Behandlung von Tracheitis bei Kindern und Erwachsenen zu Hause - Inhalation, Medikation und Volksmedizin
Rhinitis
Die Entzündung der Schleimhaut der Trachea akuter oder chronischer Natur wird Tracheitis genannt. Diese Pathologie ist eine der Manifestationen von Infektionen der Atemwege, daher wird sie häufig in den Frühlings-, Herbst- und Winterperioden beobachtet. Bei den meisten Patienten entwickelt sich die Tracheitis vor dem Hintergrund viraler oder bakterieller Erkrankungen des Nasopharynx. Der Patient leidet seit mehreren Wochen an Husten, der unbehandelt sogar zu Asphyxie führen kann. Aus diesem Grund ist es wichtig, nicht nur die Anzeichen einer Tracheitis zu kennen, sondern auch die Behandlungsmethoden.
Was ist Tracheitis?
Dies ist der Name des entzündlichen Prozesses des Epithels der Trachea (röhrenförmiges Organ, das die Bronchien und den Kehlkopf verbindet), das durch ein Virus, Bakterien oder einen hepeartigen Pilz ausgelöst wird. Die wichtigsten Krankheitserreger der Krankheit:
- Pilze der Gattung Candida - infizieren die Mundhöhle;
- mikrobielle Mittel - Staphylokokken, Streptokokken, Hämophilus-Bazillen, die typische Vertreter der Pharynxschleimhautmikroflora sind;
- Viren - Influenza und Parainfluenza, Adenoviren, bei denen sich meistens Tracheitis entwickelt.
Die Krankheit kann auch unter dem Einfluss physikalischer oder chemischer Faktoren auftreten. Häufige Ursachen für Tracheitis sind:
- Infektion während einer Autoinfektion oder einer Komplikation bei Pharyngitis, Sinusitis, Tonsillitis, Bronchitis, Tuberkulose, Laryngitis, Rhinitis und anderen chronischen Entzündungen der Nasennebenhöhlen;
- allgemeine oder lokale Abnahme der Immunität infolge einer Erkältung oder Grippe.
Bei Kindern ist die Ursache der Entzündung der Luftröhre häufig eine Unterkühlung. Erwachsene, die schlechte Gewohnheiten in Form von Rauchen und Alkoholmissbrauch haben, fallen in eine andere Risikogruppe. Die Entzündungswahrscheinlichkeit der Trachea ist hoch und mit:
- die Verletzung dieses Organs;
- Kontakt mit Infektions- und Nahrungsmittelallergenen;
- zu langes Einatmen zu trockener, kalter oder feuchter Luft, was zu einer Reizung der Schleimhäute führt;
- Tracheostomie (tracheale Dissektionschirurgie);
- lange in einem staubigen oder rauchigen Raum bleiben.
Je nach Erkrankung, vor deren Hintergrund sich die Trachea entzündet hat, werden bestimmte Krankheitsformen unterschieden: Laryngotracheitis, Tracheobronchitis, Rhinopharyngotracheitis. Für den ätiologischen Faktor ist Tracheitis:
- ansteckend;
- viral;
- bakteriell;
- gemischt
- allergisch;
- Infektiöse Allergie.
Die Tracheitis ist durch die Art des Flusses in akute und chronische unterteilt. Für letztere ist es charakteristisch, dass die Remissionsperioden durch Verschlimmerungen der Krankheit ersetzt werden. Während der Untersuchung offenbart der Arzt, dass die Schleimhaut der Trachea geschwollen ist und sich darin ein eitriges Geheimnis angesammelt hat. Es trocknet aus und provoziert das Auftreten von Krusten. Komplikationen bei chronischer Tracheitis sind Hypertrophie und Atrophie der Trachealmukosa.
Die akute Form hat stärkere Symptome. Beim Menschen steigt die Temperatur stark auf 38,5 bis 39 Grad. Vor seinem Hintergrund gibt es andere Anzeichen von Tracheitis:
- Fieber
- Schüttelfrost
- Kopfschmerzen;
- geschwollene Lymphknoten;
- Brennen und Halsschmerzen;
- Schlaflosigkeit;
- verstärktes Atmen;
- laufende Nase;
- Schmerzen in der Brust;
- allgemeine Schwäche des Körpers.
Tracheitis-Behandlung
Die Krankheit spricht gut auf die Behandlung an, sowohl in akuter als auch in chronischer Form. Auch bei einem langwierigen Kurs bleiben die Aussichten günstig. Die Remission erfolgt nach 1-2 Wochen, bei chronischer Form kann es jedoch 3-4 Monate dauern, bis sie sich erholt hat. Die Behandlung der Tracheitis bei Erwachsenen zielt ab auf:
- Beseitigung des Erregers;
- Erleichterung des Patienten;
- Stimulierung der Immunantwort.
Wenn die Kultur des Abstrichs die Anwesenheit von Bakterien zeigte, werden Antibiotika verschrieben. Da die Ergebnisse der Analyse nur 1-2 Wochen später nach dem Test erhalten werden können, wird die empirische Therapie bis zu diesem Punkt durchgeführt. Dies bedeutet, dass dem Patienten ein Antibiotikum mit einem möglichst breiten Wirkungsbereich verschrieben wird. In diesem Fall wird einer Person mit geschwächtem Immunsystem eine höhere Dosierung verschrieben.
Wenn ein Patient Fieber, Husten und Auswurf mit Eiter hat, werden mehrere Antibiotika gleichzeitig verwendet. In der Regel werden folgende antibakterielle Wirkstoffe eingesetzt:
- Penicillin-Serie. Indikationen für ihre Verwendung - Behandlung der akuten Tracheitis. Klinische Studien haben die Wirksamkeit solcher Arzneimittel wie Flemoxin Solutab, Augmentin, Amoxiclav nachgewiesen.
- Cephalosporin-Gruppen. Wird bei Penicillinallergien angewendet. Beispiele sind Cefixim und Axetin. Sie werden sowohl in Form von Tabletten als auch in Form von Injektionen verwendet, jedoch jeweils einmal täglich.
Die Behandlung der chronischen Tracheitis bei Erwachsenen wird selten durch Antibiotika durchgeführt, da sie bei dieser Form des Verlaufs wirkungslos sind. Nur während der Exazerbation können solche antibakteriellen Mittel verwendet werden: Doxycyclin - bei der Anfangsdosis von 0,2 g pro Tag und dann bei 0,1 g pro Tag; oder Ampicillin - täglich 2-3 g Ein starker Husten hilft bei der Behandlung von Antitussiva: Libexin, Codein, Glaucin. Um den Prozess des Auswurfs von Auswurf zu erleichtern, wird empfohlen, Expectorant-Medikamente einzunehmen:
- Infusion Althea;
- Natriumbicarbonat;
- Thermopsis;
- Kaliumiodid 3%;
- Chlorophyllipt.
Diese Medikamente wirken zusätzlich immunstimulierend. Vitamine helfen auch, die Schutzfunktionen des Körpers zu aktivieren: A, Ascorbinsäure. Zur Behandlung von Entzündungen der Luftröhre der viralen Ätiologie sind antivirale Medikamente erforderlich. Das Behandlungsschema für diese Form der Krankheit ist wie folgt:
- im Anfangsstadium der Krankheit - 0,1 g Rimantadin bis zu dreimal täglich;
- Einnahme von Paracetamol bei einer Temperatur;
- thermisches Inhalations- und Wärmegetränk;
- orale Spülung mit Interferon - 0,6 mg für jedes Verfahren.
