Haupt / Husten

Amoxyl

Husten

Beschreibung vom 06.05.2014

  • Lateinischer Name: Amoxil
  • ATC-Code: J01CA04
  • Wirkstoff: Amoxicillin (Amoxicillinum)
  • Hersteller: Kievmedpreparat, Ukraine

Zusammensetzung

1 Tablette enthält 250 oder 500 mg Amoxicillin als Amoxicillin-Trihydrat.

Weitere Substanzen sind: Calciumstearat, Natriumstärkeglykolat, Povidon.

Formular freigeben

Tablets von weißer Farbe mit einem gelben Farbton auf 10 Stück. in einer Blase

Pharmakologische Wirkung

Antibiotika gehört zu der Gruppe der Aminopenicilline und hat ein breites Wirkungsspektrum. Die Hemmung der Synthese von Zellwänden wirkt bakterizid. Es ist wirksam gegen Staphylokokken, Streptokokken, Diphtheriecorynebakterien, Enterokokken, intestinale und hämophile Stifte, Gonorrhoe und Meningitis neisseria, Proteus, Salmonella und Shigella; und Anaerobier - Clostridien, Peptostreptokokk und Peptokokkov.

Bei gleichzeitiger Anwendung mit Metronidazol ist es wirksam gegen Helicobacter pylori. Mikroorganismen, die Penicillinase produzieren können, sind gegen den Wirkstoff resistent.

Amoxyl ist gegenüber Mykoplasmen, Mykobakterien, Pilzen, Rickettsien, Plasmodium, Amöben, Viren sowie Pseudomonas aeruginosa und Protea inaktiv.

Pharmakodynamik und Pharmakokinetik

Das Medikament wird nach oraler Verabreichung gut resorbiert. Die maximale Konzentration im Blut liegt in 2 Stunden. Die Halbwertszeit beträgt 90 Minuten. Der Hauptteil wird in unveränderter Form von den Nieren ausgeschieden.

Indikationen zur Verwendung

Amoxil-Tabletten, was sind sie? Sie werden zur Behandlung von Infektionen von Organen und Systemen verwendet, die durch Mikroorganismen hervorgerufen werden, die empfindlich auf das Medikament reagieren:

  • Gastrointestinaltrakt;
  • Atmungssysteme;
  • Haut und Weichgewebe;
  • Genital- und Harnwege.

Verwenden Sie zur Behandlung von durch Helicobacter verursachten gastrointestinalen Erkrankungen eine Kombination mit Metronidazol oder Clarithromycin.

Gegenanzeigen

  • individuelle Unverträglichkeit des Arzneimittels sowie andere Penicillin-Antibiotika. Bei Überempfindlichkeit gegen Cephalosporin sollten sich Antibiotika der Wahrscheinlichkeit einer Kreuzallergie bewusst sein;
  • lymphozytische Leukämie und infektiöse Mononukleose;
  • Kinder unter 1 Jahr;
  • Stillzeit.

Nebenwirkungen

Allergische Reaktion in Form von Juckreiz, Urtikaria, Fieber, Hyperämie, Stevens-Syndrom, Hyperkeratose, epidermaler Nekrolyse, Ekzem, bullöser Dermatitis, Angioödem, Vaskulitis, Serumkrankheit, anaphylaktischem Schock.

Verdauungstrakt: Appetitlosigkeit, Übelkeit, trockener Mund, Erbrechen, Durchfall, Flatulenz, Colitis, Leberveränderungen, Hepatitis und Gelbsucht.

Nervensystem: Schlaflosigkeit, Angstzustände, Bewusstseinsverlust, Schwindel, Hyperkinese, Kopfschmerzen. Wenn Nierenschäden auftreten, kann es zu Anfällen kommen.

Hämatopoetische Organe: Thrombozytopenie, Leukopenie, hämolytische Anämie, ein Anstieg des Prothrombinindex.

Harnwege: interstitielle Nephritis.

Bei anderen Reaktionen können Superinfektion, Candidiasis der Schleimhäute, allgemeine Schwäche, falsch positive Reaktionen auf die Bestimmung von Glukose im Urin und Urobilinogen beobachtet werden.

Gebrauchsanweisung Amoxil (Methode und Dosierung)

Pillen anwenden, wie von einem Arzt verschrieben, unabhängig von der Nahrung.

Dosierung für mittelschwere und milde Erkrankungen:

  • Erwachsene und Kinder nach 10 Jahren - zweimal täglich 500-750 mg;
  • Kinder von 3 bis 10 Jahren mit 750 mg pro Tag in 3 Dosen;
  • von 1 Jahr bis 3 250 mg zweimal täglich.

Bei chronisch wiederkehrenden Erkrankungen und starken Strömungen nehmen Erwachsene 3 g pro Tag ein; Kinder, jeweils 60 mg / kg, aufgeteilt in 3 Dosen.

Die Tagesdosis für Erwachsene beträgt maximal 6 g.

Die Behandlung wird noch 3 Tage nach Beendigung der Symptome fortgesetzt. Infektionen mit mildem und mittlerem Schweregrad umfassen eine Behandlungsdauer von etwa 1 Woche. Im Falle einer Infektion mit beta-hämolytischen Streptokokken dauert die Behandlung mindestens 10 Tage.

Für die Behandlung der akuten unkomplizierten Gonorrhoe werden einmalig 3 g verordnet, in Kombination mit Probenecid in einer Menge von 1 g.

Im Falle eines Ulcus pepticum zur Tilgung von Helicobacter pylori enthält die Anweisung zu Amoxyl 500 mg die Behandlungsschemata, nach denen in Kombination mit anderen Arzneimitteln verschrieben werden muss:

  • Amoxil 2 g pro Tag in zwei Dosen in Kombination mit Clarithromycin, zweimal täglich 500 mg und Omeprazol in einer Dosis von 40 mg pro Tag.
  • Amoxil 2 g pro Tag mit Metronidazol 400 mg dreimal täglich und Omeprazol 40 mg pro Tag.

Die Behandlung dauert 1 Woche.

Im Falle eines Nierenversagens wird dies unter Berücksichtigung der Glomerularfiltration und der Kreatinin-Clearance vorgeschrieben.

Überdosis

Bei Überdosierung werden Symptome von Übelkeit und Erbrechen, Durchfall, Störungen des Wasser- und Elektrolythaushalts beobachtet.

Zur Behandlung wird der Magen gewaschen, es werden Salzabführmittel verwendet, Aktivkohle verwendet, eine symptomatische Behandlung wird durchgeführt.

Interaktion

Wenn Amoxil-Tabletten gleichzeitig mit oralen Kontrazeptiva eingenommen werden, kann dies die Wirkung der Kontrazeption verringern und die Wahrscheinlichkeit von Blutungen erhöhen.

Bei gleichzeitiger Anwendung von Probenecid, Phenylbutazon, Sulfinperzonon, Indomethacin und Acetylsalicylsäure wird die Ausscheidung von Amoxil durch die Nieren verlangsamt.

Medikamente, die bakteriostatisch wirken (Chloramphenicol, Makrolide, Tetracyclin), neutralisieren die Wirkung von Amoxil.

Die kombinierte Anwendung mit Allopurinol erhöht die Wahrscheinlichkeit von Hautallergien.

Die gleichzeitige Einnahme von Antazida reduziert die Resorption von Amoxil.

Die Kombination mit Antikoagulanzien erhöht die Wahrscheinlichkeit von Blutungen, sodass Sie die Prothrombinzeit kontrollieren müssen.

Durchfall verringert die Resorption des Arzneimittels.

Bei schwangeren Frauen reduziert das Medikament die Östradiolkonzentration im Urin.

Verkaufsbedingungen

Lagerbedingungen

Temperatur nicht über 25 ° C.

Verfallsdatum

Besondere Anweisungen

Es ist notwendig, die Möglichkeit der Entstehung einer Allergie gegen Cephalosporin und Penicillin-Antibiotika vor Beginn der Behandlung auszuschließen.

