Haupt / Pharyngitis

Entfernung von Adenoiden (Adenotomieoperation): Indikationen, Methoden, Leitung, postoperative Periode

Pharyngitis

Die Adenotomie ist eine der häufigsten chirurgischen Eingriffe in der HNO-Praxis, die auch mit dem Aufkommen anderer Methoden zur Behandlung der Pathologie nicht an Relevanz verliert. Die Operation beseitigt die Symptome der Adenoiditis, beugt den gefährlichen Folgen der Krankheit vor und verbessert die Lebensqualität der Patienten erheblich.

In der Kindheit wird oft eine Adenotomie durchgeführt, wobei das überwiegende Alter der Patienten Kleinkinder ab 3 Jahren und Kinder im Vorschulalter ist. Es ist in diesem Alter für die häufigste Adenoiditis verantwortlich, weil das Kind aktiv mit der äußeren Umgebung und anderen Menschen in Kontakt steht, auf neue Infektionen trifft und Immunität dagegen entwickelt.

Die Pharynx-Mandel ist Teil des lymphoiden Rings von Waldeyer-Pirogov, der verhindern soll, dass die Infektion unter den Pharynx gerät. Die Schutzfunktion kann zu einer ernsthaften Pathologie werden, wenn das Lymphgewebe überproportional wächst, als für die lokale Immunität erforderlich ist.

Eine vergrößerte Amygdala erzeugt ein mechanisches Hindernis im Pharynx, das sich in einem Atemstillstand äußert, und dient auch als Brutstätte für die ständige Vermehrung verschiedener Mikroben. Die anfänglichen Grade der Adenoiditis werden konservativ behandelt, obwohl die Symptome der Krankheit bereits vorhanden sind. Die fehlende Wirkung der Therapie und das Fortschreiten der Pathologie führen die Patienten zum Chirurgen.

Hinweise zur Entfernung von Adenoiden

Eine Erhöhung der Pharynx-Tonsillen ist an sich keine Ursache für eine Operation. Experten werden alles tun, um dem Patienten auf konservative Weise zu helfen, denn die Operation ist eine Verletzung und ein gewisses Risiko. Es kommt jedoch vor, dass es unmöglich ist, darauf zu verzichten, dann wägt der HNO alle Vor- und Nachteile ab, spricht mit den Eltern, wenn es sich um einen kleinen Patienten handelt, und legt das Datum für die Intervention fest.

Viele Eltern wissen, dass der lymphoide Pharynx-Ring die wichtigste Barriere für eine Infektion ist. Sie befürchten, dass das Kind nach der Operation diesen Schutz verliert und häufiger krank wird. Die Ärzte erklären ihnen, dass abnorm überbewachsenes Lymphgewebe seine direkte Rolle nicht nur nicht erfüllt, sondern auch chronische Entzündungen aufrechterhält, das Wachstum und die Entwicklung des Kindes verhindert, das Risiko gefährlicher Komplikationen birgt. In diesen Fällen kann also weder gezögert noch verzögert werden Kind aus dem Leiden wird eine Operation sein.

Indikationen für eine Adenotomie sind:

  • Adenoide 3 Grad;
  • Häufige rezidivierende Atemwegsinfektionen, die einer konservativen Therapie schlecht zugänglich sind und das Fortschreiten der Adenoiditis verursachen;
  • Rezidivierende Otitis und Hörverlust in einem oder beiden Ohren;
  • Sprechstörung und körperliche Entwicklung bei einem Kind;
  • Kurzatmigkeit mit nächtlicher Schlafapnoe;
  • Die Veränderung des Bisses und die Bildung eines bestimmten "adenoiden" Gesichts.

Der Hauptgrund für den Eingriff ist der dritte Grad der Adenoiditis, der Atemnot durch die Nase erschwert und Infektionen der oberen Atemwege und der HNO-Organe ständig verschlimmert. Bei einem kleinen Kind ist die körperliche Entwicklung beeinträchtigt, das Gesicht erhält die charakteristischen Merkmale, die später praktisch nicht korrigiert werden können. Neben körperlichem Leiden erlebt der Patient psycho-emotionale Angstzustände, Schlafmangel aufgrund der Unmöglichkeit normaler Atmung, die intellektuelle Entwicklung leidet.

Die Hauptsymptome einer schweren Adenoiditis sind Schwierigkeiten bei der Nasenatmung und häufige Infektionen der oberen Atemwege. Das Kind atmet durch den Mund, wodurch die Haut der Lippen trocken wird und rissig wird und das Gesicht geschwollen und herausgezogen wird. Der ständig geöffnete Mund zieht die Aufmerksamkeit auf sich und nachts hören Eltern mit Angst, wie schwer das Baby atmen kann. Episoden nächtlicher Atmung sind möglich, wenn die Amygdala die Atemwege mit ihrem Volumen vollständig bedeckt.

Es ist wichtig, dass die Operation zur Entfernung der Adenoide durchgeführt wird, bevor irreversible Änderungen und schwerwiegende Komplikationen eines scheinbar kleinen, auf den Pharynx beschränkten Problems auftreten. Eine verspätete Behandlung und darüber hinaus ihre Abwesenheit können zu Behinderungen führen. Daher ist es unannehmbar, die Pathologie zu ignorieren.

Das beste Alter für eine Adenotomie bei Kindern ist 3-7 Jahre. Eine unzumutbare Verzögerung der Operation führt zu schwerwiegenden Folgen:

  1. Anhaltender Hörverlust;
  2. Chronische Mittelohrentzündung;
  3. Veränderung des Gesichtsskeletts;
  4. Zahnprobleme - abnormer Biss, Karies, Verletzung des Ausbruchs dauerhafter Zähne;
  5. Bronchialasthma;
  6. Glomerulopatii.

Eine Adenotomie wird, obwohl sie viel seltener ist, auch bei erwachsenen Patienten durchgeführt. Der Grund kann sein:

  • Nachtschnarchen und Atemnot im Schlaf;
  • Häufige Infektionen der Atemwege mit diagnostizierter Adenoiditis;
  • Rezidivierende Sinusitis, Otitis.

Kontraindikationen für die Entfernung von Adenoiden sind ebenfalls definiert. Darunter sind:

  1. Alter bis zu zwei Jahren;
  2. Akute Infektionskrankheiten (Influenza, Windpocken, Darminfektionen usw.) bis zur vollständigen Heilung;
  3. Angeborene Fehlbildungen des Gesichts-Skeletts und Anomalien der Gefäßstruktur;
  4. Die Impfung wurde vor weniger als einem Monat durchgeführt.
  5. Bösartige Tumoren;
  6. Schwere Blutungsstörungen.

Vorbereitung auf die Operation

Wenn die Frage nach der Notwendigkeit einer Operation gelöst ist, suchen der Patient oder seine Eltern nach einem geeigneten Krankenhaus. Schwierigkeiten bei der Auswahl treten in der Regel nicht auf, da in allen HNO-Abteilungen öffentlicher Krankenhäuser die Mandeln chirurgisch entfernt werden. Die Intervention ist keine große Sache, aber der Chirurg muss ausreichend qualifiziert und erfahren sein, besonders wenn er mit kleinen Kindern arbeitet.

Zur Vorbereitung der Operation zur Entfernung von Adenoiden gehören Standardlabortests - allgemeine und biochemische Tests für Blut, Blutgerinnung, Gruppen- und Rhesustest, Urinanalyse, Blut bei HIV, Syphilis und Hepatitis. Einem erwachsenen Patienten wird ein EKG zugewiesen, die Kinder werden von einem Kinderarzt untersucht, der zusammen mit dem HNO-Arzt die Sicherheit der Operation entscheidet.

Die Adenotomie kann ambulant oder stationär durchgeführt werden, in den meisten Fällen ist jedoch kein Krankenhausaufenthalt erforderlich. Am Vorabend der Operation darf der Patient nicht weniger als 12 Stunden vor dem Eingriff zu Abend essen, woraufhin Speisen und Getränke vollständig ausgeschlossen sind, da die Anästhesie allgemein sein kann und das Kind sich vor dem Hintergrund der Anästhesie erbrechen kann. Bei weiblichen Patienten wird aufgrund der Blutungsgefahr während der Menstruation keine Operation verordnet.

Anästhesie-Funktionen

Die Anästhesiemethode ist eine der wichtigsten und wichtigsten Stadien der Behandlung, sie wird vom Alter des Patienten bestimmt. Wenn es sich um ein Kind unter sieben Jahren handelt, ist eine Vollnarkose angezeigt, ältere Kinder und Erwachsene unterziehen sich in örtlicher Betäubung einer Adenotomie, obwohl der Arzt in jedem Fall individuell geeignet ist.