Wie zu Hause behandeln
Unabhängig von der Form der Tracheitis sollte sie unter Beachtung einer Reihe von Grundsätzen behandelt werden. Da die Krankheit eine günstige Prognose hat, ist es möglich, sie zu Hause zu behandeln. Die Hauptbedingung ist ein integrierter Ansatz. Grundlage der Behandlung sind antibakterielle oder antivirale Medikamente. Zusätzlich zu den verordneten Medikamenten:
- Bettruhe für 5-7 Tage;
- trinken Sie viel Tee, Fruchtgetränke, Abkochungen;
- regelmäßige Nassreinigung im Zimmer;
- Inhalation mit einem Zerstäuber unter Verwendung von Salzlösung, Sodalösung, Mineralwasser, Lasolvan oder Mucolvan;
- Gurgeln mit Lösungen von Meersalz, Eukalyptus oder Kräuterabkochung bis zu dreimal täglich;
- die Resorption von Süßigkeiten (Strepsils), die antiseptische, analgetische und mildernde Wirkungen haben;
- Diät mit spärlichen Brei und Bouillon, ausgenommen saure, kalte, würzige Lebensmittel;
- Akupressur, Aktivierung biologisch aktiver Punkte des Körpers;
- Einnahme von Expektorant-Medikamenten, jedoch nur in Abwesenheit von dickem Auswurf.
Massage
Dies ist eine zusätzliche Methode zur Behandlung von Entzündungen der Luftröhre. Die Wirkung der Massage ist es, Husten zu unterdrücken und die Immunität zu stärken. Während des Verfahrens wirken sie auf bestimmte Punkte des Körpers ein, die die Abwehrmechanismen anregen. Das Verfahren ist bei Blutkrankheiten, komplizierten Schwangerschaften und hohen Temperaturen kontraindiziert.
Die Massage wird durch Drücken oder Vibrieren von Nonstop-Bewegungen ausgeführt. Hände des Masseurs sollten warm sein. Während des Verfahrens müssen Sie an folgenden Aufgaben arbeiten:
- Zeigen Sie zwischen Daumen und Zeigefinger. Es wird periodisch mit Rotationsbewegungen massiert.
- Über die Mitte der Jugularhöhle zeigen (Vertiefung zwischen dem Schlüsselbein). Es wird sanft mit Drehbewegungen mit kleinen Pausen massiert.
- Zeigen Sie unter den siebten Wirbel auf den Hals. Es ist notwendig, 10 bis 15 Mal darauf zu drücken, um kurze Pausen zwischen den Ansätzen zu machen.
Einatmen
Dies ist eines der wichtigsten Verfahren zur Behandlung von Tracheitis. Ihre Hauptaktion besteht darin, den lähmenden Husten zu lindern. Für das Verfahren können Sie den traditionellen Weg verwenden: Inhalation von Dämpfen über einer Pfanne mit einem medizinischen Dekokt. Eine andere Möglichkeit ist, einen Vernebler zu nehmen, der speziell für die Inhalation entwickelt wurde. Dieses Gerät versprüht medizinische Substanzen auf die entzündeten Bereiche der Schleimhaut der Trachea und Sie sollten 7-10 Minuten über die Dämpfe atmen. Am Tag sollten mindestens 2-3 Inhalationen erfolgen. Optionslösungen für das Verfahren:
- Kochsalzlösung (Natriumhydrochlorid) - hilft die Nasopharynxschleimhaut zu befeuchten;
- Sodalösung - passt zum Husten;
- alkalisches Mineralwasser - entfernt angesammeltes Auswurfmaterial;
- Mukolvan, Lasolvan - Produkte auf Ambroxol-Basis, die bei Husten helfen;
- Berodual - mit begleitenden obstruktiven Lungenerkrankungen und Bronchospasmus;
- Sodalösung mit 2-3 Tropfen Jod und 3-5 Tropfen ätherischem Öl - befeuchtet und stellt die Nasopharynxschleimhaut wieder her.
Arzneimittel
Am wirksamsten gegen Tracheitis sind Medikamente in Form von Aerosolen. Das Aufsprühen einer medizinischen Substanz hilft, diese gleichmäßig über die Halsschleimhaut zu verteilen, sodass die Wirkstoffe in alle Teile der Trachea und des Bronchialbaums eindringen können. Im Allgemeinen wird die Tracheitis in Abhängigkeit von der Ursache der Erkrankung behandelt. Vor diesem Faktor vorschreiben:
- Antibiotika Azithromycin, Vancomycin, Cycloserin, Teicoplanin, Ceftriaxon, Amoxicillin - im Falle einer Trachea-Schleimhautinfektion;
- Antihistaminika Zyrtec, Suprastin, Desloratadin, Loratadin, Hifenadin - im Falle der allergischen Natur der Krankheit;
- Antivirale Medikamente Oseltamivir, Proteflazid, Interferon, Grippferon, Remantadin, Arbidol - mit viraler Ätiologie der Krankheit.
Bei hohen Temperaturen werden zusätzlich Antipyretika eingesetzt: Aspirin, Analgin, Paracetamol, Ibuprofen. Antiseptika und Expectorant-Medikamente helfen, die Symptome der Krankheit zu beseitigen:
- Sinekod - zeigt eine entzündungshemmende und antitussive Wirkung;
- Lasolvan - stimuliert die Beweglichkeit des Bronchialbaums;
- Erespal - verbessert den lokalen Atemschutz;
- Bioparox - Antiseptikum mit antimykotischer und antibakterieller Wirkung.
Tracheitis wird mit verschiedenen Drogenformen behandelt. Neben Aerosolen, Sirupen, Tabletten sind Lösungen wirksam. Folgende Medikamente sind beliebt:
- Grippferon Spray und Tropfen auf Interferonbasis. Sie zeigen antivirale, immunmodulatorische und entzündungshemmende Wirkungen. Angezeigt für die Behandlung von Influenza und SARS. Die Dosierung hängt vom Alter des Patienten ab. Kontraindikationen: schwere allergische Erkrankungen, Empfindlichkeit gegen Interferon. Vorteil - Nebenwirkungen treten selten auf.
- Lasolvan. Erhältlich in Form von Tabletten, Lösungen, Babysirup und Pastillen auf Ambroxolbasis. Alle Formen der Freisetzung verringern die Häufigkeit und Intensität von Husten. Lasolvan hilft bei der Behandlung von Bronchitis, Lungenentzündung, Bronchiektasien und Atemwegserkrankungen, begleitet von der Freisetzung von Auswurf. Tagesdosis je nach Freisetzungsform: 25 Tropfen, 3 Tabletten, 10 ml Sirup (für Kinder) bis zu dreimal. Nebenwirkungen: Verdauungsstörungen, Allergien, Geschmacksstörungen. Kontraindikationen: Schwangerschaft, Stillzeit. Vorteil - Die Behandlung mit Lasolvan reduziert die Dauer der Antibiotika.
- Azithromycin Basierend auf derselben Komponente. Es hat eine breite bakterizide Wirkung. In der Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde wird es zur Behandlung von Tonsillitis, Pharyngitis, Sinusitis, Lungenentzündung, Mittelohrentzündung und anderen Erkrankungen der oberen Atemwege eingesetzt. Die Dosierung von Tabletten und Kapseln wird nur von einem Arzt verordnet. Gegenanzeigen: Pathologie der Nieren und der Leber, individuelle Unverträglichkeit gegen Makrolide. Nebenwirkungen sollten in der Anleitung erläutert werden, da sie zahlreich sind. Vorteil - von Patienten besser vertragen als Penicilline.
Wie man einen Husten mit Tracheitis behandelt
Mukolytika und Expectorantien helfen, mit dem Husten fertig zu werden. Sie unterscheiden sich geringfügig im Wirkprinzip. Expectorant-Medikamente wirken auf das Hustenzentrum im Gehirn, weshalb die Bronchien aktiver schrumpfen. Als Ergebnis wird Auswurf ausgesondert. Mukolytika bauen molekulare Bindungen im Schleim auf und machen ihn flüssiger. Es hilft auf natürliche Weise zu dickes Sputum zu bekommen.