Wiederholter und längerer Gebrauch führt zur Entwicklung von Resistenz und Superinfektion.

Erbrechen und Durchfall reduzieren die Resorption des Medikaments, unter diesen Bedingungen sollte es nicht verordnet werden.

Patienten mit Asthma und allergischer Diathese mit Vorsicht behandeln.

Die Einnahme des Arzneimittels in hohen Dosen führt zur Entwicklung einer Kristallurie. Daher ist es zur Prophylaxe erforderlich, eine ausreichende Flüssigkeitsmenge einzunehmen.

Das Medikament kann die Farbe des Zahnschmelzes bei Kindern verändern, daher müssen Sie die Hygiene der Zähne und des Mundes überwachen.

Bei einem anaphylaktischen Schock wird künstlich beatmet, Adrenalin verabreicht, Antihistaminika, Glukokortikoide und Sauerstoff werden verwendet.

Analoga von Amoxil

Für Kinder

Bei Kindern unter 1 Jahr kontraindiziert.

Während der Schwangerschaft und Stillzeit

Bei Bedarf sollte bei der Verwendung das Verhältnis der Leistungen zur Mutter und das Risiko für den Fötus beurteilt werden.

Die teratogene Wirkung von Amoxil wurde nicht identifiziert.

In einer geringen Menge ist das Medikament in der Muttermilch. Ein Termin während der Stillzeit ist möglich, es wird jedoch empfohlen, das Stillen zu beenden, um eine Sensibilisierung während der Behandlung zu verhindern.

Bewertungen von Amoksil

Wenn Sie Bewertungen über Amoksil studieren, können Sie sicherstellen, dass es sich um ein ziemlich erschwingliches und wirksames Medikament handelt. Viele gute Meinungen über die Anwendung von Bronchitis, Lungenentzündung und Tonsillitis sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern. Patienten, die das Medikament eingenommen haben, bemerken eine schnelle Genesung.

Es gibt auch mehrere positive Bewertungen des Gebrauchs für Streptodermie und andere pustulöse Hautläsionen.

Der Nachteil ist das Auftreten von Nebenwirkungen bei einigen Patienten in Form von Hautausschlägen oder Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts.

Der Vorteil ist, dass Amoxil-Tabletten aus Sicherheitsgründen bei schwangeren und stillenden Frauen verwendet werden dürfen.

Preis Amoksil wo zu kaufen

In der Ukraine wird Amoxil zu einem Durchschnittspreis von 19 UAH verkauft. für 20 Tabletten von 250 mg. Der Preis von Amoxil in einer Dosis von 500 mg liegt zwischen 29 und 34 UAH.

Amoxil: Gebrauchsanweisung 500, 625, 250 für Kinder und Erwachsene

Detaillierte Anweisungen für die Verwendung des Medikaments Amoxil 500, 625, 250 für Erwachsene und Kinder. Empfang bei Angina pectoris, Bronchitis und Grippe. In verständlicher Sprache für eine Vielzahl von Lesern beschrieben. Nur für Ihre Referenz.

Amoxil (Amoxicillin) - ein Arzneimittel, ein Analogon von Ampicillin. Dies ist ein halbsynthetisches Penicillin-Antibiotikum, das weithin bekannt ist und häufig in der offiziellen Medizin verwendet wird. Es wirkt effektiv antibakteriell gegen viele grampositive und gramnegative Mikroorganismen. Internationaler Name: Amoxicillin, lateinisch - Amoxil. ATH-Code J01C A04.

Nach der Einnahme wird Amoxicillin im Dünndarm aktiv und nahezu vollständig (bis zu 90%) resorbiert. Die Aufnahme der Nahrungsaufnahme wird nicht beeinflusst. Die maximale Konzentration im Blutplasma wird innerhalb von 1-2 Stunden nach der Verabreichung erreicht. Die maximale Konzentration in einem Blutplasma erreicht extreme Werte.

Der Hauptwirkstoff des Arzneimittels dringt leicht in fast alle Körpergewebe, einschließlich Knochengewebe, sowie in Flüssigkeiten (einschließlich Eiter) und Schleimhäuten ein.

Von den Nieren zu 60 bis 80% ausgeschieden. Die Eliminationshalbwertszeit bei normal funktionierenden Nieren beträgt 1,5 Stunden, bei Anurie steigt sie auf 8 Stunden. Die Halbwertzeit hängt auch von der Leberfunktion ab.

Das Medikament wird zur Behandlung von Tonsillitis, Bronchitis, Lungenentzündung, Gonorrhoe, Infektionen von Ohr, Nase, Hals, Haut und Harnwegen angewendet. Oft zusammen mit einem anderen Antibiotikum (z. B. Clarithromycin oder Metronidazol) zur Behandlung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, die durch Helicobacter pylori verursacht werden. Diese Kombination wird manchmal zusammen mit Magensäure-Reduktionsmittel Lansoprazol verwendet, um den Säuregehalt zu reduzieren.

Eigenschaften von Amoxil

Nehmen Sie das Medikament für die gesamte von Ihrem Arzt verschriebene Zeit ein, auch wenn die Hauptsymptome der Krankheit verschwinden. Verkürzen Sie den Behandlungsverlauf nicht selbst, sondern verlängern Sie ihn nicht.

Geben Sie das Medikament nicht an eine andere Person oder ein anderes Familienmitglied weiter, selbst wenn es dieselben Symptome aufweist wie bei der Zuweisung an Sie.

Die orale Verabreichung eines Antibiotikums kann die natürliche Darmflora stören und Durchfall verursachen. Wenn Sie während der Einnahme von Amoxil Durchfall, wässrigen Stuhl oder Blut haben, beenden Sie die Einnahme und rufen Sie Ihren Arzt an. Verwenden Sie keine Medikamente, um den Durchfall zu stoppen, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen diese verschrieben.

Sie sollten Amoxicillin nicht verwenden, wenn Sie allergisch gegen ein Penicillin-Antibiotikum wie Ampicillin, Dicloxacillin, Oxacillin, Penicillin oder Ticarcillin sind.

Um sicherzustellen, dass Amoxil für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Vorgeschichte haben von:

  • Asthma;
  • Leber- oder Nierenerkrankung;
  • Mononukleose;
  • Durchfall, der durch Antibiotika in der Krankengeschichte verursacht wurde;
  • Nahrungsmittelallergien;
  • leukemoide Reaktionen vom lymphatischen Typ;
  • wenn Sie sich einer Behandlung von Gonorrhoe, Syphilis oder anderen sexuell übertragbaren Krankheiten unterziehen.

Während der Schwangerschaft und Stillzeit

Laut den Anweisungen für die Anwendung von Amoxil 500, 250 usw. kann der Fötus geschädigt werden. Daher müssen Sie Ihren Arzt über die Schwangerschaft informieren, die Sie während der Behandlung haben oder planen. Es dringt auch leicht in die Muttermilch ein und kann das Verdauungssystem des Babys stören. Es wird daher nicht empfohlen, von gestillten Babys eingenommen zu werden. Frauen während der Stillzeit, die Amoksil einnehmen, sollten das Kind zum Zeitpunkt der Behandlung in eine Mischung oder eine Spendermilch überführen.

Mit Grippe

Im Gegensatz zu der etablierten Angewohnheit, schnell Antibiotika gegen Influenza oder akute respiratorische Virusinfektionen einzunehmen, ist es verständlich, dass antibakterielle Wirkstoffe bei einer Virusinfektion nicht wirksam sind. Die Wirkung von Antibiotika, zu denen Amoxil gehört, ist gegen Bakterien gerichtet.

Es ist nicht sinnvoll, sie einzunehmen, da in 90% der Fälle solche Infektionen virale Ätiologie sind. Viren töten keine Antibiotika, sondern antivirale Medikamente. Zu den bekanntesten gehören Anaferon, Amizon, Aflubin, Rematadin und andere.

