. 1-3 mm.
- Lacunar-Angina Es ist durch eine Entzündung der Lücken der Tonsillen gekennzeichnet, während sich die gelbweiße Beschichtung in den Rillen befindet. Im Gegensatz zur follikulären Form ist die lacunare Tonsillitis schwerer.
- Fibrinöse Tonsillitis Diese Form ist durch die Bildung eines weißlich gelben Films auf der betroffenen Fläche gekennzeichnet. Es ist eine Folge einer lacunaren Angina pectoris und ist durch starke Vergiftung gekennzeichnet.
- Herpetische Angina Im Pharynx sind Herpesausbrüche, aber es hat nichts mit Herpesinfektionen zu tun. Die Krankheit wird durch Enteroviren verursacht.
Ist es Halsschmerzen?
Die Tonsillitis ist eine Infektionskrankheit und sehr ansteckend. Halsschmerzen Erreger können auf verschiedene Weise vom Patienten auf einen gesunden Menschen übertragen werden: Luft und Kontakt.
Bei einer Vielzahl von Krankheitserregern treten beim Gespräch, beim Niesen, Husten auf. Die Wahrscheinlichkeit einer Infektion während ihres Aufenthalts im selben Raum mit dem Träger der Infektion.
Der Infektionsgrad hängt von der Art des Erregers und dem Zustand des Immunsystems ab.
Zumindest wird Angina durch Kontakt übertragen. Bakterien können auf Geschirr, Besteck, Spielzeug, Lebensmitteln usw. gefunden werden.
Halsschmerzen durch Pilze sind weniger ansteckend. Der Pilz lebt bei vielen Menschen auf Schleimhäuten und macht sich daher mit einer geschwächten Immunität bemerkbar. Bakterielle und virale Infektionen sind besonders gefährlich.
Grundsätze der medikamentösen Behandlung
Die Behandlung wird von einem Arzt verordnet, abhängig von der Form der Angina und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Kindes.
Wenn Angina-Behandlung gegen Infektionen und die Beseitigung von Symptomen gerichtet ist. Die Behandlung wird in der Regel ambulant durchgeführt. Bei schwerer Angina pectoris wird der Patient ins Krankenhaus eingeliefert. Um die Symptome von Halsschmerzen, Hyperämie und die Bildung von Plaque zu reduzieren, werden Aerosole und Lutschtabletten verwendet: Bioparox, Hexoral, Tantum Verde, Septolete, Strepsils usw. Diese Medikamente wirken lokal auf den Körper.
Es ist sinnvoll, mit einer Lösung von Furacilin, Borsäure und Natriumbicarbonat zu spülen. Bei erhöhten Temperaturen werden Antipyretika mit entzündungshemmender Wirkung eingenommen: Paracetamol, Panadol usw.
Kann Antihistaminika verschreiben: Suprastin, Loratadin, Claritin usw. Diese Medikamente sind im allgemeinen Behandlungsschema enthalten. Sie reduzieren die Symptome von gereiztem Hals. Sie werden nicht länger als 5 Tage verwendet.
Keine Behandlung von Angina pectoris ohne Antibiotika.
Zum Zeitpunkt der Behandlung muss der Patient die Bettruhe einhalten. Es ist wichtig, den Kontakt mit anderen Familienmitgliedern auszuschließen. Wählen Sie dazu den Patienten separat Geschirr, Handtücher und andere Dinge aus.
Wann sollten Sie Antibiotika anwenden?
Es ist strengstens verboten, ein Antibiotikum ohne Rezept zu wählen, da dies negative Folgen haben kann.
Halsschmerzen werden meistens durch hämolytische Streptokokken oder Staphylokokken verursacht. Daher werden antibakterielle Medikamente verschrieben, um Krankheitserreger zu beseitigen. Es sollte beachtet werden, dass Halsschmerzen viraler, bakterieller und pilzlicher Natur sein können, und die Verwendung von Antibiotika ist bei bakteriellen Halsschmerzen ratsam.
Zur genauen Auswahl eines Antibiotikums wird die Empfindlichkeit einer bakteriellen Infektion gegenüber einem Wirkstoff bestimmt.
Penicilline und Makrolide werden zur Behandlung von Angina pectoris bei Kindern verwendet: Amoksil, Flemoksil Solyutab, Augmentin, Sumamed, Duracef usw. Die Dosierungsform für Kinder wird als Suspension und für Erwachsene in Form von Tabletten ausgewählt. Bei der Verschreibung eines antibakteriellen Arzneimittels berücksichtigt der Arzt die Schwere der Erkrankung, das Gewicht und das Alter des Patienten sowie die Art der Bakterien. Nehmen Sie Antibiotika für 7-10 Tage.
Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Besserung beobachtet wird, zeigt dies an, dass der Erreger gegen diese Art von Antibiotikum resistent ist.
Weitere Informationen zu Angina gibt es im Video:
In diesem Fall entscheidet der Arzt, das Medikament zu wechseln. Es wird nicht empfohlen, die Einnahme von Antibiotika auch nach dem Verschwinden der Symptome zu beenden, da sich ein Teil der pathogenen Mikroorganismen wieder vermehrt.
Antibakterielle Wirkstoffe hemmen die natürliche Mikroflora, daher wird nach Behandlungsende die Verwendung von Probiotika empfohlen. Wenn keine antibakteriellen Medikamente bei der Behandlung von Angina pectoris eingesetzt werden, kann dies zu schweren Komplikationen wie Otitis, Sinusitis, Glomerulonephritis, Enzephalitis usw. führen.
Vernebler Inhalation
Die Inhalation mit Vernebler ist eine sichere und wirksame Methode zur Behandlung von Angina pectoris bei Kindern
Therapeutische Inhalationen sind eine der effektivsten Methoden zur Behandlung der Angina-Symptome. Diese Methode wirkt sich lokal auf die entzündeten Bereiche der Mandeln aus.
Medizinische Dekokte, Kochsalzlösung, Chlorophyllipt, Miramistin, Furacilin, Dioxidin und andere können für ihre Angina-Medikamente verwendet werden.
Wie vom Arzt verordnet, werden Antibiotika verwendet - Gentamicin, Fluimucil usw. Um Entzündungen und Feuchtigkeitsreaktionen der Schleimhaut zu vermeiden, können Sie normales Mineralwasser verwenden.
Das Verfahren sollte 1,5 Stunden nach einer Mahlzeit durchgeführt werden. Am Ende der Inhalation kann man eine Stunde lang nichts essen. Die Dauer des Eingriffs sollte je nach Alter des Kindes zwischen 2 und 10 Minuten betragen.
Das Verfahren für Kinder sollte mit Vorsicht durchgeführt werden, um die Schleimhaut nicht zu verbrennen.
Inhalationen werden nicht bei hohen Temperaturen durchgeführt, allergische Reaktionen auf Medikamente, eitrige Form der Tonsillitis, einige Erkrankungen des Herzens und der Lunge.
Erhöhte Temperatur bei Halsschmerzen: Wie niederschlagen?
Meistens ist die Temperatur einige Tage nach Beginn der Behandlung der Angina normalisiert.
Angina ist immer von hohem Fieber begleitet. Dies ist die Reaktion des Körpers auf das Eindringen von Krankheitserregern. Bei der katarrhalischen Angina pectoris steigt die Temperatur auf 38 Grad, und bei Lacunar- und Follikelformen kann ein Anstieg von bis zu 40 Grad beobachtet werden.
Geringes Fieber (bis zu 38 Grad) ist nicht erforderlich, um herunterzukommen, und wenn die Rate ansteigt, ist es zwingend erforderlich, dem Patienten ein Hustenmittel zu verabreichen.
- Mit Paracetamol können Sie die Temperatur senken. Dieses Tool ist in verschiedenen Dosierungsformen und unter anderen Handelsnamen erhältlich: Pyranol, Panadol, Adol usw.
- Um die Temperatur auf ein Kind zu senken, wird empfohlen, Sirup und Kerzen (Ibuprofen, Ibufen, Cefecon, Efferalgan usw.) zu verabreichen.
Das Antipyretikum ist nicht die Grundlage der Behandlung und wird nur bei steigender Temperatur systematisch eingenommen. Darüber hinaus sollte der Patient ausreichend getrunken werden. Es ist nützlich, Brühe Hüften, Preiselbeersaft und andere Getränke zu verwenden.
