Haupt / Rhinitis

Wenn Addonomie erforderlich ist, deren Typen und Funktionen

Rhinitis

Wenn bei dem Kind Adenoide diagnostiziert werden und der Arzt eine Entfernung (Adenotomie) empfiehlt, gehen die Eltern oft verloren, zweifeln, dass es notwendig ist, sie wissen nicht, um welche Art von Operation es sich handelt, wie sie sich darauf vorbereiten und welche Art sie wählen sollen. Schauen wir uns diese Fragen an.

Warum Adenoide bei Kindern entfernen?

Adenoide sind hypertrophierte pharyngeale Tonsillen. Dies ist kein Abszess, keine Gewebesammlung, kein Tumor, sondern eine Variante der Entwicklung eines Organs. Bei einigen Kindern werden die Adenoide groß, bei anderen Säuglingen kann die Rachentonsille bis zu ihrer Atrophie klein bleiben. Es gibt keine Regelmäßigkeiten im Wachstum von Adenoiden, selbst wenn sie in der Kindheit bei den Eltern waren, ist es überhaupt nicht notwendig, dass sie im Kind sein werden.

Es ist zu beachten, dass das Vorhandensein von Adenoiden nicht notwendigerweise zu deren Entfernung oder Behandlung führt. Ein noch höheres Maß an Hypertrophie kann eine Variante der physiologischen Norm sein, wenn eine solche Erkrankung das Kind nicht stört. Auf der anderen Seite können Adenoide mit geringer Größe, aber auf bestimmte Weise angeordnet, verschiedene Krankheiten verursachen.

Wenn ein Kind nicht durch die Nase atmet, leidet es oft an einer Otitis, es hat ein schlechtes Gehör auf einem oder beiden Ohren - Adenoide müssen behandelt werden. Wenn eine konservative Therapie mit Volksmedizin oder Medikamenten nicht hilft, sollte eine Adenotomie durchgeführt werden.

Wie bereite ich mich auf eine Adenotomie vor?

Vor einer Adenotomie ist eine ambulante Untersuchung zwingend erforderlich. Die Liste der Studien kann je nach Klinik und Art der gewählten Anästhesie variieren. Das Kind muss zum Zeitpunkt der Operation vollkommen gesund sein, selbst bei leichter Erkältung oder Husten, die Entfernung der Adenoide wird bis zur vollständigen Genesung verschoben. Zusätzlich zur somatischen Gesundheit sollten bei einem kleinen Patienten alle Impfungen je nach Alter vorgenommen werden. Ein Krankenhausaufenthalt von Kindern ohne Impfungen ist zulässig, wenn aus irgendeinem Grund eine medizinische Ablenkung von der Impfung vorliegt.

Welche Tests müssen vor der Operation gemacht werden?

  • Komplettes Blutbild (Leukozytenformel, Thrombozyten, ESR).
  • Urinanalyse (Standard - physikalische Eigenschaften und Sedimentmikroskopie).
  • Finger-Blutgerinnungstest und / oder Koagulogramm.
  • Biochemische Analyse von Blut (Gesamtprotein, Harnstoff, Kreatinin, Elektrolyte, AlAT, AsAT).
  • Röntgen- oder CT-Scan der Nasennebenhöhlen.

Wenn Adenoide unter Vollnarkose entfernt werden sollen, können zusätzliche Untersuchungen erforderlich sein: Biochemie, Blutgruppe und Rh-Faktor.

Eine Adenotomie wird normalerweise am Tag nach dem Krankenhausaufenthalt durchgeführt. Sie können nichts davor essen, am Morgen können Sie etwas Flüssigkeit trinken. Eine besonders strenge Diät muss vor der Operation in Vollnarkose eingehalten werden.

Arten

Um Adenoide bei Kindern zu entfernen, werden derzeit zwei Arten von Interventionen verwendet:

  • Klassische Adenotomie.
  • Endoskopische Adenotomie.

Klassische Adenotomie

Die klassische Adenotomie wird mit dem Beckmann-Adenotom durchgeführt. Beckmanns Adenotom ist ein speziell gekrümmtes Messer, manchmal ist es mit einer Box (kastenähnlichen Adenote) ausgestattet, in die das resezierte Gewebe fällt. Die Operation wird in der Position des Patienten durchgeführt, der auf einem speziellen Stuhl sitzt oder auf dem Operationstisch liegt. Das Adenotom wird durch den Mund des Kindes über dem weichen Gaumen gestartet und geht zum Nasopharynx-Bogen aufwärts. In einer klaren Bewegung werden die Adenoide abgeschnitten und das resezierte Gewebe wird durch den Mund entfernt.

Die klassische Adenotomie wird unter örtlicher Betäubung und Vollnarkose durchgeführt. Beide Arten der Anästhesie haben ihre Vor- und Nachteile.

Für die Lokalanästhesie wird Novocain, Lidocain, Ultracain in Form von Sprays oder Tropfen verwendet. 20 bis 30 Minuten vor der Operation erhalten Kinder eine Prämedikation - sie werden mit Beruhigungsmitteln behandelt, damit das Kind eine gute Operation hat und keine Angst hat. Lokalanästhetika werden unmittelbar vor der Entfernung der Adenoide verwendet. Bewertungen der Entfernung von hypertrophierten Rachenmandeln unter örtlicher Betäubung legen nahe, dass Kinder die Operation gut vertragen. Nach der Operation unter örtlicher Betäubung gibt es keine per se "Anästhesieperiode".

Stress für den Körper eines Kindes durch eine Vollnarkose ist mehr als nur Schmerzen während des Eingriffs selbst, da die Adenotomie in wenigen Minuten durchgeführt wird.

Vorteile der Lokalanästhesie:

  • Es gibt kein "Ende" der Anästhesie.
  • Es gibt keine toxische Wirkung von Medikamenten.
  • Schneller Eingriff
  • Keine Aspirationsgefahr.

Nachteile der Lokalanästhesie:

  • Die Auswirkung von "Präsenz" auf die eigenen Operationen.
  • Angst vor dem Operationssaal und Fremden.
  • Leichte Schmerzen bestehen fort.

In einigen Fällen wird die klassische Adenotomie unter Vollnarkose durchgeführt. Welche Art der Anästhesie für ein bestimmtes Kind vorzuziehen ist, wird vom Arzt auf Wunsch der Eltern festgelegt.

Für kleine Kinder (3-4 Jahre) ist die Vollnarkose wirklich besser. Das Kind hat möglicherweise Angst vor unbekannten Räumlichkeiten und Fremden und wird den Anweisungen des Personals nicht folgen. Kinder im Grund- und Sekundarschulalter werden häufiger in örtlicher Betäubung operiert. Eine Vollnarkose wird auch angewendet, wenn eine Adenotonsillotomie durchgeführt werden muss - die Adenoiden entfernen und die Mandeln abschneiden.

In den meisten Fällen wird eine intravenöse Anästhesie verwendet, sie ist ideal für kurzfristige Interventionen, während sie Arzneimittel wie Propofol, Natriumthiopental, Ketamin verwendet. Bei Bedarf wird die Anästhesie „ausgedehnt“, die Inhalationsanästhesie (Maske oder Endotracheal) wird der intravenösen Anästhesie hinzugefügt.

Vorteile der Vollnarkose:

  • Vollnarkose.
  • Es besteht keine Angst vor Eingriffen.

Nachteile der Vollnarkose:

  • Aspirationsgefahr für den Mageninhalt (deshalb werden alle Eingriffe bei leerem Magen durchgeführt).
  • Oft ein langer und schmerzhafter Ausweg aus der Anästhesie (vor allem bei kleinen Kindern). In der postoperativen Phase können Erbrechen, Schwäche, Schwindel sein.
  • Die toxische Wirkung von Narkosemitteln - Nach Inhalationsanästhesie leiden viele Kinder an Albträumen und Schlafstörungen.

Endoskopische Adenotomie

Derzeit wird zunehmend die endoskopische Adenotomie eingesetzt. Aufgrund ihrer größeren Genauigkeit und geringeren Invasivität erhält diese Art der Intervention nur positive Rückmeldungen von Eltern von Kinderpatienten.