Bei bakteriellen Komplikationen der Influenza kann Amoxil in Kombination mit antiviralen und entzündungshemmenden Arzneimitteln als zusätzliches Mittel verordnet werden.

Anweisungen zur Anwendung von Amoxil bei Angina pectoris und Bronchitis

Angina, Bronchitis, Tracheobronchitis, Laryngitis, Pharyngitis, entzündliche Prozesse in den Nebenhöhlen - all dies sind Komplikationen durch Grippe oder Erkältung, wenn sich vor dem Hintergrund einer geschwächten Immunität eine Virusinfektion mit einer bakteriellen Infektion verbindet.

In solchen Fällen trägt die Einnahme von Amoxil oder eines anderen Antibiotikums zur schnellen Unterdrückung pathogener Mikroflora bei, die sich in den Schleimhäuten der Atemwege abgesetzt haben. Der Verlauf der Antibiotika-Therapie wird in solchen Fällen von einem Spezialisten verordnet und beträgt 5-7 Tage. In der Regel wird Amoxil für solche Symptome verschrieben:

  • Halsschmerzen und Schmerzen beim Schlucken;
  • Heiserkeit (Verlust) der Stimme;
  • Brustschmerzen beim Einatmen;
  • Schmerzen in den Ohren und den Bereichen der Kieferhöhle;
  • Konjunktivitis;
  • vergrößerte submandibuläre und zervikale Lymphknoten;
  • hohe Temperatur, die nicht länger als 3 Tage dauert.

Der Dosierungsbereich des Antibiotikums Amoxyl ist in jedem Fall unterschiedlich. Der Arzt bestimmt die Dosis, das Intervall zwischen den Dosen und die Dauer der Behandlung individuell, basierend auf Zusammensetzung und Form des Arzneimittels, Indikationen, klinischem Bild, individuellen Merkmalen des Organismus, Alter und assoziierten Erkrankungen in der Geschichte.

Am häufigsten beträgt das Intervall zwischen den Dosen für Erwachsene und Kinder 8 Stunden, dh dreimal täglich, sofern der Arzt nichts anderes verordnet hat. In jedem Fall sollten Sie die Anweisungen (Anmerkungen) sorgfältig lesen und alle Fragen an Ihren Arzt stellen, bevor Sie mit der Einnahme des Antibiotikums beginnen.

Amoxil 250: Gebrauchsanweisungen für Kinder und Erwachsene

Die Tabletten sind weiß oder leicht gelblich und enthalten 250 mg des Wirkstoffs Amoxicillintrihydrat. Zusätzliche Substanzen - Calciumstearat, Natriumstärkeglykolat, Povidon.

Am häufigsten in der Pädiatrie verwendet. Es ist angezeigt bei der Behandlung von Infektionskrankheiten, die durch für das Medikament anfällige Bakterien ausgelöst werden. Einschließlich - Infektionskrankheiten der Atmungsorgane, Weichteile, Urogenitalsystem, Verdauungstrakt in Kombination mit anderen Medikamenten.

Gemäß der Gebrauchsanweisung ist die Dosierung für Kinder Amoxil 250 wie folgt:

  • von 1 bis 3 Jahren wird die tägliche Dosis in einer Menge von 20 bis 30 mg pro Kilogramm Körpergewicht berechnet, aufgeteilt in 3-4 Dosen einer halben Tablette;
  • 3 bis 5 Jahre - eine Einzeldosis von 250 mg zweimal täglich, 1 Tablette;
  • Von 5 bis 10 Jahren beträgt eine Einzeldosis 250 mg 3-mal täglich 1 Tablette.

Wenn das Körpergewicht eines Kindes von 10 oder mehr Jahren weniger als 40 kg beträgt, ist die Dosierung als 40-90 mg pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag in 3 Dosen oder als: 25 mg - 45 mg pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag in zwei Dosen berechnet abhängig vom Grad der Erkrankung. Die maximale Tagesdosis für Kinder beträgt 100 mg pro Pfund Körpergewicht.

Amoxil 500: Gebrauchsanweisungen, Bewertungen

Die Tabletten sind hellgelb und enthalten 500 mg des Wirkstoffs Amoxicillin-Trihydrat. Zusätzliche Substanzen - Calciumstearat, Natriumstärkeglykolat, Povidon.

Das Medikament wird verschrieben, um eine Vielzahl von Infektionen bei Kindern über 12 Jahren und Erwachsenen zu behandeln:

  • Brust (Bronchitis oder Pneumonie);
  • Haut;
  • Tonsillen (Tonsillitis);
  • Knochen und Gelenke;
  • Ohr (Otitis);
  • Zähne und Mund;
  • Nasennebenhöhlen (Sinusitis, Stirnhöhlenentzündung, Antrumitis);
  • Herz (Endokarditis);
  • Niere und Harnwege;
  • Abszesse;
  • Blut (Sepsis);
  • Bauchhöhle (intraabdominale Sepsis und Peritonitis);
  • Blase oder Harnröhre;
  • das weibliche Fortpflanzungssystem, einschließlich Infektionen, die durch Schwierigkeiten bei der Geburt verursacht werden (postpartale Sepsis und septische Abtreibung);
  • Gonorrhoe, sexuell übertragbare Infektionen;
  • Infektionen im Zusammenhang mit der Schwangerschaft (unter Berücksichtigung der Risiken für den Fötus);
  • Typhus und Paratyphus (verursacht durch eine Gruppe von Salmonellen).

Amoxicillin kann auch in Kombination mit anderen Arzneimitteln zur Behandlung von Magengeschwüren angewendet werden.

Wie in der Gebrauchsanweisung für Amoxil 500 angegeben, ist die übliche Dosis für unkomplizierte leichte Infektionen bei Erwachsenen und älteren Personen: dreimal täglich, eine halbe Tablette, nach 8 Stunden ein Verlauf von 5-7 Tagen.

Für die Behandlung schwerer Infektionen dreimal täglich 1 Tablette, ein Verlauf von 5-7 Tagen (nicht mehr als 12).

In den folgenden Fällen können höhere, einzelne oder kurze Gaben empfohlen werden:

  • Bei schweren oder wiederkehrenden Infektionen der Brust - 3 Tabletten zweimal täglich (3 g pro Tag) - wird der Verlauf vom Arzt bestimmt;
  • Harnwegsinfekte Erwachsene 3 Tabletten oral 2-mal täglich 12 Stunden zwischen den Dosen (Kurzzeitgang 1 Tag);
  • zur Behandlung von Zahnabszessen mit Entfernung der Zähne - 2 mal in 3 g, oral verabreicht, 8 Stunden zwischen den Dosen, 6 g pro Tag, ein Tag von 1 Tag;
  • mit Hämodialyse - 3 g zu Beginn des Verfahrens und 3 g nach Beendigung.

Für die Behandlung von Gonorrhoe - 3 g pro Tag einmal - können Frauen jeden zweiten Tag neu zugewiesen werden.

Für die Behandlung von Magengeschwüren mit anderen Medikamenten in der Regel: 1x750 mg oder 1x1 g zweimal täglich für 7 Tage.

Bei der Austauschbehandlung werden die Blut- und Urinindizes obligatorisch überwacht, um die Entwicklung von Leber- und Nierenpathologien zu verhindern.

Bewertungen

Bewertungen der Droge in den meisten Fällen gut. Dies gilt jedoch nur für Fälle, in denen Amoxil streng nach ärztlicher Verschreibung verwendet wurde und daher gegen pathogene Mikroorganismen wirksam war. Sie sollten auch immer Kontraindikationen berücksichtigen!

Amoksil-K 625 Tabletten und Pulver: Anweisungen

Biconvex-Tabletten in weißer Folie mit einseitiger Gefahr. Auf den Fehler - der Inhalt weiß oder hellcremefarben.

Enthalten Amoxicillin-Trihydrat 500 mg in Form von Amoxicillin, Kaliumclavulanat-125 mg in Form von Clavulansäure. Hilfsstoffe: Natriumstärkeglykolat (Typ A), kolloidales wasserfreies Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, mikrokristalline Cellulose. Und auch: eine Mischung zum Überziehen von Tabletten "Opadry II White" 33G28707.