Traditionelle Behandlungsmethoden
Die besten Volksrezepte für die Behandlung von Angina bei Kindern
Nicht-traditionelle Methoden zur Behandlung von Angina pectoris reduzieren die Manifestation von Symptomen, entfernen jedoch keine pathogenen Mikroorganismen. Sie sollten in Verbindung mit einer medikamentösen Behandlung angewendet werden, dann erholt sich der Patient schneller.
Beliebte Volksrezepte zur Behandlung von Halsschmerzen:
- Propolis Tauchen Sie Watte in Propolis-Tinktur ein und schmieren Sie die Tonsillen mehrmals täglich.
- Der Knoblauch Nehmen Sie einige Knoblauchzehen, schälen und hacken, um eine Aufschlämmung zu erhalten. Als nächstes zu einem Glas Milch hinzufügen, kochen und abkühlen lassen. Nehmen Sie mehrmals täglich einen Teelöffel mit.
- Honig mit Zitrone Gießen Sie in ein Glas natürlichen Honig und fügen Sie 1/2 Tasse Zitronensaft hinzu. Mischen Sie alles gut und nehmen Sie jede Stunde einen Teelöffel hinein.
- Milch mit Feigen Gießen Sie ein Glas Milch in einen kleinen Topf, kochen Sie und fügen Sie einige Beeren getrocknete Feigen hinzu. Dann abkühlen und trinken und Beeren essen.
- Aloe-Tinktur Nehmen Sie ein paar Blätter Aloe, hacken Sie sie und geben Sie sie in ein Glas. Mit Zucker füllen und auf den Saft warten. Danach Wodka einfüllen und 2-3 Tage ziehen lassen. Dreimal täglich mit leerem Magen auf einen Löffel auftragen.
- Im Inneren wird empfohlen, Klee, Kamille, Dillsamen, Eukalyptusbouillon zu verwenden. Medizinische Dekokte können nicht heiß konsumiert werden, um die Halsschleimhaut nicht zu reizen.
- Wirksam bei Angina-Fußbädern. Für ein gutes Ergebnis können Sie 2 Esslöffel trockenen Senf in das Wasser geben. Tragen Sie nach dem Eingriff warme Socken. Es ist verboten, heiße Bäder bei hohen Temperaturen und wenn die Krankheit in eine eitrige Form übergeht, durchzuführen.
Kompressen bei Halsschmerzen: ob oder nicht
Wodka Kompresse - eine der effektivsten Kompressen bei Halsschmerzen
Kompressen gelten als sichere Behandlung von Angina pectoris. Sie helfen, Schmerzen zu lindern und die Symptome von Halsschmerzen zu lindern.
Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass die Kompresse nur zu Beginn der Entwicklung der Krankheit angewendet wird, wenn die Mandeln keine Geschwüre aufweisen. Wärmende Kompressen können nicht bei eitriger Tonsillitis, Furunkulose, Fieber, Herzerkrankungen, Dermatitis angewendet werden. In diesem Fall ist es ratsam, andere Kompressionsarten zu verwenden.
Die häufigsten Kompressen bei Halsschmerzen:
- Kohlblatt Dies ist ein sehr wirksames Mittel zur Schmerzlinderung. Es ist notwendig, alle 2-3 Stunden ein Kohlblatt auf den Hals aufzutragen und es mit einem Tuch zu befestigen. Sie können auch Kohl aus Kohl herstellen und im Halsbereich anwenden.
- Wodka komprimieren. Nehmen Sie eine Mullbinde, machen Sie mehrere Schichten und befeuchten Sie sie mit Wodka. Befestigen Sie als Nächstes den Hals und decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab. Wickle einen Schal darüber. 6-7 Stunden aufbewahren. Anstelle von Wodka können Sie verdünnten Alkohol verwenden.
- Kartoffelkompresse. Nehmen Sie sich ein paar Kartoffeln, kochen und pürieren. Als nächstes fügen Sie einen Löffel Pflanzenöl und ein paar Tropfen Jod hinzu. Die Mischung auf ein weiches Tuch geben und auf den Hals auftragen.
- Kochsalzlösung Verdünnen Sie in einem Glas Wasser 2 Esslöffel Salz, befeuchten Sie die Gaze und legen Sie den Halsbereich auf.
- Rübenverpackung. Rüben kochen und raspeln. Verteile die resultierende Masse auf 2-3 Lagen Gaze, lege sie auf den Hals und wickle Folie ein. Decken Sie die Oberseite mit einem Schal ab.
Kompressen für Kinder können erst ab 3 Jahren gestellt werden. Vorab empfohlen, einen Kinderarzt zu konsultieren.
Wie und was gurgeln
Bei Halsschmerzen wird ein Gurgeln empfohlen, um in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden die beste Wirkung zu erzielen. Sie können Lösungen lokaler Antiseptika auf der Basis von Heilkräutern oder Sodasalz-Zusammensetzung verwenden.
Dieses Verfahren hilft, Halsschmerzen und Entzündungen zu reduzieren sowie die Schleimhaut zu befeuchten. Gurgeln kann mit Abkochung von Kamille, Salbei, Ringelblume, Eichenrinde, Nachfolge usw. erfolgen.
Andere gleichermaßen wirksame Rezepte zum Spülen:
- Knoblauchaufguss Mehrere Knoblauchzehen schälen, hacken und 100 ml gekochtes Wasser gießen. Die Fähigkeit, dicht zu schließen und 5-6 Stunden lang zu lassen, danach können Sie das Spülen durchführen.
- Apfelessig Fügen Sie in 250 ml warmem Wasser einen Teelöffel Essig hinzu, rühren und gurgeln Sie 3-4 mal täglich.
- Rübensaft In 200 ml frisch gepressten Saft einen Essiglöffel mit Wasser verdünnt hinzufügen. Dann im Wasserbad erhitzen und abspülen.
- Jodlösung In 0,5 Liter warmes Wasser 5 Tropfen Jod zugeben. Sie können einen Löffel Meer oder Salz hinzufügen. Wenn Sie Probleme mit der Schilddrüse haben, sollten Sie sich mit Ihrem Arzt über die Möglichkeit der Anwendung dieses Rezeptes beraten.
- Soda-Kochsalzlösung. In einem Glas kochendem Wasser einen Teelöffel Salz und Soda zugeben und mischen. Wenn die Lösung abgekühlt ist, kann sie bestimmungsgemäß verwendet werden.
Gurgeln ist alle 2-3 Stunden und noch öfter erforderlich. Nach dem Eingriff können Sie einige Zeit nicht essen. Wenn Sie alle Methoden des Komplexes ausführen, können Sie in kurzer Zeit Angina pectoris loswerden.
Behandlung von Angina pectoris bei Kindern Volksmedizin
Wenn ein Kind Halsschmerzen hat und der Arzt bestätigt, dass ein Halsweh begonnen hat, haben die Eltern immer die Frage, ob das Kind gutartiger geheilt werden kann als mit herkömmlichen Medikamenten. Schließlich gibt es viele Rezepte zum Gurgeln, Sie können das Richtige auswählen. Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie verstehen, was eigentlich Halsschmerzen ist. In diesem Artikel versuchen wir herauszufinden, welche Volksheilmittel zur Behandlung dieser Krankheit existieren, wie und wann sie angewendet werden sollen.
Symptome und Anzeichen
Nicht jeder gerötete Hals kann als Halsschmerzen angesehen werden. Bei Influenza und ARVI dringen Viren in die Luft, und in der Regel greifen sie zuerst den Nasopharynx an. Eine laufende Nase erscheint, die Mandeln entzünden sich, das Baby kann schwer schlucken. Dies ist jedoch keine Halsschmerzen, sondern eine Tonsillitis. Und es sollte mit antiviralen Medikamenten behandelt werden.
Angina im gegenwärtigen Sinn wird am häufigsten durch Bakterien - Staphylokokken und Streptokokken - verursacht. Sie gelangen in den Körper der Kinder, wenn sie mit den Kranken in Kontakt kommen, durch Haushaltsgegenstände, allgemeine Gebrauchsgegenstände, Hände und körperlichen Kontakt. Die Entzündung beginnt jedoch nicht sofort. Mikroben können lange Zeit im Nasopharynx leben und nicht schaden. Wenn jedoch plötzlich das Mikroklima im Körper für die Fortpflanzung günstig wird, werden Streptokokken diese Chance sicherlich nutzen.