Die Operation unter Allgemeinanästhesie für ein kleines Kind hat einen wichtigen Vorteil: die Abwesenheit von operativem Stress, wie in dem Fall, wenn das Baby alles sieht, was im Operationssaal geschieht, ohne auch nur Schmerzen zu empfinden. Der Anästhesist wählt die Medikamente für die Anästhesie individuell aus, aber die meisten modernen Mittel sind sicher, wenig toxisch und die Anästhesie ähnelt dem normalen Schlaf. Heutzutage werden in der Pädiatrie Esmerone, Dormicum, Diprivan usw. verwendet.

Weitere Vorteile der Vollnarkose sind ein geringeres Blutungsrisiko, genauere Maßnahmen eines Arztes, die nicht durch ein unruhiges Baby gestört werden, die Möglichkeit einer gründlichen Untersuchung der hinteren Rachenwand vor und nach Entfernung der Mandel.

Eine Vollnarkose wird bei Kindern im Alter von 3 bis 4 Jahren bevorzugt, bei denen die Wirkung des Vorhandenseins der Operation große Angst und Angst auslösen kann. Bei älteren Patienten, die noch nicht einmal sieben Jahre alt sind, ist es einfacher, zuzustimmen, zu erklären und zu beruhigen, daher können Kinder im Vorschulalter in örtlicher Betäubung behandelt werden.

Wenn eine Lokalanästhesie geplant ist, wird vorläufig ein Beruhigungsmittel verabreicht, und der Larynx wird mit der Laryncainlösung gespült, so dass eine weitere Injektion des Anästhetikums nicht schmerzhaft ist. Um ein gutes Maß an Analgesie zu erreichen, wird Lidocain oder Novocain verwendet, das direkt in die Amygdala injiziert wird. Der Vorteil dieser Anästhesie ist das Fehlen einer Periode des "Austritts" aus der Anästhesie und die toxische Wirkung von Arzneimitteln.

Bei einer Lokalanästhesie ist der Patient bewusst, sieht und hört alles, sodass Angst und Sorgen auch bei Erwachsenen nicht ungewöhnlich sind. Um den Stress zu minimieren, informiert der Arzt vor der Adenotomie den Patienten im Detail über die bevorstehende Operation und versucht, ihn so weit wie möglich zu beruhigen, insbesondere wenn diese ein Kind ist. Von Seiten der Eltern ist auch die psychologische Betreuung und Aufmerksamkeit von nicht geringer Bedeutung, die dazu beitragen wird, die Operation so ruhig wie möglich zu gestalten.

Bisher wurden neben der klassischen Adenotomie auch andere Methoden zur Entfernung der pharyngealen Tonsillen unter Verwendung physikalischer Faktoren entwickelt - Laser, Coblation, Radiowellengerinnung. Die Verwendung endoskopischer Techniken macht die Behandlung effektiver und sicherer.

Klassische Adenektomieoperation

Die klassische Adenotomie wird mit einem speziellen Werkzeug durchgeführt - dem Beckmann-Adenotom. Der Patient sitzt in der Regel, und das Adenotom wird in die Mundhöhle der Amygdala injiziert, um einen weichen Gaumen zu erhalten, der von einem Kehlkopfspiegel angehoben wird. Die Adenoiden müssen vollständig in den Adenotomring eingedrungen sein, danach werden sie mit einer einzigen schnellen Handbewegung des Chirurgen ausgeschnitten und durch den Mund herausgeführt. Die Blutung stoppt von alleine oder die Gefäße koagulieren. Bei starken Blutungen wird der Operationsbereich mit Blutstillungsmitteln behandelt.

Die Operation wird normalerweise unter örtlicher Betäubung durchgeführt und dauert einige Minuten. Kinder, denen ein Beruhigungsmittel verabreicht wird und die von Eltern und einem Arzt auf das Verfahren vorbereitet werden, tolerieren es gut, daher bevorzugen viele Experten eine Lokalanästhesie.

Nachdem die Mandeln entfernt wurden, wird das Kind mit einem der Eltern auf die Station geschickt, und wenn die postoperative Periode günstig ist, kann es noch am selben Tag nach Hause gehen.

Andere Nachteile sind die möglichen Schmerzen während der Manipulation sowie ein höheres Risiko für gefährliche Komplikationen - Eindringen von entnommenem Gewebe in den Atemtrakt, infektiöse Komplikationen (Lungenentzündung, Meningitis), Unterkieferverletzungen, Pathologie der Hörorgane. Sie können das psychologische Trauma, das einem Kind zugefügt werden kann, nicht ignorieren. Es wurde festgestellt, dass Kinder das Angstniveau verstärken und Neurosen entwickeln können. Daher ist sich die Mehrheit der Ärzte darin einig, dass eine Vollnarkose ratsam ist.

Endoskopische Adenotomie

Die endoskopische Entfernung von Adenoiden ist eine der modernsten und vielversprechendsten Methoden zur Behandlung von Pathologien. Die Verwendung der endoskopischen Technologie ermöglicht es Ihnen, den Pharynxbereich gründlich zu untersuchen und die Pharynx-Mandeln sicher und radikal zu entfernen.

Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt. Das Endoskop wird durch einen der Nasenkanäle eingeführt, der Chirurg untersucht die Wand des Pharynx, wonach das Adenotom, die Zange, der Mikrobebrider und der Laser zum Ausschneiden des Adenoidgewebes verwendet werden. Einige Spezialisten ergänzen die endoskopische Kontrolle durch visuelle Einführungen eines Larynxspiegels durch die Mundhöhle.

Durch die Endoskopie ist es möglich, das überwachsene lymphoide Gewebe möglichst vollständig zu entfernen. Im Falle eines Rückfalls ist es einfach unverzichtbar. Die endoskopische Entfernung von Adenoiden zeigt sich insbesondere dann, wenn das Wachstum nicht im Lumen des Pharynx, sondern über dessen Oberfläche erfolgt. Die Operation ist länger als bei der klassischen Adenotomie, aber auch genauer, da der Chirurg präzise handelt. Das ausgeschnittene Gewebe wird häufiger durch den Nasendurchgang vom Endoskop befreit, es ist jedoch auch durch die Mundhöhle möglich.

Eine Variante der endoskopischen Entfernung von Adenoiden ist die Rasierertechnik, wenn das Gewebe mit einem speziellen Gerät - dem Rasierer (Microdebrider) - ausgeschnitten wird. Diese Vorrichtung ist ein Mikroschneider mit einem rotierenden Kopf, der in einem hohlen Rohr angeordnet ist. Die Schneidklinge schneidet das hypertrophierte Gewebe ab, zerquetscht sie und dann wird die Amygdala in einen speziellen Behälter mit einem Aspirator gesaugt, wodurch die Gefahr des Eindringens in die Atemwege beseitigt wird.

Der Vorteil von Rasierapparaten ist die geringe Invasivität, dh gesundes Rachengewebe wird nicht geschädigt, das Blutungsrisiko ist minimal, es gibt keine Narben, während die endoskopische Kontrolle die vollständige Entfernung der Amygdala ermöglicht, wodurch ein Rückfall verhindert wird. Die Methode gilt als eine der modernsten und effektivsten.

Eine Einschränkung der Entfernung der Amygdala durch den Mikrodebrider kann bei einem jungen Kind zu enge Nasengänge sein, durch die keine Instrumente eingeführt werden können. Darüber hinaus kann sich nicht jedes Krankenhaus die notwendige teure Ausrüstung leisten, weshalb private Kliniken diese Methode häufig anbieten.

Video: Endoskopische Adenotomie

Die Nutzung von körperlicher Energie bei der Behandlung von Adenoiditis

Die gebräuchlichsten Methoden zur Entfernung der pharyngealen Tonsille durch physikalische Energie sind Laser, Radiowellen und Elektrokoagulation.

Bei der Laserentfernung von Adenoiden wird Gewebe Gewebe ausgesetzt, was zu einem lokalen Temperaturanstieg, Verdampfung von Wasser aus den Zellen (Verdampfung) und der Zerstörung von hypertropischem Wachstum führt. Die Methode ist nicht von Blutungen begleitet, das ist ihr Plus, aber es gibt erhebliche Nachteile:

  • Die Unfähigkeit, die Expositionstiefe zu kontrollieren, wodurch die Gefahr besteht, dass gesundes Gewebe beschädigt wird;
  • Die Operation ist lang;
  • Der Bedarf an geeigneten Geräten und hochqualifiziertem Personal.

Die Radiowellenbehandlung wird durch das Gerät Surgitron durchgeführt. Die Pharynx-Tonsillen werden durch eine Düse entfernt, die Radiowellen erzeugt, und gleichzeitig gerinnen die Gefäße. Der unbestrittene Vorteil der Methode ist die geringe Blutungswahrscheinlichkeit und der geringe Blutverlust während der Operation.