Amoxicillin in der Zusammensetzung von AmoksilK-625 ist ein halbsynthetisches Antibiotikum mit einem breiten Spektrum antibakterieller Wirkung. Es ist jedoch empfindlich gegen Beta-Lactamase und wird unter seinem Einfluss gespalten. Daher gilt das Spektrum der Amoxicillin-Aktivität in reiner Form nicht für Mikroorganismen, die das Enzym Beta-Lactamase synthetisieren können.

Clavulansäure in der Zusammensetzung des Arzneimittels inaktiviert Beta-Lactamase-Enzyme und hat eine ausgeprägte Aktivität im Vergleich zu Plasmid-Beta-Lactamase, die von Mikroorganismen produziert wird, was häufig zur Entstehung einer Kreuzresistenz gegen Antibiotika beiträgt.

Die Anwesenheit von Clavulansäure in Amoxil-K 625 schützt somit Amoxicillin, den Hauptwirkstoff, vor dem Zerfall und erweitert das Spektrum der antibakteriellen Wirkung des Arzneimittels gegen grampositive und gramnegative Aerobes, grampositive und gramnegative Anaerobier und eine Reihe anderer Bakterien.

Aus den Anweisungen zur Anwendung von Amoksil-K 625 in Form von Tabletten folgt, dass das Arzneimittel bei der Behandlung komplizierter und schwer fortlaufender chronischer und akuter bakterieller Infektionen wirksam ist.

Amoxicillin und Clavulansäure sind bei physiologischen pH-Werten in Körperflüssigkeiten vollständig löslich und werden schnell resorbiert. Empfehlenswerter Empfang zu Beginn einer Mahlzeit.

Beide Komponenten interagieren harmonisch miteinander, schlecht mit Proteinen verbunden, die maximale Konzentration im Blut wird 1 Stunde nach der Einnahme beobachtet. 60-70% werden über die Nieren ausgeschieden.

Amoksilk-625 ist indiziert bei der Behandlung bakterieller Infektionen, die auf Amoxicillin empfindlich sind, und gegen Mikroorganismen, die Beta-Lactamase produzieren:

  • Infektionen der oberen Atemwege und der oberen Atemwege, chronische und wiederkehrende Formen;
  • Exazerbationen von chronischer Bronchitis, Bronchopneumonie und Lungenentzündung vom Lobartyp;
  • bakterielle Urethritis, Zystitis und Pyelonephritis;
  • Zahn- und Zahnfleischinfektionen;
  • Hautinfektionen, entzündete Verbrennungen, Abszesse, eitrige Herde;
  • Osteomyelitis, Infektionen von Knochen und Gelenken;
  • septische Abtreibung, Komplikationen nach der Geburt, intraabdominelle Sepsis usw.

Dosierung - für Erwachsene und Kinder nach 12 Jahren in der Regel 1 Tablette Amoxil K-625 zweimal täglich für einen Zeitraum von 5 Tagen (jedoch nicht mehr als 12), sofern vom behandelnden Arzt nichts anderes vorgeschrieben ist.

Amoxyl-K-Pulver - in einer hermetisch verschlossenen Ampulle eine sterile Mischung aus Amoxicillin-Natrium und Kaliumclavulanat (5: 1), die zu 1,0 g Amoxicillin und 0,2 g Clavulansäure berechnet wurde, um eine Suspension zur intravenösen Verabreichung bei der Behandlung systemischer bakterieller Invasionen herzustellen.

Standarddosis für Erwachsene: 1000/200 mg alle 8 Stunden. In schweren Fällen: 1000/200 mg alle 4-6 Stunden.

Zur Prophylaxe während der Operation: 1000/200 mg vor der Anästhesie. Bei Langzeitoperationen: 1 Dosis vor der Operation und 4 nach einem Tag, 1000/200 mg.

Bei Begleitstörungen der Nieren hängt die maximale Dosierung von der Kreatin-Clearance ab.

  • 30 ml / min - die übliche Dosierung.
  • 10-30 ml / min: 1000/200 mg, weitere 500/100 mg zweimal täglich.

Nicht Amoxil verwenden, wenn Sie allergisch auf Amoxicillin oder andere Antibiotikum Penicillin wie Ampicillin (Omnipen, Principen), dicloxacillin (Dycill, Dynapen), Oxacillin (Bactocill), Penicillin (Beepen-VK., Ledercillin B. K., Pen-V, Pen-Vee K, Pfizerpen, V-Cillin K, Veetids) und andere.

Informieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt, wenn Sie allergisch gegen Cephalosporine wie Ceclor, Ceftin, Duricef, Keflex und andere sind, wenn Sie an Asthma, Leber- oder Nierenerkrankungen, Blutungen oder Verstimmungen, Mononukleose oder anderen Erkrankungen leiden Allergien

Amoxil kann die Wirksamkeit von Antibabypillen reduzieren, was zu ungewollter Schwangerschaft führen kann. Sprechen Sie vor der Einnahme mit Ihrem Arzt über zusätzliche Maßnahmen zur Empfängnisverhütung in Fällen, in denen hormonelle Pillen das wichtigste Verhütungsmittel sind.

Überdosierung und Nebenwirkungen

Die Verwendung von Amoxil kann Folgendes auslösen:

  • allergische Reaktionen;
  • Störungen des Verdauungstraktes;
  • die Entwicklung einer gegen Antibiotika resistenten Penicillin-resistenten Superinfektion;
  • bei längerer Anwendung und hohen Dosen - Störungen des Nervensystems.

Symptome einer Überdosierung: Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Austrocknung.

Hilfe bei Überdosierung: Magenspülung, Aufnahme von Aktivkohle, Wiederherstellung des Wasser- und Elektrolythaushalts, in schweren Fällen - Hämodialyse.

Wie in der Gebrauchsanweisung für Amoxyl 500, 250 angegeben, sollte K-625 an Orten aufbewahrt werden, die für Kinder nicht zugänglich sind, bei einer Temperatur von 15 ° bis 25 ° C und an einem lichtgeschützten Ort. Und denken Sie daran: Antibiotika sowie andere Medikamente verschreiben, kann nur ein Arzt sein, der die Diagnose gestellt und das individuelle Protokoll für die Behandlung des Patienten erstellt hat.

Welches Antibiotikum ist bei Angina besser zu wählen?

Es ist offensichtlich, dass für verschiedene Patienten und für die Behandlung von Angina in verschiedenen Situationen Antibiotika unterschiedlich sein werden. In durchschnittlichen Fällen sind jedoch das optimale Verhältnis zwischen Wirksamkeit und Sicherheit mehrere Medikamente, die am häufigsten von Ärzten verschrieben werden. Schauen wir uns ihre Eigenschaften an, bewerten Sie ihre Stärken und Schwächen und sehen Sie, warum bestimmte Mittel in bestimmten Fällen zugewiesen werden.

Augmentin

Wirkstoffe: Amoxicillin und Clavulansäure.

Augmentin ist ein Breitbandantibiotikum, das fast immer bei Halsschmerzen wirksam ist, selbst wenn die Krankheit durch Bakterien verursacht wird, die gegen Penicilline im Allgemeinen und gegen Amoxicillin im Besonderen resistent sind. Tatsächlich wurde zu diesem Zweck Clavulanat in seine Zusammensetzung eingeführt. Dank ihm kann Augmentin in Situationen eingesetzt werden (und wird am häufigsten verwendet), wenn der Erreger der Erkrankung und ihre Empfindlichkeit gegen bestimmte Antibiotika nicht bekannt sind. Mit der maximalen Wahrscheinlichkeit bei korrekter Diagnose hilft Augmentin.