Der Entzündungsprozess beginnt, wenn die Immunität des Kindes nachlässt, wenn es überkühlt und erkältet ist, er eine stressige Situation erlebt hat und er müde ist. Eine echte Halsentzündung beginnt sehr aggressiv und eindeutig, ihre Symptome sind hell:
- Starke Halsschmerzen, Schwierigkeiten beim Schlucken, "Koma" im Hals.
- Temperaturerhöhung auf 38,5-39,5.
- Geschwollene Lymphknoten, die sich in unmittelbarer Nähe der Entzündung befinden - submandibulär und zervikal, selten - axillär.
- Die Mandeln (und manchmal auch die Gaumenbögen) haben eine leuchtend rote Farbe, die für den Beginn der Erkrankung charakteristisch ist. Wenig später blühen weiße, grünliche, gelbe und graue Wunden, eitrige Papeln.
- Das Auftreten von Mundgeruch.
- Schwere Körpervergiftung - das Kind ist träge, ungezogen, hat keinen Appetit und hat Beschwerden über Muskeln und Kopfschmerzen.
Angina pectoris kann katarral, follikulär, eitrig, herpetisch, nekrotisch und pilzartig sein. Die leichteste ist katarral, die anderen Formen der Erkrankung sind schwerer, mit Eiterbildung, mit dem Absterben des lymphatischen Gewebes der Tonsillen und der Palatinen.
Was ist die Gefahr?
Halsschmerzen sollten dem Arzt besser gezeigt werden, schon allein deshalb, weil es schwierig ist, die Ursachen der Probleme zu bestimmen. Häufig weisen genau die gleichen Symptome wie bei Angina auf Diphtherie hin. Es erfordert die sofortige Einführung eines speziellen Serums, das Herz, Nieren und Leber vor schweren Komplikationen schützt. Wenn die Eltern diese kostbaren Stunden und Tage für die Behandlung von nicht existierender Angina zu Hause mit Folk-Methoden aufwenden, geht die Zeit verloren, und Diphtherie wird sehr wahrscheinlich kompliziert.
Die Symptome, die wir oben beschrieben haben, können auch bei infektiöser Mononukleose beobachtet werden. Bei dieser Viruserkrankung ist es auch wichtig, die Behandlung so schnell wie möglich mit bestimmten Drogengruppen zu beginnen und nicht mit Soda zu kichern. Andernfalls wirken sich Komplikationen auf das Lymphsystem, die Milz und die Leber aus.
Eine unsachgemäße Behandlung selbst einer normalen katarrhalischen Angina kann zu schwerwiegenden Folgen und Behinderungen führen. Daher ist eine Selbstmedikation mit einer solchen Diagnose nicht akzeptabel. Nur ein Arzt kann feststellen, was die Schmerzen und Plaques im Hals verursacht hat, und in einer bestimmten Situation die notwendige Behandlung vorschreiben.
Die Veröffentlichung von Dr. Komarovskys Programm kann im nächsten Video angesehen werden, in dem Sie alles über die Symptome von Angina pectoris und Behandlungsmethoden erfahren können.
Bei populären Methoden geht das nicht
Diese Frage in Bezug auf Halsschmerzen bei Kindern kann kurz und prägnant beantwortet werden - immer! Bei Angina pectoris müssen ausnahmslos Antibiotika eingesetzt werden - ganz traditionelle, antimikrobielle Pharmazieprodukte. Volksheilmittel, von denen es sehr viele gibt, können nur eine kleine Ergänzung der vorgeschriebenen antibakteriellen Behandlung sein.
Es ist wichtig! Der Arzt sollte wissen, dass Sie beabsichtigen, alternative Arzneimittel zu verwenden. Es ist wünschenswert, dass er sie genehmigt hat. Andernfalls wird Halsschmerzen nur voranschreiten. Die katarrale Form in drei bis fünf Tagen wird follikulär, und das wird schnell nekrotisch. Die Vermehrung von Lymphgewebe und Schwellungen kann das Lumen des Larynx verengen, so dass das Kind zu würgen beginnt.
Volksheilmittel
Wie wir bereits festgestellt haben, können Sie in einigen Situationen als Ergänzung zur Standardtherapie (Antibiotika + Antipyretika + Antiseptika + Vitamine) Produkte aus dem Arsenal der traditionellen Medizin verwenden. Die Krankheit nur von ihnen zu behandeln, ist inakzeptabel. Es sollte sofort bemerkt werden, dass Folk-Rezepte in keiner Weise die Genesung beschleunigen, aber sie werden dazu beitragen, die Intensität der Schmerzen zu reduzieren, und das Kind kann leichter schlucken und sprechen.
Natron-Salz-Spülungen
Nehmen Sie einen Teelöffel Backpulver und Salz und lösen Sie ihn in einem halben Liter Glas warmem Wasser auf. Mit dieser Lösung können Sie mehrmals am Tag gurgeln. Das Werkzeug hat keine analgetische Wirkung, wirkt aber teilweise antiseptisch.
Schnelle Behandlung der eitrigen Tonsillitis bei Kindern zu Hause
Wie behandelt man eitrige Quinsy? Diese Frage beunruhigt viele Eltern jener Kinder, die an dieser Krankheit erkranken. Fast immer erfolgt die Behandlung von Kindern mit Halsschmerzen ambulant (zu Hause), nach der Diagnose die Ernennung geeigneter Medikamente durch den Arzt. Bei absolut allen Angina-Arten geht die Heilung nicht ohne systemische Antibiotika aus. Der Kinderarzt verschreibt individuell eine wirksame und sichere Medizin.
Faktoren der Krankheit
Angina pectoris tritt bei einem Kind als Folge der Aktivität von Bakterien auf. Voraussetzung für die Entwicklung sind verschiedene Gründe. Dies kann entweder eine Luftinfektion durch eine infizierte Person, verschiedene Krankheiten oder eine übertragende Art der Übertragung durch übliche Objekte sein.
Wichtige Gründe sind:
- Hypothermie;
- Viren;
- ungünstige Ökologie;
- plötzliche Änderung der klimatischen Bedingungen;
- ständig in einem feuchten Raum zu sein;
- Vergiftung;
- schlechte Ernährung;
- Überarbeitung auf körperlicher und emotionaler Ebene;
- reduzierte Immunität;
- häufige entzündungen im mund, in der nase.
Zeichen von
Fürsorgliche Eltern werden immer den Zustand ihrer Kinder bemerken, insbesondere wenn die Krankheit aufgeholt hat. Die Symptome einer Tonsillitis mit Eiter auf den Mandeln sind ausgeprägt und schwer zu ertragen.
Die Hauptsymptome sind:
- Schmerzen beim Schlucken, die der Ohrmuschel geben;
- Verweigerung von Lebensmitteln;
- das Baby schläft nicht gut;
- Kopfschmerzen;
- Verschlechterung des Allgemeinzustandes des Körpers;
- Temperaturerhöhung bis zu 40 Grad;
- Temperatur kann nicht sein, wenn sich die Krankheit in ein chronisches Stadium entwickelt hat;
- blasse Haut;
- Fieber;
- kalter Schweiß;
- Tonsillen nehmen mit der Bildung eitriger Plaques zu;
- Vergrößerung der Lymphknoten unter dem Unterkiefer.
Die Symptome treten oft plötzlich und gleichzeitig auf, wobei die Zeitspanne gering ist.
Wie kann man eine Krankheit heilen?
Damit sich das Wohlbefinden des Kindes bald verbessern kann, müssen alle Empfehlungen des Arztes befolgt werden. Es ist möglich, bei Kindern eitrige Kinder zu behandeln, indem eine Reihe von Regeln befolgt wird:
- trinke viel Flüssigkeit;
- Nehmen Sie Antibiotika, Antipyretika und Antihistaminika.
- Gurgeln;
- Vitamine verwenden;
- Nehmen Sie Eubiotika.
Es ist wichtig, keine Aufwärmvorgänge durchzuführen, wenn das Kind Fieber hat. Verfahren umfassen:
- komprimiert;
- Creme, Salbe wärmende Wirkung im Nacken;
- Inhalation.
Diese Aktivitäten werden während einer Krankheit nicht empfohlen.