In einigen Kliniken werden auch Plasma-Koagulatoren und Cobalt-Systeme eingesetzt. Diese Methoden können die Schmerzen, die in der postoperativen Phase auftreten, erheblich reduzieren, und sie sind fast unblutig. Daher sind sie für Patienten mit Gerinnungsstörungen indiziert.

Kobalt ist eine Wirkung von "kaltem" Plasma, wenn Gewebe ohne Verbrennungen zerstört oder koaguliert werden. Vorteile - hohe Genauigkeit und Effizienz, Sicherheit, kurze Erholungszeit. Zu den Nachteilen gehören die hohen Kosten für die Ausrüstung und das Training der Chirurgen, der Rückfall der Adenoiditis und die Wahrscheinlichkeit von Narbenveränderungen im Gewebe des Pharynx.

Wie Sie sehen, gibt es viele Möglichkeiten, um die pharyngealen Tonsillen loszuwerden, und die Wahl einer bestimmten ist keine leichte Aufgabe. Jeder Patient braucht einen individuellen Ansatz, der das Alter, die anatomischen Merkmale der Struktur von Pharynx und Nase, den psychoemotionalen Hintergrund und die damit einhergehende Pathologie berücksichtigt.

Postoperative Periode

In der Regel ist die postoperative Phase mild, Komplikationen können bei einer richtig ausgewählten Operationstechnik als selten angesehen werden. Am ersten Tag ist ein Temperaturanstieg möglich, der durch die üblichen antipyretischen Mittel - Paracetamol, Ibufen - verfälscht wird.

Einige Kinder klagen über Schmerzen im Hals und Atemnot, die durch Schwellungen der Schleimhäute und Traumata während der Operation verursacht werden. Diese Symptome erfordern keine spezifische Behandlung (außer Nasentropfen) und verschwinden innerhalb der ersten Tage.

Die ersten zwei Stunden, die der Patient nicht isst, und die nächsten 7-10 Tage halten an einer Diät fest, da die Ernährung eine bedeutende Rolle bei der Erholung des Nasopharynx-Gewebes spielt. Ein paar Tage nach der Operation empfahl er weiche, pürierte Speisen, Kartoffelpüree, Brei. Das Kind kann eine spezielle Babynahrung für Kleinkinder erhalten, die die Rachenschleimhaut nicht verletzt. Am Ende der ersten Woche wird das Menü erweitert. Sie können Pasta, Rührei, Aufläufe aus Fleisch und Fisch hinzufügen. Es ist wichtig, dass das Essen nicht fest, zu heiß oder zu kalt ist und aus großen Stücken besteht.

In der postoperativen Phase werden kohlensäurehaltige Getränke, konzentrierte Säfte oder Kompott, Cracker, harte Kekse, Gewürze, salzige und würzige Lebensmittel nicht empfohlen, die die lokale Durchblutung mit Blutungsrisiko erhöhen und die Rachenschleimhaut verletzen können.

Es gibt Empfehlungen für die Behandlung, die die Eltern bei der Behandlung von Kindern beachten sollten:

  1. Bad, Sauna und heißes Bad sind für die gesamte Erholungsphase (bis zu einem Monat) ausgeschlossen.
  2. Sport treiben - frühestens in einem Monat, während die übliche Aktivität auf dem üblichen Niveau gehalten wird;
  3. Es ist wünschenswert, den Patienten vor dem Kontakt mit potenziellen Trägern einer Atemwegsinfektion zu schützen. Das Kind wird etwa 2 Wochen lang nicht in den Garten oder in die Schule gebracht.

Eine medikamentöse Therapie in der postoperativen Phase ist nicht erforderlich, es werden nur Nasentropfen gezeigt, die die Gefäße verengen und eine lokale desinfizierende Wirkung (Protargol, Xylin) ausüben, jedoch immer unter ärztlicher Aufsicht.

Viele Eltern sehen sich mit der Tatsache konfrontiert, dass das Kind nach der Behandlung aus Gewohnheit durch den Mund atmet, weil nichts die Nasenatmung stört. Dieses Problem wird durch spezielle Atemübungen bekämpft.

Komplikationen sind Blutungen, eitrige Prozesse im Pharynx, akute Entzündungen im Ohr und das Wiederauftreten einer Adenoiditis. Ausreichende Anästhesie, endoskopische Kontrolle und Schutz mit Antibiotika können das Risiko von Komplikationen bei allen Operationsoptionen minimieren.

Die Bewertungen von Patienten oder Eltern von Babys, die sich einer operativen Behandlung der Adenoiditis unterzogen haben, sind überwiegend positiv, da bereits am ersten Tag nach der Operation eine deutliche Verbesserung der Nasenatmung beobachtet wird und die Erholung ziemlich schnell erfolgt.

Negative Eindrücke können nicht so sehr mit der Operation selbst in Verbindung gebracht werden als mit der Methode der Anästhesie. Nach einer Vollnarkose können Kinder unter Angstzuständen, Erbrechen, Schwindelgefühl und anderen unangenehmen Anzeichen eines "Entzugs" aus der Narkose leiden. Diese Symptome verschwinden jedoch am Abend des ersten postoperativen Tages, und das Kind erholt sich so schnell wie nach einer Lokalanästhesie.

Die meisten Patienten erhalten eine kostenlose Behandlung in öffentlichen Krankenhäusern, in denen es sowohl Spezialisten als auch Behandlungsgeräte gibt. Operationen auf kommerzieller Basis werden von vielen Privatkliniken angeboten, deren Auswahl nur von der Zahlungsfähigkeit des Patienten abhängt. Der Preis für die Behandlung hängt nicht nur von der Qualifikation des Chirurgen ab, sondern auch vom Komfort eines Klinikaufenthaltes.

Die Kosten der bezahlten Adenotomie variieren stark - im Durchschnitt von 15 bis 30 und bis zu 150 bis 200 Tausend Rubel in einzelnen Kliniken. Gleichzeitig sollten Eltern und erwachsene Patienten wissen, dass eine bezahlte Behandlung nicht immer die beste ist. Die Hauptbedingung für den Erfolg der Operation ist ein erfahrener Chirurg, der die beste Art der Operation auswählen wird.

Die richtig gewählte Operationsmethode ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Behandlung und einen günstigen Verlauf der postoperativen Periode. Daher besteht die Hauptaufgabe des Patienten (oder seiner Eltern) darin, ihre Gesundheit einem kompetenten Arzt anzuvertrauen, der bei der Wahl einer teuren Operationsmethode keine persönlichen finanziellen Interessen verfolgt sicher für den Patienten.

Eine Adenotomie ist alles, was Sie über diese Operation wissen müssen.

Operation zur Entfernung einer vergrößerten pharynxialen Tonsille - Die Adenoidektomie ist eine der am häufigsten in der pädiatrischen Otolaryngologie durchgeführten Operationen. Die Hauptindikation für diesen chirurgischen Eingriff sind Schwierigkeiten bei der Nasenatmung, die mit einem übermäßigen Wachstum des Mandelgewebes verbunden sind.

Adenoide: ein Blick "von innen"

Die Natur hat den Menschen mit speziellen Organen versorgt, die aus speziellem Lymphgewebe bestehen, dessen Aufgabe darin besteht, Mikroorganismen und Viren, die potentiell gefährlich für den Körper (Organe des Lymphsystems) sind, wirksam "abzufangen" und zu zerstören. Pharynx- und Gaumenmandeln - Teil des Lymphsystems - an der Grenze zwischen der inneren Umgebung des Körpers und der Umgebung. Sie erkranken erstmalig an Erregern und sind daher besonders entzündungsgefährdet. Als Folge einer chronischen Entzündung der Rachenmandel (Adenoiditis) wächst sie. Die Größe der Tonsillen nimmt zu, was mit dem Begriff "Adenoide" bezeichnet wird.

In der Kindheit sind die Auswirkungen der Adenoiditis aufgrund der großen relativen Größe der Rachentonsillen bei Kindern schwerer als im Erwachsenenalter, auch wenn keine Entzündung vorliegt. Die entzündete Amygdala nimmt aufgrund eines Ödems weiter zu, was zu einer Störung der oberen Atemwege und einer verstopften Nasenatmung führt.