Clavulansäure als Teil von Augmentin macht es zu einem zuverlässigen Mittel gegen Staphylokokken und Streptokokken, die Halsschmerzen verursachen, einschließlich Penicillin-resistent

  • Aufgrund von Amoxicillin als Hauptwirkstoff weist Augmentin im Vergleich zu ähnlichen Arzneimitteln bessere pharmakokinetische Eigenschaften auf. Es wird schneller und vollständiger als andere Antibiotika gegen Angina in den Magen aufgenommen. Augmentin ist im Blut weniger inaktiviert;
  • Augmentin hat aufgrund von Clavulansäure eine stärkere Anti-Streptokokken-Aktivität als reines Amoxicillin. Clavulanat selbst beseitigt nicht nur den Schutz von Bakterien gegen Amoxicillin, sondern trägt auch zur Zerstörung der Wände von Bakterienzellen bei, wodurch die Wirkung von Amoxicillin erhöht wird;

Modell eines Clavulansäuremoleküls - eine Substanz, die die schützenden Enzyme von Bakterien neutralisiert

Augmentin wird auch in Form von Sirup hergestellt, manchmal sogar mit Aromen. Im Foto - Sirup mit Erdbeergeschmack.

Es ist auch gut, dass Augmentin in Tabletten mit unterschiedlicher Masse erhältlich ist, was die Dosierung des Wirkstoffs bei der Behandlung von Angina bei Patienten unterschiedlichen Alters erleichtert.

Augmentin verursacht im Vergleich zu reinem Amoxicillin eine größere Anzahl von Nebenwirkungen. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um Verdauungsstörungen und Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, begleitet von Durchfall, Übelkeit und Erbrechen. Solche Auswirkungen der Einnahme des Medikaments werden besonders häufig beobachtet. Augmentins Verwendung spiegelt sich auch in der Arbeit der Nieren, der Leber und des Nervensystems sowie im Hautzustand wider. Obwohl alle diese Effekte reversibel sind, sind sie oft höchst unerwünscht.

Hautausschläge bei der Einnahme von Augumentina - nicht ungewöhnlich

  • 20 Tabletten von 375 mg kosten 280 Rubel;
  • 14 Tabletten von 1 g kosten 395 Rubel;
  • Eine Flasche Pulver zur Herstellung einer Suspension von 11,5 g kostet 140 Rubel.

Augmentin ist eines der besten Mittel zur Behandlung von Halsschmerzen, bevor die Ergebnisse des Bakposev-Abstrichs aus dem Rachen erhalten werden. In diesem Fall können andere Antibiotika gegen Halsschmerzen unwirksam sein. Augmentin ist durchaus erschwinglich. Einschränkungen bei der Verwendung sind nur mit einer hohen Häufigkeit von Nebenwirkungen verbunden, insbesondere bei Kindern. Wenn die Empfindlichkeit des Erregers gegenüber dem Erreger nicht festgestellt wird oder Halsschmerzen durch Bakterien verursacht werden, die Penicillinase bilden, ist Augmentin eines der wichtigsten Mittel der Wahl für Erwachsene und für Kinder. Wenn bekannt ist, dass der Erreger empfindlich auf Penicilline reagiert, kann Augmentin durch Medikamente, die auf reinem Amoxicillin basieren, rationeller ersetzt werden.

Labortest für die Resistenz von Bakterien gegen Penicilline: Je größer der Radius des leeren Bereichs um das Antibiotikum, desto wirksamer ist es. Wenn überhaupt kein leerer Bereich vorhanden ist, ist das Antibiotikum nicht wirksam.

Eine Alternative zu Augmentin sind Wirkstoffe auf der Basis von Makroliden - Erythromycin und Azithromycin. Sie sind meistens günstiger als Augmentin und ähneln ihm in Bezug auf die Nutzungssicherheit.

Analoga Augmentina - Amoxiclav und Flemoklav Solyutab. In der Angina werden sie in den gleichen Situationen zugeordnet, aber wenn Amoxiclav zum gleichen Preis verkauft wird, ist Flemoklav in der Angina teurer und wird daher seltener verwendet.

Flemoxin Solutab mit Angina pectoris

Wirkstoff: Amoxicillin.

Gut verdautes Antibiotikum auf der Basis von Penicillin mit einem Minimum an unangenehmen Reaktionen aus dem Gastrointestinaltrakt

  • Wirksam gegen Angina-Erreger, wenn sie nicht gegen Penicillin-Antibiotika resistent sind;
  • Es ist sehr gut und schnell resorbiert, wirkt bei intramuskulärer Verabreichung schneller als andere Penicilline;
  • Maximal sicher, verursacht selten Nebenwirkungen des Verdauungssystems;
  • Tabletten können unzerkaut geschluckt werden, können gekaut werden, können mit der Herstellung von Suspensionen in Wasser gelöst werden. Es kann auch unabhängig von der Mahlzeit verwendet werden. In dieser Form verursacht es selten Verdauungsstörungen und Dysbiose und wird daher als der beste Weg für Kinder betrachtet.

Flemoksin Solyutab ist unwirksam gegen Bakterienstämme, die Penicillinase produzieren. Daher wird es normalerweise in Situationen verschrieben, in denen Bakterien aus dem Pharynx geimpft wurden und die Empfindlichkeit von Bakterien gegenüber Penicillinen nachgewiesen wurde.

Staphylococcus aureus - nicht der Haupt-, aber signifikante Erreger von Halsschmerzen

Darüber hinaus Flemoksin Solyubab Straßen. Sein Preis ist um ein Vielfaches höher als der Preis von Analoga, die auf Amoxicillin in Form von Tabletten basieren.

  • 20 Tabletten von 250 mg kosten 290 Rubel;
  • 20 Tabletten von 500 mg kosten 365 Rubel.

Zum Vergleich: Der Preis von Amosin-Tabletten, die auf demselben Amoxicillin basieren, beträgt 30 Rubel pro 10 Stücke von 500 mg.

Flemoxin Solutab ist ein optimales Mittel zur Behandlung von Halsschmerzen bei einem Kind, wenn der Erreger anfällig für Penicillin ist. Wenn für einen erwachsenen Patienten die finanzielle Seite des Problems nicht besonders kritisch ist, funktioniert das gleiche Medikament für ihn.

Amoxil - Antibiotika - Tabletten

Wirkstoff: Amoxicillin.

Eines von vielen auf Amoxicillin basierenden Antibiotika, wirksam, sicher, aber nicht in der Russischen Föderation zugelassen

Amoxil ist hochwirksam gegen Erreger der Tonsillitis, die nicht gegen Penicilline resistent sind. Es ist sehr schnell und vollständig im Magen absorbiert, schlecht an Bluteiweiße gebunden, weshalb es in geringeren Dosen wirksam ist als Präparate, die auf anderen Antibiotika basieren.

Im Vergleich zu Präparaten auf der Basis von Amoxicillin und Clavulansäure ist Amoxil mit Angina pectoris wesentlich sicherer und verursacht weniger Nebenwirkungen. Aus diesem Grund kann es als eines der besten Mittel gegen Angina angesehen werden.

Der Hauptnachteil von Amoxil ist die Verfügbarkeit nur in Form von Tabletten. Das heißt, für Kinder der ersten drei Lebensjahre ist dieses Medikament nicht geeignet. Da jedoch in diesem Alter die Halsentzündung selbst äußerst selten vorkommt, beeinflusst dieses Minus die Anwendbarkeit des Arzneimittels nicht signifikant.

Ferner ist Amoxil bei Halsschmerzen unwirksam, wenn die Krankheit durch Penicillinresistente Erreger verursacht wird. In dieser Situation werden stattdessen Augmentin oder seine Analoga zugewiesen.

Und vor allem: Amoxyl steht in Russland nicht zum Verkauf. Aber hier können Sie ganz einfach seine vollständigen Analoga kaufen - Amoxicillin, Ekobol, Flemoxin Solutab-Tabletten.

  • 20 Tabletten von 250 mg kosten 95 Rubel (32 UAH);
  • 20 Tabletten von 500 mg kosten 144 Rubel (49 UAH);
  • 14 Tabletten von 625 mg kosten 185 Rubel (62 UAH).