Einige Kinder müssen die adenoiden Vegetationen wieder entfernen, da die Rachenmonsillen nach einer Adenotomie zum Wachsen neigen. Bei der Readenotomie ist eine endoskopische Operation unerlässlich. Leider verfügen nicht alle Einrichtungen zur stationären HNO-Versorgung von Kindern über eine endoskopische Ausrüstung.

Die endoskopische Adenotomie ist sehr effektiv, wenn die Adenoide nicht in das Lumen der Atemwege wachsen, sondern sich entlang der Schleimhautwand ausbreiten. Mit dieser Struktur stören sie nicht die Atmung, sondern verletzen die Beatmung des Gehörschlauchs. Eine dauerhafte Dysfunktion des Gehörschlauchs führt zu Otitis und zu Hörverlust.

Wie erfolgt die endoskopische Entfernung von Adenoiden?

Die endoskopische Adenotomie wird in 99% der Fälle in Vollnarkose durchgeführt. Aufgrund der Tatsache, dass dies ein weniger invasiver und genauer Eingriff ist, wird die Operationszeit in zehn Minuten (und nicht in einigen Minuten wie bei einer herkömmlichen Adenotomie) berechnet. Die Entfernung der Adenoide mit der endoskopischen Methode in Lokalanästhesie ist bei älteren Kindern möglich, die 10–20 Minuten ruhig und ohne Bewegung sitzen können.

Nach der Anemisierung der Nasenschleimhaut und der Einführung eines Narkosemittels wird ein Endoskop entlang des unteren Nasengangs in die Nasenhöhle eingeführt. Zuerst untersucht der Arzt die Adenoiden und schneidet sie dann ab. Für die Resektion der hypertrophierten pharynxialen Tonsillen können verschiedene endoskopische Instrumente verwendet werden: Resektionszange, Elektrokauterisation, Resektionsschleife. Die Wahl des Instruments hängt von der Ausrüstung des endoskopischen Apparats und den strukturellen Merkmalen der Pharynx-Mandeln ab. Vielleicht endoskopische Entfernung von Adenoiden durch den Mund.

Eine Art der endoskopischen Adenotomie ist die Rasierer-Adenotomie. Für diese Art von endoskopischem Eingriff wird ein Rasierer als Schneidwerkzeug verwendet. Der Rasierer ist ein Mikroeinschnitt, der einem Bohrer ähnelt, der sich in einem Hohlrohr befindet. Auf der Seite des Rohrs befindet sich ein Loch, durch das der rotierende Schneider den Stoff aufnimmt und abschneidet. Der Rasierer ist an eine Absaugvorrichtung angeschlossen (Absaugung), sodass kein entferntes Gewebe in das Lumen der Atemwege gelangt, und die Aspirationsgefahr nimmt ab.

Nach dem Eingriff

Die postoperative Periode nach Adenotomie ist fast gleich. Nach Angaben der Eltern und der kleinen Patienten selbst hängt der Schweregrad der postoperativen Periode von der Art der Anästhesie ab und nicht von der Art der Entfernung. Manchmal kommen Kinder lange Zeit aus der Anästhesie, schreien und weinen. In der postoperativen Phase kann es zu Erbrechen (oft mit verschlucktem Blut), Übelkeit, Schwindel kommen. Wurde das Kind in Vollnarkose operiert, wird es nach der Intervention zur Beobachtung auf die Intensivstation gebracht, wenn es unter örtlicher Betäubung sofort in die Abteilung gebracht wird. 2-3 Tage nach der Operation werden junge Patienten nach Hause entlassen.

Für einen günstigen Verlauf der postoperativen Phase zu Hause ist es notwendig, eine angemessene Diät einzuhalten. Obwohl die Adenoiden „in der Nase“ und nicht in der Mundhöhle waren, spielt die Ernährung eine wichtige Rolle für eine schnelle Genesung. In den ersten postoperativen Tagen können Sie dem Kind nur weiche, pürierte Lebensmittel geben: Kartoffelpüree, Müsli. Nach 5-7 Tagen können Sie die Speisekarte mit "weichen" Gerichten abwechseln: Pasta, normaler Haferbrei, Soufflé, Rührei und so weiter. Während der gesamten postoperativen Periode ist es unmöglich zu geben:

  • Warme und kalte Speisen, obwohl einige Ärzte empfehlen, Eiscreme zu geben, um eine kühlende und anästhetische Wirkung zu erzielen.
  • Kohlensäurehaltige Getränke, konzentrierte Fruchtgetränke und Säfte.
  • Feste Lebensmittel: Cracker, Chips, Kekse.
  • Salzige und würzige Gerichte.

Alle diese Produkte, mit Ausnahme von Keksen und Crackern, verursachen einen Blutstrom in die Mundschleimhaut und den Nasopharynx, was zu späten postoperativen Blutungen führen kann. Kekse, Chips und Cracker verletzen die Schleimhaut des Oropharynx.

Zusätzlich zur Diät muss das Kind in der postoperativen Phase eine sanfte körperliche Bewegung beobachten. Es ist verboten, das Schwimmbad, das Bad und die Sauna zu besuchen. Sie können nicht lange in der Badewanne oder unter einer heißen Dusche sitzen. Die körperliche Aktivität sollte moderat sein - es ist nicht notwendig, den Säugling den ganzen Tag zu sitzen oder zu liegen zu zwingen, sich entsprechend seinem Wohlbefinden bewegen zu lassen.

Für eine ordnungsgemäße Geweberegeneration nach einer Adenotomie ist normalerweise keine Medikation erforderlich. Keine Notwendigkeit, die Nase zu spülen oder irgendwie in den Nasopharynx zu gelangen. Die Wundoberfläche ist mit einer Fibrinblüte bedeckt, unter ihr bilden sich neue Gewebe, die Blüte wird allmählich abgelehnt, für das Kind selbst unmerklich. Bei ausgeprägten Schmerzen kann das Kind Paracetamol oder Ibuprofen geben (es gibt noch gute Bewertungen zu den Vorbereitungen von Panadol und Ibuklin).

Wenn plötzlich ein kleiner Patient Fieber oder einen unangenehmen Geruch von Mund oder Nase hat, muss ein Arzt konsultiert werden.

Bevor Sie einen Arzt aufsuchen, können Sie die Nasenhöhle (Aquamaris, Salin, Rinolux, Delufen) nur vorsichtig spülen. Es ist nicht wünschenswert, Ihre Nase mit einer Spritze, Spritze oder anderen "gewalttätigen" Methoden zu waschen. Ein starker Flüssigkeitsstrahl kann die Fibrinschicht beschädigen und Blutungen verursachen.

Adenotomie ist ein notwendiger Eingriff bei komplizierter Hypertrophie der Adenoide. Komplikationen der Hypertrophie der Adenoide sind: häufige Otitis, Hören und Nasenatmung, Veränderungen des Gesichtsschädels und Biss. Welche Art von Adenotomie zu wählen ist und welche Art von Anästhesie verwendet werden soll - die Wahl bleibt den Eltern und dem behandelnden Arzt vorbehalten. Bewertungen von Ärzten über endoskopische Operationen zeigen die Vorteile dieser Methode bei "flachen" Adenoiden oder Readenotomien auf. Die frühe postoperative Periode ist bei Kindern in Vollnarkose schwieriger, die späte postoperative Periode ist für jede Art der Narkose gleich. Eine zeitnahe Adenotomie ist ein direkter Weg zur Genesung und wirksamen Prävention von Komplikationen.

Operation zur Entfernung der Adenoiden: Typen, Indikationen, Durchleitung, Empfehlungen nach

Um zu verstehen, ob das Kind eine adenoide Hypertrophie hat, sollten Sie einen HNO-Arzt konsultieren, der während der Untersuchung die korrekte Diagnose stellt. Bei der Untersuchung werden die Adenoide mit einem durch den Mund eingeführten Finger in den hinteren unteren Bereich des Nasopharynx sondiert, und die hintere Rhinoskopie wird auch zur Untersuchung des Nasopharynx mit Hilfe eines durch den Mund eingesetzten kleinen Spiegels verwendet. Darüber hinaus können instrumentelle Prüfmethoden zugewiesen werden:

  • Röntgenbild des Nasopharynx und der Nasennebenhöhlen
  • Endoskopische Diagnose - Einführung eines Fibroskops in die Nase, gefolgt von einer Sichtprüfung der Adenoide.