Andere Komplikationen der Adenoide sind häufige katarrhalische Erkrankungen (aufgrund einer Verletzung der Aerodynamik in den oberen Luftwegen und einer Abnahme der Schutzfunktion des Lymphgewebes der Mandeln), eine Neigung zu Allergien (aufgrund einer Verletzung der Immunantwort), ein Hörverlust (aufgrund der Nähe der Adenoide und des Äußeren) öffnungen der Eustachischen Röhre), Veränderungen im Gesichtsskelett (gestörte Entwicklung der Kiefer- und Nasenknochen) und sogar gestörte geistige Entwicklung (verbunden mit einer gestörten Belüftung der oberen Atemwege, verminderter Sauerstoffgehalt in der rove)

Schweregrad der Adenoiden

Bei der Beurteilung des Zustands eines Patienten mit Adenoiden muss der Arzt viele Faktoren berücksichtigen. Formal gibt es 3 Grade von Adenoiden:

  • bei Verletzung der Nasenatmung nur während des Schlafes stellt der Arzt "Adenoide 1. Grades" fest;
  • Wenn das Kind hauptsächlich durch den Mund atmet und im Schlaf schnarcht, lautet die Diagnose „Adenoide 2. Grades“;
  • Bei fehlender Nasenatmung wird die Diagnose Adenoiden 3. Grades gestellt.

Die Spezialuntersuchung hilft dem pädiatrischen HNO-Spezialisten, den Schweregrad der Erkrankung zu bestimmen, während der die Größe der Adenoide und ihre Position relativ zu bestimmten Formationen (Choan und Vomer) in den oberen Atemwegen bestimmt werden.

Kann man Adenoide ohne Operation heilen?

In der Anfangsphase der Erkrankung (Adenoide 1. und manchmal 2. Grades) gelingt es Otolaryngologen manchmal, die Krankheit mit Hilfe konservativer Behandlungsmethoden zu bewältigen.

In diesem Fall wird eine komplexe Behandlung mit Antibiotika, entzündungshemmenden, immunmodulatorischen, ödematösen, antiallergischen Mitteln, Vitaminen und Adaptogenen in Kombination mit physikalischen Verfahren und Empfehlungen zur Änderung des Lebensstils durchgeführt.

Adenoidektomie - chirurgische Behandlung von Adenoiden

Leider hat die konservative Behandlung von Adenoiden sehr oft einen vorübergehenden Effekt oder ist im Allgemeinen nicht schlüssig. In diesen Fällen ist die Adenoidektomie die einzige Möglichkeit, die vergrößerte Pharynx-Mandel zu entfernen und die mit diesem Phänomen verbundenen Risiken und Komplikationen zu beseitigen. Solche Operationen sind sehr häufig und werden oft gleichzeitig mit der Tonsillektomie durchgeführt, einer Operation zum Entfernen der Tonsillen.

Die Anästhesiemethode der Operation wird individuell ausgewählt, wobei das Alter des Kindes, das Operationsvolumen (nur Adenoide oder Adenoide zusammen mit Gaumenmandeln), die psychische und körperliche Verfassung des Patienten sowie die Kapazität der Klinik berücksichtigt werden.

Eine Operation zur Entfernung der Adenoide erfordert vom Chirurgen ein hohes Maß an Geschicklichkeit, da bei unvollständiger Entfernung des überwachsenen lymphatischen Gewebes im Laufe der Zeit ein Rückfall auftreten kann - die Adenoiden werden wieder auftauchen und zu einer neuen Operation führen.

Neben den Methoden der klassischen Chirurgie, bei denen Ärzte ein Skalpell und eine spezielle Drahtschlaufe verwenden, werden heutzutage zunehmend Elektrokoagulations- und Cobulationsverfahren zur Entfernung von Adenoiden eingesetzt. Während der Elektrokoagulation wird das überwachsene Lymphgewebe der Pharynx-Mandel durch hohe Temperaturen zerstört, und während der Cobaltion wird ein eng gerichteter Strom von kaltem Plasma verwendet.

Beide Methoden reduzieren den Blutverlust während der Operation und verringern das Risiko von postoperativen Blutungen und Schmerzen in den ersten Tagen nach der Operation.

Patienten mit Adenektomie (auch Kinder) dürfen am Tag der Operation in zunehmendem Maße nach Hause gehen. Zu Hause sollte in den ersten Tagen die körperliche Aktivität der operierten Kinder minimiert werden. Das Essen in der postoperativen Phase sollte vollständig sein, aber schonend - Sie sollten heiße und feste Nahrungsmittel vermeiden, die zu Blutungen an der Operationsstelle führen können.

Die Frage der stationären Behandlung der postoperativen Periode wird vom behandelnden Arzt entschieden - wenn die Operation ohne Komplikationen abläuft, wäre es aus psychologischer Sicht für das Kind besser, die postoperative Periode zu Hause zu verbringen.

Autor: Hals-Nasen-Ohrenarzt, PhD Bozhko Natalya Viktorovna

Adenoidektomie - Adenoidektomie

Adenoidektomie

Beschreibung

Adenoidektomie ist die chirurgische Entfernung von Adenoiden. Adenoide bestehen aus Gewebe, das sich hinter der Nase in der Nähe des Halses befindet. Laut Forschern helfen sie bei der Entwicklung der Immunität gegen Infektionen bei Kindern.

Indikationen für die Operation

Adenoidektomie wird normalerweise durchgeführt, um vergrößerte Adenoide zu entfernen, die den Nasendurchgang blockieren. Adenoidektomie wird auch zur Heilung von Infektionen der Atemwegsviren (ARVI) und wiederkehrenden Ohrinfektionen eingesetzt.

Mögliche Komplikationen beim Entfernen der Adenoide

Wenn Sie eine Operation planen, müssen Sie sich der möglichen Komplikationen bewusst sein, die Folgendes umfassen können:

  • Infektionen;
  • Lymphoidgewebe kann manchmal wieder wachsen;
  • Blutungen;
  • Einige Stimme ändert sich;
  • Negative Reaktion auf Anästhesie.

Faktoren, die das Risiko von Komplikationen erhöhen können, sind:

  • Vorherige nachteilige Reaktion auf die Anästhesie
  • Blutungen;
  • Wolfs Mund

Adenoide entfernen

Vorbereitung auf die Operation

Vor der Operation müssen Sie die folgenden Tests bestehen:

  • Untersuchung der Mandeln, des Halses und des Halses;
  • Blut Analyse;
  • Machen Sie eine Röntgenaufnahme - um die Größe der Adenoiden zu bestimmen.

Es kann erforderlich sein, bestimmte Medikamente eine Woche vor der Operation abzusetzen, zum Beispiel:

  • Aspirin oder andere entzündungshemmende Medikamente;
  • Blutverdünner wie Warfarin, Clopidogrel.

Sie können nicht weniger als sechs Stunden vor dem Eingriff essen.

Anästhesie

Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt, der Patient schläft während der Operation.

Beschreibung des Vorgangs

Meistens werden Adenoide durch den Mund chirurgisch entfernt. Zur Entfernung von Lymphgewebe wird ein Skalpell oder ein anderes chirurgisches Instrument verwendet. Es wird auch elektrischer Strom verwendet. Manchmal werden die Adenoiden durch die Nase entfernt. Anstelle des Verfahrens werden Mullpads eingesetzt, um Blutungen zu vermeiden.

Radiofrequenzamputation ist eine Art von Verfahren, bei dem Hitze zur Zerstörung von Gewebe verwendet wird. Es kann verwendet werden, um das Volumen und die Größe der Adenoide zu reduzieren. Diese Methode der Entfernung der Adenoiden führt zu weniger Blutungen. Es verursacht auch weniger Schmerzen.

Nach der Operation

Der Patient wird bis zur Beendigung der Narkose auf die postoperative Station gebracht.

Wie lange dauert die Operation?

Die Operation dauert ca. 30-45 Minuten.

Wird es weh tun?

Anästhesie verhindert Schmerzen während des Eingriffs. Unmittelbar nach der Operation wird oft Halsschmerzen wahrgenommen. Um Schmerzen nach der Operation zu lindern, werden entsprechende Schmerzmittel verschrieben.

Krankenhaus bleiben

In der Regel erfolgt die Entlassung aus dem Krankenhaus am Tag der Operation. Der Aufenthalt kann länger sein, wenn Komplikationen auftreten.

Postoperative Betreuung

Die Wiederherstellung dauert 7-14 Tage. Nach dem Eingriff kann auftreten:

  • Leichte Blutung
  • Verstopfte Nase;
  • Halsschmerzen;
  • Unangenehmer Geruch aus dem Mund;
  • Schwierigkeiten beim Schlucken;
  • Schmerzen in den Ohren oder im Hals;
  • Nackenschmerzen

Um Beschwerden zu lindern und die Genesung zu beschleunigen, müssen Sie:

  • In den ersten Tagen gibt es leichte Mahlzeiten aus weichen Speisen.
  • Vermeiden Sie heiße Flüssigkeiten.
  • Nehmen Sie Antibiotika, um eine Infektion zu verhindern.
  • Nehmen Sie Schmerzmittel nach Bedarf ein.
  • Vermeiden Sie kräftige Bewegungen.
  • Sie müssen den Anweisungen des Arztes folgen.