Amoksil ist das ukrainische Äquivalent von Amosin, Ecobol und Flemoxin Soluteb, billiger und ähnlicher Effizienz. Es ist optimal bei der Behandlung von Angina pectoris, die durch einen Penicillin-empfindlichen Erreger verursacht werden. In Russland ist es dagegen vernünftig, Amosin-Tabletten zu kaufen, die genauso effektiv, aber billiger sind.

Azithromycin

Wirkstoff: Azithromycin.

Azithromycin ist ein signifikant verbessertes Erythromycin, das im Verdauungstrakt stabiler ist und weniger zu Verdauungsstörungen führt.

  • Das Antibiotikum Azithromycin bei Halsschmerzen ist das einzige Mittel, das 5 Tage dauert (dh bei anderen Antibiotika weniger als 7 Tage). Es gibt sogar ein Behandlungsschema für Angina in 3 Tagen, aber gleichzeitig sinkt die Wirksamkeit des Mittels.
  • Es ist wirksam gegen Erreger gegen Penicilline. Darüber hinaus ist seine Wirksamkeit aufgrund der Fähigkeit, sich in Geweben in hohen Konzentrationen anzureichern, besonders hoch;
  • Gute Verträglichkeit für die meisten Patienten.

Es kann Verdauungsstörungen verursachen, die jedoch weniger häufig auftreten als bei Verwendung von Augmentin und seinen Analoga. Darüber hinaus ist mit dem Namen des Medikaments nicht in für Kinder geeigneten Formen verfügbar. Entsprechend den pharmakokinetischen Eigenschaften von Azithromycin ist Amoxicillin etwas unterlegen, im Allgemeinen hat es jedoch eine ähnliche Wirksamkeit.

  • 6 Kapseln à 250 mg kosten 45 Rubel;
  • 3 Kapseln von 500 mg kosten 90 Rubel.

Antibiotikum Azithromycin bei Halsschmerzen kann als das beste Mittel für Jugendliche und Erwachsene angesehen werden. In Bezug auf die Effizienz ist es ähnlich wie teure geschützte Penicilline wie Augmentin, aber billiger und sicherer als diese.

Bei Kindern mit Angina pectoris wird Azithromycin sinnvoll in Form der Medikamente Sumamed, Azitro-Sandoz und anderen eingesetzt. Sie sind teurer als einfaches Azithromycin, sind jedoch in Form von Pulver zur Herstellung von Suspensionen erhältlich, die empfindlicher und sicherer sind.

Erythromycin für Angina pectoris

Wirkstoff: Erythromycin.

Trotz der sehr langen Erfahrung in der Anwendung ist Erythromycin immer noch eines der wirksamsten und am häufigsten verwendeten Antibiotika bei Tonsillitis.

  • Hohe Wirksamkeit gegen Angina-Erreger, einschließlich Penicillinresistenz.
  • Niedriger Preis

Erythromycin ist eines der ältesten, am häufigsten verwendeten und gut untersuchten Antibiotika zur Behandlung von Halsschmerzen. Teilweise verschreiben viele Ärzte es aus Gewohnheit, auch wenn es mehr bevorzugte Alternativen gibt.

Erythromycin regt die Beweglichkeit des Magens und des Darms an, weshalb seine Anwendung häufig von Verdauungsstörungen und Durchfall begleitet wird. Dies ist für Kinder am relevantesten, und daher wird Erythromycin, zumindest bei Vorschulkindern, fast immer durch Azithromycin ersetzt.

Aufgrund von Verdauungsstörungen und anderen unangenehmen Nebenwirkungen für den Erythromycin im Gastrointestinaltrakt versuchen Kinder, nicht zu schreiben

  • 20 Tabletten von 250 mg kosten 90 Rubel;
  • 100 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung kostet 15 Rubel.

Erythromycin - das beste Mittel gegen Angina pectoris hinsichtlich der Preiswirksamkeit. Der Sicherheit sind nur ungeschützte Penicilline unterlegen, im Falle der Resistenz des Erregers gegen Penicilline ist das Mittel der ersten Linie der Wahl. Bei Erwachsenen kann es fast immer angewendet werden, und die Behandlung ist sehr kostengünstig.

Ceftriaxon und darauf basierende Medikamente

Wirkstoff: Ceftriaxon.

Ceftriaxon bei Halsschmerzen ist hochwirksam gegen Krankheitserreger, fast immer auch gegen solche, die Penicillinase produzieren. Daher wird es verwendet, wenn eine dringende Behandlung für einen Patienten in schwerwiegendem Zustand erforderlich ist.

Es wird nur zur intravenösen oder intramuskulären Verabreichung und damit zur stationären Behandlung verwendet. Ceftriaxon-Injektionen sind sehr schmerzhaft, verursachen Infiltrate und Schwellungen an der Injektionsstelle.

Das Antibiotikum Ceftriaxon bei Halsschmerzen ist ein Mittel zur stationären Behandlung der Krankheit, wenn die Injektion des Arzneimittels durch speziell geschultes Personal erfolgt, wobei die optimale Dosis für den Patienten berücksichtigt wird.

Bicillins

Wirkstoffe: Salze von Benzylpenicillin.

Diese Medikamente ermöglichen die Behandlung von Halsschmerzen bei 1-3 Verabreichungen des Mittels in den Körper, da sie nach der Verabreichung je nach Wirkstoff mehrere Tage bis mehrere Wochen wirken. Daher werden sie zur Behandlung von Patienten an Stellen mit Angina pectoris eingesetzt, wenn sie mit nichtexekutiven Patienten arbeiten. Darüber hinaus wird Bitsillina häufig zur zusätzlichen Vorbeugung von Angina-Komplikationen nach der Erstbehandlung eingesetzt.

Inländische Bitillins sind sehr preiswert, aber ihre importierten Gegenstücke sind sicherer.

Bicilline sind gegen Penicilline resistente Bakterien unwirksam. Sie können auch nur intramuskulär oder intravenös in den Körper eingebracht werden, da sie nicht vom Magen aufgenommen werden. Aus diesem Grund werden die Bikilline nur stationär eingesetzt.

Bicilline werden nur intramuskulär verabreicht. Bei der Einnahme sind sie im Magen vollständig gespalten.

  • Eine 10-ml-Durchstechflasche mit Bicillin-5 kostet 25 Rubel (normalerweise in großen Mengen verkauft).
  • Retarpen - ab 1700 Rubel pro Flasche mit 10 ml.

Bicilline sind Heilmittel gegen Halsschmerzen, die in seltenen Fällen in Krankenhäusern angewendet werden oder wenn ein Patient nur eine sehr begrenzte Anzahl von Schüssen verabreicht werden kann oder wenn eine langfristige Wirkung des Medikaments erforderlich ist.

  • Im allgemeinsten Fall, wenn die Empfindlichkeit des Angina-Erregers gegen Antibiotika nicht bestimmt wird oder dessen Resistenz gegen Penicillin bekannt ist, werden Kindern entweder Suspensionen auf Azithromycin-Basis verschrieben - Azitro-Sandoz, Sumamed - oder Hilfsstoffe, die auf einer Kombination von Amoxicillin und Clavulansäure basieren - Augmentin, Flemoclav Solote Amoxiclav, auch in Form von Suspensionen. Erwachsene in dieser Situation sind vernünftiger, das billigere Erythromycin oder Azithromycin zu verschreiben;
  • Wenn bekannt ist, dass der Erreger der Angina penicillinempfindlich ist, werden Kindern Flemoxine Soluteb-Suspensionen und Jugendlichen und Erwachsenen - Amosin-Tabletten, Amoxil-Tabletten und ihre Analoga - verordnet. Im Falle einer Penicillin-Unverträglichkeit werden sie durch auf Azithromycin und Erythromycin basierende Arzneimittel ersetzt.
  • In schweren Fällen werden Ceftriaxon oder andere Cephalosporine sowie verschiedene Bicilline im Krankenhaus zur Behandlung von Angina pectoris eingesetzt.