Auf der Grundlage der Umfrage ergab sich der Grad der Zunahme der Adenoide:

  • 1 Grad - Adenoide blockieren die Löcher, die die Nasengänge mit dem Pharynx verbinden, weniger als 1/3, das Kind wird durch nächtliches Schnarchen und häufige Erkältungen gestört.
  • Grad 2 - Chöre sind bei einem Drittel oder der Hälfte des Lumens geschlossen, das Kind atmet schlecht mit einer Nase im Schlaf und im Wachzustand.
  • Grad 3 - das Lumen des Joan ist vollständig durch die Adenoiden blockiert, das Kind erleidet erhebliche Verletzungen der Nasenatmung, und wenn es unbehandelt bleibt, bilden sich lange Zeit der falsche Biss und der adenoide Gesichtstyp.

Adenoide Entfernungsvorgänge

Der Zweck der Behandlung und die Definition der Operationstaktik ist ausschließlich auf der Grundlage der Untersuchungsergebnisse des Arztes streng individuell. Im Allgemeinen können wir sagen:

Die Stufen 1–2 der adenoiden Wucherungen können gut konservativ behandelt werden, während die Adenoide der Stufe 3 entfernt werden sollten.

Als Ergänzung zur medikamentösen Behandlung in den frühen Stadien von Adenoidenvegetationen wird derzeit die Lasertherapie erfolgreich eingesetzt - die Behandlung von Adenoiden mit einem Laserstrahl, die Beseitigung von Ödemen und eine bakterizide Wirkung auf die Oberfläche der Adenoide. Aufgrund dieser Wirkung des Lasers wird eine allmähliche Abnahme der Größe der Nasopharynx-Mandeln und die Wiederherstellung der Nasenatmung beobachtet. Die Behandlung besteht aus 10 bis 15 Behandlungen pro Tag, die alle sechs Monate wiederholt werden sollten. Die Vorteile der Lasertherapie sind Schmerzlosigkeit, Sicherheit und gute Effizienz. Nachteile der Methode werden nicht offenbart.

Chirurgische Behandlung

Eine Adenotomieoperation bei Kindern kann auf verschiedene Weise durchgeführt werden:

  1. Endoskopische Entfernung von Adenoiden mit einem durch die Nase eingeführten Endoskop unter der Kontrolle einer Miniaturkamera am Ende eines Endoskops, das mit einem Monitor an der Wand verbunden ist. Der Arzt sieht also alles, was zum Zeitpunkt der Adenotomie im Nasopharynx geschieht.
  2. Laser Kauterisation oder Koagulation. Es unterscheidet sich von der Lasertherapie dadurch, dass Adenoide während eines einzigen Verfahrens mit einem Strahl mit höherer Leistung verätzt werden, das heißt, die Adenoide werden vollständig entfernt. Bei der Lasertherapie ist die Verwendung eines Laserstrahls dazu gedacht, Schwellungen, Entzündungen und Infektionen auf der Oberfläche der Nasopharynx-Tonsillen zu beseitigen, wobei adenoides Gewebe erhalten bleibt.
  3. Die standardmäßige manuelle Entfernung der Adenoide wird mit dem Adenotom-Instrument durchgeführt, das durch den Mund in den Nasopharynx eingeführt wird. Nach einer solchen "blinden" Entfernung besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass das adenoide Gewebe nicht vollständig entfernt wird und mit dem Wachstum des Babys wieder wächst.

Indikationen für eine Adenotomie:

  • Adenoide Vegetation 3 Grad,
  • Oft Erkältungen, kompliziert durch eitrige Otitis, Sinusitis, Sinusitis, Tonsillitis,
  • Verletzungen des Nachtschlafes, Hörverlust, andauernde Kopfschmerzen, Bildung des adenoiden Gesichts.

Gegenanzeigen:

  1. Kinderalter bis zu zwei Jahren
  2. Akute Infektionskrankheiten - ARVI, Darminfektionen, Röteln, Windpocken usw.
  3. Angeborene Anomalien des Gesichts-Skeletts (Gaumenspalte, Lippenlippe),
  4. Der erste Monat nach der Impfung
  5. Onkologische Erkrankungen
  6. Blutkrankheiten
  7. Allergische Erkrankungen im akuten Stadium.

Welche Anästhesie wird bei einer chirurgischen Adenotomie angewendet?

Die Wahl der Anästhesie ist ein umstrittenes Thema für die Eltern des Kindes, für das die Operation geplant ist.

Eine Vollnarkose birgt natürlich ein gewisses Risiko, insbesondere für Kinder mit Allergien und neurologischen Problemen. In den letzten Jahren hat die Kinderanästhesiologie große Fortschritte gemacht, und Sie können dem Anästhesisten, der das Kind vor der Operation untersucht, sicher vertrauen. In Bezug auf die Adenotomie können wir sagen, dass eine Vollnarkose einer Lokalanästhesie vorzuziehen ist. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Arzt während eines kurzen Schlafes eines Kindes mit Vollnarkose einen besseren Zugang und einen Überblick über das Operationsfeld hat und der kleine Patient selbst keine negativen Emotionen über die Operation erfährt, da er sich später einfach nicht daran erinnern wird.

Vorteile der Vollnarkose:

  • Das Fehlen einer traumatischen Situation für ein Kind
  • Schmerzloses Verfahren,
  • Die Unfähigkeit, Gewebestücke abzusaugen (einzuatmen).
  • Verglichen mit einer Lokalanästhesie ist das Risiko von Blutungen aus dem Bett entfernter Adenoide gering.
  • Ruhige Situation im Operationssaal, nicht beeinträchtigt durch die aktive Resistenz des Patienten gegen medizinische Manipulationen,
  • Genauere bedienung,
  • Die Möglichkeit einer gründlicheren Untersuchung des Operationsfeldes nach einer Adenotomie und der Verhinderung von Blutungen mit einer Tamponade der Nase, die unter Bedingungen einer Lokalanästhesie bei einem weinenden Kind ziemlich schwierig ist.

Die Vollnarkose bei Kindern wird durch endotracheale Verabreichung von ftorotana und Lachgas von einem Anästhesisten an den Patienten durchgeführt. In diesem Fall wird die Operation in Rückenlage ausgeführt. Nach dem Ende der Adenotomie (20-30 Minuten) kann der Patient nach dem Aufwachen durch Lethargie, Schläfrigkeit, Übelkeit und Erbrechen gestört werden. Solche von Ftorotan durchgeführten Entzugssymptome sind relativ selten.

In letzter Zeit versuchen die Ärzte, die Lokalanästhesie seltener anzuwenden, da jedes Kind trotz schmerzhafter Empfindungen Angst, Weinen, Schreien und Befreiung aus den Händen der Mitarbeiter erfährt. Dies bringt nicht nur viele unangenehme Emotionen für das Baby und die Eltern mit sich, sondern kann auch die qualitative Entfernung der Adenoiden beeinträchtigen. Die Anästhesie erfolgt durch Schmieren oder Spülen des Nasopharynx mit einem Spray aus Lidocain, Dikain und anderen Lokalanästhetika.

Unabhängig davon, welche Anästhesie angewendet wird, erhält das Kind 20-30 Minuten vor Beginn der Operation eine intravenöse oder intramuskuläre Verabreichung sedativer Medikamente.

Wie ist die Operation?

Die Adenotomie kann sowohl ambulant (meistens) als auch stationär durchgeführt werden. Die Frage des Krankenhausaufenthaltes in einem Krankenhaus wird individuell entschieden, die Aufenthaltsdauer in einem Krankenhaus beträgt jedoch in der Regel nicht mehr als drei oder vier Tage. Ein Kind am Morgen vor der Operation kann nicht gefüttert werden, da Anästhesie häufig sein kann. Nachdem der Arzt untersucht und die Temperatur des Patienten gemessen wurde, werden sie in den Operationssaal geleitet, wo eine allgemeine oder lokale Anästhesie auf dem Stuhl durchgeführt wird. Weitere Arbeitsschritte haben je nach Implementierungsmethode ihre eigenen Merkmale.