Adenoidektomie

Die Entfernung von Adenoiden ist eine übliche Operation. Dies ist ein Routineverfahren, das etwa eine halbe Stunde dauert.

Adenoide sind Polypen, die sich hinter dem oberen Teil des Nasopharynx befinden. Sie sind Teil des Immunsystems und häufiger bei Kindern als bei Erwachsenen.

Leiter der Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde-Klinik Beilinson. Endoskopische Chirurgie von Nase, Hals und Ohr.

Sie können einen Arzt fragen oder sich für eine Konsultation anmelden, indem Sie +972 54-885-7831 anrufen, eine E-Mail an [email protected] senden oder das Kontaktformular ausfüllen

Vergrößerte Adenoide können die Atemwege blockieren und Atemprobleme durch die Nase verursachen. In einer solchen Situation beginnt das Kind durch den Mund zu atmen, schnarcht im Schlaf, manchmal wird dies von einer Unterbrechung des Atems begleitet. Größere Adenoide können auch den Gehörgang blockieren und als Folge davon zu Ansammlung von Flüssigkeit im Ohr oder einer wiederkehrenden Ohrinfektion führen. Ein weiteres Merkmal von vergrößerten Adenoiden ist eine laufende Nase, Schleimhautsekretion im Rachenraum, die zu einer Reizung der Atemwege und zum Ersticken führt.

Diagnose

Wie oben erwähnt, kann ein Anstieg der Adenoide durch die Symptome bestimmt werden: Schnarchen und Schlaf bei offenem Mund, chronische Rhinitis, wiederkehrende Ohrinfektionen, Husten und in einigen Fällen Asthma.

Bei Verdacht auf verlängerte Adenoide ist eine Röntgenbildgebung sowie die Untersuchung der Nasenhöhle mit einem optischen Gerät erforderlich.

Behandlung

Normalerweise wird eine Operation zur Entfernung der Adenoiden (Adenoidektomie) für Kinder unter einem Jahr nicht empfohlen, mit Ausnahme der Fälle, in denen eine obstruktive Schlafapnoe oder eine klare Wachstumsstörung klar definiert ist. Mit einem Alter von über einem Jahr blockieren vergrößerte Adenoide die Atmungs- und Hörwege, was zu Ohrerkrankungen, Atemwegserkrankungen oder wiederkehrenden Nasennebenhöhleninfektionen führt. Die meisten Kinder werden zwischen drei und vier Jahren operiert.

Vor der Operation muss das Kind einer Blutuntersuchung unterzogen werden. Sechs Stunden vor der Operation müssen Sie mit dem Essen aufhören. Im Krankheitsfall prüfen der Anästhesist und der Chirurg, ob die Operation momentan durchgeführt werden kann oder ob die Operation nach der Genesung zu einem späteren Zeitpunkt verschoben werden muss.

Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt. Bei einer solchen Anästhesie spürt das Kind während der Operation keinen Kontakt mit seinem Körper. Anästhesie kann durch die Maske in die Atemwege oder allmählich in die Vene fließen. Die Wahl hängt vom Alter des Kindes ab. Ein Elternteil kann das Kind in den Operationssaal begleiten, bis das Kind einschläft.

Die Operation wird durch den Mund ohne äußere Einschnitte durchgeführt. Nach der operativen Entfernung der Adenoide stoppt der Arzt die Blutung mit Hilfe von lokalem Druck und einer Elektrode (Elektrokoagulation).

Nach der Operation wird das Kind in die postoperative Station gebracht, wo es mehrere Stunden verbringt. Im Aufwachraum sind die Eltern mit dem Kind zusammen. Während dieser Zeit kehrt das Kind allmählich vom Schlafzustand in den Zustand der vollen Aktivität zurück. Das Kind bleibt in der Klinik bis zur Beendigung der Blutung aus der Nase oder dem Mund (falls beobachtet). Nach der Operation ist nach einiger Zeit eine Beratung und Untersuchung durch einen Chirurgen erforderlich.

Manche Kinder können trotz der Operation Gehörprobleme aufgrund von Flüssigkeitsansammlung im Mittelohr haben. Um dieses Problem zu lösen, können Lüftungskanäle von einem Arzt in die Gehörgänge eingebaut werden.

Da die postoperative Periode mit mäßigen Schmerzen einhergehen kann, nehmen manche Kinder von einem Arzt verschriebene Schmerzmittel ein.

Kinder, bei denen der Himmel vor der Operation teilweise ausfällt (Gaumenspalte), können nach der Operation eine Sprechstörung entwickeln oder verschlucken. Daher wird nicht empfohlen, die Adenoiden chirurgisch zu entfernen.

In den ersten Tagen nach der Operation wird dem Kind ein warmes Getränk sowie eine weiche und warme Mahlzeit empfohlen. Bei Auftreten und Erhalt einer Temperatur von 38 Grad für mehrere Tage ist ein Arzt zu konsultieren.

Sie können einen Arzt fragen oder sich für eine Konsultation anmelden, indem Sie +972 54-885-7831 anrufen, eine E-Mail an [email protected] senden oder das Kontaktformular ausfüllen

Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten und helfen Ihnen gerne weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Befehl ResultMed

Sehr geehrte Besucher, bitte passen Sie auf!

ResultMed bietet private medizinische Dienstleistungen für ausländische Patienten in Israel an. Wir kooperieren nicht mit den israelischen Krankenhausrechnungen (Maccabi, Clalit, Meuhedet, Leumit und anderen).

Wie ist die Entfernung von Adenoiden bei einem Kind: Merkmale verschiedener Arten von Operationen

Bei einer signifikanten Verbreitung von Adenoiden im Nasopharynx besteht die Notwendigkeit ihrer Entfernung. Sie werden von Lymphgewebe gebildet und sind zum Zeitpunkt der Geburt nicht ausreichend entwickelt.

Die Bildung von Lymphfollikeln erfolgt um das dritte Lebensjahr. Bei Erreichen von 12 bis 15 Jahren nehmen die Tonsillen allmählich ab und verschwinden in einigen Fällen vollständig. Die Behandlung der Hypertrophie der Adenoide erfordert den Beginn der ersten Anzeichen der Erkrankung, da ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein kann, um die fortgeschrittene Form des Prozesses der Hyperplasie zu beseitigen.

Struktur und Funktion der Adenoide

Adenoide sind Teil des Pirogov-Valdeer-Lymphrings, der den Körper vor dem Eindringen pathogener Mikroorganismen schützt.

Der Komplex der Lymphknoten ist ein wichtiges Element des Immunsystems des Körpers und blockiert den Weg zu Viren, Bakterien und Pilzen in der Atemluft und der Nahrungsaufnahme.

Lymphoepithelialer Pharynxring besteht aus:

  • Nasopharynx-Tonsille (Adenoide), die sich auf der Rückseite des Nasopharynx am Übergang der Mundhöhle im Nasal befindet;
  • linguale Tonsillen, die an die Zungenwurzel grenzen;
  • zwei Palatinen, die von zwei Seiten einen harten Gaumen umgeben;
  • zwei Tubenmandeln, die sich an der Basis der Gänge befinden und in die Höhle des Mittelohrs münden.

Symptome, die auf eine Zunahme der Adenoide hindeuten

Ein intensives Wachstum der Lymphfollikel und eine Zunahme ihrer Anzahl führt zur Vegetation der Adenoiden. Ein erhebliches Wachstum der Nasopharynx-Tonsillen wirkt sich nachteilig auf den Körper der Kinder aus.

Zu den häufigsten Anzeichen einer adenoiden Hyperplasie gehören schnelle Müdigkeit, Schläfrigkeit, Gedächtnisstörungen, erhöhte Reizbarkeit und Entwicklungsverzögerung.

Lokale Symptome einer adenoiden Proliferation äußern sich in gestörter Atmung, Hörverlust:

  • Da die Adenoide das Lumen des Nasopharynx blockieren, ist es für das Kind schwierig, durch die Nase zu atmen, und es atmet die Luft durch den Mund ein und aus.
  • In einem Traum kann sich eine Atemkomplikation auch durch Schnarchen oder Keuchen manifestieren.
  • Infektiöse Rhinitis kann sich mit Symptomen einer laufenden Nase (Niesen, Schleimhautausfluss) aufgrund von Entzündungen im Nasengewebe entwickeln;
  • Das Blockieren der Gehörgänge mit vergrößerten Mandeln führt zu Hörstörungen.
  • Die Überlappung der Töne in den Nasennebenhöhlen während des Gesprächs wird zur Ursache von Nasenstimmen oder zu einer Abnahme der Klangfarbe.
  • aufgrund der Tatsache, dass sich der Mund im angelehnten Zustand befindet, bildet sich ein adenoider Gesichtsausdruck - das Gesichtsskelett wird verlängert, der Biss wird durch unvollständiges Schließen der Lippen deformiert.