Reichliches Getränk ist für das Kind notwendig. Da große Mengen an Flüssigkeit verwendet werden, schwitzt es, der Körper kann leichter die Körpertemperatur regulieren und bakterielle Toxine werden schneller entfernt. Aufgrund der Verwendung von Flüssigkeit kann es vorkommen, dass keine fiebersenkenden Medikamente eingenommen werden müssen, oder dass ihre Verwendung früher abgebrochen wird, als es sollte.
Wie kann man ein Kind gurgeln?
Eine der Hauptmethoden zur Behandlung von Angina pectoris ist das Spülen des Pharynx, der bei Kindern der Altersklasse angewendet werden kann, bei Vorschulkindern und jüngeren Jahren werden Sprays und Aerosole verwendet.
Sprays sind:
- orasept;
- Lugol;
- hexoral;
- Miramistin;
- Stopapangin;
- Chlorophilie;
- Antiangin;
- Tantumverde;
- Cameton
Diese Medikamente dürfen zur Behandlung von Angina bei Kindern über 2 Jahren verwendet werden.
Das Spülen wird als Hilfsmittel betrachtet, da Antibiotika die Hauptbehandlung sind.
Für ältere Männer können Sie verschiedene Kräuter zum Abspülen des Halses abkühlen, die in milder Form entzündungshemmend wirken.
Wenn Sie oft gurgeln, können Sie die Schmerzen beseitigen und die Mandeln frühzeitig wiederherstellen.
Das Spülen wird fünfmal am Tag für nicht mehr als 2 Minuten durchgeführt. Oft ist es nicht notwendig, das Verfahren über einen längeren Zeitraum durchzuführen, da sich bei einer konstanten Vibration der Tonsillen der gegenteilige Effekt einstellt, dass sich ihre Gewebe länger erholen.
Verwenden Sie zum Spülen solche Lösungen:
- 3% ige Wasserstoffperoxidlösung;
- 1% ige Lösung von Iodinol;
- Kaliumpermanganat;
- 2% ige Lösung von Borsäure;
- Rotokan;
- Stomatitis;
- Furatsilina-Tablettenlösung;
- eine Lösung aus Jod, Salz, Backpulver und Wasser.
Wenn das Kind den Hals nicht ausspülen kann, können Lutscher verwendet werden.
- Septolete
- Faringosept.
- Grammeadine
- Strepsils
- Strepfen
- Dr. Mom.
- Karmolis
Medikamente
Es ist wichtig zu wissen, dass eine schnelle Heilung von Halsschmerzen nicht funktionieren wird. Selbst wenn Sie 3 Tage lang aktiv behandelt werden, sind die Ergebnisse zufriedenstellend. Die Mindestdauer der Krankheit beträgt eine Woche, maximal 14 Tage.
Wenn sich das Kind nach 3-tägiger Einnahme der verordneten Medikamente besser fühlte, die Temperatur gesunken war, der Appetit aufkam, sollten Sie sich nicht von der Behandlung zurückziehen, da die Mikroorganismen nur schwach sein können. Um neue Ausbrüche von Angina pectoris zu vermeiden und Komplikationen zu vermeiden, sollten Sie den Empfehlungen des Arztes folgen und das Arzneimittel so einnehmen, wie es in der Verschreibung vorgeschrieben ist.
Viele Kinderärzte empfehlen die Verwendung der B-Vitamine Vitamin C, es können auch Vitaminkomplexe sein.
Antibiotika
Die Behandlung von Angina pectoris wird häufig mit Antibiotika der Amoxicillin-Gruppe zusammen mit Clavulansäure behandelt.
Wenn das Baby allergisch auf Penicilline reagiert, werden Makrolide verschrieben.
Es ist notwendig, mindestens eine Woche lang eitrige Chinas mit Antibiotika zu behandeln. Der Arzt kann auch verschreiben, topische Antibiotika zu verwenden. Einer davon ist ein Bioparox-Sprühinhalator. Es kommt vor, dass antimikrobielle Sulfanilamid-Mittel wie Biseptol, Bactrim verwendet werden. Sie sind schwach, nicht oft reagieren Bakterien auf diese Medikamente. Wenn für 3 Tage kein Ergebnis vorliegt, verschreiben Sie starke Fonds.
Bei der Behandlung mit Antibiotika müssen Eubiotika verwendet werden.
- Acipol.
- Bifidumbacterin Forte.
- Linex.
- Lactobacterin.
- Biobacton.
- Bifilis
- Atsilakt.
- Bifiform
Medikamente, um die Temperatur zu senken
Oft, wenn die Körpertemperatur der Krankheit ansteigt. Um es herunterzubringen, können Sie diese Medikamente verwenden:
- Ibuprofen;
- Paracetamol;
- Calpol;
- Efferalgan;
- Mefenaminsäure;
- Nurofen
Neben der Temperatursenkung wirken diese Mittel entzündungshemmend.
Die Verwendung von Medikamenten zur Senkung der Temperatur ist zulässig, wenn sie über 38 Grad gestiegen ist. Mit einem kleineren Indikator sollten Sie sie nicht nehmen, da der Körper selbst versucht, den Erreger zu bekämpfen.
Die Aufnahme von Antipyretika sollte 3 Tage nicht überschreiten.
Wenn Sie die Temperatur nicht mit Medikamenten loswerden können, können Sie die Methoden der traditionellen Medizin ausprobieren, um das Problem zu lösen. Ziehen Sie dazu das Baby aus und wickeln Sie es in eine in kaltes Wasser getauchte Windel. Sie können die Alkohollösung einreiben und Wasser und Alkohol in derselben Menge mischen. Es ist notwendig, öfter Flüssigkeit zu trinken. Es kann wie Wasser, Tee, Kompotte sein. Erhöhen Sie das Schwitzen und senken Sie die Temperaturen.
Volksweisen
Wurde bei Kindern eine eitrige Tonsillitis diagnostiziert, kann die Behandlung zu Hause mit traditionellen Methoden durchgeführt werden, jedoch nur mit Erlaubnis eines Kinderarztes. Selbst wenn alle bekannten Abkochungen der Kamille zum Spülen des Pharynx verwendet werden, passt sie möglicherweise nicht in das Behandlungsschema und verlangsamt den Heilungsprozess des Patienten. Die zur Behandlung der Angina zu Hause angewandten Methoden ergänzen die vom Kinderarzt verschriebene Heilung und lindern manchmal die Symptome der Krankheit.
Grundsätzlich beinhaltet die Behandlung die Verwendung von Heilkräutern zum Spülen. Es ist notwendig, Tees zu trinken:
Sie können warme Milch trinken und Honig und Butter hinzufügen. Die Mandeln müssen mit Propolislösung behandelt werden.
Vorbeugende Maßnahmen
Die beste Prävention der Tonsillitis ist die Verbesserung der Immunität. Es ist auch notwendig:
- gut essen;
- Sport treiben;
- auf die Straße gehen;
- vollständig entspannen;
- verhärten
- das tägliche Regime beobachten;
- einen gesunden Lebensstil führen.
Krankheiten wie die Sinusitis müssen rechtzeitig behandelt werden, damit die Infektion nicht weiter geht. Vorbeugung geht nicht ohne die Einnahme von Vitaminen, die für Kinder notwendig sind.
Bei dem häufigen Auftreten einer eitrigen Tonsillitis wäre es vielleicht die beste Option, die Mandeln zu entfernen.
Die Erkrankung bei Kindern ist in jedem Alter ziemlich schwierig, daher brauchen Eltern Geduld und Ausdauer. Nach dem vorgeschriebenen Behandlungsverlauf ohne unabhängige Heimexperimente kann sich das Kind ohne Komplikationen schnell erholen.
Wie behandelt man Halsschmerzen bei Kindern zu Hause?
Was ist Angina
Angina (aus dem Lateinischen "Suffocation") ist eine akute Infektionskrankheit der Drüsen, deren Erreger Streptokokken, Pneumokokken, Staphylokokken sowie Pilze, Viren (Mononukleose) und chronische Erkrankungen sein können, beispielsweise Sinusitis, Adenoiditis, Karies und andere.
Warum kommt es bei Kindern vor?
Wie bei den meisten Erkältungen treten Halsschmerzen bei Kindern auf, wenn der Körper geschwächt ist. In der Regel geschieht dies in der Nebensaison aufgrund von Unterkühlung des Körpers und / oder des Rachens, einer Erkältung im Zug, einer akuten respiratorischen Virusinfektion, Überarbeitung, schlechter Ernährung und anderen Faktoren, die das Immunsystem schwächen.