Die endoskopische Entfernung von Adenoiden ist die modernste und schonendste Operationstechnik. Ein Endoskop wird unter Vollnarkose in der Nase in den Patienten eingeführt, wodurch die Adenoide untersucht und der Handlungsspielraum festgelegt werden kann. Abhängig von den Werkzeugen, die der Arzt besitzt, wird die Entfernung der Adenoiden mit einem Skalpell, einem Radiofrequenzmesser oder einem Mikrodebrider durchgeführt. Im letzteren Fall werden die Adenoide durch die Nase entfernt. Aufgrund der Tatsache, dass diese Technik eine teurere Ausrüstung und mehr qualifizierte Spezialisten erfordert, kann nicht jede Klinik eine endoskopische Adenotomie anbieten. Meist werden solche Dienstleistungen in privaten medizinischen Zentren angeboten.

Endoskopische Entfernung von Adenoiden

Eine der Varianten der endoskopischen Chirurgie ist die Methode der Entfernung von Cobalt-Adenoiden - die Einführung eines Instruments, das mit kaltem Plasma destruktiv auf Gewebe wirkt, in die Nasopharynxhöhle.

Die Laseradenotomie kann unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden. Aufgrund der Tatsache, dass das traditionelle Ausschneiden von Gewebe zuverlässiger ist, verwenden viele Ärzte zuerst die Laseradenoide, um die Adenoiden mit einem Skalpell oder Adenotom zu entfernen, und verwenden dann den Laserstrahl, um die verbleibenden Adenoide zu kauterisieren.

Die manuelle Ausschneidung von Adenoiden mit einem Adenotom wird wie folgt durchgeführt: Ein Kehlkopfspiegel wird durch den Mund des Kindes eingeführt, wodurch der weiche Gaumen und die Zunge angehoben werden und der Arzt die Fläche der Adenoidenvegetation genauer untersuchen kann. Nach der Untersuchung einer speziellen Schleife mit scharfen Kanten werden die Adenoiden von der Mandel abgeschnitten. Dann erfolgt die Elektrokoagulation der Blutgefäße und gegebenenfalls eine Tamponade mit blutstillenden Lösungen.

Die Adenotomie dauert im Allgemeinen nicht mehr als 20 Minuten. Nach der Operation wird die Nase des Babys von einem Arzt erneut untersucht, dann zur Beobachtung vom Operationssaal zur Station transportiert, und nach 4 bis 5 Stunden ohne Komplikationen und bei zufriedenstellendem Zustand kann er nach Hause gehen. Der eintägige Aufenthalt des Kindes im Krankenhaus wird von einem der Eltern begleitet.

Video: Entfernung von Adenoiden bei Kindern (endoskopische Methode)

Die postoperative Periode - was kann und kann nicht?

In der postoperativen Phase ist ein leichter Temperaturanstieg auf 38 ° C möglich. Er kann leicht mit Suppositorien oder Sirup auf Paracetamol-Basis gestoppt werden, Schmerzen und ein Stauungsgefühl im Nasopharynx, das innerhalb weniger Tage verschwindet. Innerhalb von zwei Stunden nach der Operation sollte das Kind nicht gefüttert werden. Um eine leichte Ernährung aufrechtzuerhalten, sollte das Kind 7-10 Tage lang nicht verwendet werden. Entfernen Sie heiße, würzige, salzige Speisen, die den Oropharynx reizen, und verbrauchen Sie mehr Flüssigkeit. Außerdem sollte das Kind über mehrere Tage nicht gebadet werden, insbesondere in einem heißen Bad oder in einem Bad, und die Anzahl der Kontakte beschränken, um eine Virusinfektion zu vermeiden.

In den ersten 7 bis 10 Tagen kommt es in der Nasenhöhle zu einer Reflexschwellung der Schleimhaut. Daher sollten vasokonstriktive Nasentropfen für mindestens 5 Tage und Tropfen auf Silberbasis (Protargol, Collargol) für mindestens zehn Tage (bis zu einem Monat) angewendet werden..

Es wird nicht empfohlen, zwei oder drei Wochen lang einen Kindergarten oder eine Schule zu besuchen, sich körperlich zu betätigen, zu schwimmen und übermäßige körperliche Aktivität auszuüben. Während des Monats sollte der Pool nicht besucht werden.

Im ersten Monat nach der Operation sollte das Kind vitaminreiche, kalorienreiche Lebensmittel erhalten, mehr frisches Obst und Gemüse zu sich nehmen, sich mehr ausruhen und an Kraft gewinnen.

Mögliche Komplikationen

Es lohnt sich, die möglichen Komplikationen der Adenoiditis bei Ablehnung der Operation in Betracht zu ziehen.

  1. Otitis und Hörverlust aufgrund einer gestörten Durchgängigkeit der Gehörschläuche, bedeckt mit überwachsenen Adenoiden,
  2. Störung der geistigen Aktivität und Leistungsabfall durch chronische Hypoxie des Gehirns
  3. Allergische Erkrankungen, einschließlich Asthma, die durch häufige Erkältungen verursacht werden, wobei die allergische Komponente der Erkältung und ihre Komplikationen erworben werden.

Gleichzeitig sind Komplikationen nach Operationen bei Kindern selten und die Hauptursache sind Blutungen, die durch unvollständiges Schneiden des Adenoidengewebes verursacht werden. Die Wahrscheinlichkeit einer solchen Komplikation ist extrem gering, wenn die Operation endoskopisch und unter Vollnarkose durchgeführt wird, da in diesem Fall die körperliche Aktivität des Patienten, die die Operation stört, minimiert wird.

Adenotomie-Wiederauftreten von adenoiden Vegetationen wird auch als Komplikation der Adenotomie angesehen. Dies liegt an der Lokalanästhesie, wenn das Kind den Arzt daran hindert, die Adenoidenbasis vollständig zu verriegeln und das Gewebe vollständig zu entfernen. Die Häufigkeit des erneuten Wachstums von Adenoiden unter Verwendung von Allgemeinanästhesie ist in den letzten Jahren deutlich gesunken - von 20-30% bei Lokalanästhesie auf 1-2% bei Allgemeinanästhesie.

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass die unbewusste Angst von Eltern, denen gesagt wird, dass einem Kind Adenoide entfernt werden müssen, durch unangenehme Erinnerungen oder Geschichten von Bekannten über Operationen verursacht wird, die von einer großen Menge Blut begleitet und von bewussten Kindern durchgeführt werden. Die neuesten Erfolge von Ärzten auf dem Gebiet der Hals-Nasen-Hals-Nasen-Ohrenheilkunde ermöglichen es, solche Ängste zu verwerfen und die Operation kompetent, effizient und schmerzfrei durchzuführen.

Die Verwendung von Anästhesie zur Entfernung von Adenoiden - Arten und Wirksamkeit

?Eltern, deren Kinder an einer Adenotomieoperation leiden, sind oft besorgt über das Ergebnis. Nicht weniger störend ist die Botschaft des Arztes darüber, wie die Operation unter Narkose durchgeführt wird. Ärzte schlagen vor, dieses Verfahren in Vollnarkose durchzuführen. Bei Lokalanästhesie wird diese Operation nicht für Babys empfohlen. Einige Ärzte verwenden jedoch immer noch die alte Methode, um adenoide Wucherungen ohne Anästhesie abzuschneiden. Dies führt oft zu psychischen Traumata durch Schmerzen.

Anästhesie-Vorbereitung

?Bei chirurgischen Eingriffen ist die Untersuchung des Babys, das Studium der Geschichte und der Erbkrankheiten in der Familie erforderlich. Der Zustand des kleinen Patienten während der Operation hängt davon ab. Es ist notwendig, Probleme auszuschließen, die sich aus der Verwendung der verwendeten Anästhesie ergeben können.

Die Frage, welche Schmerzlinderung besser und sicherer ist, ist immer umstritten. Starke Schmerzen sowie Vollnarkose - Stress für den Körper. Dennoch wird es die mentale Negativität vermeiden. Bei solchen Operationen wird jedoch auch eine Lokalanästhesie verwendet.