Was zu Entzündungen und vermehrt Adenoiden bei Kindern führt

Die pathologische Vergrößerung von Adenoiden kann verschiedene Ursachen haben. In einigen Fällen manifestiert sich ihre Hyperplasie als selbständige Krankheit, in anderen ist sie mit entzündlichen Prozessen in der Mundhöhle, im Nasopharynx und im Kehlkopf verbunden.

Zu den Faktoren, die zum Wachstum von Lymphgewebe führen, gehören:

  • Infektionskrankheiten der Mutter in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft, Verwendung von fötus-toxischen Medikamenten, Geburtsverletzungen. Diese nachteiligen Faktoren schwächen das Kind und erhöhen seine Anfälligkeit für Infektionen.
  • Infektionskrankheiten, die zwischen dem Beginn der Bildung des Immunsystems und der Pubertät (3–14 Jahre) auftreten und die Organe im Nasopharynx betreffen (Tonsillitis, Tonsillitis, Scharlach, Sinusitis usw.)
  • Allergien des Körpers als Folge der Entwicklung einer lymphatischen Diathese, Reizungen der Schleimhäute bei häufigen Erkältungen rufen Entzündungen und einen deutlichen Anstieg der Adenoide hervor.
  • Verletzungen des Nasopharynx.
  • Genetische Veranlagung.
  • Unterbringung in Gebieten mit einem ungünstigen ökologischen Zustand.

Gründe, warum Kinder gefährdet sind

Bei Neugeborenen stecken die Mandeln in den Kinderschuhen und werden durch Follikel dargestellt. In den ersten Lebensmonaten entwickeln sie sich aktiv und sorgen dafür, dass pathogene Mikroorganismen und Toxine, die kontinuierlich in den Körper gelangen, neutralisiert werden.

Vor dem ersten Lebensjahr ist der Nasopharynx von Babys niedrig und scharfkantig. Eine deutliche Zunahme der Rachentonsillen erschwert die Prozesse des Atmens, des Essens, des Schlafes, verringert den Sauerstoffstrom in den Körper, was zu einer Verzögerung der körperlichen und geistigen Entwicklung des Babys führt.

Adenoide erreichen ihre maximale Entwicklung im Alter von 5–7 Jahren. Dies ist auf eine erhöhte Belastung des Immunsystems in diesem Alter aufgrund häufiger Atemwegserkrankungen, mehrfacher Impfungen und der Produktion von Antikörpern zur Bekämpfung einer Infektion im Körper zurückzuführen.

Allgemeine Anzeichen einer Zunahme

Bei der Entwicklung von Adenoiden werden je nach Wachstum des lymphatischen Gewebes 4 Grad zugeordnet. Sie zeigen die Größe der Pharynx-Tonsillen und ihre Auswirkungen auf die Lebensqualität des Kindes sowie die Möglichkeit gefährlicher Komplikationen an. Bei der Auswahl einer Methode zur Behandlung der Pathologie wird der Grad der Zunahme der Adenoide berücksichtigt.

Es werden folgende Grade der Zunahme der Pharynx-Mandeln unterschieden:

  • Nulldimensionen innerhalb normaler Grenzen, Hyperplasie fehlt.
  • Die erste - die Adenoide sind leicht vergrößert und schließen das obere Drittel der Joan - Öffnungen, durch die Luft aus der Nasenhöhle in den Pharynx gelangt.

Das Atmen durch die Nase wird während des Tages fast nicht gestört, ist aber nachts schwierig, es kann im Schlaf zu Schnarchen oder Schnupfen kommen. Am Morgen sieht das Kind aufgrund einer unzureichenden Sauerstoffversorgung des Gehirns träge aus.

  • Zweitens führt die Proliferation des Mandelgewebes zu einer Überlappung von 1/2 oder 2/3 des Joans.

Die Atmung erfolgt hauptsächlich durch den Mund, sowohl nachts als auch tagsüber. In einem Traum hört man oft Schnarchen, in seltenen Fällen kommt es zu Hörverlust. Die Nase ist verstopft, wenn sich die Schleimhaut entzündet, wird viel Flüssigkeit ausgeschüttet. Das Einatmen von Mundluft trägt dazu bei, dass Atemwegserkrankungen häufig besiegt werden.

  • Der dritte - die Adenoiden überlappen das Lumen des Nasopharynx fast vollständig.

Das Kind muss die ganze Zeit durch den Mund atmen. Die Verschlechterung der Luft, die in den Gehörschlauch gelangt, verhindert die Wahrnehmung von Geräuschen, verringert das Gehör und erhöht auch das Risiko einer Mittelohrentzündung. Der Gesichtsausdruck ändert sich (der Mund ist angelehnt, der Oberkiefer ist herausgezogen), die Klangfarbe der Stimme wird tiefer, das Kind wird schnell müde.

Was sind die Komplikationen und Konsequenzen einer Zunahme von Adenoiden bei einem Kind?

Das Wachstum der Pharynx-Tonsillen hat eine Reihe negativer Folgen. Die Überlappung der Eustachischen Röhre, die Luft in das Mittelohr leitet, um interne und externe Druckabfälle zu beseitigen, verringert die Beweglichkeit des Trommelfells.

Im Laufe der Zeit kann dies zu Hörverlust führen. Die Verringerung des Luftstroms in das Mittelohr trägt zur Entwicklung einer Mittelohrentzündung bei. Einatmen und Ausatmen durch den Mund bewirkt eine Formveränderung des Gesichts-Skeletts, der falsche Biss.

Das Luftvolumen, das in die Lunge eintritt, nimmt ab, die Sauerstoffzufuhr im Blut sinkt, wodurch die Gehirnfunktion beeinträchtigt wird. Dies äußert sich in der Verschlechterung der Leistung, der Aufmerksamkeit, der Fähigkeit, Informationen zu speichern, unzureichendem Lernen von Schulmaterial. Wenn die Hyperplasie des Gewebes von einem entzündlichen Prozess in der Amygdala (Adenoiditis) begleitet wird, kommt es zu einer Anhäufung von Infektionen und Vergiftungen des Körpers in seinem Gewebe.

Der von den entzündeten Adenoiden ausgeschiedene Schleim enthält Bakterien und Viren, die, wenn sie in die unteren Bereiche gelangen, Entzündungen verursachen können: Pharyngitis, Laryngitis, Tracheitis, Bronchitis. Darüber hinaus provoziert eine Hyperplasie der Adenoide Hustenattacken, Harninkontinenz nachts (Enuresis), kann zu Larynxkrämpfen, Störungen des Verdauungssystems führen.

Nicht-chirurgische Behandlungsmethoden

Das konservative Verfahren zur Behandlung von Adenoiden wird im ersten und zweiten Grad der Vergrößerung verwendet. Im zweiten Grad liegt der Wirkungsgrad jedoch bei etwa 50%.

Die Behandlung ist ein Komplex aus lokalen und stärkenden Verfahren, die die Einnahme von Medikamenten einnehmen, die Entzündungen und allergische Manifestationen reduzieren, Schwellungen und die Bildung von Nasensekreten reduzieren, die die Immunität stimulieren. Gute Ergebnisse liefern Ozon und Physiotherapie, Massagen und spezielle Atemübungen.

Lokale Verfahren mit unterschiedlichen Vorbereitungen

Um Entzündungen zu lindern und die Infektion zu neutralisieren, werden Protargol, Poviargol, Collargol mit Silberionen in die Nase injiziert. Die Verengung der Nasengefäße und die Verringerung der Sekretion der Nasensekretion ermöglicht die Verwendung der Vasokonstriktorika Galazolin, Sanorin.

Sie können nicht mehr als 3 Mal am Tag und nicht mehr als 5 Tage verwendet werden, sonst wird der Körper süchtig. Zum Waschen der Nasenhöhle mit einer Lösung aus Furatsilina, Meer oder gewöhnlichem Salz.

Restaurative Therapie mit Antibiotika

Die Zulassung von Antihistaminika Loratadin, Suprastin, Fenkarol, Diazolin hilft bei der Beseitigung allergischer Manifestationen und verringert die Schwellung. Zur Wiederherstellung der Schleimhaut der Nasenhöhle, zur Verbesserung der Stoffwechselvorgänge in den betroffenen Geweben und zur Stärkung der Kapillaren werden Multivitamin-Komplexe Duovit, Vitrum oder Multitabs verordnet.