Wenn der Schleim eine viskose Konsistenz hat, empfehlen die Ärzte, ihn zuerst mit Schleimstoffen zu behandeln. Wenn Sputum leicht zu trennen ist, können Sie zu Expektorant-Medikamenten wechseln. Im Allgemeinen sind die folgenden Medikamente gegen Tracheitis-Husten wirksam:
- Sinekod Enthält Butamirat, wirkt bronchodilatorisch. Dargestellt mit Tracheitis, Keuchhusten, trockenem Husten, Bronchitis. Während der Schwangerschaft verboten, Lungenblutung. Dragee ist bei Kindern unter 6 Jahren kontraindiziert, Tropfen - bis zu 2 Monaten, Sirup - bis zu 3 Jahren. Unter den Nebenwirkungen zeigten sich Schläfrigkeit, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel. Die Dosierung hängt von der Freisetzungsform und dem Alter ab. Vorteil - der Effekt wird 1,5 Stunden nach der Verabreichung beobachtet.
- Bromhexin Benannt nach dem Wirkstoff in der Zusammensetzung. Es hat expektorierende, mucolytische und antitussive Wirkungen. Hilft bei der Behandlung von dickflüssigem Auswurf. Kontraindiziert bei Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür, Laktation, Alter bis zu 2 Jahren, Schwangerschaft im ersten Trimester. Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Verschlimmerung von Magengeschwüren, Schwindel, Übelkeit, Allergien. Dosierung: 8-16 mg Tabletten oder Sirup bis zu 3-4 Mal täglich. Der Vorteil ist die Einsatzmöglichkeit zur Behandlung von Kindern.
Wie kann man Tracheitis bei einem Kind heilen?
Die Grundlage der Behandlung von Tracheitis bei Kindern sind Antibiotika und entzündungshemmende Medikamente. Das effektivste und sicherste für sie ist Sumamed:
- basierend auf Azithromycin;
- kommt in Form eines Pulvers vor, aus dem eine Suspension für Kinder hergestellt wird;
- besitzt eine breite antimikrobielle Wirkung;
- in der Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde wird bei Erkrankungen der oberen Atemwege verwendet;
- für Kinder wird es in einer Dosierung von 10 mg pro 1 kg Körpergewicht 1 Mal pro Tag für 3 Tage verwendet;
- kontraindiziert bei Verletzungen der Nieren und der Leber, Empfindlichkeit gegen Makrolide, gleichzeitige Anwendung mit Ergotamin oder Dihydroergotamin.
Nebenwirkungen Sumamed lohnt sich in der Gebrauchsanweisung für dieses Medikament zu studieren, da sie in einer großen Liste dargestellt sind. Der Vorteil des Medikaments ist die Möglichkeit, das Pulver ab einem Monat, den Sirup ab sechs Monaten und die Tabletten ab 3 Jahren zu verwenden. Behandlung von Kindern wegen Tracheitis-Hilfe und Lösungen zur Inhalation. Das Medikament Berodual ist beliebt:
- enthält Fenoterol und Ipratropiumbromid;
- kommt in Form einer Lösung für Inhalation und Aerosol, die einen bronchodilatatorischen Effekt zeigen;
- Angedeutet für Asthma bronchiale, Emphysem, chronische Bronchitis, andere Erkrankungen des Atemtraktes mit reversibler Blockade.
Kindern, die älter als 6 Jahre sind, werden bis zu dreimal täglich 2 Inhalationen von Berodual-Aerosol gezeigt. Die Lösung wird zur Inhalation mit einem Vernebler verwendet. Für das Verfahren für 3-4 ml Kochsalzlösung nehmen Sie 20-80 Tropfen Berodual (Kinder über 12 Jahre). Im Alter von 6 bis 12 Jahren beträgt die Dosis 10 bis 20 Tropfen, weniger als 6 Jahre - die Menge des Arzneimittels wird aus dem Zustand von 25 µg Ipratropium und 50 µg Fenoterol pro 1 kg Gewicht berechnet. Der Vorteil von Berodual ist die Möglichkeit des Einsatzes schon in jungen Jahren. Kontraindikationen und Nebenwirkungen sind zahlreich, daher sollten sie in den Anweisungen für das Medikament erläutert werden.
Krankheitsbehandlung während der Schwangerschaft
Während der Geburt empfehlen die Ärzte, Tracheitis mit traditionellen und physiotherapeutischen Methoden zu behandeln. Antibiotika werden nur verschrieben, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Die Behandlung von Tracheitis bei schwangeren Frauen hat das folgende Schema:
- Bettruhe für 5-10 Tage;
- Lasolvana oder Sinekod, um Hustenanfälle zu beseitigen;
- trinken Sie viel warmen Tee mit Zitrone oder Milch;
- Führen Sie 2-3 Inhalationen pro Tag durch.
Wenn Antibiotika erforderlich sind, verschreibt der Arzt Sumamed, was sich nicht nachteilig auf die Gesundheit der Frau und des Kindes auswirkt. Die Verwendung von Cephalosporin-Antibiotika ist erlaubt. Um Husten zu beseitigen, können Sie Folgendes verwenden:
- Libexin. Enthält Prenoksdiazin, hat antitussive Wirkung. Vorteile: verursacht keine Sucht, hemmt die Atmungsprozesse nicht. Es ist angezeigt bei Grippe, Asthma bronchiale, nicht produktivem Husten, Bronchitis. Bei Unverträglichkeit gegen Galactose, reichliche Auswurfbildung, Zustand nach Inhalationsanästhesie verboten. Zu den Nebenwirkungen zählen trockener Mund und Rachen, Bauchschmerzen, Verstopfung, Übelkeit. Dosierung - 100 mg bis zu 4-mal täglich.
- Süßholzwurzelsirup. Kräuterhilfsmittel mit expektoranter Wirkung. Hilft bei Erkrankungen der Lunge und der oberen Atemwege. Dosierung - 1 Esslöffel 3-mal täglich. Nach der Einnahme von Sodbrennen sind Übelkeit und Allergien möglich. Kontraindikationen: Gastritis, Verschlimmerung des Magengeschwürs, hohe Empfindlichkeit gegen Süßholzwurzel. Der Vorteil - eine hohe Konzentration an Vitamin C, die das Immunsystem aktiviert.
Behandlung von Volksheilmitteln
Tracheitis kann mit der traditionellen Medizin behandelt werden, jedoch nur in Kombination mit Medikamenten. Nichttraditionelle Methoden sind ausschließlich Hilfsmittel. Bevor Sie sie verwenden, sollten Sie auch einen Arzt konsultieren. Zu den wirksamen Rezepten gegen Tracheitis gehören:
- Für 2 Tassen kochendes Wasser nehmen Sie 2 EL. l Zwiebelschale. Lassen Sie das Produkt 2-4 Stunden lang in einer Thermoskanne ziehen, bis zu 5-6 Mal pro Tag. Die Lösung sollte warm sein und nicht brennen.
- Gießen Sie in ein Becken mit heißem Wasser, dessen Temperatur Sie tolerieren können. Gießen Sie etwas Senf. Halten Sie Ihre Füße im Wasser, bis es warm wird.
- Mischen Sie 1 TL. Pflanzenöl, Honig und Senfpulver. Erhitzen Sie sie in einem Wasserbad, fügen Sie 1,5 EL hinzu. l Wodka Legen Sie die Mischung auf Gaze, befestigen Sie sie an Ihrer Brust, verwandeln Sie sich in einen warmen Schal oder einen Schal. Lass eine Kompresse für die Nacht.
- Erhitzen Sie ein Glas Milch und fügen Sie 1-2 TL hinzu. Liebling Trinken Sie dieses Getränk jeden Tag vor dem Schlafengehen, bis Sie sich vollständig erholt haben. Das Produkt sollte warm sein. Sie müssen es in kleinen Schlucken trinken.
- 500 ml kochendes Wasser nehmen 2 EL. l Brombeerblätter und -früchte. Lassen Sie die Infusion 1 Stunde lang. Trinken Sie tagsüber anstelle von normalem Tee.