Es ist wichtig zu wissen, dass zusätzlich zu Stressfaktoren, die die Immunität Ihres Babys beeinträchtigen, eine weitere Voraussetzung für Halsschmerzen besteht - Kontakt mit einer infizierten Person oder infizierten Haushaltsgegenständen.
Wenn diese Bedingung nicht erfüllt ist, können wir mit Sicherheit sagen, dass das Kind keine Halsschmerzen hat. In jedem Fall ist es jedoch besser, nach Rücksprache mit einem Spezialisten auf Nummer sicher zu gehen.
In welchem Alter leiden Kinder am häufigsten unter Angina pectoris?
Kinder von 1 bis 15 Jahren leiden häufiger an Angina pectoris. Es gibt jedoch Fälle der Erkrankung und im höheren Alter. Gleichzeitig erkranken Neugeborene mit Angina pectoris nicht und bei Kindern von 6 Monaten bis zu einem Jahr ist dies äußerst selten, da Babys weniger Kontakt zu anderen haben.
Wenn ein Baby im Alter von 6-12 Monaten immer noch krank wird, verläuft sein Halsweh meist sehr schwer.
Statistiken zufolge hat etwa die Hälfte der Menschen mindestens einmal in ihrem Leben Halsschmerzen. Früher, als Antibiotika nicht offen und verbreitet waren, behandelten sie Halsschmerzen mit schlecht wirksamen, improvisierten Mitteln. Daher zeigten sie mit zunehmendem Alter Komplikationen.
Im Moment ist diese Krankheit gründlich untersucht worden und wird in zwei Berichten behandelt.
Sorten der Krankheit
Die medizinische Praxis identifiziert verschiedene Arten von Angina pectoris:
Catarral
Katarrhalische Halsschmerzen sind die einfachste Form, die von Halsschmerzen, dem Auftreten von Schleim auf den Mandeln und ihrer akuten Entzündung begleitet wird. Bei rechtzeitiger und komplexer Behandlung tritt die Krankheit innerhalb einer Woche nach Beginn zurück.
Eitrige Tonsillitis (Streptokokken)
Diese Art von Angina ist wiederum in folgende Unterarten unterteilt:
Phlegmonen
Es kommt zu einer Schuppung einer der Mandeln und dadurch entsteht ein unangenehmer Mundgeruch, eine hohe Temperatur steigt, das Kind fühlt sich extrem schlecht (mögliches Erbrechen, Ohrenschmerzen).
Im Falle der Feststellung dieser Art von Angina pectoris wird das Kind sofort im Krankenhaus behandelt.
Follikular
Es zeichnet sich durch das Auftreten von gelblichen Schleimsekreten in den Vertiefungen der Mandeln aus - "Vesikel", starke Halsschmerzen, bei denen es äußerst schwer zu schlucken ist, ein starker Temperaturanstieg und ein allgemein schlechter Gesundheitszustand des Kindes.
Lacunar
Sie tritt auf, wenn die Krankheit „begonnen“ oder nicht richtig behandelt wird. Dies ist die nächste Stufe nach dem follikulären Stadium, in der die mucopurulenten „Blasen“ platzen und ihr Inhalt in den Falten der Mandeln (Lacunae) lokalisiert ist.
Eine unzureichende Behandlung dieser Art von Angina pectoris stellt ein ernstes Risiko dar, eine chronische Tonsillitis zu „verdienen“.
Nekrotisch (gangränös)
Das extreme Ausmaß der Krankheit, wenn die betroffenen Mandeln sterben. In diesem Fall ist ein dringender chirurgischer Eingriff erforderlich. Diese Art von Halsschmerzen kann auch bei einer adenoiden Entzündung der Mandeln bei einem Kind auftreten.
Viral
Tritt aufgrund von Influenzavirus, Adenovirus, Coronavirus und anderen Virusinfektionen auf.
Meistens begleitet von Symptomen wie:
Herpes
Kleine Kinder sind sehr anfällig für Herpesviren (Enterovirus, Parasiten im Magen-Darm-Trakt) und leiden meistens an herpetischen Halsschmerzen. Ihre Symptome erscheinen abrupt und die Krankheit selbst geht bei hohen Temperaturen vor, mit Übelkeit, lockerem Stuhlgang und Schmerzen im Unterleib und in den Muskeln.
Diese Art von Halsschmerzen wird oft mit Symptomen behandelt, die die Symptome lindern. Antibiotika werden hier nicht verschrieben (oder nur zur Vorbeugung gegen Komplikationen verschrieben), da die Krankheit durch extrazelluläre Lebensformen verursacht wird.
Anzeichen einer Kinder-Mandelentzündung
Charakteristische Anzeichen von Angina bei Kindern:
- Erhöhung der Körpertemperatur: bis zu 38-40 Grad (in einigen Fällen kann bei katarrhalischer und follikulärer Angina die Temperatur bei etwa 37 Grad gehalten werden);
- starke Rötung im Pharynx, Schwellung der Zunge, Entzündung der Mandeln und des Gaumens;
- Schüttelfrost, Gliederschmerzen, Gelenke, Kopfschmerzen, Schwitzen, allgemeine Schwäche (dh Vergiftung des Körpers) sind echte Anzeichen einer Infektionskrankheit;
- Schwierigkeiten beim Atmen und Schlucken, obsessive, starke Schmerzen im Hals (dies ist eines der bestimmenden Anzeichen für Halsschmerzen (verbunden mit einer erhöhten Temperatur), bei Erkältungen, die Schmerzen im Hals sind erträglicher);
- Schwellung der Lymphknoten unter dem Unterkiefer;
- "Festziehen" im Ohr, nasal in der Stimme;
- Schleim und gelbliche eitrige Plakette auf den Tonsillen (mit Lacunartonsillitis);
- Bauchschmerzen (tritt fast immer bei Staphylokokken- oder Streptokokkenangina auf);
- Durchfall und Erbrechen (bei herpetischen Halsschmerzen kommt es sehr selten vor, vor allem bei kleinen Kindern).
Wenn Sie alle oder einige der Symptome Ihres Babys bemerken, konsultieren Sie sofort einen Arzt, nehmen Sie keine eigenwillige Diagnose und Selbstbehandlung vor!
Bei Halsschmerzen bei Kindern unter 5 Jahren oder bei Verdacht darauf ist es besser, einen Krankenwagen zu rufen, und wenn der Arzt einen Krankenhausaufenthalt vorschlägt, sollten Sie dies nicht ablehnen. Sie sind Eltern und das Wichtigste ist, dass Ihr Kind gesund aufwächst.
Es ist keine Frage, ein Kind in den Kindergarten oder in die Schule zu bringen. Halsschmerzen - eine ansteckende Krankheit, die durch Tröpfchen aus der Luft übertragen wird.
Wie versteht man Halsschmerzen oder nicht?
Nicht jede Krankheit namens Angina ist eine solche. Erraten und einen Finger in den Himmel stecken lohnt sich nicht. Jede Krankheit hat ihre eigene Behandlung.
Chronische Tonsillitis
Wenn die Mandeln des Kindes ständig vergrößert und entzündet sind, deutet dies auf eine chronische Mandelentzündung hin (nicht mit Angina pectoris verwechseln). Chronische Tonsillitis ist eine Komplikation nach Halsschmerzen oder einer anderen Erkrankung dieser Art.
Die Immunität des Kindes ist schwach, hypertrophierte Tonsillen sind nicht in der Lage, mit pathogenen Bakterien fertig zu werden, die sich bei Hypothermie oder Stress schnell vermehren, was zu einer neuen Krankheit führt.
Kinder leiden häufig 4-6 Mal pro Jahr an einer Tonsillitis, und dies ist ein sehr alarmierendes Signal. Die Behandlung in dieser Situation wird etwas anderem zugewiesen als bei Angina pectoris: Antibiotika, Operationen oder andere Methoden - nur ein Arzt kann das bestimmen.
Andere Krankheiten mit ähnlichen Symptomen
Die oben beschriebenen Symptome haben auch Diphtherie und infektiöse Mononukleose. Die Diphtherie wird mit einem speziellen Serum behandelt. Wenn sie unbehandelt bleibt, können Nieren, Herz und das Nervensystem kompliziert werden.