Wenn die Entzündung infektiös ist, werden sie mit Antibiotika beseitigt. Die Stärkung der geschwächten Immunität ermöglicht die Aufnahme von Immunmodulatoren, beispielsweise Tinktur aus Echinacea. Entsprechend der Ernennung eines Homöopathen können homöopathische Mittel angewendet werden.

Für Kinder mit vergrößerten Adenoiden ist ein Besuch in den Bädern des Schwarzen Meeres und des Asowschen Meeres, die sich in Salzhöhlen aufhalten, sehr nützlich.

Physiotherapie

Physiotherapie verbessert die Durchblutung, reduziert Schwellungen und Entzündungen. In Kombination mit einer medikamentösen Behandlung erhöhen sie das Luftvolumen, das während der Atmung durch die Nase ohne Operation eintritt.

Beim Wachstum von Adenoiden werden verwendet:

  1. UV-Bestrahlung (UV).

Diese Art von Verfahren beruht auf der Wirkung von Lichtwellen auf das Gewebe, deren Absorption der Körper die Produktion von weißen Blutkörperchen erhöht. Durch den Umgang mit Blut bis zur Entzündungsstelle zerstören sie die Infektion und beseitigen den Entzündungsprozess.

  1. Exposition bei ultrahohen Frequenzen (UHF).

Mit Hilfe des UHF-Geräts im Bereich des Nasopharynx wird ein hochfrequentes elektromagnetisches Feld erzeugt. Es stimuliert den interzellulären Stoffwechsel, erhöht die Permeabilität der Kapillarwände, erhöht den Blutfluss und den Lymphfluss und hemmt Mikroorganismen.

  1. Bestrahlung mit einem Helium-Neon-Laser, der Wellen mit geringer Intensität emittiert.

Die Behandlung besteht aus 7-10 Sitzungen. Der Zustand des Immunsystems wird verbessert, die Schwellung und die Sekretion werden verringert und die Vitalaktivität der Bakterien wird unterdrückt.

Die Methode basiert auf der Dissoziation therapeutischer Lösungen in Ionen und deren Eindringen von Gewebe und Blutgefäßen unter Einwirkung von elektrischem Strom. Mit einem Anstieg der Adenoide werden Diphenhydramin und Kaliumjodid verwendet. Beseitigt Entzündungen, verbessert die Ernährung des Gewebes und bietet Lymphdrainage.

Lösungen, die Ozon enthalten, werden zum Waschen der Nase und zum Inhalieren verwendet. Die positive Wirkung der Verfahren zeigt sich in der Stärkung des Immunsystems, der Wiederherstellung geschädigter Zellen und der Unterdrückung von Krankheitserregern.

Volkskräutermedizin

Ein wichtiger Teil der konservativen Behandlung von Adenoiden sind pflanzliche Heilmittel. Viele Pflanzen haben heilende Eigenschaften und können den Zustand des Kindes mit einer signifikanten Ausbreitung der Mandeln lindern.

Die beliebtesten Methoden der Kräutermedizin sind:

  • In die Nase dreimal täglich 2 Tropfen Brühe Salbei, Kamille, Eichenrinde. Zum Kochen 1.. l mischen es ist notwendig, 200 ml kochendes Wasser aufzufüllen.
  • Aloesaft oder Kalanchoe. Mit kaltem gekochtem Wasser in zwei Hälften verdünnt, morgens, nachmittags und abends 2 Tropfen geträufelt.
  • Infusion von Eukalyptusblättern. Etwa 80 g trockenes Blatt mit 1 Liter kochendem Wasser gießen und in einer Thermoskanne 6 Stunden stehen lassen. Sechs Monate lang mehrmals am Tag gurgeln.
  • Brühe Schöllkraut Gießen Sie einen Esslöffel Gras mit einem Glas Wasser und kochen Sie 2 Minuten lang.
  • Sanddorn, Teebaum oder Thujaöl. Vor dem Eingriff sollte die Nase mit Kochsalzlösung gewaschen und zweimal täglich 3 ml geträufelt werden. Die Behandlung dauert 2 Wochen.

Atemübungen und Massagen

Bevor Sie mit den Atemübungen beginnen, müssen Sie Ihre Nase von den Schleimsekreten befreien. Bei regelmäßiger Bewegung wird eine Stärkung der am Atemprozess beteiligten Muskeln erreicht und das Kind beginnt richtig zu atmen.

Atemgymnastik besteht aus drei Teilen:

  • Zuerst müssen Sie die Nasenlöcher abwechselnd schließen und 3-5 Atemzüge durch das nicht geschlossene Nasenloch machen. Durch diese Übung können Sie die Verstopfung der Nase beseitigen und den Sauerstofffluss in den Körper erhöhen.
  • Dann sollten 10 - 15 Sekunden häufig mit beiden Nasenlöchern inhaliert werden.
  • Letzte Übung: Nehmen Sie etwas Wasser in den Mund und versuchen Sie zu stöhnen, ohne einige Sekunden Wasser zu schlucken. Die Atmung wird durch die Reinigung des Nasopharynx verbessert.

Die Massage der reflexogenen Zonen beruht auf der Wirkung auf die Konzentration der Nervenfasern, wodurch die Abwehrkräfte aktiviert und die Lymphzirkulation im Adenoidengewebe normalisiert werden kann.

Die Massage dauert 10 Minuten und wird 1-2 Monate lang täglich durchgeführt.

Chirurgische Entfernung von Adenoiden

Eine Operation zur Entfernung der Adenoide wird als Adenoidektomie bezeichnet. Meist wird es im Alter von fünf Jahren durchgeführt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Adenoidektomie durchzuführen: herkömmliche, unter Verwendung eines Endoskops, eines Lasers, eines kalten Plasmas (durch die Cobaltierungsmethode).

Indikationen für die Operation

  • 3. und 4. Grad der Zunahme der Adenoide;
  • die Ineffektivität einer konservativen Behandlung, die für einen Monat durchgeführt wurde;
  • Schwierigkeiten beim Atmen durch die Nase;
  • das Auftreten von Komplikationen - die Häufigkeit von Atemwegserkrankungen übersteigt 6 Mal pro Jahr, Otitis media - 2 Mal;
  • entzündliche Prozesse in den Nasennebenhöhlen;
  • Hörgeschädigte;
  • Verformungen der Knochen des Gesichts-Skeletts:
  • Atem im Schlaf halten.

Kontraindikationen für die Entfernung von Adenoiden

Eine chirurgische Behandlung ist bei Blutkrankheiten, die mit einer gestörten Blutgerinnung verbunden sind, kontraindiziert. Die Adenoidektomie wird erst im Alter von 3 Jahren durchgeführt. Akute Formen entzündlicher Prozesse im Nasopharynx und in den Atmungsorganen, Asthma bronchiale, schwere Herzerkrankungen, maligne Tumoren.

Vorbereitung auf die Operation

Es werden Voruntersuchungen durchgeführt, darunter Blut- und Urintests. Am Tag vor der Operation wird dem Patienten ein Medikament verschrieben, das die Blutgerinnung erhöht - Calciumgluconat oder Ascorutin.

Sie können das Kind am Tag der Operation oder am Abend des Vortages nicht füttern. Dadurch wird Erbrechen während der Adenotomie vermieden. Sie können dem Kind 2–2,5 Stunden vor der Operation einen süßen Tee geben.

Eltern müssen Kindern erklären, dass das Verfahren ihnen hilft, durch die Nase frei zu atmen, es ist schmerzlos und geht schnell vorüber. Das Versprechen, am Ende der Operation Eiscreme zu geben, hilft dabei, Kinder positiv einzustellen - Kälte verengt die Blutgefäße und verhindert Blutungen.

Anästhesie und Anästhesie

Bei der Entfernung der Adenoide wird eine Lokalanästhesie oder eine Vollnarkose verwendet. Bei der Wahl einer Anästhesiemethode werden das Alter des Kindes, der Zustand seines Nervensystems, das Vorhandensein von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die Größe der entfernten Mandeln berücksichtigt. Es gibt praktisch keine Schmerzrezeptoren in den Adenoiden, daher wurde die Operation zuvor ohne Anästhesie durchgeführt.

Gleichzeitig ermöglicht die Lokalanästhesie die unbewegliche Fixierung des Kopfes junger Patienten unter Vollnarkose, um sie vor Stress zu schützen.

Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass eine Vollnarkose eine Reihe von Nebenwirkungen hat - es kann Kopfschmerzen, Übelkeit, allergische Reaktionen und Muskelkater verursachen. Zur Lokalanästhesie wird ein Spray aufgetragen, das mit der Schleimhaut der Nase und des Nasopharynx behandelt wird.