Expectorant für Tracheitis
Tracheitis mindestens einmal in meinem Leben, jeder Kranke. Die Tracheitis an sich ist nicht schrecklich, sie stellt keine anderen Gefahren als unangenehme Symptome dar, aber wenn Sie die Krankheit beginnen, kann sie sich verschlimmern oder chronisch werden. Welche Art von Krankheit ist Tracheitis und wie kann sie behandelt werden?
- Tracheitis: Arten, Symptome, Ursachen
- Inhalation zur Behandlung von Krankheiten
- Welche Medikamente wirken gegen Tracheitis?
- Wirksame Volksheilmittel zur Behandlung der Krankheit
- Behandlung von Tracheitis während der Schwangerschaft
Tracheitis: Arten, Symptome, Ursachen
Tracheitis - eine Entzündung der Trachea oder besser gesagt ihrer Schleimhaut. Ärzte unterscheiden zwei Arten von Tracheitis - akute und chronische.
Die akute Tracheitis verläuft fast nie von alleine, sie tritt in der Regel in Kombination mit anderen Atemwegserkrankungen wie Laryngitis, Pharyngitis, Rhinitis, Bronchitis auf. Die Diagnose des Therapeuten klingt in solchen Fällen nach rinofaringotracheitis, Tracheobronchitis, Laryngotracheitis usw.
Ursachen der akuten Tracheitis:
Oft tritt Tracheitis in Kombination mit Bronchitis auf. Was sind die effektivsten Antibiotika gegen Bronchitis bei Erwachsenen?
Sollten Erwachsene Antibiotika gegen Scharlach nehmen, informieren Sie sich hier.
Chronische Tracheitis ist eine Komplikation der akuten Form der Krankheit. Wenn Sie die Krankheit nicht behandeln und die Auswirkungen schädlicher Faktoren nicht beseitigen, wird die Tracheitis wahrscheinlich chronisch und fließt mit den geringsten negativen Auswirkungen in die akute Phase.
Wer ist gefährdet für chronische Tracheitis:
- Raucher;
- Alkoholabhängige;
- diejenigen, die keine akute Tracheitis behandeln;
- Menschen, die in gefährlichen Industrien arbeiten;
- diejenigen, die bei jedem Wetter draußen arbeiten;
- Patienten, die an Stauungen in den Atemwegen leiden;
- Menschen mit chronischer Rhinitis (laufende Nase).
Symptome der Krankheit:
- Trockener Husten, besonders nachts und morgens.
- Halsschmerzen
- Halsschmerzen beim Husten, Brustschmerzen.
- Eine leichte Temperaturerhöhung.
Symptome von Begleiterkrankungen: laufende Nase, trockener Nasopharynx, Schmerzen beim Schlucken usw.
Was kann mit akuter und chronischer Tracheitis behandelt werden? Betrachten Sie die effektivsten Mittel.
Inhalation zur Behandlung von Krankheiten
Eine der besten von Ärzten empfohlenen Methoden zur Behandlung der Tracheitis ist das Inhalieren. Sie befeuchten trockene Schleimhäute und lindern Entzündungen.
Moderne Vernebler haben einen großen Vorteil gegenüber anderen Arten der Behandlung - sie bringen das Medikament an den Ort der direkten Anwendung, und das Medikament tritt in Form von winzigen Dampfpartikeln, fast Nebel, in den Atemtrakt ein und beginnt daher sofort zu wirken. Es gibt praktisch keine Nebenwirkungen durch Inhalationen mit einem Vernebler bei Tracheitis, da das Arzneimittel nicht den gesamten Körper durchdringt und nicht in allen seinen Systemen Spuren hinterlässt, wie dies bei Pillen und sogar bei Injektionen der Fall ist. Eine Person muss nicht tief einatmen, was besonders wichtig ist, wenn kleine Kinder und ältere Menschen behandelt werden.
Arzneimittel, die in Verneblern zur Inhalation mit Tracheitis verwendet werden:
- Kochsalzlösung Das heißt gewöhnliches Natriumhydrochlorid. Als Behandlung von Tracheitis ist es eher schwach, aber die Salzlösung befeuchtet die Schleimhaut in jedem Fall gut, und bei trockenem Husten und trockenem Nasopharynx ist dies eine große Hilfe für den Körper. Kochsalzlösung ist zum Atmen sinnvoll, bis Sie zum Arzt kommen und keine ernsteren Termine erhalten haben oder während eines Hustenanfalls. Darüber hinaus ist Kochsalzlösung die Grundlage für jede Inhalation. Alle Medikamente werden in einem Zerstäuber mit Kochsalzlösung verdünnt, die Proportionen sind in den Anweisungen angegeben oder vom Arzt empfohlen.
- Backpulver. Sodalösung wird in den Zerstäuber gegossen, befeuchtet die Trachealschleimhaut und hilft beim Husten. Jeder erinnert sich an Mukaltin-Pillen, die bei Auflösung in Wasser zischen. Eine ihrer Hauptzutaten ist Soda. Bei der Inhalation gelangt Soda schneller in die Luftröhre und hilft, Auswurf zu lösen.
- Mineralwasser. Aber nur alkalisch (Essentuki, Borjomi und andere) - das Funktionsprinzip ist dasselbe wie das von Soda.
- Lasolvan (Analog - Ambrobene) in Form einer Inhalationslösung. In keinem Fall können Sie Sirup in den Vernebler einfüllen, das Gerät wird dadurch beschädigt und die Behandlung wird nicht unterstützt. Lasolvan und Ambrobene sind Arzneimittel auf Ambroxol-Basis. Inhalation, die die Schleimhaut befeuchtet, hält sich in der Emollient- und Expectorant-Medizin.
- Mukolvan - wirkt wie ein Lasolvan.
- Berodual. Ein starkes und wirksames Medikament, das die Bronchien öffnet. Es wird in der Regel bei Tracheobronchitis verschrieben. Manchmal wird sogar empfohlen, Berodual mit hormonellen Lösungen zu kombinieren. Idealerweise sollten Sie Berodual einatmen, und in 10-15 Minuten Lasolvan oder andere Mukolytika.
Um die Entwicklung eines einfachen Halses im Hals zu verhindern, wird durch Inhalation auch die Entwicklung der Krankheit verhindert. Alles über warum Halsschmerzen.
Lesen Sie unter dieser Adresse über akute und chronische Pharyngitis-Inhalationen.
Wie man Inhalation mit Soda während der Schwangerschaft macht, erfahren Sie in dem Artikel
Ein Dampfinhalator für Tracheitis kann nur als kleine Hilfe bei der Behandlung herkömmlicher Medikamente verwendet werden. Kräutertees oder ätherische Öle werden hier gegossen. Die Bedeutung des Dampfinhalators besteht einfach darin, die Schleimhaut zu erweichen, sie mit weichen Inhalationen zu "schmieren".
Inhalation mit einem Dampfinhalator:
- Ätherische Öle Die Hälfte des Tanks ist mit kochendem Wasser gefüllt. Sie müssen einige Tropfen (aber nicht mehr als drei) des ätherischen Öls (Eukalyptus, Tanne, Sanddorn, Teebaumöl) fallen lassen.
- Pinosol. In kochendem Wasser müssen Sie 2 ml dieser Tropfen einfüllen.
- Abkochungen von Kräutern. Ein Esslöffel trockenes Gras sollte mit einem Glas kochendem Wasser gegossen und etwa eine Stunde lang hineingegossen werden. Das resultierende Dekokt kann in einen Dampfinhalator gegossen werden. Für diese Zwecke eignen sich Lavendel, Thymian, Oregano, Mutter und Stiefmutter.
- Eine Abkochung von Himbeerblättern und Ringelblumenblüten. Gebräukräuter sollten sich in verschiedenen Behältern befinden, nach dem Sieben mischen und in einen Inhalator geben.