Mononukleose ist eine sehr häufige Erkrankung, die mit Bettruhe, Vitaminen und anderen Maßnahmen behandelt wird. Die Dauer beträgt 2-3 Wochen. Es ist nicht möglich, die Dauer ihres Verlaufs zu verkürzen. Sie müssen unangenehme Symptome ertragen.
Gleichzeitig wird die Mononukleose von jedem absolut geheilt. Die Komplikationen sind recht selten, betreffen jedoch vor allem Lymphknoten, Milz und Leber. Suppurationen auf den Mandeln treten auch bei Leukämie und einigen anderen Krankheiten auf.
Es wird somit deutlich, dass ähnliche Symptome an Krankheiten leiden, die sich grundlegend unterscheiden, und dementsprechend ist die Behandlung genauso unterschiedlich. Die richtige Diagnose kann nur einen Arzt machen.
Bei den oben genannten Halsschmerzen sollten Sie das Kind sofort dem Arzt zeigen! Denken Sie daran, es ist unmöglich, sich von Halsschmerzen ohne spezielle Medikamente zu erholen! Befolgen Sie alle Anweisungen des Kinderarztes, damit Sie sich nicht mit verschiedenen Komplikationen befassen müssen.
In welchen Fällen ist ein Krankenhausaufenthalt angezeigt?
- Vergiftung und allgemeiner schlechter Gesundheitszustand: hohe Temperaturen, schlecht durch Antipyretika niedergeschlagen, Kopfschmerzen, Verwirrung, Körperschmerzen, Übelkeit, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit, Krämpfe, Atemprobleme, Unfähigkeit, Nahrung und Getränke zu schlucken, unverständliche Sprache.
- Wenn das Kind nicht länger als 12 Stunden aus der Not ausging (Anzeichen eines beginnenden Nierenversagens).
- Vorhandensein angeborener oder chronischer Erkrankungen, die die Genesung behindern (z. B. Diabetes, Asthma, Nierenversagen, schlechte Blutgerinnung).
- Das Vorhandensein von Komplikationen wie Abszess, rheumatische Herzkrankheit.
- Alter bis zu einem Jahr: Säuglinge leiden besonders stark unter Angina pectoris, auch wenn keine ernsthaften Komplikationen der Krankheit auftreten. Ärzte empfehlen, dass ein kleines Kind täglich im Krankenhaus überwacht wird.
- Darüber hinaus ist die stationäre Behandlung von Tonsillitis gut, weil es gesundheitliche und präventive Verfahren und Physiotherapie ist.
Wie ist die Behandlung von Halsschmerzen bei Kindern zu Hause?
Die erste und wichtigste Regel für Eltern: Bei den ersten Symptomen dieser Krankheit einen Arzt aufsuchen! Er wird feststellen, ob das Kind Halsschmerzen hat, die richtige Diagnose stellen und die Behandlung vorschreiben.
Bedingungen für die Genesung eines kranken Babys
Für eine schnelle Genesung von Halsschmerzen stellen Sie sicher, dass Ihr Kind:
- Bettruhe (bei erhöhter Temperatur führt jede Belastung zu Herzkomplikationen);
- viel Wasser trinken (um ein Kind mit leicht warmen Tees, Fruchtgetränken, Vitamin C-reichen Säften zu trinken, alkalisches Trinken wird ebenfalls gezeigt);
- Ernährung durch Appetit (nur leichte Lebensmittel: Kartoffelpüree, Brühe, Brei);
- getrenntes Geschirr (nach Gebrauch sofort abwaschen und kochendes Wasser darüber gießen, um alle Keime abzutöten);
Maximaler Schutz des Patienten vor der Kommunikation mit anderen Personen (außer Kinderarzt), insbesondere mit anderen Kindern (!). Lüften Sie den Raum so oft wie möglich und reinigen Sie die Türgriffe (und alles, was den Patienten betrifft) zu Hause nass.
Waschen Sie die Hände des Kindes und sich selbst buchstäblich jede Stunde: Auf diese Weise stören Sie die Ausbreitung von Keimen.
Beachten Sie diese Regeln, bis sich das Kind erholt und aufhört, ansteckend zu sein.
In welchen Fällen werden Antibiotika zur Behandlung benötigt?
Eine Vielzahl der Krankheit hängt nicht nur vom Erreger ab, sondern auch von der Stärke der Mandeln. Schwere Formen werden mit Antibiotika behandelt, und es besteht keine Notwendigkeit, Angst vor ihren Auswirkungen auf den Körper und die Nebenwirkungen der Kinder zu haben, da sonst die Komplikationen viel negativer sind.
Antibiotika werden im Verlauf von mindestens einer Woche eingenommen, auch wenn die Symptome bereits vorüber sind. Es ist sehr wichtig, behandelt zu werden, alle krankheitserregenden Bakterien aus dem Körper zu vertreiben, sonst kehren sie zu einem geschwächten Körper zurück und vermehren sich darin.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Kind aufgrund einer bestehenden Erkrankung, wie Laryngitis oder Pharyngitis, Halsschmerzen entwickelt. In diesem Fall müssen Sie wegen der Primärerkrankung behandelt werden, bei einer Tonsillitis und zusätzlich zu der vom Arzt verordneten Primärbehandlung müssen Sie Maßnahmen zur Stärkung der Immunität des Kindes ergreifen.
Denken Sie daran, dass Antibiotika der einzig richtige Weg sind, um Halsschmerzen bei einem Kind zu behandeln, aber sie werden von wenig Nutzen sein, wenn Sie sie zu spät einnehmen. Durch die rechtzeitige Behandlung können Komplikationen fast vollständig ausgeschlossen werden.
Heutzutage ist Halsschmerzen bei Kindern zum Großteil aufgrund von Antibiotika sehr leicht zu heilen. Daher sollten alle Eltern sich beraten: Scheuen Sie sich nicht, sie an Kinder zu verabreichen, wenn dies laut Ärzten notwendig ist.
Drogentherapie
Wenn sich die Diagnose „Halsschmerzen“ des Kindes bestätigt, geben Sie ihm von einem Arzt verordnete Antibiotika. Behalten Sie den Überblick über die Wirksamkeit des verschriebenen Arzneimittels für Ihr Kind: Beobachten Sie drei Tage lang die Dynamik der Körpertemperatur, das allgemeine Wohlbefinden des Babys und die Menge gelblicher Ablagerungen auf den Mandeln.
Unterbrechen Sie auf keinen Fall den Behandlungsverlauf. Und versuchen Sie nicht einmal ohne Antibiotika mit der Krankheit fertig zu werden, wenn sie von einem Arzt entlassen wurden!
Zusätzlich zu diesen können zugewiesen werden:
- Antipyretika
- Antihistaminika (zur Fixierung der Wirkung von Antipyretika),
- antivirale und / oder andere Drogen, z. B. Rachensprays (sie sind für Kinder ab drei Jahren erlaubt, aber Sie können nicht im Hals, sondern auf der Innenseite der Wange suchen, damit keine Fremdkörper in die Atemwege gelangen).
- die Mittel zur Wiederherstellung des entzündeten Epithelgewebes des Nasopharynx.
Wenn während der Einnahme von Antibiotika eine Allergie auftritt, verschreiben Ärzte normalerweise Antihistaminika für Kinder, da die Behandlung nicht unterbrochen werden kann.
Denken Sie daran, dass Kinder unter einem Jahr anfangen, die Temperatur ab 38 Grad zu ändern, ältere Kinder - ab 39 Grad. Diese Regel gilt für Angina pectoris.
Lokale Behandlung
Auf keinen Fall:
- Wärmen Sie den Hals des Kindes nicht auf (!), Da dies die Körpertemperatur weiter ansteigen lässt und die Verbreitung von Bakterien im ganzen Körper beschleunigt;
- Schmieren Sie die Schleimhaut des Halses nicht mit reizenden Mitteln: Jod und andere alkoholische Tinkturen erleichtern das ungehinderte Eindringen von Krankheitserregern in die tiefen Gewebeschichten.
Lokale Ergänzungsmittel können als Ergänzungsmittel verwendet werden, jedoch nur in Kombination mit Antibiotika (Medikamente in Form von Lutschtabletten und Lutschtabletten helfen, Schmerzen im Hals zu lindern und Ödeme zu entfernen). Lokale, einschließlich, sind pflanzliche Heilmittel mit entzündungshemmender Wirkung.