Amoxil ist ein Antibiotikum zur Behandlung von Angina pectoris

Amoksil - Amoxicillin-haltiges Antibiotikum, hergestellt in Form von Tabletten zu je 10 Einheiten pro Blister. Eine Tablette enthält Amoxicillin in einem Volumen von 250 oder 500 mg.

Amoxil in Angina pectoris ist eines der Hauptmedikamente, die bei Entzündungen der Mandeln behandelt werden sollten. Für Kinder werden Amoxil-Tabletten ab einem Alter von 3 Jahren verordnet.

Bei folgenden Erkrankungen ist eine Amoxilbehandlung angezeigt:

  1. bakterielle Läsionen des Atmungssystems;
  2. Erkrankungen des Urogenitalsystems, die durch Bakterien hervorgerufen werden;
  3. Gastrointestinaltrakt, insbesondere Gastritis, hervorgerufen durch Helicobacter;
  4. Infektionskrankheiten der Haut, deren Erreger von Amoxicillin überwunden werden.

Gegenanzeigen

Es wird strengstens empfohlen, Amoxyl in Gegenwart von:

  1. Überempfindlichkeit oder Allergie gegen Cephalosporine oder Penicilline;
  2. Mononukleose entwickelte sich als Folge einer infektiösen Läsion.

Das Antibiotikum Amoksil kann nicht zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden, z.

  1. Alopurinol (das einen allergischen Hautausschlag verursacht);
  2. Disulfiram;
  3. Arzneimittel, die die Blutgerinnung beeinflussen;
  4. Methotrexat (erhöht seine toxischen Wirkungen).

Frauen, die orale hormonelle Kontrazeptiva einnehmen, müssen abgeschafft und durch andere Mittel ersetzt werden, weil Sie können aufgrund des Einflusses von Amoxil unwirksam sein, und es ist wahrscheinlich, dass eine ungewollte Schwangerschaft eintritt.

Nebenwirkungen

Amoxil-Tabletten können während der Behandlung unerwünschte Nebenwirkungen verursachen. Sie sehen wie folgt aus:

  • Übelkeit;
  • trockener Mund;
  • Erbrechen;
  • Durchfall;
  • Candidiasis;
  • Schlaflosigkeit;
  • Bewusstseinsverlust;
  • Kopfschmerzen;
  • Hepatitis;
  • oder anaphylaktischer Schock.

Symptome wie Erbrechen, Übelkeit, Durchfall und Mundtrockenheit können auf eine unerwartete Überdosierung hinweisen. Um die Anzeichen einer Überdosierung zu lindern, können die nächsten Schritte sein:

  1. Um Erbrechen zu erzeugen, können Sie viel Wasser trinken und dann Erbrechen auslösen, um den Magen zu "spülen". Es ist ratsam, dies in mehreren Ansätzen zu tun.
  2. Wenn Sie ein Getränk Aktivkohle oder Enterosgel trinken, können Sie auch kein Abführmittel nehmen.
  3. Trinken Sie die Lösung mit Regidron, um eine Störung des Wasserhaushaltes zu vermeiden oder um die aufgetretenen Änderungen zu korrigieren.

Anwendung

In der Antibiotika-Anweisung wird empfohlen, auf Empfehlung eines Arztes Erwachsene und Kinder mit einem Körpergewicht von mehr als 40 kg in einem Volumen von 250 bis 500 mg, dh eine Tablette Amoksil-250 oder Amoksil-500, dreimal täglich einzunehmen.

Für Kinder, deren Gewicht noch unter 40 kg liegt, schreibt der Unterricht die Behandlung mit Suspensionen vor, die Amoxicillin in einer Menge von 125 mg enthalten. Darüber hinaus ist das Kind viel einfacher, eine Suspendierung als eine Pille zu nehmen.

Die Behandlung der Angina sollte nicht weniger als 10 Tage dauern. Nach dem Verschwinden aller möglichen Symptome einer Tonsillitis wird Amoxil weitere 2 Tage eingenommen.

Wie trinke ich Pillen, um den maximal erwarteten Nutzen zu erzielen?

  1. Behandeln Sie sich nicht selbst und trinken Sie keine Antibiotika gegen Halsschmerzen, da die Meinung vertreten wird, dass Antibiotika daher bald völlig wirkungslos werden.
  2. Die Amoxil-Tablette nicht teilen oder kauen.
  3. Nur mit klarem, gekochtem Wasser abwaschen.
  4. Essen hat keinen Einfluss auf die Resorption des Antibiotikums aus dem Magen, aber es ist besser, es zwischen den Mahlzeiten einzunehmen.
  5. Verwenden Sie keine Produkte mit aggressiven Konservierungsmitteln zusammen mit Antibiotika, d. Wurst, geräuchertes Fleisch, preiswerte Käsesorten und Milchprodukte "lagern".

Eine ausgezeichnete Wirkung zeigt die Freisetzungsform des Antibiotikums Amoxil K in Injektionen und Tabletten. Der Zusatzbuchstabe "K" bedeutet das Vorhandensein von Clavulansäure in der Zubereitung, die es, wenn es zusammengefügt wird, auch gegenüber Mikroorganismen resistent macht, die nach vielen Jahren eine starke Immunität gegen Penicilline entwickelt haben.

Die Tablette in einer starken Hülle enthält 500 mg Amoxicillin und 125 mg Clavulansäure.

Eine Flasche Pulver zur Verdünnung der Injektionslösung enthält 1 g Amoxicillin und 0,2 g Clavulansäure.

Wie nimmt man Pillen ein?

Erwachsene und Kinder, die mindestens 40 kg Körpergewicht gesammelt haben, trinken dreimal täglich 1 Tablette.

Wie werden Injektionen verabreicht?

1 g des Pulvers in der Durchstechflasche wird mit Wasser zur Injektion in einem Volumen von 20 ml verdünnt und dreimal täglich intravenös verabreicht. Lagern Sie die fertige Injektionslösung nicht länger als 20 Minuten.

Amoksil-K ist auch für intravenöse Infusionen vorbereitet, denen eine halbe Stunde bis 40 Minuten lang Tropfen verabreicht werden. Die vorbereitete Lösung für Tropfenzähler ist nicht lagerfähig, wird jedoch in der Praxis bis zu 8 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt.

Was kann Amoxil ersetzen?

Wenn Amoxil nicht eingenommen werden kann, spielt es keine Rolle, da es durch ein gutes Dutzend ähnlicher Medikamente mit Amoxicillin ersetzt werden kann.

  • Amoxicillin (Tabletten, Kapseln, Pulver zur Injektion, Suspension);
  • Graximol (Kapseln, Pulver zur Injektion);
  • Flemoxin (Solutab);
  • Amoxiclav (Tabletten, Pulver zur Suspension);
  • Ospamox (Tabletten, Suspension).

Behandlung von Angina pectoris

Antibiotika gegen Halsschmerzen


Angina ist eine Entzündung der Mandeln, die durch eine virale oder bakterielle Infektion verursacht wird.

Diese Krankheit tritt sowohl im Sommer als auch im Winter bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen auf. Zur Beseitigung der Symptome werden antibakterielle Mittel verwendet, die von Ihrem Arzt verschrieben werden können. Wenn es keine Möglichkeit gibt, in das Krankenhaus zu gelangen, lesen Sie diesen Artikel ausführlicher über mögliche Behandlungsmethoden zu Hause. Lesen Sie in der Zwischenzeit, welche Antibiotika bei Tonsillitis zu trinken sind.

Halsschmerzen bei Erwachsenen: Antibiotika-Behandlung

Welche Antibiotika für Halsschmerzen bei Erwachsenen? Apotheker empfehlen, auf folgende Medikamente zu achten:

  • Amoxicillin ist eine Substanz zur Behandlung bakterieller Infektionen.

Dosierung: zweimal täglich 500 mg. Empfangskurs - 5-7 Tage.