Die Inhalation kann ohne Inhalatoren erfolgen. Erinnern wir uns an die Kindheit - wir atmeten alle mit einer Decke und warmem Dampf aus einer Pfanne oder einem Wasserkocher. Das wichtigste bei solchen Inhalationen ist es, nicht zu heißen Dampf einzuatmen. Nach dem Kochen sollte das Wasser 5-10 Minuten stehen. Die beste Dampftemperatur für die Inhalation beträgt 50 bis 55 Grad. Für solche Inhalationen können Sie dieselben Kräuter und Öle wie für Dampfinhalatoren verwenden. Sie können auch heißem Wasser Salz hinzufügen oder Mineralwasser ohne Gas kochen.
Welche Medikamente wirken gegen Tracheitis?
Die Aufgabe von Antibiotika bei der Behandlung von Tracheitis und anderen entzündlichen Erkrankungen der Atemwege besteht darin, das Wachstum von Mikroben zu unterdrücken.
Die Behandlung der Tracheitis mit Antibiotika ist in folgenden Fällen angezeigt:
- vermutete Lungenentzündung;
- Husten mehr als zwei Wochen;
- für einige Tage liegt die Temperatur bei 38;
- Entzündung der Mandeln, Ohren oder Nebenhöhlen beginnt.
Antibiotika-Gruppen bei der Behandlung von Tracheitis:
- Penicillin-Gruppe: Augmentin, Amoxiclav, Flemoxin, Amoxicillin, Clavocin.
- Cephalosporine: Cefalexin, Cefodox, Cefix, Ospexin, Keflix, Ceftriaxon.
- Makrolide: Azithromycin, Azitsin, Summammed, Ormaks, Vilprafen.
Um Hustensaft gegen Tracheitis zu verschreiben, muss der Arzt die Art des Hustens des Patienten verstehen. Mit einem unproduktiven trockenen Husten werden Sirupe verschrieben, um den Husten zu unterdrücken. Dies sind Stoptussin, Falimint, Sinekod. Bei nassem Husten werden Auswurfmittel benötigt, die das Auswurfmittel verdünnen. Zum Beispiel Gedeliks, Lasolvan, Dr. IOM. Sie trinken tagsüber Wuchtsirupe und unterdrücken das Hustenzentrum in der Nacht.
Sprays sind bei Entzündungen der Trachealschleimhaut wirksam, da ihre Wirkung der Wirkung der Inhalation ähnelt. Medizinische Partikel werden direkt auf die Stelle der Krankheit gesprüht. Wenn Tracheitis häufig Aerosolen verschrieben wird, sind Bioparox, Orasept, Ingalipt, Chlorophyllipt, Gorlospas, Givalex.
Oft verschreiben Ärzte Erespal als entzündungshemmendes Mittel. Dieses Medikament ist in Form von Sirup und Tabletten erhältlich. Es wird in Fällen verwendet, in denen kein Antibiotikum benötigt wird, die Entzündung jedoch entfernt werden sollte. Viele Patienten betrachten Erespal fälschlicherweise als Hustenmittel. Dies ist jedoch nicht der Fall, es ist kein Auswurfmittel, kein übergroßes Hustenmittel, sondern ein Arzneimittel, das Entzündungen in den Atemwegen entgegenwirkt.
Eine häufige Folge der Tracheitis ist das Anschwellen der Schleimhaut. Seien Sie daher nicht überrascht, wenn der Arzt Ihnen auch ein Antihistaminikum verschreibt, das Sie als Antiallergikum kennen - Cetrin, Suprastin, Loratadin, Eden, Fenistil. Diese Medikamente lindern Schwellungen, mit denen die Behandlung wirksamer wird.
Wirksame Volksheilmittel zur Behandlung der Krankheit
Die traditionelle Medizin sollte die traditionelle Medizin bei der Behandlung von Atemwegsentzündungen nicht ersetzen. Offizielle Ärzte sehen bei universellen Volksheilmitteln, die zur schnelleren Heilung beitragen, nichts Falsches. Sie warnen jedoch, dass Volksmedizin allein die Krankheit tief in den Körper treiben kann, sodass die Volksheilmittel nicht zu weit gehen müssen.
Wirksame Volksheilmittel gegen Tracheitis:
- Reichlich warmes, aber kein heißes Getränk.
- Die Milch erhitzen, einen Teelöffel Butter und einen halben Teelöffel Soda in eine Tasse geben und die Mischung in kleinen Schlucken trinken.
- Kamillentee.
- Gurgeln mit Propolis, Kamille, Ringelblume, Salbei.
- Honig im Tee, in der Milch, nur in einem Löffel.
Aloof in der traditionellen Medizin sind Kompressen. Es ist sinnvoll, sie zu setzen, wenn es keine Temperatur gibt, der Husten ist produktiv, aber nächtliche Anfälle quälen den Patienten, dh ungefähr ab dem vierten Tag der Krankheit. Kompression mit Tracheitis wird 20 Minuten eine Stunde vor dem Schlafengehen platziert. In keinem Fall kann eine Kompresse auf den Hals gelegt werden, um die Schilddrüse nicht zu fangen. Nur auf der Brust.
- Ein Esslöffel Honig und 3 Tropfen ätherisches Eukalyptusöl.
- Ein Esslöffel trockener Senf, zwei Teelöffel Honig, 20 ml Sonnenblumenöl, 3 Tropfen Tannenöl.
- Kochen Sie zwei Kartoffeln, kneten, fügen Sie einen Löffel Sonnenblumenöl hinzu.
Behandlung von Tracheitis während der Schwangerschaft
Schwangere Frauen sollten bei den kleinsten Anzeichen der Krankheit zum Arzt gehen, da das Virus, das die Tracheitis mit sich brachte, die Plazenta überqueren kann. Für schwangere Frauen sind inzwischen viele Gelder erlaubt. Zu den Antibiotika gehören die Penicillin-Gruppe und Cephalosporine. Auch für schwangere Frauen und Still-Aerosol Bioparox erlaubt.
Erwärmung, Mahlen, Kompressen, einige ätherische Öle und Kräuter sind für schwangere Frauen kontraindiziert. Nur dank der lokalen Wirkung von Medikamenten ist die Inhalation durch einen Vernebler und Universalheilmittel die sicherste und effektivste Behandlung. Schwangere Frauen sollten jedoch bedenken, dass Selbstmedikation in ihrer Position nicht akzeptabel ist.
Wie wählt man einen Vernebler zur Inhalation mit Tracheitis? Tipps vom Apotheker im nächsten Video.
Tracheitis selbst ist nicht ansteckend, das Virus birgt eine Bedrohung. Die beste Vorbeugung gegen Tracheitis ist eine allgemeine Stärkung des Körpers und eine Verhärtung. Und die beste Behandlung ist ein Komplex von Maßnahmen. Vergessen Sie nicht, zusätzlich zur Einnahme von Medikamenten den Raum häufiger zu lüften und eine Nassreinigung zu machen.
Tracheitis ist ein pathologischer Prozess, der von einer Entzündung der Trachea begleitet wird. Beschwerden treten auf, wenn der Körper durch eine virale oder bakterielle Infektion besiegt wird. Diagnostizieren Sie die Krankheit sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern. Fehlt eine adäquate Therapie, quält der Husten den Patienten mehrere Wochen und führt bei Kindern zur Erstickung. Verzögern Sie also nicht die Behandlung der Pathologie.
Das Hauptsymptom der Tracheitis bleibt ein starker und schmerzhafter Husten. Sie kann nur dann bewältigt werden, wenn die Therapie integriert wird, wodurch nicht nur die Symptome, sondern auch die Infektion selbst überwunden werden kann.
Antibiotika zur Behandlung der Tracheitis bei Erwachsenen anwenden, wenn die Entwicklung der Krankheit durch eine bakterielle Infektion beeinträchtigt ist. Dies ist eine sehr effektive Therapieform. Wenn die Körpertemperatur des Patienten ansteigt, wenn der Husten freigesetzt wird und ein starker Husten auftritt, sind dies alles Symptome einer akuten Pathologie.