Eine gute Wirkung wird auch durch das Gurgeln mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat, Natriumchlorid oder Soda (einmal pro Stunde mit Zugabe von ein paar Iodtropfen auf das Glas), Borsäurelösung (1%), Furatsilinom, Stododinom, Salbei, Kamille oder Calendula erzielt.
Die Temperatur der Flüssigkeit zum Spülen der Rachenschleimhaut sollte etwa 40 bis 50 Grad betragen.
Wann wird eine Mandeloperation durchgeführt?
Es kommt vor, dass Adenoiditis zu einer angrenzenden Krankheit bei Angina pectoris wird: dieselben entzündeten Mandeln und Atemnot. In diesem Fall wird der Arzt wahrscheinlich eine Operation zur Entfernung der Drüsen durchführen.
Das Ergebnis der Operation hat jedoch ein zweifaches Ergebnis: Ihr Kind wird nie wieder Halsschmerzen und Adenoiditis haben. Dies erhöht jedoch das Risiko, an anderen, nicht weniger schwerwiegenden Erkrankungen zu erkranken.
Drüsenentfernung ist angezeigt, wenn:
- Das Kind hat regelmäßig mehr als vier Schnitte pro Jahr und hat Halsschmerzen, die eine Antibiotika-Behandlung erfordern.
- Komplikationen traten während oder nach der Krankheit auf;
- Die Mandeln sind so entzündet, dass es schwer für das Kind ist zu atmen, es schnarcht schwer und erstickt im Traum.
Es ist Sache der Eltern zu entscheiden, ob die Operation durchgeführt werden soll, aber in manchen Fällen ist eine Operation die einzig akzeptable Option. Mandeln sind ein Hindernis für den Eintritt pathogener Bakterien in den Körper.
Volksheilmittel gegen Halsschmerzen
Als Hilfsmittel bei Angina pectoris können Sie Volksheilmittel verwenden - sie helfen, den Entzündungsprozess zu reduzieren und Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen, sie wirken auch tonisierend und erholsam.
Welche hausgemachten Rezepte lindern die Symptome von Halsschmerzen bei einem Kind?
Temperaturreduzierung
Um die Temperatur zu senken, können Sie die folgenden Volksheilmittel verwenden: Schlagen Sie das Baby mit einem kalten, nassen Lappen oder mit einer Mischung aus Wasser und Wodka. Lassen Sie es sich ausgezogen liegen und nicht eingepackt.
Lassen Sie das Kind auch Fruchtgetränke und Kompotte trinken, die aus Himbeeren, Kirschen und Johannisbeeren hergestellt werden. Sie ermöglichen es Ihnen, die Körpertemperatur um 0,5 Grad zu senken (tragen dazu bei, das Schwitzen zu erhöhen).
Erfrischende Getränke und Abkochungen für Immunität
- warmer grüner Tee mit Zitrone und Honig;
- Cranberrysaft mit Honig;
- frischer Karottensaft unter Zusatz von fein gehacktem Knoblauch;
- Cranberry, Preiselbeeren, Viburnum, Johannisbeersaft;
- In einer abgekühlten Abkochung der Ringelblumenblüten einen Esslöffel Honig hinzufügen und trinken;
- in einer gekochten und leicht gekühlten Milch einen Esslöffel Honig hinzufügen, trinken (das Glas den ganzen Tag strecken, nur warm trinken);
- Thymian-Infusion (kochendes Wasser im Verhältnis von 1 Esslöffel pro Glas aufgießen, abkühlen lassen und 3-mal täglich trinken).
Und noch ein sehr altes und wirksames Mittel ist Rettich mit Honig: Schneiden Sie eine Rille in einen Rettich, geben Sie einen Löffel Honig hinein, lassen Sie ihn eine halbe Stunde stehen, dann können Sie Honig mit dem extrahierten Saft essen.
Gurgeln in den Hals
Auf das Gurgeln wird besonderes Augenmerk gelegt: Sie sind nützlich, um den gelben, eitrigen Schorf von den Drüsen abzuwaschen, aber das beendet ihren Nutzen. Halsschmerzen bei einem Kind können nicht allein mit Spülungen geheilt werden. Übertreiben Sie deren Bedeutung jedoch nicht (unterschätzen Sie sie jedoch nicht).
Bei Halsschmerzen ist es sehr effektiv, mit folgenden Lösungen zu gurgeln:
- 2 Teelöffel Apfelessig in einem Glas leicht warmem Wasser, um die Wirkung zu verstärken, können Sie ein paar Tropfen Jod hinzufügen (ein halbes Glas - zum Spülen, die andere Hälfte - zum Trinken);
- frisch geriebene Rüben gießen Sie kochendes Wasser (eins zu eins), lassen Sie es brauen und kühlen, Sie können 1 TL hinzufügen. Apfelessig - dieses Kind muss gurgeln;
- Spülen mit Wasser mit Zitronensäure (rechnen Sie damit, dass das Wasser nicht zu sauer ist. In Abwesenheit von Säure verwenden Sie Zitrone, aber der Effekt ist schwächer).
- Wenn Halsschmerzen schwer sind, spülen sie den Hals mit einer Abkochung von Lorbeerblättern (lassen Sie die Brühe 3-5 Stunden stehen);
- Zuerst zerkleinern Sie die 3 Knoblauchzehen, gießen Sie dann kochendes Wasser zu und lassen Sie es brauen, bis es abkühlt. Gurgeln Sie 5 Mal am Tag.
- Gurgeln mit einer Abkochung von Salbei, Ingwer, Propolis.
Darüber hinaus können die entzündeten Mandeln des Kindes mit einer Lösung von Propolis in gekochtem Wasser behandelt werden (es wirkt gut gegen Bakterien, dies ist eines der erschwinglichsten Mittel, wenn auch nicht sehr angenehm). Es ist auch nützlich, Propolis (wenn es in fester Form ist) oder Zitrone zu kauen.
Es ist erlaubt, Inhalationen (nicht Dampfbäder - sie erhöhen die Körpertemperatur) aufgrund von Abkühlungen von Kamille, Eukalyptus, Blaubeerblättern oder sibirischen Holunder.
Komprimiert
Für die kleinsten sind die folgenden Kompressen wirksam:
- Hüttenkäse (leicht erhitzter Hüttenkäse wird auf das Tuch gestrichen und um den Hals des Babys gewickelt, fixiert, Sie können die Kompresse für die Nacht liegen lassen),
- Ton (machen Sie einen Tonkuchen und befestigen Sie ihn an Ihrem Hals, wickeln Sie den Ton dann mit einem Tuch ein und wickeln Sie die Hitze ein, die Sie 2 Stunden halten können)
- Stoff (den Stoff mit kaltem Wasser befeuchten, drücken, um den Hals wickeln, dann über einen Schal oder einen anderen warmen Stoff wickeln),
- Kohl (ein Kohlblatt wird am Hals mit gekochten Kartoffeln übergossen, ein warmer Schal wird um den Hals gewickelt und etwa 2 Stunden gehalten),
- Zwiebel (fein gehackte Zwiebel, mäßig warm erwärmen, dann einen Schal aufsetzen und auf den Hals auftragen, der Vorgang mit Erhitzen kann wiederholt werden).
Bevor Sie eines davon anwenden, konsultieren Sie am besten einen Arzt.
Verhinderung der Infektion anderer Familienmitglieder
Um die Luft in der Wohnung zu desinfizieren, kann man ein feines, ganzes Stück Knoblauch hacken und auf Untertassen ausbreiten (es sollten so viele davon wie Räume in der Wohnung sein). Fügen Sie Wasser in Untertassen hinzu, stellen Sie sie in alle Räume, in die Küche, in das Badezimmer - überall. Auf diese Weise können andere Familienmitglieder, insbesondere Kinder, nicht infiziert werden.
Denken Sie daran, dass Volksheilmittel helfen, schnell mit den Symptomen der Krankheit bei einem Kind umzugehen, aber sie sollten nicht als vollständige Heilmittel bei Tonsillitis betrachtet werden. Es lohnt sich zu bedenken, dass Halsschmerzen eine schädliche Krankheit ist, sie muss geheilt werden, wie sie sagen, bis zur letzten Mikrobe, sonst wird sie wieder zurückkehren.
Passen Sie auf Ihr Kind auf: Machen Sie eine umfassende Behandlung, um dieses Problem ein für alle Mal zu lösen.