Wie wird eine traditionelle Adenoidektomie durchgeführt?

Die Operation wird mit einem speziellen Werkzeug durchgeführt - dem Adenotom von Beckmann. Ihre Form hat die Form einer Schleife. Zuerst werden die Adenoide gewaschen, Gazepolster werden in die Nasenöffnungen eingeführt.

Instrument durch den Mund bis zum Rand des Vaters - die Knochenplatte, die die Chöre trennt, wird bis zum Anschlag angehoben, wonach das die Amygdala bildende Lymphgewebe abgeschnitten wird. An diesem Punkt kommt es zu einer kurzzeitigen Blutung, die schnell aufhört.

Tampons werden aus der Nase entfernt, das Kind bläst auf Wunsch des Arztes die Nase und atmet tief durch. Die nächsten 2 Stunden prüfen Sie mehrmals. Wenn die Operation in örtlicher Betäubung durchgeführt wurde, wird der Patient ohne Komplikationen nach Hause geschickt. Die Dauer der Operation beträgt etwa 20 Minuten. Bei der Vollnarkose bleiben Kinder einige Zeit im Krankenhaus und werden nach 1–3 Tagen entlassen.

Der Vorteil der traditionellen Adenoidektomie ist die schnelle Durchführung, der Nachteil besteht darin, dass die den Nasopharynx bedeckende Schleimhaut verletzt werden kann und die Tonsillen unvollständig entfernt werden können und die Pathologie anschließend zurückfallen kann.

Endoskopieentfernung von Adenoiden

Endoskop ist eine spezielle Ausrüstung, die mit einer Videokamera ausgestattet ist. Seine Verwendung in der Adenoidektomie ermöglicht eine Untersuchung der Amygdala mit Bestimmung des Zustands und der Größe, ermöglicht es Ihnen, ein Bild davon zu machen, den Fortschritt der Operation visuell zu überwachen und die Vegetation vollständig zu entfernen. Das Schneiden der Tücher erfolgt durch einen Schüttler, dann werden sie zerkleinert und mit Hilfe eines Vakuumsaugers herausgeführt.

Der Vorteil des Endoskopieverfahrens ist eine höhere Effizienz, ein geringerer Prozentsatz an Rückfällen, ein Nachteil sind teurere Kosten und eine komplexere Implementierung als bei einem herkömmlichen chirurgischen Verfahren.

Laser-Adenektomie

Die chirurgische Behandlung von Adenoiden mit einem Laser wird durch einen gerichteten Strahl hoher Intensität durchgeführt. Es gibt drei Arten von Laserstrahleffekten: Entfernung von Vegetationen, innere Zerstörung ihres Gewebes (Zerstörung), Verringerung der Größe des Wuchses ohne Abschneiden (Verdampfung). Die Wahl der geeignetsten Interventionsart wird von einem Arzt getroffen, wobei der Grad der Zunahme der Amygdala, das Alter des Kindes und der Gesundheitszustand berücksichtigt werden.

Die Vorteile dieses Verfahrens umfassen eine hohe Arbeitsgenauigkeit, keine Blutung durch Kauterisation der Gefäße, absolute Schmerzfreiheit des Verfahrens, vollständige Zerstörung schädlicher Mikroorganismen im Bereich der Laserstrahlwirkung.

Die Wirkung der Laserstrahlung auf die Schleimhaut des Nasopharynx ist im Vergleich zu einem Skalpell schonender, die Dauer der Erholungsphase ist kürzer als bei der herkömmlichen Methode der Entfernung von Adenoiden.

Bei ungenügender Operationsqualität können jedoch Verbrennungen an den Schleimhäuten auftreten und adenoide Vegetationen wiederkehren.

Wie durch Coblation behandeln

Das Cobobierungsverfahren basiert auf der Verwendung von Plasma, das durch Leiten eines elektrischen Stroms durch eine Salzlösung erzeugt wird. Dadurch entsteht eine eng fokussierte Wolke, mit der Sie das Tonsillengewebe schneiden, koagulieren oder abschneiden können.

Durch die geringe Eindringtiefe (Hundertstel Millimeter) ist die Sicherheit der darunter liegenden Schichten und der angrenzenden Gewebe gewährleistet. Eine geringe Plasmadicke trägt zu einer hohen Genauigkeit bei. Der Vorteil der Coblation-Methode besteht darin, die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen, einschließlich sekundärer Blutungen und Verbrennungen der Schleimhaut, zu minimieren und die Erholung des Körpers in der postoperativen Phase zu beschleunigen.

Tipps zur Kinderbetreuung während der Rehabilitationsphase

Am ersten Tag nach der Operation muss die Bettruhe beachtet werden. Während der gesamten Erholungsphase (2-4 Wochen) sind körperliche Bewegung und körperliche Ertüchtigung ausgeschlossen.

Wenn die Körpertemperatur des Kindes 10 Tage nach der Adenoidektomie ansteigt, dürfen keine Arzneimittel wie Acetylsalicylsäure verwendet werden. Diese Substanz verdünnt das Blut und kann zu Blutungen an einer nicht verheilten Wundoberfläche führen.

Die ersten zwei Wochen müssen Sie der Diät folgen und grobe und warme Speisen aus der Diät entfernen. Gerichte sollten eine weiche zerquetschte Konsistenz haben. Um das Anschwellen der Nasenschleimhaut zu reduzieren, schreibt der Arzt die Instillation von Vasokonstriktor, adstringierenden und antiseptischen Mitteln vor.

Welche Komplikationen können durch eine Operation entstehen?

In den meisten Fällen verläuft die Adenoidektomie ohne Komplikationen. Einige Tage können Schmerzen im Bereich des chirurgischen Eingriffs auftreten. Bei Verwendung eines Adenotoms kommt es zu kurzen Blutungen. Manchmal bleibt es aufgrund einer unvollständigen Entfernung von Lymphgewebe nicht lange stehen. In seltenen Fällen ist eine Schädigung der Nasen-Rachen-Schleimhaut möglich, mit nachfolgender Gewebsansammlung kann es zur Narbenstenose kommen - Verformung der Organwand.

Das Ergebnis einer Infektion kann ein entzündlicher Prozess sein - Mittelohrentzündung, ein Anstieg der zervikalen Lymphknoten. In schweren Fällen mögliche Blutvergiftung, Lungenentzündung.

Das Ergebnis mehrerer Operationen zur Entfernung der Adenoide ist manchmal eine atrophische Epipharyngitis, bei der sich die Schleimhaut entzündet und dünner macht, das Kind schluckt und das Gefühl im Mund trocken ist.

Wiederholung adenoider Hyperplasie

Eine wiederholte Zunahme der Pharynx-Tonsillen tritt in etwa 3% der Fälle auf. Es trägt zur Neigung des Kindes zum Orgasmus zu allergischen Reaktionen bei, daher werden sie nur bei strengen Indikationen und unter Verschreibung von Antihistaminika an solche Kinder abgegeben.

Ein Rückfall kann auch auftreten aufgrund von:

  • unvollständige Entfernung des Gewebes;
  • Durchführung einer Operation vor dem Alter von 3 Jahren;
  • individuelle Eigenschaften des Körpers - die Tendenz zum schnellen Wachstum von Lymphgewebe.

Maßnahmen zur Prävention von Krankheiten

Durch die Verhinderung der Hyperplasie der Adenoide können Kinder mit nassem Abrieb, Luftbädern und kaltem Wasser verhärten. Erkältungen sollten vom Moment der ersten Anzeichen bis zur vollständigen Genesung behandelt werden.

Ein Kind sollte ausreichend Vitamine zur Prophylaxe erhalten, insbesondere im Winter und Frühling. Dies trägt zur aktiven Produktion von Antikörpern bei, die die Infektion zerstören. Arzneimittel sollten gemäß den Empfehlungen des behandelnden Arztes verabreicht werden. Drogenmissbrauch kann den Körper von Kindern schädigen.

Lesen Sie Mehr Über Halsschmerzen

Die Vorteile von warmem Bier mit Angina pectoris

Angina

Bier ist ein alkoholarmes Getränk, das durch die Gärung von Malzwürze gewonnen wird. Die Zusammensetzung der meisten Getränkevarianten besteht aus nicht mehr als 6% Ethylalkohol und einer beträchtlichen Menge nützlicher Vitamine und Mineralien.

Kehlkopfödem

Angina

Das Larynxödem ist eine Schwellung der Gewebe des Larynx von entzündlicher oder nichtentzündlicher Natur, wobei sich das Lumen des Organs verengt, was auf eine Verletzung der Neuroreflexmechanismen und der Überempfindlichkeit des Immunsystems zurückzuführen ist.