In diesem Fall sollte der Arzt die antibakterielle Penicillin-Gruppe verschreiben. Am häufigsten werden sie 4-6-mal täglich intravenös verabreicht. Es hängt alles von der Schwere des pathologischen Prozesses ab. Penicillin-Antibiotika haben einen breiten Wirkungsbereich.
Die wirksamsten sind die folgenden Medikamente:
Augmentin zur Behandlung von Trachitis bei Erwachsenen
Amoxiclav-Tabletten
Patienten haben oft eine Intoleranz gegenüber den Medikamenten. Dann überprüft der Arzt die Behandlung und verschreibt Antibiotika aus Cephalosporinen. Heute das effektivste Zinnat, Cefixim und Aksetin. Arzneimittel der betrachteten Gruppe können in Form von Tabletten oder Injektionen hergestellt werden. Ihr Hauptvorteil ist, dass sie nur einmal am Tag eingenommen werden müssen.
Welche Antibiotika bei Tracheitis und Laryngitis überhaupt eingesetzt werden sollten, wird dieser Artikel zum Verständnis beitragen.
Es ist auch interessant zu wissen, ob es möglich ist, Tracheitis einzuatmen, und wie dieser Vorgang abläuft.
Und so erfolgt die Behandlung der Tracheitis mit Volksmitteln zu Hause. Diese Informationen helfen zu verstehen:
Wie wird aber die Behandlung der chronischen Tracheitis bei Erwachsenen beschrieben und welche Medikamente werden in diesem Artikel überhaupt verwendet?
Wenn Tracheitis mit Komplikationen auftritt, basiert die Behandlung auf der Verwendung von antibakteriellen Medikamenten aus der Gruppe der Makrolide. In den meisten Fällen werden Erwachsene Azithromycin entlassen (und auf diese Weise wird die Behandlung von Anthropose mit Azithromycin durchgeführt, wie in diesem Artikel ausführlich beschrieben).
Azithromycintabletten
Die Therapie der Tracheitis bei Erwachsenen reduziert sich nicht nur darauf, dass Sie einige Antibiotika trinken müssen. Der Arzt enthält auch Medikamente, die Entzündungen, allergische Manifestationen und Auswurfeffekte entgegenwirken können. Sie sind in Form von Aerosolen, Pillen, Sirupen und Inhalationen erhältlich. Bei der Tracheitis, die sich in einem leichten Ausmaß fortsetzt, lohnt es sich nicht, antibakterielle Medikamente zu nehmen.
Dies ist eines der besten Mittel gegen Husten. Es beeinflusst das Hustenzentrum und unterdrückt es. Bei Tracheitis, begleitet von einer Entzündung der Bronchien, ist Sinekod unverzichtbar. Es kann im Format von Sirup und Tabletten hergestellt werden.
Es kann nicht nur zur Behandlung von Krankheiten bei Erwachsenen verwendet werden, sondern auch bei Kindern. Schwangere und stillende Frauen aus einer solchen Behandlung müssen sich jedoch weigern.
Dies ist ein Medikament, das als Stimulator für die motorischen Eigenschaften des Atmungssystems wirkt. Er wird vom Arzt als Sekretolytiker verordnet. Dank ihrer aktiven Komponenten können Tracheitis und akute Bronchitis überwunden werden.
Lasolvan von Tracheitis
Das Medikament ist bei der Behandlung von Laryngitis und Pharyngitis mit akutem Verlauf aktiv verankert. Bei der Anwendung von Lasolvana ist die gleichzeitige Einnahme eines anderen Antitussivums verboten. Und so wird Lasolvan für Inhalationen verwendet und wie effektiv dieses Mittel in diesem Artikel ausführlich beschrieben wird.
Dies ist ein universelles Medikament zur Behandlung von Tracheitis bei Erwachsenen. Es wirkt entzündungshemmend und antihistaminisch. Produzieren Sie es in Form von Tabletten. Die Dauer des Behandlungskurses beträgt 1-2 Wochen.
Erespal-Tabletten
Wenn bei einem Patienten eine Tracheitis in eine chronische Form übergeht, kann die Therapiedauer 1 Monat betragen. Verbotene Erespanzeit beim Tragen eines Kindes und beim Stillen. Aber wie Hustensirup Erespal anwenden und wie effektiv dieses Werkzeug ist. sehr detailliert in diesem Artikel.
Es ist ein Medikament, das eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung hat. Es wird in Form eines Sprays hergestellt, der zur Spülung des Pharynx dient. Es kann auch zur Inhalation durch die Nasenhöhle verwendet werden.
Tragen Sie Bioparoks mit Vorsicht bei Frauen auf, wenn Sie ein Kind tragen und stillen.
Dies ist ein Medikament, das die akute Form der Tracheitis, die durch eine bakterielle Infektion verursacht wird, perfekt lindert. Es kann auch zur Behandlung chronischer Erkrankungen eingesetzt werden, falls Komplikationen auftreten.
In Form von Kapseln und Tabletten hergestellt. Mono-Gebrauch und schwangere und stillende Mütter.
Die Therapie der Kindertracheitis kann zu Hause mit Hilfe eines wirksamen Medikaments erfolgen, das von einem Kinderarzt verordnet wird. Eine alternative Therapie kann mit unkonventionellen Medikamenten ergänzt werden, die die Symptome und den Allgemeinzustand des kleinen Patienten lindern.
Aus irgendeinem Grund sind viele Eltern misstrauisch. Und irgendwo haben sie recht. Bei der Behandlung der Tracheitis ist es ratsam, sie nur in hundert Fällen einzunehmen, wenn bei der Diagnose bekannt wurde, dass die Entwicklung der Krankheit durch eine bakterielle Infektion beeinflusst wurde.
Am häufigsten verschreiben Ärzte Augmentin, Clarithromycin, Ospamox. Diese Droge hat eine Vielzahl von Wirkungen.
Augmentin-Tabletten für Kinder
Es ist sinnvoll, diese Arzneimittel nur zu verschreiben, wenn klar ist, dass die Ursache der Pathologie eine Virusinfektion ist. Für Kinder wirksam bleiben Tabletten Anferon, Arbidol, Interferon. Wenn der pathologische Prozess selbst nicht schwierig ist, wird der Arzt auf die Verwendung von antiviralen und antibakteriellen Mitteln verzichten.
Antivirenmedikament Anaferon für Kinder
Ihre Aufgabe ist es, die Schwellung im Falle einer allergischen Reaktion auf eine Art von Reizmittel zu stoppen. Bei der Behandlung von Tracheitis bei Kindern sollten Sie die Tabletten Tavegil, Diazolin, Suprastin oder Erius in Form eines Sirups beachten.
Erius Sirup
Bei einem Temperaturanstieg verschreibt der Arzt dem kleinen Patienten ein fiebersenkendes Medikament. Sie werden in Form von Kerzen oder Sirup hergestellt. Es sollte Paracetamol, Ibuprofen, Panadol, Nurofen verwendet werden.
Nurofen für Kinder
Expektoranten und Mukolytika
Um einen unproduktiven und harten Husten mit Tracheitis bei einem Kind zu lindern, müssen Arzneimittel mit schleimlösender und mukolytischer Wirkung verwendet werden. Heutzutage sind solche Mittel wie Mucoltin, Ambroxol, Gerbin-Sirup und Dr. IOM nach wie vor sehr beliebt.
Herbion Sirup für Kinder
Um den Hustenreflex zu lindern und den Schlaf des Babys zu normalisieren, verschreibt der Arzt Hustenmittel. Sinekod und Stoptussin sind am effektivsten. Nur die gleichzeitige Aufnahme von Expectorant- und Antitussivum-Medikamenten ist jedoch untersagt.
Diese Therapiemethode mildert die Trachealschleimhaut perfekt und lindert den Husten des Kindes. Neben dem alkalischen Wasser Borjomi können Sie Abkochungen von Kräutern wie Anis, Kamille, Salbei, Minze, Zwiebelsaft verwenden. Eine medizinische Komponente kann in den Hohlraum des Atemschlauchs abgegeben werden, wenn das Medikament Lasolvan in Inhalatoren verwendet wird.