Wie schnell ist die Erholung?
Wenn Sie die Anweisungen eines Arztes befolgen, können Sie die Krankheit in einem Zeitraum von 7 bis 14 Tagen bewältigen (je nach Art der Erkrankung manchmal länger).
Katarrhalische Halsschmerzen werden in etwa 6-7 Tagen, follikulär (bei richtiger Behandlung) - in 10 Jahren geheilt (und Sie müssen nach der Genesung einen Monat lang sanft vorgehen). Lacunar wird von zwei bis vier Wochen mit einer ebenso langen Erholungsphase behandelt.
Wenn Ihr Kind einmal im Jahr regelmäßig an Angina erkrankt ist, informieren Sie den Hals-Nasen-Ohrenarzt, dies wird Sie an präventive Verfahren verweisen und wirksame Behandlungen bei chronischer Mandelentzündung verschreiben.
Denken Sie daran, dass der nach Halsschmerzen geschwächte Körper bei Kindern nicht mit Impfstoffen und der Mantoux-Reaktion belastet werden kann (es sollte mindestens einen Monat nach der Erkrankung dauern). Überwachen Sie sorgfältig das Wohlbefinden Ihres Kindes, insbesondere wenn es sich nicht vollständig erholt hat.
Komplikationen von Halsschmerzen
Halsschmerzen sind eine sehr gerissene Krankheit: Ihre Symptome ähneln den Symptomen einer häufigen akuten Atemwegserkrankung, daher sehen Eltern hier oft keine große Gefahr und versuchen, Kinder zu Hause zu behandeln, was zu ernsthaften Komplikationen führt.
Komplikationen, die bei fehlender Behandlung der Angina bei Kindern auftreten:
- Ein Abszess (Eiter) im Pharynx, der den Speichelfluss erhöht und beim Schlucken große Schwierigkeiten verursacht, wodurch das Risiko besteht, dass Nahrung und Speichel in den Nasopharynx und in die Atemwege gelangen. Darüber hinaus ist die Entzündung sehr schmerzhaft und gefährlich, so dass das Kind in diesem Fall dringend einen Krankenhausaufenthalt benötigt.
- Akute Otitis
- Eitrige Entzündung der Lymphknoten. (Lymphknoten werden durch pathogene Bakterien entzündet, mit denen der Körper des Kindes nicht zurechtkommt).
- Meningitis (eitrige Entzündung der Meningen: eine der gefährlichsten Komplikationen, insbesondere für Kinder).
- Das Eindringen von eitrigen Massen in den Blutkreislauf und dann in die tiefen Halsabschnitte (eine äußerst gefährliche Komplikation, die eine Notoperation erfordert).
- Nierenerkrankungen (Glomerulonephritis), Symptome: Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Schwellungen (weil sich die Urinproduktion in den Nieren verschlechtert, sammeln sich Toxine im Körper an und beeinträchtigen dessen Funktion). Diese Komplikation kann zu chronischem Nierenversagen und der Notwendigkeit einer Nierentransplantation führen.
- Scharlach (verursacht durch den gleichen Streptokokken wie Halsschmerzen, wird begleitet von Symptomen wie Ablösen der Haut, Hautausschlag und Halsschmerzen).
- Chronische Tonsillitis
- Akute Otitis
- Stomatitis (Geschwüre im Mund).
- Herzerkrankungen (Myokarditis, Perikarditis und andere Erkrankungen der Herzklappen des Kindes sowie Herzfehler und Herzinsuffizienz). Solche Komplikationen können sich sowohl in der Kindheit als auch viel später manifestieren.
- Arthritis (Gelenkentzündung, die in eine chronische rheumatische Erkrankung übergeht).
- Enzephalitis (rheumatische Läsion des zentralen Nervensystems).
Einige der Komplikationen werden nur operativ behandelt, der Rest verbleibt viele Jahre beim Menschen und verschlechtert die Lebensqualität spürbar. Es ist wichtig zu wissen, dass alle 100% der rheumatischen und Nierenerkrankungen beim Menschen durch eine nicht behandelte Angina verursacht werden.
Prävention von Krankheiten
Welche vorbeugenden Maßnahmen werden empfohlen, wenn die Krankheit des Kindes besiegt ist?
Normalisierung des Lebensstils
Um ein erneutes Auftreten der Krankheit zu vermeiden, muss Folgendes unterstützt werden:
- richtige Ernährung (geben Sie Ihrem Kind vitaminreiche Lebensmittel, fügen Sie der Diät Nüsse und frische Säfte hinzu, beseitigen Sie kohlensäurehaltige Getränke);
- mäßige Belastungen (besonders vorsichtig im ersten Monat nach der Krankheit zu sein);
- gesunder Schlaf und angenehme Bedingungen (Ihr Kind sollte so gut wie möglich vor allen möglichen Stressfaktoren geschützt werden);
- sorgfältige Beachtung der Regeln der persönlichen Hygiene (häufiges Händewaschen, einzelne Handtücher, saubere Kleidung).
Es wird auch empfohlen, für die Zähne des Kindes zu sorgen (rechtzeitige Behandlung, Pflege, Verhinderung des Auftretens von Karies) und den Körper zu temperieren, um die Immunität zu erhalten und zu stärken.
Die Aushärtung sollte allmählich beginnen:
- Luftbäder
- kaltes reiben,
- douche
- Sporttraining,
- douche
- barfuß gehen
- gekühlte Speisen und Getränke in Maßen konsumieren (sie trainieren die Schleimhäute des Kindes gut).
Darüber hinaus ist sorgfältig darauf zu achten, dass die Luftfeuchtigkeit im Haus 40-60% beträgt. Bei unzureichender Feuchtigkeit trocknet und reißt die Schleimhaut des Nasopharynx, wodurch Bakterien leichter in den Körper aufgenommen werden.
Oft vernachlässigen Eltern diesen Artikel und sind zu faul, um herauszufinden, wie viel Feuchtigkeit in ihrem Haus herrscht. Dies ist sehr wichtig für die Gesundheit des Babys.
Analysen und körperliche
Nach der Genesung von Halsschmerzen ist das Kind extrem wichtig:
- Blut- und Urintests sowie einen Monat nach der Krankheit bestehen - ein EKG erstellen und einen Arzt konsultieren (dies ist ein Muss!);
- sich einer allgemeinen körperlichen Untersuchung unterziehen (insbesondere im Hinblick auf die Arbeit des endokrinen Systems, insbesondere der Schilddrüse), um zu überwachen, ob das Kind neue Entzündungsherde im Körper hat, kann dies auf eine unvollständige Beseitigung der Bakterien, die die Krankheit verursachen, hinweisen.
Wenn ein Kind Symptome wie Schwellung, Atemnot, Schmerzen in den Gelenken und in der Brust entwickelt, sollten Sie es sofort dem Arzt zeigen. Es ist durchaus möglich, dass er nach den aufgetretenen Komplikationen einen Heilungsverlauf vorschreibt.
Sonnenbäder
Die Bestrahlung mit Ultraviolettstrahlung (durch eine Lampe oder bei einer Reise in den Süden) ist äußerst nützlich, um die Entwicklung von Angina pectoris bei Kindern zu verhindern. Sie stellen das Gleichgewicht von Vitamin D im Körper wieder her.
Es ist erwiesen, dass Kinder, die mindestens einmal im Jahr die südlichen Meere besuchen, viel seltener an Erkältungen und Halsschmerzen leiden, da ihr Immunsystem stärker ist.
Vitamine und Ergänzungen
Nach dem Verschwinden der Krankheitssymptome wird Kindern, die Antibiotika verabreicht haben, empfohlen, Präbiotika zu trinken, um die Darmmikroflora wiederherzustellen, sowie Vitamine und Immunmodulatoren. Dies wird dazu beitragen, dass sich ihr geschwächter Körper schneller erholt.
Denken Sie daran, dass die Prävention von Rezidiven bei der Behandlung von Angina pectoris bei Kindern nach der Antibiotika-Therapie an zweiter Stelle steht. Es ist wichtig, nicht nur das Ergebnis zu erzielen, sondern es auch zu korrigieren.
Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel einen erzieherischen Charakter hat. Verwenden Sie ihn daher als Ergänzung zu den Informationen, die der Arzt Ihnen geben wird. Dann wird die Angina schnell und spurlos verstreichen, und Ihr Kind wird gesund und kräftig groß!