  • Cephalosporin - gehört zur Gruppe der halbsynthetischen Beta-Lactam-Antibiotika und ist hochwirksam.

Dosierung: jeweils 1,0-2,0 g. in 8-12 Stunden.

  • Ampicillin ist ein Breitbandantibiotikum zur Behandlung von Infektionskrankheiten der Atemwege.

Dosierung:

  • Amoxiclav ist eines der wirksamsten Antibiotika. Die Erleichterung erfolgt 10-12 Stunden nach der Einnahme von Amoxiclav.

Dosierung: alle 6-8 Stunden, 1,2 Gramm.

  • Bicillin - das Ergebnis ist nach einem Tag spürbar, viele Patienten stellen fest, dass keinerlei Nebenwirkungen auftreten. Das Antibiotikum ist nur für die intramuskuläre Injektion vorgesehen.

Dosierung: 6 Mio. IE einmal pro Woche.

  • Benzylpenicillin ist als kristallines Pulver erhältlich. Entwickelt für intramuskuläre Injektionen. Erleichterung kommt in 12 Stunden.

Dosierung: individuell bestimmt. In der Regel sind es 1,8 bis 3,6 Gramm pro Tag. Eintrittsdauer - eine Woche.

  • Augmentin - erleichtert die Atmung, entfernt schnell Wärme, schädigt weder Leber noch Darm. Erhältlich in Form von Tabletten und Suspensionen.

Dosierung: Bei dreimal täglicher Einnahme sollte die tägliche Dosis 40 mg / kg / Tag betragen. Wenn jedoch der Empfang auf das Zweifache reduziert wird, was äußerst unerwünscht ist, wird die Dosis auf 45 mg / kg / Tag erhöht. Kursdauer - 10 Tage.

  • Erythromycin ist ein bakteriostatisches Antibiotikum, das zu einer Gruppe von Makroliden gehört, die die DNA pathogener Bakterien zerstört und deren Vermehrung verhindert. Die Wirksamkeit dieses Arzneimittels kann nur 2-3 Tage nach Therapiebeginn beurteilt werden. Der unbestreitbare Vorteil von Erythromycin ist das Fehlen von Nebenwirkungen des Verdauungs- und Nervensystems.

Dosierung: Tagesdosis - ca. 2 Gramm., Single - 0,5 Gramm. Die Behandlung dauert 10 Tage.

  • Sumamed ist eines der sichersten antibakteriellen Mittel unserer Zeit. Aufgrund der hohen Leistung und einer kurzen Behandlung bevorzugen viele Ärzte Sumamed.

Dosierung: Einmal täglich etwa eine Stunde vor den Mahlzeiten oder einige Stunden nach den Mahlzeiten oral eingenommen. Die Dauer der Behandlung hängt von den individuellen Merkmalen des Organismus ab und kann daher nur vom behandelnden Arzt bestimmt werden.

  • Penicillin V– Dieses Antibiotikum wird seit Jahren zur Behandlung von Hals eingesetzt.

Dosierung: Es wird zehn Tage lang intramuskulär mit 1,5-4 Millionen Einheiten pro Tag eingenommen.

  • Klacid ist ein antibakterieller Wirkstoff und gehört zur Gruppe der Makrolide. Erhältlich in Form von Dragees; Pulver zur Herstellung von Suspensionen und lyophilisiertes Pulver für intravenöse und intramuskuläre Injektionen.

Dosierung: 2 mal täglich 250 Gramm. Empfangskurs - von 6 bis 14 Tagen.

  • Cefalexin - wird verwendet, wenn der Patient allergisch auf die Penicillin-Gruppe und das Makrolid reagiert.

Dosierung: 3-mal täglich intramuskulär. Die Behandlung dauert 7 Tage.

  • Flemoxin - unabhängig von der Mahlzeit eingenommen. Erhältlich in Pillenform. Sie können im Ganzen getrunken, gekaut oder mit Wasser verdünnt werden.

Dosierung: 1 Tablette zweimal täglich. Empfangskurs - von 5 bis 7 Tagen.

  • Hikontsil - kommt in Pillenform.

Dosierung: Einzeldosis - 250 - 500 mg nach 8 Stunden.

  • Amoxil ist ein orales Antibiotikum, das nicht mit Mahlzeiten in Verbindung gebracht wird. Die Tablette wird unzerkaut geschluckt und kann nicht gekaut werden.

Dosierung: Einzeldosis - 250 - 50 mg nach 8 Stunden.

  • Clarithromycin - erhältlich in Pillenform.

Dosierung: zweimal täglich, 250 - 500 mg. Die Behandlung dauert 6 bis 14 Tage.

  • Roxithromycin wird zur Behandlung der meisten Erkrankungen der oberen Atemwege und der Atemwege verschrieben.

Dosierung: 2-mal täglich, 150 mg oder 300 mg einmal täglich. Vor den Mahlzeiten einnehmen. Empfangskurs - 5-12 Tage.

  • Sifloks - bakterizides Mittel zur oralen Verabreichung. Erhältlich in Pillenform.

Dosierung: Einzeldosis - 250 - 50 mg nach 8 Stunden.

Halsschmerzen bei Kindern: Antibiotika-Behandlung

Die meisten Eltern machen sich wahrscheinlich Sorgen über die Frage: "Welche Antibiotika sollten Kinder bei Halsschmerzen trinken?" Die Antwort liegt direkt vor Ihnen:

Dosierung: 1-2 Jahre - 30 mg pro 1 kg Gewicht, 3-fach verteilt; 2-5 Jahre - 125 mg 1 Mal pro Tag; 5-10 Jahre - 250 mg 1 Mal pro Tag. Intervall - 8 Stunden.

  • Amoxil Clavulant

Dosierung: 625 mg (1 Tablette) nach 12 Stunden. Empfang ab 12 Jahren ist erlaubt.

Dosierung: 1,2 g alle 6-8 Stunden - Kinder ab 12 Jahren (Gewicht - mehr als 40 kg); 30 mg pro 1 kg Körpergewicht alle 8 Stunden - für Kinder von 3 Monaten bis 1 Jahr; 30 mg pro 1 kg Masse alle 12 Stunden für Neugeborene und Frühgeborene.

  • Benzylpenicillin

Dosierung: 4-6 Millionen. Empfangskurs - 10 Tage.

Dosierung: 50 mg alle 6 Stunden. Die Rezeption ist ab 8 Jahren erlaubt.

  • Lincomycin - intravenös und intramuskulär angewendet.

Dosierung: 10-20 mg pro 1 kg Masse, unabhängig vom Alter. Empfangsdauer - 7-14 Tage.

  • Flemoksin Salyutab

Dosierung: Kinder unter 1 Jahr - 30-60 mg pro 1 kg Gewicht 2-3-mal täglich; 1-3 Jahre - dreimal täglich, 125 mg zweimal täglich, 250 mg; 3-10 Jahre - zweimal täglich 375 mg oder dreimal täglich 250 mg; älter als 10 Jahre, zweimal täglich, 500–750 mg oder dreimal täglich, 375–500 mg.

Die Behandlung der Angina mit Antibiotika sollte unter strenger Aufsicht eines Arztes erfolgen. Dies gilt insbesondere für kleine Kinder, die anfälliger für die Entwicklung bestimmter Nebenwirkungen sind.

Lesen Sie Mehr Über Halsschmerzen

Waschen der Mandeln: Wie wird der Eingriff effektiv durchgeführt?

Laryngitis

Eine wirksame Methode der konservativen Behandlung chronischer Entzündungen des Lymphgewebes in der Nasopharynxhöhle und im Rachen ist das Waschen der betroffenen Mandeln.

Welche Art von Medikamenten ist bei trockenem Husten besser einzunehmen?

Husten

Trockener Husten tritt häufig im Anfangsstadium von Infektionskrankheiten der Atemwege auf. Ein trockener Husten führt im Gegensatz zu Nässe nicht zur Entfernung von Auswurf, das heißt, er ist unproduktiv.