Lasolvan zur Inhalation für Kinder
Tracheitis ist eine häufige HNO-Erkrankung, bei der sowohl Erwachsene als auch Kinder behandelt werden. Es ist wichtig, den Patienten rechtzeitig mit einer angemessenen Therapie zu versorgen, um nicht nur seinen Zustand zu lindern, sondern auch die Entwicklung von Komplikationen zu verhindern. Wenn der Trachyt chronisch wird, wird es schwieriger und länger zu behandeln sein.
Tracheale Entzündung bezieht sich auf Infektionskrankheiten der Atemwege, die am häufigsten in der Nebensaison oder während einer Grippeepidemie auftreten. In 90% der Fälle ist Tracheitis eine Komplikation von ARVI, in anderen Fällen sind pathogene Bakterien oder Pilze der Erreger.
Bei der Behandlung der Tracheitis bei Erwachsenen und Kindern wird ein Komplex von Medikamenten verschrieben, um Entzündungen der Trachealschleimhaut und die Infektionsquelle zu beseitigen.
Ein besonderes Merkmal der Tracheitis ist ein trockener, schwächender Husten. Die Angst wird nachts oder vor dem Aufwachen verschlimmert. Expektorantien werden vorgeschrieben, um den trockenen Husten produktiv zu machen, das viskose Auswurfmittel zu verdünnen und die Abtrennung von den Lungen zu erleichtern, wobei Mukolytika vorgeschrieben sind.
Acetylcystein gilt als die wirksamste und sicherste Substanz, die Teil des Expektorans ist.
Expectorant-Medikamente, die darauf basieren, werden bei der Behandlung von Husten bei Erwachsenen und Kindern verwendet. Handelsnamen von Medikamenten:
Viele unserer Leser werden aktiv zur Behandlung von Husten und zur Verbesserung ihres Zustands bei Bronchitis, Lungenentzündung, Bronchialasthma und Tuberkulose eingesetzt.
Klostersammlung von Pater George
. Es besteht aus 16 Heilpflanzen, die bei der Behandlung von chronischem Husten, Bronchitis und Husten, die durch Rauchen hervorgerufen werden, äußerst wirksam sind.
Die Einnahme von Medikamenten mit Acetylcystein wird nicht länger als eine Woche empfohlen. Außerdem sind sie bei Kindern unter 2 Jahren und während der Schwangerschaft kontraindiziert.
Ambroxol-basierte Medikamente haben ein gutes Auswurfmittel:
Sirupe und Tabletten mit Ambroxol werden bei Erkrankungen der oberen Atemwege mit dickem, schlecht abgesondertem Auswurf verschrieben. Schwangere Frauen dürfen im 2. und 3. Trimester sowie Babys bis zu 2 Jahren behandelt werden.
Für die Behandlung der durch Bronchitis hervorgerufenen Tracheitis wirken die empfohlenen Arzneimittel mit einer kombinierten Wirkung. Gleichzeitig haben sie eine schwache Eigenschaft, das Hustenzentrum zu verlangsamen und den Auswurf des Auswurfs zu stimulieren. Die Liste der Drogen:
Bei einer Überdosierung oder bei Überschreitung der Behandlungsdauer sind folgende Nebenwirkungen möglich:
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Allergischer Ausschlag
- Krämpfe
- Durchfall
- Tachykardie
- Schläfrigkeit
Bei den Mukolytika wirken pflanzliche Arzneimittel gut. Unter ihnen:
Rezension unseres Lesers - Natalia Anisimova
Vor kurzem las ich einen Artikel, der über das Werkzeug Intoxic für den Abzug von Parasiten aus dem menschlichen Körper berichtet. Mit diesem Medikament können Sie für immer Erkältungen, Atemwegserkrankungen, chronische Müdigkeit, Migräne, Stress, ständige Reizbarkeit, Pathologie des Gastrointestinaltrakts und viele andere Probleme beseitigen.
Ich war es nicht gewohnt, Informationen zu vertrauen, entschied mich aber, die Verpackung zu prüfen und zu bestellen. Ich bemerkte die Veränderungen eine Woche später: Würmer begannen buchstäblich aus mir herauszufliegen. Ich verspürte einen starken Kraftschub, ich hörte auf zu husten, ständige Kopfschmerzen ließen mich los und nach 2 Wochen verschwanden sie vollständig. Ich habe das Gefühl, mein Körper erholt sich von der Erschöpfung der Parasiten. Versuchen Sie es und Sie, und wenn jemand interessiert ist, dann den Link zum Artikel unten.
- Herbion vom trockenen Husten mit Wegerich;
- Sirup Huflattich und Wegerich;
- Codelac-Broncho mit Thymian-Extrakt;
- Thermopsol-Tabletten;
- Alteyka-Sirup;
- Mukaltin;
- Mukaltin Forte;
- Stoptussin Phyto;
- Prospan;
- Bronhikum;
- Pertussin
Husten mit Tracheitis sollte nicht länger als 2 Wochen dauern. Expectorant-Medikamente werden nur für 3 oder 4 Tage verschrieben, da der Husten bei normalem, unkompliziertem Krankheitsverlauf nass wird, ohne Medikamente einzunehmen.
Wenn Eiter im Ausfluss aus der Lunge auftritt, sind beim Husten pfeifende Geräusche zu hören, dann ist die Infektion bereits in die Bronchien eingedrungen und Antibiotika sind erforderlich.
Die medikamentöse Behandlung der Tracheitis umfasst notwendigerweise topische Präparate, um die Rachenschleimhaut zu erweichen. Zu Beginn der Krankheit ist der Hals ständig wund, Husten, trocken, hackend, reizender Kehlkopf. In dieser Hinsicht empfehlen HNO-Ärzte die Einnahme von Lutschtabletten, Lutschtabletten oder Tabletten zur Behandlung von Halsschmerzen bei der komplexen Therapie.
Die Präparate umhüllen die Schleimhäute des Halses, die Luftröhre und mildern sie, mildern Schweißbildung und Irritation. Die meisten Pastillen enthalten Antiseptika oder Desinfektionsmittel. Die Zusammensetzung von Drogen für den Hals umfasst:
- Phenol (zerstört Bakterien);
- Flurbiprofen (hat eine analgetische Wirkung);
- Hexethidin;
- Benzalkoniumchlorid;
- amazon;
- Chlorhexidin.
Praktisch alle entzündungshemmenden Hustenpillen enthalten pflanzliche Inhaltsstoffe:
- Salbei-Extrakt;
- Isländisches Moos;
- Menthol;
- Extrakte aus Zitrusfrüchten;
- Eukalyptusöl.
Bevor Sie solche Mittel zur Behandlung der Tracheitis bei Kindern verwenden, ist es jedoch ratsam, einen Kinderarzt zu konsultieren.
Lutscher für Halsschmerzen haben Duftstoffe und Farbstoffe in ihrer Zusammensetzung, so dass sich eine Allergie gegen die Bestandteile von Arzneimitteln entwickeln kann. Darüber hinaus wird ein Kind unter 3 Jahren nicht für Halspillen empfohlen. Lutschtabletten dürfen frühestens 5 Jahre eingenommen werden.
Beliebte Mittel, um den Hals mit Tracheitis zu erweichen und zu befeuchten:
- Strepsils
- Septolete
- Oracept
- Linkas Lawr.
- Travisil
- Dr. Mom.
- Faringosept.
- Lizak
- Famidin
- Decatilen.
- Falimint
- Sebidin.
- Lisobact
- Proposol
Um den größtmöglichen Nutzen aus Medikamenten zu ziehen, müssen Sie die folgenden Verabreichungsregeln einhalten:
- Tabletten lösen sich nach den Mahlzeiten auf;
- Pastillen oder Pastillen werden immer im Mund aufbewahrt, bis sie vollständig aufgelöst sind;
- Die Anweisungen für die Medikamente geben an, wie viele Stunden nach der Einnahme der Pillen Sie nicht trinken und essen können (von 1 Stunde bis 3 Stunden).