Die klassische Art zu entfernen

?Dies ist die alte Methode der Adenotomie ohne Anästhesie. Bei diesem Verfahren kann ein Anästhetikum durch die Nase injiziert und herausgeschnitten werden. Die Operation ist schnell und hat keine Komplikationen. Einziger Nachteil: Ein Kind kann durch Schmerzen einen psychischen Schock bekommen.

Lokalanästhesie

?Diese Anästhesie wird häufiger angewendet, wenn Kinder älter als 7 Jahre operiert werden, die ihr Verhalten kontrollieren können. Wenn das Kind Angst vor dem Anblick von Blut hat und von den Werkzeugen erschreckt wird, muss es vor dem Eingriff Beruhigungsmittel nehmen.

Der positive Punkt der Lokalanästhesie ist:

  • das Fehlen von "Nebenwirkungen" danach;
  • .niedrige Kosten

Der negative Punkt ist die Unmöglichkeit, das Verhalten des Kindes vorherzusagen, da er noch nie im Operationssaal gewesen war und keine so unangenehmen Gefühle erlebt hatte. Ein Kind kann hysterisch werden.

Arten der Vollnarkose

?Die Anwendung der Anästhesie bei Adenomektomie führt zu einem geistigen Stillstand des Kindes bei chirurgischen Eingriffen.

Die Entfernung der Adenoide unter Vollnarkose, durchgeführt mit Hilfe eines Endotrachealtubus, werden die Atmungsorgane zuverlässig eingeschlossen, aber der Patient erwacht nach dieser Anästhesiemethode länger und wird härter. Durch das Rohr werden Fluortan und Lachgas eingeführt. Dieses Verfahren wird vom Anästhesisten durchgeführt. Um die Operation durchzuführen, wird das Kind auf den Rücken gelegt.

?Gebrauchte und Kehlkopfmaske. Nach dieser Anästhesie geht es dem Patienten normalerweise besser, erholt sich schneller.

Bei der Entfernung der Adenoide werden verschiedene Medikamente verwendet, beispielsweise Isofluran oder Sevofluran. Kann desflurane oder sevoran angewendet werden.

?Die effektivste Anästhesie ist Endotracheal. Es wird für längere chirurgische Eingriffe verwendet, ist komplex, weil es mehrere Medikamente verwendet.

Nach einer Vollnarkose sollen Medikamente verwendet werden, die durch Inhalation oder auf andere Weise in den Körper eingebracht werden. Für den schnellen Rückzug aus der Bewusstlosigkeit eines kleinen Patienten werden Propofol oder Anästhetika wie Sevofluran und andere verwendet. Der Körper des Babys nimmt eine Vollnarkose anders wahr als ein Erwachsener. In der pädiatrischen Medizin verwenden sie nur bewährte Medikamente, die viele klinische Studien bestanden haben. Sie werden schnell ausgeschieden, verursachen fast keine Allergien, haben keine negativen Folgen.

?Kinder "bewegen sich nach ein paar Stunden von der Narkose". Es hängt alles von der Dosis des Medikaments ab. Nachdem das Baby aufgewacht ist, wird es mehrere Stunden innerhalb einiger Stunden vom Anästhesisten beobachtet.

Vor- und Nachteile der Anästhesie

Die Entfernung von Adenoiden bei Kindern unter Vollnarkose hat viele Vorteile. Es erlaubt Ihnen:

  • rette das Baby vor den Schmerzen bei chirurgischen Eingriffen;
  • das Risiko eines psychologischen Traumas nach einer Operation verringern;
  • Es besteht keine Möglichkeit, Adenoidstücke zu inhalieren, um sie zu entfernen.
  • geringes Blutungsrisiko;
  • Der Chirurg arbeitet ruhig.

Eine Vollnarkose ist vorzuziehen, wenn das Kind aus dem Gleichgewicht gerät. Es wird auch angewendet, wenn das Baby die Mittel zur Lokalanästhesie nicht verträgt. Wenn der Nasopharynx eines kleinen Patienten Anomalien in der anatomischen Struktur aufweist und einen besonderen Ansatz erfordert. In diesem Fall kann die Operation länger als gewöhnlich dauern.

Das Kind schläft unter Narkose. Er sieht nicht, was der Arzt tut, er sieht keine blutigen Instrumente. Und nachdem er nach der Operation aufgewacht ist, spürt er nicht den starken Schmerz, den die Kinder in den Jahren hatten, als eine solche Anästhesie unmöglich war.

Die Anästhesiemethode ist sicher, mit geringen Komplikationen während der Operation. Gleichzeitig werden die chirurgischen Adenotomien reduziert.

Der Hauptvorteil einer solchen Anästhesie ist die Bequemlichkeit für den Chirurgen und für das Baby. Der Arzt muss seine Aufmerksamkeit nicht auf das Verhalten des Patienten lenken - er wird schlafen und ruhigstellen. Weil Ärzte eine Vollnarkose bevorzugen.

Es ist natürlich leicht, Adenoide unter Vollnarkose abzuschneiden, aber eine solche Anästhesie hat auch Nachteile. Der wichtigste ist das Risiko von Komplikationen. Und das Wichtigste unter ihnen ist die Blutungsgefahr. Dies geschieht jedoch sehr selten.

Zu den Nachteilen einer solchen Anästhesie gehören außerdem:

?mögliche Sprünge in der Körpertemperatur des Babys, die den Arzt ablenken können;

?nach der Narkose besteht die Gefahr von Schlaf- und Sprachstörungen;

?Nach dem Ende der Narkose kann das Kind Erbrechen und Kopfschmerzen haben.

Obwohl bis zu 99% der Operationen ohne Komplikationen ablaufen. Schäden an den Zähnen und die Einführung von Infektionen bei chirurgischen Eingriffen null.

Wenn eine Adenotomie unter Narkose durchgeführt wird, tritt das Problem der Aufrechterhaltung der normalen Körpertemperatur auf, und es kommt zu einer Hypothermie. Um eine solche Komplikation zu vermeiden, achtet der Arzt bei der Durchführung der Eingriffe auf die Temperatur.

Es ist wichtig!

Eine Vollnarkose wirkt sich negativ auf das zentrale Nervensystem und die Gehirnzellen des Kindes aus. Bei der Anwendung der Anästhesie beim Abschneiden der Adenoiden entwickeln sich Kinder für einige Zeit langsam. Das Gehör und der Schlafmodus sind unterbrochen, es treten Halluzinationen auf. Aus diesem Grund sollten ältere Kinder die Operation unter örtlicher Betäubung durchführen.

Kontraindikationen für eine Vollnarkose

?Jede Anästhesie hat Kontraindikationen. Komplikationsrisiken in der Vollnarkose und ihre Kontraindikationen für solche Erkrankungen:

  • Windpocken und andere akute Infektionen;
  • chronische Verdauungsstörungen;
  • Herzkrankheit;
  • Manifestationen von Rachitis;
  • Pathologien der oberen Atemwege;
  • hohe Temperatur;
  • psychische Störungen;
  • Pusteln auf der Haut gefunden;
  • Überfüllung der Blutgefäße;
  • onkologische Erkrankungen;
  • Blutungsstörungen;
  • weniger als sechs Monate nach der Impfung.

Eine Vollnarkose ist bei Kindern unter zwei Jahren kontraindiziert.

Beliebte Frage

Wie lange dauert die Operation zur Entfernung von Adenoiden bei Kindern?

?Der chirurgische Eingriff dauert höchstens eine halbe Stunde. Die Operation der Adenopektomie ist ein kurzer chirurgischer Eingriff.

Welche Anästhesie zum Entfernen von Adenoiden ist besser zu verwenden?

?Die Anästhesieoption hängt von vielen Faktoren ab. Dies wird vom Arzt entschieden.

Tut es weh, Adenoide zu entfernen?

?In Vollnarkose spürt der Patient nichts. Mit lokalen Schmerzen wird nicht gefühlt, aber die Person ist bei Bewusstsein. Es schmerzt nur, wenn die Operation ohne Anästhesie durchgeführt wird.