- Maximaldosis: bis zu 6 Tabletten pro Tag (Erwachsene).
Auf keinen Fall sollten Sie Säuglingen Lutschtabletten geben: Ein Kind kann verschlucken. Kinder nach 3 Jahren dürfen Tracheitis geben: Neo Angin, Faringosept, Septefril. Bei Bedarf wird die Tablette zu Pulver zerkleinert.
Vorsichtsmaßnahmen sollten auf Bienenprodukte (Propolis, Gelée Royale) und Menthol getroffen werden. Diese Komponenten verursachen bei Menschen mit individueller Intoleranz gegenüber diesen Substanzen schwere Allergien.
Alternative topische Behandlung von Tracheitis: Halsspray mit entzündungshemmender, umhüllender Wirkung. Eine solche Heilung der Tracheitis wird besonders für die akute Form der Erkrankung empfohlen, die durch eine bakterielle oder Pilzinfektion verursacht wird.
Wenn der Täter der Tracheitis ein Virus ist, werden Sprays und Aerosole ausgewählt, um Schwellungen, Reizungen zu lindern und die entzündete Trachealschleimhaut abzukühlen. Bei der Behandlung von Tracheitis bei Kindern werden Sprays erst nach 3 Jahren verwendet.
Laut Kinderärzten kann die Verwendung einer Aerosolform des Arzneimittels bei einem Kind einen Trachealspasmus (Tracheospasmus) entwickeln, was einen scharfen Erstickungsanfall bedeutet. Aus demselben Grund sind Sprays bei Patienten mit obstruktiver Lungenerkrankung kontraindiziert.
Antiseptische Aerosole und Antibiotika werden ebenfalls nach einem bestimmten Muster eingenommen:
- Bevor das Medikament in die Rachenschleimhaut injiziert wird, muss es gründlich gespült werden, wobei überschüssiger Schleim oder Eiter entfernt wird.
- Zuvor muss der Ballon zweimal gedrückt werden, um die Lösung in das Sprühgerät zu bekommen.
- Führen Sie die Sprühdüse in die Mundhöhle ein und drücken Sie zweimal nach rechts und links, während Sie den Atem anhalten.
- Die ersten 5 Minuten nach der Einnahme des Medikaments ist es ratsam, den Speichel so wenig wie möglich zu schlucken.
- Es wird empfohlen, 40 Minuten nach dem Sprühen der Lösung nicht zu essen und zu gießen.
In der komplexen Therapie der Tracheitis darf man nehmen:
- Hexasprey Antiseptikum, Wirkstoff: Biclotamol. Es hat entzündungshemmende Eigenschaften und beseitigt Irritationen der Schleimhaut der Trachea. Dosierung: 3 mal täglich, 2 Dosen. Hexapray und seine Analoga sind zur Behandlung von Tracheitis bei schwangeren Frauen zugelassen.
Tantum Verde. Benzydamin-Sprühdose. Macht den Hals bei Kindern mit viraler Tracheitis perfekt weich und spendet Feuchtigkeit. Es hat eine leichte anelgetische Wirkung.
Dosierung: 4 bis 8 Dosen alle 3 Stunden.
Die Behandlung der akuten Tracheitis ist wirksamer, wenn der Patient die Nase mit Kochsalzlösung spült: Eine geringe Salzkonzentration verlangsamt die Ausbreitung der Infektion und macht den Auswurf dünner.
Die Grundbehandlung der Tracheitis bei Kindern und Erwachsenen basiert auf der Beseitigung des Erregers. Wenn die Art der Tracheitis viral ist, werden dem Patienten antivirale Mittel verordnet. Dies können Interferonpräparate sein (ein Protein, das der Körper während des Kampfes gegen fremde Viren produziert):
Unter den antiviralen Medikamenten sind beliebt: Groprinosin, Arbidol, Remantadin, Amiksin, Inoprinosin.
Tritt eine bakterielle Tracheitis in akuter Form auf, sind Antibiotika mit schweren Symptomen erforderlich. Grundsätzlich verschreiben sie Makrolid-Medikamente:
Im Falle einer Pilztracheitis verschreibt der Arzt einen Kurs von Antimykotika. Am häufigsten - Fluconazol oder seine analoge Futsis.
Oft ist Tracheitis das Ergebnis einer starken allergischen Reaktion. Verzichten Sie in diesem Fall nicht auf Antihistaminika:
Das getrennt isolierte Medikament Erespal, das den Bronchialkrampf lindert, verringert das Auftreten von Allergien und wirkt zudem entzündungshemmend auf die Trachealschleimhaut. Erespal wird in Sirup und Tabletten hergestellt, die zur Behandlung der Tracheitis bei Kindern und schwangeren Frauen (außer dem ersten Trimester) verwendet werden.
Nach einer Krankheit kann die Homöopathie die restliche Tracheitis beseitigen. Der Verlauf der Homöopathie dauert in der Regel mindestens 2-3 Monate, da die Wirkung der Behandlung kumulativ ist. Wenn Tracheitis zutrifft:
Trotz der pflanzlichen Inhaltsstoffe ist es verboten, homöopathische Pillen selbst zu verschreiben. Das Programm wird für jeden Patienten individuell unterzeichnet, insbesondere wenn es sich um eine träge chronische Erkrankung handelt.
Den Patienten wird empfohlen, während der Behandlung ein bestimmtes Behandlungsschema einzuhalten:
- Überwachen Sie die Luftfeuchtigkeit im Raum: Der Wert sollte nicht unter 55% liegen.
- trinken Sie viel Flüssigkeit (Wasser, Kompotte, Säfte, Tee);
- schlaf auf einem hohen kissen
- zumindest zeitweise mit dem Rauchen aufhören;
- beseitigen Sie würzige, salzige, eingelegte Schüsseln, um die Halsschleimhaut nicht zu reizen;
- Begrenzen Sie die Belastung der Stimmbänder, minimieren Sie Gespräche.
Bei richtiger und rechtzeitiger Behandlung bessert sich der Zustand des Patienten bis zum Ende von 7 Tagen nach Beginn.
Tracheitis gilt nicht als lebensbedrohlich. Aber die Krankheit bei einem Kind kann eine Komplikation in Form einer Kruppe darstellen. Daher, wenn die ersten Symptome einer Entzündung der Luftröhre notwendig sind, um Hilfe vom HNO zu suchen.
Sind Sie sicher, dass Sie nicht mit Parasiten infiziert sind?
Laut der jüngsten WHO sind mehr als 1 Milliarde Menschen mit Parasiten infiziert. Das Schlimmste ist, dass die Parasiten extrem schwer zu erkennen sind. Man kann mit Sicherheit sagen, dass absolut jeder Parasiten hat. Solche häufigen Symptome wie:
- Nervosität, Schlafstörungen und Appetit...
- häufige Erkältungen, Probleme mit Bronchien und Lungen....
- Kopfschmerzen...
- Geruch aus dem Mund, Zahnbelag und Zunge...
- Änderung des Körpergewichts...
- Durchfall, Verstopfung und Bauchschmerzen...
- Verschlimmerung chronischer Krankheiten...
All dies sind mögliche Anzeichen für das Vorhandensein von Parasiten in Ihrem Körper. PARASITES sind sehr gefährlich, sie können in das Gehirn, die Lunge, die menschlichen Bronchien eindringen und sich dort vermehren, was zu gefährlichen Krankheiten führen kann. Durch Parasiten verursachte Krankheiten nehmen eine chronische Form an.
Aber vielleicht ist es richtiger, nicht die Folgen einer Infektion zu behandeln, sondern den GRUND? Wir empfehlen Ihnen, sich mit der neuen Methode von Elena Malysheva vertraut zu machen, die bereits vielen Menschen geholfen hat, Ihren Körper von Parasiten und Würmern zu befreien. Artikel lesen