Entfernung von Adenoiden (Adenotomieoperation): Indikationen, Methoden, Leitung, postoperative Periode

Die Adenotomie ist eine der häufigsten chirurgischen Eingriffe in der HNO-Praxis, die auch mit dem Aufkommen anderer Methoden zur Behandlung der Pathologie nicht an Relevanz verliert. Die Operation beseitigt die Symptome der Adenoiditis, beugt den gefährlichen Folgen der Krankheit vor und verbessert die Lebensqualität der Patienten erheblich.

In der Kindheit wird oft eine Adenotomie durchgeführt, wobei das überwiegende Alter der Patienten Kleinkinder ab 3 Jahren und Kinder im Vorschulalter ist. Es ist in diesem Alter für die häufigste Adenoiditis verantwortlich, weil das Kind aktiv mit der äußeren Umgebung und anderen Menschen in Kontakt steht, auf neue Infektionen trifft und Immunität dagegen entwickelt.

Die Pharynx-Mandel ist Teil des lymphoiden Rings von Waldeyer-Pirogov, der verhindern soll, dass die Infektion unter den Pharynx gerät. Die Schutzfunktion kann zu einer ernsthaften Pathologie werden, wenn das Lymphgewebe überproportional wächst, als für die lokale Immunität erforderlich ist.

Eine vergrößerte Amygdala erzeugt ein mechanisches Hindernis im Pharynx, das sich in einem Atemstillstand äußert, und dient auch als Brutstätte für die ständige Vermehrung verschiedener Mikroben. Die anfänglichen Grade der Adenoiditis werden konservativ behandelt, obwohl die Symptome der Krankheit bereits vorhanden sind. Die fehlende Wirkung der Therapie und das Fortschreiten der Pathologie führen die Patienten zum Chirurgen.

Hinweise zur Entfernung von Adenoiden

Eine Erhöhung der Pharynx-Tonsillen ist an sich keine Ursache für eine Operation. Experten werden alles tun, um dem Patienten auf konservative Weise zu helfen, denn die Operation ist eine Verletzung und ein gewisses Risiko. Es kommt jedoch vor, dass es unmöglich ist, darauf zu verzichten, dann wägt der HNO alle Vor- und Nachteile ab, spricht mit den Eltern, wenn es sich um einen kleinen Patienten handelt, und legt das Datum für die Intervention fest.

Viele Eltern wissen, dass der lymphoide Pharynx-Ring die wichtigste Barriere für eine Infektion ist. Sie befürchten, dass das Kind nach der Operation diesen Schutz verliert und häufiger krank wird. Die Ärzte erklären ihnen, dass abnorm überbewachsenes Lymphgewebe seine direkte Rolle nicht nur nicht erfüllt, sondern auch chronische Entzündungen aufrechterhält, das Wachstum und die Entwicklung des Kindes verhindert, das Risiko gefährlicher Komplikationen birgt. In diesen Fällen kann also weder gezögert noch verzögert werden Kind aus dem Leiden wird eine Operation sein.

Indikationen für eine Adenotomie sind:

  • Adenoide 3 Grad;
  • Häufige rezidivierende Atemwegsinfektionen, die einer konservativen Therapie schlecht zugänglich sind und das Fortschreiten der Adenoiditis verursachen;
  • Rezidivierende Otitis und Hörverlust in einem oder beiden Ohren;
  • Sprechstörung und körperliche Entwicklung bei einem Kind;
  • Kurzatmigkeit mit nächtlicher Schlafapnoe;
  • Die Veränderung des Bisses und die Bildung eines bestimmten "adenoiden" Gesichts.

Der Hauptgrund für den Eingriff ist der dritte Grad der Adenoiditis, der Atemnot durch die Nase erschwert und Infektionen der oberen Atemwege und der HNO-Organe ständig verschlimmert. Bei einem kleinen Kind ist die körperliche Entwicklung beeinträchtigt, das Gesicht erhält die charakteristischen Merkmale, die später praktisch nicht korrigiert werden können. Neben körperlichem Leiden erlebt der Patient psycho-emotionale Angstzustände, Schlafmangel aufgrund der Unmöglichkeit normaler Atmung, die intellektuelle Entwicklung leidet.

Die Hauptsymptome einer schweren Adenoiditis sind Schwierigkeiten bei der Nasenatmung und häufige Infektionen der oberen Atemwege. Das Kind atmet durch den Mund, wodurch die Haut der Lippen trocken wird und rissig wird und das Gesicht geschwollen und herausgezogen wird. Der ständig geöffnete Mund zieht die Aufmerksamkeit auf sich und nachts hören Eltern mit Angst, wie schwer das Baby atmen kann. Episoden nächtlicher Atmung sind möglich, wenn die Amygdala die Atemwege mit ihrem Volumen vollständig bedeckt.

Es ist wichtig, dass die Operation zur Entfernung der Adenoide durchgeführt wird, bevor irreversible Änderungen und schwerwiegende Komplikationen eines scheinbar kleinen, auf den Pharynx beschränkten Problems auftreten. Eine verspätete Behandlung und darüber hinaus ihre Abwesenheit können zu Behinderungen führen. Daher ist es unannehmbar, die Pathologie zu ignorieren.

Das beste Alter für eine Adenotomie bei Kindern ist 3-7 Jahre. Eine unzumutbare Verzögerung der Operation führt zu schwerwiegenden Folgen:

  1. Anhaltender Hörverlust;
  2. Chronische Mittelohrentzündung;
  3. Veränderung des Gesichtsskeletts;
  4. Zahnprobleme - abnormer Biss, Karies, Verletzung des Ausbruchs dauerhafter Zähne;
  5. Bronchialasthma;
  6. Glomerulopatii.

Eine Adenotomie wird, obwohl sie viel seltener ist, auch bei erwachsenen Patienten durchgeführt. Der Grund kann sein:

  • Nachtschnarchen und Atemnot im Schlaf;
  • Häufige Infektionen der Atemwege mit diagnostizierter Adenoiditis;
  • Rezidivierende Sinusitis, Otitis.

Kontraindikationen für die Entfernung von Adenoiden sind ebenfalls definiert. Darunter sind:

  1. Alter bis zu zwei Jahren;
  2. Akute Infektionskrankheiten (Influenza, Windpocken, Darminfektionen usw.) bis zur vollständigen Heilung;
  3. Angeborene Fehlbildungen des Gesichts-Skeletts und Anomalien der Gefäßstruktur;
  4. Die Impfung wurde vor weniger als einem Monat durchgeführt.
  5. Bösartige Tumoren;
  6. Schwere Blutungsstörungen.

Vorbereitung auf die Operation

Wenn die Frage nach der Notwendigkeit einer Operation gelöst ist, suchen der Patient oder seine Eltern nach einem geeigneten Krankenhaus. Schwierigkeiten bei der Auswahl treten in der Regel nicht auf, da in allen HNO-Abteilungen öffentlicher Krankenhäuser die Mandeln chirurgisch entfernt werden. Die Intervention ist keine große Sache, aber der Chirurg muss ausreichend qualifiziert und erfahren sein, besonders wenn er mit kleinen Kindern arbeitet.

Zur Vorbereitung der Operation zur Entfernung von Adenoiden gehören Standardlabortests - allgemeine und biochemische Tests für Blut, Blutgerinnung, Gruppen- und Rhesustest, Urinanalyse, Blut bei HIV, Syphilis und Hepatitis. Einem erwachsenen Patienten wird ein EKG zugewiesen, die Kinder werden von einem Kinderarzt untersucht, der zusammen mit dem HNO-Arzt die Sicherheit der Operation entscheidet.

Die Adenotomie kann ambulant oder stationär durchgeführt werden, in den meisten Fällen ist jedoch kein Krankenhausaufenthalt erforderlich. Am Vorabend der Operation darf der Patient nicht weniger als 12 Stunden vor dem Eingriff zu Abend essen, woraufhin Speisen und Getränke vollständig ausgeschlossen sind, da die Anästhesie allgemein sein kann und das Kind sich vor dem Hintergrund der Anästhesie erbrechen kann. Bei weiblichen Patienten wird aufgrund der Blutungsgefahr während der Menstruation keine Operation verordnet.

Anästhesie-Funktionen

Die Anästhesiemethode ist eine der wichtigsten und wichtigsten Stadien der Behandlung, sie wird vom Alter des Patienten bestimmt. Wenn es sich um ein Kind unter sieben Jahren handelt, ist eine Vollnarkose angezeigt, ältere Kinder und Erwachsene unterziehen sich in örtlicher Betäubung einer Adenotomie, obwohl der Arzt in jedem Fall individuell geeignet ist.

Die Operation unter Allgemeinanästhesie für ein kleines Kind hat einen wichtigen Vorteil: die Abwesenheit von operativem Stress, wie in dem Fall, wenn das Baby alles sieht, was im Operationssaal geschieht, ohne auch nur Schmerzen zu empfinden. Der Anästhesist wählt die Medikamente für die Anästhesie individuell aus, aber die meisten modernen Mittel sind sicher, wenig toxisch und die Anästhesie ähnelt dem normalen Schlaf. Heutzutage werden in der Pädiatrie Esmerone, Dormicum, Diprivan usw. verwendet.

Weitere Vorteile der Vollnarkose sind ein geringeres Blutungsrisiko, genauere Maßnahmen eines Arztes, die nicht durch ein unruhiges Baby gestört werden, die Möglichkeit einer gründlichen Untersuchung der hinteren Rachenwand vor und nach Entfernung der Mandel.

Eine Vollnarkose wird bei Kindern im Alter von 3 bis 4 Jahren bevorzugt, bei denen die Wirkung des Vorhandenseins der Operation große Angst und Angst auslösen kann. Bei älteren Patienten, die noch nicht einmal sieben Jahre alt sind, ist es einfacher, zuzustimmen, zu erklären und zu beruhigen, daher können Kinder im Vorschulalter in örtlicher Betäubung behandelt werden.

Wenn eine Lokalanästhesie geplant ist, wird vorläufig ein Beruhigungsmittel verabreicht, und der Larynx wird mit der Laryncainlösung gespült, so dass eine weitere Injektion des Anästhetikums nicht schmerzhaft ist. Um ein gutes Maß an Analgesie zu erreichen, wird Lidocain oder Novocain verwendet, das direkt in die Amygdala injiziert wird. Der Vorteil dieser Anästhesie ist das Fehlen einer Periode des "Austritts" aus der Anästhesie und die toxische Wirkung von Arzneimitteln.

Bei einer Lokalanästhesie ist der Patient bewusst, sieht und hört alles, sodass Angst und Sorgen auch bei Erwachsenen nicht ungewöhnlich sind. Um den Stress zu minimieren, informiert der Arzt vor der Adenotomie den Patienten im Detail über die bevorstehende Operation und versucht, ihn so weit wie möglich zu beruhigen, insbesondere wenn diese ein Kind ist. Von Seiten der Eltern ist auch die psychologische Betreuung und Aufmerksamkeit von nicht geringer Bedeutung, die dazu beitragen wird, die Operation so ruhig wie möglich zu gestalten.

Bisher wurden neben der klassischen Adenotomie auch andere Methoden zur Entfernung der pharyngealen Tonsillen unter Verwendung physikalischer Faktoren entwickelt - Laser, Coblation, Radiowellengerinnung. Die Verwendung endoskopischer Techniken macht die Behandlung effektiver und sicherer.

Klassische Adenektomieoperation

Die klassische Adenotomie wird mit einem speziellen Werkzeug durchgeführt - dem Beckmann-Adenotom. Der Patient sitzt in der Regel, und das Adenotom wird in die Mundhöhle der Amygdala injiziert, um einen weichen Gaumen zu erhalten, der von einem Kehlkopfspiegel angehoben wird. Die Adenoiden müssen vollständig in den Adenotomring eingedrungen sein, danach werden sie mit einer einzigen schnellen Handbewegung des Chirurgen ausgeschnitten und durch den Mund herausgeführt. Die Blutung stoppt von alleine oder die Gefäße koagulieren. Bei starken Blutungen wird der Operationsbereich mit Blutstillungsmitteln behandelt.

Die Operation wird normalerweise unter örtlicher Betäubung durchgeführt und dauert einige Minuten. Kinder, denen ein Beruhigungsmittel verabreicht wird und die von Eltern und einem Arzt auf das Verfahren vorbereitet werden, tolerieren es gut, daher bevorzugen viele Experten eine Lokalanästhesie.

Nachdem die Mandeln entfernt wurden, wird das Kind mit einem der Eltern auf die Station geschickt, und wenn die postoperative Periode günstig ist, kann es noch am selben Tag nach Hause gehen.

Andere Nachteile sind die möglichen Schmerzen während der Manipulation sowie ein höheres Risiko für gefährliche Komplikationen - Eindringen von entnommenem Gewebe in den Atemtrakt, infektiöse Komplikationen (Lungenentzündung, Meningitis), Unterkieferverletzungen, Pathologie der Hörorgane. Sie können das psychologische Trauma, das einem Kind zugefügt werden kann, nicht ignorieren. Es wurde festgestellt, dass Kinder das Angstniveau verstärken und Neurosen entwickeln können. Daher ist sich die Mehrheit der Ärzte darin einig, dass eine Vollnarkose ratsam ist.

Endoskopische Adenotomie

Die endoskopische Entfernung von Adenoiden ist eine der modernsten und vielversprechendsten Methoden zur Behandlung von Pathologien. Die Verwendung der endoskopischen Technologie ermöglicht es Ihnen, den Pharynxbereich gründlich zu untersuchen und die Pharynx-Mandeln sicher und radikal zu entfernen.

Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt. Das Endoskop wird durch einen der Nasenkanäle eingeführt, der Chirurg untersucht die Wand des Pharynx, wonach das Adenotom, die Zange, der Mikrobebrider und der Laser zum Ausschneiden des Adenoidgewebes verwendet werden. Einige Spezialisten ergänzen die endoskopische Kontrolle durch visuelle Einführungen eines Larynxspiegels durch die Mundhöhle.

Durch die Endoskopie ist es möglich, das überwachsene lymphoide Gewebe möglichst vollständig zu entfernen. Im Falle eines Rückfalls ist es einfach unverzichtbar. Die endoskopische Entfernung von Adenoiden zeigt sich insbesondere dann, wenn das Wachstum nicht im Lumen des Pharynx, sondern über dessen Oberfläche erfolgt. Die Operation ist länger als bei der klassischen Adenotomie, aber auch genauer, da der Chirurg präzise handelt. Das ausgeschnittene Gewebe wird häufiger durch den Nasendurchgang vom Endoskop befreit, es ist jedoch auch durch die Mundhöhle möglich.

Eine Variante der endoskopischen Entfernung von Adenoiden ist die Rasierertechnik, wenn das Gewebe mit einem speziellen Gerät - dem Rasierer (Microdebrider) - ausgeschnitten wird. Diese Vorrichtung ist ein Mikroschneider mit einem rotierenden Kopf, der in einem hohlen Rohr angeordnet ist. Die Schneidklinge schneidet das hypertrophierte Gewebe ab, zerquetscht sie und dann wird die Amygdala in einen speziellen Behälter mit einem Aspirator gesaugt, wodurch die Gefahr des Eindringens in die Atemwege beseitigt wird.

Der Vorteil von Rasierapparaten ist die geringe Invasivität, dh gesundes Rachengewebe wird nicht geschädigt, das Blutungsrisiko ist minimal, es gibt keine Narben, während die endoskopische Kontrolle die vollständige Entfernung der Amygdala ermöglicht, wodurch ein Rückfall verhindert wird. Die Methode gilt als eine der modernsten und effektivsten.

Eine Einschränkung der Entfernung der Amygdala durch den Mikrodebrider kann bei einem jungen Kind zu enge Nasengänge sein, durch die keine Instrumente eingeführt werden können. Darüber hinaus kann sich nicht jedes Krankenhaus die notwendige teure Ausrüstung leisten, weshalb private Kliniken diese Methode häufig anbieten.

Video: Endoskopische Adenotomie

Die Nutzung von körperlicher Energie bei der Behandlung von Adenoiditis

Die gebräuchlichsten Methoden zur Entfernung der pharyngealen Tonsille durch physikalische Energie sind Laser, Radiowellen und Elektrokoagulation.

Bei der Laserentfernung von Adenoiden wird Gewebe Gewebe ausgesetzt, was zu einem lokalen Temperaturanstieg, Verdampfung von Wasser aus den Zellen (Verdampfung) und der Zerstörung von hypertropischem Wachstum führt. Die Methode ist nicht von Blutungen begleitet, das ist ihr Plus, aber es gibt erhebliche Nachteile:

  • Die Unfähigkeit, die Expositionstiefe zu kontrollieren, wodurch die Gefahr besteht, dass gesundes Gewebe beschädigt wird;
  • Die Operation ist lang;
  • Der Bedarf an geeigneten Geräten und hochqualifiziertem Personal.

Die Radiowellenbehandlung wird durch das Gerät Surgitron durchgeführt. Die Pharynx-Tonsillen werden durch eine Düse entfernt, die Radiowellen erzeugt, und gleichzeitig gerinnen die Gefäße. Der unbestrittene Vorteil der Methode ist die geringe Blutungswahrscheinlichkeit und der geringe Blutverlust während der Operation.

In einigen Kliniken werden auch Plasma-Koagulatoren und Cobalt-Systeme eingesetzt. Diese Methoden können die Schmerzen, die in der postoperativen Phase auftreten, erheblich reduzieren, und sie sind fast unblutig. Daher sind sie für Patienten mit Gerinnungsstörungen indiziert.

Kobalt ist eine Wirkung von "kaltem" Plasma, wenn Gewebe ohne Verbrennungen zerstört oder koaguliert werden. Vorteile - hohe Genauigkeit und Effizienz, Sicherheit, kurze Erholungszeit. Zu den Nachteilen gehören die hohen Kosten für die Ausrüstung und das Training der Chirurgen, der Rückfall der Adenoiditis und die Wahrscheinlichkeit von Narbenveränderungen im Gewebe des Pharynx.

Wie Sie sehen, gibt es viele Möglichkeiten, um die pharyngealen Tonsillen loszuwerden, und die Wahl einer bestimmten ist keine leichte Aufgabe. Jeder Patient braucht einen individuellen Ansatz, der das Alter, die anatomischen Merkmale der Struktur von Pharynx und Nase, den psychoemotionalen Hintergrund und die damit einhergehende Pathologie berücksichtigt.

Postoperative Periode

In der Regel ist die postoperative Phase mild, Komplikationen können bei einer richtig ausgewählten Operationstechnik als selten angesehen werden. Am ersten Tag ist ein Temperaturanstieg möglich, der durch die üblichen antipyretischen Mittel - Paracetamol, Ibufen - verfälscht wird.

Einige Kinder klagen über Schmerzen im Hals und Atemnot, die durch Schwellungen der Schleimhäute und Traumata während der Operation verursacht werden. Diese Symptome erfordern keine spezifische Behandlung (außer Nasentropfen) und verschwinden innerhalb der ersten Tage.

Die ersten zwei Stunden, die der Patient nicht isst, und die nächsten 7-10 Tage halten an einer Diät fest, da die Ernährung eine bedeutende Rolle bei der Erholung des Nasopharynx-Gewebes spielt. Ein paar Tage nach der Operation empfahl er weiche, pürierte Speisen, Kartoffelpüree, Brei. Das Kind kann eine spezielle Babynahrung für Kleinkinder erhalten, die die Rachenschleimhaut nicht verletzt. Am Ende der ersten Woche wird das Menü erweitert. Sie können Pasta, Rührei, Aufläufe aus Fleisch und Fisch hinzufügen. Es ist wichtig, dass das Essen nicht fest, zu heiß oder zu kalt ist und aus großen Stücken besteht.

In der postoperativen Phase werden kohlensäurehaltige Getränke, konzentrierte Säfte oder Kompott, Cracker, harte Kekse, Gewürze, salzige und würzige Lebensmittel nicht empfohlen, die die lokale Durchblutung mit Blutungsrisiko erhöhen und die Rachenschleimhaut verletzen können.

Es gibt Empfehlungen für die Behandlung, die die Eltern bei der Behandlung von Kindern beachten sollten:

  1. Bad, Sauna und heißes Bad sind für die gesamte Erholungsphase (bis zu einem Monat) ausgeschlossen.
  2. Sport treiben - frühestens in einem Monat, während die übliche Aktivität auf dem üblichen Niveau gehalten wird;
  3. Es ist wünschenswert, den Patienten vor dem Kontakt mit potenziellen Trägern einer Atemwegsinfektion zu schützen. Das Kind wird etwa 2 Wochen lang nicht in den Garten oder in die Schule gebracht.

Eine medikamentöse Therapie in der postoperativen Phase ist nicht erforderlich, es werden nur Nasentropfen gezeigt, die die Gefäße verengen und eine lokale desinfizierende Wirkung (Protargol, Xylin) ausüben, jedoch immer unter ärztlicher Aufsicht.

Viele Eltern sehen sich mit der Tatsache konfrontiert, dass das Kind nach der Behandlung aus Gewohnheit durch den Mund atmet, weil nichts die Nasenatmung stört. Dieses Problem wird durch spezielle Atemübungen bekämpft.

Komplikationen sind Blutungen, eitrige Prozesse im Pharynx, akute Entzündungen im Ohr und das Wiederauftreten einer Adenoiditis. Ausreichende Anästhesie, endoskopische Kontrolle und Schutz mit Antibiotika können das Risiko von Komplikationen bei allen Operationsoptionen minimieren.

Die Bewertungen von Patienten oder Eltern von Babys, die sich einer operativen Behandlung der Adenoiditis unterzogen haben, sind überwiegend positiv, da bereits am ersten Tag nach der Operation eine deutliche Verbesserung der Nasenatmung beobachtet wird und die Erholung ziemlich schnell erfolgt.

Negative Eindrücke können nicht so sehr mit der Operation selbst in Verbindung gebracht werden als mit der Methode der Anästhesie. Nach einer Vollnarkose können Kinder unter Angstzuständen, Erbrechen, Schwindelgefühl und anderen unangenehmen Anzeichen eines "Entzugs" aus der Narkose leiden. Diese Symptome verschwinden jedoch am Abend des ersten postoperativen Tages, und das Kind erholt sich so schnell wie nach einer Lokalanästhesie.

Die meisten Patienten erhalten eine kostenlose Behandlung in öffentlichen Krankenhäusern, in denen es sowohl Spezialisten als auch Behandlungsgeräte gibt. Operationen auf kommerzieller Basis werden von vielen Privatkliniken angeboten, deren Auswahl nur von der Zahlungsfähigkeit des Patienten abhängt. Der Preis für die Behandlung hängt nicht nur von der Qualifikation des Chirurgen ab, sondern auch vom Komfort eines Klinikaufenthaltes.

Die Kosten der bezahlten Adenotomie variieren stark - im Durchschnitt von 15 bis 30 und bis zu 150 bis 200 Tausend Rubel in einzelnen Kliniken. Gleichzeitig sollten Eltern und erwachsene Patienten wissen, dass eine bezahlte Behandlung nicht immer die beste ist. Die Hauptbedingung für den Erfolg der Operation ist ein erfahrener Chirurg, der die beste Art der Operation auswählen wird.

Die richtig gewählte Operationsmethode ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Behandlung und einen günstigen Verlauf der postoperativen Periode. Daher besteht die Hauptaufgabe des Patienten (oder seiner Eltern) darin, ihre Gesundheit einem kompetenten Arzt anzuvertrauen, der bei der Wahl einer teuren Operationsmethode keine persönlichen finanziellen Interessen verfolgt sicher für den Patienten.

Lesen Sie Mehr Über Halsschmerzen

Angina

Husten

Angina pectoris ist ein infektiös-allergischer Prozess mit lokalen Veränderungen, die sich auf den pharynxialen Lymphring auswirken, meistens auf die Mandeln der Gaumen. Der Verlauf der Tonsillitis ist gekennzeichnet durch Fieber, allgemeines Intoxikationssyndrom, Halsschmerzen beim Verschlucken, eine Zunahme und Zärtlichkeit der zervikalen Lymphknoten.

Mandel-Kryotherapie

Rhinitis

Wenn nach allen Hinweisen ein Vorgang zum Entfernen der Mandeln nicht vermieden werden kann, sollten Sie sich gründlich mit den verfügbaren Methoden für das effektive und sichere Vorgehen vertraut machen.